MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Research Österreich - FM2012  (Gelesen 84099 mal)

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Research Österreich - FM2012
« am: 26.April 2011, 20:54:49 »

Hallo Freunde des runden Leders.

Wieder ist es soweit und wir haben mit dem neuen Research begonnen.

Aus diesem Anlass, habe ich einen neuen Thread eröffnet.

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #1 am: 26.April 2011, 20:56:34 »

Und wir haben schon den ersten rollenden Stein, den wir stoppen wollen.

Es geht um die Vereinsgeschichte von FC Red Bull Salzburg.



Der FC Red Bull Salzburg ist ein österreichischer Fußballverein aus Wals-Siezenheim im Land Salzburg. Der Klub spielt in der Fußball-Bundesliga, der höchsten österreichischen Spielklasse und trägt seine Heimspiele in der Red Bull Arena in Siezenheim aus. Von 1933 bis heute - hier findest Du die wichtigsten Meilensteine und Ereignisse in der Geschichte des FC Red Bull Salzburg.


Sollen wir die Erfolge von SV Austria Salzburg dem FC Red Bull Salzburg auch im FM zusprechen ?

Um die Entscheidung zu treffen, habe ich einen Umfrage erstellt.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #2 am: 26.April 2011, 21:14:14 »

Nein würde ich nicht. Red Bull hat sein Gründungsjahr mit 2005 angegeben und erst auf Druck der Bundesliga (weil ansonsten die Lizenzübernahme aberkannt worden wäre) wieder auf 1933 geändert. Klubintern redet man von einem neuen Verein, der eigentlich SV Austria Salzburg exisiterte somit von 1933 bis 2005.
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #3 am: 26.April 2011, 21:15:35 »

Bin der selben Ansicht. Darum frage ich ja nach.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #4 am: 26.April 2011, 21:19:57 »

Zudem wird Red Bull auch in der Gesellschaft nicht als Austria Salzburg anerkannt, sondern als neuer Verein. Ich verweise hier auch einmal auf die interessante 75 Jahre DVD der wahren Austria Salzburg.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #5 am: 26.April 2011, 21:25:13 »

Selbst der jetzige "Sportverein Austria Salzburg" sieht sich nur als Nachfolgeverein und nicht als weiterführende Verein.
Gespeichert

scr1899

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #6 am: 28.April 2011, 22:57:47 »


zur umfrage: ganz klares nein. red bull hat rein gar nichts mit der wahren austria zu tun.


nun jetzt zu etwas anderem. ich schreibs mal hier rein obwohl ihr als researchteam - so denke ich - nichts dafür könnt und es eigentlich noch den 11er betrifft.

folgendes, ich habe mit dem neusten patch einen spielstand mit dem gak begonnen, und obwohl es mich in den ersten jahren eigentlich noch nichts angehen sollte, was in liga 1 so passiert, schaut man halt doch immer wieder rauf. mir kommt jedes mal aufs neue beinahe das speiben wenn ich mir das transferverhalten der bundesligateams anschaue.
mittlerweile in der dritten saison angelangt - und selbst in liga 2 btw - ist der österreicheranteil in der bundesliga wohl bereits unter 50%. bei sturm beispielsweise sind nur noch ganze vier österreicher (kienast, kienzl, tauschmann und wolf) im kader der ersten mannschaft. selbst die verträge von talenten wie klem oder kainz wurden einfach nicht verlängert und stattdessen irgendwelche durchschnittskicker aus sämtlichen kontinenten dieser erde verpflichtet. da mir diese entwicklung natürlich bereits in den spielständen zuvor aufgefallen ist, habe ich bei allen bundesligatrainern im editor eingestellt, dass diese es bevorzugen, österreicher zu verpflichten. und zwar überall mit einem wert von 20. verbessert hat sich das aber nur minimal, wie man sieht. :(

der herr prinz eugen hat mir vor ein paar wochen geflüstert, dass der "österreicher-topf" eigentlich bereits in der datenbank integriert ist, SI ihn aber - warum auch immer - noch nicht endgültig aktiviert hat. sollte das in der neuen ausgabe wieder nicht der fall sein, bin ich mittlerweile wohl sogar schon so weit im editor eine verpflichtende (in wirklichkeit stehts den vereinen ja frei)  regelung einzustellen, die auf dem österreichertopf basiert (sprich höchstens sechs ausländer am spielbericht). auch wenn das dem red bull trainer wohl nicht gefallen wird. :D ernsthaft, es nervt ganz einfach nur noch und wenn das die einzige möglichkeit ist, werd ich das wohl oder übel so machen müssen.

oder hat jemand eine andere lösung, gerne auch schon für den 11er, parat? bin ich gar der einzige bei dem das transferverhalten derart unrealistisch ist?

wie gesagt, das soll keine kritik an den researchern sein, daran sind wohl einzig und allein die entwickler des spiels schuld.
Gespeichert

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #7 am: 29.April 2011, 08:38:02 »

Wir arbeiten ständig daran, dass dies in Österreich besser ist, aber scheinbar ist dies ein "Grundübel" des Spiels. Wir hoffen, dass es in dieser Kausa beim FM 2012 einen entscheidenten Durchbruch gibt. Zwar würde ich nicht auf den Österreichertopf hoffen, aber es gibt da ein andere Novität welche mich positiv stimmt. Die Sache mit den Vertragsverlängerungen ist ein ein weiteres Problem wo wir an einer Lösung arbeiten. Es nervt mich selbst sehr, dass jede Saison unrealistisch viele gute Spieler und Talente ablösefrei zu haben sind, so hab ich selbst nach zwei Saisonen Spieler wie Knasmüllner und Spendlhofer ablösefrei zur Austria holen können, während die Admira sogar Alexander Merkel ablösefrei vom AC Mailand bekam *gg*. Der Höhepunkt war erreicht, als mir mit der Austria Mario Balotelli gratis angeboten wurde und für 31.000 pro Woche sogar bei mir unterschrieben hätte (genommen hab ich ihn nicht *gg*).
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #8 am: 02.Mai 2011, 15:04:01 »


nun jetzt zu etwas anderem. ich schreibs mal hier rein obwohl ihr als researchteam - so denke ich - nichts dafür könnt und es eigentlich noch den 11er betrifft.

Stimmt - dafür können wir nichts. Auch wenn ich Gottstatus besitze  ;D


Zitat
ist der österreicheranteil in der bundesliga wohl bereits unter 50%. bei sturm beispielsweise sind nur noch ganze vier österreicher (kienast, kienzl, tauschmann und wolf) im kader der ersten mannschaft. selbst die verträge von talenten wie klem oder kainz wurden einfach nicht verlängert und stattdessen irgendwelche durchschnittskicker aus sämtlichen kontinenten dieser erde verpflichtet.


Das Problem ist mir bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet - mehr kann/will und vorallem darf ich nicht sagen.

Zitat
"österreicher-topf" eigentlich bereits in der datenbank integriert ist, SI ihn aber - warum auch immer - noch nicht endgültig aktiviert hat.


Integriert  nicht, aber von mir verlangt und beschrieben. Dieses Feature ist derzeit nicht einfach einzubauen und noch dazu sind wir in Österreich zu unbedeutend, sodass sich SI deswegen nicht endlos viel Zeit vergeudet,
 
Zitat
wie gesagt, das soll keine kritik an den researchern sein, daran sind wohl einzig und allein die entwickler des spiels schuld.

Na da hab ich noch mal Glück gehabt, das ich nicht Schuld bin. Dachte schon ich muss mir darüber Gedanken machen.

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #9 am: 17.Mai 2011, 11:32:24 »

Die Hilfe der Community ist angesagt !

Ich suche für Statistiken folgende Langnamen :

ESV Florio (derzeit 1.Klasse A Wien)
ESV Südost (ehemaliger Verein aus Wien, jetzt Damenmannschaft)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

schweigi

  • Researcher
  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #10 am: 17.Mai 2011, 14:51:11 »

Die Hilfe der Community ist angesagt !

Ich suche für Statistiken folgende Langnamen :

ESV Florio (derzeit 1.Klasse A Wien)
ESV Südost (ehemaliger Verein aus Wien, jetzt Damenmannschaft)

Eisenbahner-Sport-Verein Südost:

1920 - Gründung als SC Südbahn
08.07.1956 - Fusion von SC Südbahn und ESV Ostbahn X zu ESV Süd-Ost
Juli 2009 - Fusion von ESV Südost und SC Florio (gegründet 1923) zu ESV Florio
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #11 am: 17.Mai 2011, 17:19:21 »

Genau so lobe ich mir das.

Danke Robert
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #12 am: 30.Mai 2011, 12:05:49 »

An die Österreichischen User.

Ich würde gerne wissen, woher ihr kommt bzw. ob ihr mir ein paar Info´s zu euren Heimatklubs (und vielleicht auch der Umgebung) geben könnt.

Ich z.B. bin Anhänger von SK Rapid Wien, aber kann Info´s über den SC Hohenrupperdorf (Heimatgemeinde) und den Nachbarvereinen (SV Groß-Schweinbarth, USV Atzelsdorf) geben.

z.B. SC Hohenruppersdorf - Rivalen: USV Kleinharras, USV Sulz, SK Spannberg - 20
                                                 USV Schrick, SV Groß-Schweinbarth, USV Atzelsdorf - 16

      SV Groß-Schweinbarth - Rivalen: FK Bockfliess, ATSV Auersthal, SV Bad Pirawarth - 16
                                                   SC Hohenruppersdorf, USV Gaweinstal - 14

      USV Atzelsdorf - Rivalen:  USV Kleinharras, USV Pellendorf, USG Paasdorf - 20
                                         USV Gaweinstal, USV Schrick, SC Hohenruppersdorf - 16

So in der Art, stelle ich mir das vor.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Dinho

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #13 am: 11.Juni 2011, 10:10:23 »

ASV13 - Rivalen: Austria XIII - 20, Red Star Penzing, Austria 11/Rapid Oberlaa - 15



                     
« Letzte Änderung: 11.Juni 2011, 10:12:16 von FiNcH »
Gespeichert

DonnyDarko

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #14 am: 01.Juli 2011, 15:45:52 »

SC Hörsching --- Rivalen: Marchtrenk, Traun

Askö Dionysen --- Rivalen: Traun, St. Martin, Oedt;
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #15 am: 29.August 2011, 10:34:11 »

An die Österreichische FM Community

Ich möchte mich auf diesen Wege bei meinen großartigen und von mir sehr geschätzten Assistant Researchern bedanken.
Was ihr dieses Jahr vollbracht habt, ist in Worten nicht zu beschreiben.

Danke, Danke, Danke

Ich hoffe das die Community mit unseren Werken zufrieden sein wird und uns hier wieder mit Feedback reichlich unterstützt.

Trotzallem bleibt mit dem Feedback fair und vorallem ohne Vereinsbrille.
Niemand und das betone ich wirklich, kann sämtliche Österreichischen Bundesliga, Erste Liga und Regionalliga Spieler exakt kennen und bewerten.
Dennoch behaupte ich, das die Qualität der Bewertungen in dieser Saison nahezu perfekt sein wird.

Sollten Verbesserungen, Änderungen und dgl. notwendig sein, dann schreibt es hier bitte rein - jedoch in einer Form von Freundlichkeit.
Ich würde mir das in etwa so vostellen.

--
Spieler XY ist meiner Meinung nach zu (stark-schwach) bewertet. Ich würde eine (Reduzierung/Erhöhung) vorschlagen weil .... (Begründung).
Ohne eine Begründung, wird es in diesem Jahr keine Veränderungen geben!

Um da noch was klar zustellen ! Nur weil der Spieler XY - 2 Gute/Schlechte Spiele gemacht hat, wird er nicht gleich Reduziert/Erhöht.
--

In diesem Sinne, freut euch auf den FM2012 und ich hoffe, das uns der eine oder andere vielleicht für den FM 2013 tatkräftig unterstützt.

Liebe Grüsse
Wolfgang
Head Researcher Österreich


Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #16 am: 29.August 2011, 14:13:09 »

 ;D Danke Danke, zufriede User können dann gerne zusammensparen und uns einen Urlaub finanzieren *gg*
^^ Jemand schuldet mir zwei Ferienmonate *lach*
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #17 am: 29.August 2011, 15:48:47 »

Pfff, du brauchst keinen Urlaub  ;D
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #18 am: 11.Oktober 2011, 07:54:10 »


Ich bin ein wenig verunsichert.

Entweder gibt es echt keine Datenbankfehler die bisher in der Demo aufgetreten sind oder haben wir in Österreich tatsächlich keine FM Spieler mehr.

Ersteres kann ich mir nicht vorstellen, würde mich zwar freuen aber dennoch überraschen.
Zweiteres kann ich mir auch nicht vorstellen und würde mich eher traurig stimmen.

Oder gibt es noch einen anderen Grund ?

Liebe Grüsse, Wolfgang
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #19 am: 11.Oktober 2011, 08:33:07 »

Nun, da es in der Demo keine österreichische Datenbank gibt, gibt es noch keine Fehler :)
Gespeichert