MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll ich den Vertrag bei Den Bosch verlängern ?

Ja, versuche in den zwei Jahren nochmal das Beste herauszuholen
- 2 (50%)
Nein, suche Dir eine neue Herausforderung
- 2 (50%)

Stimmen insgesamt: 4

Umfrage geschlossen: 20.Februar 2006, 17:57:50


Autor Thema: [Beendet] Jemals zurück nach Osnabrück ?  (Gelesen 34295 mal)

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #20 am: 03.November 2005, 22:53:04 »

Ohmann, was für ein Spiel. Schadeschade, hätte ne schöne kleine Serie werden können. Aber ich denke mal, die Truppe ist auf nem guten Weg.
Gespeichert
Bye, Mario

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #21 am: 03.November 2005, 23:05:46 »

Ohmann, was für ein Spiel. Schadeschade, hätte ne schöne kleine Serie werden können. Aber ich denke mal, die Truppe ist auf nem guten Weg.

Nach dem Spiel war ich jedenfalls am Verzweifeln, ein Sieg wäre so wichtig gewesen. Dennoch ist aber ein Aufwärtstrend zu erkennen, wobei die Punkte wohl vor Allem zu Hause geholt werden müssen. Dann kann es auch mit dem Klassenerhalt was werden.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #22 am: 04.November 2005, 20:16:46 »

25.Oktober 2006

2.Bundesliga - 11.Spieltag: VfL Osnabrück (15.) BILD BILD Eintracht Frankfurt (3.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Zubiaurre - Paulinho (61.Bernhardt), Rondeux, Feulner, Laping - Biran (61.Djaló), Krejci (77.Thiebaut)

Bericht: Wir gehen von Anfang an ordentlich in die Zweikämpfe rein und erkämpfen uns somit einige Male den Ball. Das nutzt aber alles nichts, wenn wir den Ball kurz darauf wieder verlieren. Frankfurt setzt uns somit ordentlich zu und ballert Van Impe die Bälle nur so um die Ohren. Zum Glück haben sie das zielen anscheinend nicht geübt, denn sie vergeben ihre Chancen mehr als kläglich. Auf unserer Seite zähle ich in der ersten Halbzeit keine einzige Tormöglichkeit. In der zweiten Halbzeit kündige ich gerade einen Wechsel an, was meine Spieler wohl zu sehr irritiert. Wir haben den Ball in festen Händen, aber Rondeux gibt ihn an die Frankfurter ab. Zu allem Unglück lässt man den gegnerischen Stürmer frei laufen und der Ball wird am Torwart vorbei ins Tor geschoben. Danach registriere ich aber wenigstens mal erste Chancen durch meine Mannschaft. Einige Minuten vor Schluss erweist uns jedoch Zubiaurre einen Bärendienst mit seiner gelb/roten Karte. Mit ihm muß ich mal ein ernstes Wort reden. Dadurch fruchtet auch das Anrennen auf´s gegnerische Tor nicht mehr und die nächste Niederlage steht fest. Frankfurt war heute aber auch einfach zu stark für uns.

Tore: 0:1 Ioannis Amanatidis (60.)
Gelb/Rot: Iban Zubiaurre (80.)

Chancen: 3-10
Zuschauer: 11.975
MdS: Vanco Trajanov (Abwehrspieler Frankfurt/Note 9)

Endlich konnte Youssef Wasef Mohamad (Libanon/Asien-Cup-Quali) im Länderspiel überzeugen. Beim 5:0 gegen die Malediven erzielte er sein erstes Tor als Nationalspieler.

29.Oktober 2006

2.Bundesliga - 12.Spieltag: Karlsruher SC (14.) BILD BILD VfL Osnabrück (15.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho (45.Hansen), Sieger, Rondeux, Kharja (63.Thiebaut) - Biran, Krejci (63.Djaló)

Bericht: Ein wichtiges Kellerduell erwartet uns diesmal. Aber kommt das auch bei den Spielern an ? Wenn man sich die ersten Minuten so anschaut, muß man ein klares "Nein" entgegnen. Sinkala wirft zunächst zum Gegner ein, doch wir können den Ball zurückgewinnen. Krejci gibt aber diesen wieder ab und schon läuft der Angriff. Schoenmakers kann eine Flanke nicht abfangen und der gegnerische Stürmer steht frei vorm Torwart. Keine Chance für Van Impe. Aber wenigstens zeigen wir danach eine Reaktion. Rondeuxh kann einen Schuss abblocken und Paulinho läuft mit dem Ball über die Mittellinie nach vorne. Er passt dann zu Krejci, der sofort zu Biran abgibt. Der läuft nach außen und zieht dann die Flanke hinein, wo Krejci nur noch den Kopf hinhalten braucht, Tor ! Danach brennt es jedoch einige Male lichterloh im Strafraum, doch wir können das 1:1 halten. Leider verletzte sich kurz zuvor Paulinho, für ihn kam Hansen rein. In der zweiten Halbzeit kann Majstorovic den Ball vom Gegner abfangen und spielt weit nach vorne  zu Biran. Der zieht die Flanke hinein zum wartenden Djaló, doch der Ball geht auch so ins Tor ! Endlich haben meine Spieler begriffen, was hier überhaupt auf dem Spiel steht. Kurze Zeit danach folgt eine Ecke für Karlsruhe. Sieger wird dabei angeschossen und von ihm prallt der Ball unhaltbar ins Tor. Ich kann es einfach nicht glauben, wieder wurde alles zunichte gemacht. Kurz vor Schluss ergeben sich für beide Seiten nochmal große Chancen, die aber allesamt nicht genutzt werden können. So bleibt unter´m Strich ein Unentschieden, das niemandem weiterhilft.

Tore: 1:0 Sean Dundee (5.), 1:1 Marek Krejci (11.), 1:2 Shergo Biran (68.), 2:2 Stephan Sieger (78./Eigentor)

Chancen: 5-9
Zuschauer: 13.203
MdS: Shergo Biran (Note 8)

Verletzt: Paulinho (Hüftprellung/2-4 Wochen Ausfall)

Endlich konnten auch weitere Talentsucher verpflichtet werden. Von Energie Cottbus kommt Ralf Lempke (GER/50) für €7K zu uns und von Marítimo Funchal kommt Hans Meichel (GER/46) für €10K. Sie werden wie auch David Jarret in Europa nach für uns geeignete Spieler suchen.

3.November 2006

2.Bundesliga - 13.Spieltag: VfL Osnabrück (16.) BILD BILD 1.FC Saarbrücken (9.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz (43.Mohamad), Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Radulovic, Rondeux, Feulner, Thiebaut - Biran (75.Mesic), Krejci (75.Djaló)

Bericht: Saarbrücken macht von Anfang an mächtig Druck und nur mit Glück kriegen wir den Ball aus dem Strafraum raus, Torgefährlichkeit strahlen wir hingegen nicht aus. Dann ergibt sich jedoch eine Freistoßmöglichkeit. Radulovic läuft an und trifft direkt ! Kurz danach darf es auch mal Feulner probieren, doch der Torwart kann parieren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff muß Ewertz verletzt raus, für ihn springt Mohamad, der in letzter Zeit einige Länderspiele bestreiten konnte, ein. Nach der Pause bekommen wir den Ball wieder nicht aus unserem Strafraum heraus. Er springt hin und her und landet schließlich hinter Van Impe im Tor. Was ist das nur für eine Mannschaft ? Regelmäßig werden sichere Führungen verspielt, das darf doch wirklich nicht wahr sein. Aber danach setzen wir unsere Offensivbemühungen fort. Zunächst scheitert aber Thiebaut mit einem Schuss, dann Feulner mit einem Freistoß. Kurz darauf ist es wieder Thiebaut, dessen Schuss jedoch vom Pfosten abprallt. Krejci darf es mit einem Flugkopfball auch mal probieren, doch auch dieser geht vorbei. Von Saarbrücken ist nichts mehr zu sehen, doch wir bekommen das Ding einfach nicht rein. So bleibt es beim enttäuschenden unentschieden.

Tore: 1:0 Sasa Radulovic (35.), 1:1 Ronny König (48.)

Chancen: 13-7
Zuschauer: 9.808
MdS: Vlado Jeknic (Abwehrspieler Saarbrücken/Note 8)

Verletzt: Ewertz (taubes Bein/3 Tage-1 Woche Ausfall)

Im Training erlitt Olivier Van Impe zudem noch eine Handgelenkverdrehung und muß für 1 bis 2 Wochen pausieren. Unser zweiter Torwart Dario Kresic leidet zudem unter einer Grippe und fällt zwischen 3 Tagen und einer Woche aus, Klar, spielen wir doch einfach mit unserem Jugendtorwart. Wir haben aber mächtig Glück, daß wieder Länderspiele anstehen.

Für den 01.01.07 konnte der nächste Transfer vereinbart werden. Von Olypmpiakos Piräus (GRE) kommt der verteidiger Christos Patsatzoglou (GRE/27) nach Ablauf seines Vertrages. Schon am 01.12. diesen Jahres wird Verteidiger Patrik Turunen (FIN/18) nach Ablauf seines Vertrages bei Kuopio PS (FIN) unser Jugendteam verstärken. Am 08.01.07 kommt zudem noch Mittelfeldspieler Rasmus Elm (SWE/18) von Kalmar FF (SWE) zu uns.

In einem Länderspiel zeigte Grégory Rondeux (Belgien U21/EM-Quali) eine recht enttäuschende Leistung beim 1:0 gegen Litauen.
Youssef Wasef Mohamad (Libanon/Freundschaftsspiel) konnte auch keine Glanzpunkte beim 2:1 gegen Macão setzen. Allerdings erlitt er auch eine Knöchelbänderdehnung und fällt erstmal zwischen 3 Wochen und 2 Monaten aus.
In einem weiteren Spiel zeigte Grégory Rondeux (Belgien U21/EM-Quali) eine gute Leistung beim 2:0 gegen Norwegen und konnte auch eine Torvorlage zum Sieg beisteuern.
Marek Krejci (Slowakei/EM-Quali) konnte beim 4:1 gegen Bosnien-Herzegowina hingegen ein Tor erzielen.

Im Training erlitt Marek Krejci eine Rippenprellung. Er wird zwischen 5 Tagen und 2 Wochen ausfallen.

19.November 2006

2.Bundesliga - 14.Spieltag: SpVgg Greuther Fürth (11.) BILD BILD VfL Osnabrück (16.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Radulovic (60.Göhlert), Rondeux, Feulner, Thiebaut (75.Laping) - Biran (42.Mesic), Djaló

Bericht: Fürth beginnt druckvoll, aber sie schießen jeweils nur über das Tor, das kann uns ja nur Recht sein. Dann erkämpft sich jedoch Thiebaut hervorragend den Ball und dribbelt sich durch die gegnerischen Reihen. Der Ball wird kurzzeitig zwar wieder abgefangen, aber Majstorovic ist zur Stelle und gibt ihn weit nach vorne zu Djaló, der in den Lauf von Biran spielt. Er läuft auf den Torwart zu und kann den Ball schließlich an ihm vorbeischlenzen. Wir spielen jetzt wieder defensiv, das heißt aber nicht, daß wir nicht zu weiteren Chancen kommen. Zunächst ist aber Fürth dran, den Ball mehrmals neben das Tor zu schießen, da haben sie echt Übung drin. Dann eine Ecke durch Radulovic. Er gibt den Ball hinein und Feulner schießt genau den Torwart an. Nachschuss Djaló, doch genau das Gleiche passiert. Etwas später behauptet Radulovic den Ball und spielt weiter zu Biran. Er gibt nach vorne zum frei stehenden Djaló, doch der schießt den Torwart an und von ihm geht der Ball knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus. Aber es wäre sowieso Abseits gewesen. Dann kann Ewertz den Ball gewinnen. Er gibt auf der linken Außenbahn weiter zu Radulovic, der fast bis zur Grundlinie läuft und dann den Ball hineinflankt. Djaló will zum Ball, doch er wird gefällt, Elfmeter ! Biran lässt sich diese Chance nicht entgehen, 2:0. Doch auch danach machen wir weiter Druck. Nachdem die Fürther wieder mal über´s Tor geschossen hat, schlägt Van Impe ab. Djaló bekommt den Ball und köpft ihn gleich weiter zu Biran, der völlig alleine gelassen wurde. Er trickst den Torwart aus und markiert sein drittes Tor ! Kurz darauf hat Biran die Chance nachzulegen, doch er schießt den Torwart zwei Mal in Folge an. Kurz darauf jedoch der Schock, Biran erlitt eine Prellung und muß ausgewechselt werden. Nun kann Mesic für uns stürmen. Danach folgt auch gleich eine Ecke durch Radulovic. Er zieht den Ball hinein, aber dieser kann vom Gegner geklärt werden. Der Ball kommt jedoch zu Radulovic zurück und er läuft erstmal auf´s Tor zu. Kurz vorm Torwart legt er quer und Thiebaut braucht eigentlich nur noch einschieben, doch er verzieht völlig. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel eigentlich vollkommen unter Kontrolle. Auch in der zweiten Halbzeit lassen wir nicht nach, wobei Schoenmakers hinten sehr sicher steht und oftmals klären kann. Sinkala macht ebenfalls ein gutes Spiel, aber auch Van Impe kann sich in der zweiten Hälfte erstmalig auszeichnen. Dann spielt Thiebaut bei einem Konter den Ball zum allein stehenden Djaló. Er läuft auf den Torwart zu, zieht jedoch nicht ab, sondern verläuft sich im Strafraum, anders ist es jedenfalls nicht zu erklären. Kurz vor Schluss führt Feulner einen indirekten Freistoß sehr schnell aus. Göhlert ist auf der linken Seite völlig alleine gelassen und bekommt den Ball. Er gibt ab zum herbei geeilten Majstorovic, der die Flanke in den Strafraum zieht. Mesic ist zur Stelle und versenkt den Ball im langen Eck. Kurz danach darf Feulner nochmal bei einem direkten Freistoß ran, dieser sollte jedoch nicht reingehen. Damit war der souveräne Sieg perfekt, das Chancenverhältnis täuscht darüber jedoch etwas hinweg, denn wir haben deutlich mehr auf´s Tor anstatt daran vorbei geschossen. Geschmälert wird das Ganze jedoch durch den langen Ausfall unseres dreifachen Torschützen. Ich weiß aber echt nicht, wo die Mannschaft auf einmal das Fußball spielen gelernt hat. Wir sind mit diesem Sieg auch wieder aus den Abstiegsrängen raus.

Tore: 0:1 Shergo Biran (10.), 0:2 Shergo Biran (31./Elfm.), 0:3 Shergo Biran (35.), 0:4 Mirnes Mesic (81.)

Chancen: 18-13
Zuschauer: 6.692
MdS: Shergo Biran (Note 10)

Verletzt: Shergo Biran (Handgelenksbruch/3 Wochen-1 Monat Ausfall)

Im Training erlitt Yilmaz Örtülü zudem eine Lebensmittelvergiftung und fällt zwischen 3 Tagen und einer Woche aus. Fabian Ewertz zog sich eine Fersenverletzung zu und fällt somit für ein bis zwei Wochen aus.

Am 29.11. diesen Jahres wird der Transfer des offensiven Mittelfeldspielers Fredrik Holster (SWE/17) von Nyköpings BIS (SWE) durchgeführt werden. Zudem kommt am 01.01.07 der Mittelfeldspieler Eduard Ratnikov (EST/23) von Beroe Stara Zagorz (BUL). Am gleichen Tag wird auch Verteidiger Johan Mangfors (SWE/21) für €100K von Halmstad BK (SWE) zu uns stoßen. Am 02.12. diesen Jahres kommt dann noch der offensive Mittelfeldspieler Dmitriy Rubnenko (BLR/23) von BATE Borissow (BLR).

Im Spiel der U19 wurde Djibril Djaló beim 1:1 gegen Arminia Bielefeld zum Mann des Spiels ernannt, nachdem er den Führungstreffer markieren konnte. Dennoch belegt man weiterhin den letzten Platz in der Gruppe.

26.November 2006

2.Bundesliga - 15.Spieltag: FC Hansa Rostock (2.) BILD BILD VfL Osnabrück (14.)

Aufstellung: Van Impe - Drescher, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Radulovic (62.Heidenreich), Rondeux, Feulner, Thiebaut - Mesic (45.Örtülü), Krejci (62.Laping)

Bericht: Rostock besitzt die ersten Chancen im Spiel, doch unser Torwart braucht jeweils nicht eingreifen. Wir kommen nur langsam herein, aber unser Auftreten unterscheidet sich schon grundlegend von dem im DFB-Pokal. Die erste Chance besitzt Krejci nach einem Pass von Drescher, aber er schießt genau auf den Torwart. Kurz darauf verzieht Feulner nach einem Pass von Rondeux wieder vollkommen und schießt am Tor vorbei. Kurz vor der Pause hat Rostock einen Einwurf. Wir klären den Ball jedes Mal, spielen ihn aber jeweils zum Gegner zurück. Bei einer Flanke steht der gegnerische Stürmer goldrichtig und wir liegen wieder zurück. Nach der Pause stecken wir jedoch nicht auf, sondern schießen öfters auf´s Tor. Rostock zeigt es uns nach einem indirekten Freistoß und der darauffolgenden Flanke erneut, wie es geht. Wir erarbeiteten uns eigentlich genug Chancen, nur mit dem Tor wollte es nicht so richtig klappen. Sieht man von den Toren einmal ab kann man mit dem Spiel auch durchaus zufrieden sein, doch davon kann man sich leider nichts kaufen.

Tore: 1:0 Antonio Di Salvo (42.), 2:0 Antonio Di Salvo (59.)

Chancen: 7-12
Zuschauer: 17.533
MdS: Mathias Schober (Torwart Rostock/Note 9)

Verletzt: Mirnes Mesic (Achillessehnenreizung/3 Wochen-1 Monat Ausfall), Markus Feulner (Schienbeinquetschung/5 Tage-1 Woche Ausfall)

Im Training verletzte sich auch noch Houssine Kharja und fällt wegen einer Rippenfraktur für 1-2 Monate aus. Damit ist das Nr.6 auf der Verletztenliste.

Ein weiterer Transfer erwartet uns am 01.01.07. Dort wird der defensive Mittelfeldspieler Goran Gogic (SCG/20) für €120K vom FC Roter Stern Belgrad (SCG) zu uns wechseln.

Bei der Wahl zum Fußballer des Monats konnte Ivica Majstorovic einen hervorragenden 2.Platz belegen.

Der Neuling Patrik Turunen zog sich derweil eine Grippe zu und wird zwischen 6 Tagen und 2 Wochen ausfallen.

4.Dezember 2006

2.Bundesliga - 16.Spieltag: VfL Osnabrück (16.) BILD BILD Arminia Bielefeld (7.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz (61.Rodrigo Costa), Majstorovic, Schoenmakers, sinkala - Paulinho, Rondeux, Holster (61.Göhlert), Thiebaut - Krejci (78.Örtülü), Djaló

Bericht: Wir spielen vor Rekordkulisse in der osnatel Arena und haben auch gleich die erste Chance. Rondeux passt den Ball zum weit vorne postierten Djaló, der fast unbedrängt auf´s Tor laufen kann. Er schießt auf´s Tor, doch trifft dabei den Torwart und der Ball rollt auf der Torlinie lang. Die Bielefelder können den Ball schließlich klären. Dann erfolgt ein Einwurf durch Ewertz. Der wirft zu Rondeux, welcher zurück zu Ewertz gibt. Pass zu Krejci, der quer zu Djaló legt und der macht sein erstes Profitor ! Im Laufe des Spiels kommt Bielefeld zu einigen hochkarätigen Chancen, doch Van Impe hält glänzend. Ohne ihn würden wir zur Halbzeit schon längst zurück liegen. Wir kommen nur noch gelegentlich vor´s gegnerische Tor, so aber auch Anfang der zweiten Halbzeit. Einwurf durch Majstorovic, aber der Ball wird geklärt. Außerhalb des Strafraums steht Sinkala, der sofort abzieht. Der Torwart steht zu weit von seinem Kasten entfernt, so daß er vollkommen überrascht wird, Tor !Dennoch spiele ich diesmal nicht defensiv, auch wenn ich es nachher bereuen sollte. Kurz darauf läuft Djaló nach Pass von Krejci alleine auf das Tor zu, doch schiebt den Ball links am Tor vorbei. Er muß halt noch eine Menge lernen, aber bei uns muß wird er dennoch mit Einsätzen gefördert. Dann erfolgt ein Freistoß für Bielefeld. Der Ball wird in den Strafraum hinein geflankt, aber Majstorovic senst einen Spieler um, es gibt Elfmeter gegen uns. Der Spieler läuft an und schießt genau auf Van Impe, der den Ball schnell weghaut. Daraufhin passiert nicht mehr ganz so viel, aber kurz vor Schluss läutet Thiebaut einen Konter mit einem langen Pass auf Örtülü ein. Der kann unbedrängt auf´s Tor zulaufen und verlädt den Keeper zum 3:0 ! Unglaublich.

Tore: 1:0 Djibirl Djaló (11.), 2:0 Andrew Sinkala (53.), 3:0 Yilmaz Örtülü (85.)
Bes.: Tobias Rau (Bielefeld) verschießt Elfmeter (65.)

Chancen: 6-16
Zuschauer: 16.982
MdS: Olivier Van Impe (Note 9)

Am 01.01.07 wird der Transfer vom defensivem Mittelfeldspieler Sylvain N'Diaye (SEN/30) von UD Levante B vollzogen werden. Ebenso wird an dem Tag der defensive Mittelfeldspieler Cédric Kissamba (FRA/21) von der Berrichonne Chãteaurauxs Reserve für €28K zu uns kommen.
« Letzte Änderung: 06.November 2005, 13:52:51 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #23 am: 04.November 2005, 20:19:09 »

10.Dezember 2006

2.Bundesliga - 17.Spieltag: Kickers Offenbach (16.) BILD BILD VfL Osnabrück (14.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers (60.Rodrigo Costa), Sinkala - Paulinho, Rondeux, Holster (60.Göhlert), Thiebaut - Krejci (13.Örtülü), Djaló

Bericht: Offenbach geht ziemlich rabiat zu Werke, der Schiedsrichter lässt sie auch ungehindert agieren. Deswegen verletzt sich auch zu Beginn schon Krejci, für ihn kam Örtülü ins Spiel. Die Kickers erarbeiten sich dennoch die ersten beiden Chancen, wobei diese jedoch nicht von Erfolg gekrönt sind. Schüsse von Thiebaut und Örtülü werden auf der Gegenseite aber ebenso pariert. Dann wird eine von uns getretene Ecke abgefangen. Wir kommen zwar hinterher, aber schlussendlich herscht solch ein Getümmel vor dem Strafraum, daß nichts mehr zu erkennen ist. Irgendwie fällt da auch ein Tor. Schade, das hätte wirklich nicht sein müssen. Kurz nach der Pause hat dann Thiebaut nach einer Flanke von Örtülü die Chance zum Ausgleich, doch er vergibt diese. Dann folgt eine Ecke durch Paulinho. Der Ball wird zwar abgefangen, landet aber irgendwann bei Thiebaut, der die Flanke in den Strafraum hinein zieht. Djaló verlängert auf Örtülü und der macht das Tor ! Kurz darauf läuft Örtülü alleine auf den Torwart zu, aber dieser kann parieren. Sinkala kann aber kurze Zeit später einen Einwurf abfangen und spielt erstmal einen Doppelpass mit Holster. Danach flankt Sinkala nach vorne zu Örtülü, der den Ball in den Winkel köpft ! Ab sofort gilt wieder Defensive. Als der Sieg eigentlich schon beschlossene Sache ist, schläft jedoch die komplette Hintermannschaft. Ein langer Pass hebelt diese nämlich aus und der Gegner kann mit einem Heber über den Torwart doch noch den Ausgleich erzielen. Immer diese verspielten Punkte.

Tore: 1:0 Christian Pospischil (25.), 1:1 Yilmaz Örtülü (50.), 1:2 Yilmaz Örtülü (54.), 2:2 Uwe Janke (84.)

Chancen: 13-9
Zuschauer: 11.781
MdS: Yilmaz Örtülü (Note 8)

Verletzt: Marek Krejci (taubes Bein/3 Tage-1 Woche Ausfall)

Zudem hat sich noch Olivier Van Impe einen Virus eingefangen. Für 2-3 Wochen müssen wir nun auf ihn verzichten.

Zum Abschluss der Hinrunde die Tabelle:

PosTeamSp.GUVET :GTDiff.Pte
1Rostock17113327 :12+1536
2Cottbus1797129 :12+1734
3Hannover17104323 :9+1434
...
14Osnabrück1746727 :24+318
15Pfullendorf1745820 :27-717
16Offenbach1737715 :28-1316
17Dynamo Dresden17401317 :38-2112
18St.Pauli1717911 :28-1710

Unten ist weiterhin alles eng beieinander, wir müssen also konzentriert weiterspielen. Zugute kommt uns allerdings das gute Torverhältnis.

Unser bester Torschütze ist zur Zeit Shergo Biran mit 10 Treffern, er führt auch bei den Vorlagen mit 4 zusammen mit Marek Krejci. Die beste Durchschnittsnote weist momentan Gunther Thiebaut mit 7.40 auf.

Zum 01.01.07 wird Verteidiger Rodrigo Costa (BRA/31) für €110K zum 1.FC Dynamo Dresden transferiert. Da unser Kontingent an Nicht-UEFA-Spielern bereits erschöpft ist, mußte er nun weichen, zumal er in der Stammformation keine Berücksichtigung mehr findet.
« Letzte Änderung: 13.November 2005, 17:15:30 von TommyK »
Gespeichert

2 Pronged

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #24 am: 05.November 2005, 12:42:23 »

Es sieht ja durchwachsen bei Dir aus (geht mir aber genauso). Da gewinnt man ein Spiel auswärts und hofft dann im folgenden Heimspiel auf weitere 3 Punkte, aber Pustekuchen. Entweder ein schwaches Remis oder eine Niederlage. Aber da Du ja eh erstmal wahrscheinlich im ersten Jahr in der 2.Liga den Klassenerhalt anpeilst ist das nicht unbedingt ein Beinbruch, solange Du oberhalb von Platz 15 stehst.

Gespeichert
Ich sach immer, das nächste Spiel ist immer dat schwerste. (Hermann Lange, Präsident des SC Oberstüter)

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #25 am: 05.November 2005, 14:43:46 »

Es sieht ja durchwachsen bei Dir aus (geht mir aber genauso). Da gewinnt man ein Spiel auswärts und hofft dann im folgenden Heimspiel auf weitere 3 Punkte, aber Pustekuchen. Entweder ein schwaches Remis oder eine Niederlage. Aber da Du ja eh erstmal wahrscheinlich im ersten Jahr in der 2.Liga den Klassenerhalt anpeilst ist das nicht unbedingt ein Beinbruch, solange Du oberhalb von Platz 15 stehst.

Ja, es ist ein ständiges Auf und Ab. Eine kleine Serie wäre nicht schlecht, die vielen Unentschieden sind jedenfalls nicht gerade vorteilhaft. Aber Du hast schon Recht, solange ich oberhalb von Platz 15 stehe, ist alles gut ;)
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #26 am: 05.November 2005, 23:00:43 »

Am 01.01.07 wird es zu einem Transfer des Torwarts Vladimir Krasimirov (BUL/20) vom FC Dobrudscha Dobritsch zu uns für €2K kommen.

Bei Kickers Offenbach kam es derweil zu einer Entlassung von Hans-Jürgen Boysen. Ich bin angeblich der wahrscheinlichste Kandidat für den freien Posten. Ich habe jedoch kein Interesse daran.

17.Dezember 2006

2.Bundesliga - 18.Spieltag: Energie Cottbus (2.) BILD BILD VfL Osnabrück (14.)

Aufstellung: Kresic - Ewertz (45.Rodrigo Costa), Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho (75.Feulner), Rondeux, Holster, Thiebaut - Krejci (61.Biran), Djaló

Bericht: Am Anfang nehmen sich unsere beiden Mannschaften nicht viel, jeder hat zu Beginn seine Chancen. Nach einer solchen des Gegners führt Kresic, der den verletzten Van Impe vertritt, einen Abschlag aus, Thiebaut verlängert mit dem Kopf. Aufgrund eines Abwehrfehlers kommt Krejci an den Ball. Der Torwart fälscht den Ball zwar noch etwas ab, aber dennoch ist er schlussendlich im Tor ! Kurz danach führt wieder Thiebaut den Ball. Er läuft damit in den Strafraum rein und gibt dann ab zu Sinkala, der sofort abzieht, allerdings mit dem Ball nur die Wolken trifft. Danach geht es wieder abwechselnd hin und her. Als fast schon der Pausenpfiff zu hören ist, bauen wir unser Spiel von hinten auf. Sinkala passt im eigenen Strafraum quer zu Ewertz, der quer zum Torwart spielt. Aber sieht er denn nicht den Gegner ?  Dieser geht dazwischen, aber Kresic hält fantastisch ! Allerdings ist ein zweiter Spieler von Cottbus zur Stelle und versenkt den Ball im Tor. Danach haben wir Anstoß. Holster verliert jedoch den Ball und der Gegenspieler läuft alleine auf unseren Torwart zu. Er hebt den Ball über ihn, aber auch über das Tor. Dann sind wir wieder in Ballbesitz, aber erneut geht ein Pass daneben. Flanke vor´s Tor und schon wieder muß Kresic hinter sich greifen, das darf doch alles nicht wahr sein. In der zweiten Halbzeit ist meistens Cottbus am Drücker. Dann schubst auch noch Rondeux einen Spieler von Cottbus um, rote Karte ! Na prima. Doch kurze Zeit später kann Paulinho den Ball abfangen und läuft mit ihm auf der linken Außenbahn. Er passt zur Mitte zu Djaló, neben ihm läuft Biran mit. Djaló gibt zu ihm ab und Biran kann den Ball ins kurze Eck schießen, es geht doch. Wenige Minuten später sieht ein Cottbusser Gelb/Rot und es herschen wieder ausgeglichene Verhältnisse auf dem Platz. Es bleibt aber beim Unentschieden, womit wir durchaus leben können.

Tore: 0:1 Marek Krejci (15.), 1:1 Sergiu Marian Radu (45.), 2:1 Sergiu Marian Radu (45.+1) 2:2 Shergo Biran (67.)
Gelb/Rot: Sascha Bäcker (79./Cottbus)
Rot: Grégory Rondeux (65.)

Chancen: 13-8
Zuschauer: 13.051
MdS: Djibril Djaló (Note 8)

Hannover 96 hat nach dem Spieltag Angeol Antenucci als neuen Trainer eingestellt. Sie liegen zur Zeit auf dem 3.Platz mit zwei Punkten Vorsprung auf den 4. Kickers Offenbach, die drei Punkte von einem Nichtabstiegsplatz entfernt sind, stellte Sven Zeitler als neuen Trainer ein.

Der Mittelfeldspieler Mateusz Duraj (POL/22) wechselte indes ablösefrei zu uns. Ebenso wird am 01.01.07 der Torjäger Maksut Azizi (SVN/20) von NK Bezigrad (SVN) für die Ablöse von €5K zu uns kommen. Auch Mittelfeldspieler Sergiu Ambro (ROM/20) von FC National Bukarest (ROM) kommt für €16K zum VfL.

Beim 3:0-Sieg der U19 gegen den SC Paderborn konnte Djibril Djaló zwei Tore erzielen und wurde zum Mann des Spiels ernannt.

Unser Freundschaftsspielkalender sieht diesmal wie folgt aus:

VfB Admira Wacker Mödling (AUT)
SV Mattersburg (AUT)
FC Wacker Tirol (AUT)
Shelbourne FC (IRL)
Drogheda United (IRL)

Winterpausengespräch

Präsident: Herr K., lassen Sie mich zu ihrer bisherigen Leistung als Trainer von Osnabrück gratulieren. Ich hoffe doch, daß sie den Nichtabstiegsplatz bis zum Saisonende halten können.
K.: Ja, ich arbeite dran.
Präsident: Das sehe ich. Sie haben ja für die Winterpause schon eine Reihe neuer Spieler eingekauft und es ist kein Ende in Sicht. Haben Sie denn kein Vertrauen in die Leistungen unserer Spieler ?
K.: Doch, doch. Ich handle ja lediglich auf die Empfehlung unserer Talentsucher. Sie meinen, daß die Spieler gut zum Verein passen würden. Wenn sie einem also die Schuld geben wollen, dann denen.
Präsident: Aber sie haben die Talentsucher doch verpflichtet.
K.: Oh, stimmt.
Präsident: Das Gehaltsbudget ist ebenfalls schon längst überschritten, wo soll das nur hinführen ?
K.: Wir verkaufen ja auch wieder ein paar Spieler, aber das braucht eben Zeit.
Präsident: Anscheinend mehr Zeit als das Einkaufen von Spielern.
K.: Nun ja.
Präsident: Ich will jedenfalls stark hoffen, daß sich das für unseren Verein auch auszahlt, denn wir schreiben nicht gerade schwarze Zahlen.
K.: Das wird es, seien sie sich da gewiss. Die Rangers haben doch schließlich auch mal mehr als 50 Spieler im Kader, oder ?
Präsident: Die Rangers sind auch Rekordmeister ihres Landes, der VfL hingegen nicht.
K.: Das kann ja noch werden.
Präsident: Meinen Sie das etwa Ernst ?
K.: Ich arbeite dran.
Präsident: Ich glaube das hatten wir schonmal. Sorgen Sie jedenfalls dafür, daß unsere Ausgaben nicht noch weiter ansteigen, ich verlasse mich auf Sie !

Nach dem Gespräch wurde der Verkauf von Verteidiger Florian Heidenreich (GER/25) für €60K zum SV Darmstadt 98 beschlossen. Er spielt in meinen Planungen keine Rolle mehr.

1.Januar 2007

Freundschaftsspiel: VfB Admira Wacker Mödling (AUT) BILD BILD VfL Osnabrück 3:4 (3:2)

Tore: 1:0 Patrick Berger (3.), 1:1 Sasa Radulovic (12.), 2:1 Georg Berger (16.), 3:1 Andreas Hiden (19.), 3:2 Ivica Majstorovic (45.), 3:3 Shergo Biran (57.), 3:4 Gunther Thiebaut (75.)

Chancen: 11-16
Zuschauer: 178

Verletzt: Kevin Hansen (Oberschenkelquetschung/6 Tage-2 Wochen Ausfall)

Der sowohl defensive als auch offensive Mittelfeldspieler Sasa Radulovic (AUS/28) wird verkauft und spielt ab sofort für Eintracht Braunschweig. Wir kassieren dafür €65K.

5.Januar 2007

Freundschaftsspiel: SV Mattersburg (AUT) BILD BILD VfL Osnabrück 2:2 (2:1)

Tore: 0:1 Marek Krejci, 1:1 Christoph Weber (14.), 2:1 Jürgen Gruber (39.), 2:2 Andrew Sinkala (47.)

Chancen: 9-9
Zuschauer: 818

Endlich läuft es rund in der U19. Beim 5:0-Sieg gegen SV Babelsberg 03 konnte er zwei Tore erzielen. Christian Böcker traf ebenfalls einmal.

Der Verteidiger Christopher Birgersson (SWE/20) wechselt für €1K von Mjällby AIF (SWE) zu uns. Dafür wird erstmal Verteidiger Johan Mangfors (SWE/21) zu den Sportfreunden Siegen verliehen.

10.Januar 2007

Freundschaftsspiel: FC Wacker Tirol (AUT) BILD BILD VfL Osnabrück 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Gunther Thiebaut (1.), 1:1 Oliver Posch (48.), 1:2 Yilmaz Örtülü (55.), 2:2 Thomas Riedl (69.)
Bes.: Oliver Posch (Wacker) verschießt Elfmeter (10.)

Chancen: 6-13
Zuschauer: 484

Nach dem Spiel gab es drei Transfers zu vermelden. Verteidiger Iban Zubiaurre (ESP/23) geht für €500K zu Xerez (ESP). Zudem wechselt Verteidiger Gledson (BRA/27), der für uns kein einziges Spiel absolviert hat, zu Associação Naval 1º de Maio (POR). Wir bekommen immerhin €45K für ihn. Zu uns kommt hingegen der Torjäger Moten Schmidt (17/DEN) von Esbjerg FB (DEN) für €6K.

15.Januar 2007

Freundschaftsspiel: Shelbourne FC (IRL) BILD BILD VfL Osnabrück 2:2 (0:2)

Tore: 0:1 Marek Krejci (11.), 0:2 Shergo Biran (28./Elfm.), 1:2 Stephen Whelan (74.), 2:2 Tony McGrath (90.)

Chancen: 6-10
Zuschauer: 312

Fabian Ewertz zog sich derweil eine Grippe zu und muß somit zwischen 6 Tagen und 2 Wochen pausieren. Markus Feulner erlitt hingegen eine Fußgelenkverstauchung und fällt zwischen 4 Wochen und 2 Monaten aus.

Der offensive Mittelfeldspieler Kevin Hansen (GER/27) wechselt hingegen für €170K zu Eintracht Braunschweig.

19.Januar 2007

Freundschaftsspiel: Drogheda United (IRL) BILD BILD VfL Osnabrück 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 Ivica Majstorovic (3.), 0:2 Yilmaz Örtülü (17.), 1:2 Keith Walsh (76.)

Chancen: 3-12
Zuschauer: 5.937

In der Winterpause kam es auch zu einer Entlassung. Benno Möhlmann traf es bei der SpVgg Greuther Fürth. Sie liegen zur Zeit auf dem 13.Platz und haben 21 Punkte nach 18 Spielen geholt. Eduard Geyer tritt die Nachfolge an. Immerhin hat man noch 4 Punkte Vorsprung auf die Nichtabstiegsränge.

Marek Krejci zog sich im Training eine Oberschenkelüberreizung zu. Er fällt für 2-3 Wochen aus. Vladimir Krasimirov machte es noch besser und fällt aufgrund einer Knieverdrehung für 2-4 Wochen aus.

Mittelfeldspieler Christian Mäscher wird derweil zum KFC Uerdingen 05 ausgeliehen.

26.Januar 2007

2.Bundesliga - 19.Spieltag: VfL Osnabrück (14.) BILD BILD Hannover 96 (3.)

Aufstellung: Van Impe - Turunen, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho, Ratnikov (60.Rubnenko), Holster, Thiebaut (60.Kharja) - Biran, Djaló (45.Mesic)

Bericht: Wir beherschen das Spiel von Anfang an, Holster zeigt dabei auch guten Einsatz. Aber das nützt alles nichts, wenn Paulinho den Ball zum frei stehenden Gegner köpft. Dieser läuft auf´s Tor zu und lässt dem Torwart keine Chance. Danach läuft bei uns gar nichts mehr zusammen, nur durch Glück liegen wir zur Halbzeit nicht schon höher zurück. Der enttäuschende Djaló wird jedenfalls rausgenommen, Mesic kommt für ihn. Mitte der zweiten Halbzeit sage ich meinen Spielern, daß sie offensiver spielen sollen, was sie auch prompt tun. Eine gegnerische Ecke kann Schoenmakers abfangen und köpft weit nach vorne zu Biran. Der Torwart ist zwar eher am Ball, aber der Ball kommt schließlich doch zu Majstorovic. Wir bauen unser Spiel langsam auf und Biran schlägt schließlich die Flanke in den Strafraum hinein und Mesic trifft ! Danach spielen wir uns nur noch den Ball zu und begnügen uns mit dem Unentschieden.

Tore: 0:1 Thomas Brdaric (18.), 1:1 Mirnes Mesic (62.)

Chancen: 3-14
Zuschauer: 15.375
MdS: Ivica Majstorovic (Note 8)
« Letzte Änderung: 06.November 2005, 13:54:48 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #27 am: 06.November 2005, 14:05:37 »

Der Ausverkauf geht weiter. Nachdem uns für den offensiven Mittelfeldspieler Houssine Kharja (MAR/24) €1,2Mio. geboten wurden, was mehr als den doppelten Marktwert entspricht, konnten wir einfach nicht nein sagen. Er spielt ab sofort für Rot-Weiss Essen. Bei uns kam er doch nur unregelmäßig zum Einsatz. Ebenso wird Verteidiger Youssef Wasef Mohamad (LIB/26) ab sofort für LR Ahlen auflaufen. Wir bekommen €275K für ihn und können somit unser Problem mit Nicht-UEFA-Spielern zunächst lösen.

Kurz vor Toreschluss schlagen wir jedoch noch einmal kräftig zu. Torjäger Jaime Alfonso Ruíz (COL/23) kommt von CCD Tuluá (COL), der offensive Mittelfeldspieler Johnnier Montaño (COL/24) von Independiente Santa Fe (COL) und der ebenso offensive Mittelfeldspieler Javier Araújo (COL/22) von CD Once Caldas (COL), allesamt ablösefrei.

Beim 1:0-Sieg der U19 gegen Energie Cottbus wurde Christian Böcker zum Mann des Spiels ernannt. Djibril Djaló konnte hierbei den Siegtreffer erzielen. Damit sind wir nach 5 Siegen in Folge auf den 8.Platz geklettert.

Im Training zog sich Olivier Van Impe eine Leistenzerrung zu. Er fällt somit für 2-4 Wochen aus. Unserem Ersatztorwart Dario Kresic passierte genau dasselbe, ebenfalls 2-4 Wochen Ausfall.

Aufgrund der Transfers bis zum Ablauf der Transferfrist konnte das Gehaltsbudget wieder unterschritten werden ... bis die Kolumbianer kamen. Da zudem teils große Ablösesummen bezahlt wurden, schreibt der VfL Osnabrück auch wieder schwarze Zahlen.

4.Februar 2007

2.Bundesliga - 20.Spieltag: Stuttgarter Kickers (11.) BILD BILD VfL Osnabrück (14.)

Aufstellung: Sérgio - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho, Araújo, Ratnikov (63.Montaño), Thiebaut - Ruíz, Biran

Bericht: Im Tor darf nun unser Jugendtorwart Sérgio aushelfen, aber mal sehen, wie sich die neuen Kolumbianer präsentieren. Gleich zu Beginn muß er auch schon bei einer Ecke eingreifen. Danach ist es eher die Abschlussschwäche, welche einen Rückstand verhindert. Wenig später führt Sinkala den Ball auf der rechten Außenbahn. Er flankt hinein und Ruíz erwischt den Ball, trifft jedoch damit nur den Torwart. Kurz darauf hat auch Paulinho eine Chance, doch er schießt über das Tor. In der zweiten Halbzeit bekommen wir später einen Freistoß. Thiebaut führt aus, doch der Ball wird unverständlicherweise erstmal zurückgespielt. Paulinho bekommt ihn auf der linken Außenbahn und läuft mit ihm ein wenig, allerdings verliert er den Ball wieder an den Gegner. Bei einem Einwurf steht Ewertz jedoch genau richtig und köpft den Ball erstmal nach vorne. Ein gegnerischer Abwehrspieler geht zum Ball, doch Ruíz kann ihn entscheidend stören und läuft mit dem Ball auf das Tor zu. Kurz vor den Torwart lupft er quer und Biran kann den Ball versenken ! Kurz darauf sind wir noch zu sehr am Feiern, so daß Biran den Ball bei einem Duell an den Gegner verliert. Dieser passt schnell nach vorne und unser Jungtorwart hat beim Kopfball nach der hereingezogenen Flanke keine Chance. Danach passiert nicht mehr viel, so daß wir erneut Unentschieden spielen. Hier war aber deutlich mehr drin.

Tore: 0:1 Shergo Biran (59.), 1:1 Markus Daun (62.)

Chancen: 3-6
Zuschauer: 4.026
MdS: Jaime Alfonso Ruíz (Note 8)

Verletzt: Gunther Thiebaut (Achillessehnenreizung/3 Wochen-1 Monat Ausfall)

Länderspiel-Überblick

Serbien & Montenegro u21 - Wales U21 1:0 (Freundschaftsspiel)
Goran Gogic (SCG/Note 6)

Belgien U21 - Malta U21 4:1 (Freundschaftsspiel)
Grégory Rondeux (BEL/Note 7/1 Tor)

Israel U21 - Schweden U21 2:1 (Freundschaftsspiel)
Rasmus Elm (SWE/Note 6)

Rumänien - Türkei 0:0 (Freundschaftsspiel)
Sergiu Ambru (ROM/Note 6)
Polat Keser (TUR/Note 8)


Finnland - Litauen 1:2 (Freundschaftsspiel)
Patrik Turunen (FIN/Note 6)

Kolumbien - Anguilla 4:0 (Freundschaftsspiel)
Javier Araújo (COL/Note 10/1 Tor), Jaime Alfonso Ruíz (COL/Note 7)

Daniel Göhlert hat sich indes einen Virus eingefangen. Er fällt nun für 2-3 Wochen aus. Somit behaupten wir mit derzeit 7 Spielern den Spitzenplatz in der Verletztenliste.

11.Februar 2007

2.Bundesliga - 21.Spieltag: VfL Osnabrück (14.) BILD BILD TSV 1860 München (6.)

Aufstellung: Sérgio - Turunen, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho, Araújo, Holster, Rubnenko (75.Patsatzoglou) - Ruíz, Biran

Bericht: Jetzt müßte mal so ein Befreiungsschlag her, aber 1860 ist nicht gerade der einfachste Gegner dafür. Zu Beginn ergeben sich Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Abschlag von Sérgio führt Holster den Ball auf der rechten Außenbahn. Er flankt hinein, doch diese wird abgefangen. Sinkala kommt jedoch wieder an den Ball und gibt ab zu Araújo. Der gibt nach vorne zu Biran. Kurz vor dem Torwart legt er quer für Ruíz, der sein erstes Tor macht ! Kurz darauf wieder ein Abschlag durch Sérgio. Rubnenko gibt den Ball weiter zu Biran, der auf den Torwart zu läuft. Er schießt, aber trifft nur den Torwart. Den Abpraller kann jedoch Ruíz zum 2:0 verwerten ! Wenig später fängt Araújo eine Ecke des Gegners ab und gibt den Ball weit nach vorne zu Biran. Ein gegnerischer Verteidiger bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und Biran läuft erneut auf den Torwart zu, neben ihm ist Ruíz einschussbereit. Doch Biran versucht es selbst und trifft ! Das ist das 100.Tor seiner Karriere. 1860 München ist zwar geschockt, aber sie rennen jedoch unermüdlich auf unser Tor an. Sérgio leistet hinten jedoch eine sehr gute Arbeit. In der zweiten Halbzeit beschränken wir uns darauf, das Ergebnis zu halten. Wir müssen zwar einige Male schwitzen, doch entweder unser Torwart oder die Abwehr kann die Situation jeweils bereinigen. Ein wichtiger Sieg für uns.

Tore: 1:0 Jaime Alfonso Ruíz (22.), 2:0 Jaime Alfonso Ruíz (24.), 3:0 Shergo Biran (29.)

Chancen: 11-14
Zuschauer: 12.374
MdS: Melchior Schoenmakers (Note 10)

Im Training erlitt Danny Fuchs eine Handgelenkverdrehung und fällt für 1-2 Wochen aus.

Beim 2:0-Sieg der U19 gegen VfL Wolfsburg wurde Rasmus Elm zum Mann des Spiels gewählt. Djibril Djaló konnte zudem beide Treffer erzielen.

Bei Erzgebirge Aue wurde Gerd Schädlich als Trainer entlassen. Als 13. konnte man 22 Punkte in 22 Spielen holen.

19.Februar 2007

2.Bundesliga - 22.Spieltag: FC St.Pauli (18.) BILD BILD VfL Osnabrück (12.)

Aufstellung: Krasimorov (62.Sérgio) - Turunen, Majstorovic, Schoenmakers, Sinkala - Paulinho, Araújo, Rondeux, Rubnenko (75.Patsatzoglou) - Ruíz, Biran

Bericht: Vor dem Spiel hat mir der gegnerische Trainer schonmal sein Beileid für die bevorstehende Niederlage mitgeteilt. Ich habe daraufhin den Druck zurück gegeben, was drei meiner Spieler veranlasst hat, Glanzpunkte im Spiel setzen zu wollen. Neuzugang Krasimorov darf diesmal im Kasten stehen, nachdem er kurz zuvor wieder fit wurde. Er braucht zunächst jedoch nicht eingreifen, denn St.Pauli muß das Zielen noch etwas üben. Wir erarbeiten uns jedoch auch unsere Chancen und können einen Abschlag des gegnerischen Torhüters abfangen. Schoenmakers spielt weit nach vorne zu Biran, doch der Ball wird wieder abgefangen. Wenig später kann jedoch Araújo den Ball erobern und schlägt ihn zu Ruíz. Der Gegenspieler kann ihn im Lauf nicht stoppen und Ruíz überwindet schließlich auch den Torwart und befördert den Ball ins lange Eck. Wir spielen fortan defensiv, haben jedoch weiterhin genug Chancen, können sie jedoch nicht zu einem weiteren Torerfolg nutzen. In der zweiten Halbzeit müssen wir dann Torwart Krasimorov rausnehmen, er ist durch irgendein Vorkommnis deutlich angeschlagen. Nun steht wieder Sérgio zwischen den Pfosten. St.Pauli spielt nur noch offensiv, wodurch sich uns hervorragende Konter bieten, der gegnerische Torwart hält nun jedoch alles, was auf sein Tor zukommt. Aber der Sieg kann dennoch perfekt gemacht werden.

Tore: 0:1 Jaime Alfonso Ruíz (26.)

Chancen: 10-18
Zuschauer: 15.828
MdS: Jaime Alfonso Ruíz (Note 9)

Erzgebirge Aue hat als neuen Trainer Holger Erler, der zuvor lediglich Interimstraienr war, verpflichtet. Man ist als 13. jedoch punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang.

Melchior Schoenmakers zog sich im Training eine Hüftprellung zu und fällt für 2-4 Wochen aus.

25.Februar 2007

2.Bundesliga - 23.Spieltag: VfL Osnabrück (12.) BILD BILD SC Pfullendorf (17.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Patsatzoglou, Sinkala - Paulinho (76.Drescher), Araújo, Rondeux (76.Montaño), Rubnenko (76.Laping) - Ruíz, Biran

Bericht: Geht die Serie weiter ? Heute ist eigentlich wieder ein Sieg Pflicht. Am Anfang geben wir ein paar Warnschüsse ab, die jedoch nicht sehr bedrohlich sind. Pfullendorf wird hingegen gefährlich bei Kontern, aber der genesene Van Impe steht sehr sicher. Insgesamt fehlen uns heute aber die Ideen. Wer glaubt, daß das in der zweiten Halbzeit besser wird, hat sich getäuscht. Kurz vor Schluss hat Biran nochmal eine Riesenchance, jagt den Ball jedoch am Tor vorbei.

Tore: Fehlanzeige

Chancen: 5-7
Zuschauer: 10.227
MdS: Michael Rundio (Abwehrspieler Pfullendorf/Note 8)

Wenigstens die U19 machte es besser. Beim 4:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig wurde Rasmus Elm zum Mann des Spiels ernannt. Christian Böcker, Morten Schmidt und Djibril Djaló trugen sich jeweils einmal in die Torschützenliste ein.

Bei der Wahl zum Fußballer des Monats landete Melchior Schoenmakers auf Platz 2.

4.März 2007

2.Bundesliga - 24.Spieltag: FC Erzgebirge Aue (14.) BILD BILD VfL Osnabrück (12.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Patsatzoglou, Turunen - Paulinho, Araújo, Holster, Rubnenko - Ruíz, Biran (60.Azizi)

Bericht: Ein richtungsweisendes Duell. Wird der Weg nach oben oder nach unten zeigen ? Wir zeigen jedoch von Anfang an volle Entschlossenheit. Rubnenko kann einen Pass des Gegners abfangen und geht nach vorne. Er will flanken, dieser Versuch wird jedoch abgefangen. Der Ball prallt zu Holster, welcher zu Biran in den Strafraum hinein gibt. Er schießt, aber der Torwart kann den Ball abwehren. Ruíz steht jedoch wieder einmal genau richtig und drückt den Ball ins Tor. Danach verringern wir jedoch nicht den Druck, aber entweder geht der Ball rüber, am Tor vorbei oder genau auf den Torwart. Später jedoch köpft Turunen eine gegnerische Flanke aus dem Strafraum heraus und Biran läuft mit dem Ball los. Er legt quer zu Ruíz, der sich in atemberaubender Manier durch die Gegenspieler tanzt. Er täuscht einen Schuss an und verlädt den Torhüter somit zum 2:0 ! Kurz vor der Pause fängt Holster einen Pass ab und gibt den Ball nach vorne zu Biran. Über mehrere Stationen kommt der Ball jedoch wieder zu Holster zurück. Er passt zu Araújo, der gibt zu Biran und der wiederum zu Ruíz, der sein drittes Tor markieren kann. Aue ist jedoch nicht zu unterschätzen, sie hatten hochkarätige Chancen, die jedoch knapp am Tor vorbei gingen. Zur Not war auf Van Impe aber auch Verlass. In der zweiten Halbzeit lassen diese Chancen auch nicht nach, wir haben diese jedoch auch. Nach einem Freistoß durch Paulinho hat Majstorovic kurze Zeit später den Ball. Er gibt zu Araújo, der einen weiten Schuss auf den Torwart abgibt, welcher jedoch parieren kann. Aber Ruíz ist zur Stelle und schießt den Ball mit voller Wucht ins Tor. Am Ende steht ein souveränes Ergebnis, Aue konnte seine Chancen halt nicht nutzen und wir waren bei unseren eiskalt.

Tore: 0:1 Jaime Alfonso Ruíz (17.), 0:2 Jaime Alfonso Ruíz (36.), 0:3 Jaime Alfonso Ruíz (45.), 0:4 Jaime Alfonso Ruíz (72.)

Chancen: 14-18
Zuschauer: 10.008
MdS: Jaime Alfonso Ruíz (Note 10)

Die Verletzungen reißen nicht ab. Im Training erlitt Ivica Majstorovic eine Rückenprellung. Er fällt somit zwischen 3 Wochen und einem Monat aus.

Beim 4:0-Sieg der U19 gegen den 1.FC Union Berlin erzielte Djibril Djaló neben Morten Schmidt zwei Tore und wurde zum Mann des Spiels ernannt. Allerdings erlitt er dabei auch eine Leistenzerrung und fällt somit für 2-4 Wochen aus.

Nachdem sich Marek Krejci bei mir beschwert hat, daß er nicht mehr in der Stammformation spielt, habe ich ihm klar meine Meinung gesagt. Die Fans haben daraufhin eine Abstimmung gestartet. 87% vertreten Krejci´s Meinung, lediglich 7% sind mit meiner Entscheidung einverstanden.

12.März 2007

2.Bundesliga - 25.Spieltag: VfL Osnabrück (10.) BILD BILD LR Ahlen (8.)

Aufstellung: Van Impe - Turunen, van Putten, Patsatzoglou, Sinkala - Paulinho (77.Ewertz), Araújo, Holster (61.Rondeux), Rubnenko (61.Feulner) - Ruíz, Biran

Bericht: Krejci spielt nicht, basta. Wir spielen als Mannschaft am Anfang jedoch auch nicht, zunächst ist nämlich Ahlen am Drücker, doch Van Impe kann herrlich parieren. Dann wird uns ein Freistoß zugesprochen. Biran läuft an, aber schießt vorbei. Ahlen spielt sehr offensiv und wir liegen nur aufgrund eines glücklichen Umstandes nicht schon in der 1.Halbzeit zurück. Auch in der zweiten Halbzeit ergeben sich für uns nur zufällig die Chancen. Turunen führt einmal den Ball auf der linken Außenbahn, führt dann jedoch einen Seitenwechsel zu Feulner aus. Der flankt hinein und Biran kommt an den Ball. Er schießt und versenkt den Ball im langen Eck ! Daraufhin ist Ahlen sehr wütend und rennt pausenlos auf unser Tor an, doch unsere Abwehr kann jeweils klären. So retten wir einen mehr als glücklichen Sieg.

Tore: 1:0 Shergo Biran (79.)

Chancen: 4-15
Zuschauer: 13.472
MdS: Youssef Wasef Mohamad (Abwehrspieler Ahlen/Note 8)

Beim 2:0-Sieg der U19 gegen Preußen Münster wurde Rasmus Elm zum Mann des Spiels gewählt. Mit diesem Sieg ist man bereits 4. in der Tabelle.

18.März 2007

2.Bundesliga - 26.Spieltag: 1.FC Dynamo Dresden (14.) BILD BILD VfL Osnabrück (7.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Schoenmakers, Sinkala, Patsatzoglou - Paulinho (76.Feulner), Araújo (76.Montaño), Rondeux, Rubnenko - Ruíz, Biran (45.Krejci)

Bericht: Dresden kommt zu Beginn mehrere Male gefährlich vor´s Tor, doch Van Impe hält jedes Mal glänzend, er ist einfach nicht zu bezwingen. Von uns ist bis kurz vor der Pause jedoch nichts zu sehen. Dann kann jedoch Patsatzoglou den Ball aus der Gefahrenzone befördern und Ruíz gibt den Ball weiter nach vorne zu Biran. Der gibt ab zu Paulinho, doch dessen Schuss kann geblockt werden. Aber irgendwann kommt der Ball doch wieder zu Biran zurück, aber er wird im Strafraum gefällt ! Biran läuft selbst an und jagt den Ball genau auf den Torwart. So, nun kann Krejci zeigen, ob er es besser kann, Biran bleibt nach der Pause jedenfalls in der Kabine. Nach dem Seitenwechsel hat Ewertz einen Einwurf auszuführen. Er gibt zu Paulinho, der den Ball erstmal entlang der linken Außenbahn Richtung Tor trägt. Er gibt ab zu Ruíz, der schräg auf´s Tor zuläuft. Er zieht mit einem kraftvollen Schuss ab und kann den Ball im langen Eck unterbringen, Tor ! Wir lassen daraufhin die Dresdner weiterhin anrennen, was sich nicht gerade als vorteilhaft erweisen sollte. Aber irgendwann ist Paulinho am Ball, verliert ihn jedoch kurz darauf wieder. Schon läuft also der nächste Angriff, der dann auch erfolgreich abgeschlossen werden kann. Kurz vor Schluss verletzt sich dann auch noch Schoenmakers. Da wir unser Wechselkontingent bereits aufgebraucht haben, müssen wir somit mit 10 Mann zu Ende spielen. Wir haben noch ein paar Chancen zu klären, aber angesichts dieser können wir über den erreichten Punktgewinn eigentlich froh sein.

Tore: 0:1 Jaime Alfonso Ruíz (47.), 1:1 Artur Zimmermann (68.)
Bes.: Shergo Biran verschießt Elfmeter (45.)

Chancen: 11-6
Zuschauer: 15.439
MdS: Jaime Alfonso Ruíz (Note 8)

Verletzt: Melchior Schoenmakers (Nackenverspannung/1-2 Wochen Ausfall)

Nun wieder einen Blick auf die Tabelle:

PosTeamSp.GUVET :GTDiff.Pte
1Rostock26175444 :22+2256
2Frankfurt26167346 :17+2955
3Hannover26156539 :14+2551
...
7Osnabrück26811741 :29+1235
...
15Aue26681233 :45-1226
16Offenbach265101126 :48-2225
17Pfullendorf26581332 :48-1623
18St.Pauli262111321 :43-2217

Unser bester Torschütze ist zur Zeit Shergo Biran mitt 14 Treffern. Er hat mit 10 auch die meisten Vorlagen beigesteuert. Zumindest bei den Vorlagen führt er auch die Liga an. Die beste Durchschnittsnote weist Ivica Majstorovic mit 7.57 auf.
---
« Letzte Änderung: 13.November 2005, 17:22:54 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #28 am: 07.November 2005, 20:12:03 »

Länderspiel-Überblick

Färöer Inseln U21 - Belgien U21 0:3 (EM-Quali)
Grégory Rondeux (BEL/Note 8)

Serbien & Montenegro u21 - Zypern U21 4:1 (EM-Quali)
Goran Gogic (SCG/Note 6)

Bulgarien - Finnland 1:1 (EM-Quali)
Vladimir Krasimirov (BUL/Note 6)

Weißrußland - Schweden 0:0 (EM-Quali)
Dmitriy Rubnenko (BLR/Note 7)

Kolumbien - Kanada 3:0 (Freundschaftsspiel)
Jaime Alfonso Ruíz (COL/Note 8/1 Tor), Javier Araújo (Note 7)

Danny Fuchs zog sich im Training einen Bandscheibenvorfall zu. Er fällt somit für 2-3 Monate aus.

30.März 2007

2.Bundesliga - 27.Spieltag: VfL Osnabrück (7.) BILD BILD SpVgg Unterhaching (9.)

Aufstellung: Van Impe - Turunen, Schoenmakers (61.Göhlert), Sinkala, Patsatzoglou (61.van Putten) - Paulinho, Araújo (61.Rondeux), Holster, Rubnenko - Ruíz, Biran

Bericht: Es weht ein rauer Wind in Osnabrück. Die erste Halbzeit war geprägt von Gezerre, Geschubse und Getrete (was übrigens lediglich mit einer gelben Karte geahndet wurde). Der Gegner hatte noch die besseren Chancen, schoss jedoch beide Male über´s Tor. Bis dahin eine extrem schwache Partie. Bis dahin ? Na eigentlich auch bis zum Ende, auch wenn wir immerhin zwei Mal den Torwart angeschossen haben. Eigentlich verschwendete Zeit, wäre da nicht, ja wäre da nicht die Nachspielzeit gewesen. Van Impe führt einen Abschlag aus und Rubenko köpft zurück zu Sinkala. Der mit einem weiten Ball auf Ruíz, der kurz nach vorne zu Biran gibt. Aber der schießt nur den Torwart an. Ruíz ist jedoch eiskalt zur Stelle und schiebt den Ball schließlich ins Tor. Unglaublich der Junge.

Tore: 1:0 Jaime Alfonso Ruíz (90.+1)

Chancen: 11-4
Zuschauer: 14.420
MdS: Dmitriy Rubnenko (Note 8)

Der FC St.Pauli hat Andreas Bergmann als Trainer entlassen. Als Letzter holte man lediglich 17 Punkte in 26 Spielen. Peter Neururer übernimmt seinen Job. Eigentlich ein unmögliches Unterfangen, noch 10 Punkte auf die Nichtabstiegsränge aufzuholen.

Als neuer Assistenztrainer konnte der unbeschäftigte Glyn Salmon (ENG/48) für den VfL Osnabrück verpflichtet werden.

Thomas Drescher soll verkauft werden. Doch dies gestaltet sich schwieriger als erwartet. Er hat zwar ein Angebot von Rot-Weiß Oberhausen akzeptiert, verlangt jedoch, daß wir ihm bis zu seinem Vertragsende im Juni 2009 €30K pro Monat bezahlen sollen. Das sind noch mehr als 2 Jahre. Aber nicht mit uns ! Wer hat ihm bloß einen so langen Vertrag gegeben ...

Im Training erlitt Grégory Rondeux eine Lebensmittelvergiftung. Er fehlt uns somit zwischen 3 Tagen und einer Woche.

6.April 2007

2.Bundesliga - 28.Spieltag: Eintracht Frankfurt (2.) BILD BILD VfL Osnabrück (7.)

Aufstellung: Van Impe (45.Krasimorov) - Turunen, Schoenmakers, Majstorovic (76.van Putten), Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Holster, Rubnenko - Ruíz, Biran (76.Azizi)

Bericht: So, jetzt wird´s lustig. Wir beide sind exakt 12 Spiele ungeschlagen, mal sehen, welche Serie reißen wird. Ich habe da auch so einen leichten Verdacht. Franfurt auch gleich mit der ersten Chance, die auch sofort sitzt. Dann lassen wir uns in der gegnerischen Hälfte den Ball abnehmen und so´n Japaner startet einen Sololauf und versenkt den Ball nochmal. Danach spielen wir jedoch auch mal Fußball, scheitern aber selbst bei klarsten Tormöglichkeiten am gegnerischen Keeper. Kurz vor der Halbzeit verlieren wir mal wieder den Ball, erobern ihn daraufhin zurück, um ihn gleich wieder zu verlieren und es klingelt zum dritten Mal in unserem Tor. Zur Pause verletzt sich dann der gegnerische Schlussmann, ob´s was nützt ? Unser Torwart wird aber aufgrund seiner Vorstellungen ebenfalls ausgetauscht. Er leistet auch gute Arbeit, aber das bringt halt nichts, wenn wir vorne kein Tor machen. So bleibt es beim 3:0 für Frankfurt.

Tore: 1:0 Naohiro Takahara (4.), 2:0 Naohiro Takahara (8.), 3:0 Francisco Copado (40.)

Chancen: 10-11
Zuschauer: 35.066
MdS: Norman Loose (Abwehrspieler Frankfurt/Note 9)

Verletzt: Fredrik Holster (Knieverdrehung/2-4 Wochen Ausfall)

Im Training verletzte sich auch noch Markus Feulner. Aufgrund einer Handgelenkverdrehung fällt er für 1-2 Wochen aus.

Beim 2:0-Sieg der U19 gegen Arminia Bielefeld, was im Übrigen den 10.Sieg in den letzten 12 Spielen darstellt, erzielte Djibril Djaló beide Tore und wurde zum Mann des Spiels ernannt.

13.April 2007

2.Bundesliga - 29.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD Karlsruher SC (10.)

Aufstellung: Van Impe - Turunen, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo (45.Elm), Rondeux (77.Sinkala), Rubnenko - Ruíz (77.Azizi), Biran

Bericht: Wir beginnen auch gleich druckvoll. Schoenmakers kann einen Ball vom Gegner abfangen und spielt zu Rubnenko. Der läuft langsam mit dem Ball und flankt ihn dann hoch nach vorne, der Ball wird jedoch geklärt. Kurz danach kann Rubnenko den Ball aber zurückerobern und versucht es erneut mit der Flanke. Wieder nichts. Doch Ruíz lässt nichts unversucht und spitzelt dem Gegner den Ball vom Fuß. Er läuft schrräg auf das Tor zu, dicht begleitet von Biran. Ruíz schießt und trifft ! Etwas später bekommen wir einen Einwurf. Turunen wirft zu Biran, doch der Gegner stört. Aber Ruíz erobert den freien Ball und läuft wiederum auf´s Tor zu. Kurz vor dem Torwart legt er quer für Biran, der somit unbedrängt das 2:0 machen kann. Danach lassen wir es recht ruhig angehen. Karlsruhe kommt zwar zu Chancen, diese sind jedoch weniger bedrohlich. In der zweiten Halbzeit werden wir jedoch nachlässig. Turunens Pass geht zum Gegner und beim danach folgenden Konter ist der gegnerische Spieler für unsere Abwehrreihe nicht mehr erreichbar, nur noch 2:1. Dieses Ergebnis kann jedoch bis zum Schluss gehalten werden.

Tore: 1:0 Jaime Alfonso Ruíz (5.), 2:0 Shergo Biran (16.), 2:1 Tobias Ulrich (82.)

Chancen: 7-7
Zuschauer: 13.813
MdS: Paulinho (Note 9)
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #29 am: 08.November 2005, 00:11:26 »

Obwohl unser Schuldenstand eigentlich nicht so groß war, bekamen wir vom Vorstand eine Finanzspritze in Höhe von €5,75Mio.

20.April 2007

2.Bundesliga - 30.Spieltag: 1.FC Saarbrücken (12.) BILD BILD VfL Osnabrück (8.)

Aufstellung: Van Impe - Turunen, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Rondeux, Rubnenko (51.Montaño) - Ruíz, Biran

Bericht: Saarbrücken ist seit 10 Spielen sieglos und das soll auch so bleiben. Zu Beginn lässt die Heimmannschaft ein paar Schüsse auf unser Tor los. Dann sind wir mal frei vor´m Tor und werden gleich umgerissen, was Rot für den Gegner bedeutet. Das Spiel wird dadurch aber nicht besser. Zu Beginn der zweiten Hälfte verletzt sich dann auch noch Rubnenko. Unsere Chancen sind aber mehr als kläglich, so daß heute kein Tor fallen wird.

Tore: Fehlanzeige
Rot: Arsène Do Marcolino (39./Saarbrücken)

Chancen: 5-6
Zuschauer: 11.501
MdS: Olivier Van Impe (Note 7)

Verletzt: Dmitriy Rubnenko (Hüftmuskelriss/3-4 Monate Ausfall)

Beim 2:2 der U19 gegen Hannover 96 wurde Djibril Djaló zum Mann des Spiels ernannt und konnte zudem ein Tor erzielen. Allerdings erlitt Patrick Turunen eine Knöchelverstauchung. Er fällt somit zwischen 3 Wochen und einem Monat aus.

Im Training zog sich zudem Christian Böcker eine Schienbeinquetschung zu und fällt somit zwischen 5 Tagen und einer Woche aus. Die gleiche Verletzung erlitt auch Fabian Ewertz. Er wird uns somit für die gleiche Zeit fehlen.

29.April 2007

2.Bundesliga - 31.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD SpVgg Greuther Fürth (14.)

Aufstellung: Van Impe - Drescher, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Ratnikov, Thiebaut (61.Feulner) - Ruíz, Biran

Bericht: Es ergeben sich ungefähr gleich viele Chancen für beide Mannschaften, aber nichts, wo der Torhüter eingreifen müßte. Bis kurz vor der Pause. Paulinho fängt einen Abschlag des gegnerischen Torwarts ab. Der Ball kommt zu Ruíz und der will sofort weiter zu Biran spielen, doch der Ball wird abgefangen. Ratnikov schaltet jedoch blitzschnell und spielt wieder nach vorne zu Biran, der sofort abzieht und das 1:0 markiert ! In der zweiten Hälfte verletzen sich dann zwei Spieler beim Gegner, aber das heißt nicht, daß das Spiel nun ereignisreicher wäre. Doch kurz vor Schluss erhöhen wir nochmal den Druck, aber selbst Ruíz vergibt drei hochkarätige Chancen. Ist er doch nicht so eiskalt wie gedacht ? Dennoch ändert dies nichts an unserem Sieg.

Tore: 1:0 Shergo Biran (38.)

Chancen: 12-9
Zuschauer: 13.450
MdS: Melchior Schoenmakers

Verletzt: Eduard Ratnikov (Achillessehnenreizung/3 Wochen-1 Monat Ausfall)

Jetzt ist auch endlich das Saisonziel erreicht:

Klassenerhalt !

Rasmus Elm erlitt im Training eine Oberschenkelüberreizung und fällt für 2-3 Wochen aus.

4.Mai 2007

2.Bundesliga - 32.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD FC Hansa Rostock (1.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz (76.Sinkala), Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Holster, Thiebaut (76.Rondeux) - Ruíz, Biran (61.Azizi)

Bericht: Rostock steht bereits als Aufsteiger fest und ist zudem seit 11 Spielen ungeschlagen. Aber wir haben mit denen noch eine Rechnung offen. Doch Rostock legt los wie die Feuerwehr und ballert uns die Bälle um die Ohren bzw. um das Tor. Unsere Angriffe dagegen werden schon im Keim erstickt. Aber dann kommt eine Flanke von Thiebaut doch noch bei Biran an. Er läuft schräg auf´s Tor, doch am Torhüter kommt er nicht vorbei. Danach kommen wir besser ins Spiel, doch unsere Zielgenauigkeit ist nicht die Allerbeste. Wenn der Ball nicht von den Abwehrspielern abgefangen wird, scheitern wir spätestens am Torwart, der heute unbezwingbar scheint. In unserer Drangphase verlängert Schoenmakers einen Abschlag des gegnerischen Schlussmanns unglücklich weiter in Richtung Tor, so daß Majstorovic den Gegner stören muß. Zum Glück gibt es dafür nur Gelb. Der Freistoß wird nach Linksaußen ausgeführt, aber dort steht ein Gegenspieler ganz alleine. Van Impe kommt herausgestürmt und wird angeschossen. Der Ball prallt zu einem anderen Rostocker und das 0:1 ist gefallen. Kurz darauf kann Van Impe nochmal einen Schuss parieren, ansonsten würden wir zur Halbzeit schon mit zwei Toren zurück liegen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit können wir den Ball nach einem Abschlag erobern. Paulinho verliert ihn aber wieder und der Konter läuft. Auf der linken Außenbahn kann der Gegenspieler unbedrängt flanken, doch Schoenmakers klärt, allerdings zum Gegner. Es gibt ein Gestochere um den Ball, aber schlussendlich landet er erneut im Netz. Nein, Rostock liegt uns wirklich nicht, obwohl wir eigentlich mehr vom Spiel hatten. Etwas später kommt Ruíz an den Ball und gibt weiter zu den kurz zuvor eingewechselten Azizi. Der rennt alleine auf den Torwart zu, umspielt ihn und schießt, aber der Torwart ist plötzlich wieder da und kann den Schuss erneut halten, es ist wie verhext. Dann werfe ich alles nach vorne. Patsatzoglou hat einen Einwurf vor sich, doch der Gegner kann ihn abfangen. Dieser flankt jedoch vor das eigene Tor und Ruíz bekommt den Ball. Er hat genug Zeit, ihn anzunehmen und aus der Drehung zu schießen. Diesmal ist der Torwart zu überrascht, Tor ! Geht hier vielleicht doch noch was ? Kurz darauf wieder Patsatzoglou mit einem Einwurf. Er gibt zu Rondeux, der einen weiten Pass zu Azizi spielt. Er ist vollkommen unbedrängt und spielt kurz vor dem Torwart quer. Araújo schiebt den Ball dann ins Tor, der Ausgleich ist geschafft ! In der Nachspielzeit hat Azizi sogar den Sieg auf dem Fuß, doch er verzieht. Aber mit dem Unentschieden können wir schon leben.

Tore: 0:1 Markus Bode (45.), 0:2 Antonio Di Salvo (48.), 1:2 Jaime Alfonso Ruíz (79.), 2:2 Javier Araújo (81.)

Chancen: 11-8
Zuschauer: 11.477
MdS: Andreas Brück (Abwehrspieler Rostock/Note 8)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #30 am: 08.November 2005, 12:58:08 »


Reife Leistung ! Mit der Verpflichung von Ruiz kam wohl endgültig die Wende zum Besseren. Mit den letzten Ergebnissen gehörst du nächste Saison sicher zu den ernsthaften Aufstiegskandidaten.

Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #31 am: 08.November 2005, 14:39:09 »


Reife Leistung ! Mit der Verpflichung von Ruiz kam wohl endgültig die Wende zum Besseren. Mit den letzten Ergebnissen gehörst du nächste Saison sicher zu den ernsthaften Aufstiegskandidaten.

Danke erstmal :) Der Ruíz ist echt unglaublich, wie oft der schon an der richtigen Stelle stand, um den Ball nur noch reinzudrücken. Aufgrund der Tatsache, daß ich in der Rückrunde bisher nur einmal besiegt wurde, könntest Du mit Deiner Einschätzung schon recht haben. Wenn ich aber schaue, was da so aus der Bundesliga so alles zu mir runterkommen kann, ist mir gar nicht wohl zumute. Aber dazu später mehr ;)
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #32 am: 08.November 2005, 19:53:56 »

Der U19-Spieler Djibirl Djaló erlitt eine Grippe und fällt somit zwischen 6 Tagen und 2 Wochen aus.

13.Mai 2007

2.Bundesliga - 33.Spieltag: Arminia Bielefeld (7.) BILD BILD VfL Osnabrück (8.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Rondeux (62.Montaño), Thiebaut (62.Feulner) - Ruíz, Biran (45.Krejci)

Bericht: Heute wird sich zeigen, ob wir zu einer höheren Platzierung bestimmt ist oder auf dem 8.Platz, der uns nicht mehr zu nehmen ist, verweilen werden. Wir versuchen Druck aufzubauen, kommen jedoch einfach nicht durch die Reihen Bielefelds durch, unsere Bemühungen werden ein ums andere Mal abgefangen. Dann kann Paulinho einen Pass von Ewertz nicht unter Kontrolle bringen und Bielefeld zieht ganz ruhig sein Spiel auf. Wir machen aber auch rein gar nichts, um sie dabei zu stören. So ist das 1:0 für sie nur folgerichtig. Danach kann sich Van Impe einige Male auszeichnen, ansonsten stände es schon kurze Zeit später 3:0 gegen uns. Aber vor der Pause passen wir wieder einmal nicht auf, so daß nach einem gegnerischen Einwurf das 0:2 perfekt ist. In der zweiten Halbzeit kommen wir wenigstens zu einigen Chancen, die aber spätestens vom Torhüter pariert werden. Und wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein. Der eingewechselte Feulner kann einen Abschlag von Van Impe nicht annehmen und kurze Zeit später fällt das 3:0 für Bielefeld. Das war unsere mit Abstand schwächste Leistung seit Langem.

Tore: 1:0 Francis Kioyo (20.), 2:0 Francis Kioyo (37.), 3:0 Francis Kioyo (83.)

Chancen: 14-7
Zuschauer: 19.183
MdS: Francis Kioyo (Stürmer Bielefeld/Note 10)

Im Training erlitt Sylvain N'Diaye eine Fersenverletzung und fällt somit für 1-2 Wochen aus.

20.Mai 2007

2.Bundesliga - 34.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD Kickers Offenbach (15.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Paulinho, Araújo, Holster, Thiebaut - Ruíz, Biran

Bericht: Offenbach kämpft noch gegen den bevorstehenden Abstieg, aber wir haben auch keine Geschenke zu verteilen. Bei einem Sieg gibt es jedenfalls Freibier für alle Zuschauer. Das Spiel ist anfangs von zahlreichen Fehlpässen geprägt, die aber auch nicht im Laufe des Spiels abnahmen. Dann führt Van Impe in der Nähe der Mittellinie einen Freistoß aus. Ewertz bekommt den Ball und gibt ihn weiter zu Ruíz, der ihn mit dem Kopf zu Biran verlängert. Der ist nahezu frei vorm Torwart und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Tor ! Danach rennt Offenbach zwar gegen den Abstieg an, aber van Impe zeigt sich auch heute sehr sicher. In der zweiten Halbzeit versuchen wir dann unser Glück, doch irgendwie denkt jeder nur noch an die anstehende Feier. So bekommen wir jedenfalls nicht viel zustande, Offenbach wird dagegen zum Ende des Spiels immer gefährlicher. Die Fans beginnen schon "Bier her, Bier her" zu rufen, mit dem Schlusspfiff werden dann auch alle erlöst und die Zuschauer strömen auf das Spielfeld, um die Mannschaft zum Klassenerhalt zu beglückwünschen. Ich hingegen ziehe mich in das Stadioninnere zurück und lasse die Saison erstmal Revue passieren.

Tore: 1:0 Shergo Biran (7.)

Chancen: 13-7
Zuschauer 11.954
MdS: Christos Patsatzoglou (Note 8)

SO sieht die Abschlusstabelle aus:

PosTeamSp.GUVET :GTDiff.Pte
1Frankfurt34219460 :25+3572
2Rostock34209556 :32+2469
3Hannover34197853 :21+3264
...
8Osnabrück341213948 :38+1049
...
15Greuther Fürth341061835 :47-1236
16Offenbach348121433 :56-2336
17Pfullendorf34981743 :61-1835
18St.Pauli342122024 :65-4118

Torschützenliste

1.Ioannis Amanatidis (Frankfurt) - 21 Tore[/b]
2.Antonio Di Salvo (Rostock) - 20 Tore
3.Sean Dundee (Karlsruhe) - 18 Tore
3.Vahid Hashemian (Hannover) - 18 Tore
5.Shergo Biran (Osnabrück) - 17 Tore
...
11.Jaime Alfonso Ruíz (Osnabrück) - 11 Tore

Vorlagenliste

1.Marco Küntzel (1860 München) - 14 Torvorlagen
2.Shergo Biran (Osnabrück) - 11 Torvorlagen
3.Silvio Schröter (Cottbus) - 10 Torvorlagen
3.Benjamin Köhler (Frankfurt) - 10 Torvorlagen
3.Denis Epstein (Stuttgarter Kickers) - 10 Torvorlagen

Durchschnittsnote

1.Vahid Hashemian (Hannover) - 7.75
2.David Kobylik (Bielefeld) - 7.62
2.Ioannis Amanatidis (Frankfurt) - 7.62
...
10.Ivica Majstorovic (Osnabrück) - 7.45
11.Melchior Schoenmakers (Osnabrück) - 7.41

Daniel Göhlert zog sich eine Lebensmittelvergiftung zu und wird somit zwischen 3 Tagen und einer Woche ausfallen. Im Training erlitt Fabian Ewertz hingegen eine Gesichtsverletzung und fällt somit zwischen 6 Tagen und zwei Wochen aus.

Trainer des Jahres

1.Holger Fach (FC Hansa Rostock)
2.Angelo Antenucci (Hannover 96)
3.Thomas von Heesen (Arminia Bielefeld)

Ich hingegen wurde scheinbar übergangen ...

Fußballer des Jahres

1.Vahid Hashemian (Hannover)
2.Ioannis Amanatidis (Frankfurt)
3.David Kobylik (Bielefeld)

Zwei unserer Spieler wurden in die Elf des Jahres gewählt, nämlich Ivica Majstorovic und Melchior Schoenmakers.

Talent des Jahres

1.Sören Halfar (Hannover)
2.Denis Epstein (Stuttgarter Kickers)
3.Stephan Schröck (Pfullendorf)

Länderspiel-Überblick

Schweden U19 - Slowakei U19 2:0 (EM-Quali)
Fredrik Holster (SWE/Note 7)

Malta U19 - Schweden U19 1:1 (EM-Quali)
Fredrik Holster (SWE/Note 6)

Holland U19 - Schweden U19 5:5 (EM-Quali)
Fredrik Holster (SWE/Note 7)

Estland - Deutschland 0:2 (EM-Quali)
Eduard Ratnikov (EST/Note 7)

Wales - Bulgarien 0:2 (EM-Quali)
Vladimir Krasimorov (BUL/Note 8)

Bulgarien - Malta 4:1 (EM-Quali)
Vladimir Krasimorov (BUL/Note 7)

Polen - Estland 3:1 (EM-Quali)
Eduard Ratnikov (EST/Note 7)

Eintracht Frankfurt hat derweil Jürgen Röber als neuen Trainer vorgestellt.

Beim 3:1 Sieg der U19 gegen SV Babelsberg 03 wurde Fredrik Holster, nachdem er ein Tor selbst erzielen konnte, zum Mann des Spiels gewählt. Morten Schmidt konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Im letzten Spiel der U19, das 1:1 gegen den SC Paderborn endete, erzielte Morten Schmidt den Führungstreffer und wurde zum Mann des Spiels ernannt. Insgesamt wurde die U19 des VfL Osnabrück 5. in der Tabelle. Torschützenkönig wurde erneut Djibril Djaló mit 17 Treffern, auf dem 5.Platz landete Morten Schmidt mit 6 Toren.

Im Traing erlitt Christian Böcker eine Gehirnerschütterung. Er fällt zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aus. Eduard Ratnikov zog sich indes eine Knöchelverstauchung zu und fällt zwischen 3 Wochen und einem Monat aus.

Auf dem Personalmarkt ist man auch wieder fündig geworden. Marc Etienne (FRA/46) ist ab sofort neuer Physiotherapeut. Magnus Svensson (SWE/38) konnte dagegen als neuer Assistenztrainer gewonnen werden, genauso wie Chiquinho Conde (MOZ/41).

Zum Abschluss der Saison wurde Shergo Biran von den Fans zum
Spieler des Jahres gewählt.

Nationale Zusammenfassung

Deutschland - 1.Bundesliga

Meister: SV Werder Bremen
Pokal: Hamburger SV (TV) - Hannover 96 1:2
Absteiger: Alemannia Aachen (N), 1.FC Kaiserslautern, VfL Bochum (N)
Aufsteiger: Eintracht Frankfurt (A), FC Hansa Rostock, Hannover 96 (A)

Deutschland - 2.Bundesliga

Absteiger: SpVgg Greuther Fürth, Kickers Offenbach, SC Pfullendorf (N), FC St.Pauli (N)
Aufsteiger: Rot-Weiss Essen, 1.FC Union Berlin (N) (RL Nord), SV Darmstadt 98, TSG Hoffenheim (RL Süd)

Deutschland - Regionalliga

Absteiger: Holstein Kiel, Rot-Weiss Erfurt, SC Paderborn (A), KFC Uerdingen 05 (N) (RL Nord), 1.FC Eschborn, Borussia Neunkirchen (N), TSV 1860 München II, VFC Plauen (N) (RL Süd)
Aufsteiger: SV Babelsberg 03, Chemnitzer FC (A), FC Carl Zeiss Jena (A) SG Wattenscheid 09 (A), SV Wilhelmshaven (RL Nord), SpVgg Bayreuth (A), TuS Koblenz (A), SV Wehen (A) (RL Süd)

Internationale Zusammenfassung

Vereins-WM: FC São Paulo - Juventus Turin 0:1

Champions League: AS Rom - Juventus Turin (TV) 0:0 n.V., 5:4 i.E.

UEFA Cup: Sampdoria Genua - Sporting Lissabon 1:2 n.V.

Supercup: Real Madrid - Juventus Turin 1:2

England

Meister: FC Liverpool
Pokal: Sheffield Wednesday - Arsenal London (TV) 1:1 n.V., 5:3 i.E.

Frankreich

Meister: Olympique Marseille (TV)
Pokal: Olympique Marseille - OGC Nizza 0:3

Griechenland

Meister: AEK Athen
Pokal: AO Kerkyra - Aigaleo Athen 1:1 n.V., 4:3 i.E.

Holland

Meister: Ajax Amsterdam
Pokal: HFC Haarlem - SC Heracles Almelo 1:1 n.V., 4:2 i.E.

Italien

Meister: Inter Mailand
Pokal: Sampdoria Genua - Inter Mailand 1:0, 2:1

Portugal

Meister: FC Porto
Pokal: CD Aves - SC Vitória Guimarães 1:3

Spanien

Meister: Real Madrid
Pokal: FC Barcelona - Deportivo La Coruna 1:1 n.V., 5:2 i.E.

Saison 2006/07

Wir bekommen zunächst €3,3Mio. für die TV-Rechte der 2.Bundesliga.

Zudem ist die Erweiterung des Trainingsgeländes abgeschlossen.

Kontostand:€4.6 Mio.
Transferbudget:€1,6Mio.
Gehaltsetat:€875K
Verbindlichkeiten:€2,5 Mio.

Stadion: osnatel Arena mit 18.419 Plätzen (davon 2.635 Sitzplätze)
Trainingseinrichtungen: Erstklassig, inklusive Jugendschule

Erwartungen Vorstand: Respektabler Tabellenplatz
Erwartungen Fans: Respektabler Tabellenplatz

Hier unser Freundschaftsspielkalender:

A NK Dugo Selo (CRO)
A NK Croatia Sesvete (CRO)
A NK Inter (Z) (CRO)
A SG Eintracht Bad Kreuznach
A SV Arminia Hannover
« Letzte Änderung: 13.November 2005, 17:23:48 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #33 am: 09.November 2005, 22:14:46 »

In einigen Ländern wie Mexiko, Portugal und Spanien treten Regeländerungen in Kraft (sprich: Patch 6.0.1 Build 70473 wurde aufgespielt).

Zu Beginn der Saison werden erstmal Neuzugang im Mittelfeld, Lee Yong-Rae (KOR/21), sowie der Verteidiger Patrik Turunen (FIN/19) ausgeliehen. Sie spielen nun für eine Saison beide für die Sportfreunde Siegen. Mittelfeldspieler Christian Mäscher (GER/21) hingegen spielt für eine Saison bei der SG Wattenscheid 09. Verteidiger Jaap Davids (NED/22) wird ebenfalls ausgeliehen und spielt vorerst bei Sparta Rotterdam (NED).

Im Training erlitt Mateusz Reszka eine Gesichtsverletzung und fällt somit zwischen 6 Tagen und 2 Wochen aus. Grégory Rondeux zog sich eine Rückenprellung zu und fällt zwischen 3 Wochen und einem Monat aus.

Länderspiel-Überblick

Bolivien - Kolumbien 0:0 (Copa América)
Javier Araújo (COL/Note 6)


In der zweiten Runde treffen wir nun auf den Zweitligisten 1.FC Union Berlin. Wir haben dabei ein Heimspiel.

Nach dem Spiel wurde Mittelfeldspieler Rasmus Elm an Eintracht Trier verliehen.

26.August 2007

2.Bundesliga - 3.Spieltag: VfL Bochum (2.) BILD BILD VfL Osnabrück (8.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Fink, Molhoek, Rubnenko (45.Rondeux) - de Kruyk, Eigler (26.Biran/60.Azizi)

Bericht: Und der nächste Kracher steht an. Aber so wissen wir wenigstens, woran wir sind. Bochum ballert uns jedoch erstmal die Bälle ums Tor. Als wir mal eben nach vorne kommen, verletzt sich auch noch Eigler, für ihn kommt Biran ins Spiel, dessen Verbleib in Osnabrück mehr als fraglich ist. Nach einem Eckball des Gegners landet der Ball dann beim besagten Biran, doch der verliert ihn wieder. Der Ball wird schnell gepasst und Bertrand fälscht ihn schließlich auch noch ab, Tor. Dann hat Biran die Chance zum Ausgleich, aber der köpft den Ball am Tor vorbei. Zur Halbzeit können wir uns bei der Abschlussschwäche der Bochumer bedanken, daß der Rückstand nicht höher ausfiel. In der zweiten Hälfte wird er auch noch umgetreten, für ihn kommt dann Azizi rein, der auch sogleich nach einem Pass von Rondeux die Chance zum Ausgleich hat. Er schießt und trifft ! An dem können sich alle mal ein Beispiel nehmen. Wir haben daraufhin noch ein, zwei Chancen, aber diese werden vergeben. Im Gegenzug passen wir einmal nicht auf und das Ding sitzt. Das darf doch wohl nicht wahr sein. In der Nachspielzeit führt Araújo dann noch eine Ecke aus. Doch wo spielt er sie hin ? Ins Aus. Wirklich bezeichnend für unser heutiges Spiel.

Tore: 1:0 Dirk Nigbur (30.), 1:1 Maksut Azizi (70.), 2:1 Sebastian Freis (82.)

Chancen: 8-10
Zuschauer: 26.851
MdS: Edu (Mittelfeldspieler Bochum/Note 8)

Torjäger Shergo Biran (TUR/28) konnte kurz vor dem Schließen der Transferliste noch verkauft werden. Er wechselte für €1,4Mio. zu den Stuttgarter Kickers. Ebenfalls verkauft wurde der offensive Mittelfeldspieler Grégory Rondeux (BEL/22) für €190K an LR Ahlen.
« Letzte Änderung: 28.November 2005, 01:03:55 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #34 am: 10.November 2005, 17:58:04 »

Länderspiel-Überblick

Aserbaidschan U21 - Schweden U21 2:4 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 7)

Türkei U21 - Serbien & Montenegro U21 1:3 (EM-Quali)
Goran Gogic (SCG/Note 7/2 Vorlagen)

Paraguay - Kolumbien 1:3 (WM-Quali Südamerika)
Javier Araújo (COL/Note 7), Johnnier Montãno (COL/Note 6)

Dänemark - Rumänien 1:0 (EM-Quali)
Sergiu Ambro (ROM/Note 6)

Kroatien - Estland 2:0 (EM-Quali)
Ivica Majstorovic (CRO/Note 6)

Portugal - Weißrußland 3:2 (EM-Quali)
Dmitriy Rubnenko (BLR/Note 7)

Serbien & Montenegro U21 - Luxemburg U21 3:0 (EM-Quali)
Goran Gogic (SCG/Note 6)

Schweden U21 - Portugal U21 1:1 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 7), Christopher Birgersson (SWE/Note 6)

Rumänien - Nordirland 3:1 (EM-Quali)
Sergiu Ambro (ROM/Note 7)

Deutschland - Kroatien 3:1 (EM-Quali)
Ivica Majstorovic (CRO/Note 6)

Weißrußland - Griechenland 2:1 (EM-Quali)
Dmitriy Rubnenko (BLR/Note 7)

Finnland - Rußland 0:2 (EM-Quali)
Patrik Turunen (FIN/Note 7)

Kolumbien - Peru 3:0 (WM-Quali Südamerika)
Javier Araújo (COL/Note 8)

Beim 2:1-Sieg der U19 gegen Arminia Bielefeld erzielte Morten Schmidt beide Tore und wurde zum Mann des Spiels ernannt.

Johnnier Montãno fehlte nun schon zum wiederholten Male beim Training. Dafür bekommt er jetzt erstmal eine Woche Gehaltsentzug, auf die Warnungen hat er ja nicht reagiert.

Im Training erlitt hingegen Sébastien Bertrand eine Knieverdrehung und fällt zwischen 2 und 4 Wochen aus.

Nun hat auch noch Vandair beim Training gefehlt. Was ist nur los mit den Jungs ?

9.september 2007

2.Bundesliga - 4.Spieltag: VfL Osnabrück (12.) BILD BILD Karlsruher SC (6.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Araújo, Fink, Molhoek (77.Montãno), Rubnenko (62.Colinet) - de Kruyk, Azizi (77.Ruíz)

Bericht: Ich fordere von Anfang an Einsatz und den zeigen meine Spieler auch. Aber was dann an Torchancen herauskommt, ist mehr als erbärmlich. Es bringt halt nichts, nur aus der zweiten Reihe zu schießen, auf einen Glückstreffer können wir nicht hoffen. Wir dominieren das Spiel, aber in der zweiten Halbzeit kommt es, wie es kommen muß. De Kruyk verliert den Ball und unsere Hintermannschaft schaut zu, wie sich der Gegner den Ball zupasst und dann das Tor macht. Wir kommen danach zwar zu Torchancen, aber was daraus gemacht hat ist nicht wert, es zu notieren. Was für einen Mist die da zusammenspielen. Dann verletzt sich auch noch Molhoek, für ihn kommt Montãno ins Spiel. Ebenfalls wird Azizi ausgewechselt. Für ihn kommt der vor Kurzem genesene Ruíz, aber ein bißchen angeschlagen ist er dennoch. Es ist bereits Nachspielzeit. Ewertz führt einen Freistoß aus, der natürlich geblockt wird. Schließlich kommt der Ball zu Schoenmakers, der ihn in den Strafraum hinein gibt. Fink nimmt an und gibt kurz nach vorne zu Ruíz und der schießt den Ball ins Tor !

Tore: 0:1 Jiri Kaufmann (58.), 1:1 Jaime Alfonso Ruíz (90.+1)

Chancen: 12-6
Zuschauer: 12.685
MdS: Maik Franz (Abwehrspieler Karlsruhe/Note 8)

Verletzt: Erik de Kruyk (Fußverletzung/2-4 Wochen Ausfall), Rogier Molhoek (Knöchelverstauchung/3 Wochen-1 Monat Ausfall)

14.September 2007

2.Bundesliga - 5.Spieltag: LR Ahlen (11.) BILD BILD VfL Osnabrück (12.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz (61.Mangfors), Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Araújo, Colinet, Fink (61.Montãno), Rubnenko (61.Ambro) - Ruíz, Eigler

Bericht: Ahlen drückt mächtig und wir können uns mehrfach bei unserem Torwart bedanken, was der so alles rausfischt. Unser Spiel ist wieder mal mäßig. Zumindest in der zweiten Halbzeit wird es etwas besser. Araújo führt einen Einwurf aus, doch der wird sofort wieder abgefangen. Er lässt jedoch nicht nach und erobert sich den Ball, schaut sich um und flankt dann lang in den Strafraum hinein. Eigler braucht nur noch seinen Kopf hinhalten und drin ist er ! Wir spielen wieder defensiv, aber die Chancen von Ahlen lassen nicht nach. Ein ums andere Mal muß Van Impe wieder eingreifen, aber heute sollte er keinen Ball durchlassen.

Tore: 0:1 Christian Eigler (55.)

Chancen: 16-9
Zuschauer: 3.045
MdS: Olivier Van Impe (Note 9)

18.September 2007

DFB-Pokal - 2.Runde: VfL Osnabrück (2.Liga/8.) BILD BILD 1.FC Union Berlin (2.Liga/17.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Araújo, Colinet (61.Montãno), Fink, Rubnenko (61.Ambro) - Ruíz (76.Djaló), Eigler

Bericht: Heute soll nichts anderes als ein Sieg herausspringen. Wir haben auch Chancen, aber die gehen entweder über, neben oder weit neben das Tor. Es scheint fast so, als würde sich jeder im Chancen auslassen überbieten wollen. Dennoch stehen wir in der Abwehr ziemlich sicher. Colinet kann einmal den Ball erobern und gibt ab zu Ewertz. Über mehrere Stationen landet der Ball schließlich bei Ruíz. Er flankt den Ball in den Strafraum hinein und Ewertz, schiebt den Ball zum 1:0 ein ! So, jetzt nur noch kontrolliert spielen. Aber anscheinend hätte ich das auch meinen Spielern sagen sollen. Denn im direkten Gegenzug hat der Gegner eine Ecke, wobei Araújo den sicheren Ball wieder zum Gegner passt, dieser flankt hinein und Schoenmakers kriegt den Ball nicht mehr aus dem Strafraum raus, da ist es schon passiert. In der zweiten Halbzeit machen wir dann mehr Druck, aber vergeben selbst klarste Torchancen, wie zum Beispiel Eigler, der nach einer Ruíz-Flanke den Ball gezielt an den Pfosten köpft. So kann es nur eins geben ...

Verlängerung: Hier passiert recht wenig, so daß sich eigentlich alle schon auf ein Elfmeterschießen einstellen. Ich will mich darauf jedoch nicht einlassen, aber habe ich eine Wahl ? In der Nachspielzeit führt Ewertz dann mit einem Freistoß die letzte Chance aus. Er flankt weit in den Strafraum hinein, der Verteidiger springt daneben und Eigler macht´s ! Keine Chance für den Torwart. Kurz darauf hört man auch schon den Schlusspfiff des Schiedsrichters, woraufhin wir uns in der nächsten Runde befinden. Ich lasse nach dem Spiel trotzdem meine Wut heraus.

Tore: 1:0 Christian Eigler (36.), 1:1 René Schnitzler (39.), 2:1 Christian Eigler (120.+1)

Chancen: 13-5
Zuschauer: 8.989
MdS: Christian Eigler (Note 9)

Verletzt: Olivier Van Impe (Gesichtsverletzung/6 Tage-2 Wochen Ausfall)


Die Auslosung zur 3.Runde hat ergeben, daß wir auf den SV Werder Bremen treffen, den amtierenden deutschen Meister. Schönen Dank aber auch. Na wenigstens spielen wir zu Hause.

Beim 4:0-Sieg der U19 gegen den SC Paderborn wurde Djibril Djaló zum Mann des Spiels ernannt, nachdem er 3 Mal treffen konnte. Allerdings zog sich beim Sieg Fabio Leo eine Zehverstauchung zu und muß somit zwischen 5 Tagen und einer Woche pausieren.

23.September 2007

2.Bundesliga - 6.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD Stuttgarter Kickers (15.)

Aufstellung: Wächter - Ewertz, Majstorovic, Schoenmakers, Patsatzoglou - Araújo (77.Vandair), Colinet (77.Montãno), Fink, Rubnenko - Ruíz (77.Azizi), Eigler

Bericht: Was nützen einem Chancen, wenn sie nicht genutzt werden. Was nützen einem Schüsse, wenn sie weit am Tor vorbei gehen ? Was nützt einem Einsatz, wenn der Abschluss nicht stimmt. Rein gar nichts. Wir bringen es einfach nicht fertig, gegen diesen harmlosen Gegner ein Tor zu schießen, weder in der ersten noch in der zweiten Halbzeit. So kann man einfach nicht aufsteigen, wenn das überhaupt mal unser Ziel war.

Tore: Fehlanzeige

Chancen: 12-1
Zuschauer: 14.977
MdS: Marcelo Pletsch (Abwehrspieler Kickers/Note 8)
« Letzte Änderung: 11.November 2005, 23:39:02 von TommyK »
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #35 am: 11.November 2005, 00:15:25 »

28.september 2007

2.Bundesliga - 7.Spieltag: 1.FC Kaiserslautern (5.) BILD BILD VfL Osnabrück (9.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz (30.Mangfors), Majstorovic (45.Betrand), Schoenmakers, Patsatzoglou - Araújo, Collinet, Fink (77.Montãno), Rubnenko - Ruíz, Eigler

Bericht: Kaiserslautern schnürt uns richtig ein und ballert zielgenau auf´s Tor. Doch was Van Impe da macht, ist einfach nur als sensationell zu bezeichnen, traumhafte Paraden lässt der Junge los und lässt die Lauterer verzweifeln. Wir machen hingegen nicht sehr viel. Durch die Verletzung von Ewertz noch in der ersten Hälfte wird das auch nicht unbedingt besser. Allerdings wird von beiden Seiten kräftig geschubst, geklammert und gehalten, was dem Schiri sehr mißfällt. Kurz vor der Pause kann dann auch schon der erste Spieler duschen gehen, zum Glück traf es keinen von uns. Nun legen wir aber auch mit gescheiten Chancen, zunächst resultierend aus Freistößen, los. Aber trotz des größeren Spielraumes sind das nicht wirklich Chancen, was wir haben. Als sich schon fast alle mit einem langweiligen 0:0 abgefunden haben, passiert doch noch was. Patsatzoglou wirft zum völlig alleine gelassenen Rubnenko ein, der sich schon in der Nähe der Torauslinie befindet. Er flankt rein zu Ruíz und der zieht sofort ab, Tor ! Ultra-Defensive lautet nun das Stichwort und es zahlt sich aus, ein großer Mitkonkurrent um den Aufstieg wurde geschlagen.

Tore: 0:1 Jaime Alfonso Ruíz (86.)
Gelb/Rot: Stefan Blank (44./Kaiserslautern)

Chancen: 7-7
Zuschauer: 37.413
MdS: Javier Araújo (Note 8)

Verletzt: Fabian Ewertz (Schlag auf den Kopf/5 Tage-1 Woche Ausfall)

Beim 2:1-Erfolg der U19 gegen Preußen Münster erzielten Djibril Djaló und Morten Schmidt die Treffer, wobei Letzterer zum Mann des Spiels ernannt wurde.

Beim danach folgenden 3:0-Pokalsieg der U19 gegen die Stuttgarter Kickers erzielte Djibril Djaló zwei Treffer und wurde zum Mann des Spiels ernannt. Morten Schmidt setzte mit seinem Tor den Schlusspunkt.

Länderspiel-Überblick

Belgien U21 - Litauen U21 3:0 (EM-Quali)
Sébastien Bertrand (BEL/Note 8)

Slowakei U21 - Serbien & Montenegro U21 1:3 (EM-Quali)
Goran Gogic (SCG/Note 7/1 Vorlage)

Schweden U21 - Lettland U21 1:1 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 9)

Kroatien - Armenien 0:0 (EM-Quali)
Ivica Majstorovic (CRO/Note 7)

Norwegen U21 - Belgien U21 0:1 (EM-Quali)
Sébastien Bertrand (BEL/Note 7)

Georgien U21 - Schweden U21 1:3 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 8)

Serbien & Montenegro U21 - England U21 1:4 (EM-Quali)
Goran Gogic (SCG/Note 5)

Ungarn U19 - Deutschland U19 3:1 (EM-Quali)
Christian Böcker (GER/Note 6)

Schweden U19 - Zypern U19 1:1 (EM-Quali)
Rasmus Elm (SWE/Note 7/1 Vorlage)

Bulgarien - Rußland 2:1 (EM-Quali)
Vladimir Krasimorov (BUL/Note 6)

Schweden U19 - Georgien U19 1:1 (EM-Quali)
Rasmus Elm (SWE/Note 6)

Portugal U19 - Armenien U19 3:1 (EM-Quali)
Djibril Djaló (POR/Note 8/2 Tore)

Morten Schmidt erlitt indes bei einem Spiel der U19 einen Schlag auf den Kopf und fällt zwischen 5 Tagen und einer Woche aus.

14.Oktober 2007

2.Bundesliga - 8.Spieltag: VfL Osnabrück (8.) BILD BILD SV Darmstadt 98 (11.)

Aufstellung: Van Impe (77.Wächter) - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Colinet, Fink, Rubnenko - Ruíz, Eigler

Bericht: Wir zeigen von Anfang an, wer Herr im Hause ist, lassen den Ball schnell laufen und erarbeiten uns einige Chancen. Doch irgendwie sind wir viel zu nervös. Wir vertändeln einige Male unnötig den Ball, um ihn dann schließlich wieder zurück zu erobern. Aber auch so kann ganz schnell ein Gegentor entstehen. Kurz vor der Pause haben sie uns auch fast mit einem Freistoß-Trick bezwungen. Dann haben wir aber einen Freistoß, ausgeführt durch Majstorovic. Der pastt zu Eigler, der wiederum zu Colinet am rechten Pfosten und der macht sein erstes Tor für den VfL ! Danach haben wir noch zwei dicke Chancen, nur mit Glück kann Darmstadt diese abwehren. In der zweiten Halbzeit vergeben wir weiterhin die Möglichkeit, um die Führung zu erhöhen. Aber auch Darmstadt ist gefährlich bei Kontern, doch auf Van Impe ist Verlass. Kurz vor Schluss müssen wir ihn jedoch sicherheitshalber rausnehmen und durch Wächter ersetzen, doch der braucht nicht mehr eingreifen. Aber wo ist die spielerische Leichtigkeit geblieben ? Früher haben wir solche Gegner deutlicher geschlagen.

Tore: 1:0 Jérôme Colinet (39.)

Chancen: 13-8
Zuschauer: 16.673
MdS: Florian Heidenreich (Abwehrspieler Darmstadt/Note 8)

Verletzt: Jaime Alfonso Ruíz (Gesichtsverletzung/6 Tage-2 Wochen Ausfall)

Länderspiel-Überblick

Bulgarien U19 - Schweden U19 1:2 (EM-Quali)
Rasmus Elm (SWE/Note 8/1 Vorlage)

Deutschland U19 - Albanien U19 2:0 (EM-Quali)
Christian Böcker (GER/Note 8/1 Tor)

19.Oktober 2007

2.Bundesliga - 9.Spieltag: Arminia Bielefeld (4.) BILD BILD VfL Osnabrück (7.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Colinet, Fink (76.Montãno), Rubnenko (76.Ambro) - Eigler, de Kruyk (45.Djaló)

Bericht: Wieder verlieren wir viel zu oft den Ball, kommen aber wenigstens zu einigen Chancen. Eigler umspielt bei einer den Torwart, lässt sich danach mit dem Schuss jedoch zu viel Zeit, so daß dieser von einem Gegenspieler auf der Linie noch abgefangen werden kann. Im Gegenzug können wir uns bedanken, daß die Bielefelder nur die Latte treffen. Ansonsten rettet aber Van Impe ein ums andere Mal. In der zweiten Halbzeit hat dann Bielfeld links vom Strafraum einen Freistoß. Dieser wird ausgeführt, ein Bielefelder hält den Kopf hin und wir liegen zurück. Wir spielen danach zwar offensiver und werfen zum Schluss alles nach vorne, doch es nützt einfach nichts. Nein, das gefällt mir überhaupt nicht.

Tore: 1:0 Gennady Nizhegorodov (54.)

Chancen: 7-5
Zuschauer: 15.072
MdS: Gennady Nizhegorodov (Abwehrspieler Bielefeld/Note 8)

Hier nun die Tabelle:

PosTeamSp.GUVET :GTDiff.Pte
1Bochum963016 :9+721
2Dynamo Dresden961216 :7+919
3RW Essen961214 :11+319
...
9Osnabrück942311 :8+314
...
15Stuttgarter Kickers91447 :10-37
16Aachen92166 :16-107
17Union Berlin911710 :20-104
18Hoffenheim91179 :20-114
« Letzte Änderung: 13.November 2005, 17:25:12 von TommyK »
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #36 am: 11.November 2005, 10:36:20 »

warum hast du eigentlich Yilmaz Örtülü ziehen lassen.....??
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #37 am: 11.November 2005, 15:06:47 »

warum hast du eigentlich Yilmaz Örtülü ziehen lassen.....??

Er kam schon in der zweiten Saison immer weniger zum Einsatz. Spätestens, als Ruíz kam, war er quasi schon vergessen. Er und Biran haben ja auch nicht gerade wenig Tore erzielt. Nun ist auch noch de Kruyk da, aber auch Eigler hat seine Torgefährlichkeit schon unter Beweis gestellt. Auch wenn Örtülü in der letzten Saison eingewechselt wurde, war nicht mehr viel von ihm zu sehen.

Zudem mußte ich den Kader gehöriig ausdünnen und da kam mir jedes gute Angebot gelegen. Bei uns wäre er eh maximal Einwechselspieler gewesen.
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #38 am: 11.November 2005, 23:04:02 »

24.Oktober 2007

2.Bundesliga - 10.Spieltag: VfL Osnabrück (9.) BILD BILD TSG Hoffenheim (18.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Colinet, Fink, Rubnenko (61.Montãno) - Eigler (75.Azizi), de Kruyk (61.Ruíz)

Bericht: Heute zählt nichts andere als ein Sieg gegen den Tabellenletzten. Wir haben auch genügend Chancen, doch entweder gehen sie weit rüber, vorbei oder der über sich wachsende Keeper pariert die Schüsse einfach. Van Impe muß nur zwei Mal in der ersten Hälfte eingreifen, ist aber wieder einmal sehr sicher. In der zweiten Hälfte ist mal wieder Hoffenheim in unserem Strafraum, Colinet köpft den Ball jedoch raus. Doch auf einmal ein Pfiff, der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter ! Das darf doch wohl nicht wahr sein, da war gar nichts. Der Schütze läuft an, aber keine Chance für Van Impe, zu platziert der Schuss. Unsere Angriffbemühungen, die daraufhin folgen, sind nicht als solche zu bezeichnen. Wenn doch, dann steht der gegnerische Keeper wieder goldrichtig. Ich bin kurz davor, alles hinzuschmeißen. Wir werfen in der letzten Viertelstunde alles nach vorne. Kurz vor Schluss Einwurf durch Ewertz. Er gibt ab zu Colinet, der eine Flanke in den Strafraum schlägt. Araújo steht bereit und bringt den Ball im Netz unter. Zum Freuen ist mir jedoch nicht zumute, denn ein Unentschieden bringt uns einfach nichts weiter. 3 Minuten Nachspielzeit wurden angekündigt und diese sind dann auch schon rum, doch wir bekommen noch einen Freistoß hinter der Mittellinie. Patsatzoglou mit einem weiten Ball auf den im Strafraum befindlichen Ruíz und der macht doch tatsächlich das Tor, unglaublich.

Tore: 0:1 Joop van den Ouweland (56./Elfm.), 1:1 Javier Araújo (88.), 2:1 Jaime Alfonso Ruíz (90.+3)

Chancen: 23-9
Zuschauer: 11.493
MdS: Javier Araújo (Note 9)

Verletzt: Maksut Azizi (Schnittwunde am Arm/4 Tage-1 Woche Ausfall)

28.Oktober 2007

2.Bundesliga - 11.Spieltag: FC Energie Cottbus (9.) BILD BILD VfL Osnabrück (7.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo (76.Molhoek), Colinet, Fink, Rubnenko (76.Montãno) - Ruíz, de Kruyk (76.Djaló)

Bericht: Auf der Gegenseite steht ein Altbekannter im Tor, Heinz Müller. Nun gut, eigentlich müßte mittlerweile fast jeder Zweitligist was von uns abbekommen haben. Cottbus hat Chancen en masse und das gefällt mir überhaupt nicht, aber wer hört mir schon zu ? Van Impe ist jedoch wieder einmal glänzend aufgelegt. Wir versuchen auch ein Tor zu schießen, aber der Abschluss, nein, der ist wirklich nicht gut. In der zweiten Halbzeit kommen wir zwar öfter vor´s Tor, aber spätestens beim Torwart ist Schluss. Können wir uns mit diesem Punkt glücklich schätzen ? Ich weiß es nicht.

Tore: Fehlanzeige

Chancen: 14-8
Zuschauer: 10.865
MdS: Javier Araújo (Note 8)

2.November 2007

2.Bundesliga - 12.Spieltag: VfL Osnabrück (6.) BILD BILD 1.FC Dynamo Dresden (4.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo (60.Molhoek), Colinet, Fink , Rubnenko (76.Montãno) - Ruíz (76.Azizi), Eigler

Bericht: Das ist unser Stadion, unser Spielfeld und wir wollen hier gewinnen ! Das machen wir auch von Anfang an durch eine Reihe guter Chancen klar. Aber so recht will es noch nicht klappen. Dann Einfwurf durch Patsatzoglou. Rubnenko gibt den Ball weiter in den Strafraum und Ruíz schießt sofort, doch der Torhüter kann parieren. Eigler hat nun den Ball mit dem Rücken zum Tor. Er wartet, dreht sich dann und befördert den Ball ins Netz ! Kurz vor der Pause hat nochmal Ewertz den Ball auf der linken Außenbahn. Er flankt in den Strafraum hinein und Eigler macht sein zweites Tor ! Ruíz hingegen bleibt vollkommen blass und macht selbst klare Möglichkeiten nicht rein.  Aber auch Dresden hat seine Chancen, doch sie machen einfach nichts draus. Van Impe hat zudem mehrfach die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Auf einmal fährt Dresden einen Konter. Völlig alleine rennt der Spieler auf unseren Torwart zu. Er spielt ihn aus und Van Impe ist geschlagen. Er schießt, aber trifft nur den Pfosten, von dem der Ball ins Aus geht. Wir halten das Spiel unter Kontrolle und der Sieg steht zum Ende des Spiels praktisch schon fest. Dann führt nochmal Van Impe eine Abschlag aus. Ewertz gibt den Ball weiter und Azizi verlängert ihn geschickt zum gestarteten Colinet. Dieser umkurvt einen Abwehrspieler, läuft auf den Torwart zu und kann ihn schlussendlich auch mit seinem Schuss bezwingen. Na das war doch endlich mal wieder ein Spiel nach meinem Geschmack.

Tore: 1:0 Christian Eigler (26.), 2:0 Christian Eigler (42.), 3:0 Jérôme Colinet (89.)

Chancen: 15-13
Zuschauer: 16.736
MdS: Jérôme Colinet (Note 10)
Gespeichert

Tommy

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit dem Zug nach Osnabrück
« Antwort #39 am: 12.November 2005, 18:53:58 »

6.November 2007

DFB-Pokal - 3.Runde: VfL Osnabrück (2.Liga/5.) BILD BILD SV Werder Bremen (1.Liga/13.)

Aufstellung: Van Impe - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Colinet, Fink, Rubnenko (75.Molhoek) - Ruíz, Eigler

Bericht: Auf wenn Bremen in der Liga etwas schwächelt, lasse ich mich davon nicht täuschen. Allerdings haben sie Tarnanzüge angezogen und sind deswegen auf dem Rasen nur recht schlecht zu erkennen, aber wir lassen uns dadurch nicht beirren. Wir gehen von vornherein defensiv in das Spiel rein. Aber halt, das muß ich ja noch meinen Spielern sagen ... So, mit etwas Verzögerung ist auch das erledigt. Wir gehen jedoch nervös ins Spiel und leisten uns einige Fehlpässe sowie unnötige Fouls. Fink kann dann jedoch den Ball erobern und spielt ihn zu Eigler, der ihn gleich weiter zu Rubnenko gibt. Der läuft mit dem Ball unbedrängt auf der rechten Außenbahn, flankt ihn hinein und Ruíz köpft ihn am langen Pfosten ins Tor ! Wahnsinn. Wir kommen nun besser ins Spiel und können die Bremer auch im Spielaufbau etwas stören. Die gegnerischen Stürmer fallen jedenfalls zunächst nur mit Fernschüssen auf, die Van Impe aber jeweils parieren kann. Mit der Zeit werden sie jedoch immer gewährlicher, doch unser Keeper hält den Kasten sauber. Dann haben wir einen Freistoß am Rande des Strafraums. Rubnenko gibt den Ball hinein, doch Fink köpft ihn über das Tor, dabei stand er total frei. Wir müssen danach noch einige Chancen von den Bremern ertragen, doch auf Van Impe ist stets Verlass. In der zweiten Halbzeit mal ein Abschlag von ihm. Rubnenko kann den Ball jedoch nicht annehmen und verliert ihn an den Gegner. Majstorovic kann den Stürmer auch nicht aufhalten und der zieht aus 15 Metern ab, was für eine Granate. Unhaltbar. Doch was macht Bremen nach dem Ausgleich ? Sie spielen defensiv, genau wie wir. Sollten wir es dann offensiver probieren ? Lieber nicht. Bremen übt sich danach trotzdem noch mi Toreschießen, aber auch Ruíz hat eine gute Chance, verzieht zweimal jedoch völlig. Wir haben jetzt aber mehr vom Spiel, können auch einige Male den Ball erobern, nur Tore entstehen dadurch nicht. So vergeben Araújo und Colinet gute Schussmöglichkeiten. Wir stellen uns psychologisch schon auf die Nachspielzeit ein. Dann erfolgt ein Einwurf von Patsatzoglou in der eigenen Hälfte. Ruíz kann den Ball nicht halten und die Bremer sind im Vorwärtsdrang. Kurz vorm Elfmeterpunkt wird einfach mal abgezogen und drin ist er. So ein Mist aber auch. Wir werfen alles nach vorne, aber irgendwie spielt nur noch Bremen. Dann prallt der Ball zufällig zu Eigler und er läuft auf´s gegnerische Tor zu. Doch er kann von den Verteidigern noch eingeholt werden. In der Nachspielzeit erfolgt dann aber ein langer Pass von Ewertz auf Araújo. Er flankt hinein, aber genau auf den Torwart, der den Ball dann sicher hat. Kurz danach ist das Spiel aus und wir hatten den amtierenden Meister am Rande einer Niederlage.

Tore: 1:0 Jaime Alfonso Ruíz (15.), 1:1 Ivan Klasnic (55.), 1:2 Daniel Jensen (79.)

Chancen: 7-17
Zuschauer: 18.355
MdS: Anthony Obodai (Abwehrspieler Bremen/Note 8)

Als Prämie für unser Ausscheiden erhalten wir immerhin €375K vom DFB.

Länderspiel-Überblick

Nordirland U21 - Slowenien U21 1:0 (EM-Quali)
Maksut Azizi (SVN/Note 6)

Schweden U21 - Weißrußland U21 1:2 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 7)

Griechenland - Senegal 1:0 (Freundschaftsspiel)
Christos Patsatzoglou (GRE/Note 7)

Schweden - Weißrußland 1:0 (EM-Quali)
Dmitriy Rubnenko (BLR/Note 7)

Palästina - Südkorea 0:1 (Freundschaftsspiel)
Lee Yong-Rae (KOR/Note 6)

St.Martin - Kolumbien 0:4 (Freundschaftsspiel)
Javier Araújo (COL/Note 8)

Deutschland U19 - Irland U19 3:0 (Freundschaftsspiel)
Christian Böcker (GER/Note 6)

Portugal U19 - Norwegen U19 2:0 (Freundschaftsspiel)
Djibril Djaló (POR/Note 7)

Schweden U21 - USA U20 4:0 (Freundschaftsspiel)
Johan Mangfors (SWE/Note 9)

Belgien U21 - Weißrußland U21 1:1 (Freundschaftsspiel)
Sébastien Bertrand (BEL/Note 7)

Argentinien U20 - Slowenien U21 1:0 (Freundschaftsspiel)
Maksut Azizi (SVN/Note 6)

Kroatien - Griechenland 2:0 (Freundschaftsspiel)
Christos Patsatzoglou (GRE/Note 7)

Australien - Rumänien 1:1 (Freundschaftsspiel)
Sergiu Ambro (ROM/Note 7)

Tschechien - Südkorea 2:2 (Freundschaftsspiel)
Lee Yong-Rae (KOR/Note 7)

Belgien - Weißrußland 1:1 (Freundschaftsspiel)
Dmitriy Rubnenko (BLR/Note 7)

Südafrika - Kolumbien 1:0 (Freundschaftsspiel)
Javier Araújo (COL/Note 7)

Finnland - Schweiz 0:1 (Freundschaftsspiel)
Patrik Turunen (SWE/Note 7)

Schweden U21 - Italien U21 1:1 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 7)

Belgien U21 - Serbien & Montenegro U21 3:2 (EM-Quali)
Sébastien Bertrand (BEL/Note 7/1 Vorlage)

Bolivien - Kolumbien 0:2 (WM-Quali Südamerika)
Javier Araújo (COL/Note 7)

In der zweiten Liga gab es nun die erste Entlassung. Dieter Heckung wurde beim Tabellen-17. Alemannia Aachen entlassen. Man hat lediglich 8 Punkte in 12 Spielen holen können. Jürgen Kohler versucht nun sein Glück, 5 Punkte fehlen jedoch schon zum rettenden Ufer.

Beim 3:1-Sieg der U19 gegen den SV Babelsberg 03 konnte Morten Schmidt alle 3 Tore erzielen und wurde zurecht zum Mann des Spiels ernannt. Auch beim nachfolgenden 2:1-Pokalerfolg gegen den MSV Duisburg konnte Morten Schmidt beide Treffer erzielen.

Im Training erlitt Olivier Van Impe eine Rückenprellung. Er fehlt uns somit zwischen 3 Wochen und einem Monat. Nur gut, daß wir noch einen guten Mann auf der Ersatzbank haben.

Vandair soll unterdessen verkauft werden. Der will für seinen Abgang aber noch Geld in den Rachen geworfen bekommen. Nee, so nicht, dann bleibst Du halt hier.

18.November 2007

2.Bundesliga - 13.Spieltag: SpVgg Unterhaching (14.) BILD BILD VfL Osnabrück (5.)

Aufstellung: Wächter (60.Krasimorov) - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Rubnenko (45.Montãno), Colinet, Fink, Ambro (45.Molhoek) - Ruíz, Eigler

Bericht: Wir haben zwar die erste Chance durch Eigler, der den Ball regelrecht versemmelt, finden aber dennoch nicht richtig in das Spiel rein. Dann versuchen wir mal ruhig das Spiel von hinten aufzubauen. Colinet passt zu Fink, der Gegner kommt jedoch dazwischen, Tor. Danach ist Unterhaching erneut im Angriff. Majstorovic kann den Ball jedoch unter Kontrolle bringen, aber das täuschte nur. Er vertändelt den Ball, der Gegner ist zur Stelle, Tor. Das darf doch einfach nicht wahr sein. Sobald wir den Ball haben, spielen wir ihn eigentlich regelmäßig gleich wieder zum Gegner zurück. Dann mal ein langer Abschlag von Wächter. Eigler kommt an den Ball und passt zu Ruíz. Der passt zurück und Eigler ist auf einmal frei vor´m Tor. Der Torwart kann parieren, aber der Ball prallt zum links davon frei stehenden Rubnenko. Er muß nur noch schießen. Warum zum Teufel schießt er nicht ? Und schon ist der Ball wieder weg. Danach hat Rubnenko nochmal eine Torchance, aber der Ball landet nur über dem Tor. Den Rest vom Spiel spare ich mir mal, von uns war eh kaum etwas zu sehen.

Tore: 1:0 Michael Fink (5.), 2:0 Nermin Celikovic (13.)
Gelb/Rot: Carsten Sträßer (90.+2/Unterhaching)

Chancen: 10-4
Zuschauer: 5.473
MdS: Volker Oppitz (Abwehrspieler Unteraching/Note 9)

Länderspiel-Überblick

Italien U21 - Schweden U21 2:0 (EM-Quali)
Johan Mangfors (SWE/Note 6)

Serbien & Montenegro U21 - Belgien U21 1:2 (EM-Quali)
Sébastien Bertrand (BEL/Note 9)

Kolumbien - Ecuador 3:1 (WM-Quali Südamerika)
Javier Araújo (COL/Note 7)

Vandair muß aufgrund einer Gesichtsverletzung zwischen 6 Tagen und 2 Wochen aussetzen. Das hat er nun von seinem Vertragspoker.

Beim 2:0-Sieg der U19 über den 1.FC Union Berlin wurde Christian Böcker zum Mann des Spiels ernannt und konnte eine Torvorlage beisteuern. Beide Tore erzielte übrigens Djibril Djaló.

25.November 2007

2.Bundesliga - 14.Spieltag: VfL Osnabrück (6.) BILD BILD 1.FC Saarbrücken (11.)

Aufstellung: Wächter - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo (76.Molhoek), Colinet, Fink, Rubnenko - Ruíz, de Kruyk

Bericht: Wir sind von Anfang an spielbeherschend, stellen uns jedoch viel zu umständlich an. Latte, Pfosten, Torwart, alles ist dabei. Dann ein Abschlag von Wächter. Ewertz gibt den Ball weiter zu Araújo, der ihn erstmal entlang der linken Außenbahn spielt. Er umkurvt einen Gegenspieler und zieht die Flanke genau zu Ruíz, doch ein Gegenspieler ist schneller. Colinet erobert sich jedoch wieder den Ball. Doppelpass mit de Kruyk, dann gibt er ab zu Ruíz. Der wieder zurück zu Colinet, der diesmal zu Rubnenko passt. Und der findet die Lücke und schießt den Ball haargenau ins lange Eck, Tor ! In der zweiten Halbzeit fängt dann Majstorovic einen Pass ab und spielt den Ball lang nach vorne zu Ruíz. Der Torwart ist zwar eher am Ball, aber Patsatzoglou bekommt ihn danach als Erster zu fassen und spielt auf der rechten Außenbahn zu de Kruyk. Der bekommt ihn kurz vor der Torauslinie und flankt hinein. Ruíz zieht sofort ab, Tor ! Warum nicht immer so ? Warum zum Teufel nicht immer so ? Von Saarbrücken ist bis dahin nicht viel zu sehen. Doch auf einmal kommen sie auch gefährlich nach vorne, nachdem sie einen Pass von Rubnenko abfangen konnten. Flanke, quer gelegt, Schuss, Wächter kann parieren, aber nicht weit genug, der Ball geht zur Seite, verfängt sich jedoch im Innennetz, Tor. Wir stürmen danach wie die Verrückten, aber auf einmal ist der gegnerische Keeper unüberwindbar. Was für Chancen wir da vergeben ... Dennoch ändert dies nichts mehr am heutigen Sieg.

Tore: 1:0 Dmitriy Rubnenko (33.), 2:0 Jaime Alfonso Ruíz (47.), 2:1 Michal Janicki (64.)

Chancen: 15-4
Zuschauer: 17.692
MdS: Dmitriy Rubnenko (Note 8)

Bei der Wahl zum Fußballer des Monats belegte Jérôme Colinet den 3.Platz.

2.Dezember 2007

2.Bundesliga - 15.Spieltag: Rot-Weiss Essen (1.) BILD BILD VfL Osnabrück (5.)

Aufstellung: Wächter - Ewertz, Bertrand, Majstorovic, Patsatzoglou - Araújo, Colinet (62.Molhoek), Fink 62.Montãno), Rubnenko - Ruíz, de Kruyk (62.Azizi)

Bericht: Diesmal geht es also gegen den Tabellenführer, doch davon lassen wir uns nicht beeindrucken. Wir sind von Anfang an überlegen. Ruíz bekommt den Ball nach wenigen gespielten Minuten an der Mittellinie und läuft mit ihm Richtung Tor. Aus 20 Metern zieht er dann ab und trifft - den Pfosten ! Wir schießen oft auf´s Tor, aber genauso oft kann der gegnerische Torwart auch parieren. Dann ein Einwurf durch Araújo. Aus einem Gewühl heraus kommt der Ball zu Majstorovic und der zieht auch mal aus 20 Metern ab - Pfosten ! Kurz vor der Pause verletzt sich dann der gegnerische Torwart, aber ob uns das helfen wird ? Zur Pause steht das Chancenverhältnis bei 9-1, für uns wohlgemerkt. In der zweiten Halbzeit spielt Essen jedoch wie verwandelt, sie erdrücken uns förmlich mit Torschüssen. Dann flanken sie in den Strafraum hinein, zwei unserer Abwehrspieler behindern sich gegenseitig ("Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher") und schon ist das Gegentor gefallen. Ich könnte ausflippen ! Dann ein Abschlag von Wächter. Molhoek kommt an den Ball und gibt zum frei stehenden Azizi. Der läuft unbedrängt auf´s Tor zu, verlädt den Torwart und zieht ab - Pfosten ! Ich glaub es nicht. So, nun weiß ich endgültig, daß wir heute kein Tor erzielen werden. Für heute habe ich auch erstmal genug.

Tore: 1:0 Aaron Hunt (53.)

Chancen: 8-14
Zuschauer: 22.651
MdS: Jan Schlösser (Torwart Essen/Note 9)

Im Training erlitt Erik de Kruyk eine Kieferprellung und fällt erstmal zwischen 5 Tagen und 2 Wochen aus. Óscar Pérez hat sich hingegen eine Knöchelverstauchung zugezogen und fällt zwischen 3 Wochen und einem Monat aus.
Gespeichert