@ pMaldini:
Freut mich, dass es Dir gefällt.
Anubi bleibt in meinem Blickfeld, mit ihm habe ich verlängert gegen den Rat von Marco van Basten. Er hat viel Konkurrenz, aber ich werde ihn wohl in ein paar einfacheren Spielen einsetzen.
==================
Der Kader 2007/08Einige Spieler haben den Verein verlassen, dafür haben wir ganz gezielt neue gekauft. Die Mannschaft hat sich gegenüber letzter Saison deutlich geändert. Und nur mit Christian Tiffert haben wir einen wichtigen Spieler verloren, die anderen waren zu verschmerzen.
Torhüter(R) Johannes Hahn (TW, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 20k/Jahr)
Timo Hildebrandt (TW, GER, 29 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 2,5M/Jahr)
Michael Langer (TW, AUT, 23 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 550k/Jahr)
(R) Alexander Stephan (TW, GER, 22 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 45k/Jahr)
Zwei Torhüter haben uns verlassen, einer ist aus der U19 nachgerückt. Mit Hildebrandt und Langer haben wir zwei Champions League taugliche Keeper im Team, die Frage ist, was mit den Reservetorhütern passiert. Beide Verträge laufen aus – aber das hat noch Zeit. Auf jeden Fall macht Michael Langer Timo Hildebrandt Druck, die beiden befeuern sich gegenseitig.
BILDMichael Langer ist designierter Nachfolger von Timo HildebrandtVerteidigerHamit Altintop (V/DF R, TUR, 25 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 1,6M/Jahr)
(R) Maximilian Aust (V Z, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 26k/Jahr)
(R) Andreas Beck (V RZ, DM, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 24k/Jahr)
Stefano Celozzi (V/DF R, ITA, 19 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 60k/Jahr)
Mathieu Delpierre (V Z, FRA, 27 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 1,4M/Jahr)
(R) Pape Diakhaté (V Z, SEN, 24 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 625k/Jahr)
César Augusto Fawcett (V/DF L, COL, 24 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 650k/Jahr)
Fernando Meira (V/DM Z, POR, 30 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 2,2M/Jahr)
(R) Jens Hirsig (V L, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 20k/Jahr)
Younes Kaboul (V Z, DM, MOR, 22 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 1,3M/Jahr)
Slobodan Rajkovic (V LZ, SCG, 19 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 50k/Jahr)
Torsten Reuter (V/DF R, DM, M R, GER, 25 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 650k/Jahr)
Tim Sebastian (V Z, DM, GER, 24 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 700k/Jahr)
Martin Stranzl (V RZ, AUT, 28 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 1,8M/Jahr)
(R) Serdar Tasci (V Z, DM, TUR, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 50k/Jahr)
(R) Heiko Westermann (V RZ, GER, 24 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 575k/Jahr)
Younes Kaboul ist neu, ansonsten ist die Abwehr nahezu unverändert. Wir müssen uns die Frage gefallen lassen, ob das reicht, denn wir wollten schon letzte Saison die Abwehr verstärken. Aber Anthony Vanden Borre, der als Mittelfeldspieler gelistet wird, kann auch alle Positionen in der Defensive spielen
BILDYounes Kaboul ist unser Hoffnungsträger in der Innenverteidigung.MittelfeldspielerAndré Moritz (OM LZ, BRA, 22 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 575k/Jahr)
(R) Kolawole Anubi (DM, NIG, 21 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 350k/Jahr)
Fabio Ferreira (OM RL, S Z, POR, 19 Jahre, Vertrag bis 2011, 80k/Jahr)
Christian Gentner (DM/M LZ, GER, 22 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 1,3M/Jahr)
(R) Alexander Hessel (DM, GER, 20 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 18k/Jahr)
Thomas Hitzlsperger (M LZ, GER, 26 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 2,9M/Jahr)
(R) Sami Khedira (M Z, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 40k/Jahr)
Niko Kranjcar (OM Z, CRO, 23 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 1,1M/Jahr)
(R) Malaury Martin (DM, FRA, 19 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 35k/Jahr)
(R) Silvio Meißner (DM/M RZ, GER, 35 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 450k/Jahr)
(R) Bernd Nehrig (OM R, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 30k/Jahr)
(R) Peter Andre Perchtold (M R, GER, 23 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 40k/Jahr)
Petit (DM, POR, 31 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 1,7M/Jahr)
(R) Ivan Rakitic (OM Z, CRO, 20 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 28k/Jahr)
(R) Kevin Schindler (M Z, GER, 20 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 20k/Jahr)
Anthony Vanden Borre (V RZ, DM, M R, BEL, 20 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 2,7M/Jahr)
Rasmus Würtz (DM, DEN, 24 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 1,2M/Jahr)
(R) Ruslan Zanevskyi (OM/S Z, UKR, 20 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 26k/Jahr)
Anthony Vanden Borre ist die erstklassige Verpflichtung, die wir brauchten. Er kann hoffentlich das Fehlen von Christian Tiffert vergessen machen, der in der letzten Saison regelrecht aufgeblüht ist. Mit Kranjcar und Würtz haben wir weitere junge Spieler langfristig verpflichten können, wir haben ein reichhaltiges Angebot, aus dem wir auswählen können.
BILDDer neue Star auf links: Anthony Vanden BorreAngreifer(R) Julian Baumgartlinger (TJ, AUT, 20 Jahre, Vertrag bis 2009, Gehalt 22k/Jahr)
(R) Christian Eigler (TJ, GER, 24 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 180k/Jahr)
Mario Gomez (TJ, GER, 23 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 1,3M/Jahr)
Aaron Hunt (TJ, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 800k/Jahr)
Danijel Ljuboja (S Z, SCG, 29 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 1,8M/Jahr)
Pedro Júnior (TJ, BRA, 21 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 925k/Jahr)
(R) Renke Pflug (TJ, GER, 21 Jahre, Vertrag bis 2012, Gehalt 18k/Jahr)
(R) Marcel Reichwein (TJ, GER, 22 Jahre, Vertrag bis 2010, Gehalt 30k/Jahr)
Jon Dahl Tomasson (OM/S Z, DEN, 31 Jahre, Vertrag bis 2011, Gehalt 2,4M/Jahr)
Mit dem Abgang von Cacau und Streller haben wir zwei sichere Torschützen verloren – Hunt, Pedro Júnior und Eigler müssen jetzt nachweisen, dass sie diese Lücken füllen können. Dafür stehen Gomez, Ljuboja und Tomasson noch langfristig bei uns unter Vertrag. Im Reserveteam beginnt auch ein harter Konkurrenzkampf, denn der junge Baumgartlinger kommt mit der Empfehlung von 45 Toren aus zwei Jahren U 19 in die Regionalliga.
BILDLetztes Jahr war Mario Gomez teaminterner Torschützenkönig mit 29 TreffernTrainerstabCo-Trainer: Marco van Basten
Assistenztrainer: Norbert Hauenstein, Thomas Albeck, Rainer Adrion, Horst Hrubesch, Hermann Gerland, Peter Greiber, Angelo Antenucci, Eberhard Trautner, Ulf Kirsten, Zvonimir Soldo
Physiotherapeuten: Gerhard Wörn, Frank Bartel, Gerhard Egger, Christian Kolodziej
Talentsucher: Herbert Briem, Bernd Martin, Markus Elmer, Hans-Peter Makan, Bernd Förster, Hermann Ohlicher, Karl Allgöwer, Günther Schäfer
Der Trainerstab hat gut gearbeitet letzte Saison. Im Juni 2009 laufen einige Verträge aus und wir müssen gucken, welche Scouts und Trainer wir weiter beschäftigen. Denn die Anforderungen sind stark gestiegen, nicht nur an die Spieler.
02. August 2008
1. Bundesliga, 1. Spieltag
BILD VfB Stuttgart (--) : 1. FC Kaiserslautern (--) BILD Die letzten fünf Partien gegeneinander haben wir deutlich gewonnen, es fielen jeweils mindestens drei Tore. Der letzte Sieg Lauters datiert auf den Oktober 2005 zurück. Wir gehen ersatzgeschwächt in die Partie, aber nichtsdestotrotz können wir ein gutes Team aufbieten, mit dem Lautern so seine Schwierigkeiten haben wird.
Stuttgart: Hildebrandt (K) – Celozzi, Sebastian, Meira, Altintop – Hitzlsperger, Petit, Würtz, Reuter – Ljuboja, Tomasson
Kaiserslautern: Macho – Weigelt, D. Rodriguez, Schönheim, Tigorev – Varela, Engelhardt (K), Voss – Iashvili, D'Alessandro - Kuranyi
Ereignisse:5. Minute: Schneller Pass von Tomasson und Ljuboja ist durch. Aber Macho hält den Schuss.
10. Minute: Doppelpass zwischen Ljuboja und Hitzlsperger auf dem linken Flügel. Der Serbe hat freie Bahn. Flanke auf Tomasson und der zieht vom Strafraumrand ab.
1:0.
21. Minute: Konter für Lautern. Kuranyi ist nicht abseits und geht alleine auf Hildebrandt zu. Aber er driftet zu weit nach außen, Celozzi ist da und nimmt ihm den Ball ab.
52. Minute: Foul von Iashvili. Er hatte schon gelb.
GELBROT für den Georgier.
53. Minute: Reuter flankt in die Mitte, auf den Kopf von Ljuboja. Aber Glanztat von Macho.
54. Minute: Reuter ist angeschlagen und wird vorsichtshalber ausgewechselt. Aber es ist kein rechter Mittelfeldspieler auf der Bank. Mustermann schickt Eigler ins Spiel.
62. Minute: Einwurf Altintop. Sebastian flankt in den Strafraum. Kopfball Ljuboja, knapp daneben.
66. Minute: Tomasson geht vorwärts. Querpass zu Ljuboja, aber Schönheim spitzelt den Ball weg. Ecke. Celozzi flankt an den Strafraumrand. Fernschuss von Sebastian, abgewehrt, Nachschuss Petit.
2:0.
Ergebnis:VfB Stuttgart 2 : 0 1. FC Kaiserslautern1:0 Tomasson (10., Rechtsschuss, Vorarbeit Ljuboja)
GELB-ROT Iashvili (52., Kaiserslautern, wdh. Foulspiel)[/color]
2:0 Petit (66., Rechtsschuss, Vorarbeit Sebastian)
Mann des Spiels: Tomasson (Stuttgart)
Hildebrandt (K) 7
Altintop 7
Celozzi 7Sebastian 8
Meira 7
Reuter 7 (54. Eigler 7)
Hitzlsperger 7
Petit 8 (74. Khedira 7)
Würtz 7 (54. Kranjcar 7)
Ljuboja 7
Tomasson 8Nachbetrachtung:Wir gehen zu fahrlässig mit unseren Chancen um. 20 Torschüsse, 11 gefährliche Chancen und nur zwei Tore. Das zieht sich durch alle unsere Spiele durch. Von der Chancenverwertung früherer Tage ist nichts mehr zu spüren. Allein Danijel Ljuboja versiebte sieben Chancen. Die Kartenflut, die mir schon im Liga-Pokal aufgefallen ist, hält an. Die Schiedsrichter haben offenbar strengere Richtlinien erhalten – von uns spielt jedenfalls niemand brutaler als sonst.
03. August 2008: Marco van Basten berichtet, dass Innenverteidiger
Pape Diakhaté mit seiner Rolle als Ersatzspieler unzufrieden ist. Da kommt mir doch ein Angebot von Sochaux sehr entgegen, denn die Franzosen wollen Diakhaté erstmal ausleihen und evtl. weiterverpflichten. Meinetwegen gerne, denn der Senegalese hat im Training nicht die Entwicklung gezeigt, die wir erhofft hatten.
Eine Anfrage Hannovers und Freiburgs bezüglich
Slobodan Rajkovic lehne ich kategorisch ab.
05. August 2008: Jetzt ist es amtlich:
Pape Diakhaté wechselt zum FC Sochaux. Erstmal auf Leihbasis, aber die Franzosen können ihn für 2,5 Mio. Euro weiter verpflichten.
BILDPape Diakhaté wechselt zurück nach Frankreich 10. August 2008
1. Bundesliga, 2. Spieltag
BILD Hannover 96 (10) : VfB Stuttgart (2.) BILD Hannover ist ein Aufsteiger. Das Team ist von den Namen her gut besetzt, aber im Zusammenspiel haperte es oft. Wir werden die Stellen suchen, wo es auseinander bricht und genau da wollen wir dann auch ansetzen. César Augusto Fawcett kehrt ins Team zurück.
Hannover: Handanovic – Magnin, Idrissi, Langkamp, Thwaite – Campos, Diogo Rincon (K), Vranjes, Azaouagh – Brdaric, Schlaudraff
Stuttgart: Hildebrandt (K) – Fawcett, Sebastian, Meira, Celozzi – Hitzlsperger, Gentner, Petit, Altintop – Ljuboja, Tomasson
Ereignisse:2. Minute: Schlaudraff spielt zurück zu Campos. Der flankt auf die linke Seite. Azaouagh setzt sich gegen Fawcett durch.
0:1.
46. Minute: Eigler ist durch. Aber Handanovic lenkt das Leder über die Latte.
53. Minute: Hannover steht tief gestaffelt. Fawcett sieht keine Anspielstation und gibt zu Gentner. Aus 30 Metern probiert er es einfach:
1:1.
67. Minute: Fawcett gibt raus auf den linken Flügel. Tomasson flankt in die Mitte. Kurzer Pfosten, Ljuboja steht bereit.
2:1.
70. Minute: Meira gibt von rechts rein. Ljuboja mit dem Kopf, Latte!
75. Minute: Schlaudraff spielt Diogo Rincon frei. Schuss aus 11 Metern, Hildebrandt reagiert glänzend.
76. Minute: Eigler ist durch. Faires Tackling von Idrissi, Gentner spielt zu Tomasson, Schuss, TOR. Aber Abseits gepfiffen.
82. Minute: Wieder Eigler auf rechts. In den Strafraum, Cantaluppi klärt. Aber Kranjcar bekommt den Ball, Pass zu Ljuboja, Schuss, abgewehrt, Nachschuss,
3:1Ergebnis:Hannover 96 1 : 3 VfB Stuttgart1:0 Azaouagh (2., Rechtsschuss, Vorarbeit Campos)
1:1 Gentner (53., Linksschuss, Vorarbeit Fawcett)
1:2 Ljuboja (67., Linksschuss, Vorarbeit Tomasson)
1:3 Ljuboja (82., Linksschuss, ohne Vorarbeit)
Mann des Spiels: Ljuboja (Stuttgart)
Hildebrandt (K) 7
Celozzi 8
Fawcett 8Meira 8
Sebastian 6 (53. Kaboul 8 )
Altintop 6 (31. Eigler 7)
Hitzlsperger 7 (76. Kranjcar 7)
Gentner 8
Petit 8
Ljuboja 9
Tomasson 8
Nachbetrachtung:In der ersten Hälfte war das überhaupt nichts. Wir liefen völlig neben dem Ball her, ohne Feuer. Schon nach 30 Minuten habe ich auf 4-3-3 umgestellt. In der Halbzeit gab es dann ordentlich Dampf und prompt kam die Leistung. Letzten Endes haben wir ein ganz gutes Resultat erzielt.
10. August 2008:
Timo Hildebrandt erklärte gegenüber den Fernsehmikrophonen, dass die Halbzeitansprache das Team wachgerüttelt habe. Er bedankte sich für die offenen Worte.
11. August 2008: Unser Stürmer
Marcel Reichwein geht auf Leihbasis zur SpVgg Unterhaching. Damit reduziert sich das Überangebot im Sturm und Reichwein kann bei einem anderen Verein schon mal vorspielen. Momentan steht er nämlich hinten an, wenn es um Stammplätze geht.
12. August 2008: Der FC Schalke hat ein Gebot für
Mathieu Delpierre eingereicht. Die Knappen haben zwar kein Geld, aber konnten glaubhaft versichern, dass sie in den nächsten 24 Monaten insgesamt 3 Mio. Euro überweisen. Das ist mehr als Delpierres gegenwärtiger Marktwert, daher nehme ich an.
13. August 2008: Hannover möchte
Stefano Celozzi verpflichten und fragt nach den Preisvorstellungen. Meine Antwort lautet: "Gibt's nicht!"
Auch den 1. FC Nürnberg muss ich abwimmeln. Der Club wollte
Slobodan Rajkovic ausleihen und für 1,9 Mio. nächste Saison verpflichten. Keine Chance!
Zuletzt habe ich noch eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte zuerst: Deutschlands U23 hat die Vorrunde der Olympischen Spiele nicht überstanden. Argentinien und Nigeria erwiesen sich als zu stark. Nun die gute: meine drei Spieler können somit heimkehren!
16. August 2008:
Mathieu Delpierre hat sich schnell entschieden. Der lange Abwehrrecke verlässt nach vier Jahren Stuttgart Richtung Schalke. Für den VfB hat er 120 Spiele gemacht und dabei zwei Tore erzielt. Bei Schalke unterschrieb er bis 2012 für 1,4 Mio. Euro jährlich.