MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wichtige Spiele  (Gelesen 1253 mal)

TundeGaruba

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Wichtige Spiele
« am: 09.März 2020, 21:18:21 »

Guten Abend zusammen,

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das noch nie jemand gefragt hat, aber ich habe jetzt nach mehrfachen suchen mit den Stichworten "Wichtige Spiele" und manuellen gucken nichts gefunden, deswegen bitte auf den richtigen Thread verweisen :).

Falls es das Thema wirklich noch nicht gab habe ich folgende Frage - Wie viel Einfluss hat das Attribut "wichtige Spiele" im spezifischen "Fällt in wichtigen Spielen ab" auf einen Spieler? Ich bin mit meinem VfB inzwischen in der Saison 2030/2031 und habe mir ne richtig gute Truppe aufgebaut und bin zuletzt auch zweimal Double Sieger geworden. Allerdings ist meine Performance in der Championsleague sehr mau und inzwischen sehe ich halt bei einigen meiner Spieler, dass Sie das Attribut haben, dass Sie in wichtigen Spielen abfallen. Deswegen frage ich mich halt langsam, ob das wirklich so ne große Rolle spielt wie es zumindest wirkt.
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wichtige Spiele
« Antwort #1 am: 10.März 2020, 09:13:17 »

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

- alle K. o.-Spiele (insbesondere natürlich ein Finale und Rückspiele)
- Derbies und Spiele gegen Rivalen
- Gruppen/Ligaspiele: jedes Spiel, was definitiv darüber entscheidet, ob Ziel X verpasst oder erreicht wird bzw. auch schon, wenn es darum geht "sich noch eine Chance zu erhalten". Letzteres ist mathematisch natürlich theoretisch endlos dehnbar, aber wenn man die Presseberichte im Spiel als Anhaltspunkt nimmt, dürfte der FM im Extremfall die letzten 3-4 Spieltage einer Saison so sehen (z.B. 10 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer nach 30 von 34 Spieltagen)
- Spiele gegen "Konkurrenten" um ein Ziel: Auch sehr dehnbar und es ist unmöglich, zu sagen wie der FM das ermittelt - aber wenn in bestimmten Situationen absehbar nur 2 oder 3 Teams um ein Ziel kämpfen, dann kann man davon ausgehen, dass der FM auch ein isoliertes Spiel z.B. am 25.Spieltag gegen den Tabellennachbarn als "wichtig" erachtet (auf Presseberichte achten). Für diesen und den Vorpunkt gilt also, dass man als Abstiegskandidat oder Meisterschaftsanwärter solche Spiele oft hat, während man (sobald absehbar) als graue Mittelfeldmaus "verschont" bleibt.
- möglicherweise auch Spiele bei denen der Trainer direkt vor der Entlassung steht bzw. Punkte für ein Ultimatum holt
- Spielerbezogen: Debüt, erstes Spiel nach Verletzung, Spieler spielt gegen Ex-Verein (wobei hier wenigstens gefühlt eigentlich immer eine Top-Leistung abgerufen wird :) ), Spieler in der Krise (besonders Stürmer mit Torflaute), Spieler die vom Nationaltrainer oder Transferinteressenten beobachtet werden.

Es sei nochmal wiederholt: Abgesehen von den Binsen wie einem Finale oder dem Derby gegen den Erzrivalen sind hier die Medien der beste Indikator.

Spieler mit Schwächen beim "Wichtige Spiele"-Attribut dürften einen Abzug auf mentale Attribute bekommen. Ihre Physis bringen sie aber trotzdem auf den Platz; sie setzen sie nur durch fragwürdige Entscheidungen schlechter ein. Besonders ungünstig ist es, wenn das Attribut mit niedriger Konstanz oder gar Druck vergesellschaftet ist - dann dürften sich im Worstcase die Abzüge addieren.
Gespeichert

TundeGaruba

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Wichtige Spiele
« Antwort #2 am: 10.März 2020, 11:51:44 »

Danke für die ausführliche Antwort und den Überblick darüber, was das Spiel alles als wichtige Spiele erachtet.

Meine Frage bezieht sich aber eher auf den letzten, also sorry falls ich mich da unverständlich ausgedrückt habe. Ich war eher daran interessiert was das Attribut "fällt in wichtigen Spielen ab mit der Leistungsfähigkeit eines einzelnen Spieler macht der mit diesen Attribut behaftet ist und ob man dem viel Beachtung schenken sollte odernob es eher zu vernachlässigen ist. Der zweite Teil deiner Antwort war aber schon sehr Aufschlussreich, habe es so verstanden, dass das Attribut alleine nicht viel sagt, es sei denn es kommen noch mehrere Punkte zusammen.
Danke für die Sntwprt :)
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wichtige Spiele
« Antwort #3 am: 10.März 2020, 18:05:58 »

Danke für die ausführliche Antwort und den Überblick darüber, was das Spiel alles als wichtige Spiele erachtet.

Meine Frage bezieht sich aber eher auf den letzten, also sorry falls ich mich da unverständlich ausgedrückt habe. Ich war eher daran interessiert was das Attribut "fällt in wichtigen Spielen ab mit der Leistungsfähigkeit eines einzelnen Spieler macht der mit diesen Attribut behaftet ist und ob man dem viel Beachtung schenken sollte odernob es eher zu vernachlässigen ist. Der zweite Teil deiner Antwort war aber schon sehr Aufschlussreich, habe es so verstanden, dass das Attribut alleine nicht viel sagt, es sei denn es kommen noch mehrere Punkte zusammen.
Danke für die Sntwprt :)

Ok, sorry - ich hatte tatsächlich mit dem 1.Teil meiner Antwort eine Fragestellung in Deinen Post reingelesen, die nicht da war :)

Um nochmal auf die tatsächliche Fragerichtung zurückzukommen: Wenn ich mir unschlüssig bin, wen ich für ein wichtiges Spiel aufstelle und sich da zwei Spieler unterscheiden, dann macht das für mich den u.U. den Unterschied. Auch ist es sicher kein Pluspunkt, wenn ich über einem Transfer brüte. Allerdings liegst Du schon richtig, ein Killer ist dieses Attribut wenn schwach ausgeprägt auch nicht. Ist der Spieler sonst gut, kann er trotzdem performen - in "normalen" Spielen eh (und wer die als Mannschaft gut heimbringt, hat dann vielleicht weniger "Druckspiele" am Ende) und selbst in wichtigen Spielen ist meiner Erfahrung nach nicht zwingend ein Totalausfall zu erwarten.
Schlechte Konstanz als Attribut ist ein größeres Problem - die haut nämlich total zufällig und insgesamt viel öfter rein und es gibt keine Möglichkeit ihr durch Nichtaufstellung in gewissen Spielen zu begegnen. Im Gegenteil - man muss den Spieler sogar regelmäßig "durchschleppen", um durch Spielpraxis überhaupt eine Chance zu haben bei diesem Attribut irgendwelche Verbesserungen zu sehen.
Gespeichert