MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)  (Gelesen 22256 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #20 am: 27.Juni 2010, 22:39:43 »

Hallo arkadius und an alle Interessierten:



Beim Torwart hab ich erst vor kurzem umgestellt auf Mitspielenden TW/ Angreifen, um konter Möglichkeiten zu haben. Steht normal auf TW / Verteidigen, alles auf auto, nichts manuell umgestellt. Manche Spieler sind Newgens.



Hier das letzte Auswärts-Spiel:



Und Heimspiel:



Da ich vor kurzem den Trainer-Job bei Burkina-Faso angenommen habe, auch davon ein paar Screens, mit der selben Taktik wie bei RW Frankfurt (Ich hab die stelle markiert, wo ich dort angefangen habe):



So, viel Spaß beim gucken, wenn fragen, einfach hier rein!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

aZ

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #21 am: 27.Juni 2010, 23:28:20 »

Hallo arkadius und an alle Interessierten:



Beim Torwart hab ich erst vor kurzem umgestellt auf Mitspielenden TW/ Angreifen, um konter Möglichkeiten zu haben. Steht normal auf TW / Verteidigen, alles auf auto, nichts manuell umgestellt. Manche Spieler sind Newgens.



Hier das letzte Auswärts-Spiel:



Und Heimspiel:



Da ich vor kurzem den Trainer-Job bei Burkina-Faso angenommen habe, auch davon ein paar Screens, mit der selben Taktik wie bei RW Frankfurt (Ich hab die stelle markiert, wo ich dort angefangen habe):



So, viel Spaß beim gucken, wenn fragen, einfach hier rein!

gruss sulle007

Ja sehr interessant^^

Da hätte ich mehrere Fragen^^

Also

Spielst du Auswärts und Daheim mit der gleichen Spielstratergie und Spielphilosophie?
Bei der Spielweise spielst du Passstil Direkter das bedeutet? Lange Bälle? oder die Spieler passen direkter?
Bei den Einstellungen Breit,Defensivlinie,Tempo,Zeitspiel... Wie würdest du beispielsweise Auswärts antreten?

Besteht bei dir keine Lücke zwischen IV und Mittelfeld?
Oder IV und AV - die Mentalitäten sind ja wirklich richtig weit außeinander!

lg


Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #22 am: 28.Juni 2010, 11:31:47 »

Hallo arkadius.

Anfangs bei der Taktik-Erstellung hab ich eine "Strikte" Strategie und ein "Kontrollierenden" Spiel-Stil eingestellt. Es klappte auch ganz gut, aber manchmal sah das dann so aus, das meine Spieler bei Ballbesitz nicht immer nach vorne gespielt haben, die wussten irgendwie nicht wohin mit dem Ball.

Da hab ich dann mit "Pressing" und "Mentalität" der einzelnen Spieler experimentiert; daher die unterschiedlich großen Abstände. Auch das umstellen von "Strikt" auf "Sehr Dynamisch" half zusätzlich, um den Ball flüssiger nach vorne zu spielen. Momentan fahre ich mit "Dynamisch" und "Kontrolle" ganz gut.

Das Pass-Spiel hab ich bei jedem angepasst, soweit ich meine, das es so besser ist als Automatisch. Ich lasse mir das "feedback" vom Co-Trainer während des Spiels anzeigen, da steht aber nie etwas davon, das es irgendwo eine Lücke gibt, auch Taktisch hat er nichts auszusetzen.

Ich achte aber darauf, wenn da steht, Spieler X passt zu viel zum Gegner, dann ändere ich das etwas, meist kürzer.

Die AVs + IVs:
Wie du siehst, ist das eine Aufstellung, wo keine "Flügelspieler" vorne befinden. Wenn ich die AVs auch sehr defensiv einstellen würde, ist zwar besser für die Verteidigung, aber dann ist man vorne eingeschränkt, was den Angriff betrifft. Den "Stil" der AVs hab ich ja anfangs auf "Verteidigen" gehabt, wo diese auch eine Bewertung von über 7 bekamen. Das muss man wohl immer ausprobieren, wie diese sich am besten einstellen lassen.
Siehe meinen VR "Gökhan Boz"; die Werte bei Dribbeln und Deckung sind nicht besonders, da werde ich wohl noch einen Verpflichten müssen.

Defensiv-Linie, Zeitspiel, Tempo:

Auswärts: Die Defensiv-Linie steht beim Start auf Mitte, Zeitspiel auf 4-6, manchmal aber auch 10, Tempo bei 15-17. Die Breite ist wohl bei dieser Taktik das a und o, denn ich hab früher das flache 4-4-2, danach mal auf OML+OMR umgestellt: Flankenspiel ging gar nicht, egal, was ich bei Weite eingestellt habe, hab dann meist bei "eng", (0) belassen. Diese Taktik hier läuft mit Flanken-Spiel viel besser.
Manchmal wenn beim feedback steht: Lange Bälle kommen gut an; dann stelle ich bei den AVs die Pass-Länge auf ganz nach rechts, also Lang.

Heim: Defensiv-Linie sehr weit vorne, 17-20, Weite etwa bei 12-13, Tempo 10, Zeitspiel auf 10. So fange ich meistens an. Ich orientiere mich aber auch nach dem Gegner, wenn ich meine es wird schwer, dann ziehe ich die Defensiv-Linie vorm Start zurück, etwa bei 6-8. Weniger Tempo und mehr Zeitspiel.

Es ist nicht so, das ich mit dieser Taktik unzufrieden wäre, aber mit gefällt das trotz der Ergebnisse noch nicht 100%. Die Spieler vergeben manchmal klare Chancen (stehen vor dem leeren Tor und schießen links oder rechts vorbei). Ich will die beiden Stürmer noch etwas besser aufeinander einstelle; wenn eienr vor dem Tor kommt, und der andere Zielspieler aber besser steht, soll der im Ballbesitz-Spielende Zielspieler lieber abspielen. Ich hab auch viele Chancen, aber wie bereits erwähnt, ist der Abschluss zu schwach. Nur was die Defensive angeht, bin ich sehr zufrieden, das Sie kaum einen durchlassen. Und das bei Ballverlust von meinen Jungs fast alle nach hinten gehen um auszuhelfen.

Zu deiner Frage, ob ich Heim- oder Auswärts die Strategie ändere? Nein, eher das mit Defensiv-Linie, Zeitspiel, Tempo und Weite. Ich ändere soviel manchmal im Spiel, das ich für jede Mannschaft eine extra Taktik erstellen müsste, und diese erst während des Spiels.

Ich nutze aber auch die "Gegner-Anweisungen", die Stürmer eng Decken, hartes Tackling, die zentralen MZs auf Pressing, die VL+ VR und MR+ML Auf schwachen Fuß.

Wenn etwas unklar ist, meld dich einfach.

P.S.: Es ist nun mal der RW Frankfurt, nicht der FC Bayern, wobei ich mir aber vorstellen könnte, das diese Taktik mit etwas Umstellung sogar besser laufen würde. Das man nicht jede Taktik für jede Mannschaft nutzen kann, ohne es abzuändern und anzupassen, ist klar. Und warum ich beide Stürmer als Zielspieler einsetzte? Damit diese die Tore machen, hauptsächlich. In meinen anderen Saves macht es immer einer, der gerade vorm Tor steht, egal ob Stürmer oder Verteidiger. In einem Testspiel gegen einen Oberligisten gewannen wir mit 9:0, das Ergebnis war mir wichtig, wie es zustande kam: Alle 9 Tore erzielten die Stürmer, je 4 und 5 Tore. Hab das Gefühl, wenn man einen Stürmer eine andere Rolle zuweist als Zielspieler, dann werden diese nur willkürlich angespielt. Ist aber wohl auch Einstellungssache, was ich noch nicht heraus habe. Und das ist gut so, sonst würde mich der FM wohl langweilen... ;D

Taktik: http://www.file-upload.net/download-2632495/4-1-1-2-2-RW-Frankfurt--Rot-Weiss-Frankfurt--Mai-2016-.tac.html

gruss sulel007
« Letzte Änderung: 28.Juni 2010, 11:59:18 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

aZ

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #23 am: 28.Juni 2010, 14:04:46 »

Hallo arkadius.

Anfangs bei der Taktik-Erstellung hab ich eine "Strikte" Strategie und ein "Kontrollierenden" Spiel-Stil eingestellt. Es klappte auch ganz gut, aber manchmal sah das dann so aus, das meine Spieler bei Ballbesitz nicht immer nach vorne gespielt haben, die wussten irgendwie nicht wohin mit dem Ball.

Da hab ich dann mit "Pressing" und "Mentalität" der einzelnen Spieler experimentiert; daher die unterschiedlich großen Abstände. Auch das umstellen von "Strikt" auf "Sehr Dynamisch" half zusätzlich, um den Ball flüssiger nach vorne zu spielen. Momentan fahre ich mit "Dynamisch" und "Kontrolle" ganz gut.

Das Pass-Spiel hab ich bei jedem angepasst, soweit ich meine, das es so besser ist als Automatisch. Ich lasse mir das "feedback" vom Co-Trainer während des Spiels anzeigen, da steht aber nie etwas davon, das es irgendwo eine Lücke gibt, auch Taktisch hat er nichts auszusetzen.

Ich achte aber darauf, wenn da steht, Spieler X passt zu viel zum Gegner, dann ändere ich das etwas, meist kürzer.

Die AVs + IVs:
Wie du siehst, ist das eine Aufstellung, wo keine "Flügelspieler" vorne befinden. Wenn ich die AVs auch sehr defensiv einstellen würde, ist zwar besser für die Verteidigung, aber dann ist man vorne eingeschränkt, was den Angriff betrifft. Den "Stil" der AVs hab ich ja anfangs auf "Verteidigen" gehabt, wo diese auch eine Bewertung von über 7 bekamen. Das muss man wohl immer ausprobieren, wie diese sich am besten einstellen lassen.
Siehe meinen VR "Gökhan Boz"; die Werte bei Dribbeln und Deckung sind nicht besonders, da werde ich wohl noch einen Verpflichten müssen.

Defensiv-Linie, Zeitspiel, Tempo:

Auswärts: Die Defensiv-Linie steht beim Start auf Mitte, Zeitspiel auf 4-6, manchmal aber auch 10, Tempo bei 15-17. Die Breite ist wohl bei dieser Taktik das a und o, denn ich hab früher das flache 4-4-2, danach mal auf OML+OMR umgestellt: Flankenspiel ging gar nicht, egal, was ich bei Weite eingestellt habe, hab dann meist bei "eng", (0) belassen. Diese Taktik hier läuft mit Flanken-Spiel viel besser.
Manchmal wenn beim feedback steht: Lange Bälle kommen gut an; dann stelle ich bei den AVs die Pass-Länge auf ganz nach rechts, also Lang.

Heim: Defensiv-Linie sehr weit vorne, 17-20, Weite etwa bei 12-13, Tempo 10, Zeitspiel auf 10. So fange ich meistens an. Ich orientiere mich aber auch nach dem Gegner, wenn ich meine es wird schwer, dann ziehe ich die Defensiv-Linie vorm Start zurück, etwa bei 6-8. Weniger Tempo und mehr Zeitspiel.

Es ist nicht so, das ich mit dieser Taktik unzufrieden wäre, aber mit gefällt das trotz der Ergebnisse noch nicht 100%. Die Spieler vergeben manchmal klare Chancen (stehen vor dem leeren Tor und schießen links oder rechts vorbei). Ich will die beiden Stürmer noch etwas besser aufeinander einstelle; wenn eienr vor dem Tor kommt, und der andere Zielspieler aber besser steht, soll der im Ballbesitz-Spielende Zielspieler lieber abspielen. Ich hab auch viele Chancen, aber wie bereits erwähnt, ist der Abschluss zu schwach. Nur was die Defensive angeht, bin ich sehr zufrieden, das Sie kaum einen durchlassen. Und das bei Ballverlust von meinen Jungs fast alle nach hinten gehen um auszuhelfen.

Zu deiner Frage, ob ich Heim- oder Auswärts die Strategie ändere? Nein, eher das mit Defensiv-Linie, Zeitspiel, Tempo und Weite. Ich ändere soviel manchmal im Spiel, das ich für jede Mannschaft eine extra Taktik erstellen müsste, und diese erst während des Spiels.

Ich nutze aber auch die "Gegner-Anweisungen", die Stürmer eng Decken, hartes Tackling, die zentralen MZs auf Pressing, die VL+ VR und MR+ML Auf schwachen Fuß.

Wenn etwas unklar ist, meld dich einfach.

P.S.: Es ist nun mal der RW Frankfurt, nicht der FC Bayern, wobei ich mir aber vorstellen könnte, das diese Taktik mit etwas Umstellung sogar besser laufen würde. Das man nicht jede Taktik für jede Mannschaft nutzen kann, ohne es abzuändern und anzupassen, ist klar. Und warum ich beide Stürmer als Zielspieler einsetzte? Damit diese die Tore machen, hauptsächlich. In meinen anderen Saves macht es immer einer, der gerade vorm Tor steht, egal ob Stürmer oder Verteidiger. In einem Testspiel gegen einen Oberligisten gewannen wir mit 9:0, das Ergebnis war mir wichtig, wie es zustande kam: Alle 9 Tore erzielten die Stürmer, je 4 und 5 Tore. Hab das Gefühl, wenn man einen Stürmer eine andere Rolle zuweist als Zielspieler, dann werden diese nur willkürlich angespielt. Ist aber wohl auch Einstellungssache, was ich noch nicht heraus habe. Und das ist gut so, sonst würde mich der FM wohl langweilen... ;D

Taktik: http://www.file-upload.net/download-2632495/4-1-1-2-2-RW-Frankfurt--Rot-Weiss-Frankfurt--Mai-2016-.tac.html

gruss sulel007

Eine in meinen Augen sehr interessante vorgehensweise.
Ich persönlich, habe es noch nicht so drauf,das Spiel richtig zu analysieren,weiß dann nicht immer was ich am besten umstellen soll damit es läuft.
Aber es ist toll,mal gelesen zu haben wie ein anderer Spieler vorgeht,so habe ich einen kleinen Eindruck gewinnen können und
versuche dann dies ca. so umsetzten wie du es beschreibst,natürlich kann es vorkommen, das es nicht klappt,aber ein versuch ist es wert

Danke Sulle

lg Arkadius
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #24 am: 28.Juni 2010, 16:12:45 »

Schön das ich dir mit meiner Vorgehensweise einen Einblick verschaffen konnte.
Hab grad ein Auswärtsspiel in St. Pauli bestritten, wollte mal nach 3 schwachen Spielen wieder 3 Punkte.   :P



Auswärts-Taktik:
http://www.file-upload.net/download-2633013/4-1-1-2-2-RW-Frankfurt-ausw-rts-1.2-1-4-Sieg-gg-Pauli--Rot-Weiss-Frankfurt--Nov-2016-.tac.html

Im Spiel sah die Teamtaktik dann so aus:


Highlights:
http://www.file-upload.net/download-2633014/FC-St.Pauli-v-Rot-Weiss-Frankfurt.pkm.html

Schön zu sehen, wie im Strafraum agiert wird: Statt sinnlos aufs Tor zu schießen wird der besser stehende Mitspieler versucht anzuspielen. Nur das Manko mit dem Flankenspiel: 0 %! Gut, der Erfolg geht trotzdem in Ordnung. ::)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #25 am: 30.Juni 2010, 20:19:26 »

Hallo.
Saison in Liga 2 beendet:



Die Auswärtsspiele überraschen mich immer wieder, egal in welcher Liga wir waren, auswärts konnte ich mich am Ende der Saisons nicht beklagen.



Eine momentane Übersicht über mein Profil im Spiel:



Internationale:



Da ich auch bei Burkina-Faso unter Vertrag stehe, kommen hier Moment Aufnahmen, da ich dort die gleiche Taktik benutze wie bei RW Frankfurt.
Zielvorgabe vom Vorstand: Erreichen der 3. WM-Quali Runde, was auch erreicht wurde. Mittlerweile haben wir 2 Spiele in der Gruppe bestritten, das 1. gegen Uganda mit 1-0 Gewonnen Einzig Negative daran, das wir im Abschluss zu schwach waren. Das 2. Spiel fand in Tunesien statt:





gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #26 am: 02.Juli 2010, 15:51:45 »

So, die neue Saison geht los; Vertrag von mir wurde verlängert.
Bei Aushandeln des Zieles für die anstehende Saison erwartet man von mir unmißverständlich den Aufstieg  :o
Medien-Tipp steht Platz 1.
Die Taktik wurde in der Vorbereitung etwas Optimiert, ich will eine bessere Verteidigung.
Der große Kader wird ausgedünnt, geplant sind maximal 1 Ersatzspieler für jede Position, dann 3-4 Kreativ-Spieler, die auf mehreren Positionen spielen können.
Logan Bailly machte im Schlussspurt in der abgelaufenen Saison seine besten Spiele für uns, sogar eine Bewertung von 9.3 waren darunter!
Er verdient bei uns 425.00/Jahr, wollte mit Ihm verlängern; mind. 800.000 € wollte er in Zukunft pro Jahr auf seinem Konto sehen, was wir uns nicht leisten können und wollen. Er nahm ein Angebot der Bayern an, wir kassieren gute 700.000 €.
Das Gehalts-Budget ist immer noch mickrig, falls wir aufsteigen sollten, bin ich jetzt schon gespannt, wie stark sich das Budget ändern wird.





Die geänderte Taktik folgt im nächsten Post, auch etwas ausführlicher mit Screens.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #27 am: 02.Juli 2010, 17:08:19 »

So, die neue Saison geht los; Vertrag von mir wurde verlängert.
Bei Aushandeln des Zieles für die anstehende Saison erwartet man von mir unmißverständlich den Aufstieg  :o
Medien-Tipp steht Platz 1.
Die Taktik wurde in der Vorbereitung etwas Optimiert, ich will eine bessere Verteidigung.
Der große Kader wird ausgedünnt, geplant sind maximal 1 Ersatzspieler für jede Position, dann 3-4 Kreativ-Spieler, die auf mehreren Positionen spielen können.
Logan Bailly machte im Schlussspurt in der abgelaufenen Saison seine besten Spiele für uns, sogar eine Bewertung von 9.3 waren darunter!
Er verdient bei uns 425.00/Jahr, wollte mit Ihm verlängern; mind. 800.000 € wollte er in Zukunft pro Jahr auf seinem Konto sehen, was wir uns nicht leisten können und wollen. Er nahm ein Angebot der Bayern an, wir kassieren gute 700.000 €.
Das Gehalts-Budget ist immer noch mickrig, falls wir aufsteigen sollten, bin ich jetzt schon gespannt, wie stark sich das Budget ändern wird.





Die geänderte Taktik folgt im nächsten Post, auch etwas ausführlicher mit Screens.

gruss sulle007
Ein Testspiel, auswärts gegen SSC Sporting Lucchese. Quoten: 4.00 - 3,20 - 1,80 (für RW Frankfurt)
Hier mal das Feedback, das die Flanken gut ankommen, womit ich echt Probleme hatte:


Die Taktische Ausrichtung:



Mal schauen, wie es am Ende der Saison aussieht. Bis denne.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #28 am: 09.September 2010, 22:28:56 »

Nabend.

Die Taktik, die ich bei meiner aktuellen Story (Leverkusen, 4-1-5) anwende, hab ich mal ein Spiel mit den viel schwächeren RW Frankfurtern gespielt:

Es ist der 4.3. 2018, wir sind Tabellenführer in der 2.Liga; Medien-Tipp: 1. Ziel: Aufstieg (Vorsaison sind wir an der Relegation um den Aufstieg in die 1. Liga gescheitert).

RW Frankfurt (1.) - FC Augsburg (10.)

Quoten: 2.75 - 3.00 - 2.25

Die Medien traue den Augsburgern einen 3er im Brentanobad zu.

Also kein leichtes Spiel für uns.





Die Einstellungen für jede Position könnt Ihr aus meiner Story entnehmen, nur hab ich hier keinen gescheiten DMZ, also hab ich meinen besten MZ, den Bach in die Mitte als MZ gezogen. Daher poste ich nur seinen Einstellungen, alle anderen werden 1:1 übernommen.

Sorry,  :o hab aktuell den Screen nicht mehr; hab die Mentalität auf 12 runtergeschraubt, mehr hab ich nicht verändert. Er ist nach wie vor als Aus der tiefe kommender Spielmacher/Unterstützen eingestellt.

Die Analyse:




















Zum Abschluss würde ich sagen, das es durchaus auch für "die unteren Ligen" taugen würde, eventuell ein wenig auf die Vorhandenen Spieler abstimmen.

Viel Spaß beim gucken!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #29 am: 10.September 2010, 07:40:07 »

Interessantes System. Mich wundert ein bisschen, dass die Abwehr so stabil steht, obwohl du nur einen Mann im zentralen Mittelfeld hast. Rücken die OMR/L in der Verteidigung nach Innen oder sind 2 Stürmer mit geringerer Mentalität so effektiv im Verteidigen?

Auf jeden Fall eine sehr schöne Vorstellung. Hiermit ernenne ich dich offiziell zu meiner Vertretung im Taktikforum, wenn ich ab morgen im Urlaub bin.  ;D
Weiter so.

LG Veni_vidi_vici

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #30 am: 10.September 2010, 10:56:00 »

Zitat
Interessantes System. Mich wundert ein bisschen, dass die Abwehr so stabil steht, obwohl du nur einen Mann im zentralen Mittelfeld hast. Rücken die OMR/L in der Verteidigung nach Innen oder sind 2 Stürmer mit geringerer Mentalität so effektiv im Verteidigen?

Auf jeden Fall eine sehr schöne Vorstellung. Hiermit ernenne ich dich offiziell zu meiner Vertretung im Taktikforum, wenn ich ab morgen im Urlaub bin.  ;D
Weiter so.

LG Veni_vidi_vici
Moin.
 ;D
So ein Lob von dir... weiß gar nicht was ich scheiben soll...Danke schön!

Die 3 Stürmer haben alle zwar ne unterschiedliche Mentalität, ziehen dennoch alle 3 bis ins Zentrale Mittelfeld zurück; ich tippe mal das es an der Manndeckung liegt, will das System ohnehin noch weiter Ausprobieren, um die beiden Außen zu verbessern.
Die Außen spielen auch so wie Sie Eingestellt sind: Über die Flügel, bis zur Linie und dann Steilpass... zu 50% steht da einer und Köpft die Pille ins Netz.
Wir der User Tankqull in meiner Story bereits erwähnt hat; das Flügelspiel ist trotz der Erfolge nur mit den Außen-Verteidiger gut zu spielen, womoglich könnte ich die OML+OMR weglassen und es würde immer noch gut Funktionieren; will in diesem Fall erst die OML+OMR als Innenstürmer ausprobieren und dann vergleichen mit diesen Analysen vergleichen; werde das Interesse halber auch noch posten. Dann hat jeder hier Einblick.

Wünsche dir schönen Urlaub vorab und erhohl dich gut!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #31 am: 10.September 2010, 13:11:35 »

So, das nächste Spiel mit RW Frankfurt, diesmal beim Tabellen 14.ten in Mainz: (mit mehr Details)


Gegen einen ehemaligen Bundesligisten nehme ich das Spiel wie jedes andere auch nicht auf die leichte Schulter.










Die erste Halbzeit verlief vom Ergebnis her Zufriedenstellend, aber uns wurde bereits in der 4. Minute ein klares Tor wegen Abseits aberkannt; und ab hier hab ich auch in der Verteidigung Spieler auswechseln müssen, waren nacheinander alle angeschlagen oder Platt... Also die Einstellungen die ich hier im Anschluss Poste, sind die im Spiel endgültigen. D.h.: Das Ergebnis und mehr Chancen resultieren durch diese Einstellungen.







Die Spieler-Einstellungen und die Analyse:













































Die 3 Einwechsel-Spieler:










Also; nach 2 Spielen kann man ja noch nix sagen, aber es wird besser! Mit den neu "gefundenen" Einstellungen dürfte es eigentlich von Anfang an im nächsten Heimspiel laufen; auch mit Burkina Faso (bin in diesem Save auch dort Trainer) probier ich derzeit ebenfalls die Taktik aus.
Bis zum nächsten Post!


gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt uns kein Ende... :-)
« Antwort #32 am: 10.September 2010, 14:29:25 »

(hab echt Langeweile)...

Zu der 1. genannten Taktik mit den OML und OMR:

Hab das mal in Prozentzahlen umgerechnet, um einen besseren Vergleich zu haben:

     Pässe/Erfolgreiche Pässe

VR: 36/29 = 80,5 %
VL: 29/24 = 82,8 %
VZr: 26/19 = 73 %
VZl: 16/14 = 87,5 %

MZ: 61745 = 73,7 %

OMR: 32/18 = 56,25 %
OML: 28/14 = 50 %

STr: 26/19 = 73 %
STm: 27/25 = 92,6 %
STl: 30/24 = 80 %

So, jetzt die Werte von der Taktik mit den 2 OMZs:

VR: 49/37 = 75 %
VL: 46/34 = 74 % (hab jetzt beide VLs zusammengezählt)
VZr: 19/16 = 84 % (auch hier zusammengezählt)
VZl: 20/18 = 90 %

MZ: 83/65 = 78 %

OMZr: 30/19 = 63 %
OMZl: 37/28 = 76 %

STr: 21/16 = 76 %
STm: 25/16 = 64 %
STl: 18/12 = 67 %

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Taki1980

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #33 am: 10.September 2010, 21:24:23 »

Mal ne ganz blöde Frage: "Warum sieht der FM 2010 anders aus als bei mir?"

Kann man auf die Tipps vom Co-Trainer überhaupt was geben?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #34 am: 10.September 2010, 21:27:27 »

Mal ne ganz blöde Frage: "Warum sieht der FM 2010 anders aus als bei mir?"

Kann man auf die Tipps vom Co-Trainer überhaupt was geben?
1. Weil sulle007 einen Skin benutzt. Welchen, das vermag ich auf den ersten Blick nicht zu sagen.
Gibt jede Menge Skins hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10734.0.html

2. Nicht immer. Er hat Recht, was die Motivation deiner Spieler (zum Beispiel vor dem Spiel) angeht, aber beim Rest liegt er oftmals daneben. Wenn du natürlich einen Weltklasse-Co-Trainer hast, dann sind seine Tipps schon sehr viel eher zu gebrauchen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #35 am: 10.September 2010, 21:36:06 »

Schade, dass ich jetzt keinen Nerv mehr habe mir dass alles reinzuziehen. Es scheint sehr interessant zu sein. Wenn ich zurück bin steht es auf meiner Liste aber weit oben. Praktisch auf einer Ebene mit Schieberegler-Lexikon vervollständigen/überarbeiten und Ligenherausforderungs-Thread aktualisieren.  ;D

LG Veni_vidi_vici

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #36 am: 10.September 2010, 22:00:33 »

Mal ne ganz blöde Frage: "Warum sieht der FM 2010 anders aus als bei mir?"

Kann man auf die Tipps vom Co-Trainer überhaupt was geben?
Nabend.
Ich poste das später (dauert aber noch was) unter Download/Skins Thread; mit Screens; ich lad das für Interessierte auch hoch, obwohl ich nicht weiß, ob der Ersteller was dagegen hätte, falls es Irgendwie nicht hier im meistertrainerforum ohne deren Erlaubnis hochgeladen werden darf, dann bitte Melde.

(Leider sind bei den Attribute die Zahlen auf "Rot" eingegrenzt, ich will das vor dem upload ändern, da man die dunkel-Roten Zahlen kaum bis gar nicht erkennen kann; ansonsten ist die Schrift in weiß gehalten (nen tick größer, zumindest bei den Nachrichten fände ich besser, und ich bau noch die Motivations-Übeblick dingsda ein + die Zahelne-Schiebe Regler)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #37 am: 10.September 2010, 22:02:55 »

Schade, dass ich jetzt keinen Nerv mehr habe mir dass alles reinzuziehen. Es scheint sehr interessant zu sein. Wenn ich zurück bin steht es auf meiner Liste aber weit oben. Praktisch auf einer Ebene mit Schieberegler-Lexikon vervollständigen/überarbeiten und Ligenherausforderungs-Thread aktualisieren.  ;D

LG Veni_vidi_vici
Nabend!
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, das das als Überblick/Einblick über bestimmte Positionen und Einstellungen manchen User die fragen beantworten würde.
Find ich klasse, das das gut ankommt.  8)

gruss sulle007

edit: wie kann ich praktisch Screenshots über die Einstellungen der Spieler-Positionen die ich während des Spiels gemacht habe, speichern?
Gucke die Spiele immer im Highlights-Modus, wenn ich da auf (von mir festgelegt) die f9 für Screenshots drücke, seh ich später nur den Rahmen, das Spielfeld ist pechschwarz... und über die "Druck" Taste müsste ich das Spiel immer nach jedem gemachten Scrennshot über "Druck" aus dem Spiel raus, über Paint einfügen und speichern. Ginge das mit FRAPS? Hab das installiert; da steht auch was von Screenshots, würde man das damit speichern könne?)

Was ich auch total blöd finde: Man kann ja während des Spiels über Taktik die Taktik auch "Speichern", nur finde ich diese extra benannten Taktiken nirgendwo... ??? Wozu die Funktion, wenn Sie nicht funzt?
« Letzte Änderung: 10.September 2010, 22:09:28 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #38 am: 10.September 2010, 22:18:24 »

Das mit dem Taktikverzeichnis dachte ich hätten wir dir schon beantwortet? Sag doch mal "Speichern unter" Quark "Taktiken verwalten" und dann Importieren statt Speichern. Und dann guckst du mal, wo deine ganzen Taktiken abgelegt werden.
C:\Users\*username*\Documents\Sports Interactive\Football Manager 2010\tactics
Oder du suchst im Explorer einfach mal nach dem Namen deiner Taktik.

Zum Thema Screenshots:
Fraps könnte/sollte das beherrschen. Ansonsten wäre Punkt 2 in diesem Beitrag sicher interessant für dich:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10061.msg261393.html#msg261393
ScreenHunter
Aber da gibt es sicher zahllose andere Programme.
« Letzte Änderung: 10.September 2010, 22:23:25 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rot-Weiss Frankfurt und kein Ende... :-)
« Antwort #39 am: 10.September 2010, 23:41:28 »

@ Octa
Importieren? Das kann sein, das ich da was verwechselt habe; sorry, falls das schon mal erwähnt wurde.
Danke für den Link, schau mir das an.

Und weiter gehts...
Ich versuche gerade festzustellen, wie das mit "Aus der tiefe kommen: selten/manchmal/oft" sich auswirkt, also Position bezogen. Mich wundert es ein wenig, das alle 3 Stürmer (bei der Taktik mit den OML und OMR) bis zum Zentralen Mittelfeld arbeiten. Beim Zielspieler Kirishenko (Angreifen) und beim Knipser Oscar (Angreifen) steht die Aufagabe "Aus der tiefe kommen" auf selten und dennoch tummeln sich alle beide zwischen Mittelfeld und Sturm rum; beim 3., den Kompletten Stürmer Steve Martin (unterstützen) steht bei "Aus der tiefe kommen" auf manchmal; gerade von Ihm hab ich erwartet, das er mehr aus dem Zentralen/Offensiven Mittelfeld agiert.

Die nächste Taktik mit 2 OMZ statt OML und OMR:
Mit dem zentralen Mittelfeld-Akteur Bach hab ich einen recht guten Spieler auf dieser Position, seine enorm viele Pässe resultieren von den kurzen Anspiel-wegen zu seinen beiden Vorderleuten den OMZs.
Von Ohlander, der auf 37 Pässe kam (28 erfolgreich) und dabei 2 Tore erzielte, kann man Zufrieden sein. Beim 2. OMZ, den Matchwinner Kirichenko, sieht man das er weniger Pässe gespielt hat, aber halt effektiver agierte.

Die Innenverteidiger spielten meist bis zum Zentralen Mittelfeld, was durch die offensive Mentalität Normal ist, hier macht sich schon die Stärke der Taktik bemerkbar: Viele Angriffe wurden über die Verteidiger eingeleitet. Gut, die Defensiv Linie steht auf Maximum, das ganze Spiel über. Dabei hab ich beobachten können, das (wohl auch bedingt durch Team-Einstellung: Manndeckung) RW Frankfurt früher die Zweikämpfe gesucht wurde, mit sauberen tacklings und schnellem Umschalten auf Angriff = Erfolg.  ;)

Allgemein würde ich das jetzt nicht sagen, das es Überall so gut laufen könnte, die Eingespieltheit vorausgesetzt, dafür hab ich außer mit Leverkusen, wo die Taktik entstand nur hier mit RW Frankfurt ausprobiere. Ich finde es ohnehin einfach (nichts gegen die Ersteller des geilen Amatuerfiles) Vereine aus der Regional/Oberliga in die Elite-Klasse zu führen, wenn man ein Paar gute Spieler holt und die Taktik einigermaßen hinhaut.
Ich hatte ja auch mit den FM zu kämpfen, bin erst im Frühjar letzten Jahres beim 09er eingestiegen, die ersten Saison mit Bochum verlief sehr schlecht, stieg jedesmal ab und selbst in der 2. Liga ging mal gar nichts. Tja, es machte aber dermaßen Laune, um das mit der Taktik hinzubekommen fürn Neuling, zigmal besser als der von EA.
Aber ich schweife mal wieder ab...



Hier sind ausgeglichene Quoten ausgegeben.







Das Spiel verlief nicht Zufrieden stellend, jetzt gehts im Heimspiel gegen die Gladbacher!

Nach 45 Minuten:






Man sieht bei Hudec, dem Linken Verteidiger, das bei Offensiverer Mentalität ne bessere Note bekam als sonst.
Und die beiden Innenverteidiger Pejcinovic und Rogozan waren die Leistungen nicht besonders gut, Rogozan (Gute Kondi gegenüber Pejcinovic) hab ich drin gelassen, Pejcinovic wurde ausgewechselt; das was ich bei diesen beiden vor der 2. halbzeit geändert habe: Mentalität auf 0.  Sonst erstmal nichts.


Und jetzt der Rest vom Spiel im Überblick:



Das nenn ich ne Leistungs-Steigerung!





Hm, hier wurde van der Heide mit 3 Treffern Matchwinner, der "Zielspieler " Kirichenko traf nur 1 mal.

Die Analyse:

Torwart:



Verteidiger Rechts:



Verteidiger Links:



Rechter Innenverteidiger:



Linker Innenverteidiger:



Mittelfeld Zentral (Aus der tiefe Kommender Spielmacher; Unterstützen):



OMZ: Innenstürmer, Unterstützen, (rechts):



OMZ: Innenstürmer, Unterstützen, (links):



Die Stürmer:

Angreifender Zielspieler (Kirichenko, rechts):



Knipser, Angreifend (van der Heide, Mann des Spiels):



Kompletter Stürmer, Unterstützen (Steve Martin):


Die Einstellungen:











Die Mentalität vergaß ich vorm Spielstart auf 0 zu stellen; hab es erst in der Halbzeit auf 0 gestellt.









Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)