Verschiedenes > Fußball
Deutsche Nationalmannschaft
<< < (103/1741) > >>
Provinz-Manager:
Finde es etwas kurios, dass du Bauchschmerzen wegen Boateng haettest und dafuer Aogo forderst. Wer genau hingeschaut hat, hat wohl diese Saison gesehen, dass Aogo defensiv schnell ueberfordert ist, wenn er einen starken Gegenspieler hat. Vorne ist er stark, aber hinten ist er schnell mit seinem Latein am Ende, quasi ein Pander light.
Bei Jansen siehts aehnlich aus, trotzdem schade, dass er nicht 100% fit sein wird, hoffentlich wird er nicht gestrichen.

Ich koennte es ja nachvollziehen, wenn man sich Boateng eher nicht in der Innenverteidigung vorstellen kann, aber auf der Aussenbahn gibts leider nix besseres.
ale del piero:
Meint ihr wirklich er streicht Cacau?
Ich glaube nicht.. er hat immer betont, dass Cacau ein anderer Spielertyp ist, welchen diese Nationalmannschaft da vorne nicht hat..
Daher wäre es für mich unlogisch, ihn nun zu Hause zu lassen.. bzw Löw würde beweisen, dass er kein echtes Konzept verfolgt bzw von anfang an verfolgt hat...
Konni:

--- Zitat ---Ich glaube nicht.. er hat immer betont, dass Cacau ein anderer Spielertyp ist, welchen diese Nationalmannschaft da vorne nicht hat..
Daher wäre es für mich unlogisch, ihn nun zu Hause zu lassen.. bzw Löw würde beweisen, dass er kein echtes Konzept verfolgt bzw von anfang an verfolgt hat...
--- Ende Zitat ---

Die Logik verstehe ich nicht. Weil Cacau ein anderer Spielertyp ist, als alle anderen, muss er zur Nationalmannschaft, weil sonst kein Konzept vorhanden ist? Soll das Konzept etwa sein, 11 möglichst verschiedene Spieler zu haben?

Hummels und Höwedes haben diese Saison gegen Hertha BSC, Freiburg, Frankfurt und Bochum gespielt. Badstuber hat gegen Juventus Turin, AC Florenz, Manchester United, Lyon und Inter Mailand gespielt, dazu ist er deutscher Meister geworden und wird den Druck von 2 Finalspielen zu spüren bekommen. Das sind eine ganze Menge erheblicher Unterschiede, das muss man auch einfach mal anerkennen. Von den Fähigkeiten her mögen Badstuber, Hummels und Höwedes vielleicht gleich sein, wobei ich Hummels sogar für den jetzigen Moment die größten Fähigkeiten zuschreiben möchte, aber das ist einfach noch nicht alles. Mir fällt das deutsche Wort nicht ein, aber es gibt intangibles, die eine sehr sehr wichtige Rolle einnehmen, bei Turnieren, bei denen es um jedes Spiel geht.
Das ist auch ein Punkt, der den Ausschlag für Friedrich und Tasci geben könnte.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber Friedrich als RV sehen, als Boateng. Die Außenverteidiger sind nicht das Glanzstück, von Lahm vielleicht mal abgesehen. Vermutlich ergibt sich die gesamte Defensive aus dem Umstand, auf welcher Seite Lahm letztendlich spielen wird. Dass es nicht viele gute linke Verteidiger gibt, ist aber kein deutsches Problem, das ist wohl allgemein so. Ich könnte mich mit Jansen und Lahm anfreunden, wenn Jansen fit ist.
ale del piero:

--- Zitat von: Konni am 06.Mai 2010, 21:32:23 ---
--- Zitat ---Ich glaube nicht.. er hat immer betont, dass Cacau ein anderer Spielertyp ist, welchen diese Nationalmannschaft da vorne nicht hat..
Daher wäre es für mich unlogisch, ihn nun zu Hause zu lassen.. bzw Löw würde beweisen, dass er kein echtes Konzept verfolgt bzw von anfang an verfolgt hat...
--- Ende Zitat ---

Die Logik verstehe ich nicht. Weil Cacau ein anderer Spielertyp ist, als alle anderen, muss er zur Nationalmannschaft, weil sonst kein Konzept vorhanden ist? Soll das Konzept etwa sein, 11 möglichst verschiedene Spieler zu haben?


--- Ende Zitat ---

Asooo.. er nimmt den Spieler die ganze Zeit mit, eben weil er nen anderer Spielertyp ist, als der Rest und er somit findet, dass er perfekt reinpasst.. und dann plötzlich vor der WM, ist das alles scheissegal... man braucht den Spielertyp doch nicht und ab nach Hause mit ihm.. ist natürlich viel logischer  :D
Provinz-Manager:

--- Zitat von: altobelli am 06.Mai 2010, 21:11:17 ---Was die Abwehr angeht verstehe ich nicht wieso hier immer ein Keil zwischen Hummels, Höwedes und Badstuber getrieben wird.

--- Ende Zitat ---


Ganz einfach, Hummels und Hoewedes sehe ich seit fast 4 Jahren regelmaessig in den Jugendnationalmannschaften. Die beiden haben da konstant gute Leistungen gebracht und sind letztes Jahr U21 Europameister geworden (Hummels, da angeschlagen, nur im Finale eingesetzt). Desweiteren haben sie deutlich mehr Bundesligaspiele.

Badstuber war nur eine Randnotiz in den U-Mannschaften, so in etwa auf Ottl-Niveau, vielleicht sogar etwas drunter. In der U21 war er zuletzt auch wieder schwach, allerdings war da die ganze Mannschaft katastrophal. Sein grosser Vorteil ist sicher die CL-Erfahrung. Als Innenverteidiger sehe ich einfach etwas schwaecher als die anderen beiden, das ist natuerlich sehr subjektiv. Aber die anderen beiden haben mich ueber einen laengeren Zeitraum, sowohl in den U-Mannschaften als auch in der Buli mehr ueberzeugt, da aendert auch Badstubers CL-Leistung nichts dran.

Freue mich aber, dass wenigstens Badstuber dabei ist, auch wenn mir alle drei lieber gewesen waeren. Allerdings haette man sie dann schon mal frueher einladen muessen.



--- Zitat von: Konni am 06.Mai 2010, 21:32:23 ---Hummels und Höwedes haben diese Saison gegen Hertha BSC, Freiburg, Frankfurt und Bochum gespielt. Badstuber hat gegen Juventus Turin, AC Florenz, Manchester United, Lyon (...)

--- Ende Zitat ---

Schade, dass von dir jetzt auch viel Populismus kommt. Bei Badstuber suchst du die staerksten Gegner raus und bei den anderen die schwaechsten. Glueckwunsch, aber du hast bei Hummels und Hoewedes schlecht aufgepasst, die mussten im DFB-Pokal sogar gegen Amateurvereine ran, waehrenddessen hat Badstuber vermutlich CL gespielt.
Aber ok, wer von Contento traeumt. :)
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln