MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag  (Gelesen 4781 mal)

Baptiste

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag
« am: 04.Oktober 2013, 10:42:12 »

Es gibt eine Sache beim FM die mich stört.

Es ist anscheinend nicht möglich aus seinem Trainervertrag auszusteigen ohne den Vorstand zu verärgern. Wäre doch toll wenn man mit dem Vorstand kommunizieren könnte das man sich bei einem bestimmten Verein oder in einem bestimmten Land bewerben möchte.
Da könnte man das vorher abklären ob der Vorstand da was dagegen hätte oder nicht.

Oder sogar im Trainervertrag eine Klausel einbauen die es einem ermöglicht aus dem Vertrag auszusteigen wenn man in Land XY einen Posten übernehmen könnte usw...


Im aktuellen Fall gibt es 2 Unterklassige Englische Vereine wo ich mich gerne bewerben möchte, aber das geht wohl leider nicht ohne knatsch mit dem Vorstand.
Meine Chancen für die Jobs sind zwar gering aber versuchen würde ich es gerne. Aber eben blöd das man den Vorstand nicht vorher darüber informieren kann.
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2013, 10:46:10 von Baptiste »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag
« Antwort #1 am: 04.Oktober 2013, 10:59:28 »

Es gibt eine Sache beim FM die mich stört.

Es ist anscheinend nicht möglich aus seinem Trainervertrag auszusteigen ohne den Vorstand zu verärgern. Wäre doch toll wenn man mit dem Vorstand kommunizieren könnte das man sich bei einem bestimmten Verein oder in einem bestimmten Land bewerben möchte.
Da könnte man das vorher abklären ob der Vorstand da was dagegen hätte oder nicht.

Oder sogar im Trainervertrag eine Klausel einbauen die es einem ermöglicht aus dem Vertrag auszusteigen wenn man in Land XY einen Posten übernehmen könnte usw...


Im aktuellen Fall gibt es 2 Unterklassige Englische Vereine wo ich mich gerne bewerben möchte, aber das geht wohl leider nicht ohne knatsch mit dem Vorstand.
Meine Chancen für die Jobs sind zwar gering aber versuchen würde ich es gerne. Aber eben blöd das man den Vorstand nicht vorher darüber informieren kann.

Ich denke, wenn du nicht schon vor dem Rauswurf stehst, wird der Vorstand immer etwas dagegen haben, dass du dich woanders bewirbst. In der Realität gilt auch der Vertrag, alles andere führt zur Entlassung wegen Unloyalität. Aber so eine Klausel für einen Ausstieg klingt interessant.
Du kannst aber an den Vereinen auch erstmal nur Interesse bekunden, das führt nicht oft zum Rauswurf. Dann siehst du, ob der andere Verein dich will und dir ein Angebot macht. Dann kannst du direkt den Verein wechseln. Wenn der Verein dich nicht will, dann bleibst du eben bei dir. Aber übertreibe es mit dem Interesse an anderen Clubs nicht.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Baptiste

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag
« Antwort #2 am: 04.Oktober 2013, 20:51:43 »

Du kannst aber an den Vereinen auch erstmal nur Interesse bekunden,
Wie kann man an einem Verein interesse bekunden, habe keine Button diesbzgl. gefunden.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag
« Antwort #3 am: 04.Oktober 2013, 21:06:15 »

Ich vermute damit ist gemeint, dass man auf eine Pressemitteilung hin eine Aussage in dieser Richtung macht. Das steht einem aber afaik nur dann zur Verfügung, wenn man bereits als neuer Trainer im Gespräch ist. Von sich aus kann man da glaube ich nichts machen ausser sich bewerben.
Man erhällt aber auch so Angebote, ohne dass man etwas zu tun muss. Ausser eben erfolgreich sein und möglichst keinen langfristigen oder zu hoch dotierten Vertrag haben :)

Grundsätzlich ist doch aber verständlich, dass der Verein nicht begeistert ist, wenn man sich für einen anderen Verein bewirbt. Wer will sich schon einen neuen Trainer suchen müssen, wenn der Aktuelle die Erwartungen erfüllt.
Aber auch wenn ich mir nicht sicher bin wie das in der Realität bei Trainer und Verträge genau gehandhabt wird würde ich mir da schon ein wenig mehr Spielraum wünschen. Dinge wie Ausstiegsklauseln für Vereine in höheren Ligen oder 1-2 Wunschvereine wären schon wünschenswert. Aber genauso, dass man nicht immer so ohne weiteres den Verein wechseln kann. Wenn ein Vorstand nicht möchte, dann muss man seinen Vertrag eben erfüllen oder den Rauswurf provozieren. Oder man einigt sich auf einen Wechsel zu Saisonende, oder oder..da gibt es sichrlich noch einiges das man einbinden könnte.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vorzeitiger Ausstieg aus dem Trainervertrag
« Antwort #4 am: 05.Oktober 2013, 18:10:18 »

In der Realität kann man wenn man einen bestehenden Arbeitsvertrag hat nicht einfach so gehen....
Kein Arbeitgeber wird sich freuen wenn man öffentlich sagt das man lieber für jemanden anderen arbeiten würde...
(wäre evtl. sogar ein Grund für eine fristlose Kündigung statt einer Beurlaubung des Trainers)

Ist im FM auch unrealistisch abgebildet das zumeist Trainer eingestellt werden die gerade bei einem anderen Verein sind... das gibt es innerhalb der Bundesliga zumindest doch recht selten
Gespeichert