Wie der Threadtitel schon sagt, geht's hier um die Bearbeitung der Verletzungsdatenbank vom FM 2016. Ich persönlich bin der Meinung, dass diese Datenbank stellenweise veraltet und unrealistisch/falsch ist. Dieser Thread soll unter zu Hilfenahme von vielen Meinungen von Euch dazu dienen, die Verletzungen realistischer und vor allem auch akzeptabler zu machen.
Nach fast einem Jahr Bearbeitungszeit bin ich froh, nun endlich eine erste Version meines Verletzungs-Patches zu veröffentlichen. Basierend auf einer Datenbank mit mehr als 5000 Aufzeichnungen von realen Verletzungen und einer anschließenden statistischen Auswertung entstand das Grundgerüst der hier vorliegenden Datei. Diese umfasst derzeit knapp 140 Verletzungen.
Da ich allerdings selbst kein Mediziner bin, erfolgte eine weitere Anpassung der Datenbank durch die Meinung verschiedener Physiotherapeuten und Sportmediziner. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an
Red_Phoenix, der mir mit seinem Wissen hilft, meine statistisch "trockenen" Werte (im Bereich Knieverletzungen) an die Realität anzupassen. Ich hoffe an dieser Stelle auf eine weitere produktive Zusammenarbeit.
Version 0.1 ist, wie auch im Namen steht, eine (funktionierende) beta-Version. In dieser Phase ist es nun also wichtig, wie sich die durch die Datenbank berechneten Werte (Verletzungsdauer, Häufigkeit, etc.) im Spiel niederschlagen. Gibt es Verletzungen, die zu lange/zu kurz sind? Gibt es Verletzungen, die zu oft/zu selten vorkommen? Fehlende Verletzungen? Wünsche?
Eine Phase in der ihr, die Community, ins Spiel kommt, da es wichtig ist, dass ich Feedback bekomme, um Änderungen vorzunehmen.
Im weiteren Verlauf dieses Verletzungspatches plane ich abschnittsweise (~1-2 Monate) Aktualisierungen hochzuladen. Verbesserungen und Änderungen vorhandener Verletzungen sollen diese Updates beinhalten. Umso größe die Verletzungsdatenbank wird, umso signifikatere und somit realistischere Werte bekomme ich für die endgültigen Verletzungen im Spiel. Weiters bin ich mit größerer Datenbank auch in der Lage Verletzungen weiter aufzudröseln, und somit wird auch die Anzahl der möglichen Verletzungen im Spiel größer.
Auch die Verteilung der Verletzungen auf spezifische Positionen, wie Torwart oder Innenverteidiger, oder aufgrund des Alters (>28) ist im weiteren Verlauf der Bearbeitung beabsichtigt.
Editor-Files:Verletzungen_0.1-beta.dbcArmbruch
Ellenbogenverletzung
Handgelenksbruch
Handgelenksverstauchung
Handgelenkverdrehung
Schnittwunde am Arm
Achillessehnenanriss
Achillessehnenentzündung
Achillessehnenriss
Achillessehnenverletzung
Außenbandanriss im Sprunggelenk
Außenbandriss im Sprunggelenk
Blasen am Fuß
Ermüdungsbruch im Fuß
Fersensporn
Fersenverletzung
Fußbruch
Fußgelenkverstauchung
Fußverletzung
Haarriss im Fuß
Innenbandanriss im Sprunggelenk
Innenbandriss im Sprunggelenk
Kapselriss im Sprunggelenk
Knöchelbänderdehnung
Knöchelbruch
Knöchelprellung
Knöchelverstauchung
Mittelfußbruch
Nagelbettentzündung
Schnittwunde am Fuß
Sprunggelenksverletzung
Syndesmosebandanriss
Syndesmosebandriss
Zehenbruch
Zehenprellung
Zehverstauchung
Nackennverspannung
Nackenverletzung
Schleudertrauma
Schlüsselbeinbruch
Fingerbruch
Fingerverstauchung
Handbruch
Schnittwunde an der Hand
Blutgerinsel
Erkältung
ernsthafte Viruserkrankung
Grippe
Lebensmittelvergiftung
Magen-Darm-Grippe
Mittelohrentzündung
Virus
Arthritis
Außenbandanriss im Knie
Außenbanddehnung im Knie
Außenbandriss im Knie
Innenbandanriss im Knie
Innenbanddehnung im Knie
Innenbandriss im Knie
Knieprellung
Knieprobleme
Kniescheibenverletzung
Knieverdrehung
Knorpelschaden im Knie
Kreuzbandanriss
Kreuzbanddehnung
Kreuzbandriss
Meniskuseinriss
Meniskusriss
Meniskusschaden
Patellasehnenanriss
Patellasehnenentzündung
Patellasehnenprobleme
Patellasehnenriss
Augenhöhlenbruch
Gehirnerschütterung
Gesichtsverletzung
Jochbeinbruch
Kieferausrenkung
Kieferbruch
Kieferprellung
Nasenbeinbruch
Platzwunde
Schädelfraktur
Schlag auf den Kopf
Zahnbeschwerden
Adduktorenverletzung
Beckenbruch
Beckenverletzung
Hüftverletzung
Leistenbruch
Leistenprobleme
Leistenzerrung
Muskelfaserriss im Adduktorenbereich
Schambeinentzündung
Bandscheibenvorfall
Bauchmuskelriss
Bauchmuskelzerrung
Brustkorbverletzung
Ermüdungsbruch in der Hüfte
Hexenschuss
Leistenriss
Rippenbruch
Rippenprellung
Rückenprellung
Rückenverrenkung
Wirbelsäulenverletzung
Muskelbündelriss im Oberschenkel
Muskelfaserriss im Oberschenkel
Oberschenkelbruch
Oberschenkelprellung
Oberschenkelverhärtung
Oberschenkelverletzung
Oberschenkelzerrung
Pferdekuss
Schnittwunde am Oberschenkel
Muskelbündelriss in der Wade
Muskelfaserriss in der Wade
Schien- und Wadenbeinbruch
Schienbeinabsplitterung
Schienbeinbruch
Schienbeinkantensyndrom
Schienbeinprellung
Schnittwunde am Schienbein
Wadenbeinbruch
Wadenprellung
Wadenverletzung
Wadenzerrung
ausgekugelte Schulter
Schultereckgelenksprengung
Schulterbruch
Schulterverletzung
Installation:Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\*Username*\Eigene Dateien\Sports Interactive\Football Manager 2016\editor data
Windows Vista: C:\Benutzer\*Username*\Dokumente\Sports Interactive\Football Manager 2016\editor data
Windows 7: C:\Benutzer\*Username*\Eigene Dokumente\Sports Interactive\Football Manager 2016\editor data
Mac: /Users/*username*/Documents/Sports Interactive/Football Manager 2016/editor data
Linux: /home/*username*/Sports Interactive/Football Manager 2016/editor data
Known issues:-) Neu hinzugefügte Verletzungen besitzen keine Zuordnung zu bestimmten Phrasen/Sätzen in den Nachrichten. Somit kann es sein, dass zB der Artikel zur Verletzung das falsche Geschlecht hat. (Beispiel: "Spieler X hat sich bei einem Zusammenprall
ein_ Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen.")
-) Neu hinzugefügte Verletzungen können nicht durch einen Spezialisten sondern nur durch den Physio behandelt werden, ansonsten reduziert sich die Verletzungsdauer auf einen Tag.
Datenbanken:In diesen Excel-File ist die originale FM 2016-Datenbank und eine Stichprobe von Verletzungen verschiedener Spieler (zur Ermittlung von durchschnittlichen Verletzungsdauern) enthalten.derzeit nicht verfügbar
Erklärung/Interpretation der Spalten:Mindestanzahl an Tagen = Mindestdauer der Verletzung
Extratage = zusätzliche mögliche Verletzungsdauer
Die Gesamtverletzungsdauer setzt sich folgendermaßen zusammen: "Mindestanzahl an Tagen" + "Extratage" * x
x ist dabei ein unbekannter/zufälliger Prozentsatz.
Verhältnis Inaktivität = Einschränkung der Trainingsleistung (in der "Reha"?) [0...volle Einschränkung; 100...keine Einschränkung]
Verhältnis Vorkommen = Auftretenswahrscheinlichkeit [0,000...tritt nicht auf]
Wahrscheinlichkeit einer Verletzung im Spiel = [0...Verletzung tritt nur im Training auf; 100...Verletzung tritt nur im Spiel auf]
Prozentsatz Torhüter = x% der Verletzung erleiden Torhüter
Prozentsatz zentrale Verteidiger = x% der Verletzung erleiden Innenverteidiger