MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen  (Gelesen 94194 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #60 am: 27.November 2008, 20:19:12 »

Octavianus,

ich brauche mal kurz eine Hilfestellung. Ich checke gerade ab 03500. Ab 03671 kommen die meisten Zeilen 2-4fach vor. Nun fehlt leider in den meisten Zeilen ein Leerzeichen. Ich habe das mal bis knapp 04000 überflogen und es sind dutzende von Zeilen betroffen. Ist es da nicht vielleicht einfacher, wenn ich dir ein korrigiertes File schicke? Es wird sonst ein sehr laaaaanges und sehr langweiliges Posting ;) Oder ich checke nur auf offensichtliche Fehler wie in "03779 Schicksel -> Schicksal" und du checkst nochmal den Bereich auf die fehlen Leerzeichen?

Viele Grüße

///stipe
Und wo fehlen deiner Ansicht nach Leerzeichen? Zwischen \n und dem nächsten Text darf kein Leerzeichen stehen!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

stipe

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #61 am: 27.November 2008, 21:07:21 »

Und wo fehlen deiner Ansicht nach Leerzeichen? Zwischen \n und dem nächsten Text darf kein Leerzeichen stehen!

Meiner Ansicht nach fehlen Leerzeichen z.B. bei:

03671 Angebot stimmt.Andere große
03672 Ersatz verdichtet.Andere Namen
03672(2)  deren Ersatz verdichtet.Andere Namen
03673 darunter <%string#1>.Favorit der Buchmacher
03674 in Verbindung gebracht.Favorit jedoch
....(und so weiter)....
03693  verschoben.Ein Vereinssprecher
03694 Interimstrainerin verschoben.Ein Vereinssprecher
...(und so weiter)...
03714 zurückzukehren.Die hochangesehene
03715 zurück gemacht.Die <%number#1-text>j
...(und so weiter)...
03748 wieder niederlegte.Offizielle {des}
03749  ihren Posten kündigte.Die morgigen
...(und so weiter)...
03818 berufen.Dies erklärte
03819 Nationaltrainerin eingesetzt.Dies wurde
03820 präsentiert haben.Die Verpflichtung hat
...(und so weiter)...

Mir ist klar, dass nach \n\n kein Leerzeichen kommt.

Viele Grüße

///stipe

Gespeichert
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden." - Dino Zoff

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #62 am: 27.November 2008, 21:16:03 »

Habe einige IDs von den genannten überprüft und bei mir steht da jeweils \n\n dazwischen.

Also z.B.:
03671 Angebot stimmt.Andere große
Angebot stimmt.\n\nAndere große
Gespeichert

stipe

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #63 am: 27.November 2008, 21:27:20 »

Habe einige IDs von den genannten überprüft und bei mir steht da jeweils \n\n dazwischen.

Also z.B.:
03671 Angebot stimmt.Andere große
Angebot stimmt.\n\nAndere große

hmmm, die 03671 ist ein gutes Bespiel. Ich habe diese Zeile 2x. Einmal mit \n\n und einmal ohne. Hier der Fulltext:

03671 \n\nExperten spekulieren in den Medien, dass der angesehene und derzeit freie Trainer <%person#2> ins Trainergeschäft zurückkehren könnte, sofern das Angebot stimmt.\n\nAndere große Namen wie <%string#1> werden ebenso mit dem freien Posten in Verbindung gebracht.

UND

03671 Experten spekulieren in den Medien, dass die angesehene und derzeit freie Trainerin <%female#2> ins Trainergeschäft zurückkehren könnte, sofern das Angebot stimmt.Andere große Namen wie <%string#1> werden ebenso mit dem freien Posten in Verbindung gebracht.

Manche der folgenden Zeilen habe ich sogar in bis zu 4 Versionen.

LTC Editor 1.0.10.26, File: Deutschland 20081123

Viele Grüße

///stipe

Gespeichert
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden." - Dino Zoff

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #64 am: 27.November 2008, 21:40:23 »

Da hast du wohl eine frühere Version erwischt, ich schick dir mal den Link zu einer recht aktuellen. Bei der sind da überall diese \n\n
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

stipe

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #65 am: 27.November 2008, 21:41:35 »

Da hast du wohl eine frühere Version erwischt, ich schick dir mal den Link zu einer recht aktuellen. Bei der sind da überall diese \n\n

OK, danke
Gespeichert
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden." - Dino Zoff

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #66 am: 27.November 2008, 23:12:38 »

12500 - 14500

12518  ...mit einem Grünen Kreuz...  =    mit einem grünen Kreuz
12524  ..gelingt am Besten mit..  =  gelingt am besten mit...
13027  Ausgenommen Spieler, die bereits 5 Spieler in der selben Liga absolviert haben.  =   Ausgenommen Spieler, die bereits 5 Spiele in der selben Liga absolviert haben.
13067 noch nicht übersetzt   Selectie  =  Kader/Auswahl
13700  ..., sein zentimetergenaues Passpiel anzusehen.   =   ..., sein zentimetergenaues Passspiel anzusehen.
13830  ..wird von dem team mit den....    =    ..wird von dem Team mit den....
13847  ...unter den Erstgenannten Kandidaten...   =    ...unter den erstgenannten Kandidaten...
13864  mti Griff in die Reserven   =    mit Griff in die Reserven
13914  ....einen neuen Negativrekor dar.   =   ....einen neuen Negativrekord dar.
14056   ......gegen illustre namen,...  =   ......gegen illustre Namen,...
14059   ...gegen ein hochmitiviertes Team...   =  ...gegen ein hochmotiviertes Team...
14071   ...sicherlich alles für eine Überrschung tun.  =    ...sicherlich alles für eine Überraschung tun
14450   Boss steht gehen die Spieler aus  =  ???


13869  zum Fan-Day erklärt    =       zum Fan-Tag erklärt
13874 Reaktionen auf den Fan-Day bei  =  Reaktionen auf den Fan-Tag bei

Gut ich weiß natürlich nicht wie oft Fan-Day noch vorkommt......doch hier in 14397 steht schon Fan-Tag.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

stipe

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #67 am: 27.November 2008, 23:28:41 »

Bin jetzt bis 5000 durch. Geht doch direkt viel besser mit dem neuen File ;) Hier meine Anmerkungen:

03593   um einen Tage      um einen Tag

03779   Schicksel      Schicksal
03779(2)   Schicksel      Schicksal

03818   Heute Morgen      heute Morgen
03818(2)   Heute Morgen      heute Morgen
03818(3)   Heute Morgen      heute Morgen

03821   Heute Morgen      heute Morgen
03821(2)   Heute Morgen      heute Morgen
03821(3)   Heute Morgen      heute Morgen
03821(4)   Heute Morgen      heute Morgen

03824   Heute Morgen      heute Morgen
03824(2)   Heute Morgen      heute Morgen

03827   Heute Morgen      heute Morgen
03827(2)   Heute Morgen      heute Morgen
03827(3)   Heute Morgen      heute Morgen
03827(4)   Heute Morgen      heute Morgen

03832   überrant      überrannt
03832(2)   überrant      überrannt

04086   etwas größeres      etwas Größeres

04360   Punkt am Satzende fehlt. Im englischen Original vorhanden.

04999    im Abstiegsstrudel wieder\n\nNun hofft      Punkt nach "wieder" fehlt.


Ab  04570 finden sich noch einige holländische Zeilen. Wenn die geändert sind werde ich den Part nochmal checken. Welche Bereiche sind sonst noch zu haben?

Viele Grüße

///stipe
Gespeichert
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden." - Dino Zoff

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #68 am: 27.November 2008, 23:44:14 »

Danke euch beiden!
14450   Boss steht gehen die Spieler aus  >>> Boss gehen die Spieler aus ;)

Ja das mit den holländischen Teilen zieht sich noch bis 15.884 durch, ich bin gerade dabei diesen Bereich zu vervollständigen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #69 am: 28.November 2008, 17:42:18 »

Besonders das rot Markierte mal ansehen.


24903: „Anstiegssumpf“ muss „Abstiegssumpf“ heißen

24910: „da es nicht Befriedigenderes gibt“ muss „da es nichts Befriedigenderes gibt“ heißen



24912:

Bisherige Übersetzung: [%male#2] erklären, dass Sie nichts mehr wünschen, als zu diesem frühen Zeitpunkt einen Sieg über Ihren Rivalen

Fehler: Zwischen „Sie nichts“ fehlt das Reflexivpronomen „sich“

Verbesserungsvorschlag: [%male#2] erklären, dass Sie sich nichts mehr wünschen, als zu diesem frühen Zeitpunkt einen Sieg über Ihren Rivalen




24926 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: Nachdem sein Team {den}[%team#2] am [%date#2-day] {in3}[%comp#4-short] besiegte, sagte [%team#1]-Trainer [%male#1] in einem Interview für {den}[%string#1], dass er vom Ergebnis begeistert sei.

Fehler: „besiegte“ muss „besiegt hatte“ heißen (Temporalsatz mit „nachdem“)




24927:

Bisherige Übersetzung: [%male#1-surname] fügte hinzu, dass er sicher sei, dass die [%team#1]-Fans es zu schätzen wüssten, das ausgerechnet das Team {des}[%team#1] [%team#2]{s} Titelchancen {in3}[%comp#4] zerschlagen habe.

Fehler: „das ausgerechnet“ muss „dass ausgerechnet“ heißen
Vorschlag: Dreifaches „dass“ vermeiden.

Verbesserungsvorschlag: [%male#1-surname] fügte hinzu, er sei sicher, dass die [%team#1]-Fans es zu schätzen wüssten, dass ausgerechnet das Team {des}[%team#1] [%team#2]{s} Titelchancen {in3}[%comp#4] zerschlagen habe.



24928 (2 Versionen): „sie Meisterschaftschancen“ muss „die Meisterschaftschancen“ heißen



24935 (4 Versionen):

Bisherige Übersetzung: Sagen Sie [%male#2], dass er von seiten Ihrer Mannschaft keine Geschenke {in3}[%comp#3-short] erwarten sollte

Fehler: „von seiten“ muss „von Seiten“ (oder „vonseiten“) heißen




24936:

Original: [%male#1] remarked that [%male#1-his] side needed no motivation to play [%person#2]{s} [%team#2] and [%person#1-his] [%team#1] side couldn't wait to take them on when they meet at [%stadium#3] on [%date#1-day].

Bisherige Übersetzung: [%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen und seine [%team#1] heiss darauf sei, die am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.

Fehler: „heiss“ muss „heiß“ heißen
Fehler: „die“ (im letzte Teilsatz) muss „diese“ heißen
FRAGE: „seine [%team#1] heiß darauf sei“ – kann das durch geschweifte Klammern besser gelöst werden?
„seine FC Bayern“ oder „seine VfL Bochum“ etc. passt ja gar nicht. „sei“ ziehe ich schon mal vor.
Evtl. gleich ohne String ausdrücken? Also so: „zu spielen und sein Team sei heiß darauf...“

Verbesserungsvorschlag: [%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen und seine [%team#1] sei heiß darauf, diese am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.




24944 (2 Versionen): „Freundschftsspiel“ muss „Freundschaftsspiel“ heißen.

24945 (2 Versionen): „Freundschaftsspie“ muss „Freundschaftsspiel“ heißen.

24952 (2 Versionen): „Unbedachtkeit“ muss „Unbedachtheit“ heißen.


24957:

Bisherige Übersetzung: {Der}[%string#1]{berichtet} heute, dass [%team#1]-Trainer [%male#1] dem [%position#1-database1] [%male#2] erklärt hat, dass die kursierende Gerüchte, nachdem der Klub [%male#3] verpflichten wolle, nichts als Medienspekulationen sind.

Fehler: „dass die kursierende Gerüchte“ muss „dass die kursierenden Gerüchte“ heißen
Fehler: „nachdem“ muss „nach denen“ heißen

Verbesserungsvorschlag: {Der}[%string#1]{berichtet} heute, dass [%team#1]-Trainer [%male#1] dem [%position#1-database1] [%male#2] erklärt hat, dass die kursierenden Gerüchte, nach denen der Klub [%male#3] verpflichten wolle, nichts als Medienspekulationen sind.





24958:

Bisherige Übersetzung: [%male#1-surname] soll dem [%number#1]-jährigen [%male#2-surname] gesagt haben, dass er von der Leistung, die er beim Klub gezeigt hat, begeistert ist und er keine Absicht hege, ihn zu ersetzen.

Fehler: „die er beim Klub gezeigt hat“ muss „die er beim Klub gezeigt habe“ heißen. (Indirekte Rede)
Vorschlag: Die komplette indirekte Rede in den Konjunktiv setzen, da nur ein Gerücht („soll“) und grammatikalisch natürlich auch möglich ist.

Verbesserungsvorschlag: [%male#1-surname] soll dem [%number#1]-jährigen [%male#2-surname] gesagt haben, dass er von der Leistung, die er beim Klub gezeigt habe, begeistert sei und er keine Absicht hege, ihn zu ersetzen.




24966 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: In einem Gespräch mit Journalisten am Trainingsgelände erklärte der [%number#1]-jährige, dass [%male#2-surname] sich mit ihm offen auseinandersetzen müsse, wenn er ihn loswerden will.

Fehler: „will“ muss „wolle“ heißen. (Indirekte Rede)

Verbesserungsvorschlag: In einem Gespräch mit Journalisten am Trainingsgelände erklärte der [%number#1]-jährige, dass [%male#2-surname] sich mit ihm offen auseinandersetzen müsse, wenn er ihn loswerden wolle.




24968 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: Nach [%male#2]{s} kürzlicher Beschwerde, er werde aus {dem}[%stadium#1] verdrängt, war [%team#1]-Trainerin [%female#1] nicht gewillt zu bestreiten, dass er [%position#1-lowercase] neu besetzen wollte.

Fehler: „kürzlicher“ muss „jüngster“ heißen
Fehler (nur in der 2.Version): „er“ (im letzten Teilsatz) muss „sie“ heißen.

Verbesserungsvorschlag: Nach [%male#2]{s} jüngster Beschwerde, er werde aus {dem}[%stadium#1] verdrängt, war [%team#1]-Trainerin [%female#1] nicht gewillt zu bestreiten, dass sie [%position#1-database] neu besetzen wollte.




24969:

Bisherige Übersetzung: [%team#1-short]{s} [%male#1] hofft, dass er in der kurzen Zeit, die er beim Klub ist, nichts getan hat, womit der seinen Trainer aufgebracht hat, nachdem er erfuhr, dass [%male#2] [%male#3] verpflichten wolle.

Fehler: „erfuhr“ muss „erfahren hatte“ heißen (Temporalsatz mit „nachdem“)
Fehler: „der seinen“ muss „er seinen“ heißen.
Fehler: „aufgebracht hat“ muss „aufgebracht habe“ heißen. (Indirekte Rede)

Verbesserungsvorschlag: [%team#1-short]{s} [%male#1] hofft, dass er in der kurzen Zeit, die er beim Klub ist, nichts getan hat, womit er seinen Trainer aufgebracht habe, nachdem er erfuhr, dass [%male#2] [%male#3] verpflichten wolle.




24970 (analog beide Versionen von 24971):

Bisherige Übersetzung: Nachder er {vom}[%position#1-database3] [%male#2] hörte, dass [%male#1] [%male#3] verpflichten wolle, um ihn zu ersetzen, war [%team#1]-Trainer [%male#1-surname] schnell zur Stelle, um die Situation aufzuklären.

Fehler: „Nachder“ muss „Nachdem“ heißen.
Fehler: „hörte“ muss „gehört hatte“ heißen. (Temporalsatz mit „nachdem“)





24973 (analog beide Versionen von 24974):

Bisherige Übersetzung: Nachdem [%male#2] in einem Artikel einräumte, dass er fürchte, seine Tage seien {am}[%stadium#1] gezählt, da sein Trainer Interesse an [%male#3] habe, war [%team#1]-Trainer [%male#1] schnell zur Stelle, um die Situation aufzuklären.

Fehler: „einräumte“ muss „eingeräumt hatte“ heißen. (Temporalsatz mit „nachdem“)




24975:

Bisherige Übersetzung: Wie {der}[%string#1]{berichtet}, will sich [%male#1-surname] beweisen, weswegen [%male#2] sein Scheckbuch zur Seite legen und ihm eine Chance dazu geben soll.

Fehler: „will“ muss „wolle“ heißen. (Indirekte Rede)
Fehler: „soll“ muss „solle“ heißen. (Indirekte Rede)

Verbesserungsvorschlag: Wie {der}[%string#1]{berichtet}, wolle sich [%male#1-surname] beweisen, weswegen [%male#2] sein Scheckbuch zur Seite legen und ihm eine Chance dazu geben solle.



24976 (analog 24978, 24979, 24980):

Bisherige Übersetzung: [%team#1]-Trainer [%male#1] reagierte erfreut, nachdem der [%position#1-database2] [%male#2] seine Besorgnis über die angebliche Verpflichtung von [%male#3] durch [%male#1-surname] geäußert hatte.

Fehler: „geäussert hat“ muss „geäußert hatte“ heißen. (Rechtschreibfehler + Temporalsatz mit „nachdem“)



24982 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: {Der}[%string#1]{berichtet} heute, dass [%team#1]-Trainer [%male#1] dem [%position#1-database1] [%male#2] erklärt habe, dass er nicht die Absicht habe, seine Transferaktionen vor ihm zu rechtfertigen.

Vorschlag: Doppeltes „dass“ vermeiden
[
Verbesserungsvorschlag: {Der}[%string#1]{berichtet} heute, [%team#1]-Trainer [%male#1] habe dem [%position#1-database1] [%male#2] erklärt, dass er nicht die Absicht habe, seine Transferaktionen vor ihm zu rechtfertigen.




24983 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: [%male#1-surname] soll dem [%number#1]-jährigen [%male#2-surname] gesagt haben, dass er diejenigen Spieler kaufe, die er für nötig hält, um den Erfolg {des}[%team#1] zu gewährleisten.

Fehler: „hält“ muss „halte“ heißen. (Indirekte Rede)

Verbesserungsvorschlag: [%male#1-surname] soll dem [%number#1]-jährigen [%male#2-surname] gesagt haben, dass er diejenigen Spieler kaufe, die er für nötig halte, um den Erfolg {des}[%team#1] zu gewährleisten.



24982 (2 Versionen): „erklräen“ muss „erklären“ heißen.


24989 (2 Versionen):

Bisherige Übersetzung: Dies geschah, nachdem [%male#2-surname] es nicht dementierte, dass eine mögliche Verpflichtung von [%male#3] anstehe.

Fehler: „dementierte“ muss „dementierte hatte“ heißen. (Temporalsatz mit „nachdem“)



24997 (2 Versionen – analog 25003, 25004, 25011):

Bisherige Übersetzung: Nachdem der [%position#1-database2] [%male#2] zur Presse von seiner Absicht sprach, abseits {des}[%stadium#1] eine neue Aufgabe zu suchen, räumte [%team#1]-Trainer [%male#1] ein, dass er den [%number#1]-jährigen im nächsten Transferfenster verkaufen wolle.

Fehler: „sprach“ muss „gesprochen hatte“ heißen. (Temporalsatz mit „nachdem“)




25005 (25006 analog):

Bisherige Übersetzung: Auf [%male#2]{s} kürzliches Statement angesprochen, {den}[%stadium#1] für eine neue Herausforderung zu verlassen, zeigte sich [%team#1]-Trainer [%male#1] erfreut, dieses Thema anzusprechen.

Fehler: „kürzliches“ muss „jüngstes“ heißen


25010: Punkt am Satzende fehlt.



Bisher von mir kontrolliert:
20658 - 21215
21992 - 22122
23772 - 24015
24100 - 24293
24657 - 25012

in Arbeit:
28492 – 28577
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #70 am: 28.November 2008, 17:44:49 »

Ich würde da einfach den String weglassen.
[%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen und seine Mannschaft sei heiß darauf, {den}[%team#2] am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #71 am: 28.November 2008, 18:15:44 »

Warum nicht einfach: sein [%team#1]?

Ich denke da ist einfach ein "e" zu viel, denn "sein FC Bayern" oder "sein VfL Bochum" passt doch...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #72 am: 28.November 2008, 18:17:22 »

Warum nicht einfach: sein [%team#1]?

Ich denke da ist einfach ein "e" zu viel, denn "sein FC Bayern" oder "sein VfL Bochum" passt doch...
Und was ist mit "sein Stuttgarter Kickers"? ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #73 am: 28.November 2008, 18:25:59 »

 :o  :-\
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #74 am: 28.November 2008, 18:47:02 »

Ich würde da einfach den String weglassen.
[%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen, und seine Mannschaft sei heiß darauf, {den}[%team#2] am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.

Nehme ich - habe aber noch ein Komma reingekritzelt. Nur vorne eine Infinitivgruppe abtrennen, hinten aber nicht, dürfte nicht gehen. Glaube ich zu wissen. Bzw.: ich weiß, dass ich`s glaube...


28492:
Bisherige Übersetzung: Transfer Gerüchte
Verbesserungsvorschlag: Transfergerüchte
 

28518: „Durchschn. Höhe“ muss „Durchschnittsgröße“ heißen (geht um die Körpergröße; Anzeige im Vereinsinfoscreen).

28521 „Durchschnittsgewicht“ statt „Durchschn. Gewicht“

So wird es schon bei 28524 gehandhabt: „Durchschnittsgehalt“



28542: „Stadionszustand“ --> „Stadionzustand“

28551: „Tor / Schuss Versuche“ --> „Tore / Schussversuche“ (Goals / Shot Attempts)

28553: „Elfmeter verwandelt / zugesprochenen“ --> „Elfmeter verwandelt / zugesprochen“

28556 (28557, 28558 analog): „Erfolgreiche Pässe / Versuch“ --> „Erfolgreiche Pässe / Versuche“

28560 (28561, 28562 analog): Rote Karten / gemachte Spiele --> Rote Karten / absolvierte Spiele

28566 (28567 analog): Ohne Gegentore / gespielte Spiele --> Ohne Gegentore / absolvierte Spiele

Bisher von mir kontrolliert:
20658 - 21215
21992 - 22122
23772 - 24015
24100 - 24293
24657 - 25012
28492 – 28577

in Arbeit:
29922 - 30100


Und jetzt schicke ich Octavianus erstmal das bisher Korrigierte.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #75 am: 28.November 2008, 19:20:15 »

Ich würde da einfach den String weglassen.
[%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen, und seine Mannschaft sei heiß darauf, {den}[%team#2] am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.

Nehme ich - habe aber noch ein Komma reingekritzelt. Nur vorne eine Infinitivgruppe abtrennen, hinten aber nicht, dürfte nicht gehen. Glaube ich zu wissen. Bzw.: ich weiß, dass ich`s glaube...

Hmm, ich würe da einfach 2 Sätze draus machen, das klingt bei weitem natürlicher. Also

[%male#1] bemerkte, dass sein Team keine Motivation nötig habe, gegen [%male#2]{s} [%team#2] zu spielen. Seine Mannschaft sei heiß darauf, {den}[%team#2] am [%date#1-day] {im}[%stadium#3] zu treffen.
Gespeichert

Marcinator_2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #76 am: 28.November 2008, 20:02:47 »

So, bevor ihr meinen Satz hir reinschreibt will ich wissen:
<%male#1-surname> is looking to sign a senior developmental contract with <%team#1-short>.\n
Wie übersetze ich Senior Development?
"CHefentwicklungs-" Klingt ja voll besch***. Oder soll ichs stehen lassen wie beim 08ter?
Gespeichert
---Das ist meine Signatur---

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #77 am: 28.November 2008, 20:39:11 »

Oder soll ichs stehen lassen wie beim 08ter?
Wenn du sowas schon im 08er stehen hast, dann übernimm es doch einfach! ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #78 am: 28.November 2008, 23:23:24 »

14500 - 15500

14534   ..bei einem gewichteten Draft...   =   ...bei einem gewichtigen Draft...
14614   ..eine heiklere Zweitpartie warten, als es ihnen lieb sein konnte.   =   ..ein heikles Rückspiel warten, als es ihnen lieb sein kann/wird.
14648   ..., bevor sie als Offizieller...    =    ..., bevor sie als Offizielle...
14674  ....Könnte ein vierter folgen?   =        ....Könnte ein Vierter folgen?
14868   ....einen neuen Trikotwerbevertrag Firma abgeschlossen.   =   ....einen neuen Trikotwerbevertrag abgeschlossen.
14869   ....einen neuen Trikotwerbevertrag Firma abgeschlossen.   =   ....einen neuen Trikotwerbevertrag abgeschlossen.
14946   ......,fluchartig das Spielfeld.   =   ......,fluchtartig das Spielfeld.
14964   ..., wobei Zyniker bereits beahaupten,...   =   ..., wobei Zyniker bereits behaupten,...
15016   ...., erhalten in.. die....e Staatsbürgerschaft.   =   ...., erhalten in..Jahren die....e Staatsbürgerschaft.
15060   Spielertransferfrist heute.   =   Spielertransferfrist endet heute.
15061  Spielertransferfrist in einer Woche.    =   Spielertransferfrist endet in einer Woche.
15070  ...jedem Wettbewerb überragtt,...  =  ...jedem Wettbewerb überragt,...
15079  ....Ihrer Trainerkarriere win wenig....   =   ....Ihrer Trainerkarriere ein wenig.... 
15088  ..., wie Sie mdie Gehaltsspirale...   =  ..., wie Sie die Gehaltsspirale...
15316  ...wird das team begeistert....   =   ...wird das Team begeistert...
15381   ...,um ihre Kunden zu erfreuen.   =   ...,um ihre Sportwetter/Wettkunden zu erfreuen. (Ich bin mir nicht sicher, obs wirklich ne Verbesserung ist.)
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: FM09 Sprachdatei - Rechtschreib/Grammatik-Fehler, Korrekturlesen
« Antwort #79 am: 29.November 2008, 14:20:15 »

Das rot Markierte darf sich Octavianus wieder genauer ansehen.

Aber vorab mal das:

29975 (2 Versionen):

Wieso steht in der 2. Version „{Der}<%club#1-short>{hat} <%female#1> als neue Spielertrainerin eingesetzt“ ?? Hat es die Feminisierung im FM so weit gebracht, dass nun auch Frauen in Männerteams spielen dürfen? :P




29952:

Bisherige Übersetzung: Der Platz an der Tabellenspitze ist fantastisch für <%team#2-short> aber ihre Mannschaft ist zumindest auf dem Papier das bessere Team und sollte heute gewinnen. Wie, denken Sie, wird dieses Spiel ausgehen?

Fehler: Zwischen „<%team#2-short> aber“ gehört ein Komma.




29960:

Bisherige Übersetzung: Die Tabellenführung ist phantastisch für {den}<%team#2-short> doch Ihre Truppe {des}<%team#1-short> ist auf dem Papier besser und sollte heute gewinnen. Wie geht das Spiel aus, was meinen Sie?

Fehler: Zwischen „{den}<%team#2-short> doch“ gehört ein Komma.




29965 (4 Versionen):

Bisherige Übersetzung: <%team#2-short>{s} <%job#2> <%male#2> wird in den Medien bereits als heisser Kandidat für die Nachfolge von <%male#1-surname> {am}<%stadium#1> genannt.

Fehler: „heisser“ muss „heißer“ heißen.




29969 (4 Versionen):

Im Englischen steht „<%string#1 - list of other candidates>“. Im Deutschen nur „<%string#1>“. Fehler oder gehört das so? Ansonsten müsste man es auch noch hier korrigieren: 28970, 29980, 29982, 29983




IDs bei denen im Satzgebilde zumindest 2 Absätze (\n\n) fehlen: 29969, 29972 - 29976, 29978 - 29980, 29982 – 29996, 30003 – 30004, 30006 – 30007, 30009, 30011 - 30021

29978 - 29984:
Satz beginnt im Englischem jeweils mit 2 Absätzen (\n\n)


29978 (4 Versionen): Zwischen  „<%male#1-surname>{s}  am“ ein Leerzeichen zu viel.
29979 (2 Versionen): Punkt am Satzende fehlt.

30027: „Wählen Sie, ob Sie die Sie die 3D-Kamera im Spiel einschalten wollen“ muss „Wählen Sie, ob Sie die 3D-Kamera im Spiel einschalten wollen“

30029 (30030, 30031 analog): Hier fehlt ein Leerzeichen nach dem String: „<%number#1>Gelbe Karte“



30039 (4 Versionen):
Bisherige Übersetzung: Viele Leute befürchten, dass Sie, um Ihr Potential auszuschöpfen, jede Menge Geld auf dem Transfermarkt ausgeben werden müssen. In Anbetracht der Gelder die Ihnen bereits zur Verfügung gestellt wurden wie stehen Ihre Chancen, dass Sie ihren [%team#1-short] Präsidenten [%male#2] um weitere Gelder für neue Spieler bitten können?

Fehler: „die Ihnen bereits zur Verfügung gestellt wurden“ mit Kommas abtrennen (Relativsatz)



30050: „[%male#1-surname] wird sich nicht von seinen Spielern nicht erpressen lassen“ – ein „nicht“ zu viel.

30056: „Ich will micht...“ – „micht“ muss „mich“ heißen.


30060:
Bisherige Übersetzung: „Was geschieht nun mit [%male#2] wo er weiß, dass er sich seinen Platz im Team erarbeiten muss?“

Fehler: Zwischen „[%male#2] wo“ fehlt ein Komma.



30073 (30076 analog):
Bisherige Übersetzung: Wie sehen Sie ihre Chancen, die Spieler davon zu überzeugen Sie, als deren Trainer, zu respektieren?

Fehler: Vor das zweite „Sie“ muss ein Komma („davon“ ist ein hinweisendes Wort --> Komma vor Infinitivgruppe).
Die letzten beiden Kommas müssen mMn weg, da „respektieren als“ zusammengehört.

Neue Übersetzung: Wie sehen Sie Ihre Chancen, die Spieler davon zu überzeugen, Sie als deren Trainer zu respektieren?





30081:
Bisherige Übersetzung: Nun da Sie etwas Zeit hatten darüber nachzudenken, glauben Sie dass die Verpflichtung von [%male#2] ein Fehler war?

Fehler: Nach „Nun“ fehlt ein Komma, um Kausalsatz einzuleiten.
Fehler: Nach „glauben Sie“ fehlt ein Komma.



30084:
Bisherige Übersetzung: Wenn Sie dies berücksichtigen würden Sie zustimmen, dass Sie bei zukünftigen Verpflichtungen vorsichtiger sind und nicht die selben Fehler noch einmal begehen?

Fehler: Nach „berücksichtigen“ fehlt ein Komma, um Konditionalsatz abzuschließen.




30087 (30090):
Bisherige Übersetzung: Wie viel Zeit und Raum werden Sie [%male#2-surname] noch geben, damit er das zeigt wofür er eingekauft wurde?

Fehler: Zwischen „zeigt wofür“ muss ein Komma.



30088: „nich“ muss „nicht“ heißen.



30089 (30091 analog):
Bisherige Übersetzung: Sie sprachen vorhin darüber Spielern die nötige Zeit zu geben sich einzugewöhnen. Wie viel Zeit werden Sie [%male#2] noch geben sich einzugewöhnen?

Fehler: Zwischen „darüber Spielern“ muss ein Komma („darüber“ ist ein hinweisendes Wort --> Komma vor Infinitivgruppe)



30099:
Bisherige Übersetzung: Sie sprachen vor kurzem davon einen neuen Co-Trainer anzustellen. Wie stehen die Chancen, dass Sie bald einen neuen Co-Trainer haben?

Fehler: Zwischen „davon einen“ muss ein Komma („davon“ ist ein hinweisendes Wort --> Komma vor Infinitivgruppe)




30106:
Bisherige Übersetzung: Sind Sie davon überzeugt das Vertrauen und den Respekt ihres Teams wieder zu erlangen?

Fehler: Zwischen „überzeugt das“ muss ein Komma („davon“ ist ein hinweisendes Wort --> Komma vor Infinitivgruppe)




30109

Bisherige Übersetzung: Dies ist nicht das erste Mal, dass Sie Probleme mit ihrem Team und ihrem Rückhalt in diesem haben. Wie schätzen Sie ihre Chancen das Ruder jetzt um zu reißen?

Fehler: „um zu reißen“ --> „umzureißen“



30114:
Bisherige Übersetzung: Das ist nun wirklich etwas was ich nur mit meinem Trainerstab besprechen werde

Fehler: Zwischen „etwas was“ muss ein Komma



30124:
Bisherige Übersetzung: Zieht man ihre letzten Äußerungen in Betracht, hat [%male#2] noch eine Zukunft beim Club nachdem Sie seine Bitte um einen Transfer abgelehnt haben?

Fehler: Vor „nachdem“ muss ein Komma



30130:
Bisherige Übersetzung: Wie bewerten Sie die Chancen, dass Sie [%male#2] eine zeitweilige Freistellung vom Spielbetrieb erlauben damit er sein Heimweh überwinden kann?

Fehler: Vor „damit“ muss ein Komma




Bei folgenden IDs fehlt ein Komma vor einer „um... zu“-Konstruktion:
30037, 30067, 30069

Bei folgenden IDs müssen die Anredepronomen „ihr“, „ihre“ bzw. „ihrem“ groß geschrieben werden:
29952, 30035, 30036, 30051, 30063, 30066, 30069, 30070, 30072, 30073, 30076, 30077, 30086, 30106, 30109, 30124, 30127

30100, 30105, 30124: „Club” sollte “„Klub” heißen.


Bisher von mir kontrolliert:
20658 - 21215
21988 - 22122
23772 - 24015
24100 - 24293
24657 - 25012
29922 - 30130

in Arbeit:
21216-21987
Gespeichert