MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Februar 2018]  (Gelesen 23624 mal)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Oktober 2012]
« Antwort #20 am: 04.April 2012, 08:22:45 »

Oktober 2012
   
  1.10.
  Andrea Poli schießt das Tor des Monats.
   
  7.10.
  6. Spieltag Serie A
  Novara Calcio [11] – UC Sampdoria [2] 1:1 (0:1)
  Romero – De Silvestri, Bassong, Volta, Berardi – Palombo, Poli, Ezequiel, Belluschi [69. Obiang], Semioli – Nenê [76. Bertani]
  Tore: 34‘ 0:1 Ujkani [Eg.], 90‘ 1:1 Maniche
 
  Weil wir unsere Chancen nicht nutzen und Semioli mit den Gedanken schon in der Kabine ist, verlieren wir heute zwei wichtige Punkte. Zudem frage ich mich, warum unser Tor ein Eigentor gewesen sein soll. Belluschi schießt und Ujkani kommt halt nur mit den Fingerspitzen ran. Absoluter Unsinn ihm hier ein Eigentor anzurechnen.
   
  10.10.
  Fredy Guarín ist wieder fit.
   
  12.10.
  Gentsoglous Auftritt beim 3:0 Sieg der U21 im Freundschaftsspiel gegen Moldawien ist ein voller Erfolg. (16. Spiel, 1 Tor, 61 Minuten, Note: 7.4)
   
  13.10.
  Beim 2:0 WM-Qualifikationsspiel seiner Argentinier leistet sich Romero keinen Fehler. (31. Spiel, 90 Minuten, Note: 6.8)
  Zsolt Laczkó kommt mit Ungarn über ein 1:1 gegen Rumänien nicht hinaus. (18. Spiel, 90 Minuten, Note: 7.1)
  Bassong spielt ein gutes Spiel beim 5:1 Sieg Kameruns über Namibia. (24. Spiel, 1 gelbe Karte, 90 Minuten, Note: 7.3)
  Medo verliert mit Sierra Leone 1:3 gegen die Elfenbeinküste. (8. Spiel, 90 Minuten, Note: 6.6)
   
  17.10.
  Drei Mal muss Romero hinter sich greifen und dennoch gewinnt Argentinien mit 5:3 gegen Paraguay. (32. Spiel, 90 Minuten, Note: 6.9)
  Die Schweiz mit Berardi spielt nur 0:0 gegen Slowenien. (3. Spiel, 90 Minuten, Note: 7.1)
  Bald lasse ich Guarín nicht mehr zu Länderspielen fahren. Mit einer Oberschenkelprellung kehrt er diesmal zurück und fällt einige Tage aus. (35. Spiel, 90 Minuten, Note: 6.9)
  Ungarn blamiert sich und verliert 1:2 gegen Estland - auch Laczkó wird mit seiner Leistung unzufrieden sein. (19. Spiel, 58 Minuten, Note: 6.7)
  Bassong und Nyom lassen Namibia auch im zweiten Spiel keine Chance – 5:0 endet das Spiel. (Bassong, 25. Spiel, 90 Minuten, Note: 7.8; Nyom, 15. Spiel, 26 Minuten, Note: 6.5)
  Medo verliert mit Sierra Leone diesmal 0:3 gegen die Elfenbeinküste. (9. Spiel, 74 Minuten, Note: 6.5)
   
  20.10.
  7. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [2] – Juventus Turin [4] 1:0 (0:0)
  Romero – Nyom, Bassong, Volta, De Silvestri – Palombo, Poli, Ezequiel, Belluschi, Semioli – Nenê [11. Bertani [60. Biabiany]]
  Tore: 47‘ 1:0 Volta
 
  Juventus kommt mit vier Siegen in Folge in der Tasche zu uns und die ersten zehn Minuten gehören zweifellos ihnen. Danach finden wir immer besser ins Spiel und hätten den Sack schon viel früher zu machen können, wenn wir eine weitere der 13 Schüsse aufs Tor verwertet hätten. Nenê muss nach einer Rippenprellung fünf Tage aussetzen, währen es Bertani mit einem verdrehten Knöchel drei Wochen außer Gefecht setzen wird. Der Sieg bedeutet gleichzeitig einen neuen Vereinsrekord.

 
   
  Elf der Woche: Lorenzo Silvestri, Massimo Volta
   
  25.10
  Auch auf Palombo müssen wir nun drei Wochen verzichten, nachdem er sich den Knöchel im Traing verstaucht hat.
   
  28.10.
  8. Spieltag Serie A
  Atalanta Bergamo [15] – UC Sampdoria [2] 3:2 (1:0)
  Romero – De Silvestri, Bassong [61. Sídnei], Volta, Berardi [79. Nyom] – Gentsoglou, Poli, Ezequiel, Belluschi, Semioli – Nenê [45. Grandolfo]
  Tore: 17‘ 1:0 Schelotto, 49‘ 1:1 Belluschi, 78‘ 2:1 Bulot, 87‘ 2:2 Ezequiel, 93‘ 3:2 Amauri
 
  Irgendwann musste es ja kommen und irgendwie war mir klar, dass es heute soweit sein würde, immerhin liegt Atalanta im unteren Drittel der Tabelle und gegen die Gegner haben wir ja auch letzte Saison zu Hauf Punkte gelassen.
   
  31.10.
  9. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [3] – AC Gubbio [19] 3:0 (1:0)
  Romero – De Silvestri, Bassong [60. Sídnei], Volta, Berardi – Gentsoglou, Poli [79. Semioli], Guarín, Obiang, Ezequiel  – Nenê [45. Grandolfo]
  Tore: 5‘ 1:0 Nenê [Fr.], 65‘ 2:0 Gentsoglou, 92‘ 3:0 Guarín
 
  Wieder ein schlechterer Gegner, aber diesmal holen wir uns die prophezeiten drei Punkte ohne Fehl und Tadel. Die Hälfte der Punkte, die wir für den Nichtabstieg brauchen, hätten wir damit.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - November 2012]
« Antwort #21 am: 05.April 2012, 08:24:38 »

November 2012

  4.11.
  10. Spieltag Serie A
  US Palermo [3] – UC Sampdoria [2] 3:2 (2:1)
  Romero – De Silvestri, Bassong, Volta [77. Sídnei], Berardi – Gentsoglou, Poli [50. Obiang], Guarín [56. Semioli], Belluschi, Ezequiel  – Nenê
  Tore: 2‘ 1:0 Billiat, 4‘ 2:0 Hernández, 23‘ 2:1 Belluschi, 51‘ 3:1 Hernández, 56‘ 3:2 Ezequiel
 
  Um es auf den Punkt zu bringen: Innenverteidigung = Totalausfall. Zwei Spieler schaffen es nicht Hernandez unter Kontrolle zu bringen, weswegen wir uns über die Niederlage nicht zu wundern brauchen.
   
  Tabelle nach dem 10. Spieltag

 
   
  8.11.
  Bertani ist wieder einsatzbereit.
   
  10.11.
  11. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [3] – AS Rom [10] 2:0 (0:0)
  Romero – De Silvestri, Bassong, Gentsoglou, Berardi [45. Nyom] – Medo, Poli [89. Guarín], Semioli, Belluschi [45. Obiang], Ezequiel  – Nenê
  Tore: 60‘ 1:0 Semioli, 88‘ 2:0 Nenê [Elf.]
 
  Tja Herr Lippi, da fragt man sich vor dem Spiel noch, ob wir momentan einfach über unseren Verhältnissen spielen oder einfach gnadenlos unterschätzt worden sind vor der Saison. Nun, sie machen beides und das kostet sie dann auch gleich noch den Posten, auch wenn ich zugebe, dass wir mit dem Elfmeterpfiff wirklich Glück hatten. Ups!
   
  Elf der Woche: Franco Semioli
   
  13.11.
  Palombo kehrt ins Mannschaftstraining zurück.
   
  15.11.
  Medo hat diese Saison mit Verletzungen einfach Pech. Diesmal ist es eine Fußverletzung, die ihn knapp zwei Wochen aus dem Verkehr zieht.
   
  17.11.
  Länderspielstatistiken
  Argentinien – Bolivien 7:0 [Sergio Romero, 33. Spiel, 90 Minuten, 7.8]
  Kolumbien – Venezuela 2:0 [Fredy Guarín, 36. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 6.9]
  Ungarn – Serbien 1:2 [Zsolt Laczkó, 20. Spiel, 63 Minuten, 5.9]
  Griechenland – Azerbaidschan 2:0 [Savvas Gentsoglou, 6. Spiel, 67 Minuten, 6.9]
   
  21.11.
  Länderspielstatistiken
  Argentinien – England 2:1 [Sergio Romero, 34. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
  Schweiz – Australien 1:0 [Gaetano Berardi, 4. Spiel, 75 Minuten, 6.9]
  Kolumbien – Russland 0:1 [Fredy Guarín, 37. Spiel, 66 Minuten, 5.4]
  Ungarn – Dänemark 0:0 [Zsolt Laczkó, 21. Spiel, 18 Minuten, 6.8]
  Griechenland – Deutschland 1:0 [Savvas Gentsoglou, 7. Spiel, 86 Minuten, 6.9]
   
  25.11.
  12. Spieltag Serie A
  FC Genua [17] – UC Sampdoria [1] 2:0 (1:0)
  Romero – Nyom, Bassong, Gentsoglou, De Silvestri – Palombo, Poli, Semioli [45. Grandolfo], Belluschi, Ezequiel  – Nenê [66. Laczkó]
  Tore: 39‘ 1:0 Gilardino, 54‘ 2:0 Destro
 
  Konstanz sieht irgendwie anders aus. Jedes Mal, wenn wir die Kontrolle über das Spiel übernehmen, schlägt der Gegner eiskalt zu. Nicht gut, gar nicht gut. Dafür wird immer auffälliger, dass wir einen „echten“ Mittelstürmer brauchen. Da muss ich mir was einfallen lassen in der Winterpause.
   
  28.11.

  Medo meldet sich nach seiner Verletzung zurück. 
   
  TIM Cup 4. Qualifikationsrunde
  UC Sampdoria – Reggina Calcio 4:2 n.E. 1:1 (0:0)
  Romero – Nyom, Volta, Gentsoglou, De Silvestri – Palombo, Poli [65. Guarín], Biabiany, Belluschi [89. Nenê], Ezequiel  [62. Semioli] – Bertani
  Tore: 6‘ 1:0 Cosenza [Eg.], 69‘ 1:1 Stuani
 
  Kaum zu glauben, dass man sich fast des eigenen Sieges beraubt, weil man einfach zu blöd ist. Wenigstens war das Elfmeterschießen eine eindeutige Sache.
 
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Dezember 2012]
« Antwort #22 am: 06.April 2012, 11:32:10 »

Dezember 2012
   
  1.12.
  Ezequiel gewinnt die Wahl zum Tor des Monats.
   
  2.12.
  13. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [4] – Inter Mailand [3] 3:1 (0:0)
  Romero – Nyom [73. Berardi], Bassong , Volta, De Silvestri – Palombo, Poli [84. Guarín], Ezequiel, Belluschi [45. Obiang], Nenê – Bertani
  Tore: 49‘ 1:0 Bertani, 69‘ 2:0 Poli, 76‘ 2:1 Sneijder, 84‘ 3:1 Nenê
 

  Wir liefern hier und heute das wohl beste Spiel der laufenden Saison. Die Stürmer werden fast dauerhaft kalt gestellt (7 Abseitsentscheidungen sprechen eine deutliche Sprache), wir spielen konzentriert unsere Angriffe zu Ende und Sneijder lassen wir nur ein Mal richtig zur Entfaltung kommen. Ansonsten können wir auf das Gezeigte mehr als stolz sein.
   
  Elf der Woche: Sergio Romero, Nenê
   
  9.12.
  14. Spieltag Serie A
  FC Bologna [16] – UC Sampdoria [2] 0:1 (0:0)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, De Silvestri – Palombo, Guarín [71. Obiang], Ezequiel, Poli, Nenê – Bertani [45. Semioli]
  Tore: 54‘ 0:1 Nenê
 
  So ein Spiel kann man sich aber wirklich nur gegen einen Abstiegskandidaten leisten, denn vor allem unsere Zweikampfquote ist unterirdisch (45%). Grundsätzlich bin ich aber froh, dass wir auch mal die volle Punktzahl gegen eine solche Mannschaft holen können, nachdem wir ja sonst so freigiebig mit der Punktevergabe umgehen.
   
  16.12.
  15. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [1] – Cagliari Calcio [11] 4:0 (2:0)
  Romero – Nyom [82. Volta], Sídnei, Bassong, De Silvestri – Palombo, Guarín [76. Semioli], Ezequiel, Poli [67. Obiang], Nenê – Bertani
  Tore: 20‘ 1:0 Poli, 31‘ 2:0 Bertani, 49‘ 3:0 Bassong, 60‘ 4:0 Nenê
 
  Seitdem Poli im offensiven Mittelfeld spielt, läuft’s. Der Junge hat das Auge, die richtigen Ideen und einfach eine schöne Technik. Ansonsten funktioniert auch das Spiel über die Flügel und Bertani trifft auch das Tor. So kann’s weitergehen.
   
  Elf der Woche: Sébastian Bassong, Ezequiel
   
  23.12.

  16. Spieltag Serie A
  Catania Calcio [16] – UC Sampdoria [1] 0:1 (0:0)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, De Silvestri – Palombo, Guarín [71. Gentsoglou], Ezequiel [56. Semioli], Poli [85. Obiang], Nenê – Bertani
  Tore: 55‘ 0:1 Nenê [Elf.]
 
  Catania schenkt und heute die Punkte. Wir waren eigentlich nicht in der Verfassung, um heute einen Sieg mit nach Hause zu nehmen, aber wer sich so dumm anstellt, der braucht sich eben am Ende nicht zu wundern, wenn doch die Punkte weg sind. Erst erweist Spolli der Mannschaft einen Bärendienst und geht nach 28 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz und schließlich fällt Legrottaglie Nenê im Sechzehnmeterraum und der nutzt den fälligen Elfmeter. Herzlichen Dank!
   
  28.12.
  Dimitar Ivankov verletzt sich beim Gewichteheben und zieht sich eine Rückenverletzung zu. Ausfall: 4-5 Wochen
   
  30.12.
  Freundschaftsspiel
  UC Sampdoria – ACD Asti 6:0 (3:0)
  Tore: Nenê (2), Bouy, Bertani, Ezequiel, Palombo
   
  Da wir derzeit in einer finanziell gesicherten Position sind, nutze ich die Gelegenheit, um eine Verbesserung der Jugendeinrichtungen zu beantragen und es hat Erfolg.

 
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Januar 2013]
« Antwort #23 am: 07.April 2012, 12:01:23 »

Januar 2013
   
  1.1.
  Ezequiel schießt das Tor des Jahres in der Serie A. Andrea Poli belegt den zweiten Platz.

 
   
  2.1.
  Nachdem das Jahr 2012 bisher so gut gelaufen ist, passe ich auch die Erwartungen der Saison an, wie mir vom Vorstand vorgeschlagen wird.

 
   
  3.1.
  Mit den finanziellen Anpassungen ist es mir nun möglich auch den ersten Leihspieler fest an uns zu binden. Bassong, der eine Bank in der Innenverteidigung ist, erhält einen Vertrag bis 30.6.16 und verdient 2.800.000€ pro Jahr. Tottenham erhält die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 1.900.000€.
   
  4.1.
  Und endlich bekomme ich auch einen echten Mittelstürmer, der hoffentlich die erhoffte Verstärkung für die Rückrunde darstellt. Da sein Vertrag zum Saisonende ausgelaufen wäre, bekomme ich ihn für unfassbar günstige 350.000€. Dass der Spieler gerade von einem Erzrivalen kommt, müssen die Fans jetzt einfach mal so hinnehmen.

 
   
  6.1.
  17. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [1] – Udinese Calcio [7] 1:0
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, De Silvestri – Palombo, Guarín, Ezequiel [56. Semioli], Poli, Nenê [75. Bertani] – Acquafresca
Tore: 70‘ 1:0 Poli
 
  Acquafresca gibt ein solides Debüt, wir machen genau da weiter, wo wir vor der kurzen Pause aufgehört haben und einzig und allein Handanovic ist es zu verdanken, dass wir heute nicht höher gewonnen haben. Wahnsinn, was wir bisher geleistet haben.
   
  Elf der Woche: Lorenzo De Silvestri
   
  7.1.
  Auch Obiangs Arbeitspapiere können bis 30.6.16 verlängert werden. Sein Vertrag lief bisher nur bis 2014. 600.000€ sind uns seine Dienste ab sofort jährlich wert.
   
  9.1.
  Bevor die nächste Partie ansteht, können wir den ersten Transfer für die nächste Saison bekannt geben. Da ich mir nicht sicher bin, ob ich Nenê auch über die Saison hinaus verpflichten kann und Semioli arg schwächelt, gehe ich auf Nummer sicher und hole einen Spieler, der vom Potential her, dem eines Nenê wohl kaum nachsteht.

 
   
  18. Spieltag Serie A
  FC Parma [9] – UC Sampdoria [1] 3:2 (2:0)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong [70. Volta], De Silvestri – Palombo, Guarín, Ezequiel, Poli, Nenê – Acquafresca
  Tore: 17‘ 1:0 Feczesin, 42‘ 2:0 Feczesin, 68‘ 2:1 Poli, 65‘ 3:1 Feczesin, 84‘ 3:2 Ezequiel
 
  So ein Mist! Nach Hernandez bekommen wir den erst zweiten Stürmer in dieser Saison nicht unter Kontrolle. Der schießt uns dann mal im Alleingang ab, auch wenn es zum Ende hin nochmal knapp geworden ist. Erstaunlich ist, dass wir nun schon das dritte Spiel 2:3 verlieren.
   
  12.1.
  19. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [2] – SSC Neapel [8] 2:0 (1:0)
  Romero – De Silvestri, Sídnei, Volta, Berardi [87. Laczkó] – Palombo, Obiang [74. Medo], Ezequiel [70. Semioli], Poli, Nenê – Acquafresca
  Tore: 25‘ 1:0 Nenê, 87‘ 2:0 Medo
 
  Als hätte es das letzte Spiel nicht gegeben, knüpfen wir an unsere Form an, die uns bei unserer kleinen Serie die entscheidenden Punkte eingebracht hat und das obwohl wir ohne Bassong und Nyom auskommen müssen, die beim Afrika-Cup weilen.  Ab der ersten Minute ist Alarm im Strafraum des SSC Neapel, so dass De Sanctis mehrmals unter Beweis stellen muss, dass er seine Kunst im Tor noch immer beherrscht.
   
  Bevor es in die nächste Runde im italienischen Pokal geht, möchte ich einen Blick auf die Tabelle nach der Hinrunde richten.
 
   
  Und auch die Spielerstatistiken sind natürlich einen Blick wert. Eine ausführliche Bewertung der Leistungen nehme ich diesmal am Saisonende vor.
 
   
  16.1.
  Gaetano Berardi verlängert seinen Vertrag bis 30.6.15 und verdient ab sofort 700.000€ pro Jahr.
   
  Für Zsolt Laczkó ist das Kapitel Sampdoria allerdings beendet. Er schließt sich mit sofortiger Wirkung dem FC Basel an. Wir bekommen 875.000€ sofort und 120.000€ pro Monat für die nächsten 18 Monate.
   
  TIM Cup 1. Runde
  FC Genua – UC Sampdoria 1:3 (1:0)
  Romero – Berardi, Sídnei, Volta, De Silvestri – Medo, Palombo, Ezequiel, Poli [73. Obiang], Nenê 873. Semioli] – Acquafresca
  Tore: 45‘ 1:0 Mahlangu, 47‘ 1:1 Acquafresca, 72‘ 1:2 Acquafresca, 77‘ 1:3 Volta
 
  Gibt es ein besseres Spiel, um den Fans zu zeigen „Ja, ich gebe alles für meinen Verein, egal wo ich vorher mein Geld verdient habe.“, als gegen den Ex-Verein, der zugleich der Erzfeind ist, zwei Tore zu erzielen? Natürlich nicht und genau deshalb wählt Acquafresca dieses Spiel, um  sich bei den Fans beliebt zu machen. Unseren Geldbeutel tut der Sieg übrigens auch gut, denn wir bekommen 500.000€. Medo zieht sich im Spiel indes eine Nackenzerrung zu und muss fünf bis sieben Tage aussetzen.
   
  20.1.
  Länderspielstatistik
  Kamerun – Kongo 2:0 [Bassong, 26. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 8.5/Allan Nyom, 16. Spiel, 85 Minuten, 7.5]
   
  20. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [2] – US Lecce [19] 1:0 (1:0)
  Romero – Berardi, Sídnei, Volta, De Silvestri – Palombo, Guarín [75. Buoy], Ezequiel, Poli [65. Obiang], Nenê – Acquafresca
  Tore: 11‘ 1:0 Nenê
 
  Ein wirklich schlechtes Spiel von uns gegen einen noch viel schlechteren Gegner. Gegen zehn Mann schaffen wir es nicht noch höher zu gewinnen, obwohl die Chancen da sind und Acquafresca verschießt auch noch einen Elfmeter. Wie gut, dass wir zu dem Zeitpunkt schon ein Tor geschossen hatten.
   
  Elf der Woche: Nenê
   
  21.1.
  Ivankov ist wieder fit und lässt mich anschließend gleich wissen, dass er mein Vertragsangebot ablehnt und lieber zum AC Mailand wechselt. Na herzlichen Dank.
   
  24.1.
  Länderspielstatistik
  Kamerun – Libyen 1:0 [Sébastian Bassong, 27. Spiel, 79 Minuten, 6.5/Allan Nyom, 17. Spiel, 90 Minuten, 7.1]
   
  27.1.
  21. Spieltag Serie A
  Lazio Rom [12] – UC Sampdoria [1] 1:4 (0:3)
  Romero – Berardi, Volta, Gentsoglou, Sídnei  – Palombo, Guarín [59. Buoy], Ezequiel, Poli [71. Obiang], Nenê [76. Semioli] – Acquafresca
  Tore: 15‘ 0:1 Gentsoglou, 23‘ 0:2 Acquafresca, 28‘ 0:3 Ezequiel, 83‘ 1:3 Stendardo, 89‘ 1:4 Stendardo [Eg.]
 
  Da De Silvestri gelb-gesperrt fehlt, muss ich kreativ sein. Deshalb darf sich Sídnei mal als linker Verteidiger versuchen und das klappt prima. Lazios Trainer scheint mir an diesem Tag zudem eine Freude machen zu wollen, anders kann ich mir eine Dreierkette nicht vorstellen. Wir nehmen die Einladung dankbar an.
   
  Elf der Woche: Savvas Gentsoglou, Andrea Poli
   
  28.1.
  Länderspielstatistik
  Kamerun –Burkina Faso 4:2 [Sébastian Bassong, 28. Spiel, 90 Minuten, 6.9/ Allan Nyom, 18. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
   
  29.1.
  Ein letztes Mal werden wir dieses Transferfenster aktiv. Da Semioli derzeit komplett außer Form ist, hole ich mir das spanische Toptalent Gerard Deulofeu an Bord. Die Leihgebühr beträgt 300.000€, eine Kaufoption konnte ich leider nicht herausholen.
 
   
  30.1.
  TIM Cup Viertelfinale
  Inter Mailand – UC Sampdoria 0:2 n.V. (0:0)
  Romero – Berardi, Sídnei, Volta, De Silvestri – Medo [45. Guarín], Palombo, Ezequiel [112. Bertani], Poli, Nenê [66. Deulofeu] – Acquafresca
  Tore: 100‘ 0:1 Acquafresca [Elf.], 105‘ 0:2 Deulofeu
 
  Was ein Kraftakt, was ein Debüt, was eine Freude! Wir spielen wahnsinnig konzentriert, um in der Nachspielzeit eiskalt zuzuschlagen. Bis dahin war Inter nicht unbedingt die bessere Mannschaft, wenngleich sie vielleicht etwas höhere Spielanteile hatte. Besonders begeisternd ist natürlich das 2:0 durch Deulofeu, der die Nachschusschance nutzt und den Deckel auf das Spiel macht.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Februar 2013]
« Antwort #24 am: 08.April 2012, 11:26:59 »

Februar 2013

  2.2.
  22. Spieltag Serie A
  AC Florenz [5] – UC Sampdoria [1] 1:0 (0:0)
  Romero – De Silvestri, Volta, Gentsoglou, Sídnei – Medo [45. Palombo], Guarín [66. Bouy], Deulofeu, Obiang, Nenê [77. Ezequiel] – Acquafresca
  Tore: 70‘ 1:0 Babacar
 
  Die Spieler sind platt nach dem langen Viertelfinalspiel, die vielen notwendigen Veränderungen sind auch deutlich spürbar und wenn man dann mit einem so quirligen Stürmerpaar konfrontiert wird, wie es Aubameyang und Babacar sind, dann wird die Sache schwer. Nur ein Mal entwischen uns die beiden und das wird dann auch gleich bestraft.
   
  4.2.
  Länderspielstatistik
  Viertelfinale Afrika-Cup Kamerun – DR Kongo 0:0 (4:1 n.E.) [Sébastian Bassong, 29. Spiel, 120 Minuten, 7.4/Allan Nyom, 19. Spiel, 120 Minuten, 7.5]
   

  5.2.
  Tim Cup Halbfinale (Hinspiel)
  AC Pavia – UC Sampdoria 0:3 (0:1)
  Romero – Sídnei, Volta, Gentsoglou, De Silvestri – Medo [75. Bouy], Palombo, Ezequiel, Poli [75. Obiang], Nenê [66. Deulofeu] – Acquafresca
  Tore: 17‘ 0:1 Ezequiel, 50‘ 0:2 Ezequiel, 89‘ 0:3 Palombo
 
  Die Schlagzeile für dieses Spiel würde wohl „Der große Favorit spielt einen lockeren Sieg heraus.“ lauten, denn genau das ist es, was wir gegen den Zweitligisten machen.
   
  7.2.
  Länderspielstatistik
  Halbfinale Afrika-Cup Kamerun – Marokko 2:0 [Sébastian Bassong, 30. Spiel, 90 Minuten, 7.2]
   
  8.2.
  Talente sind essentiell für die Zukunft und da ich damit rechne, dass wir auch diese Saison keine wirklichen Stars bei unseren Rekruten finden werden, verpflichte ich ein bulgarisches Talent (Ivan Tudzharov - ZM/DM), dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.

 
   
  9.2.
  23. Spieltag
  UC Sampdoria [2] – AC Mailand [1] 3:1 (2:1)
  Romero – Berardi [54. Gentsoglou], Sídnei, Volta, De Silvestri – Medo, Palombo [82. Bouy], Ezequiel [72. Deulofeu], Poli, Nenê – Acquafresca
  Tore: 9‘ 0:1 Mangane, 11‘ 1:1 Palombo, 31‘ 2:1 Acquafresca, 64‘ 3:1 Acquafresca
 
  Mailand geht nach einer Ecke in Führung, doch wir halten uns nicht lang damit auf geschockt zu sein, sondern antworten bereits mit dem anschließenden Anstoß. Danach ziehen wir immer mehr unser Spiel auf und nutzen die Fehler von Mailand in der Vorwärtsbewegung. Ein sehr gutes Spiel von allen Beteiligten. Einziger Wehrmutstropfen sind die gebrochenen Rippen von Berardi, der damit drei bis vier Wochen fehlen wird.
   
  10.2.
  Länderspielstatistik
  Afrika-Cup Finale Kamerun – Südafrika 2:1 [Sébastian Bassong, 31. Spiel, 90 Minuten, 6.8/Allan Nyom, 20. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
   
  12.2.
  Länderspielstatistik
  Niederlande U21 – Slowenien U21 2:0 [Ouasim Buoy, 1. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 7.3]
  Spanien U21 – Israel U21 4:1 [Obiang, 1. Spiel, 81 Minuten, 1 Tor, 7.6/Gerard Deulofeu, 1. Spiel, 75 Minuten, 1 Vorlage, 8.1]
  Italien U21 – Schweiz U21 0:1 [Francesco Grandolfo, 1. Spiel, 88 Minuten, 6.2]
   
  13.2.
  Länderspielstatistik
  Argentinien – Uruguay 3:0 [Sergio Romero, 35. Spiel, 90 Minuten, 7.1]
  Italien – Rumänien 1:1 [Lorenzo De Silvestri, 2. Spiel, 45 Minuten, 6.2]
  Kolumbien – Ecuador 1:0 [Fredy Guarín, 38. Spiel, 1 Tor, 90 Minuten, 8.3]
  Kamerun – Tansania 7:1 [Sébastian Bassong, 32. Spiel, 66 Minuten, 7.2/Allan Nyom, 21. Spiel, 66 Minute, 1 Vorlage, 8.2]
  Sierra Leone – Sudan 0:2 [Medo, 10. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
   

  17.2.
  24. Spieltag Serie A
  AS Livorno [18] – UC Sampdoria [1] 0:3 (0:2)
  Romero –Nyom, Volta, Bassong, De Silvestri – Medo [59. Buoy], Palombo, Ezequiel [75. Deulofeu], Poli [79.Obiang], Nenê – Acquafresca
  Tore: 27‘ 0:1 Acquafresca [Elf.], 43‘ 0:2 Palombo, 65‘ 0:3 Bassong
 
  25 Minuten lang geht das Spiel komplett an uns vorbei. Doch nachdem ich Ezequiel und Nenê die Seiten tauschen lasse, Nenê sieht gegen seinen Bewacher nämlich gar keinen Stich, wird es besser. So sitzt dann auch gleich der erste Angriff, nachdem Acquafresca rüde gestoppt wird und er selbst zum Elfmeter antritt. Danach nutzen wir unsere wenigen Chancen eiskalt.
   
  Elf der Woche: Sébastian Bassong, Ezequiel, Angelo Palombo
   
  24.2.
  25. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [1] – Novara Calcio [17] 0:1 (0:1)
  Romero – Nyom [78. Sídnei], Volta, Bassong, De Silvestri – Medo, Palombo, Ezequiel, Poli, Nenê – Acquafresca [54. Bertani]
  Tore: 32‘ 0:1 Campbell
 
  Das Gefühl hatte ich ja schon ganz vergessen, nachdem es gegen die bisherigen Underdogs in der letzten Zeit gut gelaufen war, fallen wir heute wieder in alte Muster zurück. Die Leistung ist so schlecht, dass ich darüber eigentlich auch gar keine weiteren Worte verlieren will.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - März 2013]
« Antwort #25 am: 09.April 2012, 10:07:54 »

März 2013

  3.3.
  26. Spieltag Serie A
  Juventus Turin [3] – UC Sampdoria [1] 2:0 (2:0)
  Romero –Nyom, Volta, Bassong, De Silvestri – Gentsoglou, Palombo [63. Guarín], Ezequiel, Poli, Nenê – Acquafresca [63. Deulofeu]
  Tore: 7‘ 1:0 Romero [Eg.], 33‘ 2:0 Young
 
  Die Spitze rückt zusammen, nachdem wir heute einfach nicht die nötige Portion haben, um ein Unentschieden zu holen, denn das wäre, geht man von den Spielanteilen und den Chancen aus, sehr viel gerechter gewesen. Aber das war es nicht, weswegen die ersten vier Teams nur noch durch einen Punkt getrennt werden.
   
  6.3.
  Berardi ist wieder gesund.
   
  10.3.
  27. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [1] – Atalanta Bergamo [5] 0:0 (0:0)
  Romero –Nyom, Volta [45. Sídnei], Bassong, De Silvestri – Gentsoglou, Palombo, Ezequiel, Poli, Nenê [54. Deulofeu] – Grandolfo
 
  Kurz und knapp kann man zu dem Spiel sagen: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.“ Ein Tor hätte hier mehr als drin sein müssen, aber am Ende ist es einfach nur Pech, dass es nicht fällt. Damit bleiben wir im dritten Spiel nacheinander ohne Torerfolg.
   
  17.3.
  28. Spieltag Serie A
  AC Gubbio [20] – UC Sampdoria [3] 1:2 (1:1)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, De Silvestri [86. Berardi] – Palombo, Guarín [53. Gentsoglou], Nenê, Obiang [86. Buoy], Ezequiel – Acquafresca
  Tore: 5‘ 1:0 Zigoni, 43‘ 1:1 Cosner [Eg.], 58‘ 1:2 Acquafresca
 
  Obwohl Palombo das dringende Bedürfnis hatte einen weiteren Spieltag für uns zur Katastrophe zu machen (Rot in der 53. Minute), beweist die Mannschaft Moral, auch wenn wir sicherlich mehr Probleme gehabt hätte, wäre Gubbio nicht bereits seit der 28.Minute zu Zehnt gewesen. So können wir zehn Spieltage vor Schluss voller Freude vermelden, dass ein Abstieg nunmehr unmöglich ist.
   
  20.3.
  Auch die diesjährigen Jugendspielerkandidaten sprühen nicht gerade vor unbändigem Talent, auch wenn mit Antonio Lusetti (ST) ein Spieler dabei war, von dem Palombo schwärmt. Ich bin da doch etwas skeptisch.

 
   
  Christopher Weiß (LV) und Ciro Girardi (OM) werden von Allan Nyom ausdrücklich gelobt.

  Christopher Weiß
 

  Ciro Girardi
 
   
  26.3.
  Länderspielstatistik
  Niederlande U21 – Malta U21 1:0 [Ouasim Buoy, 2. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
  Spanien U21 – England U21 0:2 [Obiang, 2. Spiel, 90 Minuten, 6.7/Gerard Deulofeu, 2. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
  Italien U21 – Liechtenstein U21 4:0 [Francesco Grandolfo, 2. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
   
  27.3.
  Länderspielstatistik
  Argentinien – Peru 3:2 [Sergio Romero, 36. Spiel, 90 Minuten, 7.1]
  Kolumbien – Chile 2:1 [Fredy Guarín, 39. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Kamerun – Togo 4:2 [Sébastian Bassong, 33. Spiel, 90 Minuten, 6.9/ Allan Nyom, 22. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Sierra Leone – Senegal 1:3 [Medo, 11. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Griechenland – Slowakei 0:0 [Savvas Gentsoglou, 8. Spiel, 78 Minuten, 6.8]
   

  30.3.
  29. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [3] – US Palermo [8] 2:1 (1:0)
  Romero – Berardi, Sídnei, Bassong, De Silvestri – Gentsoglou, Medo [67. Bouy], Ezequiel, Poli [63. Obiang], Nenê – Acquafresca
  Tore: 19‘ 1:0 Nenê, 51‘ 1:1 Pisano, 86‘ 2:1 Ezequiel
 
  Wir kommen perfekt aus der kurzen Länderspielpause, auch wenn wir ganz schön kämpfen mussten. Allerdings nicht mit dem Gegner, der heute erschreckend schwach war, sondern mit unserem Glück, das uns irgendwie nicht zur Seite stehen wollte. Am Ende wurde es dann ein Kampfsieg, denn wir wollten das zweite Tor unbedingt.
   
  Elf der Woche: Ezequiel, Nenê
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - April 2013]
« Antwort #26 am: 10.April 2012, 06:49:40 »


April 2013

  2.4.
  TIM Cup Halbfinale Rückspiel
  UC Sampdoria – AC Pavia 3:0 (2:0)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, Berardi [61. Volta] – Gentsoglou [80. Medo], Bouy [73. Palombo], Deulofeu, Obiang, Semioli – Grandolfo
  Tore: 5‘ 1:0 Obiang, 37‘ 2:0 Semioli, 54‘ 3:0 Deulofeu
 
  Unsere Reserve zeigt, dass sie mehr als nur das sein kann, wenn sie will, auch wenn Pavia nun wirklich kein Stolperstein sein sollte, egal wer aus unserem Profikader auf dem Platz steht. Besonderes Lob gebührt zudem Romero, der einen Elfmeter parieren konnte.
   
  7.4.
  30. Spieltag Serie A
  AS Rom [17] – UC Sampdoria [2] 0:1 (0:0)
  Romero – Berardi, Sídnei [26. Medo], Volta, De Silvestri – Gentsoglou, Poli, Ezequiel, Obiang, Nenê – Acquafresca
  Tore: 56‘ 0:1 Acquafresca [Elf.]
 
  Auf dem Blatt sieht das Ergebnis wirklich knapp aus, auf dem Feld sah das schon ganz anders aus. Stekelenburg hat wohl etwas dagegen in die Serie B abzusteigen, der Rest der Mannschaft hingegen spielte bereits so. Leider verletzt sich Sídnei im Spiel etwas schwerer (gebrochene Rippen), weswegen wir auf ihn die nächsten Wochen verzichten müssen.
   
  Was würde ich dafür geben, dass die Saison bereits jetzt zu Ende ist, aber noch sind acht Spiele zu spielen und egal, wie wir die absolvieren, wir haben bereits jetzt eine sensationelle Saison sicher. Mit der jetzigen Punktzahl wären wir übrigens am Ende der letzten Saison Vierter geworden.
 
   
  13.4.
  Deulofeu zieht sich im Training eine Leistenzerrung zu und fällt die nächsten 2-3 Wochen aus.
   
  14.4.

  31. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [1] – FC Genua [13] 3:0 (1:0)
  Romero – Berardi, Volta, Bassong [83. Medo], De Silvestri [66. Nyom] – Gentsoglou, Poli [75. Bouy], Ezequiel, Obiang, Semioli – Acquafresca
  Tore: 39‘ 1:0 Semioli, 60‘ 2:0 Bassong, 85‘ 3:0 Obiang
 
  Derbysiege sind schon was Schönes. Nicht nur, weil wir mit einem solchen weiter an der Spitze bleiben, sondern weil man damit dem Erzfeind so richtig einen reinwürgen kann. Bester Spieler auf dem Platz nach unfassbar langer Abstinenz, da er einfach nicht an seinen Vorderleuten vorbeikommt und er auch von Jungspund Deulofeu verdrängt wurde, ist Semioli, der die Gelbabsenz von Nenê hervorragend nutzt.
   
  18.4.
  Ivankov erleidet im Training eine leichte Fersenverletzung und muss knapp eine Woche pausieren.
   
  21.4.
  32. Spieltag Serie A
  Inter Mailand [6] – UC Sampdoria [1] 1:1 (1:1)
  Romero – Berardi [45. Nyom], Volta [45. Medo], Bassong, De Silvestri  – Gentsoglou, Palombo, Ezequiel, Poli [75. Obiang], Nenê – Acquafresca
  Tore: 21‘ 1:0 Zanetti, 39‘ 1:1 Acquafresca
 
  Desto länger das Spiel lief, umso besser bekamen wir Inter unter Kontrolle, allerdings nie so sehr, dass wir Torchancen herausarbeiten konnten. Hoffentlich spielt Inter im nächsten Spiel gegen Mailand ähnlich stark. Wir müssen im nächsten Spiel leider auf den Mann verzichten, der heute der absolute Star im Mittelfeld war. Palombo fällt mindestens neun Tage mit einer Oberschenkelzerrung aus.
   
  24.4.
  33. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [2] – FC Bologna [13] 3:1 (3:0)
  Romero – Berardi, Volta, Bassong, De Silvestri [69. Nyom]  – Gentsoglou, Poli [66. Bouy], Ezequiel, Obiang, Nenê [77. Semioli] – Acquafresca
  Tore: 6‘ 1:0 Nenê, 22‘ 2:0 Obiang, 38‘ 3:0 Nenê [Fr.], 52‘ 3:1 Padoin
 
  Gillet steht heute unter Dauerbeschuss und obwohl er wirklich alles versucht, schenken wir ihm trotzdem drei Tore ein. Gut gemacht! Bei noch fünf ausstehenden Spielen geht es jetzt also in die heiße Phase der Saison und da Inter seine Leistung bestätigen kann und auch gegen Mailand ein Unentschieden erspielt, sind wir jetzt wieder vorn in der Tabelle.
   
  Tabelle
  1. UC Sampdoria 62:27 70 Pkt.
  2. AC Mailand 57:28 69 Pkt.
  3. Juventus Turin 74:31 65 Pkt.
  4. AC Florenz 68:42 64 Pkt.
   
  28.4.
  34. Spieltag Serie A
  Cagliari Calcio [10] – UC Sampdoria [1] 2:1 (1:1)
  Romero – Berardi, Volta [45. Medo], Bassong, De Silvestri  – Gentsoglou, Poli, Ezequiel [89. Guarín], Obiang, Nenê [64. Semioli] – Acquafresca
  Tore: 12‘ 1:0 Nenê, 38‘ 1:1 Acquafresca, 54‘ 2:1 Nenê
 
  Nenê ist heute der Mann des Tages, allerdings nicht unserer. Tja, spielt man so, gehen einem am Ende die wichtigen Punkte für die Sensationsmeisterschaft flöten, auch wenn ein Unentschieden angesichts der Chancen definitiv drin gewesen wäre. Deulofeu meldet sich indes nach dem Spiel wieder im Training zurück. Grund zum Jubeln gibt es dennoch, denn bereits jetzt steht fest, dass wir sicher in der Europa League vertreten sein werden.
   
  Elf der Woche: Sébastian Bassong
   
  Tabelle
  1. AC Mailand 62:31 72 Pkt.
  2. UC Sampdoria 63:29 70 Pkt.
  3. Juventus Turin 76:31 68 Pkt.
  4. AC Florenz 70:43 67 Pkt.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - April 2013]
« Antwort #27 am: 10.April 2012, 15:35:51 »

Eeieiei, das wird nochmal saueng da oben  ;D
Freut mich, wie gut die Sampdoria spielt!
Ich als Leser wäre schon sehr zufrieden, wenn am Ende ein CL-Platz sicher ist  :)

Wie sehen die letzen 4 Spiele aus? Gegen wen musst Ihr noch spielen?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Mai 2013]
« Antwort #28 am: 11.April 2012, 11:42:59 »

Gegen wen wir noch spielen müssen, siehst du quasi jetzt. :laugh: Ich wäre mit einem CL-Platz auch mehr als zufrieden. Ob es geklappt hat?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2013
   
  2.5.
  Unverhofft kommt oft lautet die Devise bei unseren Sturmzugang für die nächste Saison, denn wenn einem der Spieler schon für 2.000.000€ angeboten wird, dann muss man einfach zugreifen. Damit muss ich mich zugleich auch nicht mehr nach einem zweiten Stürmer umsehen. Unser Neuzugang verdient pro Jahr 1.000.000€ und unterschreibt bis 30.6.2017.

 
   
  5.5.
  35. Spieltag
  UC Sampdoria [2] – Catania Calcio [11] 1:2 (1:1)
  Romero – Nyom, Bassong, Gentsoglou, Berardi  – Medo [40. Guarín [74. Bouy]], Palombo, Ezequiel [20. Deulofeu], Poli, Nenê  – Acquafresca
  Tore: 12‘ 1:0 Nenê, 35‘ 1:1 Lanzafame, 52‘ 1:2 Maxi López
 
  Ihr sucht euch nicht wirklich die letzten fünf Spiele aus, um den größten Mist der Saison zu spielen, oder? Mit solch einer Spielweise ist der Medientipp 17. Platz definitiv realistisch, aber doch nicht nachdem wir bisher eine so perfekte Saison gespielt haben?! Ich bin wirklich von Vollidioten umgeben und Gentsoglou ist der größte, denn seine Einladung führte erst zum Ausgleich und uns in die Verunsicherung. Während Ezequiel zum Glück nicht schwerer verletzt ist, fällt Medo drei Wochen aus.
   
  Elf der Woche: Nenê
   
  Tabelle
  1. AC Mailand 63:31 75 Pkt.
  2. Juventus Turin 79:32 71 Pkt.
  3. UC Sampdoria 64:31 70 Pkt.
  4. AC Florenz 72:43 70 Pkt.
   
  7.5.
  Sídnei ist wieder fit.
   
  12.5.
  36. Spieltag Serie A
  Udinese Calcio [12] – UC Sampdoria [3] 1:1 (0:0)
  Romero – Nyom, Sídnei, Bassong, De Silvestri  – Palombo, Poli, Ezequiel, Belluschi [70. Obiang], Nenê [45. Semioli] – Acquafresca
  Tore: 57‘ 0:1 Belluschi, 61‘ 1:1 Torje
 
  Wir bringen uns wirklich um die Früchte unserer Arbeit! Gegen zehn Mann schaffen wir es nicht zu gewinnen und damit ist Mailand für uns nicht mehr einzuholen. Vielmehr geht es für uns jetzt „nur“ noch um den Kampf Platz 2-5.
   
  Tabelle
  2. AC Florenz 76:44 73 Pkt.
  3. Juventus Turin 79:33 71 Pkt.
  4. UC Sampdoria 65:32 71 Pkt.
  5. Atalanta Bergamo 58:27 69 Pkt.
   
  15.5.
  37. Spieltag Serie A
  UC Sampdoria [4] – FC Parma [8] 2:1 (1:0)
  Romero – Nyom, Volta, Bassong, De Silvestri  – Palombo, Obiang, Ezequiel [65. Semioli], Poli [65. Bouy], Nenê [80. Belluschi] – Acquafresca
  Tore: 25‘ 1:0 Palombo, 47‘ 1:1 Feczesin, 86‘ 2:1 Acquafresca [Elf.]
 
  Was für unfassbar wichtige Punkte. Für die Tabelle, unser Selbstvertrauen und für den nächsten Gegner, denn der wird nicht nur unser letzter Ligagegner, sondern auch unser Finalgegner im Pokal sein. Derweil kann man dem AC Mailand bereits zur Verteidigung des Titels gratulieren und US Lecce, AS Livorno und AC Gubbio nur herzliches Beileid wünschen, denn das sind die diesjährigen Absteiger.
   
  Tabelle
  2. AC Florenz 80:45 76 Pkt.
  3. Juventus Turin 83:35 74 Pkt.
  4. UC Sampdoria 67:33 74 Pkt.
  5. Atalanta Bergamo 60:28 72 Pkt.
   
  19.5.
  38. Spieltag Serie A
  SSC Neapel [7] – UC Sampdoria [4] 2:1(1:1)
  Romero – Nyom, Sídnei [45. Volta], Bassong [61. Berardi], De Silvestri  – Palombo, Obiang, Semioli, Belluschi [79. Poli], Nenê  – Acquafresca
  Tore: 35‘ 1:0 Maiga, 42‘ 1:1 Acquafresca, 54‘ 2:1 Diego
 
  Wir fallen tatsächlich noch auf Rang 5 zurück. Eigentlich müsste ich mich freuen, denn dieser Platz ist weit über den Erwartungen vor der Saison, aber wenn man sieht, dass das die schlechteste Platzeirung der gesamten Saison für uns ist, dann ist das einfach enttäuschend. Besonders toll ist, dass unser bester Verteidiger (Bassong) nach einem Foul von Cavani auch noch im Pokalfinale fehlt, denn mit einer Zerrung der Außenbänder im Knöchel kann er den Fuß erst mal drei Wochen schonen. 4.000.000€ erhalten wir für den 5. Platz in der Liga.
   
  Die Abschlusstabelle

 
   
  20.5.
 
  Fairster Spieler des Jahres der Serie A
 
 
Elf des Jahres
   
   
  23.5.
  Für Ivankov ist die Saison beendet. Eine Sehnenreizung im Knie wird in die nächsten vier Monate in die Reha verbannen.
   
  26.5.
  Nyom muss jetzt auf die Zähne beißen. Er wird mit Schmerzmitteln vollgepumpt, um gegen Neapel spielen zu können. Wie gut, dass er seine Füße braucht und nicht seine Hände (hat seine Hand verstaucht).
   
  27.5.
  Medo ist wieder einsatzbereit.
   
  29.5.

  TIM Cup Finale
  SSC Neapel – UC Sampdoria 4:3 n.E. 1:1 (1:0)
  Romero – Nyom [78. Berardi], Sídnei, Volta, De Silvestri  – Gentsoglou, Palombo, Ezequiel, Poli [51. Nenê], Semioli  – Acquafresca
  Tore: 39‘ 1:0 Cavani, 59‘ 1:1 Acquafresca
 
  Nach den letzten Ligaspielen war eigentlich zu erwarten, dass es heute nichts wird. Dass es dann gerade im Elfmeterschießen so enden muss, nachdem unsere beiden besten Spieler der Saison scheitern (Nenê trifft nur den Pfosten, De Sanctis pariert gegen Ezequiel) macht den Geschmack noch bitterer. Zwar kann Romero auch gegen Dzemaili parieren, aber das reicht eben nicht. Dennoch können wir erhobenen Hauptes aus dieser Saison gehen.
   
  Die Saisonstatistiken
  Tor/Schussversuche 14/59 = 23% (Acquafresca)
  Schüsse aufs Tor/Versuche 35/59 = 59% (Acquafresca)
  Passquote 888/1052 = 84% (Palombo)
  Gewonnene Tacklings 210/251 = 83% (De Silvestri)
  Gewonnene Kopfbälle 111/125 = 88% (De Silvestri)
  Distanz pro 90 Minuten 12.4km (Bouy)
  Gewonnene Spiele/gespielte Spiele 23/31 = 74% (Obiang)
  Höchste Fehlerquote mit Torfolge 1/20 = 5% (Semioli)
   
  Mannschaftsbewertung (Liga/Pokal)

 Topstar =
Leistungsträger =
Mitläufer =
Füllmaterial =
Platzwart =

Tor
   
  Sergio Romero (26), 42 Spiele, 37 Gegentore, Note: 6.91
   
  Wer schon in die Mannschaft des Jahres in der Serie A gewählt wird, bei dem kann es gar keine andere Bewertung geben. Insofern niemand überraschend die Kaufoption in Höhe von 25.000.000€ für ihn zieht, wird er natürlich auch nächste Saison das Tor für uns hüten.
   
  Dimitar Ivankov (37), 3 Spiele, 1 Tor, Note: 6.97
   
  Schade, dass der Bulgare bereits nach einer Saison wieder seine Sachen packt. Bei Mailand wird er auch nicht mehr zum Einsatz kommen, als bei uns von daher macht mich sein Verlust schon etwas traurig, denn als Backup hat er mehr als nur die Qualität.
   
  Da Costa (29), kein Spiel
   
  Zum Glück läuft sein Vertrag aus, denn sein Geheule geht mir mächtig auf den Geist. Er darf nicht spielen, er will auf die Transferliste, zwei Wochen später will er wieder runter und eine Woche darauf wiederholt sich das Spiel. Hätte ich einen Abnehmer für ihn gefunden, hätte er schon viel früher seine Sachen packen können.
   
  Fazit: Ein Ersatztorhüter muss her. Ansonsten bleibt Romero die  unbestrittene Nummer 1.
   
  Innenverteidigung
   
  Massimo Volta (26), 32(4) Spiele, 2 Tore, Note: 6.94
   
  Ich hatte mir eine etwas stärkere Saison von ihm erwartet, aber auch so kann man eigentlich nicht über ihn schimpfen. Einen Bock schießt jeder Mal und dass er am Ende der Saison ohne Karte ausgekommen ist, zeigt schon, dass er das Verteidigen beherrscht.
   
  Sébastian Bassong (26), 34 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen, Note: 7.18
   
  Die 1.900.000€, die ich für ihn auf den Tisch gelegt habe, haben sich richtig gelohnt. Er macht kaum Fehler, kommt mit einer akzeptablen Anzahl an gelben Karten aus (5) und ist einfach eine Granate in der Innenverteidigung. Mit ihm kann man auch getrost in den europäischen Wettbewerb als Stammspieler gehen.
   
  Sídnei (23), 20(5) Spiele, 1 Vorlage, Note: 6.96
   
  Ich will ihm nicht gleich vier Sterne geben, denn da fehlt noch ein bisschen was. Hatte am Anfang Volta vor der Nase an dem er nicht vorbeikam. Hat aber seine Chance schnell genutzt, nachdem er seine Einsatzzeit gefordert hat, weswegen ich nicht bereue, ihm damals nachgegeben zu haben. Dennoch muss da noch Steigerungspotential sein, sonst reicht das nächste Saison wieder nicht zum unumstrittenen Stammspieler.
   
  Savvas Gentsoglou (22), 20(7) Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, Note: 7.03
   
  Die gute Durchschnittsnote ergibt sich nicht etwa aufgrund seiner Leistungen in der Innenverteidigung, sondern aufgrund der besseren Leistungen im defensiven Mittelfeld. Da wird künftig auch sein Platz sein, denn im Abwehrzentrum macht er mir dann doch zu viele Fehler, um auf diesem Niveau gesetzt zu sein. Bei der Leistungsdichte im defensiven Mittelfeld, wird es aber auch da nicht leicht für ihn.

  Fazit: Wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich noch einen ähnlich starken Innenverteidiger wie Bassong holen.
   
  Außenverteidigung
   
  Lorenzo De Silvestri (25), 42 Spiele, 3 Vorlagen, Note: 7.18
   
  Da hole ich den Italiener eigentlich, um ihm mit Nyom auf rechts rotieren zu lassen und dann haut der auf der linken Verteidigerposition solche Leistungen raus. So viele Chancen vereitelt wie er, hat wohl keiner auf dem Platz, auch wenn er dafür insgesamt auch 12 gelbe Karten gesehen hat, aber die sind es wert. Wird auch nächste Saison die Nr. 1 auf links sein.
   
  Gaetano Berardi (24), 25(4) Spiele, Note: 6.97
   
  Hat auf rechts und links solide Auftritte hingelegt, auch wenn ich so meine Bedenken habe, dass er auch fähig genug ist, um im internationalen Geschäft die gegnerischen Flügelspieler aufzuhalten. Als solider Backup ist er aber auch nächste Saison zu gebrauchen.
   
  Allan Nyom (25), 20(7) Spiele, 1 Vorlage, Note: 6.92
   
  Auch er hat eine solide Saison hinter sich. Ist jetzt nicht der stärkste in der Spieleröffnung und lässt sich auch manchmal zu schnell unter Druck setzen und handelt überhastet, aber als Ersatzspieler hat auch er Einsatzaussichten für die nächste Saison. Stammspieler wird er wohl aber nicht werden können.
   
  Fazit: Ein rechter Verteidiger vom Format De Silvestri wird gesucht, dann sind wir auch auf der Außenverteidigerposition gut besetzt.
   
  Defensives Mittelfeld
   
  Angelo Palombo (31), 34(2) Spiele, 6 Tore, 3 Vorlagen, Note: 7.19
   
  Ob im zentralen oder defensiven Mittelfeld, auf ihn war Verlass. Mit seiner Übersicht und Spieleröffnung, sowie dem guten Stellungsspiel ist er aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Auch als Tutor leistet er hervorragende Dienste. Er ist auch nächste Saison im defensiven Mittelfeld gesetzt.
   
  Medo (25), 10(6) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, Note: 6.92
   
  Viele Verletzungen hinderten ihn daran öfter zum Einsatz zu kommen, auch wenn das mit Palombo vor der Nase sowieso schon an ein Wunder grenzt. Dennoch waren seine Leistungen ansprechend, auch wenn aus ihm sicherlich kein Fußballgott merh werden wird. Als Ersatzspieler reicht es allemal.
   
  Fazit: Palombo, Gentsoglou, Medo – mehr braucht es nicht im defensiven Mittelfeld.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Mai+Juni 2013]
« Antwort #29 am: 11.April 2012, 16:54:17 »

   Zentrales Mittelfeld
   
  Gianni Munari (29), kein Spiel
   
  Über ihn kann ich nichts sagen, denn er hat ja nie gespielt. Sein Vertrag läuft aus und wird auch nicht verlängert.
   
  Fredy Guarín (26), 11(8 ) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, Note: 6.81

  Seine Leihe war rein leistungstechnisch so überflüssig wie ein Kropf. Logische Schlussfolgerung ist, dass ich auf eine Verpflichtung von ihm verzichte.
   
  Ouasim Bouy (19), 1(12) Spiele, 1 Vorlage, Note: 6.85
   
  Ein absolutes Juwel, wie seine Leistungskurve im Training zeigt. Hat sich immens verbessert und für seine erste Saison richtig guten Fußball gezeigt. Beim Attribut Mut könnte er noch zulegen, aber das bekommt er sicherlich auch noch hin. Dafür, dass ich ihn in dieser Saison sowieso noch nicht für die erste Mannschaft geplant hatte, hat er sehr stark gespielt.
   
  Andrea Poli (23), 40(1) Spiele, 5 Tore, 14 Vorlagen, Note: 7.05
   
  Hat im zentralen Mittelfeld die Saison begonnen und musste notgedrungen den Part des Spielmachers übernehmen, da Belluschi nicht die erhoffte Leistung erbringen konnte. Beide Aufgaben hat er sehr gut erledigt, auch wenn er im zentralen Mittelfeld noch ein bisschen stärker war. Deshalb wird er dort auch nächste Saison zu finden sein.
   
  Fazit: Palombo kann zur Not auch noch hier spielen und Obiang sowieso, deshalb passiert hier nichts.

Offensives Mittelfeld

       Obiang (21), 12(19) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage, Note: 6.85
     
    Eine durchwachsene Saison für den jungen Spanier. Hat es in die U21 Spaniens geschafft, aber nicht zum Stammspieler bei mir. Nächste Saison muss der Knoten eigentlich platzen, auch wenn es auch da erneut hart für ihn werden wird, da ich ihm noch einen Spieler vor die Nase setzen werde, denn mit ihm als ersten Mann auf der Position in die Saison zu gehen, ist mir dann doch zu riskant.
     
    Fernando Belluschi (29), 16(1)Spiele, 7 Tore, Note: 6.89
     
    Hat nicht die Klasse, um dauerhaft den Stammspieler im offensiven Mittelfeld zu geben. Deshalb endet auch für ihn die Erfahrung UC Sampdoria.
     
    Fazit: Ein offensives Mittelfeld mit Format wird gesucht.

  Flügelspieler
     
    Franco Semioli (32), 15(13) Spiele, 6 Tore, 3 Vorlagen, Note: 6.99
     
    Konnte seine erste herausragende Saison nicht bestätigen, sondern viel zwischenzeitlich gar in ein riesiges Formloch. Zum Ende der Saison wieder mit steigenden Leistungen, aber auch er wird natürlich nicht jünger. Als Ersatzspieler ist er aber sicherlich weiter eine gute Option.
     
    Ezequiel (22), 42(1) Spiele, 7 Tore, 13 Vorlagen, Note: 7.16
     
    Kam als geplanter Ersatzspieler mit der Aussicht auf Kurzeinsätze und entpuppte sich prompt als Leistungsträger.  Er ist definitiv die größte Überraschung der Saison und wenn er auch nächste Saison so schnell so gut spielt, braucht er sich erneut keine Gedanken zu machen.
     
    Nenê (31), 40(2) Spiele, 18 Tore, 10 Vorlagen, Note: 7.16
     
    Sollte eigentlich als Mittelstürmer für Gefahr sorgen, doch schnell zeigte sich, dass er auf dem Flügel spielen muss. Ich würde ihn gern weiter an uns binden, immerhin müsste ich ihm nur einen neuen Vertrag anbieten, denn seiner läuft bei Paris aus, doch 5.000.000€ Grundgehalt kann ich leider nicht stemmen, denn die Vorstandsbegrenzungen lassen ein solches Gehalt einfach nicht zu. Schade.
     
    Gerard Deulofeu (19), 2(7) Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, Note: 6.94
     
    Er braucht Spielpraxis um sich zu entwickeln und die werde ich ihm nicht geben können. Sein Potential hat er aber schon angedeutet. Da ich aber jemanden brauche, der uns sofort weiterhilft, werde ich Barcelona nicht versuchen weichzuklopfen, um ihn fest zu verpflichten.
     
    Fazit: Dusan Tadic ist als Neuzugang für den linken Flügel bereits fix. Damit fehlt nur noch ein Spieler für die rechte Seite.

    Sturm
     
    Christian Bertani (32), 6(8 ) Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, Note: 6.98
     
    Ist als Stürmer einfach nicht gefährlich genug. Zu wenig Tore, zu langsam, dafür aber billig im Gehalt. Sollte Bologna ein ernsthaftes Angebot machen, werde ich überlegen ihn abzugeben, ansonsten ist er auch als dritter Mann noch zu gebrauchen.
     
    Robert Acquafresca (25), 25 Spiele, 14 Tore, 7 Vorlagen, Note: 7.11
     
    Genau so habe ich mir einen neuen Stürmer vorgestellt. Ohne lange Anlaufschwierigkeiten hat Acquafresca schnell ins Team gefunden und viele wichtige Tore erzielt oder aufgelegt. Wird sich aber dennoch in der nächsten Saison mit Paloschi um den Platz im Sturmzentrum streiten müssen.
     
    Francesco Grandolfo (20), 2(4) Spiele, 4 Vorlagen, Note: 6.83
     
    Vier Scorerpunkte in sechs Auftritten können sich durchaus sehen lassen. Dennoch fehlt es ihm einfach an Durchschlagskraft. Da auch noch Paloschi zur neuen Saison kommt, werden seine Einsatzzeiten immer weniger werden. Von daher werde ich einen Leihverein für ihn suchen.
     
    Fazit: Im Sturm besteht kein Handlungsbedarf.

    Unsere Statistiken im Ligavergleich
   
     
    Mit sieben erhaltenen Elfmetern liegen wir zudem auf Platz 3 der Liga. Rang 1 belegt der AC Mailand mit zehn Elfmetern. 11 Tore konnten wir nach Ecken erzielen. Damit liegen wir nur eines hinter Ligaspitze Lazio Rom. Auf Platz 11 liegen wir mit fünf Toren nach indirekten Freistößen. Hier führt Atalanta Bergamo die Tabelle mit elf an. Direkte Freistoßtore konnten wir drei erzielen. Cagliari liegt hier auf Platz 1 mit insgesamt fünf.
     
    31.5.
    Kaum hat man ein bisschen Geld auf dem Konto, ist es auch schon wieder weg. Dennoch kann ich das Vorhaben des Vorstands nur unterstützen.
   
   
     
Juni 2013

8.6.
Länderspielstatistik
Argentinien – Iran 2:0 [Sergio Romero, 37. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
Schweiz – Island 0:0 [Gaetano Berardi, 5. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
Kolumbien – Paraguay 2:1 [Fredy Guarín, 40. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
Sierra Leone – Tansania 2:1 [Medo, 12. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
Griechenland – Bosnien-Herzegovina 0:4 [Savvas Gentsoglou, 9. Spiel, 87 Minuten, 6.7]

10.6.
Bassong und Nyom sind wieder vollständig genesen.

12.6.
Absolut lächerlich. Manchester United bietet 4.300.000€ für Bassong.

Länderspielstatistik
Argentinien – Zypern 4:1 [Sergio Romero, 38. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
Kolumbien – Guyana 5:1 [Fredy Guarín, 41. Spiel, 63 Minuten, 1 Vorlage, 7.1]
Griechenland – Serbien 0:3 [Savvas Gentsoglou, 10. Spiel, 45 Minuten, 6.8]

15.6.
Länderspielstatistik
Sierra Leone – Ghana 0:2 [Medo, 13. Spiel, 90 Minuten, 6.7]

Wir liegen auf Platz 75 der europäischen Klubrangliste.

17.6.
Confederations Cup
Kamerun – Spanien 0:1 [Sébastian Bassong, 34. Spiel, 1 gelbe Karte, 90 Minuten, 7.1/Allan Nyom, 23. Spiel, 1 gelbe Karte, 74 Minuten, 5.2]

20.6.
Confederations Cup
Kamerun – Uruguay 1:1 [Allan Nyom, 24. Spiel, 9 Minuten]

23.6.
Das Budget für die neue Saison steht.


Confederations Cup
Kamerun – Mexiko 3:0 [Sébastian Bassong, 35. Spiel, 90 Minuten, 7.9/Allan Nyom, 25. Spiel, 90 Minuten, 7.7]

26.6.
Confederations Cup
Kamerun – Deutschland 0:3 [Sébastian Bassong, 36. Spiel, 35 Minuten, 6.9]

Bassong verstaucht sich den Fuß und fällt knapp einen Monat aus. Die Tore für Deutschland erzielten übrigens Thomas Müller und Mario Gómez (2).

30.6.
Angelo Palombo gewinnt die Wahl zum Spieler des Jahres bei den Fans.

45.990.000€ werden wir an TV-Geldern über die laufende Saison erhalten.

Ziel diese Saison ist die abermalige Qualifikation für die Europa League. Die Medien tippen derweil, dass wir unseren 5. Platz bestätigen werden.

Die Zahlen der letzten Saison zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Letztlich konnte ein Gewinn in Höhe von 9.035.047€ eingefahren werden.

 
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Juli+August 2013]
« Antwort #30 am: 13.April 2012, 06:52:40 »

[2013/2014] Zweites Jahr Oberhaus – Kann man den Erfolg wiederholen?
   
  Juli 2013

  1.7.
  Wir sind auf dem 73. Platz der reichsten Vereine.
  Bei den diesjährigen Quoten werden unsere Meisterschaftschancen auf 33-1 angegeben.
   
  4.7.
  Mauro Icardi wechselt für 550.000€ zu OFI Kreta. Die Raten laufen über 48 Monate.
   
  5.7.
  Mustafis letztes Jahr bei Ingolstadt war ein verschwendetes Jahr. Vielleicht klappt es ja diese Saison beim Serie A-Absteiger AS Livorno besser als Leihspieler. Auf mich kommt hingegen noch viel Arbeit zu, was die Neuverpflichtungen angeht, denn Spieler, die letzte Saison noch zu uns kommen wollten, haben mittlerweile kein Interesse mehr, obwohl sich ihr Transferstatus bei den Heimatvereinen nicht geändert hat.
   
  6.7.
  Federico Piovaccari wird diese Saison in der Serie A verbleiben und für Novara Calcio auf Torejagd gehen, die uns für seine Leihdienste 750.000€ überweisen. Bei UD Almeria hatte es letzte Saison ganz gut geklappt, konnte er doch zehn Tore in 32 Spielen erzielen. Aber wehe er trifft gegen uns.
   
  Gleichzeitig können wir unsere Planstelle Torwart besetzen, auch wenn es schon fast schade ist, einen 24jährigen auf die Bank zu setzen. Aber was soll ich machen, wenn meine Scouts mir keine erfahrenen Spieler empfehlen, die ich ohne große Bedenken verpflichten würde. So muss sich eben ein bis vor kurzem noch unbestrittener Stammspieler in der Ligue 1 auf die Bank setzen und auf Einsatzzeiten hoffe, die ich ihm wirklich versuchen werde zu geben. Auf 96 Spiele (Länderspiele, Liga, Pokal) in zwei Jahren wird er es bei mir demnach nicht bringen können. Er kommt übrigens ablösefrei, da er sich mit seinem früheren Arbeitgeber nicht auf eine Vertragsverlängerung verständigen konnte.
 
   
  7.7.
  Auch für Francesco Grandolfo ist ein Leihverein gefunden. Er wird die Saison bei Twente Enschede verbringen.
   
  Auch unser Nachwuchs soll natürlich nicht zu kurz kommen. Meine Anfrage das Budget für das Jugendtraining zu erhöhen, wird ohne zu Murren angenommen. Wir operieren auf einem guten Level.
   
  8.7.
  Die Verhandlungen mit Esteban Granero als neues offensives Mittelfeld haben sich leider zerschlagen. Er geht lieber zum FC Sevilla.
   
  16.7.
  Die bisher teuerste Verpflichtung (4.300.000€) unter meiner Führung kann heute endlich bestätigt werden. Der junge Mann hat bereits Serie A Erfahrung, was bedeutet, dass er sich nicht erst an die Spielweise gewöhnen muss. Zudem spricht er italienisch und kennt Dusan Tadic aus dem Nationalteam. Er wird sich mit Ezequiel um den rechten Flügel streiten, aber Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Bei uns muss er torgefährlicher werden und auch an seinen Fähigkeiten als Vorbereiter arbeiten, denn seine Statistiken sind da nicht gerade überzeugend. (28 Spiele seit 2011 und nur ein Tor)
 
   
  17.7.
  Und der nächste Rückschlag. Auch unsere Bemühungen um Debuchy bleiben ohne Erfolg, der lieber zum FC Valencia wechselt.
   
  22.7.
  Beim AC Mailand hat er letzte Saison nicht den Durchbruch geschafft, das soll bei uns anders werden. Zunächst kommt der 26jährige Marokkaner nur auf Leihbasis zu uns (1.800.000), doch wenn er die Erwartungen erfüllen kann, dann können wir ihn auch für 5.500.000€ verpflichten. In der Saison 11-12 kam er bei Udinese Calcio auf insgesamt 27 Spiele, um schließlich für 7.500.000€ zum AC Mailand zu wechseln. Hier konnte er letztlich 18 Einsätze bestreiten und eine Vorlage geben und auch seine Durchschnittsnote stieg im Vergleich zur Saison zuvor an. Daran soll er bei uns nicht nur anknüpfen, sondern noch weiter zulegen. Damit ist auch die Innenverteidigung zu meiner Zufriedenheit aufgestellt.
 
   
  Gleichzeitig treffen auch alle anderen Spieler wieder auf dem Trainingsgelände ein, denn das Nichtstun hat hiermit ein Ende.
   
  23.7.
  Freundschaftsspiel
  FK Astana – UC Sampdoria 0:6 (0:3)
  Tore: Acquafresca, Obiang, Ljajic, Paloschi, Medo, Ezequiel
   
  26.7.
  Bassong ist wieder gesund.
   
  Freundschaftsspiel
  UC Sampdoria – Sporting Lokeren 1:1 (1:0)
  Tore: Ljajic – Trompet
   
  27.7.
  Da sich kein rechter Verteidiger finden lässt, der meinen Vorstellungen entspricht, gibt es eine kleine Planänderung. Ich verpflichte kurzerhand einen linken Verteidiger und De Silvestri darf auf rechts spielen. Unser Neuzugang ist zugleich unser dritter Spieler vom AC Mailand, der für uns immer mehr zum Wühltisch mutiert. Dennoch bin ich von unserem Neuzugang überzeugt und das nicht nur, weil er uns nur 975.000€ kostet. Für Mailand hat der 28jährige zwar kein Spiel bestritten, dafür aber für seinen Leihverein Queens Park Rangers in der Saison 11/12 (37 Spiele, 3 Vorlagen) und ebenso für Newcastle United 12/13 (28 Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen). Bei uns soll er mindestens genauso effektiv spielen.
 
   
  Sergio Romero wird auch in der neuen Saison unser Kapitän sein. Da Palombo ebenso wieder für Amt und Würden bereit steht, wird er der neue Vize.
   

  August 2013

  1.8.
  Europa League 3. Qualifikationsrunde (Hinspiel)
  Spartak Trnava (Slowakei) – UC Sampdoria 0:2 (0:1)
  Romero – De Silvestri [45.
Nyom], Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [80. Bouy], Ljajic [66. Ezequiel], Obiang, Tadic – Acquafresca
  Tore: 7‘ 0:1 Acquafresca, 71‘ 0:2 Acquafresca
 
  Die Spieler müssen sich erst noch in das System einfinden und auch das Zusammenspiel funktioniert erst mittelprächtig. Wie gut, dass wir nur gegen Trnava spielen und nicht gleich gegen andere Kaliber.
     
  5.8.

  6.000.000€ lassen wir uns die Neubesetzung des Spielmachers kosten. Nur die Saison wird zeigen können, ob der 23jährige Niederländer sein Geld auch wert ist. Unser Kreativspiel wird er aber sicherlich aufwerten können, denn Obiang ist einfach noch nicht so weit. Diese eine Stufe mehr hat der ehemalige Stammspieler von Monaco (64 Spiele seit 11/12, 7 Tore, 9 Vorlagen) schon genommen. Belohnt wurde er deshalb letzte Saison mit einem Kurzeinsatz in der holländischen Nationalmannschaft, in dem er auch sofort ein Tor erzielen konnte. Einen solchen Start würde ich mir natürlich auch bei uns wünschen.
 
   
   8.8.
  Europa League 3. Qualifikationsrunde (Rückspiel)
  UC Sampdoria – Spartak Trnava (Slowakei) 2:0 (2:0)
  Romero [45. Ospina] – De Silvestri, Bassong, Benatia,
Taiwo – Palombo, Poli [78. Bouy], Ljajic, Obiang, Tadic – Acquafresca [62. Paloschi]
  Tore: 15‘ 1:0 Acquafresca, 37‘ 2:0 Ljajic
 
  Wieder ein 2:0 Erfolg, dafür aber ein besseres Spiel. Jetzt muss nur noch die Chancenverwertung besser werden, dann bin ich auch für diese Saison zuversichtlich
   
  10.8.
  Christian Bertani zieht sich im Training eine Leistenzerrung zu und muss 2-3 Wochen pausieren.
   
  13.8.
  Länderspielstatistiken
  Niederlande U21 – Spanien U21 0:0 [Ouasim Bouy, 3. Spiel, 74 Minuten, 6.9/Obiang, 3. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
  Italien U21 – Ukraine U21 2:0 [Francesco Grandolfo, 3. Spiel, 90 Minuten, 2 Tore, 7.2]
  Schweiz U19 – Russland U19 3:0 [Chitachanok Xaysensourinthone, 18 Minuten, 7.1]
  Bulgarien U21 – Estland U21 5:0 [Ivan Tudzharov, 11. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 7.8]
   
  14.8.
  Freundschaftsspiel
  FC Modena – UC Sampdoria 1:3 (1:0)
  Tore: Popovic – Gioda [Eg.], Paloschi, Tadic
   
  Länderspielstatistiken

  Argentinien – Nordirland 0:1 [Sergio Romero, 39. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
  Schweiz – Kolumbien 2:1 [Gaetano Berardi, 6. Spiel, 10 Minuten/David Ospina, 35. Spiel, 90 Minuten, 6.7]
  Nigeria – Senegal 2:2 [Taye Taiwo, 73. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
  Marokko – Reunion 2:0 [Mehdi Benatia, 33. Spiel, 44 Minuten, 6.6 => Oberschenkelzerrung]
  Griechenland – Neuseeland 5:0 [Savvas Gentsoglou, 11. Spiel, 61 Minuten, 6.9]
   
  17.8.
  Freundschaftsspiel
  Hercules CF – UC Sampdoria 1:0 (1:0)
  Tore: Lazaro
   
  22.8.
  Europa League 4. Qualifikationsrunde (Hinspiel)
  Odense BK – UC Sampdoria 1:4 (0:1)
 
Romero  – De Silvestri, Bassong, Volta, Taiwo – Palombo, Poli [77. Bouy], Ljajic, Barazite [77. Obiang], Tadic – Acquafresca
  Tore: 28‘ 0:1 Tadic, 48‘ 1:1 Palombo [Eg.], 53‘ 1:2 Acquafresca, 60‘ 1:3 Acquafresca, 90‘ 1:4 Ljajic
 
  Nach der schlechten Vorstellung im letzten Freundschaftspiel war ich zugegebenermaßen etwas misstrauisch gegenüber dem heutigen Spiel. Und auch bis zum Eigentor von Palombo vergeben wir wieder en masse unsere Chance. Das Gegentor wirkt dann aber wie der Startschuss zu konzentriertem Spiel. Warum denn nicht gleich so?!
   
  26.8.
  Bertani ist wieder genesen.
   
  29.8.
  Europa League 4. Qualifikationsrunde (Rückspiel)
  UC Sampdoria – Odense BK 4:0 (2:0)
  Romero  [78. Ospina] – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo –
Palombo, Poli, Ljajic, Barazite, Tadic [78. Ezequiel] – Acquafresca [64. Paloschi]
  Tore: 37‘ 1:0 Tadic, 45+2‘ 2:0 Acquafresca [Elf.], 47‘ 3:0 Tadic, 52‘ 4:0 Barazite
 

  Ein perfektes Spiel gegen total überforderte Gegner. Damit ziehen wir ungefährdet in die Gruppenphase ein. Mal sehen, wen wir ziehen.
   
  30.8.
  Die Losfee meint es wirklich gut mit uns. Jetzt müssen wir die Steilvorlage nur nutzen.
 
   
  31.8.
  Nichts geht mehr, denn das Transferfenster ist geschlossen. Damit sieht unser Kader wie folgt aus:
 

Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - September 2013]
« Antwort #31 am: 14.April 2012, 09:26:53 »

September 2013

  1.9.
  27.291 Saisontickets konnten wir diesmal absetzen. Damit wurde die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 3467 erhöhen.
   
  1. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Novara Calcio?
   Matías Aguirregaray (RV => 1.400.000€ US Palermo)
  Marko Miric (RM => 750.000€ Crvena Zvezda)
  Luis Fernando Muriel (MS => 375.000€ US Lecce)
  Kévin Constant (OM => 725.000€ FC Genua)
   
  Novara Calcio – UC Sampdoria 1:2 (0:0)
  Romero  – De Silvestri [75. Berardi], Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic [90. Ezequiel], Barazite [73. Obiang], Tadic – Acquafresca
  Tore: 53‘ 0:1 Tadic, 75‘ 1:1 Miric, 81‘ 1:2 Acquafresca [Elf.]
 
  Ein wichtiger Sieg zum Auftakt, auch wenn es kein ansehnliches Spiel Ganz im Gegenteil war der Schiri 90 Minuten lang damit beschäftigt die Schärfe aus der Partie zu nehmen. Insgesamt acht gelbe Karten musste er am Ende verteilen. Derweil bestritt Palombo heute sein 325. Spiel für Sampdoria.
   
  Elf der Woche: Dusan Tadic
   
  6.9.
  U21- EM-Qualifikation
  Niederlande – Norwegen 2:0 [Ouasim Bouy, 4. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Spanien – Andorra 5:1 [Obiang, 4. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 2 Vorlagen, 9.3]
  Italien – Montenegro 2:0 [Francesco Grandolfo, 4. Spiel, 90 Minuten, gelbe Karte, 6.7]
  Bulgarien – Wales 2:0 [Ivan Tudzharov, 12. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 1 Vorlage, 8.6]
   
  7.9.
  WM-Qualifikation
  Argentinien – Venezuela 3:0 [Sergio Romero, 40. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Serbien – Schottland 0:0 [Dusan Tadic, 17. Spiel, 45 Minuten, 6.6]
  Kamerun – Togo 2:0 [Sébastian Bassong, 37. Spiel, 90 Minuten, 7.4/ Allan Nyom, 27. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Nigeria – Botswana 3:0 [Taye Taiwo, 74. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 7.9]
  Marokko – Benin 3:1 [Mehdi Benatia, 34. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 7.9]
  Sierra Leone – Senegal 0:2 [Medo, 14. Spiel, 90 Minuten, 6.5]
   
  Freundschaftsspiel
  Kolumbien – Australien 0:1 [David Ospina, 36. Spiel, 81 Minuten, 6.2]
   
  10.9.
  U21- EM-Qualifikation
  Niederlande – Ungarn 4:1 [Ouasim Bouy, 5. Spiel, 90 Minuten, 7.1]
  Spanien – Bulgarien 2:2 [Obiang, 5. Spiel, 39 Minuten, 6.9 - Ivan Tudzharov, 13. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
   

  11.9.
  WM-Qualifikation
  Argentinien – Ecuador 2:0 [Sergio Romero, 41. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Schweiz – Slowenien 0:2 [Gaetano Berardi, 7. Spiel, 90 Minuten, 6.7]
  Serbien – Belgien 0:0 [Dusan Tadic, 18. Spiel, 20 Minuten, 6.7]
  Kamerun – Zentralafrikanische Republik 5:0 [Sébastian Bassong, 38. Spiel, 90 Minuten, 7.9/Allan Nyom, 28. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 8.6]
  Kolumbien – Bolivien 5:2 [David Ospina, 37. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
   
  Freundschaftsspiel
  Nigeria – Australien 0:0 [Taye Taiwo, 75. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Marokko – Gambia 1:0 [Mehdi Benatia, 35. Spiel, 78 Minuten, 7.2]
   
   15.9.
  2. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Lazio?
   Daniel Van Buyten [35, IV, ablösefrei, FC Valencia]
  Dorin Goian [32, IV, 1.100.000€, Glasgow Rangers]
  Victor Moses, [22, RM, 8.500.000€, Wigan Athletic]
  Sylvester Igboun [23, MS, 3.100.000€, SC Heerenveen]
   
  UC Sampdoria [8] – Lazio Rom [20] 4:1 (1:1)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite [79. Obiang], Tadic [84. Ezequiel] – Acquafresca [79. Paloschi]
  Tore: 16‘ 1:0 Benatia, 34‘ 1:1 Floccari, 63‘ 2:1 Acquafresca, 79‘ 3:1 Tadic, 83‘ 4:1 Ljajic
 
  Wir machen uns in der ersten Halbzeit das Leben selbst schwer, weil wir unsere Überlegenheit nicht ausnutzen und Lazio ein glückliches Tor erzielen kann. Nach der Pause geht es zunächst so weiter, denn Acquafresca kann seinen Elfmeter nicht nutzen (50. Minute), doch dann nimmt Barazite das Heft in die Hand und führt uns zum Sieg. Lazio kassiert damit einen erneute Schlappe nach der 8:1 Auftaktniederlage gegen Catania.
   
  Elf der Woche: Mehdi Benatia, Nacer Barazite
   
  19.9.
  Europa League 1. Gruppenspiel
  FC Kopenhagen – UC Sampdoria 2:1 (1:1)
  Romero  – De Silvestri, Bassong [66. Sídnei], Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite, Tadic [66. Ezequiel] – Acquafresca
  Tore: 13‘ 1:0 Olsen, 29‘ 1:1 Barazite, 66‘ 2:1 Bolanos
 
  Das war gar nichts. Dass schlimme andere Niederlage ist allerdings, dass sie nur zustande kommen konnte, weil wir dauernd den Gegner gefoult haben. Andernfalls hätte Kopenhagen nie so viele Spielanteile verbuchen können. Aber aller Anfang ist schwer.
   
  22.9.
  3. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Catania?
   Federico Macheda [22, MS, 4.600.000€, Manchester United]
   
  UC Sampdoria [5] – Catania Calcio [1] 0:0 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [45.Bouy], Ljajic, Barazite [61.Obiang], Tadic – Acquafresca [83.Paloschi]
 
  Die Zuschauer sehen hier heute ein Spiel, dass sicherlich kein fußballerisches Highlight war. Dafür waren beide Mannschaften zu verbissen in ihren Zweikämpfen und zu unkonzentriert in der Vorwärtsbewegung. Ein gerechtes Unentschieden.
   
  Elf der Woche: Sergio Romero
   
  25.9.
  4. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Mailand?
  Tim Krul [26, TW, 9.000.000€, Newcastle United]
   
  AC Mailand [1] – UC Sampdoria [5] 0:0 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [87.Bouy], Ljajic, Barazite [60.Obiang], Tadic [60. Ezequiel] – Acquafresca
 
  Wir können uns heute bei einem Mann bedanken und das ist Sergio Romero. Mailand war vor allem in der ersten Halbzeit dermaßen überlegen, dass es erstaunlich ist, dass wir nicht bereits da mit drei Toren zurückgelegen haben. Aber wir hatten ja bekanntlich unseren Argentinier zwischen den Pfosten, der die Mailänder Spieler so zermürben konnte, dass sie in der zweiten Halbzeit kaum noch den Abschluss suchten. Ein glückliches Unentschieden für uns.
   
  29.9.
  5. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Juventus?
  -
   
  UC Sampdoria [6] – Juventus Turin [8] 1:1 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [65.Bouy], Ezequiel [45.Ljajic], Barazite [76. Obiang], Tadic – Paloschi
  Tore: 79‘ 1:0 Obiang, 88‘ 1:1 Quagliarella
 
  Buffon hält in der Schlussphase das Unentschieden fest, nachdem er beim Weitschuss von Obiang nicht gut ausgesehen hat. Insgesamt geht auch dieses Unentschieden in Ordnung, denn wir halten uns erneut mit zu vielen Fouls auf.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Oktober 2013]
« Antwort #32 am: 15.April 2012, 11:22:48 »

Oktober 2013
   
  3.10.
  Europa League 2. Gruppenspiel
  UC Sampdoria [3] – KAA Gent [4] 2:0 (1:0)
  Ospina  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ezequiel [69. Ljajic], Barazite [83.Obiang], Tadic – Paloschi [69. Acquafresca]
  Tore: 44‘ 1:0 Benatia, 83‘ 2:0 Acquafresca [Elf.]
 
  Mich beschleicht allmählich das Gefühl, dass das eine ganz schön zähe Saison wird. Unsere Chancen aus dem Spiel heraus halten sich in Grenzen, weswegen wir froh sein können, dass wir derzeit über Standards so gefährlich sind. Gegen Gent hätten wir am Ende sogar 3:0 gewinnen müssen, aber Tadic setzte den zweiten Elfmeter an den Pfosten. Damit feier ich in meinem 100. Spiel aber immerhin einen Sieg und eine neue Höchsteinnahme (1.600.000€) beschert uns das Spiel auch noch.
   
  6.10.
  6. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Udinese?
  Giacomo Bonaventura [24, LM, 1.100.000€, Atalanta Bergamo]
  Tomas Necid [24, MS, 2.900.000€ LG, ZSKA Moskau]
  Maynor Figueroa [30, LV, 1.300.000€, Wigan Athletic]
   
  Udinese Calcio [1] – UC Sampdoria [6] 1:1 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo [72. Nyom] – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite [45. Obiang], Ezequiel – Acquafresca
  Tore: 63‘ 0:1 Poli, 80‘ 1:1 Bonaventura
 
  Ich hadere noch, ob ich mich über das Unentschieden freuen oder ob ich über die vergebenen zwei Punkte trauern soll. Udinese spielt nicht umsonst eine bisher starke Saison und das zeigen sie auch gegen uns, weswegen die Zufriedenheit über einen Punkt überwiegt.
   
  Elf der Woche: Andrea Poli
   
  11.10.
  Die Erweiterung unseres Stadions wurde abgeschlossen. Ab sofort können 42.319 Zuschauer unsere Heimspiele verfolgen.
   
  U21-EM Qualifikation
  Spanien – Schottland 3:0 [Obiang, 6. Spiel, 90 Minuten, gelbe Karte, 1 Vorlage, 7.6]
  Italien – Belgien 1:1 [Francesco Grandolfo, 5. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 6.9]
  Bulgarien – Andorra 2:0 [Ivan Tudzharov, 14. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 6.9]
   
  12.10.
  WM-Qualifikation
  Argentinien – Paraguay 3:1 [Sergio Romero, 42. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
  Serbien – Wales 2:0 [Dusan Tadic, 19. Spiel, 90 Minuten, 2 Vorlagen, 8.3]
  Kamerun – Südafrika 4:3 [Sébastian Bassong, 39. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 7.8/Allan Nyom, 29. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Nigeria – Benin 2:0 [Taye Taiwo, 76. Spiel, 90 Minuten, 7.9]
  Kolumbien – Peru 3:1 [David Ospina, 38. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Griechenland – Liechtenstein 2:0 [Savvas Gentsoglou, 12. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
   
  Freundschaftsspiele
  Marokko – Mozambik 4:0 [Mehdi Benatia, 36. Spiel, 90 Minuten, 7.7]
  Sierra Leone – Ruanda 3:1 [Medo, 15. Spiel, 72 Minuten, 1 Tor, 8.3]
   
  15.10.
  U21-EM-Qualifikation
  Niederlande – Malta 1:1 [Ouasim Bouy, 6. Spiel, 90 Minuten, 6.8]
  Spanien – England 3:1 [Obiang, 7. Spiel, 14 Minuten]
  Italien – Liechtenstein 5:0 [Francesco Grandolfo, 6. Spiel, 90 Minuten, 2 Tore, 10.0]
  Bulgarien – Schottland 1:1 [Ivan Tudzharov, 15. Spiel, 90 Minuten, 6.4]
   
  WM-Qualifikation
  Argentinien – Chile 1:3 [Sergio Romero, 43. Spiel, 90 Minuten, 6.1]
  Serbien – Kroatien 0:3 [Dusan Tadic, 20. Spiel, 45 Minuten, 6.8]
  Kolumbien – Uruguay 3:3 [David Ospina, 39. Spiel, 90 Minuten, 6.4]
  Griechenland – Slowakei 1:1 [Savvas Gentsoglou, 13. Spiel, 25 Minuten, 6.5]
   
  Zudem wird Cesare Prandelli als Nationaltrainer Italiens entlassen.
   
  20.10.
  Massimo Allegri
ist neuer Italien Coach. Damit ist der AC Mailand auf Managersuche. Ob es wohl Prandelli wird?
   
  7.Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Cesena?
  Denis Tonucci [25, IV, 90.000€, Vicenza Calcio]
  Nir Biton [21, DM, 60.000€, SC Ashod]
  Ryan Koolwijk [28, ZM, 550.000€, NEC Nijmegen]
  Emanuele Giaccherini [28, OMR, 2.000.000€, Juventus Turin]
   
  UC Sampdoria [7] – AC Cesena [11] 2:0 (1:0)
  Ospina  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite [78. Obiang], Tadic [78. Ezequiel] – Acquafresca
  Tore: 21‘ 1:0 Acquafresca, 85‘ 2:0 Palombo
 
  Das war schon wieder ein Spiel der Chancenverschwendung erster Güte. Meine Fresse, wie soll ich euch das denn beibringen, dass ihr die Tore da vorn auch mal macht, um nicht ewig zittern zu müssen, dass der Gegner einen vernünftigen Angriff zustande bringt und uns die Punkte noch klaut?!
   
  Elf der Woche: Mehdi Benatia, Andrea Poli
   
  24.10.

  Europa League 3. Gruppenspiel
  UC Sampdoria [3] – FK Austria Wien [2] 2:0 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [84. Bouy], Ljajic, Barazite, Tadic [88. Ezequiel] – Acquafresca [76. Paloschi]
  Tore: 55‘ 1:0 Ljajic, 88‘ 2:0 Paloschi
 
  Wahnsinn! Sollte Österreich einen neuen Torwart benötigen, sollten sie über eine Berufung von Kobras nachdenken, denn der fischt jeden Ball von der Linie. Erst ein unhaltbarer öffnet für uns die Tür und schließlich können wir auch noch das zweite Tor nachlegen. Ein Kompliment an die Mannschaft, die immer weiter aufs Tor gespielt hat.
   
  27.10.

  8. Spieltag Serie A
   
  Notiz am Rande: Prandelli ist tatsächlich neuer Mailand Coach.
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Chievo?
  Filipe Oliveira [29, RV, ablösefrei, FC Parma]
   
  AC Chievo Verona [18] – UC Sampdoria [5] 0:0 (0:0)

  Ospina  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite [67.Obiang], Tadic – Acquafresca [67. Paloschi]
 
  Freunde! Ihr wollt mich echt wütend machen, oder? Könnt ihr bitte eure Chancen nutzen und nicht so einen Müll zusammen spielen?! Argh!
   
  Elf der Woche: David Ospina, Taye Taiwo
   
  30.10.
  9. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Neapel?
  Marco Torsiglieri [25, IV, 7.250.000€, Cagliari Calcio]
  Victor Wanyama [22, ZM, 4.100.000€, Stade Rennes]
   
  UC Sampdoria [6] – SSC Neapel [5] 3:0
  Ospina  – De Silvestri [76. Nyom], Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [65. Bouy], Ljajic [76. Tadic], Barazite, Ezequiel – Acquafresca
  Tore: 16‘ 1:0 Maggio [Eg.], 39‘ 2:0 Barazite, 75‘ 3:0 Ljajic
 
  So eine starke Leistung hätte ich nach dem letzten Spiel ehrlich nicht erwartet. Vor allem das Spiel über die Flügel lief perfekt und die Chancenauswertung war erste Sahne. Nur bei Acquafresca frage ich mich manchmal, ob er weiß, dass er als Stürmer auf dem Platz steht. Und das nächste Problem wartet im Tor auf mich, denn Ospina spielt so stark, dass ich ihn nicht aus dem Tor nehmen kann. Auch wenn mich das natürlich ungemein freut.
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - November 2013]
« Antwort #33 am: 16.April 2012, 06:46:40 »

November 2013
   
  1.11.
  Andrea Poli erzielt das Tor des Monats.
   
  2.11.
  Mit Gentsoglou, Tudzharov und Medo haben wir derzeit drei Backups im defensiven Mittelfeld. Medo verdient von allen dreien das meiste Geld, kann sich aber nicht deutlich von den anderen beiden abheben. Deshalb hab ich mich dazu entschlossen ihn zu verkaufen. Sein neuer Arbeitgeber heißt ab 5.1.14 FC Kopenhagen, die mir seinen Abgang mit 3.400.000€ versüßen. Wie sagt man so schön? Eine win-win-Situation für alle Beteiligten.
   
  3.11.
  10. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Parma?
  Marco Rossi [26, IV, 750.000€, AC Cesena]
  José Sand [33, MS, ablösefrei, Xoloitzcuintles de Tijuana]
   
  FC Parma [15] – UC Sampdoria [5] 0:1 (0:0)
  Ospina  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic [62. Tadic], Barazite, Ezequiel – Acquafresca [45. Paloschi]
  Tore:  50‘ 0:1 Barazite [Elf.]
 
  Das war ein wirklich hartes Stück Arbeit. Parma ist ab der 1. Minute nur darauf aus hier heute kein Tor zu kassieren und versucht mit allen Mitteln unser Spiel zu zerstören. Wir finden lange kein Mittel, ehe endlich eine schöne Kombination den Weg frei macht, aber schnell wieder vom Gegenspieler gestoppt wird –unfair allerdings. Folgerichtig gibt es Elfmeter, den Barazite eiskalt verwandelt. Danach macht Parma etwas auf und wir verpassen den zweiten Treffer. Ospina musste sich nur ein Mal strecken und das war souverän.
   
  7.11.
  Europa League 4. Gruppenspiel
  FK Austria Wien [3] – UC Sampdoria [1] 0:4 (0:1)
  Romero  – De Silvestri [58. Nyom], Bassong, Benatia, Berardi – Palombo, Poli, Ezequiel [88. Ljajic], Barazite [55. Obiang], Tadic – Paloschi
  Tore:  45‘ 0:1 Barazite, 65‘ 0:2 Benatia, 70‘ 0:3 Tadic, 87‘ 0:4 Tadic
 
  Die Austria beginnt beherzt vor den eigenen Zuschauern, aber unsere gut aufgestellte Defensive und Schlussmann Romero machen die Angriffe schnell zunichte. Unser Treffer fällt dann zu einem sehr guten Zeitpunkt, so dass ich nochmal die Motivationspeitsche in der Halbzeit auspacken kann. Am Ende überrennen wir die Wiener gnadenlos. De Silvestris Verletzung ist glücklicherweise nur ein Pferdekuss.
   
  Die Tabelle
  1. UC Sampdoria 9:2 9 Pkt.
  2. FC Kopenhagen 7:6 6 Pkt.
  3. FK Austria Wien 8:9 4 Pkt.
  4. KAA Gent 4:11 2 Pkt.
   
  10.11.

  11. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Rom?

  Martin Hinteregger [21, IV, 2.900.000€, Celtic Glasgow]
  Matías Cahais [25, IV, 3.600.000€, US Lecce]
  Edenílson [23, ZM, 4.400.000€, FC Kopenhagen]
  Niki Zimling, [28, ZM, 1.700.000€, FC Brügge]
  Peter Utaka [29, MS, 525.000€, Dalian Aerbin]
   
  UC Sampdoria [3] – AS Rom [16] 3:1 (3:1)
  Romero  –Nyom, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ezequiel, Barazite [78. Obiang], Tadic [67. Ljajic] –Paloschi
  Tore:  13‘ 1:0 Taiwo, 1:1 Rosi, 44‘ 2:1 Palombo, 45+4‘ 3:1 Tadic [Elf.]
 
  Das Spiel der Standards geht eindeutig an uns. Alle vier erzielten Tore fielen nach Standards, ob nun Ecken, Elfmeter oder Freistöße. Benatia konnte von niemandem heute gestoppt werden. Ein neuer Zuschauerrekord konnte auch gleich noch aufgestellt werden - 37.108 lautet die neue Bestmarke.
   
  Elf der Woche: Mehdi Benatia, Andrea Poli
   
  11.11.
  Unsere Jugendeinrichtung ist fertig ausgebaut. Wir verfügen nun über exzellente Einrichtungen.
   
  13.11.

  Lange Zeit war es still um ihn, jetzt schlägt er wieder zu. Medo stößt mit Paloschi zusammen, der eine Gehirnerschütterung davon trägt. Hoffentlich war das Medos letzter Verletzter bis zu seinem Weggang.
   
  15.11.
  U21-EM-Qualifikation
  Niederlande – Schweiz 0:2 [Ouasim Bouy, 7. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
  Spanien – Wales 5:1 [Obiang, 8. Spiel, 90 Minuten, 3 Tore, 9.6]
  Bulgarien – England 0:1 [Ivan Tudzharov, 16. Spiel, 90 Minuten, 6.6]
   
  16.11.
  WM-Qualifikation
  Kamerun – Südafrika 1:0 [Sébastian Bassong, 40. Spiel, 90 Minuten, 6.9/Allan Nyom, 30. Spiel, 90 Minuten, 7.3]
  Nigeria – Benin 2:0 [Taye Taiwo, 77. Spiel, 90 Minuten, 7.4]

  Freundschaftsspiele
  Argentinien – Wales 2:0 [Sergio Romero, 44. Spiel, 77 Minuten, 6.8]
  Schweiz – Moldawien 2:2 [Gaetano Berardi, 8. Spiel, 88 Minuten, 6.7]
  Serbien – Australien 4:1 [Dusan Tadic, 21. Spiel, 60 Minuten, 6.9/Adem Ljajic, 9. Spiel, 8 Minuten]
  Marokko – Namibia 3:1 [Mehdi Benatia, 37. Spiel, 72 Minuten, 6.7]
  Kolumbien – Katar 4:0 [David Ospina, 90 Minuten, 40. Spiel, 7.1]
   
  19.11.

  U21-Freundschaftsspiele
  Niederlande – Kroatien 1:2 [Ouasim Bouy, 8. Spiel, 73 Minuten, 6.7]
  Spanien – Polen 2:0 [Obiang, 9. Spiel, 70 Minuten, 1 Vorlage, 7.0]
  Italien – Deutschland 1:0 [Francesco Grandolfo, 7. Spiel, 69 Minuten, 5.8]
  Bulgarien – Rumänien 2:2 [Ivan Tudzharov, 17. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 6.8]
   
  20.11.
  Freundschaftsspiele
  Italien – Portugal 1:0 [Angelo Palombo, 23. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 7.1]
  Argentinien – Spanien 2:1 [Sergio Romero, 45. Spiel, 83 Minuten, 6.7]
  Serbien – Malta 2:1 [Dusan Tadic, 22. Spiel, 25 Minuten, 6.9]
  Kamerun – Seychellen 4:1 [Sébastian Bassong, 41. Spiel, 90 Minuten, 1 Tor, 8.0/ Allan Nyom, 31. Spiel, 90 Minuten, 7.0]
  Nigeria – Schottland 2:2 [Taye Taiwo, 78. Spiel, 90 Minuten, 6.9]
  Marokko – Tschad 5:0 [Mehdi Benatia, 38. Spiel, 90 Minuten, 8.1]
  Kolumbien – Montserrat 6:0 [David Ospina, 41. Spiel, 90 Minuten, 7.1]
   
  24.11.

  12. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Genua?
  Lee Yong-Rae [27, ZM, 1.000.000€, SSC Neapel]
  Jeffren [25, OML, 2.700.000€, Sporting Lissabon]
   
  FC Genua [13] – UC Sampdoria [3] 0:1 (0:0)
  Ospina – De Silvestri, Sídnei, Benatia [65. Volta], Berardi – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite, Tadic –Paloschi [71. Acquafresca]
  Tore:  89‘ 0:1 Volta
 
  Ein Spiel geprägt von Kampf und Leidenschaft entwickelt seine volle Blüte in den letzten Minuten. Erst bringt uns Volta in der 89. in Front und in der 92. Minute kassiert Bovo für eine Notbremse an Acquafresca folgerichtig rot. Die anschließende Rudelbildung bringt dann die Gelbopfer de Jong und Palacio hervor, die sich zu vehement beschweren, obwohl nichts anderes hätte sein dürfen. Ich bin froh über die drei Punkte, da wir ohne Bassong, Taiwo und Nyom auflaufen mussten, die noch auf Länderspielreise sind.
   
  27.11.
  Afrika-Cup Qualifikation
  Kamerun – Äthiopien 3:0 [Sébastian Bassong, 42. Spiel, 90 Minuten, 7.6/Allan Nyom, 32. Spiel, 90 Minuten, 7.5]
  Nigeria – Kap Verde 4:1 [Taye Taiwo, 79. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 8.1]
  Sierra Leone – Libyen 5:0 [Medo, 16. Spiel, 71 Minuten, 7.5]
   
  28.11.
  Christian Bertani verdreht sich das Knie und fällt mindestens 12 Tage aus.



Danke für die 1.000 Klicks. :)
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - November 2013]
« Antwort #34 am: 16.April 2012, 10:42:19 »

Du machst dir echt viel Mühe,gefällt mir.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Dezember 2013]
« Antwort #35 am: 17.April 2012, 08:01:26 »

Freut mich. :)



Dezember 2013

  1.12.
  13. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Inter?
  Aymen Abdennou [24, IV, 10.750.000€, FC Everton]
  Anderson [25, ZM, 8.000.000€, Manchester United]
  Mauricio Pereyra [23, ZM, 8.000.000€, Independiente Avellaneda]
   
  UC Sampdoria [3] – Inter Mailand [9] 0:2 (0:0)
  Ospina – Nyom, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo [52. Medo], Bouy, Ljajic, Barazite [71. Obiang], Tadic – Acquafresca
  Tore:  61‘ 0:1 Anderson, 71‘ 0:2 Sneijder
 
  Das war eine Niederlage die wirklich schmerzt, denn alles in allem ist das Ergebnis so nicht in Ordnung. Ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen, aber irgendwann musste unsere erste Niederlage in der Liga ja kommen. Vor allem die Absenz von De Silvestri (gelbgesperrt) macht sich bemerkbar, denn wenn Angriffe kommen, dann über seine Seite. Nervig ist dann das 1:0 von Anderson der Marke „So ein Tor schießt du nie wieder!“ und der doofe Konter zum 2:0. Ansonsten sind wir einfach nur glücklos. Mund abwischen, weiter geht’s.
   
  5.12.
  Europa League 5. Gruppenspiel
  UC Sampdoria [1] – FC Kopenhagen [2] 6:1 (2:0)
  Ospina – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo [45. Nyom]– Medo, Poli, Ezequiel, Barazite [75. Obiang], Tadic – Acquafresca [45. Paloschi]
  Tore:  11‘ 1:0 Acquafresca, 41‘ 2:0 Acquafresca, 51‘ 3:0 De Silvestri, 63‘ 4:0 Ezequiel, 74‘ 4:1 Pedersen, 86‘ 5:1 Tadic, 88‘ 6:1 Paloschi
 
  Na das nenn ich doch mal eine prompte Antwort. Von wegen Unentschieden, aus dem Stadion haben wir sie geballert und somit gleich noch die Verhältnisse gerade gerückt, die nach unserer Hinspielniederlage etwas ins Wanken geraten waren. Gleichzeitig bedeutet der Sieg die vorzeitige Qualifikation für die nächste Runde. Zudem wurde die Bestmarke von 1.700.000€ Zuschauereinnahmen gesetzt.
   
  7.12.
  14. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Florenz?
  Jonas Olsson [30, IV, 3.200.000€, SSC Neapel]
  Paulo Stefanof [18, ZM, 3.600.000€, CD Numancia (Newgen)]
  Nenê [32, OML, ablösefrei, Paris Saint-Germain]
  Thiago Ribeiro [27, MS, 3.800.000€, Cagliari Calcio]
   
  AC Florenz [2] – UC Sampdoria [3] 1:0 (0:0)
  Ospina – De Silvestri, Bassong, Benatia, Berardi – Palombo, Poli [57.Bouy], Ljajic, Barazite [57. Obiang], Ezequiel [77. Semioli]  – Acquafresca
  Tore:  66‘ 1:0 Stefanof [Fr.]
 
  Ganz genau. Haben sich jetzt die Fußballgötter gegen uns verschworen?! Das komplette Spiel geht nur auf ein Tor und das ist nicht unseres, der Gegner spielt ab der 60.Minute nur noch zu zehnt und zwei Abwehrspielern und schießt das Siegtor durch ein Freistoßtor. Ist klar.
   
  9.12.
  Angelo Palombo verletzt sich beim Training am Handgelenk und fällt die nächsten zwei Wochen aus.
   
  10.12.
  Handgelenksverletzungen scheinen in Mode zu sein. Auch Nyom darf die nächsten zwei Wochen pausieren.
   
  11.12.
  Kein neuer Verletzter, dafür aber ein Genesener. Bertani ist wieder dabei.
   
  15.12.
  15. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Bergamo?

  Paul Papp [24, IV, 4.300.000€, Ajax Amsterdam]
  Bhongolwethu Jayiya [23, OMR, 4.100.000€, FC Basel]
   
  UC Sampdoria [4] – Atalanta Bergamo [5] 2:1 (1:1)
  Romero  – De Silvestri, Bassong, Benatia [45. Sídnei], Taiwo – Medo, Poli, Ljajic [81. Ezequiel], Barazite [81. Obiang], Tadic  – Acquafresca
  Tore:  6‘ 0:1 Bassong [Eg.], 29‘ 1:1 Barazite, 68‘ 2:1 Peluso [Eg.]
 
  Das war schon wieder so ein Spiel, in dem ich fast in die Tischkante gebissen hätte, denn hätten wir das nicht gewonnen, wäre ich wirklich vom Glauben abgefallen. Dominanz von vorne bis hinten und doch nur ein Zittersieg. Da muss sich langsam was ändern meine Freunde, auch wenn wir gut in der Tabelle stehen.
   
  19.12.
  Europa League 6. Gruppenspiel
  KAA Gent [3] – UC Sampdoria [1] 1:0 (0:0)
  Romero  – De Silvestri, Sídnei, Volta, Berardi – Medo, Bouy, Ezequiel, Obiang [54. Barazite], Semioli  – Paloschi
  Tore:  70‘ 1:0 Rabusic
 
  Wir sind sicher Gruppenerster, die Saison ist noch lang, nutzen wir doch die Möglichkeit den zweiten Anzug zu testen. Vielleicht kann sich ja jemand positiv hervortun? Denkste! Sicher hatten wir in einigen Momenten auch etwas Pech, aber dennoch war die Leistung schlichtweg nicht überzeugend. Obiangs Verletzung stellt sich letztlich als Oberschenkelprellung heraus.
   
  22.12.
  16. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Palermo?
  Michel Morganella [24, RV, 1.000.000€, Novara Calcio]
  Kamil Glik, [25, IV, 975.000€, FC Turin]
  Mirel Radoin [32, IV, ablösefrei, Al-Ain]
  Lalawelé Atakora [23, OMR, 150.000€, AIK]
   
  US Palermo [13] – UC Sampdoria [4] 0:0 (0:0)
  Ospina  – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli, Ljajic, Barazite, Tadic [87. Ezequiel] – Acquafresca
 
  Wieder besser gespielt, wieder nicht gewonnen. Im Moment hakt es gewaltig. Deshalb wird die Pause zum taktischen Training genutzt. Hier muss etwas getan werden!
   
  28.12.
  Freundschaftsspiel
  UC Sampdoria – Pescara Calcio 3:1 (1:1)
  Tore: Barazite, Semioli, Ezequiel – Giacomelli
   

  30.12.
  Ein ganz besonderer Jahresabschluss für mich.
 
   
  31.12.
  Auszeichnungen
  Sébastian Bassong wird in die Elf des Jahres Afrikas und zum besten Verteidiger Afrikas gewählt.
  Andrea Poli schießt das Tor des Jahres der Serie A.
  Sergio Romero belegt bei der Wahl zum Torhüter des Jahres der Serie A Platz 3.
  Mehdi Benatia belegt ebenso Platz 3, allerdings bei der Wahl zum Verteidiger des Jahres der Serie A.
Gespeichert

Lalgeriano

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Dezember 2013]
« Antwort #36 am: 17.April 2012, 14:48:11 »

Hey Ho,

ich habe dir eine PM geschrieben, weiss aber nicht ob Du die bekamst. Falls nicht: Ich wollte fragen, ob Du mir deine Taktik/Aufstellung zukommen lassen kannst, da ich diese echt klasse finde!

Zur Storie: Wie bereits auch in der PM gesagt verfolge ich deine Storie mir viel Spannung und mag sie! Mit so einem Team da einiges auf die Beine zu stellen und das in Italien, wo es an sich einige gute und teils starke Vereine gibt, ist schon klasse. Den "Trainer des Jahrs" hast Du dir damit auch sehr verdient ;)
Gespeichert

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Januar 2014]
« Antwort #37 am: 18.April 2012, 07:26:00 »

Dankeschön und auf deine PM habe ich jetzt auch endlich geantwortet. :)


Januar 2014
   
  3.1.
Freundschaftsspiel
  UC Sampdoria – Pro Patria 4:0 (3:0)
  Tore: Benatia, Acquafresca, Barazite, Paloschi
   
  9.1.
  17. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Bologna?
  Abdelkader Ghezzal [29, MS, 1.300.000€, AS Bari]
  Léonard Kweuke [26, MS, 3.300.000€, Paris Saint-Germain]
   
  UC Sampdoria [4] – FC Bologna [11] 4:0 (2:0)

  Romero – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [30. Bouy], Ezequiel, Barazite, Tadic [81. Ljajic] – Acquafresca [75. Paloschi]
  Tore: 36‘ 1:0 Ezequiel, 43‘ 2:0 Tadic, 80‘ 3:0 Ezequiel, 90‘ 4:0 Paloschi
 
  Na das nenn ich doch mal einen perfekten Start nach der kurzen Pause. Vor allem Ezequiel, der sich in den Freundschaftsspielen hervorgetan hatte, nutzt das in ihn gesetzte Vertrauen par excellence. Für Bologna hätte das Spiel aber noch bei weitem bitterer ausgehen können, hätte das Aluminium nicht drei Mal gerettet. Poli hat sich glücklicherweise nur den Zeh angestoßen, weswegen er innerhalb einer Woche wieder fit sein wird.
   
  12.1.
  18. Spieltag Serie A

  Wer ist neu in der Aufstellung von Cagliari?

  Daniel Adejo [24, RV, 170.000€, Reggina Calcio]
  Francesco Renzetti [25, LM, 1.100.000€, Calcio Padova]
   
  Cagliari Calcio [6] – UC Sampdoria [4] 1:3 (0:2)
  Romero – De Silvestri [61. Nyom], Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Bouy, Obiang, Ezequiel [80. Barazite], Tadic [75. Ljajic] – Acquafresca
  Tore: 4‘ 0:1 Acquafresca, 42‘ 0:2 Licá [Eg.], 61‘ 1:2 Ekdal, 80‘ 1:3 Acquafresca
 
  Wir spielen hier heute Konterfußball vom Feinsten. Dass wir so früh im Spiel in Führung gehen spielt uns natürlich auch prächtig in die Karten, denn Cagliari ist so gezwungen noch weiter aufzumachen. Wir spielen hinten konzentriert, sieht man von der schlechten Deckungsarbeit beim 1:2 einmal ab, und nutzen vorn konsequent unsere Chancen.
   
  Elf der Woche: Ezequiel
   
  16.1.
  Christian Bertanis Wunsch nach einem Wechsel wird stattgegeben. Er wird bis zum Saisonende an FC Lorient ausgeliehen. Die Franzosen besitzen eine Kaufoption in Höhe von 1.300.000€ und zahlen uns für die Leihe 100.000€.

   TIM Cup 1. Runde
  UC Sampdoria – AS Cittadella 0:1 (0:1)
  Romero – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Bouy [45. Obiang], Ezequiel,  Barazite , Tadic [77. Ljajic] – Acquafresca [45. Paloschi]
  Tore: 28‘ 0:1 Pepe [Fr.]
 
  Wahnsinn! Allmählich glaub ich, mein Platzwart will mich verscheißern. Irgendwie beschleicht mich nämlich das Gefühl, dass unsere Tore daheim kleiner sind als auswärts. Wir knallen drei Schüsse ans Aluminium und der Gegner gewinnt per Freistoßtor. Ist klar! Ich hätte vor der neuen Rekordkulisse von 40.191 Zuschauern lieber gewonnen, aber es hat nicht sollen sein. Acquafresca fällt das nächste Spiel mit einer Oberschenkelzerrung aus.
   
  19.1.
  19. Spieltag Serie A
   
  Wer ist neu in der Aufstellung von Siena?
  Peter Franquart [29, DM, 425.000€, Nîmes Olympique]
  Carlos Martins [31, ZM, ablösefrei, Benfica Lissabon]
  Gianluca Sansone [26, LM, 16.000€, US Sassuolo]
   
  UC Sampdoria [3] – AC Siena [20] 3:0 (0:0)
  Romero – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [77. Bouy], Ezequiel,  Barazite [68. Obiang], Tadic [68. Ljajic] – Paloschi
  Tore: 50‘ 1:0 Ezequiel, 71‘ 2:0 Paloschi [Elf.], 76‘ 3:0 Paloschi [Elf.]
 
  Nach den ersten 45 Minuten bin ich den Tränen schon wieder ganz schöne nahe, denn oh Wunder, oh Mirakel, wir treffen Pfosten und Latte jeweils einmal. Ich befürchte schon wieder das Schlimmste, doch nach einem wunderschönen Konter treffen wir dann doch. Im Anschluss verliert Siena komplett die Linie und glänzt mit zwei Elfmetern, die absolut berechtigt waren und ebnet uns den Weg zum Sieg.
   
  Elf der Woche: Lorenzo De Silvestri
   
  Tabelle nach der Hinrunde
 
   
  Spielerstatistiken der Hinrunde
 
   
  Da wir derzeit fast 14.000.000€ auf dem Konto haben, bitte ich den Vorstand um einen weiteren Ausbau der Jugendeinrichtungen. Man stimmt mir in meinem Ansinnen zu und wird demnächst 6.000.000€ zur Verbesserung bereitstellen. Wenn alles nach Plan läuft wird am 16.10.14 alles fertiggestellt sein.
   
  26.1.

  20. Spieltag Serie A
   
  Ist seit der Winterpause jemand neu in der Startaufstellung?
  Emiliano Sala [23, MS, 40.000€, UC Albinoleffe]
   
  UC Sampdoria [3] – Novara Calcio [16] 2:0 (0:0)[Hinspiel 2:1]
  Romero – De Silvestri, Bassong, Benatia, Taiwo – Palombo, Poli [76. Bouy], Ezequiel [60. Ljajic],  Barazite [81. Obiang], Tadic – Paloschi
  Tore: 63‘ 1:0 Palombo, 93‘ 2:0 De Silvestri
 
  Unsere Serie hält! Und damit meine ich nicht primär den nächsten Sieg, sondern unsere Zielgenauigkeit bezüglich der Torbegrenzung. Wieder hätten wir zwei Tore mehr schießen können, aber haben wir nicht und vielleicht sollte ich langsam aufhören mitzuzählen, um meine Nerven zu schonen.
   
  Elf der Woche: Lorenzo De Silvestri

  29.1.
  Sergio Romero fällt mit einer Schulterverletzung knapp zwei Wochen aus.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Januar 2014]
« Antwort #38 am: 18.April 2012, 10:46:09 »

Läuft doch,beste Abwehr der Liga  :)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die neue Macht in Italien [UC Sampdoria - Januar 2014]
« Antwort #39 am: 18.April 2012, 20:30:37 »

Sauber Arbeit ;)
Gespeichert