MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Der Oberligathread  (Gelesen 137516 mal)

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #100 am: 22.Januar 2008, 07:27:51 »

Mein lieber Walde_hugo, Du hast vollkommen Recht. Les mal die MoPo von heute. Da steht ja drin, dass der Trainer Keller der Dietzsch abgeloest hat, wahrscheinlich bis zum Beginn der Rueckrunde seinen Stuhl freigeben soll. Ich versteh dies nicht, warum nicht einen klaren Schnitt in der Winterpause, bei dieser katastrophalen Bilanz. Ein ehemaliger guter Bundesligaspieler ist eben noch lange kein guter und Autoritaet ausstrahlender Trainer.
Den tschechischen Spieler Sigmund haette man auf jeden Fall behalten sollen. Auf den tschechischen Torhueter kann man verzichten, denn man hat zwei und die sind nicht schlechter.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #101 am: 23.Januar 2008, 09:44:08 »

Heute Morgen unter www.homburga6.de/user gefunden.

Bin mal auf den 29.1. und die Gespraechsrunde beim FSV Zwickau gespannt. Kann leider  zu dieser Uhrzeit nicht, da ich bis um 18.00 Uhr arbeiten muss.
Wieso macht man so etwas nicht z. B. um 19.00 Uhr, das waere vernuenftig. Du Walde_Hugo wirst ja sicherlich hingehen. Gib mal Deinen Bericht wieder.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #102 am: 23.Januar 2008, 16:59:13 »

Weil um diese Uhrzeit ein Vorbereitungsspiel gegen SV Motor Süd Zwickau angesetzt ist. Um den Fans entgegen zu kommen hat man das schon auf 16 Uhr vorverlegt. Ein hingehen wird bestimmt nicht viel bringen da ich nur wieder Durchhaltparolen erwarte und außerdem bin ich selber kein Mitglied und müsste erst wieder jemand suchen der nicht will/kann...

Bitte las die MoPo aus dem Spiel... das Niveau soll nicht zu weit sinken, noch ist Sigmund nicht weg
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #103 am: 27.Januar 2008, 16:03:19 »

War in Laubegast beim Spiel gegen den FSV Zwickau. Endstand 3:3. War von beiden Seiten kein gutes Spiel. Der FSV,der kurz vor Schluss gegen den Landesligsiten zum Ausgleich kam, hatte noch Pech, dass sich der Torhüter verletzte und ein Feldspieler ins Tor musste. Mein Eindruck, es wird sehr schwer werden in der Rückrunde vom hinteren Tabellenstand wegzukommen.

Von einem Insider gehört, dass Trainer Keller bis zum Ende der Saison weitermachen soll und dann ein Trainer oder sportlicher Leiter kommen soll, der ein umfassendes und durchgreifendes sportliches Konzept vom Jugend- bis zum Oberligabereich ausarbeiten soll.
Man will neue Ideen und endlich mal ein neues Spielsystem ( weg vom alten Liberosystem), das für alle Mannschaften gelten soll ( vom B-Jugend bis zum Oberligabereich) und umfassend trainiert werden soll. Dass wird wohl so eine Art Sportlicher Leiter sein.

Das ist ja alles schön und gut, aber zuerst muss einmal die 1. Mannschaft die Klasse sichern. Das entscheidende Spiel wird wohl zu Hause gegen Sängerhausen sein ( ein sogenanntes 6 Punkte Spiel ). Beim ersten Spiel in der Rückrunde in Bautzen wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden und dann müssen zu Hause endlich mal 3 Punkte her.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #104 am: 28.Januar 2008, 21:40:30 »

Oberligabericht:
Heute gelesen in DFB-BDFL gelesen: Überschrift :In den Fussballoberligen Deutschlands wird in der Vorbereitung oft noch falsch trainiert ! Aussage Sportwissenschaftler Dr. Tretschok " Viele Trainer lassen in der Vorbereitung zum Erreichen der Fussballkonditon falsch trainieren. Wochenlangenes Laufen in der Vorbereitung im sogenannten zyklischen Bereich in einer Trainingseinheit übermehr als 1o km ist längst tabu. Diese Trainer trainieren ihre Mannschaften in den "Keller". Den Begriff der Superkompensation, das heisst die Ausgewogenheit von Belastung und Erholung, haben manche Trainer noch nicht verstanden. Die Folge ist auch eine Häufigkeit von  Verletzungen im muskuleren Bereich. Wir haben festgestellt, dass  in der heutigen Trainingslehre alle motorischen Grundeigenschaften zu Anfang trainiert werden müssen und zwar fussballspezifisch. Der Fussballsport ist ein Intervallsport und kein Marathonlauf. "

Da frage ich mich, wo sind denn die Trainer beschäftigt, die noch nach der alten Methode trainieren lassen?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Der Oberligathread
« Antwort #105 am: 28.Januar 2008, 22:25:32 »

Ohne über Detailwissen zu verfügen, behaupte ich, dass es solche Trainer sogar noch höherklassig gibt. Lorant wurde sowas bei Haching vorgeworfen, bei Geyer könnte ich mir das auch vorstellen(wer sich dehnen will, soll nach Dänemark gehen ;) )

Vielleicht ist das auch nur klischeehaftes Denken von mir, denke aber schon, dass es solche "Urgesteine" noch gibt.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #106 am: 29.Januar 2008, 12:02:13 »

Leider trainiert der Trainer Keller in Zwickau ebenfalls nach dieser alten Methode. In seinem Trainingsplan für 2 Wochen standen auch diese unsinnigen Läufe bis zu 15 km. Kein Wunder, dass jetzt so viele Spieler sich mit Muskelfaserrissen plagen und verletzt sind. Es ist doch nicht normal, dass sich ein Torhüter in einem Testspiel beim Abschlag verletzt und die Diagnose lautet Maskelfaserriss.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Der Oberligathread
« Antwort #107 am: 29.Januar 2008, 16:23:25 »

Verletzungen treten nicht direkt durch die langen Läufe auf. Allerdings reichen 3-4 10KM Läufe in der Vorbereitung durchaus aus. Und dann am Besten noch auf die Spieler abstimmen. Ein Torwart kann seine Trainingszeit anders sicherlich besser nutzen.

Die Verletzungen könnten entstehen, wenn man durch dauernden Langläufe nicht mehr genug Zeit für Schnell-Kraft Training hat. Also nicht nur Sprints sondern auch mal 400m und andere Variationen.
Wenn dann ein Testspiel ansteht und man dabei das erste Mal richtig Tempoläufe hinlegen muss, dann sind natürlich Muskelverletzungen vorprogrammiert.
« Letzte Änderung: 29.Januar 2008, 16:25:01 von Provinz-Manager »
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #108 am: 29.Januar 2008, 16:55:57 »

Also, da kann ich nicht Dir ganz zustimmen. Ich habe nicht gesagt, dass die langen Läufe die Muskelverletzungen hervorrufen. Der nächste Trainingsreiz wird zu früh gesetzt Die Regeneration ist zu kurz, die Speicher sind leer.
400m Läufe sollte mal überhaupt nicht trainieren. Fussball ist ein Intervallsport und die sogenannte Fussballkondition soll über alle motorischen Grundeigenschaften fussballspezifisch erarbeitet werden und zwar ab der 2. Woche in der Vorbereitung. In der ersten Woche fussballcharaktertisches Training, Läufe maximal 3 km mit Tempowechseln ca. alle 30 Sekunden. So trainiert man die azyklische aerobe Ausdauer.

Habe ich gerade bei Prof. Dr. Tretschok nachgelesen.
Tretschok sagt weiterhin... " es gibt noch Trainer, die lassen ihre Spieler 8 X 400 m laufen. Diese Trainer haben von azyklischer aerober Ausdauer, azyklischer anaerober Ausdauer, fussballspezifischem Kraftraining und fussballspezifischem Sprinttraining noch nicht viel gehört oder sie sind schlecht ausgebildet. Die haben immer noch nicht begriffen , dass Fussball ein Intervallsport ist. "
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Der Oberligathread
« Antwort #109 am: 29.Januar 2008, 17:30:29 »

Die 400m Läufe sollen auch nur die Grundschnelligkeit erhöhen und das tun sie besser als 100er, ist ebenfalls wissenschaftlich erwiesen.

Das hat nichts mit Intervalltraining zu tun.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #110 am: 29.Januar 2008, 19:50:30 »

Also Provinzmanger, dass 400 m Läufe die Grundsschnelligkeit beim Fussballspieler erhöhen sollen ist ein Schmarrn. Wirf dieses Wissen, egal wo Du es gehört oder gelesen hast in den Papierkorb.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #111 am: 30.Januar 2008, 16:56:57 »

Du wolltest doch wissen was bei der Gesprächsrunde raus kam: klicken
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #112 am: 30.Januar 2008, 18:02:26 »

Danke Walde_Hugo. Na die Versammung scheint ja in ruhiger Athmosphäre abgelaufen zu sein. Anscheinend will man, so wie ich das auch verstanden habe, in der Freien Presse,  einen Neuaufbau beginnen, auch über den Jugendbereich. Dass auch finanziell alles in Ordnung wäre.
Anscheinend wurde die Sache mit Emser bewusst ausgespart.Ein Forumbesucher sagte ja, Weigel hätte sich damals mit Emser getroffen und hätte sich dann nicht mehr gemeldet. Der Weigel ist ja nicht mehr im Amt, dem kann man jetzt viel unterschieben. Wer ist denn jetzt der " starke Mann " im Präsidium?

Also ich meine ganz einfach, dass dieser Neuaufbau mit qualifizierten Leuten laufen soll ( warum nicht Emser, der ja doch anscheinend erfolgreich war unter anderem ajuch auch mit dem ehemaligen Bundesligatrainer Krautzun). Und wer bei Manchester City reingeschaut hat dürfte ja Kompetenz haben.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #113 am: 31.Januar 2008, 16:42:36 »

Also, auch heute Interview in der MoPo mit Heinicke. Laut Heinicke soll ein Neuaufbau beim FSV Zwickau ab kommender Saison beginnen. Man will jetzt nur diese Saison die Klasse retten. Dazu soll ab neuer Saison ein Sportlicher Leiter eingestellt werden, der auch Ahnung hat, was den Aufbau einer richtigen Jugendarbeit betrifft.
Bin mal auf diese Personalentscheidung gespannt. Die hätte man ja schon im November letzten Jahres haben können, nur war da kein Geld da und Weigel hat das mal wieder "verbockt".
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #114 am: 01.Februar 2008, 12:38:54 »

Bin Interessehalber auf www.homburga6.de, was der Trainer Emser zur Zeit macht, der ja beim FSV Zwickau vor Weihnachten im Gespräch war. Habe daraus entnommen, dass er zur Zeit in der Fussball-Akademy bei Manchester United ist, wegen Leistungsdiagnostik bei jugendlichen Fussballern. Er arbeitet da mit einem deutschen Professor vom Olympiastützpunkt zusammen.

Wenn Heinicke einen sportlichen Leiter sucht, der uns eine Zukunft geben kann, sollte er das Gespräch mit diesem Mann noch einmal aufnehmen. Das was Weigel nicht fertig brachte, schaffen vielleicht die jetzt Verantwortlichen. Die machen ja auch einen seriösen Eindruck. Und VS könnte ja auch dabei mithelfen.
Was meinst Du Walde-Hugo.
Ich gehe mit meinem Vater ab morgen in die Berge, wir wollten Ski fahren. Und dann freue ich mich wenn der Fussball wieder rollt und wir den Klassenerhalt schaffen. Davon bin ich überzeugt.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #115 am: 06.Februar 2008, 16:13:22 »

wir wollten Ski fahren

warum nicht?  :D


So jetzt haben wir zumindest erst einmal einen co Trainer und zwar Dirk Bariskow. Der hat zumindest die B-Lizens und war schon Trainer beim CFC (Regionalliga 04/05). Er hat zu seiner aktiven Zeit auch mit Peter Keller zusammen gespielt (unteranderem gegen Juventus Turin 89/90) die kennen sich also... mal sehen wie es weiter geht, vieleicht gibt es ja doch mal wieder Hoffnung!



So, auch wenn der Thread mitlerweile schon zum FSV Thread verkommen ist, hoffe ich, dass es auch noch Fans von andern Oberligavereinen auch aus anderen Oberligen gibt, ich interesiere mich eig. generell für unterklassigen Fußball und immer nur googeln ist langweilig....
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #116 am: 07.Februar 2008, 13:56:37 »

Ja, Walde_hugo ein FSV-Tread. Der Barsikow soll ja jetzt dem Keller helfen. Na gut, ne B-Lizenz ist zwar keine hohe Lizenz, aber wenigstens etwas. Nur wenn der Fussball auch so interpretiert, noch mit Libero und Manndeckern, dann " Gute Nacht". Aber lassen wir einmal die zwei wirken und brechen nicht schon den stab vorher.
Meine Meinung ist die: Wenn laut Heinicke ein Neubeginn ab Sommer gestartet werden soll, muss eine Philosophie mit moderen Strukturen - von unten  bis oben - in den FSV. Es muss im unteren Bereich optimal ausgebildet werden und alle Mannschaften, einschliesslich Oberligamannschaft, müssen modernes Spielsystem spielen. Dafür braucht man die richtigen Ausbilder. Wenn die nicht da sind, schickt man sie eben zu den Trainerlehrgängen des DFB. So, wie unser Mathias Sammer gesagt hat, der die neue Ausbildung vorgibt. Der Fussball hat sich weltweit entwickelt und da müssen wir entsprechend dem internationalen Standart unsere Trainer, für Jugend und Aktivenbereich, mit den neuen Bedingungen vertraut machen und entsprechend ausbilden.
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #117 am: 09.Februar 2008, 16:36:42 »

Zwickau beim Landesligisten aus dem Pokal geflogen. Ich hatte gehofft, gehofft.... Vielleicht besser so und dann die Oberligaklasse sichern.
Meines Vaters Satz: " Diese Trainer stehen nicht für Fortschritt, sondern für Rückschritt! "

Hoffentlich hat er nicht recht.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #118 am: 09.Februar 2008, 17:48:23 »

aber mal ehrlich, wer will den zum FSV gehen? gibts dort perspektiven die einen da umstimmen könnten?
Gespeichert

Superberti

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Oberligathread
« Antwort #119 am: 09.Februar 2008, 20:16:57 »

Ja Du hast recht.
Habe gerade mit einem Freund gesprochen, der in Neugersdorf war . Das Spiel des FSV war unter " aller Sau ", wie er sagte. Und aussen von der Trainerbank kam nichts, aber reins gar nichts, um einen 14. der LL  z.B. unter Druck zu setzen , z.B. mit For-cheking. Es wurde wieder die alte "Leier" gespielt, Köcher Libero und davor 2 Manndecker. Das ist doch kein zeitgemässer Fussball , meine Herren!

Was meint mein Freund der Experte Walde-hugo?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 28   Nach oben