MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 105616 mal)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #400 am: 09.Juli 2014, 18:24:34 »

August 2048


Es geht los. Im August treffen wir auf AGF (A), Vestsjælland (H), København (A), Nordsjælland (H) und SønderjyskE (A) - dazu kommen die Europa League-Playoffs. Viel zu tun.



3. Spieltag

2. August: Den Vizemeister hatten wir bereits, nun geht es also gegen den Meister. In Aarhus ist es natürlich schwer zu bestehen, aber ich wittere eine gute Chance gegen das Starensemble aus Jütland.

Hartmann - Winther, Cakir, Lund, Steffensen - Bah, Karaahmetoglu (46. Poulsen) - Meyer (46. Ricci), Marie, Friis-Topholm - Karic (70. Cristaldo)




Sind wir ehrlich, wir hätten hier komplett unter die Räder geraten müssen. Eine lächerlich schlechte Vorstellung von uns. Kaum ein angekommener Pass, defensive Aussetzer in Serie, keine gewonnenen Zweikämpfe. Wir können uns bei Markus Hartmann und der gegnerischen Abschlussschwäche für diesen Punkt bedanken. Ein Punkt, für den ich mich fast schämen muss...



7. August: Wir sind in der Europa League gesetzt, was uns bei der Auslosung ein vermeintlich einfaches Los beschert - wir treffen auf Aris Saloniki.



4. Spieltag

9. August: Gegen den FC Vestsjælland wird das hoffentlich besser. Mittlerweile sind die wichtigen Jungs wieder an Bord, zudem geht es daheim gegen einen eher schwachen Gegner - Pflichtsieg!

Hartmann - Winther, Cakir, Lund, Steffensen - Bah, Escobar - Cristaldo, Marie (62. Karaahmetoglu), Friis-Topholm (77. Drost) - Ricci (67. Meyer)




Mhm. Das Aarhus-Spiel in seitenverkehrt, sehr witzig. Friis-Topholm gelingt das Kunststück, aus knapp zwei Metern den Pfosten beinahe umzuschießen, auch Javier Ricci vergibt vor seiner Auswechslung lächerlichste Großchancen. Immerhin kommen wir zu den Chancen...



5. Spieltag

15. August: Der FC København ist nicht bedeutend besser in die Saison gestartet als wir, ist aber natürlich ein Gegner, den man immer auf der Rechnung haben muss. Qualitativ ist die Mannschaft schon seit Jahren stark genug für den Titel, seit vier Jahren steht man allerdings dauerhaft hinter AGF, was sicherlich am Ego kratzt. Wie auch immer - das ist heute gewissermaßen ein Sechs-Punkte-Spiel, zudem ein ganz schwieriges im ausverkauften Parken.

Hartmann - Balck, Cakir, Lund, Steffensen - Bah (67. Arlofelt), Escobar - Cristaldo (77. Karic), Karaahmetoglu, Friis-Topholm - Meyer




Ricci war zuletzt nicht in Form, zudem hatte ihn eine Erkältung unter der Woche geschwächt - dass er nicht spielen würde, war klar. Blieb die Frage nach seiner Vertretung, Karic oder Meyer? Es wurde natürlich das junge Eigengewächs. Und es wurde ein Glücksgriff. Ein früher Doppelschlag nach einem desaströsen Abwehrfehler und ein toll herausgespielter Konter brachte uns in Führung, leider war unsere Abwehr nicht ansatzweise so sattelfest wie noch in den letzten Wochen - ein Aussetzer von Lund und einer des eingewechselten Arlofelt versauen uns die drei Punkte, die uns so gut getan hätten...



18. August: Stefan Friis-Topholm ist erkältet und wird von mir nicht mit nach Thessaloniki genommen.



Europa League-Playoffs, Hinspiel

20. August: Wenn es in der Liga mit den Siegen nicht klappt, dann gewinnen wir eben in Europa, bestenfalls heute in Saloniki. Aris hat in der dritten Runde Basel rausgeschmissen, darf also nicht unterschätzt werden. Dennoch bin ich optimistisch, hier heute als Sieger vom Platz zu gehen.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Steffensen - Bah, Poulsen (67. Karaahmetoglu) - Cristaldo (67. Meyer), Marie, Drost (74. Karic) - Ricci




Irgendwie will der Knoten einfach noch nicht platzen. Wir zeigen hier heute wahrlich kein gutes Spiel und gewinnen durch die frühe Führung durch Ricci kein bisschen Selbstvertrauen - im Gegenteil, wir laden Aris immer wieder zu guten Chancen ein, letztlich bringt eine Ecke den nicht unverdienten Ausgleich. Von da an plätschert die Partie vor sich hin. Von Aris kommt nichts, von uns bis auf einen Lattenkracher von Cristaldo nur wenig - verdientes Remis. Ich hatte mehr erwartet...



6. Spieltag

23. August: Man merkt es mir vielleicht an, ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf unzufrieden. Gegen den FC Nordsjælland MUSS heute ein Sieg her, ansonsten wird es schon früh in dieser Saison ziemlich unbequem.

Hartmann - Winther, Nielsen, Cakir (71. Lund), Steffensen - Bah, Escobar (84. Marie) - Cristaldo, Kara, Friis-Topholm (71. David) - Meyer




Na endlich! Wir zeigen eine ganz starke Leistung gegen einen zugegebenermaßen schwachen Gegner. Die Innenverteidiger der Tigerne bekamen Meyer und Karaahmetoglu - der seine Torquote der Vorsaison übrigens schon jetzt wiederholt hat - zu keinem Zeitpunkt in den Griff, doch auch der Rest meiner Mannschaft konnte überzeugen, besonders Cristaldo gefällt mir in den letzten Spielen ganz gut. Daran müssen wir jetzt eigentlich nur noch anknüpfen! :)



Europa League-Playoffs, Hinspiel

27. August: Mit diesem 5:1 im Rücken hoffe ich den Einzug in die Gruppenphase der Europa League festzumachen. Aris sollte uns eigentlich nicht vor größere Probleme stellen und muss fast schon offensiv agieren, was uns durchaus in die Karten spielen dürfte.

Hartmann - Balck, Cakir, Arlofelt, Lund - Bah, Poulsen - Ricci (78. Cristaldo), Marie (54. Escobar), Drost - Karic (65. Meyer)




Nun gut, wir sind weiter. Erneut brauchen wir einen Elfmeter, um den griechischen Beton zu knacken, heute waren wir aber grundsätzlich stärker als im Hinspiel und machten nie so recht den Eindruck, dieses Spiel noch irgendwie aus der Hand zu geben, von daher bin ich nicht einmal unzufrieden mit Ergebnis und Leistung der Jungs.



28. August: Die Europa League-Gruppenphase spült uns 1,3 Millionen Euro in die Kassen, gutes Geld für uns. Zu meinem Ärger bekomme ich dennoch keine Budget-Verbesserung, zumindest ein kleines Plus für die Kriegskasse hätte uns gut getan.

Auslosung ist natürlich auch noch. Wir sitzen im unteren Segment von Topf 3 und bekommen eine interessante Gruppe. Unsere Gegner sind Napoli, Fenerbahce und die Finnen vom FC Jazz.

Auch im nationalen Pokal wird die erste Runde mit unserer Beteiligung ausgelost. Wir gastieren am 23. September bei Zweitligist Hvidovre IF.



7. Spieltag

30. August: Einen hab' ich noch. Wir treffen in Haderslev auf Sønderjysk Elitesport, einen direkten Tabellennachbarn und machbaren Gegner. Mit einem Sieg könnten wir uns weit nach oben katapultieren, ich rechne also provisorisch mit einer Pleite.

Hartmann - Winther, Cakir (69. Lund), Arlofelt, Steffensen - Nielsen, Karaahmetoglu (74. Escobar) - Cristaldo (46. Meyer), Marie, Friis-Topholm - Ricci




Zurecht, wie es scheint. Einmal mehr gurken wir uns einen zusammen, dass es nicht mehr feierlich ist. Bester Mann des Gegners heute ganz klar Cakir, der das 1:0 verschuldet und das 2:0 vollkommen unbedrängt selbst erzielt, bevor er verletzt ausgewechselt wird. Chapeau! Ich hoffe, dass es wirklich nur die mangelnde Eingespieltheit ist.



30. August: Nichts Schlimmeres bei Cakir, er wird im nächsten Spiel gegen Lyngby wieder mit von der Partie sein.



Grml. Seit meinem Rücktritt in Reykjavík läuft es irgendwie nirgends so wirklich perfekt, auch in Odense bin ich derzeit eher frustriert. Nun gut, möglicherweise sind wir tatsächlich einfach noch nicht gut eingespielt, schließlich haben wir erst gerade einen großen Umbruch hinter uns gebracht. In manchen Spielen (Nordsjælland) lassen wir immer wieder aufblitzen, was im Kader steckt - es wird Zeit, eben dieses Leistungsvermögen konstant abzurufen.


(click to show/hide)

(click to show/hide)

« Letzte Änderung: 09.Juli 2014, 18:27:10 von tuckson »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #401 am: 10.Juli 2014, 20:16:30 »

Interessant, du hast pro Spieltag einen Punkt auf die Tabellenspitze verloren (rein rechnerisch.) Bleibt wohl nur zu hoffen, dass es am Ende nicht 33 sein werden.  ;) Eigentlich ist mir deine jetzige Station sehr sympathisch, weshalb ich hoffe, dass du dort noch einige Jahre verweilen kannst. Ich mach sogar mal wieder ne Prognose, schließlich sind ja seit meiner letzten einige Titel hinzugekommen und der Fluch ist vielleicht besiegt?  :angel:
Also, in der Liga wird es eine lange und harte Saison mit allen Höhen und Tiefen werden, dafür rockst du Europa mal so richtig! Das wird dich im Amt halten und über den Pokalsieg biste nächstes Jahr wieder international am Start. (Ich zieh derweil schon mal den Kopf ein  :D)

P.s. Deine genaue taktische Marschrichtung würde mich interessieren  :)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #402 am: 11.Juli 2014, 00:02:54 »

Ich muss auch sagen, dass Odense wirklich Spaß macht und eine Menge Potenzial zu haben scheint, sobald man erstmal an die großen Geldtöpfe kommt. Dänemark bleibt ja sowieso mein FM-Lieblingsland. ;)

Deine Prognose lasse ich einfach mal im Raum stehen, behalt sie mal im Hinterkopf, damit ich dich am Saisonende fertig machen kann!

Die Taktik sieht mittlerweile (erst nach dem 10. Spieltag, s.u.) wie folgt aus:

(click to show/hide)

Gefällt mir soweit grundsätzlich auch gut. Hohe Defensivlinie (gegen langsame Stürmer gern auch sehr hoch), starkes Pressing, situatives Umschalten (Counter eben). Pass Into Space ist mit unseren tollen Passgebern auf der Zehn und den flinken Außen fast schon Pflicht. Weitere Shouts/PIs je nach Spielermaterial und Gegner. Natürlich ist das nicht im Ansatz perfekt, ich bin auch kein großer Taktiker, aber solide sollte es allemal sein. ;)



September 2048


Im September haben wir zunächst zwei Wochen spielfrei, dann geht es dafür so richtig zur Sache. Lyngby (H), FC Jazz (A), Randers (A), Hvidovre (A), Esbjerg (H). So die Stationen in diesem Monat. Pflichtsiege soweit das Auge reicht, nur Randers fällt aus dem Rahmen.



3. September: Karsten Meyer (übrigens Zweiter bei der Wahl zum Spieler des Monats August!) verletzt sich im Dienste der dänischen U19-Nationalmannschaft und fällt für knapp eine Woche aus - gegen Lyngby dürfte es für die Bank reichen.

6. September: Wie üblich bestreiten wir mit den Heimgebliebenen ein Testspiel in der direkten Nachbarschaft. Wir gastieren in Korup und bringen gleich sieben Tore mit, die wir beim Zu-Null-Sieg gegen den örtlichen Fußballverein auch verteilen. Torschützen: David (3), Marie (2), Lindhardt und Ricci.

Negativ lediglich die Verletzung von Niels Poulsen, der knappe zehn Tage fehlen wird.



8. Spieltag

13. September: Es gilt. Mit Lyngby empfangen wir heute einen der beiden Aufsteiger und somit nominell eines der schlechtesten Teams der Liga. Dennoch sind die Königsblauen recht gut in die Saison gestartet und stehen punktgleich mit uns auf Platz 9. Wir MÜSSEN heute gewinnen.

Hartmann - Winther, Cakir, Arlofelt, Steffensen (74. Lund) - Bah, Escobar - Cristaldo (59. David), Kara, Friis-Topholm - Ricci




Vor der Partie hatte ich Lyngby-Ersatzkeeper Dupont als große Schwachstelle der Mannschaft ausgemacht - denkste. Der hat ja alles rausgeholt. Ich korrigiere: fast alles. Nach toller Vorlage von Escobar kann Friis-Topholm den Keeper umrunden und zum hochverdienten Siegtreffer einschieben, lediglich die Höhe des Resultats stellt mich nicht wirklich zufrieden. Egal, Hauptsache gewonnen.



Europa League-Gruppenphase, 1. Spieltag

17. September: Es geht also zum FC Jazz, kein Witz. Genauer gesagt spielen wir in Pori, einer westfinnischen Stadt mit knappen 80.000 Einwohnern. Wer denkt, dass es sich dabei um eine Thekentruppe handelt, die im FM einen irren Aufstieg hinter sich hat, liegt falsch - der FC Jazz hat durchaus Tradition und wurde 1993 und 1996 gar finnischer Meister. Der Name kommt von einem Jazzfestival, welches in Pori stattfindet. Wenn man sonst nichts hat, wonach man sich benennen kann...
Noch ein wenig Trivia zum Verein. Der FC Jazz brachte einen gewissen Ulises Saavedra hervor, der mit bei Odd unter anderem einen legendären Europapokalabend gegen Galatasaray verschafft hat. Dazu spielt hier mit Toni Mäkelä ein alter Bekannter aus Fram-Zeiten, der einen ziemlichen Absturz hinter sich hat. Zu guter Letzt noch die etwas kuriose Nationalitätenkonstellation in der Startelf der Finnen - sechs Finnen und fünf Südafrikaner stehen heute auf dem Platz.

Hartmann - Balck, Arlofelt, Lund, Steffensen - Bah (54. Nielsen), Kara - Ricci (68. Drost), Marie (76. Karic), Cristaldo - Meyer




Wie schon gegen Lyngby zeigen wir eine gute Leistung, ohne wirklich zu glänzen. Defensiv stehen wir bisher in dieser Saison extrem kompakt, nur in der Offensive hakt es noch - auch heute, erst in der Nachspielzeit macht der erneut bärenstarke Meyer den Deckel drauf.



9. Spieltag

20. September: Topspiel in Randers, wir sind zu Gast beim Überraschungs-Spitzenreiter. Es ist das Spiel der besten Offensive der Liga (Randers) gegen die beste Defensive der Liga (wir), zudem eine tolle Möglichtkeit für uns, an die Spitzengruppe anzuschließen.

Hartmann - Winther, Cakir, Nielsen, Steffensen (78. Arlofelt) - Bah, Escobar - Kara (66. Meyer), Marie (69. Cristaldo), Friis-Topholm - Karic




Eine richtig gute Partie von uns! Wir neutralisieren die so starke Offensive des Gegners fast komplett und kontern uns immer wieder in beste Abschlusssituationen, leider nutzen wir diese einmal mehr nur selten. Es reicht zur Führung durch Karic, Randers kann sich glücklich schätzen, noch per Ecke auszugleichen. Irgendwo ist es ärgerlich, dass wir heute nicht gewonnen haben, schließlich waren wir die bessere Mannschaft - andererseits ist es eben ein Remis beim Spitzenreiter, das geht schon klar.



Pokal, 3. Runde

23. September: Herzlich willkommen im wohl unnötigsten Pokalwettbewerb der Welt. Wenn sich seit dem 13er nichtss geändert hat, sind die Preisgelder wirklich astronomisch gering (sprich: fünfstellig für den Sieger). Der einzig lohnenswerte Part des Ganzen ist die Qualifikation für die Europa League. Ich mach's kurz, gegen Hvidovre darf die B-Elf ran.

Poturovic - Balck, Lund, Arlofelt, Nielsen - Ricci, Steffensen, Poulsen, Drost - Meyer, Cristaldo




Lockere Kiste. Meyer mal wieder überragend, auch Ricci und Drost überzeugen gegen den Zweitligisten. Und das im ungewohnten 4-4-2, welches ich genutzt habe, um mal ein paar Jungs aus dem doch sehr dünn besetzten Mittelfeld zu schonen. ;)



25. September: Warum denn auch nicht? Ende Oktober geht es im Pokal nach Aarhus zu AGF, schwieriger geht nicht.

26. September: Die Wortfolge "dünn besetztes Mittelfeld" aus dem letzten Spielbericht MUSSTE sich rächen. Julio César Escobar wird uns mit einer Bänderdehnung für anderthalb Monate fehlen, ein bitterer Verlust.



10. Spieltag

27. September: Zuletzt sind wir eigentlich in sehr guter Form. Gegen Esbjerg sollte ein Sieg somit im Bereich des Möglichen liegen.

Hartmann - Winther, Cakir, Arlofelt, Nielsen - Bah (71. Lund), Marie - Cristaldo, Kara (60. Poulsen), Friis-Topholm - Meyer (56. Ricci)




Heimsieg gegen Esbjerg, dennoch bin ich enttäuscht. Der eingewechselte Ricci (8,7) verschafft uns mit seinem Doppelpack einen eher glücklichen Sieg, mein persönlicher Spieler des Tages ist allerdings Manuel Hartmann (8,6!!!), der uns mit zahlreichen Paraden im Spiel hielt, wir waren hier nämlich keineswegs die bessere Mannschaft. Für mich persönlich war es ein tolles Spiel - wir fahren drei Punkte ein, obwohl Esbjerg hier schonungslos jegliche Schwächen meiner Taktik aufdecken konnte. Ich habe gelernt, ohne Lehrgeld zu zahlen. Perfekt.



30. September: Einen Monat Pause für Michael Drost. Verletzungen kann ich echt gar nicht gebrauchen, Freunde!



Von den Ergebnissen her war der September ein großartiger Monat. Vier Siege und ein Remis beim Spitzenreiter, klasse. Wenn jetzt noch die Leistungen passen bin ich wunschlos glücklich!

Sehr gut dazu passt übrigens, dass wir den Spieler des Monats stellen - Torwart Markus Hartmann. Das sagt echt einiges aus... ;)


(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #403 am: 11.Juli 2014, 00:14:51 »

Oktober 2048


Es wird ernst! Der Oktober hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Es geht gegen Napoli (H), Aalborg (H), Brøndby (A), Fener (A), Midtjylland (H), AGF (A, Pokal) und AGF (H, Liga). Wie gesagt, hart.



Europa League-Gruppenphase, 2. Spieltag

1. Oktober: Nach dem einfachen Auftaktspiel in Pori empfangen wir nun ein ganz anderes Kaliber, den SSC Napoli. Der Verein braucht wohl kaum eine gesonderte Einführung. Wir sind natürlich krasser Außenseiter - mal sehen, was drin ist!

Hartmann - Balck, Lund, Cakir, Steffensen - Bah, Marie (46. Poulsen) - Meyer (33. Cristaldo), Kara, David - Ricci (64. Karic)




Die taktische Marschroute war klar - kompakt stehen und über die Flügel ab nach vorn. Das ging zunächst auch voll auf, nach gerade einmal zwei Minuten flankt Meyer an den Fünfer, David schiebt ein. Danach spielte leider Gottes nur noch Napoli, aber das war ja irgendwo zu erwarten. Die Gegentore waren dann eher unglücklichen bzw. dummen Ursprungs, zwei Ecken und eine verdammte missglückte Flanke (...) kippen das Spiel zugunsten der Napolitaner. Letztlich wurde es eine ziemliche Klatsche, die uns wirklich nicht gerecht wurde. Kaufen können wir uns davon freilich nichts.



11. Spieltag

Da ist Aalborg doch bedeutend angenehmer zu bespielen. Nach einem tollen Saisonstart sind unsere Gäste nun seit einigen Wochen in ziemlich bescheidener Form, wir gehen als klarer Favorit in die Partie.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Cakir, Nielsen - Steffensen, Bah (74. Kara) - Karic (74. Meyer), Marie (85. Poulsen), Friis-Topholm - Ricci




Und wieder einmal gewinnen wir eine Partie unter gütiger Mithilfe des Gegners. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass die Defensive gut steht und die Offensive quasi nicht präsent ist, aber was soll ich euch anderes erzählen? Unser Tor durch Ricci fiel übrigens durch einen gegnerischen Einwurf zum Innenverteidiger, dem der Ball soweit versprang, dass ich das zunächst für einen Torschuss hielt - Ricci ließ sich von dieser Finte nicht täuschen und schob den Ball vorbei am völlig verdutzten Keeper - 1:0 - Sieg. Danke.



5. Oktober: Damit beenden wir das erste Saisondrittel auf einem guten vierten Platz. Damit kann man leben, schließlich darf man nicht außer Acht lassen, dass wir gegen die gesamte obere Tabellenhälfte bisher auswärts antreten mussten...

Diese Position spült uns übrigens 2,91 Millionen Euro in die Kasse.




12. Spieltag

17. Oktober: Was waren das für angenehme Tage! Zwölf Tage spielfrei am Stück, sehr angenehm, zumal wir jede Minute der Regeneration gut gebrauchen können mit diesen dünnen Kader. Wie auch immer, heute geht es zunächst gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, Brøndby IF. Vier Punkte aus elf Spielen sind ein Armutszeugnis - Pflichtsieg.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Cakir, Nielsen (72. Nielsen) - Bah, Poulsen - Ricci, Marie, Friis-Topholm - Meyer (64. Cristaldo)




Pflichtsieg eingefahren, zudem eine gute Leistung. Passt!



20. Oktober: Mit Peter Balck und Jorge Cristaldo fehlen uns zwei weitere Jungs für zwei Wochen. Können wir noch so eben verkraften.



Europa League-Gruppenphase, 3. Spieltag

22. Oktober: Fenerbahce ist wohl der Verein, den wir schlagen müssen, wenn wir auf Platz 2 und somit in Europa überwintern wollen. Keine einfache Aufgabe, besonders in Istanbul. Die Türken sind mit einem Sieg gegen den FC Jazz und einem respektablen Unentschieden in Napoli gestartet und sind natürlich favorisiert.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Nielsen - Steffensen, Poulsen (72. Bah) - Ricci (62. Meyer), Kara, David (46. Friis-Topholm) - Karic




Definitiv eine unserer besten Saisonleistungen bis dato. Wir gewinnen hochverdient im fast ausverkauften ?ükrü Saraco?lu und erobern somit zumindest kurzfristig Platz 2 in unserer Gruppe. Ausgerechnet ex-BJK-Spieler Karaahmetoglu schießt uns in Führung, bevor Neu-Goalgetter und Kapitän Arlofeit erhöht. Darauf folgen zwei weitere Treffer von Kara, die beide allerdings aufgrund von Abseits abgepfiffen wurde, zumindest in einem Fall lag der Linienrichter komplett daneben. Kein Problem, schließlich gelingt Fener nur noch der Anschluss. Tolle Partie!



13. Spieltag

25. Oktober: Mittlerweile haben wir einen wirklich guten Lauf. Das ist auch wichtig, schließlich steht heute die wichtige Partie gegen den FC Midtjylland, unseren direkten Tabellennachbarn nach oben, an. Es ist das Duell der beiden besten Abwehrreihen der Liga, mit Spektakel ist eher nicht zu rechnen. Ein dreckiges 1:0 würde mir auch vollkommen reichen. :)

Hartmann - Winther (54. Mouritsen), Arlofelt, Cakir, Steffensen - Bah, Poulsen - Meyer, Marie (82. Kara), Friis-Topholm (62. David) - Ricci




Großartig! So langsam läuft die Maschinerie warm. Midtjylland bringt heute keinen Schuss auf den Kasten von Hartmann, während wir Dauerbeschuss ausüben. Vor allem über die linke Außenbahn, genauer gesagt über Karsten Meyer, brechen wir immer wieder durch und erzielen so auch unsere drei Treffer.
Damit sind wir übrigens Spitzenreiter!




26. Oktober: Auf die Einwechslung von Jakob Mouritsen muss ich nochmal eingehen, das war nämlich schon ein gewisses Risiko. Hier ist der Junge (neben Chris Hansen, der ebenfalls neuerdings im Profikader steht) erst einmal:



Talentierter, hochinteressanter Spielertyp, den ich unbedingt so gut fördern muss wie möglich. Da wir ohne den verletzten Balck nur noch Winther als LV haben, der aber in den nächsten Wochen fast jedes Spiel machen muss und Midtjylland ohne Außenspieler unterwegs ist, war das eine wunderbare Gelegenheit den Jungen mal in's Wasser zu schmeißen - das ging auf. :)

Ein Blick auf sein Profil hingegen lässt mich zurückschrecken - labelled as the next Ebbe Sand. Muss doch echt nicht sein...

Hansen ist ein unspektakulärer Außenspieler, der einzig und allein aufgrund der Personalnot in den Kader rückt. Im Pokal darf er wohl ran.



Pokal, 4. Runde

28. Oktober: Ganz ehrlich, die Partie heute schenke ich ab. Eine B-Elf darf ran, die A-Elf brauche ich in drei Tagen, wenn es zum in meinen Augen wichtigeren Ligaspiel gegen denselben Gegner kommt.

Poturovic - Winther (60. Steffensen), Lund, Cakir, Hansen - Nielsen, Poulsen (49. Marie) - David, Kara, Drost (69. Meyer) - Karic




Perfekt. AGF tritt mit einer waschechten A-Elf an und müht  sich gegen unsere A2-Mannschaft über 120 ab, nur um am Ende doch mit geknickter Moral und leeren Händen dazustehen, Ermin Karic (2 Tore; 1 Vorlage; 8,9) sei Dank. Wie gesagt, perfekt. 8)



28. Oktober: Wir bezahlen für den Sieg mit einer Verletzung von Jean-Claude Marie, die ihn für zehn Tage außer Gefecht setzt. Dafür kassieren wir 2.109€ Siegprämie. Selbst in Island gibt's mehr Geld im Pokal...

30. Oktober: Im Viertelfinale geht es für uns nach Esbjerg.



14. Spieltag

31. Oktober: Viel wichtiger als das Pokalspiel ist wie bereits gesagt das Spiel heute. Selber Gegner, heute allerdings im TRE-FOR Park zu Odense. Hier spielt heute der Meister gegen den Spitzenreiter und vielleicht ja schon baldigen Meister. ;)
Es stellt sich endgültig heraus, dass unser Kader VIEL zu dünn ist. Ich muss heute ganz schön improvisieren, habe aber letztlich eine recht taugliche Truppe auf den Rasen bekommen, wie ich finde.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund, Steffensen - Bah (74. Nielsen), Poulsen - Meyer (68. Cristaldo), Ricci, Friis-Topholm - Karic (46. Kara)




Keine Ahnung, wie ich diese Partie einordnen soll. Die Niederlage ist absolut verdient, wir kamen zu keinem Zeitpunkt wirklich mit AGF klar. Wenn man allerdings bedenkt, dass das Tor nach erst in der 90. Minute fällt, nachdem wir fünf Minuten zuvor ein vermeintliches Abseitstor aberkannt bekommen, hat dieses Resultat einen verdammt bitteren Nachgeschmack. Dennoch war die Pleite wie gesagt völlig in Ordnung, da müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen.



Schade, dieses letzte Spiel befleckt einen ansonsten perfekten Monat. Highlights waren sicherlich die souveränen Erfolge über Fener und Midtjylland. Neben der gewohnt sattelfesten Defensive findet auch unsere Offensive immer besser zueinander, ich bin durchaus zufrieden. Ich habe leider keine Tabelle zur Verfügung, kann aber zufrieden verkünden, dass wir mit einem Spiel mehr als der Rest den Platz an der Sonne einnehmen, uns mit einem Sieg am am 1. November sowohl Midtjylland als auch AGF einholen können. Egal, Spitzenreiter! ;)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 27.Juli 2014, 23:50:11 von tuckson »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #404 am: 11.Juli 2014, 11:12:29 »

Ich dachte schon, die B-Elf im Pokal hast du nur gebracht, damit meine Prognose daneben geht, aber das war wohl nix  ;D
Umso bitterer ist es dann natürlich, mit der A-Elf zu scheitern. Aber dennoch scheint es ja jetzt ganz gut zu laufen. Und Europa hast du auch schon ein bisschen gerockt  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

ReinaBVB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #405 am: 12.Juli 2014, 00:52:44 »

HeyHey.. ein weiterer Mitleser wurde enttarnt  ;D

Erstmal ein Lob an die Story. Ziehst deinen Stil durch. Gefällt mir richtig gut. ;)

Der letzte Monat lief ja fast schon überragend. Bin gespannt ob du den Platz an der Sonne nochmal räumen musst.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #406 am: 14.Juli 2014, 13:14:33 »

@ Bayernfahne: Europa fängt jetzt erst an. 8)

@ ReinaBVB: Danke für dein Lob!



November 2048


Ich freue mich schon auf die Winterpause. Erst einmal müssen wir allerdings noch ein paar Partien bestreiten. Der Spielplan entspannt sich wieder, es geht lediglich gegen Fener (H), Vestsjælland (A), Nordsjælland (A), den FC Jazz (H) und Kopenhagen (H).



Europa League-Gruppenphase, 4. Spieltag

5. November: Schlüsselspiel in Gruppe H - wir treffen auf Fenerbahce SK. Das Hinspiel in der Türkei konnten wir mit 2:1 für uns entscheiden, das stimmt optimistisch. Der Sieger dieser Partie übernimmt zumindest einmal die Pole Position, was Platz 2 in dieser Gruppe angeht.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Lund (82. Cakir), Steffensen (44. Nielsen) - Bah, Poulsen - Meyer (62. Kara), Ricci, Friis-Topholm - Karic




Erneut können wir ein 2:1 gegen die Türken erringen und haben es nun wirklich in der Hand. Ein Punkt aus den Spielen gegen Jazz und Napoli und wir können mit dem Sechzehntelfinale planen, ein Riesenerfolg für die Mannschaft!



5. November: Kenneth Steffensen wird mit einer Fußgelenks-Verletzung für drei Wochen passen müssen.



15. Spieltag

8. November: Unser nächster Gegner in der Liga ist der FC Vestsjælland, Tabellensechster. Die Top 5 (SønderjyskE, AGF, Midtjylland, Randers, wir) hat sich vom Rest der Liga schon bedeutend absetzen können, der FCV ist gewissermaßen Spitzenreiter des Verfolgerfeldes. Das ist mehr, als man von den Jungs aus Slagelse erwartet hätte, trotzdem ist das ein Pflichtsieg für uns.

Hartmann - Balck, Arlofelt, Cakir, Nielsen - Bah (69. Lund), Marie - Karic (62. Drost), Kara (62. Mouritsen), David - Ricci




Ein früher Doppelschlag läutet einen sehr entspannten Nachmittag ein. Das Spiel plätschert vor sich hin, erst kurz vor Schluss wird es noch einmal gefährlich. Per Arlofelt gelingt die Groß-Leistung, im zweiten Spiel in Folge (und somit innerhalb von vier Tagen) die Notbremse zu ziehen - vielleicht sollte ihm mal einer sagen, dass das auch anders geht...



8. November: In den nächsten Wochen müssen wir auf Ermin Karic verzichten, der unter der etwas ruppigen Gangart unserer Gegner litt. In drei Wochen ist er wieder an Bord.

9. November: Ich müsste lügen, um zu sagen, dass mich sowas nicht auch irgendwo ehrt. ;)



12. November: Es ist Länderspielpause, Zeit zu regenerieren. Nicht so für Niels Poulsen, der sich in Reihen der dänischen U21-Auswahl eine Rückenverletzung zuzieht - Hinrundenaus.

21. November: Auf Rückfragen bezüglich meiner Gesundheit im hohen Alter reagiere ich übrigens grundsätzlich nur in der dritten Person. Einem Hallur Poulsen geht es gut!





16. Spieltag

22. November: Gegen den FC Nordsjælland gilt es die Tabellenführung zu verteidigen, welch ungewohnte Aufgabe! Unser Gegner steht auf dem ersten Nichtabstiegsplatz, ist aber einmal mehr einer der Favoriten auf den Abstieg. Sollte man schlagen.

Hartmann - Winther, Lund (59. Balck), Cakir, Nielsen - Bah, Marie - Cristaldo, Kara, Friis-Topholm (71. David) - Ricci




Erstmals seit wirklich langer Zeit habe ich jeden Grund gehörig angepisst zu sein. Erneut gehen wir früh mit 2:0 in Führung, es riecht verdächtig nach Selbstläufer. Dummerweise nahm sich unsere Abwehr heute den ersten so richtig freien Tag der Saison, vor allem Kapitän Arlofelt fehlte an allen Ecken und Enden. Die Pleite ist nicht unverdient, dafür allerdings vollkommen unnötig. So wird das nichts mit dem Titel!



23. November: Hinrundenaus für Peter Balck und Jorge Cristaldo.



Europa League-Gruppenphase, 5. Spieltag

26. November: Im Heimspiel gegen den FC Jazz gehe ich ein wenig in's Risiko. Wir brauchen nur einen Punkt um das Weiterkommen festzumachen, ich behaupte auch, dass eine rotierte B-Elf in der Lage ist, diesen Punkt einzufahren. Wichtiger ist es mir, einige Stammspieler für das Spiel gegen den FC København am Sonntag zu schonen.

Jacobsen - Winther (74. Joensen), Jens Lund, Cakir, Søe - Olesen, Wagner, Marie (68. Friis), David - Meyer (68. John Lund), Mouritsen




Ein unglückliches Remis, wir waren trotz radikaler personeller und taktischer Veränderungen die bessere Mannschaft. Ich bin mit dem Punkt zufrieden. Da parallel Napoli mit 3:0 in Istanbul gewinnt, stehen wir bereits sicher im Sechzehntelfinale!



26. November: Hier unsere vier Debütanten:



Sorry für den Text im Hintergrund.



17. Spieltag

29. November: In der Liga steht heute das letzte Spiel vor der Winterpause an. Wir empfangen den FC København, die im grauen Tabellenmittelfeld feststecken. Die schlechteste Defensive der Liga tut dazu ihr Übriges. Das sollte eine machbare Partie werden.

Hartmann - Steffensen, Lund, Cakir (63. Winther), Nielsen - Bah, Escobar (63. Marie) - Meyer (75. Karic), Kara, Friis-Topholm - Ricci




Und schon wieder verspielen wir eine 2:0-Führung... Heute war es eine Mischung aus defensiven Vollpannen und offensivem Unvermögen, die den verdienten Sieg verhindert. Die Winterpause ist ja mal sowas von pünktlich.



Wie gesagt, ich bin froh, dass die Hinrunde (in der Liga) vorbei ist. Zum Schluss gingen wir doch ganz schön auf dem Zahnfleisch, die Winterpause kommt genau richtig. Erst einmal stehen noch zwei Pokalspiele an, danach liegt der Fokus ganz klar auf Neuzugängen im neuen Jahr!


(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 27.November 2014, 18:56:31 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #407 am: 14.Juli 2014, 13:26:11 »

Dezember 2048


Nicht viel los im Dezember. Zunächst geht es für uns nach Neapel, wo ein völlig bedeutungsloses Spiel ansteht, dann wäre da noch das Pokal-Viertelfinale in Esbjerg, dem ich auch nicht wirklich viel mehr Bedeutung zukommen lasse.



Europa League-Gruppenphase, 6. Spieltag

3. Dezember: Napoli ist weiter, wir sind weiter, es geht also nur noch um die goldene Ananas. Von daher rotiere ich ein wenig, es bleibt aber im Rahmen.

Jacobsen - Winther, Lund, Arlofelt, Nielsen - Bah (52. Escobar), Steffensen (59. Cakir) - Ricci, Marie, David (46. Joensen) - Mouritsen




Es ging um nichts, ich bot nicht die beste Elf auf und dennoch trotzen wir den Süditalienern einen Punkt ab. Man of the Match wurde der junge Torhüter Jacobsen, der damit für eine herausragende Leistung belohnt wird - wobei auch der Rest der Mannschaft wirklich stark war. Verdienter Punktgewinn.



3. Dezember: Damit ziehen wir als Tabellenzweiter in die erste K.O.-Runde ein!



4. Dezember: Sollten wir uns gegen Esbjerg durchsetzen träfen wir im Halbfinale des dänischen Pokals auf Aalborg.



Pokal, Viertelfinale

6. Dezember: Einerseits ist mir der Pokal vollkommen Wumpe, andererseits kann man den Pott auch mitnehmen, wenn man sowieso schon im Viertelfinale steht. Ich biete einfach die elf fittesten Spieler auf, die ich gerade finde und die auf mich den Eindruck machen, diese Partie für uns entscheiden zu können. ;)

Hartmann - Winther, Lund, Cakir, Steffensen - Bah, Marie (86. Escobar) - David, Kara, Friis-Topholm (46. Joensen) - Meyer (67. Karic)




Nachdem wir vollkommen gegen den Spielverlauf in Rückstand gingen, befürchtete ich schon das Schlimmste. Die Mannschaft aber reagierte perfekt und riss sich zusammen, sodass wir die Partie drehen konnten und letztlich einen soliden Sieg einfuhren. Halbfinale!



18. Dezember: Einmal mehr richten wir den Blick ins schweizerische Nyon. Als Gruppenzweiter hatte ich schon befürchtet, dass man uns ein ziemliches Kaliber zulost. Es wurde 1860 München, derzeit unter Trainer Lukas Schmitz Sechster in der Bundesliga. Schon ein starker Gegner. Mit dem deutschen Nationalspieler Ronny Keller hat man einen Sechser, der mindestens internationale Klasse verkörpert - dahinter fällt das Leistungsniveau allerdings schon deutlich ab. Ich sehe uns natürlich als Außenseiter, gleichzeitig ist Sechzig allerdings schwächer als es Napoli war. Und gegen die sahen wir ja gar nicht so schlecht aus.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Sollten wir uns gegen die Löwen durchsetzen träfen wir im Achtelfinale auf den Sieger der Begegnung Wolfsburg/Marseille und somit entweder auf den Letztjahresvize oder einen letztjährigen CL-Halbfinalisten. Hui.

In der Europa League sind neben uns noch die Jungs von Randers FC (treffen auf Hull) und Jönköpings Södra (PSG) vertreten. Nein, das Losglück war den Nordlichtern nicht wirklich hold.

In der Königsklasse hält AGF die dänische Flagge hoch, auch wenn es gegen Real Betis wohl ein Himmelfahrtskommando wird.



Ein wirkliches Fazit erübrigt sich glaube ich. :)

(click to show/hide)


Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #408 am: 15.Juli 2014, 22:44:21 »

Winterpause 2048/49



Bevor es mit dem Februar weiter geht, möchte ich kurz auf das eingehen, was im Winter so los war in Odense.

(click to show/hide)

Carsten Rasmussen war ein junger, talentierter Innenverteidiger, nicht ganz so talentiert wie Lund, aber gut. Das Angebot aus Kopenhagen allerdings brachte einen dringend notwendigen Schub für meine Kriegskasse, das konnte ich nicht ablehnen. Mit ein wenig Abstand würde ich fast behaupten, dass ich Carsten besser hätte behalten soll - na ja, Schwamm drüber.

Dazu verleihe ich den jungen Färinger Joensen zu Sandefjord in die Adeccoligaen.

Als weiteren Abgang kann man schon jetzt Jean-Claude Marie zählen. Der 33-jährige Franzose wechselt am Saisonende zurück in die Heimat zum FC Sochaux-Montbéliard.


(click to show/hide)

Ein Transfer für die erste Mannschaft, der Rest ist eher perspektivisch gedacht. Für unsere große Baustelle im zentralen Mittelfeld habe ich meinen Wunschspieler bekommen, den Südkoreaner Choi Tae-Keun. Der hatte es sich mit ADO Den Haag verkracht und durfte gehen, sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, ich allerdings wollte den Jungen jetzt. Hochtalentiert, jetzt schon ein guter Spieler, passt in die erwünschte Box-to-Box-Rolle und boostet nebenbei unsere Reputation auf dem südkoreanischen Markt - laut Medien zumindest.

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Klæmint Nielsen war einer von jährlich ca. fünfzig Färöern, in dem ich mehr sah als meine Scouts. Und wieder einmal lag ich daneben! Dennoch darf er in der U19 mitmachen und wird von mir natürlich gefördert.

Anders ist es mit Marko Johansson. Ihn legten mir meine Scouts ans Herz, mir gefiel was ich seh, also kam der junge Finne. Er ist gelernter Innenverteidiger, wird von mir aber wohl auf AV umgeschult. Auf ihn bin ich gespannt.

(click to show/hide)


Zur Vorbereitung auf den weiteren Saisonverlauf haben wir bisher vier Testspiele bestritten - mit den Ergebnissen kann man gut leben.

(click to show/hide)

Und damit kann es auch schon weitergehen!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #409 am: 15.Juli 2014, 22:44:42 »

Februar 2049


Bevor es dann letztlich gegen die Löwen rangeht bestreiten wir noch zwei Testspiele gegen Viitorul Constanta und Odd Grenland. Es folgen die Spiele gegen 1860 München, zunächst daheim, dann auswärts. In der Liga geht es am Monatsende noch gegen SønderjyskE (H).



1. Februar: Bei Viitorul Constanta fahren wir einen 3:2-Sieg durch Tore von Friis-Topholm, Marie und Ricci ein.

5. Februar: Auch unseren letzten Test vor dem 1860-Spiel gewinnen wir, 4:2 lautet das Endergebnis gegen meinen ex-Klub Odd. Die Tore fielen durch David (2), Karic und Meyer. Sorgen bereiten mir allerdings die vielen Gegentore in den letzten Tests...

8. Februar: Kurz vor dem Spiel gibt es noch eine schlechte Nachricht zu vermelden. Tevfik Cakir wird die Partie mit einer Blessur verpassen, ein ganz bitterer Verlust.



Europa League-Sechzehntelfinale, Hinspiel

11. Februar: Flutlicht, ein voller TRE-FOR Park und ein namhafter Gegner, besser geht es doch kaum! Der TSV 1860 München ist zu Gast. Wir mögen Außenseiter sein, aber ich sehe gute Chancen dem Gast aus Bayern so richtig schön die Laune zu verhageln. Hier geht was!

Hartmann - Winther, Lund, Arlofelt, Steffensen - Bah, Choi (62. Escobar) - Meyer, Kara (46. Marie), Friis (75. David) - Ricci




Jawoll! Tolle Leistung der Jungs gegen einen starken Gegner. Defensiv ließen wir zunächst überhaupt nichts anbrennen, während unsere Stürmer Ricci und Meyer einen Sahnetag erwischten und eine ungeheure Effizienz bewiesen. Der späte Anschluss für Sechzig sorgt für eine halbwegs spannende Ausgangslage im Rückspiel, sollten wir allerdings erneut eine derart starke Leistung anbieten, mache ich mir keine Sorgen um das Achtelfinale.



Europa League-Sechzehntelfinale, Rückspiel

18. Februar: Die Ausgangslage in der Allianz-Arena ist simpel. Ich habe in der Pressekonferenz angekündigt, den Bus vor dem Kasten zu parken, was natürlich nicht der Plan ist - ich will ein Auswärtstor, bestenfalls früh, wenn auch nicht auf alle Kosten. Kompakt stehen und kontern.

Hartmann - Winther, Lund, Arlofelt, Steffensen (65. Balck) - Bah (70. Poulsen), Choi - Meyer, Marie, Friis (65. David) - Ricci




So früh hätte das Auswärtstor nun auch nicht fallen müssen. ;)
Nach lediglich 49 Sekunden waren wir auf Achtelfinal-Kurs, nach 20 Minuten waren wir quasi durch. Die Löwen kämpften, kamen noch zum Anschluss und sogar zum Ausgleich, weil wir in der zweiten Halbzeit schon ein wenig zu siegessicher waren. Das kann man der Mannschaft aber kaum zum Vorwurf machen, eine weitere tolle Leistung bringt uns in die Runde der besten 16!




18. Februar: Dort treffen wir dann mit dem VfL Wolfsburg auf den nächsten deutschen Vertreter. Die Wölfe konnten sich nach einem 1:0 und einem 2:3 aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore gegen Vorjahresfinalist Olympique Marseille durchsetzen und sind einer der großen Favoriten auf den Titel, der Kader ist schon absolut krass. Nicht umsonst ist man mit 58 Punkten aus 23 Spielen derzeit Spitzenreiter der Bundesliga. Realistisch betrachtet ist hier Endstation.

Sehr zu meiner Überraschung sind wir nicht der letzte skandinavische Vertreter auf europäischer Ebene. Während Jönköpings Södra mit 2x 0:4 gegen PSG untergeht, kann sich der Randers FC mit 1:0 und 2:2 gegen den haushohen Favoriten Hull City durchsetzen. Respekt! Weiter geht es für sie gegen den RSC Anderlecht.

18. Februar: Eine negative Konsequenz hat das Spiel gegen 1860 dennoch - mit Kenneth Steffensen fällt unser Stamm-RV für drei Wochen aus.

21. Februar: Bevor es endlich mit der Liga weiter geht bestreiten wir noch ein Testspiel in der direkten Nachbarschaft. Bei Drittligist Marienlyst BK gewinnen wir mit 2:0 durch Treffer von Ricci und Jugendspieler Rødgaard.



18. Spieltag

28. Februar: Mit Sønderjysk Elitesport ist wohl das Überraschungsteam der Saison zu Gast aus Fyn. Die Mannschaft von Bashkim Kadrii spielt in einem irre erfolgreichen 3-5-2-System und ist ganz unbequem zu bespielen. Mit einer Leistung wie in den Spielen gegen Sechzig sollten wir allerdings in der Lage sein, diese Partie siegreich zu gestalten.

Hartmann - Winther, Arlofelt, Cakir, Lund - Bah, Choi (69. Poulsen) - Meyer, Marie (46. Kara), David (67. Karic) - Ricci




Nach der frühen Führung durch ein Kacktor von Cakir und dem 2:0 durch Meyer fiel die Mannschaft ihrer eigenen Arroganz zum Opfer - wie ich es hasse. Das dürfte schon die vierte 2:0-Führung in dieser Saison sein, die wir letztlich noch verspielen. Geht nicht.



Wenig überraschend bin ich zufrieden mit dem Monat, schließlich bestand er hauptsächlich aus den Spielen gegen Sechzig. Da haben wir gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind. Leider sind das auch die anderen Vereine in der Liga - so lange wir Punkte wie die gegen SønderjyskE verschenken, sind wir einfach nicht meisterschaftstauglich.


(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #410 am: 16.Juli 2014, 13:54:32 »

Mann, Mann, Mann! Immer diese verspielten 2-Tore Führungen. Streng genommen war es ja gegen die Stubentiger dasselbe, nur dass das 2:2 dort einem Sieg gleichkam. Aber ich sag ja, lange Saison mit allen Höhen und Tiefen - nur was am Ende steht, vermag ich nicht zu bestimmen...
Europa gibst du's aber gut!  :D
Walk on!  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #411 am: 19.Juli 2014, 00:39:27 »

Freitag-Abend, nichts los, nichts zu tun - FM an, ab dafür! :)

@ Bayernfahne: Das mit den verspielten Führungen zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, es ist zum Kotzen. Immerhin macht Europa wirklich RICHTIG Laune.



März 2049


Endlich wieder ein richtiger Fußball-Monat. Wolfsburg (H), Lyngby (A), Wolfsburg (A), Randers (H), Esbjerg, Aalborg und Midtjylland (alle A).



3. März: Bevor es in die Partie gegen Wolfsburg geht, wollte ich euch einen Eindruck verschaffen, mit was für einem Ungetüm wir es da zu tun haben. Hier erst einmal die Einschätzung meiner Scouts zu deren Spielern:

(click to show/hide)

Lediglich der Torhüter scheint eine Schwachstelle zu sein. Dafür sind Onuh und Wilson absolute Weltklassespieler. Der Rest hat "nur" gehobene internationale Klasse.

(click to show/hide)

Was Reputation, Geld und Koeffizienten angeht gehören die Wölfe zu den Top 15 der Welt. Ich denke, man kann uns zurecht als Außenseiter bezeichnen. :)



Europa-League-Achtelfinale, Hinspiel

4. März: Das Meiste ist gesagt. Im Heimspiel will ich defensiv auftreten. Ohne Gegentor durch diese Partie zu kommen wäre ein Traum, könnte aber schwierig werden. Über die Flügel, über die starken Meyer und Friis, könnte es aufgrund von Wolfsburgs enger Raute klappen. Wir brauchen einen richtig guten Tag, Wolfsburg einen schlechten. Dann kann es wirklich klappen!

Hartmann - Winther, Arlofelt (79. Lund), Cakir, Nielsen - Bah, Choi (70. Escobar) - Meyer, Kara, Friis - Ricci (70. Karic)




In der ersten Halbzeit nehmen die Dinge ihren befürchteten Lauf. Wolfsburg spielt richtig starken Fußball, wir bekommen kaum ein Bein auf den Boden. Mit dem 0:1 zur Pause nach einem Bock von Cakir können wir sehr gut leben. Ich sage der Mannschaft, dass das in Ordnung ist - meine Güte, ich gehe ja nicht aus Spaß ohne Erwartungen in so eine Partie.
Was dann in der zweiten Hälfte kam, kann ich nicht ganz erklären. Ein Ruck geht durch die Mannschaft, wir sind voll in der Partie und lassen nicht einen Torschuss zu. Gleichzeitig dreht die Offensive in Person von Eser Karaahmetoglu auf. Erst der Ausgleich nach einer Meyer-Flanke, nur kurz später schickt Kara den sonst schwachen Ricci auf die Reise, der sich die Chance nicht nehmen lässt. Wir führen 2:1, keiner weiß warum. Dabei bleibt es auch, was mich fast ärgert, wir hatten nämlich durchaus die Chancen noch zu erhöhen. Ich bin absolut begeistert von dieser Mannschaft!




19. Spieltag

7. März: Lyngby, Tabellenzehnter, Aufsteiger - es ist ein Pflichtsieg, vor allem nach der Leistung vom SønderjyskE-Spiel. Eigentlich wollte ich hier die A-Elf an den Start schicken, in Anbetracht unseres Hinspiels gegen Wolfsburg glaube ich allerdings an ein Weiterkommen und schone einige Stammkräfte, hoffentlich rächt sich das nicht gleich doppelt...

Hartmann - Balck, Lund, Arlofelt, Søe - Choi (46. Poulsen), Escobar (77. Cakir) - Ricci (46. Cristaldo), Marie, David - Karic




Meine Fresse. Wir führen früh 2:0, ich befürchte also Schlimmstes, nehme aber dennoch zur Halbzeit auch noch Ricci und Choi raus, die ich gegen WOB einfach brauche. Als wir uns den Anschluss fangen habe ich die Partie eigentlich schon abgehakt und halte es nur noch für eine Frage der Zeit bis das 2:2 fällt... aber nichts da, stattdessen das 3:1! Die Mannschaft macht aus einer 2:0-Führung einen Sieg - ich bin definitiv stolzer, als ich auf so etwas Selbstverständliches sein sollte...



Europa League-Achtelfinale, Rückspiel

11. März: Mit einer Menge Rückenwind geht es in die Autostadt. In der ausverkauften Dzeko-Arena brauchen wir mindestens eine Niederlage mit zwei eigenen Tore und nur einem Tor Differenz, besser wäre natürlich ein Unentschieden oder gar ein Sieg. Dass das gegen den Tabellenführer der Bundesliga kein Selbstläufer wird, muss ich hier wohl niemandem erklären. Einfach so spielen wie in der zweiten Hälfte des Hinspiels, schon stehen wir im Viertelfinale Jungs!

Hartmann - Winther, Nielsen, Cakir, Lund - Bah, Choi - Meyer, Kara (74. Marie), Friis - Ricci (63. Karic)




Was soll ich sagen, ich bin stolz auf die Jungs. Die erste Halbzeit lief schon wieder auf ganzer Ebene beschissen, bevor wir auch heute eine grandiose zweite Hälfte abliefern. Der "Ausgleich" nach 84 Minuten tat richtig weh - Verlängerung also. Hier brachen wir dann leider Gottes endgültig auseinander, aber was soll ich der Mannschaft vorwerfen? Wir haben einer Weltklasse-Mannschaft über 210 Minuten Paroli geboten. Danke Jungs!



12. März: Während wir und auch Randers die Segel streichen hält AGF weiterhin die dänische Flagge hoch. Im CL-Achtelfinale schlug man völlig überraschend Betis und steht somit im Viertelfinale gegen Real Madrid. Toll für die Liga, schlecht für die finanzielle Konkurrenzsituation. :)



20. Spieltag

14. März: Das Spiel gegen Wolfsburg war seltsam, ich weiß daher nicht so wirklich, wie meine Mannschaft gegen Randers heute reagiert. Es ist ein wichtiges Spiel, schließlich empfangen wir einen direkten Tabellennachbarn und brauchen quasi einen Sieg, um oben dran zu bleiben. Ich hoffe auf eine Art Trotzreaktion!

Hartmann - Balck, Arlofelt, Cakir, Steffensen - Escobar, Choi (65. Nielsen) - Ricci (46. Meyer), Marie (74. Kara), David - Karic




Ja, wir verspielen eine 2:0-Führung, irgendwie weigere ich mich heute allerdings, der Mannschaft einen richtigen Vorwurf zu machen. Wir waren müde nach der Wolfsburg-Schlacht, spielen dennoch guten Fußball und fangen uns aus dem Nichts den Anschluss. Weiterhin spielt nur meine Mannschaft, macht auch das reguläre 3:1 durch David, dass uns wegen vermeintlichem Abseits abgepfiffen wird und fängt sich noch in derselben Minute den Ausgleich. David macht dennoch noch sein Tor und versetzt das Stadion in Exstase, doch auch diese Führung hält nicht. Ein Unentschieden mit ganz bitterem Beigeschmack.
So sehr ich meine Mannschaft auch in Schutz nehmen muss, unsere Defensive steht einfach nicht sattelfest. Hier muss im Sommer nachgebessert werden.




21. Spieltag

17. März: Gegen Esbjerg muss dann wieder ein Sieg her. Der Aufsteiger steht auf Platz 10 und steckt in akuter Abstiegsgefahr, das sollte man eigentlich gewinnen...

Hartmann - Winther, Lund, Arlofelt, Nielsen - Bah, Choi (61. Poulsen) - Ricci (66. Meyer), Kara, Friis (82. Cristaldo) - Karic




Heute mal das Gegenteil der üblichen Prozedur. Wir gehen früh in Rückstand, lassen danach allerdings keinen Torschuss mehr zu und kommen durch eine beherzte Leistung noch zu verdienten drei Punkten. Geht doch!



18. März: Youth Intake!

(click to show/hide)

Wølke, Hansen, Toppel und Banggaard bekommen Verträge, der Rest darf gehen.

(click to show/hide)

19. März: Gegen Aalborg stehen uns gleich sechs wichtige Spieler aufgrund von Länderspielabstellungen nicht zur Verfügung. Neben Bah, Lund, Poulsen, Meyer und Balck, die bei der dänischen U21 verweilen, fehlt auch Choi, der mit der koreanischen Auswahl unterwegs ist.



22. Spieltag

20. März: Die Partie gegen Aalborg wird wohl vor allem aufgrund der fehlenden Spieler keine einfache. Aalborg ist als Tabellensiebter derzeit der Inbegriff der grauen Maus. Ich würde mich einfach mal über einen zu-Null-Sieg freuen...

Hartmann - Winther (64. Søe), Arlofelt, Cakir, Steffensen - Nielsen, Escobar - David (46. Karic), Marie, Friis - Ricci (76. Cristaldo)




Heute verspielen wir mal einen 0:2-Rückstand! Der frühe (und unnötige) Rückstand ist nach 23 Minuten durch einen Doppelschlag von Ricci und Friis egalisiert, danach ist es schlichtes Pech, dass wir hier keinen Dreier holen. Keine Ahnung was seit dem Saisonbeginn mit meiner Defensive geschehen ist. Unser letztes zu-Null datiert vom 8. November, da ging es gegen Vestsjælland.



21. März: Es folgen anderthalb spielfreie Wochen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut uns das tut...



23. Spieltag

30. März: Besonders wichtig war diese Pause in Anbetracht unseres nächsten Gegners. Während wir uns mit einer schwachen Defensive und fürchterlicher Unkonstanz rumschlagen, konnte der FC Midtjylland die letzten sechs Spiele am Stück gewinnen und sich somit einen Vorsprung von zehn Punkten auf uns bzw. fünf Punkte auf AGF erarbeiten. Wenn wir noch einmal ins Rennen um die CL-Plätze geschweige denn die Meisterschaft einsteigen wollen, müssen wir heute gewinnen.

Hartmann - Winther, Lund, Cakir, Steffensen - Bah, Escobar (72. Poulsen) - Ricci (72. David), Kara, Friis - Karic (46. Meyer)




Bis zur (dummen) roten Karte von Kara waren wir ziemlich gut im Spiel, eigentlich sogar die bessere Mannschaft. Nach der Halbzeit erleiden wir dann den üblichen Defensivkollaps - LÄCHERLICH, was meine Hintermannschaft da anbot, anders kann ich es kaum noch ausdrücken. Ich ziehe die zentralen Mittelfeldspieler aufgrund der schieren Klasse von Midtjylland schon in's defensive Mittelfeld zurück und nehme die Hassle Opponent-Instruction raus - trotzdem pressen Bah und Escobar den gegnerischen Sechser und sorgt für eine 4-gegen-5 Situation in unserer Defensive, keine 20 Sekunden nach Anstoß der zweiten Hälfte. Ernsthaft? Ich verstehe es nicht.



Unter dem Strich war es ein ziemlicher Scheiß-Monat. In Europa schieden wir zumindest mit einem Knall aus und machten Wolfsburg das Leben zur Hölle, daran gibt es nichts zu kritisieren. Auf nationaler Ebene hingegen spielen wir zwar guten Fußball, fahren aber beschissene Ergebnisse ein. Es geht nicht, binnen eines Monats ZEHN Gegentore zu kassieren und durch irgendwelche unerklärlichen Launen immer wieder Punkte zu verschenken. Die Mannschaft hat richtig viel Klasse und noch mehr Potenzial, nur machen wir nichts daraus. Die Marschroute für den Rest der Saison ist somit klar - Europapokal sichern, Pokal holen, nächste Saison angreifen. An mehr kann ich einfach nicht glauben.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #412 am: 19.Juli 2014, 00:54:09 »

April 2049


So langsam geht es auf die Zielgerade. In der Liga treffen wir auf Brøndby (H), AGF (A), Vestsjælland (H), Kopenhagen (A) und SønderjsykE (A). Dazu kommen die beiden Pokal-Halbfinals gegen Aalborg.



24. Spieltag

3. April: Brøndby, Tabellenletzter, schlechteste Offensive der Liga. Ganz ehrlich, wenn wir irgendwann einmal die Null halten wollen, dann ja wohl heute...

Hartmann - Balck, Lund, Nielsen, Steffensen - Bah, Choi - Ricci (56. Meyer), Marie (67. Escobar), Friis (73. David) - Karic




Nein, auch heute brauchte es ein Gegentor. Wir pennen bei zwei Standards und finden offensiv nicht statt. Eine peinliche Darbietung. Wir gefährden derzeit sogar die Europa League und spielen unfassbar bescheidenen Fußball, es tut fast schon weh. Das ist definitiv nicht dieselbe Mannschaft, die mich Anfang des Jahres in Europa so begeistern konnte.
Man muss aber auch festhalten, dass es derzeit nicht nur an uns liegt. Auch heute wurde uns ein lächerliches Abseitstor aberkannt. SI, ernsthaft mal, Fehlentscheidungen hin oder her, aber bei einer Flanke einen Meter von der Grundlinie entfernt auf Abseits zu entscheiden ist im Zweifel nun mal eher falsch...




Pokal, Halbfinale, Hinspiel

8. April: Vielleicht können wir uns im Pokal ja rehabilitieren. Wir treffen im Halbfinale auf Aalborg, das Hinspiel bestreiten wir im heimischen TRE-FOR Park. Eigentlich ist mir der Pokal ja herzlich egal, andererseits sind wir gerade auf dem besten Wege, die Liga noch komplett in den Sand zu setzen - da nehme ich den schnellsten Weg nach Europa gerne mit. Dennoch wird leicht rotiert.

Jacobsen - Winther, Lund, Cakir, Nielsen - Bah, Choi - Karic (74. Ricci), Kara, David (40. Friis) - Meyer




Wir erwischten einen ordentlichen Start und müssen nach fünf Minuten bereits führen, aber Choi vergibt einen Elfmeter - der Junge ist noch nicht wirklich angekommen. Auch sonst machen wir eine ordentliche Partie mit zwei Schönheitsfehlern:

1) Wir treffen das verdammte Tor nicht. (Unvermögen und Pech gehen Hand in Hand...)
2) Wir können nicht verteidigen.

Und so verliert man dann auch gute Spiele mit 1:0. Es ist wirklich zum Kotzen!




8. April: Zudem verletzte sich David bereits früh im Spiel. Diagnose: Fußgelenksbruch, 2-3 Monate Pause, Saisonaus.



25. Spieltag

11. April: Die Mannschaft ist nach drei Pleiten in Folge am Boden, was gibt es da Besseres als ein Auswärtsspiel in Aarhus? Ich nehme der Mannschaft schon in der PK jeglichen Druck von den Schultern, hier können wir eigentlich nur gewinnen heute.

Hartmann - Winther (69. Balck), Arlofelt, Cakir, Steffensen - Nielsen (69. Choi), Bah - Ricci (41. Meyer), Marie, Friis - Karic




Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. Eine Flanke aus dem Halbfeld nach sieben Minuten kann Hartmann an die Latte lenken, Winther's Klärungsversuch landet im Tor. Im direkten Gegenzug bricht Topholm durch, umspielt den Keeper aber trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten, von welchem der Ball direkt in die Arme des Keepers springt. Als dann in der 41. Minute Ricci verletzt runter muss, fühle ich mich endgültig verarscht, es läuft ja ALLES gegen uns...

Wir stecken dennoch nicht auf, sind die bessere Mannschaft und kommen in der 65. Minute durch Meyer tatsächlich zum Ausgleich. Und es kommt noch besser! Ecke Friis, Marie köpft an die Latte vom Rücken von Keeper Noce kullert der Ball hinter die Linie, wir führen in Aarhus. Und dabei blieb es! Gleichermaßen verdienter wie unerwarteter Sieg.




12. April: Drei Wochen Pause für Ricci - das hätte schlimmer kommen können.



26. Spieltag

15. April: Daran müssen wir jetzt nur noch anknüpfen. Der FC Vestsjælland ist dafür genau das richtige Kaliber, zudem der Gegner, gegen den wir zuletzt die Null hielten. Man darf ja wohl noch träumen!

Hartmann - Balck, Arlofelt, Cakir, Steffensen - Lund, Choi - Meyer (45. Bah), Marien (81. Kara), Friis - Karic




Es ging so gut los. Bei strömendem Regen gehen wir durch ein frühes Karic-Tor in Führung, ich bin völlig optimistisch. Womit ich nicht rechnete, ist dass Choe Tae-Keun tatsächlich dämlich genug ist, sich innerhalb der ersten 20 Minuten eine gelb-rote Karte zu holen - ein absoluter Bärendienst, klar. Von da an war der FCV deutlich überlegen, machte Druck, aber wir machten den Eindruck, heute mal die Null zu halten. Ist natürlich Quatsch, als ob da passieren würde, natürlich fangen wir uns einen späten Gegentreffer. Endlich verschenken wir mal wieder Punkte...



16. April: Choi Tae-Keun akzeptiert seine zweiwöchige Gehaltsstrafe.



27. Spieltag

19. April: Klar, es läuft bei uns nicht perfekt. Man muss aber auch klar sagen, dass wir da Luxusprobleme haben - beim FC København zum Beispiel läuft es noch beschissener. Die stehen sechs Punkte hinter uns, haben kaum noch Chancen auf Europa und haben unter der Woche im heimischen Parken mal so richtig Schiffbruch erlitten - 1:6 ging man gegen Midtjylland unter, böse. Eigentlich soll man ja nicht auf Leute eintreten, die am Boden liegen, aber irgendwie juckt es mir im Fuß... ;)
Unsere Personallage ist ein wenig angespannt, daher gibt der junge John Lund sein Startelfdebüt für uns.

Hartmann - Winther, Jens Lund, Cakir, Nielsen - Bah, Poulsen - Bah, Poulsen - Meyer, Kara, Friis (74. Escobar) - John Lund (74. Karic)




Ganz ehrlich, es wird Zeit, dass diese Saison vorbei ist... Eigentlich keine schlechte Leistung, allerdings verhageln wir uns den Nachmittag durch zwei vollkommen unnötige Gegentreffer vor der Pause. Der erste Gegentreffer war gut herausgespielt, kein Zweifel, kurz später muss ich dann aber doch die geistigen Fähigkeiten meiner Innenverteidigung hinterfragen. Eine wirklich schlechte Flanke, die Hartmann ohne Zweifel abfängt, wenn er nicht von beiden Innenverteidigern bedrängt würde. Verdiente Pleite, auch wenn wir wirklich ganz gut waren. Ganz gut, aber einfach zu blöd. Wie immer.



Pokal, Halbfinale, Rückspiel

21. April: In der Liga auf dem besten Wege, Europa zu verpassen, das Pokal-Hinspiel verloren - heute muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, es geht um das Erreichen unserer Saisonziele. Wir müssen in Aalborg gewinnen, ohne Wenn, ohne Aber!

Hartmann - Winther, Arlofelt, Cakir, Steffensen - Nielsen (63. Bah), Choi - Meyer, Marie (63. Escobar), Friis (73. Olesen) - Karic




Achte Minute, schlechte Flanke von Ryskov aus dem Halbfeld, Hartmann verschätzt sich, Tor. DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN. Wenn es einen gravierenden Fehler in der 14er-ME gibt, dann ja wohl diesen. Ich gehe in dieser Karriere stark auf die 100 Gegentore durch missglückte Flanken u.ä. zu. Und ich rege mich jedes Mal auf.
Nun ja, wir sind draußen. Jetzt müssen wir irgendwie Platz 4 retten, was in derzeitiger Form utopisch ist. Bleibt die Hoffnung, dass ich auch ohne Europapokal im Amt bleiben darf.




21. April: Kenneth Steffensen wird eine Woche passen müssen.

22. April: Ich ergreife eine Vorsichtsmaßnahme, schließlich steckt mir Göteborg noch in den Knochen. Diesmal bitte ich den Vorstand zum Gespräch - und gehe mit verbessertem Vertrag bis 2051 nach Hause. Wunderbar. 8)



28. Spieltag

25. April: Noch ist nichts vorbei! In einer absoluten Schlüsselpartie treffen wir auf SønderjyskE, den Tabellendritten. Mit einem Remis wäre ich in Haderslev schon zufrieden.

Hartmann - Winther (80. Nielsen), Balck, Cakir, Lund - Bah, Choi - Karic, Marie (65. Mouritsen), Friis (1. Meyer) - Kara




Wie schon gegen AGF drehen wir vollkommen unerwartet auf und zeigen eine der besten Leistungen der letzten Wochen. Nachdem sich Friis-Topholm schon nach 15 Sekunden verletzte rechnete ich eigentlich mal wieder mit dem Schlimmsten, stattdessen hätten wir sogar beinahe die Null gehalten, aber Winther hatte andere Pläne. An unserem Sieg ändert das wohlgemerkt nichts - tolles Resultat!



25. April: Hiobsbotschaft für Stefan Friis-Topholm: der dänische Nationalspieler muss sich mit einer Hüftenverletzung einer speziellen Behandlung unterziehen und fällt für knapp 2 Monate aus. Klar, Saisonaus. Ich hoffe, dass er zum Beginn der Vorbereitung wieder fit und an Bord ist! David fehlt ja auch noch, auf dem rechten Flügel muss ich nun also kreativ werden.



Da haben wir ja gerade noch so die Kurve bekommen. Es war ein schwacher Monat, das muss so gesagt werden. Das Ausscheiden im Pokal war hochverdient und immens ernüchternd, immerhin liegt der Fokus nun komplett auf der Liga. Hier konnten wir neben zwei schmerzhaften Pleiten auch wichtige Siege gegen AGF und SønderjyskE einfahren. Hoffentlich pusht uns der Sieg in Haderslev, sodass wir im Mai zurück in die Spur finden und Platz 3 festmachen können.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Morgen (bzw heute Abend, ist ja doch schon spät) gibt's dann den Saisonabschluss und vllt schon die Sommerpause, danach geht diese Story erstmal in eine Art Sommerschlaf. Ab und zu wird es ein Update geben, aber ich bin ab Sonntag quasi bis Mitte Oktober dauerhaft unterwegs, sodass ich wohl kaum zu FM-Zeiten komme.

Das wird mich allerdings nicht davon abhalten, diesen vermaledeiten Henkelpott nach Odense zu holen! ;)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #413 am: 20.Juli 2014, 03:43:44 »

Beim Rückspiel in Aalborg hast du noch mal den Screen vom Hinspiel verwendet.  :P
Ansonsten: Die Pause hast du dir auf jeden Fall verdient, diese Story läuft schon seit so langer Zeit konstant gut, da ist das nur richtig, um mal die Kraftreserven wieder aufzuladen. Ich freu mich jedenfalls schon mal auf den Henkelpott ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Undertak3r

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #414 am: 21.Juli 2014, 22:54:44 »

Ich bin wahrlich begeistert von dieser Story. Das ist meine erste Story, die ich hier lese. Ich hab sonst immer nur die Stories bei anderen Fussball Manager gelesen. Du hast eine sehr interessante Wahl von Ligen/Ländern genommen. Ich zolle sehr viel Respekt vor deiner Geduld, da es ab und an ja wirklich nicht einfach ist.

Das schwierigst was ich bis jetzt gewagt habe war Nordirland.

P.S: ich bin erst auf Seite 20 von 21 ;) also kann ich zu den letzten noch nichts sagen, aber ich musste unbedingt schon mein Lob aussprechen :D
« Letzte Änderung: 21.Juli 2014, 23:00:18 von Undertak3r »
Gespeichert

Weltklasse Bittengel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #415 am: 08.August 2014, 18:52:32 »

So, ich habe jetzt mal ein paar meiner Urlaubstage das schlechte bretonische Wetter genutzt und deine grandiose Geschichte gelesen. Du lebst und dokumentierst hier ja den Spieltraum aller Manager. Ich beneide Dich schn ein wenig, um solch einen Save. Jetzt drücke ich uns die Daumen, dass bei Gelegenheit weiter geht und Dir für die Mission "Henkelpott".
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #416 am: 06.September 2014, 16:33:22 »

So, mir jucken die Finger, nach gut anderthalb Monaten Abstinenz habe ich ein Wochenende frei, es ist keine Bundesliga - endlich wieder FM! ;) Sorry an alle Leser erst einmal dafür, dass ich euch so lange mit diesem Cliffhanger allein gelassen habe, ich hoffe, man kann mir verzeihen. ;)

Zumindest heute und morgen werde ich wahrscheinlich zocken und posten, ab Montag könnte es schon wieder still um diese Story werden. Mitte/Ende Oktober bin ich endlich durch mit allen Verpflichtungen, da dürft ihr wieder mehr erwarten. :)



Mai 2049


Nun gut, willkommen im Monat der Entscheidungen. Von Platz 3 bis Platz 7 ist noch alles möglich, das Ziel ist natürlich der dritte Platz. Dafür bräuchten wir gute Ergebnisse gegen Nordsjælland (H), Lyngby (H), Randers (A), Aalborg (H) und Esbjerg (H).



29. Spieltag

2. Mai: Wir empfangen den FC Nordsjælland in Odense. Klar, der Achte ist ein schlagbarer Gegner, vor allem wenn wir so auftreten wie gegen Sønderjysk. Wenn wir allerdings auftreten wie OB, wird es ein hartes Stück Arbeit!

Hartmann - Balck, Lund, Cakir, Nielsen - Bah, Choi (63. Poulsen) - Meyer, Kara, Olesen - Ricci (69. Karic)




Gute Leistung. Ich hatte echt Sorgen, dass unsere Heimschwäche der letzten Wochen hier ihre Fortsetzung findet, ein starker Karaahmetoglu hat diese Ängste aber recht schnell zerstreut. Ebenfalls ein tolles Spiel bestritt Mads Olesen, der in dieser Saison bisher fast ausschließlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, vielleicht hat er ja doch eine Zukunft in Odense.



4. Mai: Ich sollte vielleicht schon jetzt auf die Planung für den Sommer eingehen, es steht schon ein ganzer Haufen an Transfers fest, die in den letzten Wochen eingetütet wurden.

Neben Jean-Claude Marie (geht ablösefrei nach Sochaux) werden auch Jorge Cristaldo und Per Arlofelt den Verein verlassen.

Der Südamerikaner wechselt für 1.000.000€ zu Dynamo Kiev und muss wohl als Missverständnis abgehakt werden.

Mit Arlofelt's Leistungen war ich schlichtweg unzufrieden, da ging ein Angebot aus Granada für ihn ein. Ich bot ihn daraufhin einfach mal auf dem Markt an, Basel bot 2,8 Millionen und weg ist der Kapitän.

Dafür brauchen wir natürlich eine ganze Menge neuer Spieler. Derzeit stehen auf meiner To-Do-Liste zwei neue Innenverteidiger, ein Mittelfeldallrounder, ein Offensivallrounder und eventuell ein neuer Rechtsverteidiger, dazu vielleicht ein Torwarttalent. Ich werde allerdings zunächst das Budget abwarten und bezweifle, dass mein Wunschzettel in diesem Jahr komplett erfüllt wird...

Bisher stehen die Zugänge dreier finnischer Youngster im Sommer sowie ein isländischer Innenverteidiger für den Winter fest, auf die ich dann eingehen werde, wenn sie da sind.



30. Spieltag

5. Mai: Vor zwei Spieltagen hatte ich hier noch Weltuntergangsstimmung verbreitet, mittlerweile bin ich wieder sehr guten Mutes. Fußball ist eben ein schnelllebiges Geschäft. Wir empfangen heute den Tabellenzehnten, den Lyngby Boldklub. Mit einem Sieg könnten wir unseren 6-Punkte-Vorsprung auf Platz 5 mindestens beibehalten, was bei drei ausstehenden Partien fast schon als Ruhekissen dienen kann!

Hartmann - Balck, Nielsen, Cakir, Lund - Bah, Choi (69. Poulsen) - Meyer, Kara (82. Marie), Olesen (46. Karic) - Ricci




Auf eine ordentliche erste Hälfte ließen wir eine richtig starke zweite Halbzeit folgen, lediglich am Abschluss haperte es ein wenig. Nach dem 2:0 nahmen wir einen Gang raus und kassierten somit auch im 24. Pflichtspiel in Folge ein Gegentor... Nun ja, Hauptsache die drei Punkte sind unter Dach und Fach



31. Spieltag

9. Mai: Mit einem Sieg beim direkten Konkurrenten in Randers könnten wir den Europapokal-Einzug bereits perfekt machen. Einfach wird das nicht, schließlich ist Randers derzeit ebenfalls in ziemlich guter Form und wird alles geben - ohne den Sieg kann man Europa fast schon abhaken.

Hartmann - Winther, Balck, Cakir, Steffensen - Bah, Choi (73. Poulsen) - Meyer (73. Karic), Marie, Olesen (73. Mouritsen) - Ricci




Ausgeglichene Partie, von daher ist das Unentschieden ein faires Ergebnis. Klar, die Gegentore ärgern mich einmal mehr, das gehe ich allerdings erst in der Winterpause aggressiver an. Der Last-Minute-Ausgleich von Joker Mourutsen bringt uns Europa erneut einen kleinen Schritt näher, da Randers selbst jetzt nicht mehr überholen kann und wir mindestens Fünfter werden.



11. Mai: Im Saison-Endspurt müssen wir auf Keeper Markus Hartmann verzichten, der mit Leistenproblemen für vier Wochen passen muss.

12. Mai: Im Pokalfinale setzt sich Sønderjysk Elitesport mit 3:1 gegen Aalborg durch und kann uns erfolgreich rächen.

Zeitgleich findet auch das Europa League-Finale statt. Hier gibt es einen Überraschungssieger - der Club Brügge setzt sich durch ein Tor von ex-B93-Spieler Nicki Røjkjær mit 1:0 gegen den favorisierten VfB Stuttgart durch, nachdem sie im Halbfinale schon Wolfsburg ausschalten konnten.

15. Mai: Auch für Karsten Meyer ist die Saison beendet. Er verletzte sich in Reihen der dänischen U19 leicht und wird für eine Woche passen müssen. Mit eben jener Mannschaft sind derzeit übrigens auch Jens Lund, Jakob Mouritsen und Nicki Jacobsen unterwegs, sie fehlen also ebenfalls gegen Aalborg.



32. Spieltag

16. Mai: Selbst wenn es nicht um Europa ginge, gegen Aalborg würde ich dringend gewinnen wollen, nachdem wir im Pokal chancenlos waren. AaB ist graues Mittelmaß, ich sehe keinen Grund dieses Spiel nicht einfach zu gewinnen...
Auf der Bank als Ersatztorwart heute übrigens ein Jugendspieler, den ich noch nicht wirklich gewürdigt habe, der aber durch den coolsten Namen in ganz Odense auffällt - Darko Dimovski. Whoa.

Poturovic - Winther, Balck (73. Arlofelt), Cakir, Nielsen - Bah (73. Poulsen), Choi - Ricci (62. John Lund), Kara, Olesen - Karic




Rache geglückt, Europa gesichert! Angeführt von Inter-Leihgabe Ermin Karic und einem erneut starken Olesen auf rechts lassen wir Aalborg keine Chance und fahren letztlich ein souveränes 3:1 ein. Warum denn nicht vorher schon so?



17. Mai: Julio César Escobar beschwert sich über mangelnde Einsatzzeiten, ich kündige seinen Leihvertrag auf sein Bestreben hin. Ich denke nicht, dass wir ihn gegen Esbjerg gebraucht hätten...

18. Mai: Witzig, was zum Teil für Nachrichten in meinem Postfach landen. Bei B 93 gibt es einen neuen Assistrekord. Mads Vilfort gelangen in dieser Saison bisher 15 Assists - der vorherige Rekordhalter war ein gewisser Claus Nørgaard, der 2021 auf 14 Vorlagen kam. Da übermannt einen glatt die Nostalgie... ;)



33. Spieltag

19. Mai: Es geht lediglich noch um die Frage, ob wir nun Dritter oder Vierter werden. Mit einem Sieg wäre Platz 3 sicher, zumal wir mit Esbjerg wahrlich keinen Über-Gegner empfangen, ich will also einen souveränen Sieg. Ohne Gegentor.

Jacobsen - Winther, Nielsen, Arlofelt (88. Balck), Steffensen - Jens Lund, Choi - Ricci, Marie (84. Kara), Olesen - Karic (65. John Lund)




Na also, damit wäre auch diese unsägliche Statistik aus den Köpfen verbannt - nach 26 erfolglosen Versuchen halten wir heute erstmals seit Ewigkeiten mal wieder die Null! Ein schönes Abschiedsspiel für Karic, Marie und Arlofelt, ein toller Saisonabschluss und die Garantie, nächstes Jahr erneut erst zu den Playoffs in die Europa League einzusteigen.



So hatte ich mir meinen Saisonabschluss vorgestellt. Dreizehn Punkte aus den letzten fünf Saisonspielen befördern uns nach einer durchwachsenen Saison immerhin noch auf Platz 3. Zu Midtjylland und AGF müssen wir in der nächsten Saison aufschließen, in dieser Saison war es dafür noch zu früh. Ich gehe guten Mutes in die Sommerpause!

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #417 am: 06.September 2014, 17:12:35 »

Sommerpause 2049



Saisonfazit 2048/49

Es war ein durchwachsenes Jahr. Teilweise machten wir den Eindruck, ein echter Titelkandidat zu sein, allerdings brachte uns ein fürchterlicher Lauf im März und April um die Chance auf die Champions League. Wir waren schlicht und ergreifend zu unkonstant. Letztlich haben allerdings alle Saisonziele erreicht. In der Liga war Platz 4 das Minimum, es wurde Platz 3, auch im Pokal erreichten wir wie verlangt das Halbfinale.

In Europa haben wir alle Erwartungen deutlich übertroffen. Die Gruppenphase wurde erwartet, das haben wir mit Hängen und Würgen geschafft - die Spiele gegen Aris waren wahrlich keine Sternstunden des Fußballs. Ab der Gruppenphase nahmen wir allerdings Fahrt auf!

Zunächst setzten wir uns in einer interessanten Gruppe gegen Fenerbahce und den FC Jazz durch, nur Neapel war einfach zu stark. Im Sechzehntelfinale konnten wir mit zwei tollen Spielen 1860 München ausschalten, bevor wir auch den VfL Wolfsburg an den Rande des Ausscheidens brachten, allerdings in der Verlängerung des Rückspiels doch noch den Kürzeren zogen. Dennoch war es eine tolle Saison für uns (und Dänemark!) in Europa.


Leistungen

(click to show/hide)

Dennoch war ich nur mit wenigen Spielern durch und durch zufrieden - zu viele negative Höhepunkte hatte die Saison zu bieten.

Vor allem defensiv gab es Mängel in rauen Mengen. Zum Saisonstart war die Defensive noch unser Prunkstück, am Ende bestritten wir 24 Spiele am Stück, in denen wir ein Gegentor zuließen, bevor dieser unsägliche Lauf am letzten Spieltag gegen Esbjerg beigelegt werden konnte. Unter anderem verspielten wir in der Saison FÜNF 2:0-Führungen - es ist klar, wo wir ansetzen müssen.

Es ist nur logisch, dass die Defensivspieler nicht gut aussehen konnten bei diesen Zahlen. Vor allem Per Arlofelt und Allan Winther enttäuschten, auch Jens Lund war meilenweit entfernt von der Form seiner Debütsaison.

Nicht viel besser sah es im Mittelfeld aus. Hier enttäuschten unsere Neuzugänge durch die Bank, ob nun Amine Bah, Choi Tae-Keun oder (vor allem) Jorge Cristaldo. Ich schiebe das auf Einfindungsschwierigkeiten und die Problematik mit den Noten auf der Sechserposition.

Wo Schatten ist, muss auch Licht sein, so war es natürlich auch. Spieler der Saison ist den Fans zufolge Vereinslegende Javier Ricci - ich traue mich nicht, zu widersprechen. 19 Tore und 14 Vorlagen gelangen dem Argentinier in 40 Pflichtspielen, tolle Quote. Auch seine Offensivkollegen Eser Karaahmetoglu und Karsten Meyer konnten überzeugen. Zuletzt muss man noch Keeper Markus Hartmann hervorheben, der uns mit tollen Leistungen durchaus den ein oder anderen Punkt gerettet hat in der abgelaufenen Saison.


Transfers

Schon wieder viel Betrieb in Odense.

(click to show/hide)

Aus der Stammelf der letzten Saison verlassen uns gleich drei Spieler.

Jean-Claude Marie war mit seinen 33 Lenzen so langsam auf dem absteigenden Ast und wollte seine Karriere in der Heimat ausklingen lassen, was ich ihm gerne ermöglichen wollte. Mit Eser Karaahmetoglu steht der Nachfolger ja schon längst parat.

Für Per Arlofelt kamen im Verlauf der letzten Saison immer wieder Angebote rein, die recht reizvoll wirkten. Der Kapitän brachte keine sonderlich guten Leistungen, in der Rückrunde sogar regelrecht beschissene Leistungen. Weg mit ihm, von dem Geld bekomme ich auch einen fähigen Innenverteidiger...

Der Abgang vom dänischen Nationalspieler Kenneth Steffensen war nicht eingeplant. Ich hatte allerdings schon einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet, als ein tolles Angebot aus Burnley einging, dass ich noch ein wenig hochhandelte und annahm. Natürlich ist das eine Schwächung für uns, allerdings brauchte ich das Geld, um andere Löcher in der Mannschaft zu stopfen.

Der Rest ist schnell erklärt. Drost, Laursen, Olesen, Wagner und wie sie nicht alle heißen durften gehen, da ich einfach keine Verwendung mehr für sie fand. Laurikainen und Lund dürfen auf Leihbasis Spielpraxis sammeln.


(click to show/hide)

Niklas Johansson, Matias Laurikainen, Abiodun Adamu und im entfernteren Sinne auch Fróði Vatnhamar sind Verpflichtungen für die Zukunft und dürfen zunächst in der A-Jugend (bzw. Laurikainen ja in Lyngby) Spielpraxis sammeln. Allesamt hochtalentierte Jungs. Ihr merkt vielleicht, dass mein Fokus in Odense mal wieder auf der Förderung der Jugend liegt, anders kann es auch nicht klappen mit der internationalen Konkurrenzfähigkeit, dafür fehlt das Geld.

(click to show/hide)


Neben Laurikainen und Johansson verpflichtete ich mit Tommy Alho einen dritten Finnen. Der athletische Rechtsverteidiger ist A-Nationalspieler und stand schon zu Göteborger Zeiten auf meinem Einkaufszettel, jetzt konnte ich ihn endlich holen. Er tritt in die Fußstapfen von Kenneth Steffensen.

(click to show/hide)


Jaime Monterrosa ist der letzte Teil der Beute unseres Raubzuges über Finnland. Der Nationalverteidiger El Salvadors war auch schon länger auf meinem Wunschzettel, jetzt war er günstig zu haben und schien eine ordentliche Lösung für unsere Innenverteidiger-Probleme zu sein.

(click to show/hide)


Bei Jacob Laursen habe ich zugeschlagen, weil ich konnte, nicht etwa weil ich musste. ;) Bei der Verpflichtung des Offensivallrounders haben wir immerhin Ajax Amsterdam ausgestochen, irgendwas wird er also haben. Soll sich in aller Ruhe entwickeln bei uns.

(click to show/hide)


Für weitere Kaderbreite habe ich dann den Leihmarkt genutzt. Kristoffer Kløvfjell ist ein toller Stürmer in Reihen des FC Nantes, den ich als Backup für den Sturm bzw. den linken Flügel holte. Soviel kann man mit einem norwegischen Nationalspieler zur Nullsumme nicht falsch machen...

(click to show/hide)


Mit Keld Dreyer konnte ich einen weiteren Mann für die Kaderbreite holen. Sein Vertrag beim FC Midtjylland lief aus, obwohl er in der Vorsaison gute Leistungen gebracht hatte - dann kommt der erfahrene Spielmacher eben nach Odense. Solider Backup im offensiven Mittelfeld und Sturm.

(click to show/hide)


Mit Leihspielern aus der Lombardei haben wir im Falle von Ermin Karic ja sehr gute Erfahrungen gemacht, warum also nicht wieder? Nicolaj Pedersen vom AC Milan schließt sich uns für ein Jahr an und soll im zentralen Mittelfeld eine Option darstellen.

(click to show/hide)


Der Königstransfer des Sommers war der von Dean Papic. Nicht umsonst zog sich dieser Transfer wie Kaugummi, da ich mir lange Zeit nicht mit Dinamo einig wurde. Letztlich überweisen wir für den kroatischen U21-Verteidiger 1,6 Millionen Euro nach Zagreb, ein guter Preis für ein solches Talent, wie ich finde.

(click to show/hide)


Taktik

Okay, das 4-4-1-1 erwies sich zuletzt in Reykjavík nicht wirklich als mein Lieblingssystem, allerdings entspricht es diesmal wirklich dem, was ich möchte. Ich will vor allem die körperlichen Attribute unserer Offensive gewinnbringend nutzen - Ricci, Meyer, Friis, Alho - das sind alles flinke Jungs, dazu mit Karaahmetoglu in deren Mitte ein Brecher mit 1,91m und 89 kg, der dazu noch in der Lage ist Abwehrreihen mit seinem überragenden Passspiel zu zerpflücken. Wir müssen fast schon schnellen, direkten Umschaltfußball spielen. Das habe ich zuletzt im 2012er erfolgreich hinbekommen, dementsprechend ist das irgendwo ein Himmelfahrtskommando...

(click to show/hide)


Kader

Erst einmal der Kader in seiner vollen Pracht!

(click to show/hide)

* = externer Neuzugang
* = Aufrücker aus der Jugend/zweiten Mannschaft



Tor

(click to show/hide)

Kein Weg führt vorbei an Markus Hartmann. Er war in der vergangenen Saison ein herausragender Rückhalt für diese Mannschaft und hat sich diesen Stammplatz redlich verdient.

Sein Backup bleibt zunächst Anel Poturovic. Er hat sich in der letzten Saison nie über mangelnde Einsätze beschwert, seine Leistung gebracht, wenn er denn mal randurfte und hat zu verringerten Bezügen verlängert - ich wäre ja mit dem Amboss gepudert, wenn ich mit dem Mann nicht verlängern würde!



Linksverteidiger

(click to show/hide)

Allan Winther konnte zwar in der Vorsaison nicht wirklich überzeugen, allerdings ist er ohne Zweifel ein sehr guter Außenverteidiger, dem ich vertraue. Dennoch muss er sich steigern, vielleicht liegt ihm die defensivere Rolle, die ich ihm in dieser Saison zuteile, ja besser.

Auch hier habe ich einen Muster-Backup. Peter Balck brachte wann immer er ranmusste ordentliche Leistungen und entwickelte sich gut weiter - super verlässlicher Mann!



Innenverteidiger

(click to show/hide)

Hier hatten wir in der Vorsaison noch die meisten Probleme. Davon kaum betroffen war Tefvik Cakir, der eine gute Debütsaison spielte. Er ist der mit Abstand älteste meiner Innenverteidiger und gilt nicht nur deshalb als Abwehrchef.

Neben ihm wird früher oder später Neuzugang Dean Papic* gesetzt sein. Der Kroate ist zu Saisonbeginn (genau wie Cakir und Monterrosa...) verletzt und wird zunächst wohl Lund den Vortritt lassen müssen, langfristig ist er allerdings deutlich der talentierteste meiner Innenverteidiger und daher für die Startelf eingeplant.

Der angesprochene Jens Lund ist natürlich auch noch da. Das Eigengewächs hat - machen wir uns nichts vor - eine grottenschlechte Vorsaison gespielt. Ich vertraue ihm dennoch, die Anlagen sind da. Sein Einsatzgebiet ist übrigens keineswegs auf die Innenverteidigung begrenzt, auch als Rechtsverteidiger und Mittelfeldspieler gibt er eine gute Figur ab.

Bleibt noch Jaime Monterrosa*, dessen Vorbereitung gelinde gesagt für'n Arsch war. Erst war er beim Gold Cup und verpasst daher große Teile der Vorbereitung, dann verletzte er sich auch noch im Gruppenspiel gegen Jamaika und wird daher den Saisonstart verpassen. Ob er sich danach ins Team spielen kann ist zumindest mal fragwürdig. Kandidat für eine Leihe.



Rechtsverteidiger

(click to show/hide)

Nach dem Abgang von Kenneth Steffensen soll Tommy Alho* sein direkter Nachfolger werden. Der Finne ist vor allem pfeilschnell, allerdings auch ein guter Fußballer, der auch auf dem rechten Flügel eine Alternative sein könnte.

Sollte er Startschwierigkeiten im neuen Verein haben ist mit Jan Alex Nielsen ein Urgestein des Vereins zur Stelle. Es ist seine insgesamt zwölfte Saison im Trikot der 'Stribede', ich habe ihn bisher als ungemein verlässlichen Spieler erlebt, ob rechts oder im Zentrum.



linkes Mittelfeld

(click to show/hide)

Ich befürchte, dass dies unsere Problemzone sein könnte. Der für diese Position eingeplante Karsten Meyer ist ein toller Spieler, aber noch nicht wirklich heimisch auf dieser Position. Dazu kommt, dass ich mich hier in Neuland begebe, indem ich den Wide Midfielder als verkappten Innenstürmer aufbiete. Mal sehen, ob das aufgeht.

Meyer's Backup teilt das Schicksal der fremden Position. Jacob Laursen ist ohne Zweifel extrem talentiert, wird aber sicherlich Schwierigkeiten haben, in einer fremden Mannschaft auf einer fremden Position durchzustarten. Ich gebe ihm alle Zeit der Welt.

Sollte das mit Meyer hier nicht aufgehen, sind meine beiden Stürmer Ricci und Kløvfjell nicht ganz so positionsfremd unterwegs wie unser Eigengewächs, mal sehen.



zentrales Mittelfeld

(click to show/hide)

Bei unserem Mittelfeldduo lief in der Vorsaison nur wenig zusammen, hoffen wir einfach, dass die beiden nur ein wenig Anlauf brauchen. Den defensiven Part übernimmt Amine Bah, rein von den Fähigkeiten her ein herausragender Mann. Die Leistungen ließen wie gesagt noch zu wünschen übrig, ich bin mir sicher, dass er die Kritiker Lügen strafen wird.

Die offensivere Rolle im Mittelfeld spielt Choi Tae-Keun, den wir in der Winterpause aus Den Haag holten. Ungemein talentierter und energischer Mittelfeldspieler, der sich zudem klasse entwickelt. Von ihm erwarte ich eine Menge.

Anders als in der Vorsaison haben wir dieses Jahr mehrere Alternativen zur Verfügung. Da wäre zunächst Nicolaj Pedersen*, die Leihgabe vom AC Milan. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Bah, gefällt mir ebenfalls sehr gut und wird in Anbetracht unserer Dreifachbelastung sicherlich seine Spiele bekommen. Leider eben nur ausgeliehen.

Fest zum Verein gehört Niels Poulsen. Er ist eher eine Art Missverständnis... Kein übler Spieler, aber eben nicht auf dem Niveau der anderen drei, dennoch will ich ihn fördern. Ihn holte ich damals auf Empfehlung eines Scouts, der schon im Verein war und kaum in der Lage war, einen Fußballer von einem Synchronschwimmer zu unterscheiden. Nun ja, man lernt aus seinen Fehlern. ;)



rechtes Mittelfeld

(click to show/hide)

Ganz im Ernst: Von Stefan Friis-Topholm hatte ich mir in seiner Debütsaison ein wenig mehr erhofft, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Er ist zweifelsohne einer unserer besten Spieler, immens dribbelstark und mit tollen Flanken, hoffentlich bringt er das in dieser Saison mit vollem Effekt auf den Platz.

Wenn nicht, muss eben David ran. Der junge Portugiese aus der eigenen Jugend zeigt eigentlich immer gute Leistungen, ist aber einfach deutlich zu oft verletzt. Wenn er das in den Griff bekommt winkt eine große Karriere.



zentrales offensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Nachdem er schon in der Vorsaison den alternden Jean-Claude Marie verdrängen konnte ist Eser Karaahmetoglu nun unangefochtener Stammspieler hinter der Spitze. Noch bin ich mir nicht sicher, wie ich seine körperlichen Attribute im ZOM gewinnbringend einsetzen kann, allerdings bin ich optimistisch, dass ich zumindest aus seinen spielerischen Qualitäten Kapital schlagen werde. ;)

Nach dem Abgang von Marie musste ich hier was tun - tat ich mit der Verpflichtung von Keld Dreyer* auch. Er ist ein purer Backup, aber ein ziemlich guter. Aufgrund seines Alters ist er nur eine Übergangslösung, die Talente scharren schon mit den Hufen.



Sturm

(click to show/hide)

Kein Weg führt vorbei an Javier Ricci! Der Argentinier ist eine absolute Vereinslegende, von daher könnte ich es mir wohl gar nicht erlauben, ihm den Stammplatz zu nehmen... Dafür gibt es allerdings auch keinerlei Gründe, er bringt schließlich immer seine Leistung und ist ein absoluter Spitzenstürmer. Mit 31 Jahren auch noch lange nicht am Ende.

Mit Kristoffer Kløvfjell* hat er allerdings auch in dieser Saison einen ernsthaften Konkurrenten. Der Norweger ist ein pfeilschneller Knipser mit echtem Torriecher, der sicherlich für seine 15 Tore die Saison gut ist. Hat durch seinen Status als Leihgabe natürlich einen leichten Nachteil gegenüber seinen Konkurrenten, kann diesen allerdings durch Leistung ausmerzen.

Nummer 3 im Sturm ist der immens talentierte Jakob Mouritsen*, für den im Sommer nahezu wöchentlich irgendwelche Witz-Angebote reinkamen. Auch er ist recht flink, zudem mental trotz seiner gerade einmal 16 Jahre schon ziemlich gut unterwegs - aus dem Jungen mach ich noch was.


Nachwuchs + Leihspieler

(click to show/hide)

Hier bin ich mittlerweile sehr zufrieden. Eine talentierte, homogene Truppe, die auf fast allen Positionen doppelt besetzt ist, was will ich mehr. Herausragende Talente sind natürlich die externen Marko Johansson und Adamu sowie der in Odense geborene Toppel, aber auch von den Anderen ist einigen der Sprung nach oben zuzutrauen. Lediglich das Überangebot im Tor ist ein Problem, Nicki Jacobsen wird wohl noch verliehen.


(click to show/hide)

Ebenfalls ein paar interessante Jungs. Neben Hansen (bei Horsens) sind auch Laurikainen und Lund auf jeden Fall ein Versprechen für die Zukunft. Perspektivisch sieht es in Odense echt nicht übel aus.


Testspiele

(click to show/hide)

Guter Auftakt, schlechter Zwischenspurt, guter Abschluss. Ich lege nicht viel Wert auf Ergebnisse, bin aber recht zufrieden. Auch wenn man gegen Vanløse sicherlich auch gewinnen kann...


Ausblick

Vor der letzten Saison sprach ich sinngemäß von einer Übergangssaison, nach welcher ich angreifen will. Vielleicht bin ich ja zu vorsichtig, aber ich neige dazu, diese Aussage noch einmal gerade zu rücken. Tendenziell ist diese Mannschaft noch nicht weit genug, um den Titel anzugreifen. Klar, ich würde mich nicht dagegen erwehren, allerdings will ich die Messlatte nicht zu hoch legen.

In der Superliga wäre Platz 3 für mich erneut in Ordnung, der Wunsch ist natürlich irgendwie auf diesen verdammten Champions-League-Platz 2 zu hüpfen. ;) So lange wir den Abstand auf AGF und Midtjylland in dieser Saison im Vergleich zur Vorsaison reduzieren können bin ich hochzufrieden.

Der Pokal ist mir egal, sofern die Liga nicht wieder aus dem Ruder läuft. Spielpraxis für die Youngster ist das Saisonziel!

Bleibt Europa. Ich müsste lügen, um zu behaupten, dass ich nicht Blut geleckt hätte bei diesem tollen Lauf in der Vorsaison. Dennoch müssen wir auf dem Boden bleiben - die Gruppenphase ist das Ziel, der Rest hängt von unserem Losglück ab.

Na dann, ab dafür!
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2014, 15:08:24 von tuckson »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #418 am: 06.September 2014, 18:41:12 »

In den Läden stapeln sich bereits Christstollen, Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck und jetzt meldet sich auch noch tuckson wieder zu Wort?!
Ein Blick auf den Kalender verrät: es ist wirklich erst September. Aber es fühlt sich verdammt nach Weihnachten an!  :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #419 am: 17.Oktober 2014, 23:55:40 »

So langsam neigt sich mein doch sehr stressiger Sommer dem Ende zu, so langsam kann es hier weitergehen!



Juli 2049


Der Juli ist für uns wie immer eine Art "Anlauf-Monat". Das bezieht sich lediglich darauf, dass zwischen den Spielen jede Menge Verschnaufpause ist, nicht jedoch auf die Gegner - wir starten direkt gegen SønderjyskE (H) und Meister AGF (A).



18. Juli: Ein kurzer Blick in die Krankenakte, bevor es losgeht: Mit Tevfik Cakir, Dean Papic (beide angeschlagen), Jaime Monterrosa (5-9 Tage), Amine Bah (3 Wochen) und Jacob Laursen (5-6 Wochen) fehlen und fünf Spieler verletzt, davon drei Innenverteidiger. Das ist durchaus problematisch, mal sehen, wie die Mannschaft darauf reagiert.



1. Spieltag

18. Juli: Gleich zum Auftakt gastiert das Überraschungsteam der Vorsaison auf der Baustelle TRE-FOR Park. Gegen die Jungs von Bashkim Kadrii taten wir uns in der letzten Saison immer wieder schwer, von daher ist das eine gute Messlatte für unsere Leistungsfähigkeit. Zumal man sich mit einem alten Bekannten verstärkt hat - dem dänischen Nationalstürmer Kim Andersen (zuvor Eintracht Frankfurt und Fram).

Hartmann - Winther, Lund, Nielsen, Alho - Meyer (63. Kløvfjell), Petersen (75. Poulsen), Choi, Friis (70. Balck) - Kara - Ricci




Das Ergebnis täuscht darüber hinweg, dass die Zuschauer hier ein durchaus munteres Spielchen sahen, das eher ein 2:2 oder 3:3 verdient gehabt hätte. Gute Chancen auf beiden Seiten, Schwächen hingegen im Abschluss. Das Remis geht in Ordnung.
Mit unserer Leistung hingegen bin ich nicht komplett einverstanden. Die Gäste konnten regelmäßig Nadelstiche setzen und wurden zwar nur selten gefährlich, dann aber richtig. Aber gut, hier stand auch ein IV-Pärchen auf dem Platz, das ich so nie aufstellen wollte... ;)




20. Juli: Gut, dass Leihangebote für unseren nigerianischen Nachwuchskeeper Abiodun Adamu eingehen würden, war mir recht klar, schließlich habe ich ihn auch zur Leihe freigegeben. Dass sich unter den Interessenten allerdings Vereine wie Real Madrid, der RSC Anderlecht, Ajax Amsterdam, Lazio Rom oder Girondins Bordeaux befinden würden, damit habe ich nicht gerechnet. Er verbringt die Saison nun leihweise in Brügge, die ihm einen Stammplatz anboten. Ich habe meine Zweifel, dass er wirklich zum Einsatz kommt.



2. Spieltag

25. Juli: Es gibt dankbarere Spiele, als am zweiten Spieltag zum Meister reisen zu müssen. AGF ist direkt mal mit einem 3:0 gegen Vestsjælland in die Saison gekommen, während wir gegen SønderjyskE vor allem defensive Mängel aufwiesen. Das kann durchaus heiter werden.

Hartmann - Winther, Lund (64. Papic), Nielsen, Alho - Ricci, Petersen, Choi, Friis (26. David) - Kara - Meyer (64. Kløvfjell)




Das hat alles noch nicht so wirklich Hand und Fuß, was wir anbieten. Die frühe Führung hätte uns eigentlich in die Karten spielen sollen, von wegen Sicherheit und so, allerdings war davon nichts zu sehen. Ein völlig unnötiger Elfmeter, verursacht von Lund, verschafft AGF schon früh den Ausgleich. Die Partie bleibt zwar ausgeglichen, allerdings machen wir Fehler, die einfach nicht mehr feierlich sind, allen voran Choi Tae-Keun. Sein völlig verunglückter Freistoß aus dem Halbfeld zu Beginn der zweiten Hälfte wird zum Boomerang und bringt das 2:1 per Konter, dazu dann seine rote Karte, die mit Verlaub einfach nur dumm war. Eine verdiente Pleite, allerdings sind Auswärtsspiele beim Meister mit einer neuen Taktik natürlich nicht repräsentativ.



25. Juli: Immerhin fällt Stefan Friis-Topholm nicht allzu lange aus, nachdem er sich schon nach 26 Minuten verletzte. 9-11 Tage Pause sind die Empfehlung unseres Physios.

27. Juli: Ich leihe Vegard Mathisen von Vålerenga IF aus. Für die Kaderbreite meiner A-Jugend. Es ist quasi die Randnotiz der Randnotizen. ;)

30. Juli: ZOM Keld Dreyer fehlt uns für zwei Wochen mit einer leichten Verletzung.



Na gut, der Auftakt ging ein wenig in die Hose. Es kommt einiges zusammen derzeit - Verletzungsprobleme in der Defensive, eine neue Taktik, mangelnde Eingespieltheit und ein hartes Auftaktprogramm. Ich habe Zweifel, dass der August wirklich besser wird, hoffen wir das Beste.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert