MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA  (Gelesen 38783 mal)

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #20 am: 10.März 2007, 18:45:51 »

Danke Leute !!

Muss aber diesen Spieltag nocheinmal schreiben , da mir meine Kinder den PC abgedreht haben , bevor ich noch speichern konnte.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #21 am: 16.März 2007, 15:25:42 »

Nach einer etwas längeren Pause , folgt heute ein Update.


2.SPIELTAG

Vorbericht :  Die Heimmannschaft aus Hütteldorf , muss weiterhin auf die verletzten Katzer , Kulovits und Hofmann sowie auf den gesperrten Plassnegger verzichten.
Aber auch der im letzten Spiel vom Platz gestellte Martin Hiden muss ersetzt werden. Für ihm wird Valachovic beginnen.

-----------
Die Paschiner , haben derzeit keine Verletzungssorgen und können auf das komplette Team setzen.

SK RAPID WIEN (2) vs. FC SUPERFUND PASCHING  (5)
16079 Zuschauer im Gerhard Hanappi Stadion - Wien
Schiedsrichter : Stefan Messner

Unglaubliche Stimmung , beim ersten Heimspiel der Grünen.
Das Spiel hat gerade erst begonnen , da können die Heimfans zum ersten mal jubeln.
Mario Sara gewinnt ein Kopfballduell gegen Sariyar an der Mittellinie. Er leitet den Ball an Bazina weiter.
Mario Bazina umspielt Michael Baur und lässt Tormann Grünwald mit einem plazierten Flachschuss keine Chance. 1:0
Aber wer denkt , das es in dieser Tonart weitergeht , der irrt.
Leider kommen beide Mannschaften zu keiner Chance und das Spiel plätschert dahin.
Erst in der 28 Minute , kommen wir zur nächsten Chance.
Mate Bilic , erkämpft sich den Ball und läuft auf das Tor zu. Satter Schuss von der Strafraumgrenze und Pascal Grünwald kann den Ball neben das Tor abwehren.
31´- Petr Vorisek kann Bubenik den Ball abnehmen und kommt über links. Flanke auf Mate Bilic und dessen Kopfball geht nur Zentimeter über die Latte.
Erste Chance für Pasching nach 43 Minuten. Riedl spielt einen weiten Ball auf Ketelaer , der dreht sich an seinem Gegenspieler vorbei und zieht ab.
Helge Payer , kann mit einer Glanzparade abwehren und den Ball festhalten.
51 ´- Schöner Pass von Kovacevic auf Rydel. Rydel nimmt den Ball an und geht ein paar Meter. Er nimmt sich ein Herz und zieht aus 30m ab. Der Ball schlägt unhaltbar neben Helge Payer ein. Was für ein Tor. 1:1
69´- Dober maschiert auf der rechten Seite entlang. Herrliche Flanke knapp vor der Linie. Mate Bilic steigt höher als Charlos Chaile und köpft den Ball ins Netz. 2:1
79´- Weite Flanke von Vorisek. Pamminger steigt hoch und kärt den Ball aus dem Strafraum. Veli Kavlak bekommt den Ball und zieht sofort ab. Der Schuss geht nur Milimeter neben das Tor.
89´- Die letzte Chance des Spieles , gehört den Oberösterreichern. Bubenik spielt ihn den Strafraum auf Sariyar. Schuss , doch der Ball fällt direkt in die Arme von Payer.
3 Minuten später , pfeifft Schiedsrichter Messner unter tosendem Jubel der Rapid Anhänger ab.

- 1:0 Mario Bazina - 2´(2)
- 1:2 Ronald Brunmayr - 73´
- 2:1 Mate Bilic - 69´(1)


SK RAPID WIEN (6,78) : Payer (K) - 7 ; Sara - 7 , Bejbl - 7 , Valachovic - 7 , Dober - 7 ;  Kavlak - 7 , Hlinka - 6 (69´Gaviáo - 7 ) , Vorisek - 7 , Thonhofer - 6 (58´Korkmaz - 7 ) ;  Bazina - 7 *[/b] ; Bilic - 7 (79´Kovel - 6 )
FC SUPERFUND PASCHING (6,79) : Grünwald - 6 ; Baur (K) - 6 ; Ortlechner - 7 , Kovacevic - 7 (76´Pamminger - 7 ); Riedl - 7 , Simko - 6 ; Ketelaer  - 7 (45´Chaile - 7 ) , * Rydel - 8 * ; Bubenik - 7 , Mayrleb - 7 (76´Krajic - 7 ) , Sariyar - 7

_______________________


Die weiteren Ergebnisse des 2.Spieltages

Liebherr GAK (9) - FK Austria Magna (7)  2:0 (2:0)
Der Meister will einfach nicht in die Gänge kommen. Auch das zweite Spiel in der heurigen Meisterschaft geht verloren.
Rade Djokic und Alen Skoro können noch vor der Pause den 2:0 Endstand fixieren.


Red Bull Salzburg  (6) - SK Sturm Graz  1:2 (1:1)
Die Überraschung der Runde. Die angeschlagenen Grazer , können in Salzburg 3 Punkte holen.
Patrik Jezek bringt die Mozartstädter (43´) in Führung , doch Dragan Sarac (45´) sowie Rabihou (53´) können das Spiel umdrehen.


SCR Altach (10) - SV Mattersburg (1)   4:0 (1:0)
Der Aufsteiger und Tabellenletzte , schlägt den Tabellenführer.
Jagne (32´und 49´) sowie Dorta (55´) und Patrick Mayer (89´)  sorgen für einen mehr als verdienten Erfolg.

FC Wacker Tirol (3) - SV Ried (8 )   3:0 (2:0)
Neuzugang Eric Mouloungui bringt die Tiroler früh in Führung (12´) . Sedlacek kann noch vor der Pause das 2:0 erzielen.
Nach dem Seitenwechsel , gelingt Scasny das entscheidende 3:0.
Somit , ist der FC Wacker Tirol neuer Tabellenführer.



NEUZUGANG FÜR GRÜN WEISS

Absofort , wird Pavol Pergl das Grüne Weisse Trkiot überstreifen.
Der SK Rapid Wien und Sparta Prag , konnten sich über einen Leihvertrag bis Saisonende einigen.


16.August 2006

STIEGL CUP 2006/2007
Vorrunde

Die Rapid Amateure , werden in der Vorrunde auf den Regionalliga Ost Vertreter ASK Baumgarten treffen.

ASK BAUMGARTEN vs. SK RAPID AMATEURE
Markus Katzer , wird dieses Spiel als Fitnesstest nach seinem Armbruch nutzen.
Völlig ausgeglichenes Spiel in Baumgarten.
Wirkliche Chancen bis zur Pause , haben beide Mannschaften nicht.
Gleich nach Wiederanpfiff , kann Stefan Lackner aus einem Freistoss den entscheidenden Treffer für Baumgarte erzielen.
Kurz vor Spielende , sieht noch Dalibor Topic wegen einer groben Unsportlichkeit die Rote Karte.
Somit , scheiden die Amateure bereits in der Vorrunde des Pokals aus.

Die Amateure spielten mit : Lukse - 6 ; Katzer - 7 (62´Jusic - 6 ), Mutlu - 7 , Tosun - 7 , Schrammel - 6 ; Nikic - 6 , Radanovic - 6 , Zosis - 7 (62´Budak - 7 ) , Kayhan - 6 ; Topic - 5 , Freiberger - 7 (73´Messner - 6 )

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #22 am: 17.März 2007, 13:34:15 »

Off Topic

Leider sind im FM 2007 die österreichischen Regionalligen nicht spielbar und werden auch nicht simuliert.
Damit meine Amateure Spieler auch einen regelmässigen Spielbetrieb haben , habe ich mich entschlossen nach dem orginalen Spielplan der Regionalliga Ost , Freundschaftsspiele gegen die Regionalliga Mannschaften zu veranstalten.



17.August 2006

Die Cupauslosung ergab das wir in der ersten Runde gegen dem Regionalliga Ost Vertreter FC Harreiter Waidhofen/Ybbs antreten müssen.



Regionalliga Ost
1.Spieltag

ASK TRENKWALDER SCHWADORF vs. SK RAPID AMATEURE
Sportplatz Schwadorf
Knapper Sieg der Amateure. Dieses Spiel , hätte auch andersrum ausgehen können.
- 0:1  Florian Messner - 1´
- 0:2  Thomas Schrammel - 25´

- 1:2  Christoph Hevera - 29´
- 2:2  Oliver Lederer - 84´
- 2:3  Dalibor Topic - 89´

Rapid Amateure spielten mit : Harrauer - 6 ; Katzer - 7 , *Gruber* - 8  , Schrammel - 8 , Csandl - 7 ; Bauer - 7 (60´Kayhan - 7 ), Budak - 7 , Tosun - 7 , Protiwa - 7 (45´Zosis - 7 ) ; Freiberger - 7 (72´Topic - 7 ) , Messner - 7


6.August 2006

3.SPIELTAG

SK Sturm Graz : Bei den Grazern , fällt nur der Kapitän Jürgen Säumel mit einer schweren Rückenprellung aus.

SK Rapid Wien : Markus Katzer ist wieder genesen und wird nach Graz mitgenommen. Doch , jetzt haben sich zu den beiden Langzeitverletzten Kulovits und Hofmann , auch noch Mario Bazina (Fersenverletzung) und Jozef Valachovic (Hüftprellung) dazugesellt. Besonders schlimm ist es für Mario , da er in den letzten Spielen wieder an seine Form herangekommen ist.
 

SK PUNTIGAMER STURM GRAZ (3) vs. SK RAPID WIEN (2)
L I V E
aus
der
U P C - Arena in Graz

Hier die Mannschaftsaufstellungen beider Mannschaften


Interview vor dem Spiel

Rep: Herzlich Wilkommen Herr Foda. Gleich vorweg , gratulation zum geglückten Saisonstart. 6 Punkte in 2 Spielen , Rang 3 trotz 3 Minuspunkten zu Saisonstart. Kann ich davon ausgehen , das Sie derzeit sehr zufrieden mit ihrer Mannschaft sind ?
Foda : Danke . Ja , ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft und dem kompletten Umfeld im Verein.
Rep: Was mir auffällt ist , das sie dieses Saison auf sehr wenige Österreicher setzen , z.B. heute stehen nur 2 Österreicher in der Startelf.
Foda : Das stimmt leider. Mir sind ein wenig die Hände gebunde. Jürgen Säumel ist verletzt , die jungen Wilden , sind derzeit zu schwach für die Kampfmannschaft. Da kann ich leider nur auf Nicht Österreicher setzen. Ich würde auch leiber den Österreichischen Weg gehen , und nebenbei am Österreicher Topf mitmischen , aber es geht sportlich nicht.
Rep: Auch ein herzliches Wilkommen an den Trainer von SK Rapid. Herr Firefighter , Grandiose Vorbereitung , Super Start in die Saison und Rang 2. Dennoch plagen sie derzeit ein paar kleiner Sorgen , ist das richtig ?
Ich : Guten tag. Ja da muss ich Ihnen recht geben. Mit dem Ausfall von Steffen Hofmann fehlt voraussichtlich bis zum Winter ein wichtiger Part im Spielaufbau. Nun hat sich aber auch noch Mario Bazina , der sich auf dem Weg zu seiner Bestform bewegt hat , verletzt. Aber was soll´s , da müssen wir durch.
Rep: Im Gegenteil zum SK Sturm , bieten sie gleich 7 Österreicher in der Startelf auf. Noch dazu , spielen mit Kavlak , Korkmaz , Thonhofer und Sara gleich 4 U21 Nationalspieler.
Ich : Ich bin froh darüber , das mir die Möglichkeit gegeben ist , zahlreiche heimische Spieler aufstellen zu können und bin mir sicher , das mein Trainerkollege , sofern er diese Möglichkeit hätte , genauso handeln würde.
Rep: Ich danke beiden Trainer für das Interview und gebe ab zu meinen Kollegen , Oliver Polzer.


Oliver Polzer : Herzlich Wilkommen meine Damen und Herren , aus der UPC Arena in Graz , wo ich sie zum Topspiel der Runde zwischen dem 3. SK Sturm Graz und dem 2. SK Rapid Wien begrüssen darf.
Die Aufstellungen der beiden Mannschaften haben sie bereits im Insert gesehen.

Sehr gute Stimmung im ausverkauften Stadion. Schiedsrichter der Begegnung ist Herr Konrad Plautz.
Sturm Graz spielt in Grün Schwarz von links nach rechts , Rapid in Traditionellem Grün Weiss von rechts nach links.
Anstoss für die Grazer.
Zaghaftes Abtasten beider Mannschaften.
Freistoss für Rapid , ca. 25m vor dem Tor von Szamotulski. Gaviáo tritt an , aber kein Problem für Szamotulski.
Leicht verkrampftes Spiel auf beiden Seiten , das größteils im Mittelfeld stattfindet.
31 Minuten gespielt. Eckball, für Sturm von links durch Sloncik. Kopfball von Tsimba. Und Hiden kärt vor der Linie per Kopf.
Die beste Chance in den ersten 30 Minuten.
38´- Seitenwechsel von Gaviáo auf Dober. Der gibt schnell weiter auf Thonhofer. Dragan Sarac , fährt ungestüm in Thonhofer hinein und bekommt zurecht die Gelbe Karte.
45´(+2) - Pausenpfiff in der UPC Arena.

Interviews in der Pause

Rep: Steffen Hofmann , sie sind derzeit verletzt. Wie weit , ist ihre Rehabilitation nach dem Kreuzbandriss vorangeschritten.
Hofmann : Es wird von Tag zu Tag besser. Ich beginne schon wieder mit Aufbautraining der Muskulatur und hoffe das ich in ca. 2 Monaten mit dem Lauftraining beginnen kann.
Rep: Was sagen sie zur gezeigten Vorstellung ihrer Mannschaft in den ersten 45 Minuten?
Hofmann : Es ist genauso wie ich es mir vor Anpfiff erwartet habe. Sturm steht sehr gut in der Abwehr , hat aber wenig Raum um das Spiel zu gestalten. Wir können aufgrund der starken Abwehrleistung kaum in das gewohnte Spiel finden und somit können kaum Torchancen herausgespielt werden.
Rep: Ich wünsche Ihnen alles Gute und gute Besserung und gebe ab an Oliver Polzer mit den 2. 45 Minuten.

Oliver Polzer : Anpfiff zur 2. Spielhälfte. Die Mannschaften kommen unverändert auf das Spielfeld.
Anstoss für Rapid.
51´- Einwurf durch Dospel. Sloncik spielt auf Tsimba.
Weiter Ball an den Strafraum auf Filipovic. Der dreht sich an Martin Hiden vorbei und hat nur noch Helge Payer vor sich. Schuss , doch Helge Payer kann parieren und den Ball zu einem Eckball abwehren.
Jetzt dürfte das Spiel fahrt aufnehmen.
56´- Eckball für Rapid. Korkmaz schlägt hoch in den Strafraum. Veli Kavlak steigt am höchsten , Szamotulski kann den Ball abwehren. Bilic reagiert am schnellsten und befördert das Leder aus 5m ins Tor. 0:1 - Mate Bilic.
Die Mitgereisten Rapid Fans sind aus dem Häuschen und skandieren Mate Bilic´s Namen.
66´- Freistoss für Rapid. Sara schlägt hoch in den Strafraum. Mörec kann klären. Konter für den SK Sturm über Filipovic. Der spielt schnell auf Leitgeb. Leitgeb spielt auf Sloncik. Doch der verliert den Ball an der Mittellinie an Sara. Schneller Pass auf Mate Bilic. Der hat nur noch den Tormann vor sich. Haken vorbei an Szamotulski. Aus ungünstiger Lage versucht Bilic auf das Tor zu schiessen , doch trifft nur das Seitennetz.
Doppeltausch bei Rapid. 23 Andreas Dober 3 Pavel Pergl ; 17 Veli Kavlak 20 Leonid Kovel.
68´- Auch der SK Sturm Wechselt. 12 Polo Nzuzi 14 Thomas Krammer ; 27 Cedric Tsimba 17 Amadou Rabihou
70´- Schlechter Abschlag von Szamotulski. Thonhofer kann den Ball erobern und spielt auf Kovel. Kovel nimmt den Ball mit und setzt zu einem Konter an. Mitja Mörec , springt Leonid Kovel mit beiden Beinen hinein. Schiedsrichter Plautz kommt und zeigt Mörec ohne zu zögern die Rote Karte.
Auch die Proteste von Sturm helfen nichts. David Linares , erhält wegen Kritik obendrein noch die Gelbe Karte.
73´- Rapid jetzt offensiver. Vorisek spielt an die Strafraumgrenze zu Kovel. Der schickt Bilic mit einem herrlichen Lochpass in den Raum. Szamotulski kann abwehren. Der Ball landet bei Vorisek. Der zieht sofort ab , doch Szamotulsi kommt mit den Fingerspitzen heran und klärt.
Spielertausch bei Sturm. 16 Dragan Sarac 2 Ronald Gercaliu
75´- Sara spielt schnell auf Thonhofer. Der geht in Richtung Sturm Tor. Zieht ab , doch der Ball geht 2 Meter neben das Tor.
Sturm ist nach der Roten Karte praktisch nicht mehr anwesend und kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte.
77´- Spielertausch bei Rapid. 16 Mario Sara 13 Mario Katzer
79´- Bejbl spielt lang auf Korkmaz. Flanke in den Strafraum Bilic kommt mit den Kopf an den Ball , doch der war zu hoch. Abstoss.
81´- Chance für Sturm Graz. Gaviáo verliert den Ball an Sloncik. Der spielt schnell auf Krammer. Krammer spielt zurück an die Strafraumgrenze. Linares zieht aus vollen Lauf ab und trifft nur die Querlatte.
89´- Schlechter Abschlag von Szamotulski. Hiden spielt schnell auf Korkmaz. Der sieht Bilic in den Raum starten und spielt einen feinen Pass.
Bilic hat nur noch Szamotulski vor sich. Schuss. Der Ball trifft die Latte und prallt zurück ins Feld. Dort steht Leonid Kovel völlig unbewacht und staubt zum mehr als verdienten 0:2 ab.
Jetzt ist das Spiel entschieden.
90´(+2) - Schiedsrichter Konrad Plautz beendet das Spiel.


Interview nach dem Spiel

Rep: Herr Firefighter. Gratulation zum 2:0 Sieg. Sind sie mit der gezeigten Leistung Ihrer Mannschaft zufrieden ?
Ich : Mit den ersten 45 Minuten kann ich nicht zufrieden sein , wenn auch Sturm uns es nicht leicht gemacht hat unser Spiel aufzuziehen so muss ich schon sagen , das ich mehr erwarte, Im 2.Durchgang , hat dann alles so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Und durch den Ausschluss von Mörec , wurde uns dann der nötige Raum geboten , den wir brauchen.Rep: Herr Foda. War nur die Rote Karte für Mörec schuld , das sie dieses wichtige Spiel verloren haben ?
Foda : Nein , diese Niederlage hat sich gleich zu Beginn der 2.Hälfte abgezeichnet. Rapid war uns spielerisch und konditionell überlegen. Da war ein Tor nur noch eine Frage der Zeit.
Natürlich , wurde es nach der unnötigen Roten Karte sehr schwer diese Klasse Mannschaft unter Kontrolle zu halten. Dennoch möchte ich meiner Mannschaft zu der starken kämpferischen Leistung gratrulieren. Ohne dieser Leistung , hätten wir auch gut und gerne 4 oder 5:0 verlieren können.

Rep: Herr Firefighter , nächste Woche kommt Red Bull Salzburg als Gast in das Hanappi Stadion. Wieviel Respekt , haben Sie vor dieser Mannschaft ?
Ich : Respekt ? Eigentlich keinen. Auch diese Spieler kochen nur mit Wasser. Und wenn meine Spieler die taktischen Anweisungen befolgen , dann brauchen wir uns nicht zu fürchten.
Rep: Ich danke beiden Trainern und wünsche einen schönen Abend.



Die Ergebnisse des 3.Spieltages

FC Superfund Pasching (7) - FC Wacker Tirol (1)  1:2 (1:1)
Die Oberösterreicher gehen früh druch Sariyar in Führung (3´)
Andreas Schrott kann noch vor der Pause Ausgleichen (22´).
In der 2.Spielhälfte , macht Sedlacek (72´) mit dem 1:2 alles klar und bringt den Tirolern 3 Punkte.

FK Austria Magna (9) - SV Mattersburg   4:1 (1:0)
Der Meister kann wieder gewinnen. Tobias Damm bringt die Wiener kurz vor dem Pausenpfiff in Führung.
Nach der Roten Karte für Naumoski (Unsportlichkeit - 66´) können die Wiener das Spiel beherrschen und kommen durch Tore von Radomski (77´) sowie 2 x Roman Wallner (82´und 88´) zu einem klaren Erfolg. Das Anschlusstor von Lang , war nur Ergebniskosmetik (83´)

Red Bull Salzburg (8 ) - SCR Altach (5)  2:0 (2:0)
Die Neuzugänge Casey (1´) und De Ceulaer (16´) sorgen schon früh für die Entscheidung.
Der Aufsteiger hat nichts entgegenzusetzen und muss die Reise ins Ländle ohne Punkte antreten.

SV Ried (10) - Liebherr GAK (4)   3:0 (2:0)
Damjanovic (1´) sowie Rzasa (31´) bringen das Tabellenschlusslicht auf die Siegesstrasse. Das 3:0 , fällt in Hälfte 2 durch Daniel Kastner (55´)

Somit bleibt der FC Wacker Tirol weiterhin Tabellenführer. Neuer Träger der Roten Laterne , ist der FC Superfund.

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #23 am: 20.März 2007, 10:55:39 »

7.August 2006

Teamchef Josef Hickersberger , beruft Helge Payer , Martin Hiden und Markus Katzer für das Freundschaftliche Länderspiel gegen Ungarn ein.

Der derzeitige Kader der Österreichischen Nationalmannschaft

Tor
 Helge Payer - SK Rapid Wien (10 Spiele) , Alexander Manninger - AC Siena (18) , Jürgen Macho - 1.FC Kaiserslautern (4 )

Abwehr
 Mario Hieblinger - Ergotelis (12 Spiele/0 Tore) , Johannes Ertl - FK Austria (1/0) , Ferdinand Feldhofer - Wacker Tirol (8/0) , Martin Stranzl - Spartak Moskau (33/2) , Patrick Pircher - FC Augsburg (2/0) , Martin Hiden - SK Rapid Wien (34/2) , Andreas Ibertsberger - SC Freiburg (7/1) , Markus Katzer - SK Rapid Wien (7/0)

Mittelfeld
 Bozo Kovacevic - FC Superfund (6/0) , Joachim Standfest - GAK (13/1) , Markus Hiden - AE Limassol (5/0) , Markus Schopp - NY Red Bulls (56/6) , Rene Aufhauser - Red Bull Salzburg (33/5) , Markus Kiesenebner - FK Austria (10/1) , Michael Mörz - SV Mattersburg (5/0) , Zlatko Junuzovic - GAK (2/0) , Adrianinho - Ceara (BRA) (0/0) , Christoph Leitgeb - SK Sturm Graz (3/0) , Christian Fuchs - SV Mattersburg (1/0)

Angriff
 Muhammet Akagündüz - Kayserispor (5/1) , Roman Kienast - Ham Kam (0/0) , Roland Linz - Boavista Porto (15/2) , Roman Wallner - FK Austria Wien (22/5)

Für das U21 Europameisterschafts Qualifikationsspiel gegen Schweden wurden vom U21 Teamchef , Manfred Zsak ebenfalls 3 Rapid Spieler einberufen.

Der derzeitige Kader der Österreichischen U 21 - Nationalmannschaft

Tor
Bartolomej Kuru - FK Austria (0/0) , Michael Langer - Austria Lustenau (2/0) , Chris Wijnterp - FC Twente (0/0)

Abwehr
Daniel Gramann - TSV Hartberg (0/0) , Dario Baldauf - SCR Altach (10/0) , Andreas Dober - SK Rapid Wien (5/1) , Alexander Pöllhuber - SK Sturm Graz (13/0) , Michael Stifter - SC Ritzing (0/0) , Thomas Lechner - GAK (10/0) Florian Metz - FK Austria (12/0) , Franz Schiemer - FK Austria (11/1) , Mario Sonnleitner - GAK (11/0)

Mittelfeld
Markus Berger - SV Ried (33/0) , Andreas Schicker - FK Austria (7/0) , Andreas Walzer - FK Austria (0/0) , Dursun Karatay - FC Superfund (1/0) , Rene Schicker - DSV Leoben (3/0) , Christian Thonhofer - SK Rapid Wien (16/2) , Martin Harnik - SV Werder Bremen (1/0) , Emin Sulimani - SV Ried (6/1) , Besian Idrizaj - FC Aberdeen (3/0) , Christoph Saurer - FK Austria Wien (1/0)

Angriff
Patrick Bürger - SV Mattersburg (0/0) , Erwin Hoffer - SK Rapid Wien (1/0) , Philipp Schenk - Admira Mödling (0/0) , Daniel Sikorski - Bayern München (0/0)
   



8 August 2006

Markus Katzer ist vom Pech verfolgt. Kaum ist er von seiner Verletzung (Armbruch) in das Team zurückgekehrt , ist er schon wieder angeschlagen.
Diesesmal zwingt ihm eine Fersenverletzung für ca. 2 Wochen zu pausieren.


11.August 2006

Regionalliga Ost
2.Spieltag


SK RAPID AMATEURE vs. ASK BAUMGARTEN
Red Star Sportplatz , Wien
Wieder ist es der Burgenländische Verein , welcher schon die Amateure aus dem Pokal geworfen hat , der den jung Rapidlern eine Niederlage verpasst.
Baumgarten , war in allen Bereichen überlegen und der Sieg somit verdient.

- Hannes Kohlbacher - 69´

Rapid Amateure spielten mit : Lukse - 6 , Csandl - 7 , Schrammel - 7 , Tosun - 7 , Jusic - 7 (69´ Gruber - 7 ) ; Bauer - 7 , Hakan - 7 , Budak - 7 , Protiwa - 6 (61´Radanovic - 7 ) ; Frenzl - 6 (45´Messner - 7 ), Freiberger - 6



13.August 2006

4.SPIELTAG

Vorbericht :
 Wieder wurden die Verletzungssorgen größer. Hofmann und Kulovits sind ohnehin länger weg , aber auch Jozef Valachovic , Mario Bazina sowie Markus Katzer , werden und gegen Salzburg fehlen.

Bei den Mozartstädtern , geht es sportlich Bergauf. Auch von Verletzungssorgen , sind sie weitgehend , bis auf eine Erkrankung von Alexander Zickler , verschont und können den kompletten Star Kader in die Hauptstadt mitnehmen.


SK RAPID WIEN (2)  vs.  RED BULL SALZBURG (3)
18436 Zuschauer im Gerhard Hanappi Stadion , Wien
Schiedsrichter : Tanja Schett

Wiedereinmal wurde es bestätigt. Rapid hat den besten und größten Anhang in Österreich.
Rekordkulisse im Hanappi Stadion.
2 Minuten gespielt. Einwurf von Bodnar in den Rapid Strafraum. Bejbl versuch den ball aus dem Strafraum zu befördern misslingt. Der Ball wird von De Ceulaer abgefange. Schöner Pass in den Strafrraum auf Vonlathen. Der schiesst sofort aus der Drehung und Helge Payer kann mit Mühe den Ball wegfausten.
Großer Druck der Salzburger gleich zu Beginn.
Knapp eine Viertelstunde gespielt. Korkmaz tritt einen Eckball von rechts. Hiden springt höher als Carboni. Doch der Kopfball trifft nur die Latte und geht ins Toraus.
34´- Freistoss für Salzburg ca. 20m vor dem Tor. Bodnar legt sich das Leder auf und feuert einen Schuss ab. Helge Payer , kann den Ball aber mühelos unter sich begraben.
37´- Petr Vorisek setzt sich gegen Vonlathen durch und kommt über rechts. Herrlicher Lochpass auf Veli Kavlak , doch Timo Ochs hat aufgepasst und kann vor Kavlak an den Ball kommen.
45´ (+1) - Pergl treibt das Spiel aus der eigenen Hälfte an. Die letzte Chance in der ersten Hälfte um noch ein Tor zu erzielen.
Schnelles Spiel auf Kavlak. Der sieht Bilic in den Strafraum starten und spielt zwischen Carboni und Bodnar in die Gasse. Bilic zieht sofort ab , doch Ochs kann wegfausten. Der Ball landet vor den Füssen des völlig freistehenden Korkmaz. Schuss , und wieder ist es Ochs der den Ball abwehren kann.
Schiedsrichterin Tanja Schett , beendet die erste Hälfte Torlos.
Zu Beginn der 2.Hälfte , kommt der !! einzige Österreicher !! , René Aufhauser in die Mannschaft von Salzburg.
56´- Einwurf von Korkmaz. Vorisek spielt an die Strafraumgrenze. Carboni kann vor Kavlak klären , doch Sara kommt an den Ball. Pass auf Kavlak. Der sieht Korkmaz in den Strafraum starten. Korkmaz bekommt den Ball , zieht ab .... doch der Ball geht nur Zentimeter über das Gehäuse von Timo Ochs. Das hätte die Führung sein können - nein sogar müssen.
83´- Weiter Abschlag von Ochs auf Tiffert. Tiffert flankt in den Strafraum , doch Payer kommt vor Casey an den Ball und klärt die Situation. Schneller Auswurf von Payer auf Dollinger. Der gibt weiter an Bilic. Bilic , lässt den Ball durch und der rollt ideal in den Lauf von Kincl. Kincl hat nur noch Ochs vor sich und ... der Ball streicht am Pfosten vorbei.
Kurz vor Schluss , wird noch Hoffer als 3.Spitze für Kavlak gebracht.
Aber auch diese Einwechslung bringt nichts mehr und das Spiel endet Torlos 0:0.

SK Rapid Wien : Payer (K) - 7 , Pergl - 7 , Hiden - 7 , Bejbl - 7 , Sara - 7 ; Thonhofer - 7 , Vorisek - 8 , Korkmaz - 7 (79´Dollinger - 6 ) ; Kavlak - 7 (89´Hoffer - 6 ) ; Bilic - 7 , Kovel - 6 (64´Kincl - 6 )
Red Bull Salzburg : Ochs - 7 ; *Bodnar - 8* , Linke (K) - 7 , Vargas - 7 , Meyer - 7 (60´Casey - 7 ) ; Kovac - 7 (45´Aufhauser - 7 ) , Carboni - 7 ; Jezek - 6 (29´Boenisch - 7 ) , Tiffert - 7 ; Vonlathen - 6 , De Ceulaer - 7



Die Ergebnisse des 4. Spieltages

FC Wacker Tirol (1) - SK Sturm Graz (5)   3:0 (2:0)
Die Überraschung der ersten Runden , der FC Wacker Tirol bleibt weiterhin Tabellenführer.
Auch die Grazer sind kein ernstzunehmender Gegner. neuzugang Henk van Steeg (38´) und Jiri Masek (41´) machen schon vor der Pause alles klar.
Das 3:0 , fällt durch Andreas Schrott , 10 Minuten vor Schluss.

Liebherr GAK (8 ) - FC Superfund (10)   2:1 (1:0)
Das Kellerduell. Djokic bringt die Grazer nach 27 Minuten in Führung.
Nach einer Roten Karte für Kovacevic (53´) , können die Grazer entgültig das Kommando übernehmen und durch Sonnleitner (60´) das 2:0 erzielen. Das 2:1 durch Baur (77´) , ist nur noch Ergebniskosmetik.

SCR Altach (6) - FK Austria (4)   2:2 (1:0)
Das West - Ost Derby oder der Aufsteiger gegen den Meister.
Kurz vor der Pause , können die Vorarlberger durch Ledesma in Führung gehen (40´).
Nach der Pause gelingt Lesniak das 2:0 (50´). Doch die Austria gibt sich nicht auf und kommt durch Bellaid (73´) heran.
Nationalstürmer Roman Wallner , erzielt kurz vor Schluss , den verdienten Ausgleich (83´)

SV Mattersburg (9) - SV Ried (7)   2:2 (1:1)
Ried geht verdient durch ein Tor von Ex Rapidler Martinez in Führung (13´).
Ein Eigentor von Glasner , bedeutet der Ausgleich nur 4 Minuten später.
In Durchgang 2 , kann Emin Sulimani die erneute Führung herstellen (69´).
Doch die Innviertler , schwächen sich durch einen Platzverweis von Thomas Eder selbst und die Burgenländer , können durch Mravac , äusserst glücklich in der Nachspielzeit Ausgleichen.



DIE TABELLE NACH 4.SPIELTAGEN




U21
EM QUALIFIKATION

In einem recht spannenden und flotten Spiel zwischen Schwedens U21 und Österreichs U21 Nationalteam , kommen beide Mannschaften nicht über ein 1:1 hinaus.
Emra Tahirovic , von Halmstad BK , gelingt nach 19 Minuten die Führung. Eine unachtsamkeit in der Schwedischen Abwehr , nutzt FC Bayern München Legionär , Daniel Sikorski zum Ausgleich aus (24´).
Beide Teams , hätten aufgrund der zahlreichen Chancen das Spiel für sich entscheiden können.

Schweden spielte mit : Hassan - 6 , Westerberg - 7 , Granqvist - 7 , *Bjársmyr - 8* , S.Larsson - 6 ; Wernbloom - 7 ; Djuric - 7 , Lindgren - 7 (62´Toivonen - 7 ) ; Avdiz - 7 (74´K.Ljungberg - 6 ) ; Tahirovic - 7 (74´Zengin - 6 ) , Pode - 7
Österreich spielte mit : Wijnterp - 7 ; Lechner - 7 , Baldauf - 7 , Pöllhuber - 7 , Sonnleitner - 6 ; Karatay - 7 , Schicker - 7 , Walzer - 7 (73´Schiemer - 6 ) , M.Berger - 7 (61´Metz - 7 ) ; Schenk - 7 (73´Hoffer - 7 ) , Sikorski - 8


---------------------------------

Das freundschaftliche Länderspiel in Graz , zwischen Österreich und Ungarn , endete Torlos.
Beide Mannschaften , konnten die wenigen Chancen nicht nutzen und somit geht dieses Unentschieden für beide Seiten in Ordnung.

Kapitän Martin Hiden , wurde zum MdS gewählt. Payer kam nicht zum Einsatz bzw. der verletzte Kater sah das Spiel nur von der Tribüne.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #24 am: 20.März 2007, 12:45:03 »

Leider dürfte meine Storie über SK RAPID WIEN nicht gerade auf viel Gegenliebe stossen.
Grund : Wer ist schon Rapid ?

Aufgrund des geringen Feedbacks , werde ich wohl sehr sehr schlechte Karten haben , um beim Storie Contest ganz vorne mitzumischen.

Aber was solls , ich werde trotzdem an der Storie weiterschreiben und dem einen oder anderen Mitleser eine kleine Freude bereiten.

Lg , aus dem derzeit leicht verschneiten Niederösterreich
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #25 am: 20.März 2007, 18:49:07 »

Ich lese zwar mit aber du bereitest mir keine Freude!

Rapid ist 2.!!!!

Das kann ich so nicht dulden ;)
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #26 am: 20.März 2007, 19:37:18 »

Zitat
Leider dürfte meine Storie über SK RAPID WIEN nicht gerade auf viel Gegenliebe stossen.
Grund : Wer ist schon Rapid ?

Aufgrund des geringen Feedbacks , werde ich wohl sehr sehr schlechte Karten haben , um beim Storie Contest ganz vorne mitzumischen.

Jetzt wir die Flinte nicht gleich ins Korn! Man kann ja nicht erwarten, dass man nach jeden Post eine Rückmeldung bekommt. Außerdem befindest du dich erst beim 4.Spieltag, da kann man noch nich so viele Schlüsse daraus ziehen :-\

Ich habe dir außerdem ein Post geschrieben ...





Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #27 am: 20.März 2007, 22:25:33 »

@Niedi und Monster

Ihr habt ja recht. Es ist nur ärgerlich , wenn man sich einen Ast abschreibt und im Endeffekt nichts kommt.
Aber wie ich schon geschrieben habe. Ich werde trotzdem weitermachen und meine Rapid in Europa noch bekannter machen als sie eigentlich schon ist !


@Wongstyle

Also Gerald , das war mir schon klar.
Aber warte mal ab , bis das erste Derby steigt. Da wirst du noch verzweifelter sein .

Morgen gehts weiter.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Dobi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #28 am: 21.März 2007, 10:26:11 »

Also ich finde die Story cool, vorallem weil österreichische Liga.
also ---> weitermachen *g*

lg aus dem "schwarzen" Graz
Gespeichert

Liscom

  • Gast
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #29 am: 21.März 2007, 12:32:13 »

Also mir gefällt deine Story sehr gut und dass obwohl ich Austrianer bin.
Ich mag deinen Schreibstil, nur hatte deine Kiew Story ein wenig mehr Pfeffer im Allerwertesten ;)

PS: Wird mal Zeit das meine Austria in deiner Story in die Gänge kommt
Bin schon aufs Derby gespannt
100 % gesundes Konkurrenzdenken 100 % wider Krawalle
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #30 am: 21.März 2007, 14:58:38 »

Danke Dobi , Danke Liscom

Was meintest du , mit die Minsk (nicht Kiev) Storie hatte mehr Pfeffer ?

Es ist verdammt schwer , so eine Storie mit Rapid zu schreiben.
Unser Herr Edlinger , ist ganz ein anderer Typ als jener in Weissrussland.

Aber mal sehen , vielleicht werde ich noch ein paar Schmankerl einbauen.

Lg aus dem heiligen Sankt Hanappi
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Liscom

  • Gast
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #31 am: 21.März 2007, 18:52:33 »

Danke Dobi , Danke Liscom

Was meintest du , mit die Minsk (nicht Kiev) Storie hatte mehr Pfeffer ?

Es ist verdammt schwer , so eine Storie mit Rapid zu schreiben.
Unser Herr Edlinger , ist ganz ein anderer Typ als jener in Weissrussland.

Aber mal sehen , vielleicht werde ich noch ein paar Schmankerl einbauen.

Lg aus dem heiligen Sankt Hanappi

Ja Minsk ... da war ich in der Arbeit ... da war ich noch verwirrt ;)
Bei der Minsk Story war das drumherum einfach der Knüller ... die Abenteuer abseits des Platzes.

Gespeichert

Dobi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #32 am: 22.März 2007, 10:34:22 »

Naja Wien ist ja auch anders...
*duck und weg (hinter den Semmering)*
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #33 am: 22.März 2007, 15:30:40 »

Na gut du hast es so gewollt  ;) , hier mal eine kleine Kritik:
die Berichte sind mir manchmal zu vollgepackt (insbesondere mit den U21) damit läufst du vieleicht gefahr diene Eigentliche Story zu vernachlässigen!
Du könntest versuchen mehr über deine Mannschaft zu schreiben (auszudenken) Aber das sagt sich so leicht von einem der noch keine Story geschrieben hat  :-\
Bin aber schon Gespannt auf das Spiel gegen VIOLA  :D!
« Letzte Änderung: 22.März 2007, 15:44:21 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #34 am: 22.März 2007, 22:27:13 »

@Walde_Hugo

Danke für die Kritik. Ich habe sowieso vor , die Amateure (wenn du die als U21 gemeint hast) wieder rauszunehmen.
Auch ich , freue mich schon besonders auf das Spiel gegen die Verteilerkreis´ler.
Lg , aus dem Heiligen St.Hanappi




19.August 2006

Vorbericht : Erstmals lasse ich Erwin Hoffer von Beginn an Stürmen. Auch der Brasilianer , Gaviáo wird im Defensiven Mittelfeld beginnen.
Mit Hoffer , Sara , Thonhofer , Kavlak , Dober und Kovel , werden gleich 5 Spieler unter 21 Jahren beginnen.


5.SPIELTAG

SK RAPID WIEN (2) vs. SC RHEINDORF ALTACH (6)
11971 Zuschauer im Gerhard Hanappi Stadion , Wien
Schiedsrichter : Dietmar Drabek

Anstoss für Rapid. Hoffer spielt sofort auf Dober. Der leitet den Ball weiter zu Thonhofer. Thonhofer dreht sich an Leonardo vorbei und spielt Dober an. Andreas Dober , zieht knallhart aus ca. 25 m ab. Strajnar ohne Chance . 1:0 nach 14 Sekunden.
Die Rapid Fans sind völlig aus dem Häuschen.
Doch der Jubel , verstummt nur knapp 60 Sekunden später.
Anstoss durch Jagne. Der gibt ab auf Leonardo. Leonardo spielt einen weiten Ball in den Strafraum. Dober verschätzt sich und der Ball landet vor den Füssen von Schoppitsch. Schuss und das ist der Ausgleich.
13´- Thonhofer , flankt in den Strafraum . Erwin Hoffer kann den Ball vor Randa annehmen und lässt Strajnar keine Chance. 2:1.
15´- Doppelpass von Kovel und Hoffer. Hoffer spielt ideal auf Kovel und der Weissrusse macht das mehr als verdiente 3:1.
Welch ein Spiel. 15 Minuten gespielt und es steht 3:1.
28 Minuten gespielt. Leonardo versucht Jagne mit einem Flachpass zu erreichen. Bazina startet dazwischen und spielt sofort auf Leonid Kovel. Cizek schafft es Kovel den Ball abzunehmen , doch der Ball landet bei Erwin Hoffer. Hoffer hat nur noch den Tormann vor sich und macht das 4:1.
Schützenfest in Hütteldorf.
31´- Flanke von Randa. Hiden kann nur kurz abwehren. Jagne dreht sich mit dem Ball und spielt den an der Strafraumgrenze stehenden Alexandre Dorta an . Dorta hebt den Ball mit viel Gefühl , Payer macht sich lang , doch der Ball senkt sich hinter ihm in der Kreuzecke. 4:2
43´- Schlechter Abschlag von Strajnar. Dober gewinnt das Kopfballduell. Thonhofer nimmt den Ball an und spielt herrlich in den lauf von Veli Kavlak. Kavlak zieht im Strafraum ab ....... Latte. Der Abpraller landet bei Leonid Kovel und der macht das Leder zum 5:2 rein.
Nach der Pause , das gewohnte Bild.
Doch , Trainer Michael Streiter , dürfte in der Kabine ein ernstes Wort mit seinen Spielern gesprochen haben , den die Abwehr steht im Vergleich zu den ersten 45 Minuten bombenfest.
Wir haben zwar Angriffe für 3 Spiele , dennoch gelingt uns kein weiterer Treffer.
Trotzdem , Superleistung meiner Mannschaft.

- 1:0 Andreas Dober - 1´
- 1:1 Kai Schoppitsch - 2´
- 2:1 Erwin Hoffer - 13´
- 3:1 Leonid Kovel - 15´
- 4:1 Erwin Hoffer - 28´

- 4:2 Alexandandre Dorta - 31´
- 5:2 Leonid Kovel - 43´

SK RAPID WIEN : Payer (K) - 6 ; Dober - 8 , Hiden - 8 , Bejbl - 8 , Sara - 7 ; Gaviáo - 8 ; Kavlak - 8 , *Thonhofer - 8* ; Bazina - 7 (65´Korkmaz - 7 ) ; Hoffer - 8 (75´Kincl - 6 ) , Kovel - 8
SCR ALTACH : Strajnar - 6 ; Randa - 6 (72´Baldauf - 7 ) , Burak - 6 , Chincilla - 6 , Cizek - 6 ; Alexandre Dorta - 6 , Schnellrieder (K) - 6 , Lesniak - 7 (61´Mayer - 6 ) , Leonardo - 6 (72´Unverdorben - 6 ) ; Schoppitsch - 7 ; Jagne - 7




Die Ergebnisse des 5. Spieltages

FC Superfund (10) - SV Mattersburg (8 )   2:2 (1:1)
Christian Mayrleb , bringt die Oberösterreicher in Führung (1´) . Thomas "Schutti" Wagner , kann 10 Minuten später Ausgleichen.
Erst in Minute 70 , kann Miroslav Holenak nach Foulelfmeter auf 1:2 erhöhen.
Doch die Oberösterreicher haben Fortuna auf ihrer Seite und können in der Nachspielzeit (92´) durch Christian Mayrleb ausgleichen.

SK Sturm Graz (9) - Liebherr GAK (3)   1:0 (0:0)
Das Grazer - Derby.
Nach nur 21 Minuten , muss Polo Nzuzi nach einem herben Foul das Spiel verlassen.
Doch auch zu 10 , sind die Blackies immer einen Schritt voran.
Erst in der Nachspielzeit (91´) gelingt dem Schweizer Cedric Tsimba das entscheidende 1:0.

SV Ried (7) - FK Austria Magna (5)   0:1 (0:1)
Ein Spiel ohne Auffallende Szenen. Einzig , das Foul von Kovacevic an Damm , welches zum Elfmeter führte.
Diesen konnte Nastja Ceh zum einzigen Treffer verwerten.
Ansonsten , spielte eher Not gegen Elend .

Red Bull Salzburg (4) - FC Wacker Tirol (1)   1:0 (0:0)
Das Topspiel der Runde. Aber leider nur am Papier. Denn dieses Spiel , war eher ein reines Defensivgeplänkel als das Spiel der Runde.
Kaum Chancen auf beiden Seiten. Nur ein 1000 Guldenschuss von Laszlo Bodnar , verschafft den Salzburgern 3 Punkte.



So meine Freunde und Leser.
Morgen muss ich leider arbeiten , somit kommt das nächste Update am Samstag.
Ich hoffe das euch die Storie und der Schreibstil gefällt.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #35 am: 24.März 2007, 09:51:22 »

24.August 2006

EUROPACUP TIME
für die Österreichischen Mannschaften

Heute ist der Tag der Entscheidung.
Die Frage ist nur , kann Österreich die wichtigen Punkte für die UEFA Wertung holen ?
Die Chancen stehen nicht so schlecht.

Denn , die Wiener Austria spielt das Rückspiel zur Champions League Gruppenphase in Lissabon gegen Benfica.
Die Salzburger müssen auswärts bei Fenerbahce Istanbul antreten.

Eindeutig bessere Chancen auf den Aufstieg , haben die Wiener. Denn das Heimspiel konnte überraschend mit 3:1 gewonnen werden.
Dagegen , gab es für die Salzburger eine derbe 1:2 Niederlage.



Kurzbericht zu den Spielen : Unglaubliche 42403 Zuschauer , wollen den Aufstieg der Portugiesen erleben.
Und es geht gleich volle Kanne los. Nach nur einer Minute , kann Nery Castillo das 1:0 erzielen. Anscheinend waren die Veilchen noch nicht am Platz , zumindest nur körperlich aber nicht geistig.
Doch mit Zunehmender Spieldauer , konnten auch die Wiener ins Spiel finden.
Nach 68 Minuten , raubt sich Benfica praktisch selbst die Chance um doch noch den Aufstieg zu schaffen.
Der Grieche Giorgos Karagounis , streckt in der Manier eines Henry Maske , den Deutschen Legionär Tobias Damm mit einem rechten Haken nieder und sieht zurecht Rot.
Zu zehnt , gelingt es nicht ein zweites Tor zu erzielen und die Wiener Austria steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Champions League.



26.August 2006


Das zweite Spiel , im gut besuchten Sükrü Saracoglu Stadion von Istanbul , scheint eine klare Angelenheit für die Türken zu werden.
Scheint aber nur so.
Nach 10 Minuten , kann Conor Casey das 0:1 und somit das wichtige frühe Auswärtstor erzielen.
Der Belgier , Benji de Ceulaer kann nur 10 Minuten später auf 0:2 erhöhen. Somit wären die Salzburger ebenfalls in der CL.
4 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit , gelingt der Anschlusstreffer durch Sentürk Semih.
Somit geht das Spiel in die Verlängerung.
Beide Mannschaften , können bzw. wollen in den ersten 15 Minuten kein Spiel aufziehen.
Als jeder im Stadion schon mit einem Elfmeterschiessen rechnet , schlägt Conor Casey aus heiterem Himmel zu.
In der 120 Minute , nimmt er einen Eckball volley und schiesst die Dosen in die Champions League.

Das gab es noch nie.
Beide Österreichische Vertreter sind in der Champions League.




26.August 2006

Kann diie Überraschungsmannschaft des FC WACKER TIROL wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt werden ?

Diese Überschrift , musste ich in der heutigen Ausgabe der Tageszeitung , anlässlich des bevorstehenden Meisterschaftsspieles zwischen FC Wacker Tirol und SK Rapid Wien lesen.

Kaum am Stadion angelangt , bestürmt mich ein Reporter.

Rep: Herr Firefighter. Nur ein kurzes Interview vor der Abreise nach Tirol.
Was denken Sie , kann Ihre Mannschaft das wichtige Spiel gegen den FC Wacker Tirol für sich entscheiden ?

Ich : Wenn ich das jetzt schon sage könnte , dann könnte ich genausogut auch einen Lottoschein ausfüllen und bei der nächsten Ziehung einen Sologewinn bekommen , ich kann es nicht beurteilen.
Rep : Fakt ist aber , das die Tiroler derzeit ein wenig schwächeln.
Ich : Wie bitte ? Nur weil sie letzten Spieltag gegen Red Bull Saluburg kurz vor Schluss verloren haben , heißt das noch lange nicht das sie schwächeln.
Red Bull Salzburg , ist keine No Name Truppe.

Rep : Also sie gehen davon aus , das es keine "Kaffeefahrt" für ihre Mannschaft wird . Sehe ich das richtig ?
Ich : Jetzt hören sie mir mal zu. Kein Spiel in der Österreichischen Bundesliga , ist eine - sogenannte - Kaffeefahrt.
In jeder Mannschaft spielen Fussballer , die viel Geld jedes Monat auf ihr Konto überwiesen bekommen. Und dieses Geld bekommen sie nicht nur , weil sie so klasse Burschen sind.
Nein , die können allesamt gut Fussballspielen.
Noch dazu , sind wir nicht das Mass aller Dinge.

Rep : Ja aber ihre Mannschaft steht an der Tabellenspitze.
Ich : Und ? Es sind gerade mal 5 Spieltage gespielt . Die Saison dauert also noch 31 Spieltage , das kann sich noch in alle Richtungen drehen.
Rep : Na gut , dann wünsche ich Ihnen und der Mannschaft alles Gute für das Auswärtsspiel.

So eine Flasche denke ich mir . Der hat genausoviel Ahnung von Fussball , wie ich von Hochseeangeln.



Die ca. 7 stündige Autobusfahrt nach Innsbruck , ist wie immer der blanke Horror.
Staus und Baustellen auf der Westautobahn. Die Hitze ist trotz Klimaanlage enorm.
Und natürlich , bin ich ordentlich aufgeregt. Immerhin , müssen wir als Tabellenführer nach Tirol reisen.

Die Stimmung im Autobus ist dennoch ein Traum.
Pausenclown , Jozef Valachovic , singt Slowakische Lieder über das Mikrofon .
Helge Payer , Ümit Korkmaz , Mario Bazina , Marek Kincl sowie Petr Vorisek und Martin Hiden spielen Gesellschaftsspiele.
Verwundert war ich nur , als Marek Kincl nur in der Boxershort bei der ersten Pinkelpause ausgestiegen ist.

Aber ich habe mich nicht weiter darum gekümmert.  ;D

Erwin Hoffer macht einen Telefonmarathon . Auch das nenne ich mal Leistungssport.

Kaum am Stadion angekommen , werden wir auch gleich recht herzlich von den Tiroler Fans empfangen.
Jegliche Ausdrücke , will ich aufgrund des Jungenschutzes nicht wiedergeben.
Einfach schön , wenn man so beliebt ist. *gg*

----------------------------

 
6. SPIELTAG

FC WACKER TIROL (2) vs. SK RAPID WIEN (1)
8571 Zuschauer im Tivoli Neu , Innsbruck
Schiedsrichter : Dietmar Drabek

----------------------------

Da ich aufgrund der Ausfälle und in anbetracht der Tatsache das Tirol kein leichter Gegner ist , keine Ahnung habe wer in der Startformation auflaufen wird , schicke ich die komplette Mannschaft zum aufwärmen.
Währendessen , setze ich mich mit meinem Co-Trainer , Zoran Barisic in die Kabine um an einer idealen Aufstellung und Taktik zu basteln.
Ich entschliesse mich mit einer 4-1-2-1-2 Taktik anzutreten.
Da Jozef Valachovic und auch Markus Katzer wieder fit sind , ist es besonders schwer die richtige Mischung zu finden.
Einerseits , kann ich auf   Katzer nicht verzichten , andererseits kann ich Mario Sara aufgrund der letzten Spiele nicht auf die Bank setzen.
Also entschliesse ich mich , Markus Katzer erstmal auf der Bank zu lassen.

40 Minuten vor dem Spiel , lasse ich die Mannschaft in die Kabine holen und teile ihnen die Aufstellung und Taktik mit.

Ich : "Jungs , setzt euch bitte mal hin. Wer noch auf Klo - Pipi machen muss , der soll es jetzt machen."
13 Spieler hüpfen auf und laufen in Richtung WC.
Nachdem alle wieder auf ihren Plätzen sitzen , fange ich an.

"Im Tor beginnen wir , völlig überraschend mit Helge Payer. - gelächter in der Kabine.
Die Viererabwehrkette wird sein : Mario Sara links , Andreas Dober rechts. Martin Hiden und Jozef Valachovic in der Mitte als Innenverteidiger.
Radek Bejbl , wird vor der Abwehr , als Staubsauger aggieren. Ich weis , das haben wir noch nicht probiert , aber ich vertraue auf die Routine von Radek .
Auf den Aussenbahnen , werden Veli Kavlak und Christian Thonhofer beginnen.
Als Hängende Spitze , aber bitte auch Defensive Aufgaben erfüllen , wird Mario Bazina spielen.
Der Angriff , wird schon wie letzte Woche aus Leonid Kovel und Erwin Hoffer bestehen.

So , nun zur Taktik.
Helge , Einfach nur halten - wehe du lässt einen Ball rein. Für jedes Tor das du heute bekommst , musst du am Heimweg im Autobus eine Stunde lang singen. - Kopfschütteln bei der Mannschaft und Martin Hiden appeliert auf seine Verteidigung , das sie ein Tor unbedingt verhindern sollen , damit die Ohren verschont bleiben.
Mario und Andi , Ihr spielt wie jede Woche. Nur heute bitte einmal gut. *gg* Nein war nur ein Scherz. Aufpassen auf die Tschechenfraktion der Tiroler , den die sind schnell. Sollte einer von euch mitgehen wollen , dann muss Radek zurück kommen.
Martin und Jozef , Ihr seid alte Hasen , steht konsequent.  Produziert aber keine unnötigen Fouls in Strafraumnähe , den wenn Jiri Masek zum Freistoss kommt , dann wird es brenzlig.
Radek , Von dir erwarte ich mir viel heute. Du hast enorm viel Routine und die will ich heute sehen. Spiel beruhigen und übersichtlich spielen.
Veli , zeig heute mal was in dir steckt. Du hast bisher nicht schlecht gespielt , aber mir fehlt noch ein wenig der letzte Biss. Trau dich mehr.
Christian , klasse Leistungen in den letzten Spielen und genauso eine Leistung will ich heute auch sehen.
Mario , reiss das Spiel an dich . Fordere den Ball und dirigiere das Spiel. Ich weis das du das kannst.
Erwin. Zünde deine Rakete. Du bist der schnellste Spieler der Liga. Und setze Leonid im Strafraum ein.
Leonid . Äh , ja du verstehst mich sowieso noch nicht. Also versuche ich ihm in Form von Mimik zu erklären , das er Tore machen soll.

So Jungs , geht raus und zeigt den Tirolern , was es heißt ein Rapidler zu sein.
Spielt für unsere Fans , die zu Hauf nach Innsbruck gekommen sind , nur um euch zu unterstützen.
Ihr seit es ihnen schuldig.

Die Spieler springen auf und feuern sich gegenseitig an.


-----------------------------------

Die Tiroler , wollen gleich zu Beginn zeigen , wer der Hausherr ist.
Doch die erste Chance des Spieles , haben wir . Eckball von Veli Kavlak und Leonid Kovel kann per Kopf das 0:1 erzielen. (4´)
Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten , die aber ohne zählbaren Erfolg bleiben.
Kurz vor der Pause , dennoch der Ausgleich. Mader zieht nach Zuspiel von Masek aus 20m ab und trifft in die linke Ecke.
Nach der Pause , versuchen wir das Spiel an uns zu reissen , was aber nicht so richtig gelingen will.
Immerhin , konnten wir 1 Punkt aus Tirol mitnehmen.

- 0:1 Leonid Kovel - 4´
- 1:1 Florian Mader - 45´


Die Ergebnisse des 6.Spieltages

FK Austria Magna (4) - FC Superfund (10)   1:0 (1:0)
Der Austria sieht man das schwere Spiel gegen Benfica an.
Superfund hat die besseren Chancen , dennoch gelingt Tobias Damm (35´) das entscheidende Tor.
Die Austria ist mittlerweile auf dem 3.Platz.

Liebherr GAK (6) - Red Bull Salzburg (3)   1:1 (1:1)
Auch den Helden von Istanbul , merkt man die Müdigkeit an.
Niko Kovac trifft nach 21 Minuten ins eigene Tor , aber Euro Held - Conor Casey kann nur 4 Minuten später den Ausgleich herstellen.
2 verlorene Punkte für die Dosen.

SCR Altach (9) - SV Josko Ried (8 )   1:1 (0:0)
Ein trostloses Spiel auf beiden Seiten.
Kaum sehenswerte Aktionen.
Erst in der Schlussphase , taut das Spiel auf und die Rieder können durch Austria Leihgabe Madl in Führung gehen (81´)
In der 92 Minute , kann Harald Unverdorben ausgleichen.
Gerechte Punkteteilung in einem Regionalliga Niveau Spiel.

SV Mattersburg (7) - SK Sturm Graz (5)   0:3 (0:1)
Unspektakulär , aber effektiv. So kann man das Spiel der Blackies beschreiben.
Rabihou bringt die Grazer nach 29 Minuten in Führung.
In Hälfte 2 , ist es Frank Verlaat der die Führung ausbaut.
Ohne Widerstand , kann abermals Rabihou das 0:3 erzielen.
Starke Saison bisher von den Schwarzen.
Sollte Mattersburg so weiterspielen , dann wird es ein beinharter Abstiegskampf.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #36 am: 24.März 2007, 11:47:23 »

1.September 2006


TRANSFERSÜBERSICHT
SOMMER 2006



ZU :
keiner
GELIEHEN :
Badare SÉNE - Sochaux ; Tobias DAMM - 1.FSV Mainz 05 ; Habib BELLAID -  Racing Strassburg

AB :
Sebastian MILA - zu Ascoli Calcio (1,1 Mio.€)
VERLIEHEN :
Michael MADL - verliehen an SV Ried ; Marco SALVATORE - verliehen an SC Zwettl ; Rubin OKOTIE - verliehen an Kremser SC , Christian SCHRAGNER - verliehen an ASK Voitsberg ; Franz SCHIEMER - verliehen an LASK Linz ; Florian METZ - verliehen an SC Heerenveen


ZU :
Michael PARKHURST - New England (775,000 €) ; Gregory CHRIST - Charleroi (1,2 Mio. €)
GELIEHEN :
Sebastian BOENISCH - Schalke 04 ; Benji DE CEULAER - Feyenoord ; Kevin MIRALLAS - USC Lille ; Conor CASEY - 1.FSV Mainz 05 ; Thomas MANGANI - AS Monaco

AB :
keiner
VERLIEHEN :
Heinz ARZBERGER - SV Mattersburg ; Alexander ZICKLER - Energie Cottbuss ; Ernst ÖBSTER - Hundsheim


ZU :
Vedran HAMDZIC - vereinslos ; Roland GORIUPP - SK St. Andrä
GELIEHEN :
Radoslav SKOLNIK - Kosice ; Roman SIMKO - Kosice ; Filip RYDEL - Olmütz ; Jocelyn AHOUEYA - Sion ; [ur=http://www.transfermarkt.de/de/spieler/8626/victorhugolorenzon/transferdaten.htmll]Victor Hugo LORENZON[/url] - Rot Weiss Essen ; Marian DATKO , Nitra

AB :
keiner
VERLIEHEN :
keiner


ZU :
David JOHANSSON - Hammarby (230,000 €) ; Boris PONGE - Dijon (300,000 €) ; Robbie HAEMHOUTS - Den Bosch (400,000 €) ; HÉLDER CABRAL - Vit.Guimares (20,000 €)
GELIEHEN :
keiner

AB :
Thomas ZEHETGRUBER - Vertrag aufgelöst
VERLIEHEN :
Avan MOHIDEN - SKN St.Pölten ; Daniel PIRKER - Zell/See ; Andreas LIENHART - Zell/See ; Alexander BUCHNER - Innsbrucker SK ; Thomas SCHÖNBERGER - ASK Klingenbach ; Michael MÜLLER - SAK 1914 ; Philipp SCHENK - Admria Amateure ; Ralf SPIRK - LASK Linz


ZU :
Leonid KOVEL - Dynamo Minsk (425,000 €) ; GAVIÁO - vereinslos ; Dennis VAN DER KRAAN - vereinslos
GELIEHEN :
Pavel PERGL - Sparta Prag

AB :
keiner
VERLIEHEN :
Thomas BURGSTALLER - Kapfenberger SV ; Paul BICHLHUBER - SV Seekirchen


ZU :
Hans VAN DER WOUDE - vereinslos
GELIEHEN :
Michael MADL - Austria Magna ; Dwight EIND - Omniworld

AB :
keiner
VERLIEHEN :
keiner


ZU :
keiner
GELIEHEN :
Radek SLONCIK - Ostrava ; David LINARES - Dijon ; Djibril KONATE - Niort ; Florian THORWART - Rot Weiss Essen

AB :
keiner
VERLIEHEN :
Sandro LINDSCHINGER - SAK 1914 ; Alen DJUKIC - Primorje ; Klaus SALLMUTTER - Admira Mödling ; Uwe KROPFHOFER - Innsbrucker SK ; Gernot SUPPAN - Zell/See ; Mario KREIMER - ASK Klingenbach ; Christian WEBER - ASK Klingenbach


ZU :
Ardon DE WAARD - vereinslos ; Ties KONINGS - vereinslos ; Istvan TOTH - ASK Baumgarten (16,000 €) ; Anes ZVEROTIC - BW Feldkirch (ablösefrei) ; Sebsatien REMY - Dündelingen (220,000 €) ; [ur=http://www.congeli.ch/index.php?id=85l]Muhamed DEMIRI [/url] - Concordia Basel (ablösefrei)
GELIEHEN :
Tomas LIBIC - Dukla Banska ; Maciej STOLARCZYK - Wisla Krakau ; Heinz ARZBERGER - RB Salzburg

AB :
Miso TRNICIC - Vertrag aufgelöst ; Michael BUCHBERGER - vertrag aufgelöst
VERLIEHEN :
Patrick BÜRGER - FC Kärnten ; Cem ATAN - SAK 1914


ZU :
Piotr SWIERCZEWSKI - Groclin (30,000 €) ; Michael SCASNY - vereinslos ; Branko ILIC - Domzale (210,000 €) ; Mladen DABANOVIC - Ptuj (75,000 €) ; Henk VAN STEEG - Canbuur (ablösefrei) ; Lubomir VYSKOC - Dukla Banska (200,000 €) ; Danijel BREZIC - CMC Publikum (140,000 €)
GELIEHEN :
Thomas SEDLACEK - Mlada Boleslav ; Josef HOFFMANN - Ostrava ; Martin KUNCL - Brünn ; Eric MOULOUNGUI - Racing Strasburg ; Barvaros BARUT - Greuther Fürth

AB :
keiner
VERLIEHEN :
keiner


ZU :
Janez STRAJNAR - Domzale (40,000 €) ; Martin CIZEK - vereinslos ; Thomas RANDA - Olmütz (210,000 €)
GELIEHEN :
Jan LESNIAK - Kosice ; Peter BURAK - Artmedia Bratislava

AB :
Vincenzo ZINNA - Venezia (110,000 €)
VERLIEHEN :
Marco JOVIC - SKN St.Pölten ; Ulrich WINKLER - SAK 1914

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #37 am: 25.März 2007, 12:30:06 »


Hallo Firefighter, ich finde deine Story sehr gelungen. Vor allem wenn man das Drumherum zwischen den Spielen so liest dann hat man wirklich den Eindruck, du kennst die ganzen Leute und fährst mit denen jeden Tag Bus. Kommt wirklich super rüber!

Wenn ich generell wenig Feedback auf andere Storys gebe, dann liegt das einfach an der wenigen Zeit die man hat. Es sind derzeit viele Storys in Arbeit, und wenn man dann selber noch eine schreibt, kann man oft nicht alles lesen. Das ist vielleicht auch für einige andere der Grund, nicht so viel zu schreiben. Lass dich dadurch aber bitte nicht entmutigen! Bei meinen Storys ist oft auch wochenlang Stille im Wald. Aber wenn es einem selber Spass macht, ist es doch das Wichtigste!

Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #38 am: 25.März 2007, 16:37:12 »

hallo feuerbekämpfer

also ich habe bis jetzt sämtliche stories gelesen, die du hier jemals geschrieben hast. alle haben mir bis jetzt sehr sehr gut gefallen, weil man auch merkt wieviel "herzblut" du in deine stories steckst (... und wieviel reperaturkosten für diverse laptopprobleme ;-) ).
was mich allerdings ein bisschen stört, sind deine aufrufe zu rückmeldungen und kommentaren. von denen ist doch die akzeptanz deiner story nicht abhängig. wie schon fussballmonster schrieb, zeigt die anzahl der clicks doch, dass deine geschichte sehr wohl gelesen wird. ich schliesse mich der meinung von scampolo an: "Aber wenn es einem selber Spass macht, ist es doch das Wichtigste!" ... und wenn dann noch jemand einen kommentar dazuschreibt (und das passiert ja), dann ist es das "i-tüpfelchen".

also weiter so und nicht beleidigt sein.

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Religion ... oder zu 100 % ANTI VIOLA
« Antwort #39 am: 26.März 2007, 02:24:20 »

Moin :)
2 Sachen hätte ich da:

1. Deine Story ist interessant geschrieben, auch übersichtlich und nicht langweilig.. dafür das ich mich für den österreichischen fussball gar ned interessiere, lese ich dir story gern, kannst dir also was drauf einbildern :D

2. hast du die Länderflaggen bei der Aufstellung selber reingezeichnet, oder gibts da nen patch für?
Gespeichert