MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten  (Gelesen 26274 mal)

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #40 am: 22.März 2005, 00:15:38 »

Herzlichen Glückwunsch du bist schon aufgestiegen da die Kölner Amas nicht in die  2 Liga aufsteigen dürfen!!!


Großes lob mach weiter so
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #41 am: 22.März 2005, 01:04:29 »

@ Gott : Hehe danke fürs Lob, mal gucken wies hier weitergeht in der 2.Liga :). Also am 33. Spieltag war noch nicht alles 100 % klar, aber nachdem die Konkurenz am 34./35. Spieltag gepatzt hat, bin ich jetzt tatsächlich schon 3 Spieltage vor Saisonende aufgestiegen ( also schon vor dem Spiel gegen Preußen Münster )

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler des Monats April - Regionalliga Nord

1. Rico Hanke (FC St. Pauli)
2. Youri Djorkaeff (1.FC Union Berlin)
3. Michael Mazingu (FC St. Pauli)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AUFSTIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEG

BILD

Unsere Konkurenz hat kläglich versagt, wir können bereits 3 Spieltage vor Schluss den Aufstieg in die 2.Liga feiern. Ganz Berlin steht Kopf, mehr als 10000 Menschen feiern ausgelassen auf den Straßen Berlins. Am 35. Spieltag wird es eine riesen Aufstiegsparty in der "alten Försterei" geben :D. Wir können stolz auf unsere Mannschaft sein, jawoll !

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
34.Spieltag

BILD  SC Preußen Münster (10.) - 1. FC Union Berlin (2.) BILD    1 : 0

Jawoll unsere Kontrahenten haben versagt, und wir können schon 3 Spieltage vor Schluss den Aufstieg feiern. Somit geht es in diesem Spiel nur noch darum, sich bestmöglich aus der Regionalliga Nord zu verabschieden. Der Druck sollte von meinen Spielern jetzt abgefallen sein, nun können sie frei aufspielen.

verletzte Spieler vor dem Spiel:

Zuschauer: 4202

Aufstellung:
1.FC Union Berlin            Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
SC Preußen Münster      Gößling - Tammen, Küsters, Schyrba, Neunaber - Lejan, Rose, Zeh, Heineke, Männer - Beigang

Tore:
1:0 T. Milde (92.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Frederik Gößling - Note 9 - hat alles gehalten was auf sein Lasten kam, dort war diesmal kein durchkommen

Fazit:
Dies war wiederrum eine sehr unglückliche Niederlage. Wir waren das gesamte Spiel überlegen, haben jedoch wiedermal versäumt die Tore zu erzielen .oO Ich nehme es meinen Jungs nicht übel, die waren wohl mit den Gedanken schon bei der Austiegsfeier und der 2.Liga. Damit haben wir erstmal den Sprung an die Tabellenspitze verpasst.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 22.März 2005, 01:53:18 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #42 am: 22.März 2005, 02:35:49 »

35.Spieltag

BILD  1. FC Union Berlin (2.) - Wuppertaler SV (5.)  BILD    1 : 0

Hier geht heute die LUUUUUUTZIII ab. Aufstiegsfeier im eigenen Stadion. Ich versuche meine Mannschaft nochmals zu motivieren, damit sie nochmal alles geben, da ich die Saison mit einem Titel beenden möchte, sprich wir wollen die Regionalliga Nord gewinnen. Dafür muss heute noch mal volle Pulle Stoff gegeben werden. Wir laufen mit der Bestbesetzung auf ! Zudem haben wir noch eine Rechnung mit den Wuppertalern offen ( Hinspielniederlage 2:0 in Wuppertal ).

verletzte Spieler vor dem Spiel:

Zuschauer: 6035

Aufstellung:
1.FC Union Berlin            Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
Wuppertaler SV              Reinhard - Rehm, Mehnert, Baumann, Stuckmann - Bach, Nachtigall, Pfingsten, Schmitz - Kohout, Feinbier

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (10.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Youri Djorkaeff

Fazit:
Eine sehr umkämpfte Partie findet auf Grund des besseren Torschussverhältnisses 7:1 einen verdienten Sieger. A. Klak retter in der 91. Minute durch eine Glanzparade auf der Linie den knappen aber verdienten Erfolg.Wieder einmal, wiesoft in dieser Saison, ist Youri Djorkaeff der Mann des Tages. Kein anderer hatte einen so großen Anteil am Aufstieg wie er.

Tabelle:

BILD



Nach dem Match wird das Spielfeld gestürmt, und die Fans feiern mit der Mannschaft den Austieg. Unglaubliche Glückgefühle liegen in der Luft.
BILD


Es gibt an den Ständen BILD und jede Menge FreiBILD.


Es war eine unvergesslicher Abend für
BILD und BILD

« Letzte Änderung: 22.März 2005, 05:52:32 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #43 am: 22.März 2005, 04:17:49 »

36.Spieltag

BILD  TSV Eintracht Braunschweig (7.) - 1. FC Union Berlin (2.) BILD    3 : 1

Saisonfinale! Wenn wir noch eine Chance haben wollen die Regionalliga Nord zu gewinnen, müssen 3 Punkte her und gleichzeitig müssen wir darauf hoffen, dass Chemnitz zuhause gegen den Kindergarten vom  1.FC Köln gewinnt.

verletzte Spieler vor dem Spiel:

Zuschauer: 4202

Aufstellung:
1.FC Union Berlin                   Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
TSV Eintracht Braunschweig   Stuckmann - Cagara, Grimm, Amedick, Puljiz - Naja, Celikovic, Serginho, Graf - Bröker, Patschinsky     

Tore:
0:1 P. Alva (27.)
1:1 T. Bröker (33.)
2:1 M. Grimm (47.)
3:1 T. Bröker (70.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Thomas Bröker- Note 8 - Der Matchwinner mit 2 Toren

Fazit:
Der Sieg der Braunschweiger geht absolut in Ordnung, bis auf unser Führungstor, hatten sie heute alle Zügel in der Hand. Dadurch konnten wir dann leider nicht mehr auf Platz 1 vorrücken. Dies ist schade, da der Kindergarten vom 1.FC Köln ebenso wie wir auswärts verloren hat. Jedoch ist das nicht allzu tragisch, denn Aufstieg bleibt Aufstieg :D.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 22.März 2005, 05:49:05 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #44 am: 22.März 2005, 05:13:01 »

Saisonabschlussstatistiken für die Regionalliga Nord

Abschlusstabelle

BILD


Torschützenkönig (Top 5)

BILD


Beste Torvorbereiter (Top 5)

BILD


Spieler des Jahres (Top 6)

BILD


Man of the Match Berufungen (Top 5)

BILD


Elf des Jahres

BILD


ps: YOURI war diese Saison nur GEIL :D
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #45 am: 23.März 2005, 17:56:40 »

wow glückwunsch!!! geile saison!!
aber ganz wichtig: hast du djorkaeffs vertrag verlängert??
weil sonst wirds wohl schwer in liga 2
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #46 am: 24.März 2005, 10:08:21 »

Schöne Geschichte. Du planst jetzt wohl erst mal in Ruhe für die 2. Liga - weil man nix neues liest im Moment.

Weil ich ooch mit Union Berlin spiele (und das als Leipziger), hab ich mal paar Fragen.

1. Mit welchem Datensatz spielst du? (dem neuen von Patch 5.0.3?)
2. Was hattest du für höchstmögliche Gehälter? - Hab mich a bissel gewundert, dass du Herrn Djorkaeff über 300.000 geben konntest. bei mir war generell bei 110.000 Sense.
3. Wieso warst du so hoch verschuldet (ich meine, mit Union, nicht persönlich ;D )? Hängt wohl mit dem anderen Datensatz zusammen.

Naja, reicht erst mal.

Viele Grüße
Mancity
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #47 am: 24.März 2005, 14:19:40 »

@ marcio amorso: Ja der gute Youri hat noch ein weiteres Jahr ranghängt, hab ihm sogar 50k weniger pro Jahr angeboten *g* , mal sehn was er mit 38 J. noch so bringt in der 2. Liga, ich bin da ja echt gespannt :)

@ mancite : Hiho danke :) , ja also 1 Tag hat ich erstmal nur nach transfers geguckt, und die anderen 2 Tage war meine Freundin bei mir :).
zu1. hab mit 5.0.3 angefangen und dann mittendrin auf 5.0.5 gepatched , steht auch ganz vorne im ersten post :-*

zu2. also ich Spiele mit der original Datenbank vom SI patch 5.0.3/5.0.5, Datenbank ist vom patch 5.0.3. Also mein gehaltsbudget lag 2004/2005 bei sage und schreibe 3,3 mio €/ Jahr ( beim start lag ich bei ca. 2,2 MIO Gehältern ) , das Transferbudget lag bei 250k € . Habe sogar in der Saison 3 Spieler gehabt die an/über 300k € verdient haben ... Djorkaeff,Gaven,Alva. Also für schlüsselspieler war das max. was ich ausgeben konnte 300k-325k, jenachdem welchen Zeitpunnkt ich den Vertrag abgeschlossen habe. Aber auch immer drauf ahcten , das du schlüsselspieler auswählst, wenn du das nicht eh schon machst ;) . Und wenn du max 110k €  gehalt ausgeben kannst , dann liegt das am älteren Datensatz denke ich, oder da du zu nah am Gehaltbudget limit liegst, dann müsstest du mal ein paar spieler verkaufen :).

3. also wo ich das Spiel gestartet habe , hatte ich schon die Schulden, ist doch bei manchen Clubs so , das hat SI gleich inner Datenbank dis eingetragen hat , also hatte ich 4,6 mio € schulden, die bis 2010 abzuzahlen sind + 825 k € die bis zum Jahre 2006 abzuzahlen sind, joa so ist das :).

mit welchen Datensatz spielst du denn ? und wie schlägst du dich denn mit Union ? :)

MFG
Chris
« Letzte Änderung: 24.März 2005, 14:22:44 von chris^^ »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #48 am: 24.März 2005, 14:51:15 »

@chris

Hi,
naja, Erholung muss ja auch mal sein  ;D (Bezieht sich auf deinen Besuch)

Na, dann denk ich, es ist der datensatz. Ich spiel mit der ersten version vom November, als das Spiel rauskam. Hab den Patch 5.0.3 ohne Daten drauf. Und da hab ich ein Gehaltsbudget von 1,2 Mio Euro und bin da auch lange Zeit drunter geblieben. Trotzdem hab ich selbst Schlüsselspielern nur 110.000 zahlen dürfen. Das Transferbudget ist aber das gleiche wie bei dir. Mittlerweile bin ich über 200.000 über dem Budget, aber die Saison ist auch bald zu Ende, und in der 2. Liga gibts ja mehr Geld.

Ach, mit den Schulden, jetzt kapier ich. Die sind genauso wie im ersten Datensatz. Naja, ich rechne die Bankkredite da gar nicht mit dazu, weil die ja jetzt noch nicht fällig werden. Insofern bin ich auch noch im Plus mit knapp einer Mio. Außerdem sind die Bankraten nich so hoch im Vergleich mit Instandhaltung (ein Posten, den ich arg überzogen halte), wofür ich mit Abstand mehr ausgebe als für Gehälter.

Hey, ich will ja nicht ne eigene Story schreiben, aber wenn du schon fragst ;D :

Ich bin am 31. Spieltag mit Abstand Regiomeister, hinter mir tummeln sich noch Pauli, Paderborn, Kiel, und Münster. Osnabrück ist überraschenderweise weit abgeschlagen und hat seinen Trainer gefeuert. Die Amas (bis auf die Kölner) liegen alle weit hinten im Feld.

So viele Neuzugänge gabs bei mir aber nicht. Nicht, dass ich keine Ausschreibungen und Angebote rausgehauen hatte, aber die Sätze "Spieler X will nicht in der Amateurliga spielen" oder "glaubt nicht, der Verein kann die Gehaltsvorstellungen erfüllen" kann ich nicht mehr hören.
Hab dann wenigstens ein paar alte Haudegen geholt: Sven Scheuer fürs Tor, Oleg Lushniy für die Abwehr, Steffen Freund und Dani fürs Mittelfeld, und der Rest blieb so. Torjäger sind komischerweise Hauswald und Coiner (haben beide jeweils fast 20 Saisontore). Catic ist links ne Wucht und selbst Tom Sommer (oder so) macht von rechts die eine oder andere Vorlage.

Könnt ja auch mal ein Screenshot machen, aber dafür brauch ich wohl ne eigene Homepage, von der ich das hochladen kann, und die hab ich nicht. Oder gibts noch ne andere Möglichkeit?

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück in der 2. Liga und auf dem Transfermarkt. 8)

Viele Grüße
Mancity


PS: Taktik hatte ich folgende (nicht sehr einfallsreich, aber wirkungsvoll gegen offensive Teams)

----------Tz--TZ----------


OML------OMZ------OMR   (Flügelspieler mit Pfeil nach vorn)

------------DMZ-----------

VL------VZ---VZ-----VR

             TW
« Letzte Änderung: 24.März 2005, 17:49:32 von mancity »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #49 am: 25.März 2005, 16:36:56 »

@mancity da sieht man mal bei dir was man auch mit weniger Mitteln erreichen kann ;) ... hatte es ohne patch auch so gemacht :)

So nachdem ich mich ein wenig erholt habe ^^ , werd ich mal wieder ein bisschen weiter machen , muss aber morgen schonwieder anfangen zu lernen , also habt bissl verständniss, das dis dann nich mehr ganz so schnell geht :).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Saison 2005/2006 - 2. LIGA

Nachdem sich mein Team den Kampf um den Aufstieg erfolgreich gestellt hat, und nur knapp den Gewinn der Regionalliga Nord verpasst hat, haben wir uns intensiv um Neuzugänge bemüht um den Kader qualitativ zu verstärken.  Dabei standen ca. 7 mio € zu Verfügung  :o . Trotz allem habe ich mich mit meinem CO-Trainer Sven Seitler so verständigt das wir nicht auf Teufel komm raus, das eben erst erstandene Geld aus dem Fenster werfen wollen. Somit haben wir eine Einkaufspolitiik mit Vernunft betrieben.

Spielertransfers

Zugänge

-Nikolay Mihaylov[Bulgarien] , 17 Jahre ,  TW  - Ablösesumme 30k € ( von Levski Sofia ) - Gehalt 50k - Vertrag bis 2010

BILD



-Patrick Milchraum  [Deutschland] , 21 Jahre ,  V/DM (L)  - Ablösesumme 100k € ( von TSV 1860 München ) - Gehalt 150k - Vertrag bis 2010

BILD



-Thomas Kleiner [Deutschland] , 27 Jahre ,  IV (Z)  - Ablösesumme 0 € ( von Greuther Fürth ) - Gehalt 250k - Vertrag bis 2008

BILD



-Langen Dexter  [Deutschland] , 24 Jahre ,  V/DM (R)  - Ablösesumme 0 € ( von Dynamo Dresden ) - Gehalt 180k - Vertrag bis 2008

BILD



-Thomas Bröcker [Deutschland] , 20 Jahre ,  TZ (R)  - Ablösesumme 450 € ( vom 1.FC Köln) - Gehalt 375k - Vertrag bis 2010

BILD




Abgänge

BILD


Gehalts/Transfer Etat 2005-2006

BILD

Fazit - Transfers
Falls also wieder erwarten die Qualität des Kaders doch nicht ausreicht können wir nochmal einen richtige Granate verpflichten, obwohl ich denke das das Team den Ansprüchen der 2. Liga genügen müsste, auch wenn dies mein CO-Trainer noch anders sieht. Die Spieler die verpflichtet wurden mussten optimal ins System passen. 2 schnelle Rechts/Links-verteidiger, die wie geschaffen für meine 4er Kette sind. Zudem wurde ein gestandener ZV verpflichtet, der der Innenverteidigung mehr Sicherheit geben wird. Und zu guter letzt haben wir es geschafft ein grossartiges Talent zu verpflichten, der P. Alva eventuell ablösen könnte im Sturm, somit herrscht jetzt auch im Sturm Konkurenzverhalten. Ausserdem verpflichtet man ja nicht alle Tage einen 4,7 MIO Mann für 450 k im Alter von 20 Jahren.  ;D. Ganz zu schweigen von dem Torwarttalent was nun in unseren Diensten steht, damit sollte das Torwartproblem auf Jahre der Vergessenheit angehören. Desweiteren waren 4 der 6 Zugänge deutsche Spieler, dadrauf wollten ich und mein CO-Trainer ebenfalls achten , was uns wohl gelungen ist.

« Letzte Änderung: 25.März 2005, 22:40:33 von chris^^ »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #50 am: 25.März 2005, 16:59:31 »

@Chris

Na dann kanns ja los gehen. Aber ich kann Dir sagen: 2. Liga ist echt was andres als so durch die Regio zu marschieren. Bin gleich mit ner Heimpleite gestartet.  :-\ Gerade was die Stürmer angeht, muss ich noch ne ganze Schippe drauflegen. Die gegnerischen Verteidiger sind eben sehr viel stärker. Ich glaub, die erste Saison in der 2. BL kann man nur versuchen, sich durchzuwursteln und nach und nach ein paar gute Spieler zu suchen, die man in der nächsten Saison verpflichtet.

Ach ja, hab mal experimentiert versuch, meinen ersten Screenshot ins Netz zu stellen.  8)


[url=http://img112.exs.cx/img112/5039/tabelle2005union9ol.th.jpg]BILD[/url]
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #51 am: 25.März 2005, 18:58:52 »

Transfers

-Marc-Andre Kruska  [Deutschland] , 18 Jahre ,  DM (Z)  - Ablösesumme 0 € ( von Borussia Dortmund ) - Gehalt 150k - Vertrag bis 2010
BILD
 

Die Mannschaft 2005/2006

Torwart

Nikolay Mihaylov (TW): Der Neuzugang auf der Torhüterposition. Unterschrieb mit 16 Jahren bei uns einen Jugenvertrag und mit 17 gaben wir ihm sofort einen bis 2010 anhaltenen Profivertrag. Ich plane mit ihm als Nummer 1, auch wenn er erst 17 Jahre ist.

Aleksander Klak (2.TW) : Ich bin froh einen so erfahrenen Torhüter wie Aleksander noch in der Rückhand zu haben, falls unser Nesthäckchen eine Verletzung erleidet oder in ein Formtief fällt.


Abwehr


Patrick Michraum (LAV) : Auch hier hoffe ich, einen guten Fang gemachtzu haben. Wie gesagt lege ich bei den Aussenpositionen höhsten ! Wert auf Schnelligkeit und Antrittsstärke und die ist bei diesem Mann im selben Umfange gegeben wie bei Dexten Langer, enorm schneller Mann, was ausschlaggebend dafür ist, das er für die Anfangsformation geplant ist.

Lasha Chelidze (IV) : Den Neuzugang aus Metallurg Saporoschje zeichnen seine Schnelligkeit, seine Agressivität und seine Deckungsstärke au.

Thomas Kleine (IV) : Der älteste Abwehrspieler mit 27 Jahren, er ist sogleich auch der kompletteste von allen, Kopfballstärke, Stärke beim Tacklen , gute Deckungswerte und zudem noch schnell. Er scheint auch sehr anerkannt zu sein in der Mannschaft, ich entscheide mich dafür, ihn zum 2. Kapitän zu machen.

Dexter Langen (RAV) : Der Neuzugang aus Dresden verfügt über eine enormen Antritt und ist der schnellste im Team, ich freue mich mit so einem Mann meine Aussenbahn besetzt zu haben.

Ismaël Bouzid (IV - Rotationsspieler) : Aufgrund der starken Neuzugänge wird er sich jetzt als Ergänzungsspieler abfinden müssen. Auch wenn er eine hervorragende Saison gespielt hatte, aber da ich es als meine Pflicht ansehe, das Team ständig zu verstärken, blieb mir keine andere Wahl.

Ivo Ivanov (IV - Rotationsspieler) : Für ihn gilt das gleiche, wie für Ismaël Bouzid. Er ist ein wichtiger Ergängzungsspieler.

Benjamin Koch (L/R V - Rotationsspieler) : Für ihn gilt das gleiche, wie für Bouzid, auf Grund der starken Konkurenz wird er sich auch erstmal auf der Ersatzbank wiederfinden, jedoch bin ich auch hier froh ihn als adäquaten Ersatz parat zu haben.

Mittelfeld

Benjamin Wingerter  (DM): Er ist einer derwenigen die sich auch dieses Jahr im Team bewähren können, er hat im Moment seinen Stammplatz, was sich aber durch weitere Transfersn och ändern könnte, Ich bin jedoch sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.

Marc-Andre Kruska  (DM): Der Neuzugang aus Dortmund, mit 18 Jahren ein riesen Talent und schon ein Stammplatz im 1. Team, jedoch steht auch er unter meiner Beobachtung, ohne Leistung wird er seinen Stammplatz auch nicht behalten.

Frank Kaiser  (DM - Rotationsspieler): Auch er ist nicht zu beneiden. Hat eine starke Saison letztes Jahr gespielt und nun setz ich auch ihm neue Konkurenz vor die Füsse, so ist das im Profi-Fussball. ICh hoffe er kommt damit zu recht und bleibt und als Ergängzungsspieler noch eine ganze Weile erhalten.

Sebastian Böhig  (DM - Rotationsspieler): Der vierte DM im Bunde, ich werde ihm einen Wechsel nahelegen, da ich ihm nix vormachen möchte, da einfach zuviele Altenrativen für das DM zur Verfügung stehen, die ich ihm immer vorziehen würde.

Youri Djorkaeff  (ZM/OM): Auch wenn er jetzt mitlerweile 38 Jahre alt ist, setze ich noch große Stücke auf ihn, nicht umsonst hab ich nochmals ein Jahr mit ihm verlängert. Ich bin gespannt wie er sich gegen die Spieler aus der 2.BuLi durchzusetzen vermag. Aufjedenfall wird er erstmal im zentralen Mittelfeld auflaufen.

Mirko Soltau (ZM/OM - Rotationsspieler): Hat viel an sich gearbeitet, dadurch springt für ihm ein Platz i, Kader der ersten Mannschaft raus, für mir reicht es noch nicht.
 
Maciej Korzym (LOM/S): Unser kleiner polnischer Flügelflitzer, mit 17 Jahren ist er schon einer der stärksten im Team, ich halt nach wie vor große Stücke auf ihn, er wird erstmal den Stammplatz auf derlinken OM Seite einnehmen.

Hajrudin Catic (LOM/S - Rotationsspieler): Tja was soll ich sagen. Er hat nie viel gespielt. Hat sich aber auch nie aufgeben. Und dadurch seine Fähigkeiten weiterentwickelt. Der Lohn ist ein Platz im Kader.

Eddie Gaven (ROM/ZOM): Er hat seinen Stammplatz aufjedenfall erstmal sicher, auch wenn ich M. Hauswald ab und zu ein paar Einsätze gönnen werde. DIe Zukunft für Eddie wird aber eventuell erst noch vor ihm liegen. DA ich mit dem Gedanken Spiele, Eddie nächstes Jahr auf die Position im ZM zu setzen, wo dann Youri den Platz freimachen wird. Ich hoffe der Junge wird sich noch ein wenig von Youri abgucken.

Martin Hauswald (ROM/S - Rotationsspieler): Er ist die erste Wahl nach E. Gaven auf der rechten off. Mittelfeldseite. Wenn er weiter an sich arbeitet könnte er die freiwerdene Stelle von E.Gaven später einnehmen. Dazu muss er aber auch kontinuierlich weiter an seinen Fähigkeiten arbeiten. Durch seine schwere Verletzung letztes Jahr, gestehe ich ihm auch ein, die verlorene Zeit aufzuholen.


Sturm

Thomas Bröker: (TZ) Der Neuzugang aus Köln ( deutscher U21 - Nationalspieler ) ist der Spieler in meiner Mannschaft, der mit dem höhsten Marktwert gehandelt wird. Nungut nun soll er zeigen, das er auch dieses Geld wert ist.

Piero Alva (TZ): Er hat SUPER ! Fähigkeiten. Eigentlich der beste Spieler im Team von seinen Fähigkeiten. Jedoch hat er im letzten Jahr, einfach seine Kaltschnäuzigkeit vermissen lassen, somit wird er erstmal kräftig mit Thomas Bröler um den Stammplatz im Zentralen Strum kämpfen müssen. Dabei hat Bröker erstmal leichte Vorteile, weil dieser jetzt erstmal seine Fähigkeiten beweisen soll.

Duane-Carl Collins (TZ - Rotationsspieler)): Der optimale Ergängzungssspieler. Er stellt keine Ansprüche, ist preiswert im Unterhalt und hat noch Steigerunspotential. Er geht als klare Nummer 3 in die Saison.

folgende Spieler verstärken jetzt das Amateurteam:[/u]
M.Senja
M.Straub
T.Boden
T.Persich
T.Schneider
F.Milatz
D.Werling
R.Coiner
N.Taubert

folgende Spieler verstärken jetzt das U19-Team:[/u]
D.Schulz
F.Müller - > macht eine super Entwicklung , vielleicht wird auch er der 2. Djorkaeff ?!  :o  ;)
R.Prokoph


Wir werden mit der Taktik agieren, mit welcher wir die 2. Saisonhälfte gespielt haben.

Die Taktik

BILD

Nun stehen erstmal Freunschaftsspiele an.
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #52 am: 25.März 2005, 19:02:11 »

@mancity

Ja mit der 2.Liga hatte ich auch schon mal meine Bekannschaft gemacht, das letztemal braucht ich 3 SPieltage bis sich meine Mannschaft an die 2. Liga gewöhnt hat. Ich hoffe doch mal ganz stark das mir nicht wieder mal so ein Fehlstart droht wie in dem anderen Spielstand. Naja wird schon ;).

Chris

ps: schöner Vorsprung den du da rausgeholt hast in der Tabelle ;)
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #53 am: 25.März 2005, 22:25:15 »

Ereignisse

- Der 1.FC Köln bietet mir Markus Feulner für 180k € an .. ein absolutes Schnäppchen für einen Spieler mit Zukunft, leider wieder ein DM , da wo ich schon genug Spieler habe, zudem verlangt Feulner 600k € Grundgehalt/Jahr ... zu teuer !
Und was passiert kurz danach ?! Der 1.FC Köln buhlt um Gaven & Djorkaeff, dazu sag ich nur NEIN !  ;D

- Eddie Gaven ist heiss begehrt ... nun sind auch die O.Kickers dranne und bieten 600k € + Oliver Barth ... ich lehne ab  ;D

- Unser Neuzugang von Borussia Dortmund Marc-Andre Kruska zeigt sich in blendener Verfassung in seinem U19 Debüt! - Note 10!
BILD

- Und nicht nur im Debüt , er war auch im 2. Spiel "man of the match"
BILD

- im Finale gewinnt die U19 Deutschland gegen Portugal , damit sind sie EUROPAMEISTER , Glückwunsch Andre :)

« Letzte Änderung: 25.März 2005, 22:31:21 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #54 am: 25.März 2005, 22:27:04 »

DFB Pokal - Auslosung

dickes dickes Los in der ersten Runde.

1.FC Union Berlin - SV Werder Bremen :-*

ausgerechnet gegen meinen geliebten SVW , herjeeeeeeeeeee  :D

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freundschaftsspiele

Energie Cottbus - 1.FC Union Berlin    0 : 0
Zuschauer: 886

Tore:
-

Besondere Ereignisse:
-

Man of the Match:
L. Chelidze ( 1.FC Union  Berlin )

Verletzungen:
-

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

1.FC Union Berlin - VFL Wolfsburg    0 : 0
Zuschauer: 583

Tore:
-

Besondere Ereignisse:
-

Man of the Match:
N. Mihaylov ( 1.FC Union  Berlin ) - Note 9 - glänzend gehalten  :D

Verletzungen:
-

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

1.FC Union Berlin - Kickers Offenbach    2 : 0
Zuschauer: 564

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (64.)
2:0 Y. Djorkaeff (88.)

Besondere Ereignisse:
-

Man of the Match:
Y. Djorkaeff ( 1.FC Union  Berlin ) - Note 9

Verletzungen:
-

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CD Alaves - 1.FC Union Berlin    0 : 1
Zuschauer: 1855

Tore:
0:1 P. Milchraum (12.)


Besondere Ereignisse:
-

Man of the Match:
Y. Djorkaeff ( 1.FC Union  Berlin ) - Note 10

Verletzungen:
-
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 22:31:43 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #55 am: 25.März 2005, 22:30:13 »

Fazit Saisonvorbereitung

Wir scheinen gut gerüstet zu sein, für die kommenden Aufgaben. Die Abwehr und der junge N.Mihaylov konnten bis jetzt vollends überzeugen. Die Saisonvorbereitung geht damit seinem Ende entgegen und in 1 Woche startet der Saisonauftakt  ... beim 1.FC Köln  ::) .
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #56 am: 26.März 2005, 05:35:43 »

Ligastart 2005/2006

1.Spieltag[/u][/b]

BILD    1.FC Köln - 1.FC Union Berlin  BILD  1:0

Nun geht es ans Eingemachte. Gleich das erste Saisonspiel dürfen wir gegen den hochgehandelten 1.FC Köln bestreiten, dessen "Wunderstürmer" Lukas Podoooolski auch auflaufen wird. Ich hoffe nur das meine Spieler nicht in Ehrfurcht vor ihn erstarren werden. Aber vielleicht präsentiert sich ja meine Mannschaft genauso konzentriert und abgeklärt, wie im Freundschaftsspiel gegen den VfL Wolfsburg. Kopfzerbrechen macht mir die Aufstellung im Sturm ... Alva,Bröker,Alva,Bröker,Alva,Bröker ... eeneemeenemuuh und raus bist du ... Bröker wird auflaufen, ich will ihn sehen, ich will sehen ob er die Buden reinmacht  ;D.

kurzfriste Ausfälle: -

Zuschauer: 28371

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Kleine, Chelidze, Milchraum, Langen - Kruska, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Gaven - Bröker 
1.FC Köln                    Waterreus - Voigt, Bilica, Biliskov, Cullmann- Schindzielorz, Mischalke, Hendriksen, Podolski - Tököli, Nelisse

Tore:
1:0 L. Podolski (1.)

rote Karten: Fehlanzeige

Wechsel: Hauswald für Gaven (57.) , Alva für Wingerter (76.), Catic für Hauswald (83.)

Man of the Match: L. Podolski ( 1.FC Köln ) - Note 8 - Traumtor aus 30m erzielt

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Was für ein Spiel ... Podolski macht in der 1. Minute aus 30m mit einem Schuss aus der Drehung das 1:0. Danach ist es ein zerfahrenes ausgeglichenes Spiel mit den klareren Chancen für die Kölner. Durch böse Attacken der Kölner wird zuerst E.Gaven und kurz darauf, der für ihn eingewechselte Hauswald schwer verletzt, so das sie nicht weiterspielen konnten. Und in der 94. Minute war es Catic der allein vor Waterreus auftaucht und den Ball ans Lattenkreuz nagelt ... Endstand 1:0 ... Ich bin mit der Leistung des Teams sehr zufrieden, aber nicht mit dem Ergebnis, allein der Lattenkreuzknaller von Catic hätte uns hier einen Punkt bringen können.Nach dem SPiel wird bekannt das uns E. Gaven 4 Wochen fehlen wird,wegen einer Fußgelenksverstauchung, welche er sich durch die Kölner zugezogen hat. Ich verfluche die Kölner und meckere leise vor mich hin .oO

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.Spieltag

BILD    1.FC Union Berlin  - SV Eintracht Trier 05  BILD  0:0

Schon am Anfang der Saison stehen wir jetzt unter Druck. Verlieren wir dieses Spiel, haben wir einen klassischen Fehlstart hingelegt. Dies gilt es jetzt zu vermeiden. Zudem wird uns die nächsten Wochen E. Gaven fehlen. Nungut der nächte Gegner lautet Eintracht Tier und diese haben gleich im ersten Spiel gegen den Topfavouriten der 2.Liga ;TSV 1860 München; einen beeidnruckenden 3:1 Heimsieg eingefahren. Dem entsprechend werden sie mit viel Rückenwind in die alte Försterei kommen. Aber eins ist gewiss, auf sie wird ein mächtiger Gegenwind warten .oO Da mir nun die OM (R) ausgegangen sind entschliesse ich mich dazu den quirligen Alva als Aussenstürmer einzusetzen, wobei abzuwarten bleibt, ob er sich dort überhaupt zurechtfindet.

kurzfriste Ausfälle: E.Gaven, M.Hauswald, D.Langen

Zuschauer: 7962

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Kleine, Chelidze, Milchraum, Koch - Kruska, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Alva - Bröker 
SV Eintracht Trier        Renno - Pelzer, Loose, Mamic, Afriyie- Springer, Pekovic, Goldbaek, Wiesinger - Mejer, Patschinski

Tore: -

rote Karten: M. Pekovic (17.)

Wechsel: Collins für Bröker (12.) , Catic für Alva (81.)

Man of the Match: C. Springer ( Eintracht Trier ) - Note 8

Verletzungen: Bröker, Alva

Fazit:
Wir haben das Spielgeschehen 90 min., lang bestimmt, bloss konten uns nie so in Szene setzen, so das wir ein Tor erzielen hätte könneb. Langsam wird es alles ein wenig zu viel des guten. Nach den erneuten Attacken der Gegenspieler, fallen jetzt auch Bröker und Alva für 2 Wochen aus, womit allmählich meine komplette Offensivabteilung ausser Gefacht ist. Nun heisst es "durchalten!".

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 28.März 2005, 03:36:54 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #57 am: 26.März 2005, 21:39:27 »

DFB Pokal - 1. Runde

BILD    1.FC Union Berlin - SV Werder Bremen    BILD  0:5      :'(

DFB-Pokal. Wir sind ganz klarer Aussenseiter. Meine Jungs haben absolut nix zu verlieren. Ich schicke sie mit freien Kopf auf das Spielfeld. In der Offensive fehlen uns heute 3 Leute - Gaven, Alva und Bröker. Die Starformation und die taktische Marschroute wird wie immer offensiv ausgelegt sein, ich habe nicht vor mir zuhause die Butter vom Brot nehmen zu lassen.

kurzfriste Ausfälle: - Gaven, Alva, Bröker

Zuschauer: 11542

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Kleine, Chelidze, Milchraum, Langen - Kruska, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Gaven - Bröker 
SV Werder Bremen     Wiese - Nery, Knavs, Ismael, Pasanen - Jensen, Micoud, Baumann, Lagerblom  - Klasnic, Klose

Tore:
0:1 V. Ismael (14. Elfmeter)
0:2 M. Klose (31.)
0:3 M. Klose (40.)
0:4 M. Klose (44.)
0:5 M. Klose (72.)

rote Karten: T. Kleine (16.)

Wechsel: Kaiser für Kruska (57.) , Bouzid für Collins (76.), Soltau für Djorkaeff (77.)

Man of the Match: M. Klose ( SV Werder Bremen ) - Note 10 - Weltklasse Spiele gegen ein um 1-2 Klassen schlechteres Team

Verletzungen: Kruska

Fazit:
Nach 5 Minuten verletzt sich Kruska schwer ( Rippenbruch - 3 Wochen ) ... 5 schwere Verletzung innerhalb von 3 Spieltagen  ::).  14. Minute Kopfballduell im 11m Raum ... Elfmeter Werder ... ich denke mir .oO was geht hier wieder für eine Scheisse ab. 15. Minute Gelb-Rot für Klein .oO ich hab doch echt die Kacke am Schuh kleben  :-\. Damit war das Spiel schon gelaufen. Den Rest erledigte Mironator im Alleingang. Eine bittere Stunde für die Fans,die Mannschaft und selbstverständlich mich. Am Ende des Spiels schüttel ich dem Sportdirektor; Klaus Allofs; anerkennend die Hand und vermitell ihm, dass ich beeindruckt bin, von dem was er beim SV Werder aufbaut. Ich hingegen werde jetzt erstmal viel Aufbauarbeit leisten müssen bei der Mannschaft.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

3.Spieltag

BILD    SpVgg Unterhaching (6.) - 1.FC Union Berlin (12.)    BILD  2:0

Die Stimmung in der Mannschaft ist nach dem desolaten Ausscheiden aus dem DFB-Pokal natürlich auf dem Tiefpunkt. Zudem haben die vielen Verletzungen im letzten Monat die Mannschaft ein stück weit auseinander gerissen. Ich versuche wieder ganz zu kriegen was kaputt gegangen ist. Ich führte viele Einzelgespräche und erhoffe mir eine Trotzreaktion der Mannschaft.

kurzfriste Ausfälle: Gaven (angeschlagen), Kleine, Kruska

Zuschauer: 28371

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Kleine, Chelidze, Milchraum, Langen - Kaiser, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Hauswald - Bröker 
SpVgg Unterhaching   Hasic - Djorovic, Majstorovic, Omodiagbe, Hass - AKonnor, Spann, Sukalo, Adzic - Kunze, Rama

Tore:
1:0 M. Rama (30.)
2:0 R. Lechleiter (65.)

rote Karten: Fehlanzeige

Wechsel: Gaven für Djorkaeff (50.) , Alva für Bröker (80.), Catic für Korzym (80.)

Man of the Match: C. Akonnor ( SpVgg Unterhaching ) - Note 9

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Ausgeglichenes Spiel , mit Torschüssen hüben wie drüben. Jedoch hatten die Gastgeber die klareren Chancen und haben dadurch auch verdient gewonnen. Somit haben wir aus den ersten 3 Spielen nur 1 Punkt geholt und sehen uns gleich am Anfang der Saison im Keller der Tabelle.

Tabelle:

BILD
« Letzte Änderung: 28.März 2005, 03:38:50 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #58 am: 26.März 2005, 21:53:37 »

4.Spieltag

BILD    1.FC Union Berlin (16.) - Kickers Offenbach (15.)    BILD  1:2

Das Spiel zweier Aufsteiger. Ein Spiel das unbedingt gewonnen werden muss.

kurzfristige Ausfälle: -

Zuschauer: 9355

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Kleine, Chelidze, Milchraum, Langen - Kaiser, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Hauswald - Bröker 
Kickers Offenbach       Thier - Rose, Zimmermann, Stoll, Lorenz - Stickel, Graf, Kanyuk, Väyrynen - Silva, Kisliy
Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (13.)
1:1 S. Kisliy (52.)
1:2 M. Rose (59.)

rote Karten: Fehlanzeige

Wechsel: Gaven für Hauswald (72.) , Alva für Bröker (72.)

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1. FC Union Berlin ) - Note 9

Verletzungen: -

Fazit:
Das Spiel hat blendend für uns begonnen, wir gingen mit 1:0 in Führung und haben das Spiel über die komplette 1. Halbzeit bestimmt. Dann hate Youri sogar die Möglichkeit durch einen Elfmeter in der 42. Minute für die Vorentscheidung zu sorgen. Jedoch hat er ihn verschossen. Das war wohl wiedermal ein Knackpunkt im Spiel meines Teams. Innerhalb von 10 Minuten hat sich dann mein Gegner ein Übergewicht erarbeitet und kam somit zu seinen einzigsten beiden Torschüssen im Spiel, welche beide zu einem Torerfolg führten. Danach spielten wiederrum nur der 1.FC Union. Um es auf den Punkt zu bringen, dies war eine äusserst unglückliche Niederlage.Wir sind alle sehr enttäuscht, gerade gegen einen Konkurenten im Abstiegskampf zuhause 3 Punkte gelassen zu haben. Es wird sich einiges ändern müssen, wenn wir den Abstieg aus der 2.Liga vermeiden wollen.

Tabelle:

BILD
« Letzte Änderung: 28.März 2005, 03:39:55 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #59 am: 27.März 2005, 06:14:52 »

Spieler des Monats August - 2.Liga

1. Charles Akonnor (SpVgg Unterhaching)
2. Goran Sukalo (SpVgg Unterhaching)
3. Benjamin Köhler (Eintracht Frankfurt)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5.Spieltag

BILD    Hannover 96 (1.)- 1.FC Union Berlin (16.)    BILD  2:0

Wir bekommen es heute mit dem einem Promineten Absteiger aus der 1.Liga zu tuen. Ich schon vor dem Spiel, dass die wieder ein sehr sehr hartes Stückchen Arbeit wird. Wenn alles so läuft wie es die Experten erwarten haben wir nach dem Spieltag die 4. Niederlage im 5. Ligaspiel erlitten. Eine ziemlich ernüschterne Vorstellung gerade jetzt auswärts beim Tabellenführer anzutreten, hier hilft nur Zweckoptimismus und volle Kraft vorraus. Die beiden Innenverteidiger Chiladze und Kleine sind vollkommen verunsichert und ihre Moral ist am Boden ich bringe heute mit Ivanov und Bouzid 2 alte bekannte in die Stammformation zurück, sie sind hoch motiviert. 

kurzfristige Ausfälle: -

Zuschauer: 39270

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Ivanov, Bouzid, Milchraum, Langen - Kaiser, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Gaven - Bröker 
Hannover 96               Enke - Löw, Mertesacker, Waldoch, Pospech - Rost, Dabrowski, Paunovic, Krupnikovic, Schröter - Datti

Tore:
1:0 C. Dabrowski (9.)
2:0 N. Krupnikovic (58.)


rote Karten: Fehlanzeige

Wechsel: Chelidze für Langen ( 8.) , Hauswald für Gaven (45.) , Kaiser für Wingerter (45.)

Man of the Match: C. Dabrowski ( Hannover 96 ) - Note 9

Verletzungen: Korzym, Langen, Gaven

Fazit:
Nach diesem Spiel wird mir eins klar.. heute hab ich 1 von 3 Aufsteigern gesehen ;). Also wie die Hannoveraner hier losgelegt haben und das über die komplette Spielzeit, das war schon klasse. Wir waren absolut chancenlos. Tragischerweise haben sich wieder 3 unserer Spieler verletzt  :-\ .

Tabelle:

BILD

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6.Spieltag

BILD    1.FC Union Berlin (17.) - Eintracht Frankfurt (8.)    BILD  1:1

 

kurzfristige Ausfälle: M.Korzym

Zuschauer: 6610

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Myhaylov - Ivanov, Bouzid, Milchraum, Langen - Kaiser, Wingerter – Djorkaeff, Korzym, Gaven - Bröker 
Eintracht Frankfurt      Nikolov - Vasovski, Keller, Hoffmann, Ochs - Drahusha, Sarpei, Köhler, Copado, Lexa - Frommer

Tore:
1:0 D.Langen (9.)
1:1 F.Copado (93.)


rote Karten: Fehlanzeige

Wechsel: -

Man of the Match: O. Nikolov ( Eintracht Frakfurt ) - Note 8

Verletzungen: -

Fazit:
Ähm ja ich muss mich erstmal beruhigen ... lol ... endlich gehen wir in Führung und sehen wie der sichere Sieger aus, als wir dann in der 93. Minute den Ausgleich kriegen, bitterer gehts im Moment kaum.

Tabelle:

BILD
« Letzte Änderung: 28.März 2005, 03:44:59 von chris^^ »
Gespeichert