MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 31   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga - Saison 2020/21  (Gelesen 81332 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #360 am: 18.Februar 2021, 15:59:02 »

Wenn interessiert denn das, wenn wir am Samstag zeigen, wer die wahre Nr. 1 im Ruhrpott ist?! 8)


Um dann noch was sinnvolles zu ergänzen, der Hunter jagt aufgrund einer Verletzung erst (wieder) in einigen Wochen,
vermutlich wenn der Abstieg eingetütet ist.


Du meinst "Nr. 1 von unten gesehen", oder?  :P

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #361 am: 20.Februar 2021, 20:17:09 »

Jetzt kann die Saison zu Ende gehen, wie sie will. Hauptsache mal wieder zwei Derby-Siege in einer Saison. Nächstes Jahr klappt das wohl nicht. :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #362 am: 20.Februar 2021, 20:46:17 »

Derbys ohne Fans sind keine Derbys.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #363 am: 20.Februar 2021, 22:30:13 »

Zitat

Wann haben die Frankfurter eigentlich angefangen, so überheblich zu werden? Ist ja fast putzig.   :laugh:

Als sie es konnten  O0
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #364 am: 20.Februar 2021, 23:14:32 »

Zitat

Wann haben die Frankfurter eigentlich angefangen, so überheblich zu werden? Ist ja fast putzig.   :laugh:

Als sie es konnten  O0

Cool, das legitimiert ab sofort bayrische Überheblichkeit.  8)

Achja, danke für die tolle Aktion bzgl. Hanau.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #365 am: 20.Februar 2021, 23:18:14 »

Ein Heimsieg über die Bayern ist toll und angesichts der aktuellen Form keine extreme Überraschung, aber seien wir mal ehrlich: das ist eine wunderbare Momentaufnahme und ich wäre am Saisonende froh darüber, wenn wir auf Platz 6 eintrudeln. Insbesondere der April wird knüppelhart. Manche träumen zwar von der Champions League, aber für mich ist das nur Bonus. Wenn wir es bis dahin schaffen sollten, toll. Die Europa League halte ich jedoch für ein realistischeres Ziel.

Das Spiel hat es doch recht gut gezeigt. Die erste Halbzeit war toll, aber in der zweiten Halbzeit müssen wir froh sein, dass wir uns nicht mehrere Gegentore einfangen. Da hatten die Bayern eine ganz andere Qualität und konnten unglaublichen Druck über die Außen entfalten, auch wenn die Chancenverwertung heute schwach war, was unser Glück war. Genießen wir einfach die momentane Situation und freuen uns über weitere Punkte, die uns dem Ziel Europa League näher bringen. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #366 am: 22.Februar 2021, 08:51:57 »


Cool, das legitimiert ab sofort bayrische Überheblichkeit.  8)

Achja, danke für die tolle Aktion bzgl. Hanau.

Selbstverständlich nicht... bei dem betriebenen Mitteleinsatz im Vergleich zur Konkurrenz darf bayrische Überheblichkeit erst bei einer Bundesligasaison ab 102 Punkten und 136:0 Toren als berechtigt angesehen werden  O0
Gute Arbeit ist dann noch gleichzeitig der CL-Titel, normal bis okay ist Halbfinale CL, alles drunter ist eigentlich hochnotpeinlich.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #367 am: 22.Februar 2021, 09:30:01 »


Cool, das legitimiert ab sofort bayrische Überheblichkeit.  8)

Achja, danke für die tolle Aktion bzgl. Hanau.

Selbstverständlich nicht... bei dem betriebenen Mitteleinsatz im Vergleich zur Konkurrenz darf bayrische Überheblichkeit erst bei einer Bundesligasaison ab 102 Punkten und 136:0 Toren als berechtigt angesehen werden  O0
Gute Arbeit ist dann noch gleichzeitig der CL-Titel, normal bis okay ist Halbfinale CL, alles drunter ist eigentlich hochnotpeinlich.
Mit anderen Worten, Dortmund war in den letzten Jahren erstaunlich oft hochnotpeinlich, von Vereinen wie Real vor 10 Jahren gar nicht zu reden ... Wolfsburg auch, etc. Ob du im Achtelfinale oder Halbfinale der CL gegen den späteren Sieger rausfliegst, macht für dich ja erstaunlicherweise einen extremen Unterschied, den ich sehr gerne erklärt hätte, um dieses interessante Erfolgsmodell besser zu verstehen. ;)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #368 am: 22.Februar 2021, 11:37:51 »

Hochnotpeinlich ist eher wie die Fans der Bayern auf die Niederlage reagieren.
Bei den Bayern ist gerade genau das los was in Frankfurt vor 2 Jahren los war. Seit 1,5 Jahren sind die Spieler quasi durchgängig am spielen und reisen, es gab keine Winterpause, kaum Zeit zum regenerieren oder für taktisches Training. Die Spieler sind mental und körperlich komplett durch und dazu kommen dann noch Verletzungen und formschwache Spieler. Und dann ist die Eintracht zurzeit auch noch die zweit-formstärkste Mannschaft Europas von der jeder sagt das sie zurzeit den besten Fussball in der Bundesliga spielt. Und trotzdem haben die Bayern fast noch unentschieden gespielt.
Wenn die Bayern ausgeruht und mit nahezu der besten Mannschaft ins Waldstadion gekommen wären hätte ich niemals mit einem Sieg gerechnet sondern da wäre für mich die Devise gewesen nicht zu hoch zu verlieren damit das Torverhältnis zu Wolfsburg nicht zu schlecht wird. Man muss erstmal die Qualität und die Eier haben um die Bayern so dominieren zu können wie die Eintracht es in der ersten Halbzeit getan hat. Aber das kannst du eben nur genau jetzt machen weil die Bayern so üble Probleme haben die daher rühren das sie in der letzten Saison so viele Titel gewonnen haben.
Evtl ist das nächste Saison nochmal möglich weil immernoch Corona und es wird auch noch eine EM gespielt. Aber gegen ausgeruhte Bayern gewinnt die Eintracht, trotz aller Qualität die wir haben, nur an einem sehr sehr guten Tag.

Kleiner Fun Fact am Rande. Adi Hütter ist seit Friedel Rausch 1980 der erste Trainer der 2 Heimspiele hintereinander gegen die Bayern gewinnen konnte. 40 Jahre lang haben die Bayern gegen keinen Trainer 2 Auswärtsspiele hintereinander verloren, nichtmal gegen Klopp.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #369 am: 22.Februar 2021, 14:23:35 »

Selbstverständlich nicht... bei dem betriebenen Mitteleinsatz im Vergleich zur Konkurrenz darf bayrische Überheblichkeit erst bei einer Bundesligasaison ab 102 Punkten und 136:0 Toren als berechtigt angesehen werden  O0
Gute Arbeit ist dann noch gleichzeitig der CL-Titel, normal bis okay ist Halbfinale CL, alles drunter ist eigentlich hochnotpeinlich.
Mit anderen Worten, Dortmund war in den letzten Jahren erstaunlich oft hochnotpeinlich, von Vereinen wie Real vor 10 Jahren gar nicht zu reden ... Wolfsburg auch, etc. Ob du im Achtelfinale oder Halbfinale der CL gegen den späteren Sieger rausfliegst, macht für dich ja erstaunlicherweise einen extremen Unterschied, den ich sehr gerne erklärt hätte, um dieses interessante Erfolgsmodell besser zu verstehen. ;)
[/quote]

Korrekt, darum hat Dortmund und Real auch regelmäßig die Trainer gewechselt, weil irgendwie nicht das rum kam, was man erwarten konnte...  >:D
Natürlich ist das überspitzt dargestellt... und eventuell auch nur bedingt ernst gemeint. Gegen Liverpool kann natürlich auch Bayern verlieren, wenn die im Achtelfinale zugelost werden. Für die eingesetzten Mittel darf sich Barca oder Chelsea dafür nicht so von Bayern abschlachten lassen. Dortmund sollte dagegen im Normalfall nicht mit Barca oder Chelsea mithalten können. Groß frisst klein... und der Unterschied von Bayern zum Rest der Liga ist halt so exorbitant, dass da eigentlich jede Niederlage oder Punktverlust einer zu viel ist.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #370 am: 22.Februar 2021, 15:54:51 »

Wenn man Erfolg oder Misserfolg hauptsächlich anhand von Budgets fest machen möchte, dann ist diese Sichtweise nachvollziehbar.

Aber wie man weiß garantiert Geld alleine eben nicht automatisch Erfolge. Man muss es eben auch "richtig" einsetzen. Auch im Gesamtkontext. 10 Mio. Euro sind für Dortmund etwas anderes als für Chelsea, alleine schon wegen der TV-Gelder und der inländischen Konkurrenz. Man kann es also nicht 1:1 vergleichen.

Und zu Trainerwechseln: Real hat sogar den Trainer nach einem Champions League Sieg gewechselt. Ist zwar eine Weile her, aber frag nach bei Heynckes. Womit wir wieder beim Gesamtkontext wären.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #371 am: 22.Februar 2021, 17:05:44 »

Je weiter unten du agierst, desto wertvoller wird jeder Euro. Im absoluten Spitzenkontext (CL-Sieg, Kampf um die Meisterschaft, …) bringt dir eine Millionen / 10 Millionen / 50 Millionen nicht mehr denselben Impact. Und das Problem ist, es klingt seltsam, ich weiß: Mittlerweile sind 100 Millionen nicht mal mehr eine gewinnbringende / gewinngarantierende Summe in der Champions League.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #372 am: 22.Februar 2021, 17:43:25 »

Sieht man auch daran das von den 3 Vereinen die umsatzstärker sind als die Bayern (Real, Barca, Man Utd) lediglich Real in den letzten 10 Jahren ähnlich erfolgreich war wie die Bayern. Die Kader der Top 10 unterscheiden sich qualitativ kaum obwohl zwischen Platz 1 und 10 über 300 Mio liegen.
Es macht innerhalb der heimischen Liga aber einen riesigen Unterschied und die Top 10 sind ziemlich gleichauf mit ihren Ligakonkurrenten, mal abgesehen von Man Utd die sportlich nicht gebacken bekommen obwohl sie der mit Abstand umsatzstärkste englische Verein sind. Die Bayern haben allerdings fast doppelt soviel Umsatz wie der BVB, der beim Umsatz sehr von Transfererlösen abhängig ist, und hat viermal soviel Umsatz wie die Eintracht. Die Bayern haben mehr Gehaltskosten als der Gesamtumsatz der Eintracht.
Von daher kann man schon sagen das die Bayern in der Liga zurzeit einen schlechten Job machen, auch wenn die Schwächephase auch an der durchgehenden Dauerbelastung liegt. Aber dann muss man seinen finanziellen Vorsprungen eben auch dafür nutzen sich einen Kader zusammenzustellen der diese Dauerbelastung abfedern kann. Es rächt sich dann eben wenn man 80 Mio für Hernandez sowie 100 Mio für andere Spieler raushaut und dann kein oder nichtmehr genug Geld da ist um die wirklichen Baustellen des Kaders zu beseitigen. Die Bayern haben nur 3 gute Außenstürmer, keine Alternative zu Lewandowski, keine Alternative zu Müller (außer Goretzka), keine Alternative zu Kimmich im ZM, keinen Rechtsverteidiger der den internationalen Ansprüchen genügt und allgemein auf den Außenverteidigerpositionen Spieler die gelernte Innenverteidiger oder Außenstürmer sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #373 am: 22.Februar 2021, 17:51:11 »

Ich würde eher sagen, die Bayern machen trotz der Dauerbelastung einen ordentlichen Job. Man ist immer noch Erster, man ist in fast allen Wettbewerben vertreten. Wenn man am Ende wieder Meister wird, und selbst wenn es "nur" fünf Punkte Vorsprung sind, dann ist das Hauptziel erreicht. Wozu also x Mio. investieren, um dann 13 Punkte Vorsprung zu haben? Wäre das in Corona-Zeiten wirtschaftlich sinnvoll? Wer "gönnt" sich denn einen so breiten Kader, weil er vorher wusste wie Corona "einschlägt"?

Mit Verlaub:
Wie erzählte Opa vom Krieg? "Am Ende werden die Toten gezählt."

Man hinkt ja nicht wie Liverpool meilenweit hinter der Tabellenspitze hinterher. Die haben sich ihr Defensivproblem zum Teil selbst eingebrockt - auch wenn die Langzeitverletzungen sehr bitter sind. Und die jungen Spieler dann wohl doch nicht so weit waren. Aber das ist eine andere Liga bzw. ein anderes Thema.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #374 am: 24.Februar 2021, 17:53:04 »

Nachdem Bruno Hübner sein (vorläufiges) Karriereende zum Saisonende verkündet hat steht jetzt sein Nachfolger fest. Der bisherige Chefscout und Kaderplaner Ben Manga steigt eine Position auf und übernimmt zur neuen Saison Hübners Job als Sportdirektor. Ob dafür ein neuer Chefscout eingestellt wird steht noch nicht fest aber feststehen tut damit das auch Bobic bei der Eintracht bleibt und nicht zur Hertha geht.
Den Karriereaufstieg hat Manga sich verdient weil er wie ein Bessesener arbeitet und ohne sein Auge für Schnäppchen würde die Eintracht nicht dort stehen wo sie jetzt ist.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #375 am: 24.Februar 2021, 21:48:43 »

Kleiner Fun Fact am Rande. Adi Hütter ist seit Friedel Rausch 1980 der erste Trainer der 2 Heimspiele hintereinander gegen die Bayern gewinnen konnte. 40 Jahre lang haben die Bayern gegen keinen Trainer 2 Auswärtsspiele hintereinander verloren, nichtmal gegen Klopp.

Wo hast du das denn her?  ??? 2010/11 und 2011/12 haben wir nacheinander in Dortmund verloren. 0:2 und 0:1. Beide Male hieß der Trainer Jürgen Klopp. Oder ist damit gemeint, dass dazwischen kein Heimspiel gegen denselben Trainer stattfand? Wobei, kann auch nicht sein, gab es ja gegen Hütter in der Hinrunde...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #376 am: 24.Februar 2021, 22:00:59 »

Kleiner Fun Fact am Rande. Adi Hütter ist seit Friedel Rausch 1980 der erste Trainer der 2 Heimspiele hintereinander gegen die Bayern gewinnen konnte. 40 Jahre lang haben die Bayern gegen keinen Trainer 2 Auswärtsspiele hintereinander verloren, nichtmal gegen Klopp.

Wo hast du das denn her?  ??? 2010/11 und 2011/12 haben wir nacheinander in Dortmund verloren. 0:2 und 0:1. Beide Male hieß der Trainer Jürgen Klopp. Oder ist damit gemeint, dass dazwischen kein Heimspiel gegen denselben Trainer stattfand? Wobei, kann auch nicht sein, gab es ja gegen Hütter in der Hinrunde...

Michael Frontzeck hat das mit Aachen 06/07 auch geschafft.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #377 am: 24.Februar 2021, 22:23:14 »

Das hatte die Eintracht so kommuniziert. Aber evtl meinten sie das Rausch der letzte Eintracht-Trainer war dem das geglückt ist und haben sich nur falsch ausgedrückt  :-\
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #378 am: 24.Februar 2021, 22:54:15 »

Das könnte es sein. Denn wenn ich näher darüber nachdenke, fallen mir noch einige andere ein. Matthias Sammer 2002/2003 und 2003/2004 wieder mit dem BVB, mit Marco Rose und Gladbach sogar jemand im selben Zeitraum wie Hütter. Es muss sich dabei wohl wirklich um die Eintracht-Trainer gehandelt haben.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga - Saison 2020/21
« Antwort #379 am: 27.Februar 2021, 09:05:34 »

Auf Schalke revoltierten wohl nach der Derby-Niederlage einige Spieler gegen Trainer Groß (Quelle: Sport1). Da ist echt nix mehr zu retten.

An die Schalke-Fans: bekäme der Verein denn angesichts der Finanzprobleme überhaupt eine Lizenz für die 2. Liga?
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 31   Nach oben