MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Können wir in der schweren Champions League Gruppe überraschen ?

Ja , trotz der schweren Gruppe ist das weiterkommen zu schaffen
- 0 (0%)
Ja , wir können den 3.Platz holen und so im UEFA Cup weiterspielen
- 3 (60%)
Nein , wir verfehlen knapp den 3.Platz und scheiden aus.
- 1 (20%)
Nein , wir gehen sang und klanglos unter.
- 0 (0%)
Nein , den ich bin bis dahin nicht mehr Trainer von FC Dinamo Minsk
- 1 (20%)

Stimmen insgesamt: 5


Autor Thema: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?  (Gelesen 36670 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #80 am: 09.Juli 2007, 04:04:56 »

Hallo Firefighter!

Jetzt muss auch ich mich wieder einmal bei dir zu Wort melden und dir zu den Leistungen in dieser Saison gratulieren! Es schein als würdest du Dinamo Minsk zu einem Dauergast (und starken Konkurrenten) in Europa machen. Wünsche auch weiterhin viel Glück im fernen Weißrussland!
« Letzte Änderung: 09.Juli 2007, 04:10:57 von Niedi »
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #81 am: 09.Juli 2007, 12:11:19 »

Hallo Niedi !

Danke für die Glückwünsche.
Ich hoffe doch , das wir jetzt in Europa ernst genommen werden.
Ansonsten , sehe ich schwarz für die anderen europäischen Vereine..
Immerhin haben wir uns gleich um über 260 Plätze in der Rangliste verbessert und sind nun 83.
Aber jetzt kommt erstmal die Quali für die CL .
Gegner weiß ich schon , verrate ich aber noch nicht.

Lg aus Minsk
 
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #82 am: 12.Juli 2007, 11:38:26 »

17.Juni 2007

Heute ist es soweit , die Auslosung zur CL Qualifikation wird in Nyon ausgetragen.

Wir sind für die 1-Qualifikationsrunde gesetzt und können daher nur einen relativ unbekannten Gegner bekommen.
Aber , unbekannt waren wir letzte Saison ja auch noch und dann hat man gesehen wo zu diese Mannschaft in Stande ist.

Hier die Auslosung der ersten Runde :

Also haben wir den FC Levadia Tallinn , aus der Estnischen Hauptstadt gezogen.
Mir persönlich , sagt FC Levadia gar nichts , aber immerhin habe ich ja mit Alexandr Kulatsenko einen Esten in meiner Mannschaft.

Kulatsenko konnte mir folgendes berichten :

Interessanter Verein , aber normalerweise sollte dieser Gegner keine Gefahr darstellen.



20.Juni 2007

Nachdem ich jetzt unseren Gegner für die CL Quali wusste und zuversichtlich über einen Austieg bin , konnte ich meine Mannschaft auf den nächsten Meisterschaftsgegner einstellen.

An diesem Spieltag , findet das 2.Minsker Derby statt. Diesemal heißt der Gegner FC Minsk .
Der FC Minsk , ist letzte Saison als Meister aufgestiegen.

PREMJER LIHA
11.SPIELTAG

(2)  gegen  (11)
6431 Zuschauer im Dinamo Stadion , Minsk
Schiedsrichter : Kazimir Znaidinski
Wetter : Trocken 24°

Zum Spiel : Planmäßig übernehmen wir sofort das Kommando. Die erste Chance kann Sergey Gigevich vorweisen. Ostroukh schickt ihm in die Gasse und Gigevich zieht sofort ab. Der Ball geht aber nur an den Aussenpfosten.
Der FC Minsk , steht sehr gut in der Abwehr und kann unser Spiel bereits vor dem Strafraum erfolgreichen stören.
Selbst können sie keine Akzente für das Spiel setzen und es geht mit 0:0 in die Pause.
Vereinzelte Pfiffe von den Rängen machen sich bemerkbar und ich muss der Mannschaft nicht sagen , weßhalb.
53´- Nach einen Foul an Kovel , ca. 20m vor dem Tor , gibt es Freistoss.
Sergey Kislyak legt sich den Ball auf und zieht ab. Der Ball schlägt unhaltbar in der rechten Kreuzecke ein. 1:0.
Doch wer denkt , das FC Minsk jeztzt ein wenig offensiver spielt , der irrt sich.
Sofort nach dem Gegentreffer , werden beide Stürmer gegen Verteidiger gewechselt und wir stehen einer Mauer gegenüber.
70´- Schegrikovich kann die Abwehr mit einen weiten Ball überspielen , Leonid Kovel kommt an den Ball und ... knallt das Leder in die rechte Ecke. Doch zur Verwunderung aller Spieler , zeigt der Schiedsrichterassistent Abseit an. Nie im leben war Leonid Abseits.
75´- Kovel erkämpft sich einen weiten Pass von Kislyak. Er spielt an die Strafraumgrenze zurück. Kislyak flankt in den Strafraum. Kryvosheev verschätzt sich und Anton Poutilo zieht volley ab. 2:0. Was für ein Tor.
Jetzt ist das Spiel entgültig entschieden.
Den Schlusspunkt zum 3:0 Endstand setzt abermals Anton Poutilo.
Kislyak (somit an allen 3 Treffer beteiligt) flankt einen Freistoss in den Strafraum , Anton Poutilo springt höher als sein Gegenspieler und versenkt das Leder .
In der 90 Minute , kann sich Anton Kishnevskiy nicht beherrschen und sieht für ein unnötiges Foul an Ivanov die Rote Karte.
Fazit : Starkes Spiel , gegen einen Gegner der nur auf Verteidigen ausgerichtet war.

Chancen : 17 zu 2

- 1:0 , Sergey Kislyak (51´) - [2]
- 2:0 , Anton Poutilo (75´) - [3]
- 3:0 , Anton Poutilo (86´) - [4]

- 90´, Anton Kishnevskiy

Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ; Renic - 7 , Radkov - 8 , Pavlyuchek - 7 ; Kislyak - 9 , Ostroukh - 7 , Gigevich - 8 , Schegrikovich - 7 (70´Ivanov - 7 ) , Rekish - 6 (50´Poutilo - 8 ) , Hleb - 7 ; Kovel - 8



23.Juni 2007

PREMJER LIHA
12.SPIELTAG

  (13)  gegen  (2)
7840 Zuschauer im Zentralstadion von Gomel
Schiedsrichter : Kazimir Znaidinskiy
Wetter : Trocken 14°

Heute treffen wir auf eine Mannschaft gegen die wir in dieser Saison schon 2 mal gespielt haben . Doch niemand hätte vor der Saison gedacht , das der FK Gomel diese Saison so stark in den Abstiegskampf verwickelt sein wird.
Bisherige Begegnungen : 2:1 und 2:1 (Meisterschaft 2006) ; 0:1 und 3:1 (Cup 2006)

Zum Spiel : Schon nach 5 Minuten , könnte es 0:1 stehen. Doch Kuznetsov kann mit einer sehenswerten Parade einen Gigevich Schuss über die Latte befördern.
Doch von nun an zeigt der FK Gomel , das er zu unrecht an der 13.Stelle steht.
Nur durch die Superparaden von Makarevich (8´und 11´) bleibt es Torlos.
Doch in Minute 24 , fällt schlussendlich das 1:0. Brovkin kann einen schönen Pass von Balin im Strafraum erreichen und spielt quer. Stripeikis steht goldrichtig und macht das Tor.
In der 34 Minute besiegelt sich der FK Gomel selbst das Grab. Leonid Kovel geht alleine aufs Tor. Balin kann ihn nur noch von hinten stoppen und sieht für diesen Torraub die Rote Karte.
Gleich nach der Pause , zieht Brovkin aus 25 m ab und der Ball landet im Tor. 2:0.
Unglaublich das 10 Gomel Spieler den Meister vorführen können.
Daraufhin , kommt der junge Ivanov für Hleb ins Spiel und wir spielen voll auf Angriff.
Und es soll sich als richtig bestädigen.
Schön langsam merkt man der Heimmannschaft an , das unser Druck Kräfteraubend ist.
65´- Renic flankt in den Strafraum , Stadolnik will den Ball wegschlagen doch der Ball trifft nur Gigevich. Sergey Gigevich braucht den Ball nur noch ins Tor zu rollen. 2:1
80´- Weiter Pass auf Kisliy. Der spielt in den Strafraum auf Gigevich . Gigevich spielt auf Rekish , Drehung und Schuss. Pyrkh steht genau in der Schusslinie und fälscht den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab. 2:2
Nur 2 Minuten später fällt die Entscheidung.
Gomel praktisch mit der Kraft am Ende versucht nur noch den Ball wegzuschlagen. Kislyak spielt einen feinen Pass in den Lauf von Kisliy und der bezwingt den Tormann mit einem trockenen Schuss in die linke Ecke. 2:3
Fazit : Sehr schlechtes Spiel meiner Mannschaft , dennoch können wir mit viel Glück drei Punkte nach Minsk mitnehmen.

Chancen : 11 zu 8

- 1:0 , Valery Stripeikis (24´)
- 34´ Igor Balin
- 2:0 , Dmytro Brovkin (49´)
- 2:1 , Sergey Gigevich (65´) - [2]
- 2:2 , Sergey Pyrkh (80´) - Eigentor
- 2:3 , Sergey Kisliy (82´) - [2]


Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ; Renic - 7 , Pvlyuchek - 8 ; Kislyak - 9 , Ostroukh - 8 , Gigevich - 7 , Schegrikovich - 7 (45´Radkov - 7 ) , Poutilo - 7 ,   Rekish - 7  , Hleb - 6 (52´Ivanov - 8 ); Kovel - 7 (45´Kisliy - 8 )



27.Juni 2007

PREMJER LIHA
13.SPIELTAG

(2)  gegen  (5)
9727 Zuschauer im Dinamo Stadion , Minsk
Schiedsrichter : Sergey Shmolik
Wetter : Trocken 14°

Bisherige Spiele : 0:0 und 0:1 (Meisterschaft 2006) ; 2:0 (Meisterschaft 2007) ; 1:0 (Cup Finale 2006)

Zum Spiel : Erste gefährliche Aktion von Vyacheslav Hleb nach nur 3 Minuten. Doch sein Hammer geht nur an die Stange.
27´- Sergey Gigevich flankt von links aus vollem Lauf in den Strafraum . Leonid Kovel steigt ungehidert in die Höhe und köpft gegen die Laufrichtung des Tormannes in die Ecke. 1:0
Die erste Chance für die Gäste in Minute 35 , kann Makarevich ohne Problem entschärfen.
Kurz vor der Pause , wird Shakhtyor gefährlicher , kann aber den Ausgleich nicht erzielen. Beinahe wäre Hleb mit einem Konter das zweite Tor gelungen.
Doch nach der Pause ist Schluss mit lustig. Zuerst versemmelöt Rekish eine 100 % Chance , dann trifft Hleb zum 2.mal das Aluminium.
Doch nach 63 Minuten , hat auch der Aluminium Gott ein Einsehen mit Vyacheslav. Diesesmal , schlägt sein Gewaltschuss an die Innenstange und von dort ins Tor. 2:0
Und nur 3 Minuten später , beweist er abermals wie stark er ist und kann nach Flanke von Rekish das 3:0 per Kopf erzielen.
Fazit : Shakhtyor ist mit dem 3:0 noch gut bedient . Dominante Leistung meiner Elf.

Chancen : 16 zu 8

- 1:0 , Leonid Kovel (27´) - [9]
- 2:0 , Vyacheslav Hleb (63´) - 3]
- 3:0 , Vyacheslav Hleb (66´) - [4]


Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ;  Radkhov - 7 , Renic - 7 , Pavlyuchek - 9 ; Kislyak - 7 , Ostroukh - 7 , Gigevich - 7 , Schegrikovich - 8 , Rekish - 8  , Hleb - 10 (80´Krivets - 7 ) ; Kovel - 8 (63´Kisliy - 6 )



30.Juni 2007

PREMJER LIHA
14.SPIELTAG

(2)  gegen  (5)
4310 Zuschauer im Dinamo Stadion , Minsk
Schiedsrichter : Viktor Chernik
Wetter : Trocken 13°

Bisherige Spiele : 3:1 und 3:1 (Meisterschaft 2006) ; 3:1 und 6:0 (Cup 2006)

Vor dem Spiel : Heute heißt es Abschied von ein paar Spielern zu nehmen. Kislyak geht zu Werder Bremen , Pavlyuchek geht zu Leverkusen und Chernik geht zu Terek.
Schon vor dem Spiel werden Kislyak (52 Spiele / 13 Tore) , Pavlyuchek (93 Spiele / 8 Tore) sowie der verletzte Dmitry Chaley (59 Spiele / 4 Tore) vom Vorstand und dem Vertreter des Fanclubs verabschiedet.

Zum Spiel : Irgendwie merkt man nichts davon , das der ein oder andere Spieler heute zum letzten Mal im Dress von FC Dinamo Minsk steht.
3´- Sergey Kislyak legt sich den Ball am Strafraum zurecht. Er zieht ab und der Ball passt genau in die linke Ecke. 1:0
Sofort läuft Kislyak zu den Anhängern und lässt sich mit hochgerissenen Armen von den Fans feiern. War das sein Abschiedsgeschenk ?
Nur 3 Minuten später. Hleb kommt über links und überläuft seinen Gegenspieler , schöner Pass an die Strafraumgrenze auf Kovel. Der zieht sofort ab und der Ball schlägt im netz ein . 2:0.
27 Minute. Kislyak spielt auf Hleb. Leonid Kovel startet in den Strafraum , Hleb spielt im richtigen Moment ab und Leonid Kovel kann das 3:0 machen.
Nur 6 Minuten später , fällt das nächste Tor. Vyacheslav Hleb kann sich gegen 3 Mann durchsetzen und zieht im Strafraum ab.
Der Tormann kann den Ball mit den Fingerspitzen abwehren , doch Leonid Kovel steht richtig und versenkt das Leder zum 4:0.
Hattrick von Leoniid Kovel in 27 Minuten
Mit diesem Spielstand geht es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel kommen wir noch zu zahlreichen Chancen , jedoch dürfte in diesem Spiel die Luft raus sein und es bleibt beim 4:0 Endstand.
Fazit : Grandiose Vorstellung in der ersten Hälfte. Leider haben wir es verabsäumt , den äußerst schwachen Gegner aus dem Stadion zu schiessen.

Chancen : 14 zu 5

- 1:0 , Sergey Kislyak (3´) - [3]
- 2:0 , Leonid Kovel (6´) - [10]
- 3:0 , Leonid Kovel (27´) - [11]
- 4:0 , Leonid Kovel (33´) - [12]


Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ;  Radkhov - 8 , Renic - 8 , Pavlyuchek - 8 ; Kislyak - 8 , Ostroukh - 7 (66´Kontsevoy - 7 ) , Gigevich - 7 (18´Poutilo - 7 ) , Schegrikovich - 8 , Rekish - 8  ,  Hleb - 10  ; Kovel - 10







AUF WIEDERSEHEN SERGEY , KIRILL UND DMITRY

Danke für die erfolgreiche Zeit bei FC Dinamo Minsk und alles Gute in der weiteren Zukunft.
« Letzte Änderung: 12.Juli 2007, 11:52:14 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #83 am: 12.Juli 2007, 14:35:19 »

1.Juli 2007

EIN BLICK NACH EUROPA

Beinahe in ganz Europa sind die Entscheidungen bereits gefallen. Hier die Statistiken


Meister in der Saison 2006 wurde Vikingur Reykjavik. Die Hauptstädter konnten sich somit zum 6 mal als Isländischer Meister krönen.
Absteiger : UMF Grindavik und IF Keflavik
Aufsteiger : HK und Thor

Fussballer des Jahres 2006
1. Attli Jóhannsson (IB Vestmannaeyjar)
2. Bo Henriksen (IB Vestmannaeyjar)
3. Gardar Jóhannsson (Valur Reykjavik)

Torschützenkönig 2006
1. Gardar Jóhannsson (Valur Reykjavik) - 10
2. Bo Henriksen (IB Vestmannaeyjar) - 9
2. Gretár Ólafur Hjartason (KR Reykjavik) - 9

Trainer des Jahres 2006
Magnús Gylfason (Vikingur)

Auch die Nationalmannschaft , rund um Trainer Eyjólfur Sverrisson , konnte in Europa für aufsehen sorgen.
Derzeit liegen sie in der EM Qualifikationsgruppe F , nur 3 Punkte hinter Spanien an der 2.Stelle.
Sie konnten gegen Nordirland (A - 1:0) ; Liechtenstein (H - 4:0) ; Schweden (H - 2:1 , A - 4:2) und Dänemark (H - 2:0) gewinnen. Gegen Lettland konnten sie Auswärts ein 0:0 erreichen. Lediglich gegen den hohen Favoriten Spanien musste man eine 3:0 Auswärtsniederlage einstecken.



In Norwegen , konnte sich die Mannschaft aus Lyn bereits 3 Runden vor Schluss den 3.Titel (nach 1964 und 1968) sichern. Brann Bergen , Kristiansand und Lilleström folgen auf den Plätzen.
Den Pokal konnte sich Molde BK erkämpfen.
Absteiger : Trömsö , Stabaek und Odd Greenland
Aufsteiger : Bodo Glimt , Aalesund und Stromgodset

Fussballer des Jahres 2006
1. Steffen Iversen (Rosenborg Trondheim)
2. Rune Lange (Valerenga Oslo)
3. Sigurd Rushfeldt (Trömsö)

Torschützenkönig 2006
1. Daniel Nannskog (Stabaek) - 14
2. Sigurd Rushfeldt (Trömsö) - 13
3. David Nielsen (Kristiansund) - 12

Die Nationalmannschaft liegt derzeit in der EM Qualifikationsgruppe C an der 1.Stelle.
Eine Qualifiaktion für die Euro 2008 , ist in Griffweite , da man nach 7 Spieltagen bereits 5 Punkte vor Griechenland und Ungarn liegt.
Lediglich das erste Spiel gegen Ungarn in Budapest wurde mit 1:2 verloren.
Die weiteren Spiele : Ungarn (H - 1:0) ; Moldawien (H - 2:0) , Griechenland (A - 1:0) ; Bosnien (H - 2:0) , Türkei (A - 3:1) und Malta (H - 3:1)




Der Schwedische Meister 2006 heißt Helsingborgs IF. Dies ist der 7 Meistertitel in der Klubgeschichte.
Halmstad BK 3. , IFK Göteborg wurde nur 4. , Malmö FF sogar nur 7.
Absteiger : Öster , GAIS und Gefle
Aufsteiger : GIF Sundsvall , Landskrona und Trelleborgs IF
Pokalsieger ist Örgryte Göteborg

Fussballer des Jahres 2006
1. Niclas Alexandersson (IFK Göteborg)
2. Henrik Larsson (Helsingborgs IF)
3. Patrick Ingelsten (Halmstad BK)

Torschützenkönig 2006
1. Henrik Larsson (Helsingborgs IF) - 14
2. Junior (Malmö IF) - 12
3. Pár Cederqvist (Öster) - 9

Trainer des Jahres 2006
Stuart Baxter (Helsingborgs IF)

Die Schwedische Nationalmannschaft , liegt mit großen Rückstand an der 4.Stelle der EM Qualifikationsgruppe F.
Nach 7 Spieltagen hat man bereits 11 Punkte auf Spanien bzw. 8 Punkte Rückstand auf Island. Sonit dürfte eine Teilnahme an der EURO 2008 unwahrscheinlich sein.
Obwohl man mit 2 Siegen gegen Lettland (A - 3:1) und Liechtenstein (H - 4:0) sowie einen 2:2 gegen Spanien (H) starten konnte , wurde die Leistung nicht beibehalten und man konnte nunoch einen Punkt gegen Nordirland holen (A - 0:0).
Die restlichen Spiele gingen allesamt gegen Island (A - 1:2 , H - 2:4) und Dänemark (A - 2:4) verloren.



MyPa Anjalankoski konnte sich zum 2.mal in Folge als Finnischer Meister krönen.
Finnischer Pokalsieger ist ist wie im Vorjahr der FC Haka.
Absteiger : TPS Turku
Aufsteiger : Rovaniemi PS und AC Oulu

Fussballer des Jahres 2006
1. Eetu Muinonen (Anjalankoski)
2. Ville Lehrinen (Tampere Utd.)
3. Tuomas Kaprinen (Anjalankoski)

Torschützenkönig 2006
1. Rafael (FC Lathi) - 12
2. Valeri Popovits (FC Haka) - 11
2. Jussi Roiko (Vaasan PS) - 11

Trainer des Jahres 2006
Illka Mäkelä (Anjalankoski)

Finnland hat in der ausgeglichenen EM Qualifikationsgruppe A noch Chancen auf einen erfolgreiche Qualifikation.
Derzeit liegt man zwar mit 11 Punkte an der 6. Stelle , jedoch ist man hinter Kasachstan (11) , Serbien (12) , Belgien (13) und Portugal (14) Punkte nur ganz knapp dahinter.
Die Ergebnisse : Polen (A - 0:3) ; Portugal (H - 0:1) ; Armenien (A - 1:0 , H - 2:1) ; Kasachstan (A - 0:1) ; Aserbaidschan (A - 1:1) ; Serbien (H - 2:1) und Belgien (H - 0:0)



Der Dänische Meister heißt wie im Vorjahr , FC Kopenhagen. Die Hauptstädter konnten sich den Titel mit 16 Punkten Vorsprung auf Esbjerg frühzeitig sichern.
Absteiger : FC Midtjylland und Silkeborg IF
Aufsteiger : Aarhus und Sonderjyske 
Den Pokalsieg , konnte sich Vejle BK sichern.

Fussballer des Jahres 2006
1. Marcus Allbäck (FC Kopenhagen)
2. Thomas Andreasen (FC Nordsjaelland)
3. Thomas Rasmussen (Brondby IF)

Torschützenkönig 2006
1. Marcus Allbäck (FC Kopenhagen) - 22
2. Jesper Bech (Esbjerg) - 14
2. Djiby Fall (Randers) - 14

Trainer des Jahres 2006
Stale Solbakken (FC Kopenhagen)

In der EM Qualifikationsgruppe F , liegt man hinter Spanien (19) und Island (16) an der 3.Stelle.
Derzeit hat man mit einem Spiel weniger 6 Punkte Rückstand auf die Isländer.
Somit , ist eine Teilnahme an der EURO 2008 in Reichweite.
Die Ergebnisse bisher : Island (A - 0:2) ; Nordirland (H - 1:1) ; Liechtenstein (A - 2:0) ; Spanien (A - 1:4) ; Schweden (H - 4:2) und Lettland (A - 2:1)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #84 am: 12.Juli 2007, 19:45:51 »

Hier konnten sich die Glasgow Rangers zum 52 male den Titel sichern.  Stadrivale Celtic Glasgow , wurde mit 11 Punkten Rückstand Vizemeister.
Absteiger ist Iverness.
Den Schottischen Pokal , konnte zum 2 mal in Folge die Mannschaft von Hearts of Midlothian holen .
Fussballer des Jahres 2006
1. Jan Vennegoor of Hesselink (Celtic Glasgow)
2. Calum Elliot (Hearts of Midlothian)
3. Kris Boyd (Glasgow Rangers)

Torschützenkönig 2006
1. Fraizer Campbell (St.Mirren) - 20
2. Jan Vennegoor of Hesselink (Celtic Glasgow) - 18
2. Mark Burchill (Dunfermline) - 18

Trainer des Jahres 2006
Paul LeGuen (Glasgow Rangers)

Die Schottische Nationalmannschaft , liegt derzeit an der 3. Stelle in der EM Qualifikationsgruppe B.
Nach 7 Spieltagen , liegt man aber schon 6 bzw 5. Punkte hinter Frankreich und Italien zurück.
Gegen die Färöer Inseln (H - 10:0 , A - 5:0) ; Georgien (H - 3:2) und Ukraine (A - 3:1) konnte man gewinnen.
Gegen Litauen auswärts nur ein 0:0 erkämpfen. Die Spiele gegen Frankreich (H - 0:2) und Italien (A - 1:3) gingen erwartungsgemäß verloren.


In Nordirland konnte sich Glentoran zum 24 male als Meister krönen. Der Vizemeistertitel geht an Linfield.

Die Nationalmannschaft , liegt in der EM Qualifikationsgruppe F an der 5 Stelle.
Auch in dieser Quali , werden die Nordiren nur Statisten sein.
Die einzigen Siege konnten gegen Liechtenstein (A - 4:2) und Lettland (H - 2:1) geholt werden. Gegen Schweden (A - 0:0) und Dänemark (A - 1:1) konnte überraschenderweise ein Unentschieden geholt werden. Jedoch gingen die Spiele gegen Island (H - 0:1) , Spanien (H - 0:2) und Lettland (A - 0:1) verloren



Zum Meister 2006 in Wales , konnte sich zum dritten mal in der Vereinsgeschichte der FC Bangor krönen.
Absteiger : Connah´s Quay und Caersws
Austeiger : Pontypridd , Dinas Powys und Afan Lido
Rhyl FC , konnte den Pokalsieg verteidigen.

Die Waliser sind in der EM Qualifikationsgruppe D derzeit auf dem 4.Platz.
Sie sind mit einem Spiel weniger nur 4 Punkte hinter dem Zweitplazierten. Somit ist eine Qualifikation noch möglich.
Bisherige Ergebnisse : Tschechien (A - 0:3 , H - 1:1) ; Slowakei (H - 1:0) ; Zypern (A - 2:2) ; Irland (A - 0:1) und San Marino (H - 2:1)



Irlands Meister 2006 heißt zum 13 mal in der Vereinsgeschichte : Shelbourne FC
Absteiger : Sligo Rovers
Aufsteiger : Finn Harps und Shamrock

Irland , liegt Punktegleich mit Tschechien an der 2.Stelle in der EM Qualifikationsgruppe D.
Ergebnisse bisher : Deutschland (A - 0:2) ; Zypern (A - 2:2) ; Tschechien (H - 0:0) ; San Marino (H - 6:0 ; A - 3:0) ; Wales (H - 1:0) und Slowakei (H - 0:0)



Färoers Meister heißt zum 2.mal in Folge B36 Torshavn.

In der EM Qualifikationsgruppe B , liegt der Inselstaat mit einem Torverhältniss von 0:47 aus 8 Spielen an der letzten Stelle.
Auch in diesem Jahr , wird es wohl nicht zu einem Sieg reichen.
Aber , einen Sieg konnten die Färinger schon einfahren.  ;D * guckst du hier *
Bisherige Ergebnisse : Georgien (H - 0:5 , A - 0:2) ; Schottland (H - 0:5 , A - 0:10) ; Litauen (H - 0:1) ; Frankreich (A - 0:17) ; Ukraine (H - 0:2) und Italien (H - 0:5)



Nicht der FC Chelsky wurde Englischer Meister , sondern der Stadtrivale Arsenal. Und noch dazu wie. 15 Punkte betrug der Vorsprung auf das Millionen Team von Roman Abramovitsch. Dahinter konnten sich Manchester United , Liverpool und Tottenham plazieren.
Absteiger : Sheffield United , Reading und FC Watford
Aufsteiger : Sunderland , Wolves und Luton Town
Auch den FA Cup Sieg , konnten sich die Gunners holen und haben somit zum 4 mal in der Vereinsgeschichte das Double geholt.
Und zu allem Überfluss , nahmen die Londoner auch gleich den Liga Pokal mit in die Hauptstadt.

Fussballer des Jahres 2006
1. Dimitar Berbatov (Tottenham H.)
2. Michael Owen (Newcastle)
3. Kevin Davies (Bolton)

Torschützenkönig 2006
1. Wayne Rooney (Man.Utd) - 21
2. Danny Webber (Sheffield Utd.) - 20
3. Andrew Johnson (Everton) - 18


Trainer des Jahres 2006
Arsene Wenger (Arsenal)

Die Engländer , führen die EM Qualifikationsgruppe E an. Dennoch , sind sie noch nicht in jener Verfassung um die Qualifikation fix in der Tasche zu haben.
Bisherige Resultate : Andorra (H - 14:0 , A - 6:0) ; Mazedonien (A - 1:1 , H - 3:1) ; Kroatien (A - 0:0) ; Israel (A - 1:1) und Estland (A - 3:1)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #85 am: 12.Juli 2007, 22:14:53 »


Der überlegene Meister in der Ligue 1 heißt : Paris St.Germain.
Die Hauptstädter konnten sich bereits 5 Runden vor Schluss den Titel sichern und verwiesen Lyon , St.Ettiene , Lens und Marseille auf die Plätze dahinter.
Den Pokalsieg , konnte sich Lens schnappen.

AbsteigerNancy , Toulouse und Valenciennes
Aufsteiger : Bastia , Caen und Brest

Fussballer des Jahres 2006
1. Daisuke Matsui (Le Mans)
2. Flavio Roma (AS Monaco)
3. Marek Saganowski (Troyes)

Torschützenkönig 2006
1. Marouane Chamakh (Bordeaux) - 19
2. Alvaro (Sochaux) - 18
2. Grafite (Le Mans) - 17

Trainer des Jahres 2006
Guy Lacombe (Paris St.Germain)

Die Franzosen , führen die EM Qualifikationsgruppe B vor Italien an. Normalerweise sollte in dieser Gruppe die Entscheidung schon gefallen sein und wir sehen beide Mannschaften bei der EURO 2008.
Bishere Resultate : Georgien (H - 2:1 , A - 3:2) ; Italien (H - 2:0) ; Schottland (A - 2:0) ; Faröer Inseln (H - 17:0) , Litauen (A - 0:0) und Ukraine (H - 2:1)



Zum 3 mal in Folge , zum 20 mal in der Klubgeschichte , das ist die Visitenkarte des Holländischen Meisters - PSV Eindhoven. Dahinter folgen Ajax Amsterdam , Feyenoord Rotterdam und AZ Alkmaar.
Den Hollänsichen Pokal konnte sich der SC Heerenveen schnappen.
Absteiger : Vitesse Arnheim , ADO Den Haag und Heracles
Aufsteiger : Fortuna Sittard , Cambuur und RBC Waalwijk

Fussballer des Jahres 2006
1. Ugur Yildirim (SC Heerenveen)
2. Stein Huysegems (Feyenoord)
3. Blaise N´Kufo (Twente)

Torschützenkönig 2006
1. Andrezj Niedziela (NEC Nijmegen) 19
2. Ugur Yildirim (Heerenveen) - 18
2. Stein Huysegems (Twente) - 17

Trainer des Jahres 2006
Henk ten Cate (Ajax Amsterdam)

Die Holländer liegen in der EM Qualifikationsgruppe G an der 2.Stelle. Da sie aber ein Spieler weniger haben , können sie am nächsten Spieltag die Führung übernehmen.
Bsiherige Resultate : Luxemburg (A - 3:0) ; Weissrussland (H - 3:1) ; Bulgarien (A - 2:1) ; Albanien (H - 2:2) , Rumänien (H - 3:2) und Slowenien (A - 2:2)



Der AA Gent , konnte sich zum ersten mal den Meistertitel schnappen. Der Favorit , Club Brügge , muss sich mit dem 2.Platz zufrieden geben.
Germinal Beerschot konnte sich den Pokalsieg sichern.
Absteiger : Charleroi
Aufsteiger : KV Mechelen

Fussballer des Jahres 2006
1. Nicolas Frutos (RSC Anderlecht)
2. Radoslaw Matusiak (Racing Genk)
3. Mohamed Damahe (Mons)

Torschützenkönig 2006
1. Nicolas Frutos (Anderlecht) 16
2. Patrick Ogunsoto (Westerlo) - 15
3. Bertin Tomou (Mouscron) - 14

Trainer des Jahres 2006
Georges Leekens (AA Gent)

Die Belgier liegen derzeit auf dem 3. Rang in der EM Qualifikationsgruppe A.
Sollte in den restlichen Spielen eine akzeptable Leistung geboten werden , so könnte die Qualifikation geschafft werden.
Bisherige Resultate : Kasachstan (H - 2:0) ; Armenien (A - 1:1) ; Serbien (A - 1:1) ; Aserbaidschan (H - 4:0) ; Polen (H - 3:1) ; Portugal (A - 0:2 , H - 0:0) ; Finnland (A - 0:0)



Der Seriensieger Jeneusse ist auch in dieser Saison der Meister von Luxemburg.

Luxemburg liegt in der EM Qualifikationsgruppe G punktelos an letzter Stelle. Ob es zu einem Sieg in dieser Gruppe reichen wird , wage ich zu bezweifeln.
Bisherige Ergebnisse : Holland (H - 0:3) ; Slowenien (A - 2:5) ; Bulgarien (H - 0:3) ; Weissrussland (H - 0:5) ; Rumänien (A - 0:2) und Albanien (H - 0:2 , A - 0:3)



Der Zwergenstaat , liegt ohne Punktgewinn mit einem Torverhältniss von 0:52 an letzter Stelle der EM Qualifikationsgruppe E.
Auch bei Andorra , gehe ich nicht davon aus , das sie in dieser Qualiphase noch einen Punkt holen werden.
Bisherige Ergebnisse : England (A - 0:14 , H - 0:6) ; Israel (A - 0:7 , H - 0:4) ; Kroatien (A - 0:10) ; Mazedonien (H - 0:5) und Russland (A - 0:6)



Völlig überraschend konnte sich der FC Sevilla die Krone aufsetzen. Champions League Sieger , FC Barcelona sowie Real Madrid folgen auf den Plätzen.
Auch den Spanischen Pokal , konnte der FC Sevilla für sich entscheiden und somit zum ersten mal das Double holen.
Absteiger : Betis Sevilla , Gimnastic und Recreativo
Aufsteiger : Cadiz , Malaga und Alaves

Fussballer des Jahres 2006
1. Cesar Sanchez (Osasuna)
2. Santiago Canizares (Valencia)
3. Andres Palop (Sevilla)

Torschützenkönig 2006
1. Fernando Llorente (Athletic Bilbao) 20
1. Antonio Cassano (Real Madrid) - 20
3. Vincenzo Iaquinta (Sevilla) - 19

Trainer des Jahres 2006
Juande Ramos (Sevilla)

Spanien liegt in der EM Qualifikationsgruppe F an der Spitze. Zum derzeitigen Stand der Dinge , dürfte eine Qualifikation nur noch Formsache sein.
Bisherige Ergebnisse : Liechtenstein (H - 2:0 , A - 3:0) ; Nordirland (A - 2:0) ; Schweden (A - 2:2) ; Dänemark (H - 4:1) ; Island (H - 3:0) und Lettland (A - 3:0)



Bereits 3 Runden vor Schluss , konnte sich der Europacupfinalist Sporting Lisabon den Titel fixieren.
Dahinter folgen die ewigen Rivalen , FC Porto und Benfica.
Portugiesischer Pokalsieger ist der FC Porto.
Absteiger : Nacional und Beira Mar
Aufsteiger : Chaves und Santa Clara

Fussballer des Jahres 2006
1. Liedson (Sporting)
2. Jose Pedro (Belenenses)
3. Nei (Naval)

Torschützenkönig 2006
1. Liedson (Sporting) 16
1. Roma (Belenenses) - 14
3. Nei (Naval) - 14

Trainer des Jahres 2006
Paolo Bento (Sporting)

Portugal liegt in der EM Qualifikationsgruppe A , hinter Polen an der 2.Stelle. Da sie 2 Spiele weniger als die Polen haben , gehe ich davon aus , das wir die Portugiesen bei der EURO 2008 sehen werden.
Bisherige Spiele : Finnland (A - 1:0) ; Aserbaidschan (H - 3:0) ; Polen (A - 0:0) ; Kasachstan (H - 4:0) ; Belgien (H - 2:0 , A - 0:0) und Serbien (A - 0:2).
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #86 am: 13.Juli 2007, 09:59:25 »


Auch auf der Insel Malta wurde Fussball gespielt. Und der dortige Meister heißt : FC Mersaxlokk

In der EM Qualifikationsgruppe C liegt Malta an der letzten Stelle. Sie konnte bisher noch keinen Punkt gewinnen , aber im Vergleich zu den anderen Zwergenstaaten schon 3 Tore erzielen.
Bisherige Ergebnisse : Bosnien (A - 0:4 , H - 2:3) ; Türkei (A - 0:2) ; Ungarn ( H - 0:4) ; Moldawien ( A - 0:2) ; Griechenland ( H - 0:4) und Norwegen (A - 1:3)



Im Land des Weltmeisters , ging in der Saison 1 nach dem Manipulationsskandal , eine heiße Meisterschaft zu ende.
Meister wurde Inter Mailand. Jedoch nur um 1 Punkt vor dem Stadtrivalen AC Milan.
Hätte der AC nicht 8 Punkte Abzug zu Saisonanfang gehabt , so würde der Meister AC Milan heißen.
Erwartungsgemäß , konnte auch Juventus Turin wieder in die Serie A aufsteigen. Jedoch wurde man hinter dem SSC neapel nur Vizemeister.
Italienischer Cupsieger wurde der AC Livorno
Absteiger : Messina , Reggina und Cagliari
Aufsteiger : SSC Neapel , Juventus Turin und Lecce

Fussballer des Jahres 2006
1. Zlatan Muslimovic (Udinese)
2. Adriano (Inter)
3. Luca Toni (Fiorentina)

Torschützenkönig 2006
1. Adriano (Inter) - 23
2. Luca Toni (Fiorentina) - 21
3. Zlatan Ibrahimovic (Inter) - 18

Trainer des Jahres 2006
Roberto Mancini (Inter)

Italien dürfte ebenso wie Frankreich zur EURO 2008 fahren. In der EM Qualifikationsgruppe B , liegt man derzeit hinter den Franzosen an der 2.Stelle hat aber 5 Punkte Vorsprung auf Schottland.
Bisherige Resultate : Litauen (H - 3:2 , A - 3:2) ; Frankreich (A - 0:2) ; Ukraine (H - 2:0) ; Georgien (A - 4:2) ; Schottland (H - 3:1) und Faröer Inseln (A - 0:5)



Auch der Zwergenstaat in mitten in Italien , nimmt an der EM Qualifikation teil. In der Gruppe D , sind sie zwar Gruppenletzter , liefern aber teilweise beachtliche Ergebnisse ab.
Bisherige Spiele  : Deutschland (H - 0:4 , A - 0:8.) , Tschechien (A - 0:8.) ; Irland (A - 0:6 , H - 0:3) , Wales (A - 1:2)



Im Land des Gastgebers zur EURO 2008 wurde natürlich auch versucht Fussball zu spielen.  ;D
Völlig überraschend , konnte sich hier der FC Wacker Tirol den Titel holen.
Dahinter konnten sich Red Bull Salzburg , Austria Wien und Mattersburg einreihen.
Den Pokalsieg , konnte jedoch die Dosen aus Salzburg holen.
Absteiger : FC Superfund Pasching
Aufsteiger : FC Kärtnen

Fussballer des Jahres 2006
1. Thomas Linke (RB Salzburg)
2. Polo Nzuzi (Sturm Graz)
3. Mario Tokic (FK Austria)

Torschützenkönig 2006
1. Mate Bilic (SK Rapid Wien) - 17
2. Zlatan Ljubijankic (Sturm Graz) - 16
3. Kwame Ayew (FK Austria) - 13

Trainer des Jahres 2006
Frenkie Schinkels (FK Austria)

Als Gastgeber , müssen die Österreicher natürlich keine Qualifikation spielen , darum hat Österreich folgende Freundschaftsspiele absolviert.
Südkorea (H - 2:1) ; Ungarn (H - 0:2) ; Costa Rica (N - 0:0) , Venezuela (N - 2:2) ; Liechtenstein (A - 4:0) ; Schweiz (N - 0:2) ; Island (H - 2:0) und Weissrussland (H - 2:2)



Auch beim 2. Gastgeber der EURO 2008 wurde natürlich Fussball gespielt. Bei den Eidgenossen konnte sich der FC Basel den Titel sichern.
Schweizer Cupsieger wurde der FC Sion.
Absteiger : Schaffahausen und Sion
Aufsteiger : Xamax Neuchatel und Chiasso

Fussballer des Jahres 2006
1. Cear Cariagno (FC Basel)
2. Cristiano (FC Basel)
3. Leandro (Thun)

Torschützenkönig 2006
1. Cear Cariagno (FC Basel) - 22
2. Cristiano (FC Basel) - 20
3. Rainer Blieli (Aarau) - 16

Trainer des Jahres 2006
Christian Gross (FC Basel)

Auch die Schweizer haben für die Heim Europameisterschaft getestet.
Island (H - 3:0) ; Österreich (N - 2:0) ; Brasilien (H - 0:2) ; Deutschland (A - 0:4) und Nigeria (H - 2:0)



Das Zwergenland zwischen Österreich und der Schweiz spielt in der EM Qualifikationsgruppe F. Dort liegen sie aber abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Bisherige Ergebnisse : Spanien (H - 0:3 , A - 0:2) ; Schweden (A - 0:4) ; Dänemark (A - 0:2) ; Nordirland (H - 2:4) ; Lettland (H - 0:1) und Island (A - 0:4)



Deutscher Meister , wer könnte das schon sein. Der FC BAYERN MÜNCHEN
Mit 6 Punkten Vorsprung vor dem HSV haben sich die Bayern zum 21 mal und somit zum 3 mal in Folge den Titel geholt.
Bremen , Schalke , Leverkusen und Stuttgart folgen avon 3 - 6.
Absteiger : Hertha BSC Berlin , Alemannia Aachen und VfL Bochum
Aufsteiger : MSV Duisburg , 1.FC Köln und Hansa Rostock
Deutscher Pokalsieger wurde SV Werder Bremen

Fussballer des Jahres 2006
1. Miroslav Klose (Werder Bremenl)
2. Markus Schrith (1.FC Nürnberg)
3. Ivan Klasnic (Werder Bremen)

Torschützenkönig 2006
1. Miroslav Klose (Werder Bremen) - 24
2. Ivan Klasnic (Werder Bremen) - 17
2. Diego Klimowicz (Wolfsburg) - 17

Trainer des Jahres 2006
Felix Magath (FC Bayern München)

Die EM Qualifikationsgruppe D , führt die Deutsche Elf klar an. Nach 7 Spieltagen , steht man noch immer mit einer weißen Weste da und hat ein Torverhältniss von 30 zu 2.
Bisherige Ergebnisse : Irland (H - 2:0) ; San Marino (H - 8:0 , A - 4:0) ; Slowakei (A -2:0 , H - 7:1) ; Zypern (A - 1:3) und Tschechien (A - 4:0)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #87 am: 13.Juli 2007, 11:36:31 »


Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte konnte sich Korona Kielce den Titel sichern.
Wisla , Lodz und Legia wurde auf die Plätze verwiesen.
Absteiger : Leczna und Arka
Aufsteiger : Sasnowiec und Jagiellonia
Polnischer Pokalsieger wurde : Zaglebie

Fussballer des Jahres 2006
1. Edi Andradina (Pogon)
2. Adrian Sikora (Gronclin)
3. Krzystof Ulatowski (Belchatow)

Torschützenkönig 2006
1. Edi Adrandina (Pogon) - 18
2. Bartlomie Grzelak (Legia) - 17
3. Adrian Sikora (Gronclin) - 16

Trainer des Jahres 2006
Ryszard Wieczorek (Korona)

Die EM Qualifikationsgruppe A , führen die Polen an. Jedoch haben sie 2 Spiele mehr als Portugal.
Bsiherige Spiele : Finnland (H - 3:0) ; Serbien (A - 1:1) ; Kasachstan (A - 2:1) ; Portugal (H - 0:0 , A - 0:2) ; Belgien (A - 1:3) , Armenien (H - 2:0 , A - 1:0) und Aserbaidschan (A - 0:1)



Tschechischer Meister wurd mit 9 Punkten Vorsprung , Sparta Prag.
Die Prager konnte sich somit zum 10 mal den Titel holen.
Absteiger : Ceske Budejovice und Zlin
Aufsteiger : Blsany und Hlcin
Pokalsieger wurde Hradec Kralove.

Fussballer des Jahres 2006
1. Milan Ivana (Stare Mesto)
2. Karel Poborsky (Ceske Budejovice)
3. Zbynel Pospech (Liberec)

Torschützenkönig 2006
1. Stanislav Vlcek (Slavia Prag) - 14
1. Libor Zurek (Ostrava) - 14
3. Milan Ivana (Stare Mesto) - 13

Trainer des Jahres 2006
Michal Bilek (Sparta Prag)

In der EM Qualifikationsgruppe D liegen die Tschechen derzeit Punktegleich mit Irland auf Rabg 2.
Bislang waren die Vorstellung nicht wirklich berauschend und es gab eine hohe 0:4 Heimniederlage gegen Deutschland.
Bisherige Spiele : Wales (H - 3:0 , A - 1:1) ; Slowakei (A - 1:1) ; San Marino (H - 6:0) ; Irland (A - 0:0) ; Deutschland (H - 0:4) und Zypern (H - 5:0)



In der Slowakei konnte sich Spartak Trnava zum Meister küren.
Absteiger : Nitra
Aufsteiger : Humenne
Der Pokalsieger heißt ebenfalls Spartak Trnava.

Torschützenkönig 2006
1. Peter Svancara (Inter Bratislava) - 15
1. Lubomir Reiter (Artmedia) - 15
3. Vladimir Kozuch (Trnava) - 13

Trainer des Jahres 2006
Jozef Adamek (Trnava)

Für die Slowaken läuft es in der EM Qualifikationsgruppe D überhaupt nicht gut. Sie liegen abgeschlagen an der 5.Stelle.
Bisherige Ergebnisse : Zypern (H - 3:1 , A - 4:1) ; Tschechien (H - 1:1) ; Wales (A - 0:1) ; Deutschland (H - 0:2 , A - 1:7) und Irland (A - 0:0)



In Ungarns Borsodi Liga , konnte sich Debrecen zum 3 mal in Folge zum Meister krönen.
Ferencvaros Budapest , hat erwartungsgemäß den Wiederaufstieg geschafft .
Absteiger : Kispest Honved und Paks
Aufsteiger : Ferencvaros und Mosonmagyarova
Ungarischer Cupsieger ist Tatabanya

Fussballer des Jahres 2006
1. Balasz Farkas (Fehervar)
2. Andras Pal (MTK Budapest)
3. Zoltan Hercegfalvi (Kispest Honved)

Torschützenkönig 2006
1. Bojan Brnovic (Debrecen) - 13
1. Roland Lengyel (Vasas) - 13
3. Peter Bajzat (Györ) - 12

Trainer des Jahres 2006
Miroslav Beranek (Debrecen)

Die Magyaren liegen in der EM Qualifikationsgruppe C punktegleich mit Griechenland an der 3.Stelle.
Eine erfolgreiche Qualifikation ist durchaus möglich.
Bisherige Spiele : Norwegen (H - 2:1 , A - 0:1) ; Bosnien (A - 4:2) ; Türkei (H - 3:1) ; Malta (A - 4:0) ; Moldawien (H - 0:0) und Griechenland (A - 1:2)



Ganz klar und souverän konnte sich NK Maribor den 8. Titel in Slowenien holen.
Absteiger : Bela Krajina
Aufsteiger : Aluminji
Der Cupsieger 2006/2007 heißt CMC Publikum

Fussballer des Jahres 2006
1. Dragan Cadikovski (CMC Publikum)
2. Damir Pekic (NK Maribor)
3. Davor Skerjanc (Primorje)

Torschützenkönig 2006
1. Dragan Cadikovski (CMC Publikum) - 18
2. Ermin Rakovic (Domzale) - 15
3. Hidetoshi Wakui (Faktor) - 13

Trainer des Jahres 2006
Marijan Pusnik (NK Maribor)

Slowenien leigt in der EM Qualifikationsgruppe G an der 5 Stelle. jedoch haben sie noch alle Chancen auf eine erfolgreiche Qualifikation , da sämtlich Länder eng beisammen sind.
Bisherige Resultate : Bulgarien (A - 1:2) ; Luxemburg (H - 5:2) ; Weissrussland (A - 1:3) ; Albanien (A - 1:0) ; Holland (H - 2:2) und Rumänien (H - 1:0 , A - 0:4)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #88 am: 13.Juli 2007, 14:37:06 »


Serbiens Meister heißt zum 2 mal in Folge , Roter Stern Belgrad
Sie konnten sich dank des besseren Torverhältnisses gegenüber OFK Belgrad den Titel holen.
Absteiger : Novi Sad , Zemun und Mladost
Aufsteiger : CSK Pivara , Javor und Rad Belgrad
Der Cupsieger heißt ebenfalls Roter Stern Belgrad. Somit konnten sie zum 5 x das Double holen.

Fussballer des Jahres 2006
1. Vladimir Ostojic (Vozdovac)
2. Djordje Rakic (OFK Belgrad)
3. Ailton (Roter Stern Belgrad)

Torschützenkönig 2006
1. Pierre Boya (Partizan) - 18
2. Milan Purovic (Roter Stern) - 16
3. Nenad Mladenovic (Smederevo) - 15

Trainer des Jahres 2006
Dusan Bajevic (Roter Stern Belgrad)

Die Serben liegen in der Starken EM Qualifikationsgruppe A , hinter Polen und Portugal an der 3.Stelle.
Dennoch lebt die Chance an der EURO 2008 teilzunehmen.
Bisherige Spiele : Aserbaidschan (H - 4:0) ; Polen (A - 1:1) ; Belgien (H - 1:1) ; Armenien (H - 3:0) ; Kasachstan (A - 2:2) ; Portugal (H - 2:0) und Finnland (A - 1:2)



Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte , konnte sich der NK Slaven Belupo den Meistertitel sichern.
5 Punkte bzw. 12 Punkte dahinter , sind die arrivierten Teams Hajduk Split und Dinamo Zagreb.
Den Pokal konnte sich Osijek holen.
Absteiger : Pula SC
Aufsteiger : Belisce

Fussballer des Jahres 2006
1. Jurica Vucko (Split)
2. Bojan Vrucina (Slaven Belupo)
3. Karol Primorac (Osijek)

Torschützenkönig 2006
1. Mario Dodik (Slaven Belupo) - 17
1. Karol Primorac (Osijek) - 17
3. Jurica Vucko (Split) - 15

Trainer des Jahres 2006
Elvis Scoria (Slaven Belupo)

Die Kroaten , liegen in der EM Qulaifikationsgruppe E , hinter den Engländern an der 2.Stelle.
Aber die Russen und die Israeli sind ihnen dicht an den Fersen.
Hier wird noch ein spannender 3 Kampf um die Teilnahme zur EURO 2008 entfachen.
Bisherige Ergebnisse : Russland (A - 1:2 , H - 3:0) ; Andorra (H - 10:0) ; England (H - 0:0) ; Israel (A - 1:1) ; Mazedonien (H - 2:1) und Estland (A - 5:0)



Auch in Bosnien wurde Fussball gespielt und natürlich gibt es dort einen Meister. Der heißt : HSK Zrinskij Mostar.

In der Qualifikationsgruppe C liegen die Bosnier derzeit an der 4. Stelle. Wenn sie sich für die EURO 2008 qualifizieren wollen , dann sollten sie ein wenig bessere Ergebnisse abliefern.
Bisherige Spiele : Malta (H - 4:0 , A - 3:2) ; Ungarn (H - 2:4) ; Moldawien (A - 0:1) ; Griechenland (H - 2:1) ; Norwegen (A - 0:2) und Türkei (H - 0:0)



Mazedoniens Meister heißt Vardar Skopje.

In der EM Qualifikationsgruppe E  , liegen sie an der 5 Stelle.
Chancen auf eine Qualifikation , sehe ich keine.
Bisherige Spiele : Estland (A - 2:3) ; England (H - 1:1 , A - 1:3) ; Andorra (A - 5:0) ; Russland (H - 3:3) ; Kroatien (A - 1:2) und Israel (H - 6:0)



Albaniens Champion kommt aus der HAuptstadt und heißt - KF Partizani Tirana

Die Albaner sind in der EM Qualifikationsgruppe G an der 6.Stelle. Zwar hat man ihnen schon zu Beginn keine Chance auf die Quali gegeben , aber Teamchef Otto Baric hat eine tolle Truppe zusammengestellt.
Bisherige Resultate : Weissrussland (A - 0:2) ; Rumänien (H - 1:2) ; Holland (A - 2:2) ; Slowenien (H - 0:1) ; Bulgarien (A - 2:4) und Luxemburg (H - 3:0 , A - 2:0)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #89 am: 13.Juli 2007, 22:35:46 »


Der Israelische Meister 2006/2007 heißt Bnei Yehuda. Bereits 2 Runden vor Schluss konnte man sich den Titel vor Beitar Jerusalem und Maccabi Tel-Aviv sichern.
Absteiger : Maccabi Herzliya und Hacoah Ramat-Gan
Aufsteiger : Hapoel Beer-Sheva und Hapoel Haifa

Fussballer des Jahres 2006
1. Itay Shechter (M.Netanya)
2. Amit Ben-Shoshar (B.Jerusalem)
3. Omer Golan (H.Petach Tikva)

Torschützenkönig 2006
1. Itay Shechter (M.Netanya) - 16
2. Omer Golan (H.Petach Tikva) - 15
3. Miljan Mrdakovic (M.Tel-Aviv) - 14

Trainer des Jahres 2006
Nizan Shirazi (Bnei Yehuda)

In der EM Quailifikationsgruppe E , haben die Israelis als 3. noch eine Chance auf die Qualifikation zu EURP 2008. Sie ligen nur 1 bzw. 2 Punkte hinter Kroatien und England.
Bisherige Resultate : Estland (A - 0:1 , H - 2:0) ; Andorra (H - 7:0 , A - 4:0) ; Russland (A - 1:0) ; Kroatien (H - 1:1) ; England (H - 1:1) und Mazedonien (A - 0:6)



Der Meister von der Insel heißt : Anorthosis Famagusta

Die Zypioten sind in der EM Qualifikationsgruppe D , sowie die Mannen aus San Marino chancenlos.
Jedoch , haben sie schon 2 Pünktchen auf ihrem Konto.
Bisherige Ergebnisse : Slowakei (H - 1:4 , A - 1:3) ; Irland (H - 2:2) ; Wales (A - 2:2) ; Deutschland (H - 1:3) und Teschechien (A - 0:5)



Der Seriensieger , Olympiakos Piräus hat zum 35 mal zugeschlagen. Auch in dieser Saison sind die Mannen aus Athen das Maß der Dinge.
Dahinter folgen AEK Athen , PAOK Saloniki und Panathinaikos Athen.
Den Griechischen Poakl , konnte sich zum ersten mal die Mannschaft von Apollon Kalamaria sichern.
Absteiger : Aris Saloniki , Kerkyra und Panionios Athen
Aufsteiger : Kalithea , Ilysiakos und Veria

Torschützenkönig 2006
1. Dimitris Salpingidis (Panathinaikos) - 17
2. Theofanis Gekas (Panathinaikos) - 15
2. Luciano (Athromitos) - 15

Die Truppe rund um Otto Rehagel , liegt in der EM Qualifikationsgruppe C an der 2. Stelle.
Doch dahinter lauern bereits die Ungarn , die auch noch ein Wörtchen zum Theam EURO 2008 mitreden wollen.
Bisherige Spiele : Moldawien (H - 4:0 , A - 0:0) ; Norwegen (H - 0:1) ; Bosnien (A - 1:2) ; Türkei (H - 3:1) ; Malta (H - 4:0) und Ungarn (H - 2:1)



Das Osmanische Reich , ist fest in dern Hand von Galatasaray Istanbul. Die Hauptstädter , konnte schon 3 Runden vor Schluss den Sack zu machen und sich zum Meister küren.
Besiktas belegt nur Platz 4 , Fenerbahce nur 5.
Den Türkischen Pokal , konnte sich Fenerbahce in einem Istanbuler Derby gegen Besiktas sichern.
Absteiger : Erciyesspor , Antalyaspor und Sivasspor
Aufsteiger : Elazigspor , Altay und Diabakirspor

Fussballer des Jahres 2006
1. Yilmaz Okan (Sakaryspor)
2. Yilmaz Mehmet (Ankaraspor)
3. Cihan Veysel (Ganziantepspor)

Trainer des Jahres 2006
Eric Gerets (Galatasaray)

Die Türken enttäuschen in dieser EM Qualifiaktion komplett. Sie liegen in der EM Qualifikationsgruppe C an der 6 und vorletzten Stelle.
Bisherige Resultate : Malta (H - 2:0) ; Ungarn (A - 1:3) ; Moldawien (H - 5:1) ; Griechenland (A - 1:3) ; Norwegen (H - 1:3) und Bosnien (A - 0:0)



Bulgarischer Meister wurde Levski Sofia.

Die Bulgaren spielen in der EM Qualifikationsgruppe D stark und stehen derzeit an der 4.Stelle. Doch in dieser Gruppe ist alles möglich , denn die ersten 4 sind nur 2 Punkte von einander getrennt.
Bisherige Ergebnisse : Rumänien (A - 0:2) ; Slowenien (H - 2:1) ; Holland (H - 1:2) ; Luxemburg (A - 3:0) ; Albanien (H - 4:2) und Weissrussland (A- 1:0 , H - 1:2)



Der Rumänische Meister heißt mit 18 Punkten Vorsprung Steaua Bukarest.
Somit konnte zum 3 mal der Titel in Folge geholt werden. Insgesamt ist es der 24 Titel in der Geschichte.
Absteiger : Ceahlaul , Poli Iasi , CFR Cluj und Jiul
Aufsteiger : Uni. Cluj , Gaz Metan , Sportul Bukarest und Forex Brasov

Fussballer des Jahres 2006
1. Lorin Stroescu (Uni. Craiova)
2. Victoras Iakob (Otelul)
3. Mugurel Buga (Rapid Bukarest)

Torschützenkönig 2006
1. Lorin Stroescu (Uni. Craiova) - 17
2. Mugurel Buga (Rapid Bukarest) - 16
2. Victoras Iakob (Otelul) - 16

Trainer des Jahres 2006
Cosmin Olariou (Steaua Bukarest)

Die Rümänen führen derzeit die EM Qualifikationsgruppe G an. Doch in dieser Gruppe ist alles möglich , denn die ersten 4 sind nur 2 Punkte von einander getrennt.
Bisherige Ergebnisse : Bulgarien (H - 2:0) ; Albanien (A - 2:1) ; Weissrussland (H - 3:0) ; Holland (A - 2:3) ; Luxemburg (H - 2:0) und Slowenien (H - 4:0 , A - 0:1)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #90 am: 24.Juli 2007, 17:45:40 »


Der Russische Meister in der abgelaufenen Saison heißt ZSKA Moskau.
8 Punkte dahinter folgt Spartak Moskau.
Die übermacht der Moskauer Klubs war gewaltig , denn auf dem 3.Rang folgt mit einem Rückstand von 18 Punkten , Krylia Sowjetow
Absteiger : Torpedo Moskau und Lutsch
Aufsteiger : Terek und Kuban
Der Cupsieger heißt Saturn Ramenskoj

Fussballer des Jahres 2006
1. Alexey Medwedew (K.Sowjetow)
2. Pavel Pogrebnyak (Tom)
3. Alexandr Shirko (Schinnik)


Torschützenkönig 2006
1. Pavel Pogrebnyak (Tom) - 19
2. Alejandro Dominguez (Rubin Kazan) - 17
3. Nikita Bazhenov (Spartak Moskau) - 16

Die Russen sind in der ausgeglichenen EM-Qualifikationsgruppe E an der 4 Stelle.
In dieser Gruppe sind die ersten 4 nur 2 Punkte getrennt.
Somit können auch die Russen noch an einer Teilnahme hoffen.
Bisherige Resultate : Kroatien (H - 2:1 , A - 0:3) ; Israel (H - 0:1) ; Estland (H - 2:0 , A - 1:0) ; Mazedonien (A - 3:3) und Andorra (H - 6:0)



Der Ukrainische Meister heißt Schachtjar Donetzk. Donetzk wurde mit einem überlegenen Vorsprung von 21 Punkten auf Dnepr Dneprpetrovsk zum 4 mal Meister.
Absteiger : Arsenal Kharkov und Zarya Lugansk
Aufsteiger : FC Lwow und Nikolajew
Cupsieger wurde ebenfalls der Meister aus Donetzk.

Torschützenkönig 2006
1. Flavio (Zarya Lugansk) - 16
2. Taras Kabanov (Metallurg Saporoschje) - 15
2. Lucky Idahor (Karpaty Lwow) - 15

Die Ukraine liegt in der EM-Qualifikationsgruppe B nur an der 4.Stelle.
Sie werden wohl keine Chance auf eine Qualifikation haben , da die ersten beiden (Frankreich und Italien) schon mit 9 bzw. 10 Punkten Vorsprung vorne sind.
Bisherige Resultate : Georgien (H - 2:1) ; Italien (A - 0:2) ; Schottland (H - 1:3) ; Faröer Inseln (A - 2:0) ; Litauen (H - 2:1) und Frankreich (A - 1:2)



Auch in Estland wurde gespielt und der dortige Meister heißt Levadia Tallinn.

In der EM - Qualifikationsgruppe E , stehen die Esten weit abgeschlagen an der 6.Stelle.
Die ersten beiden Spiele gegen Mazedonien und Israel konnte gleich gewonnen werden , doch ab dann konnte kein Punkt mehr geholt werden.
Bisherige Resultate : Mazedonien (H - 3:2) ; Israel (H - 1:0 , A - 0:2) ; Russland (A - 0:2 , H - 0:1) ; Kroatien (A - 0:5) und England (A - 1:3)



Der Lettische Meister heißt FK Ventspils
In der EM - Qualifikationsgruppe F , steht der Überraschungsteilnehmer der EM 2004 nur an der 6 und zugleich Vorletzten Stelle.
Bisherige Resultate : Schweden (H - 1:0) ; Island (H - 0:0) ; Nordirland (A - 1:2) ; Liechtenstein (H - 1:0) ; Spanien (H - 0:3) und Dänemark (H - 1:2)



Der Meister in Georgien heißt Dynamo Tiflis.
Georgien liegt in der EM - Qualifikationsgruppe B punkteglich mit der Ukraine an 5.Stelle.
Bisherige Resultate : Faröer Inseln (H - 2:0 , A - 5:0) ; Frankreich (H - 2:3 , A - 1:2) ; Ukraine (A - 1:2) ; Italien (H - 2:4) ; Schottland (A - 2:3) und Litauen (A - 1:2)



FBK Kaunas heißt der Meister aus Litauen in der abgelaufenen Saison.
Litauen liegt in der EM - Qualifikationsgruppe B an der Vorletzten und somit 6.Stelle.
Bisherige Resultate : Italien (H - 2:3 , A - 2:3) ; Schottland (H - 0:0) ; Faröer Inseln (A - 1:0) ; Frankreich (H - 0:0) ; Ukraine (A - 1:2) und Georgien (H - 1:2)



Kasachstans Meister heißt Kairat Almaty.
Die Kasachen , stehen in der EM - Qualifikationsgruppe B an der 5.Stelle. Jedoch haben die Kasachen noch eine theoretische Chance auf eine Teilnahme.
Bisherige Resultate : Belgien (A - 0:2) ; Aserbaidschan (H - 2:0 , A - 3:0) ; Polen (H - 1:2) ; Finnland (H - 1:0) ; Portugal (A - 0:4) ; Serbien (H - 2:2) und Armenien (H - 0:0)



Der Aserbaidschanische Meister , heißt Neftschi Baku.
Die Azeris liegen in der EM - Qualifikationsgruppe B abgeschlagen an der 7 Stelle.
Bisherige Resultate : Serbien (A - 0:4) ; Kasachstan (H - 0:2 , A - 0:3) ; Polen (H - 1:0 , A - 1:3) ; Finnland (H - 1:1) ; Portugal (A - 0:3) und Belgien (A - 0:4)



Armeniens Champion heißt Ararat Eriwan.
In der EM - Qualifikationsgruppe A liegen die Armener an der letzten Stelle.
Bisherige Resultate : Serbien (A - 0:3) ; Kasachstan (A - 0:0) ; Polen (H - 0:1 , A - 0:2) ; Finnland (H - 0:1 , A - 1:2) und Belgien (H - 2:2)



Der Meister aus Moldawien heißt Sheriff Tiraspol.
Moldawien liegt in der EM-Qualifikationsgruppe C noch vor den Türken an der 5.Stelle.
Bisherige Resultate : Norwegen (A - 0:2) ; Griechenland (H - 0:4 , A - 0:0) ; Bosnien (H - 1:0) ; Türkei (A - 1:5) ; Malta (H - 2:0) und Ungarn (A - 0:0)



Ich glaube über Weissrussland brauche ich nicht allzuviel berichten.
Der Meister heißt natürlich , Dinamo Minsk.
Meine Mannschaft , die riesiges Aufsehen in Europa mit dem Einzug ins Halbfinale erweckt hat.
Auch den Cupsieg , konnte sich meine Mannschaft sichern.
Absteiger : Darida Zhidanovichi und Lokomotiv Minsk
Aufsteiger : FC Minsk und Khimik Svetlogorsk

Fussballer des Jahres 2006
1. Leonid Kovel (Dinamo Minsk)
2. Kirill Pavlyuchek (Dinamo Minsk)
3. Evgenji Zuev (FC Bate Borisov)

Torschützenkönig 2006
1. Leonid Kovel (Dinamo Minsk) - 21
2. Valery Skripeikis (FK Gomel) - 15
3. Vitaly Rodionov (Dinamo Minsk) - 13

Trainer des Jahres 2006
IRGENDEINER AUS ÖSTERREICH  ;D (Dinamo Minsk)
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #91 am: 24.Juli 2007, 18:11:26 »


Der Champions League Sieger 2006/2007 heißt : FC BARCELONA

Die Spanier konnten sich gegen den FC Liverpool dank eines Geniestreiches von "Superstar - Ronaldinho" erneut den begehrtesten Vereinspokal der Vereinsmannschaften sichern.
Auch den Europäischen Supercup konnte sich der FC Barcelona mit 5:1 gegen FC Sevilla holen.
Und das Trible konnte mit dem Sieg der Vereins WM , durch ein 1:2 gegen Internacional (BRA) geschafft werden.


Der UEFA Cup Sieger 2006/2007 kommt aus England und heißt : BLACKBURN ROVERS
Dir Rovers waren wohl die unauffälligste Mannschaft in der Saison , konnten aber dennoch Sporting Lisabon durch ein Tor von Jason Roberts besiegen und sich zum ersten mal in der Vereinsgeschichte den Pokal sichern.



WELTFUSSBALLER DES JAHRES 2006



Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #92 am: 28.Juli 2007, 15:38:16 »

Nachdem nun in ganz Europa die Meisterschaften beendet wurden , widme ich mich wieder meiner heimischen Liga.
In Weissrussland , wurden bereits 14 Spieltage gespielt - also die Hälfte der Meisterschaft - und wir stehen nicht unverdient an der Spitze.

Hier eine Übersicht über die derzeitige Mannschaft von FC Dinamo Minsk

TOR

Artur Lesko , 23 - letzte Saison war er noch der Stammtorhüter. Doch in dieser Saison hat er sich mit Wechselabsichten und schlechten Leistungen selbst ins Out befördert. Ich habe ihm mitgeteilt , das er erst wieder spielen wird , wenn er zu 100% hinter der Mannschaft steht. 
Valeriy Makarevich , 23 - er war im letzten Jahr nur die Nummer 3 im Team. Doch mit starken Trainingsleistungen und dem glücklichen Umstand wegen Lesko , ist er nun zur Nummer 1 aufgestiegen.
Anton Amelchenko , 22 - wurde neu von FC Moskau verpflichtet. Er wird mit Valeriy Makarevich um den Stammplatz kämpfen.
Pavel Shisheya , 19 - war letzte Saison noch die Nummer 2 . Doch anstatt sich im Training weiterzuentwickeln , wurde er immer nachlässiger und sieht sich somit nur noch in der Reserve Mannschaft wieder.

VERTEIDIGUNG

Mirko Renic , 20 - Der 1,92m Riese hat sich sehr stark in die Mannschaft integriert und ist kaum wegzudenken.
Artem Rad´kov , 21 - Artem wird von Woche zu Woche besser und wird garantiert die Mannschaft verstärken.
Youri Ostroukh , 19 - er ist mit seinen 19 Jahren ein Fixbestandteil in der ersten 11.
Sergey Kontsevoy , 21 - Sergey hat sich letzte Saison in die Mannschaft und in die Herzen der Fans gespielt. In dieser spielt er noch nicht so stark , was aber auch an der starken Konkurrenz liegen kann.
Ivan Bionchik , 21 - Von ihm habe ich mir eigentlich mehr erwartet. Sollte er sich nicht steigern können , so wird die erste Saison bei Dinamo zugleich seine letzte sein.
Igor Shi´tov . 20 - Für Igor gilt das selbe wie für Bionchik. Auch er kann viel mehr als er bisher gezeigt hat. Auch er wird sich steigern müssen , um im Verein zu bleiben.
Aleksandar Simcevic , 20 - Der Serbische Jungnationalspieler ist ebenfalls ein Neuzugang und soll auf der rechten Seite für Gefahr sorgen. Abwarten wie schnell er sich in die Mannschaft einfügen kann.
Vyacheslav Yaroslavskiy , 22 - Er stieß ebenfalls neu zur Mannschaft. Er ist unheimlich Physisch stark und wird mit Sicherheit eine Verstärkung werden.
------------------------------------------------------
Sergey Pavlyukovich . 35 - Zu alt für meine Truppe. Er spielt ab sofort beim Kooperationsverein FC Beia Mare in der 2.Rumänischen Liga.

MITTELFELD

Dmitriy Schegrikovich , 23 - Kam zu Beginn der Saison vom Stadtrivalen Ripo Minsk. Spielt bislang eine hervorragende Saison und ist aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken.
Mikhail Sivakov , 19 - Er war mein absoluter Wunschspieler. Endlich hat es geklappt und ich konnte ihm überzeugen das er bei Dinamo mehr lernen kann. Er ist für mich wahrscheinlich einer der Schlüsselspieler im starken Mittelfeld.
Sergey Gigevich, 20 - War letzte Saison die Entdeckung des Jahres bei Dinamo. Leider verfolgt ihm dieses Jahr der Verletzungsteufel und er findet noch nicht zu seiner alten Stärke zurück. Wird aber derzeit mit einem Wechsel zu Hearts of Midlothian in Verbindung gebracht.
Pavel Platonov , 21 - Kam mit Sivakov im Paket von BATE Borisov nach Minsk. Ihm habe ich vorallem wegen der Verletzungsanfälligkeit von Gigevich geholt .
Anton Poutilo , 20 - Die Entdeckung des Jahres ?? Wahrscheinlich ist er der interne Gewinner. Letzte Saison kam er gerade mal zu 4 Kurzeinsätzen. Heuer duelliert er sich mit Rozkhov um die rechte Seite und spielt ganz stark auf. Hat schon 5 Tore erzielen könne.
Vyacheslav Hleb , 24 - Das Genie , das Hirn der Mannschaft. Mit ihm fällt und steigt das Team. Entweder er ist grandios dann spielen wir auf oder er hat einen schlechten Tag , dann läuft das Spiel überhaupt nicht. Nicht aus der Elf wegzudenken.
Igor Rozhkov , 26 - Spekuliert leider zuviel über einen Wechsel. Darum bringt er auch nicht mehr die Leistungen der abgelaufenen Saison. Muss ich jeden Tag mit Poutilo um die rechte Seite duellieren.
Dmitriy Rekish , 18 - Jungstar , Primgeier oder was auch immer. Dmitriy kann ein Spiel alleine entscheiden. Doch leider ist er noch zu unbeständig und traut sich zu wenig. Auch er wird mit Hearts of Midlothian in Verbindung gebracht.
Alexey Dobrovolskiy , 22 - Überehrgeiziger junger Spieler , der wenig Geduld mitbringt. Fordert zu oft einen Stammplatz , zeigt aber zuwenig im Training auf. Kann ein ganz großer werden , wenn er seine Einstellung ändert.
Sergey Krivets , 21 - Er ist nicht Fisch aber auch nicht Fleisch. Kann alles mit dem Ball , aber zeigt zu wenig. Nochdazu hat er mit Hleb den stäksten Konkurenten auf seiner Position. Denkt seit Saisonbeginn über einen Wechsel nach , anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren.
------------------------------------------------------
Alexandr Khatskevich , 33 - Mein Co-Trainer war lenge Zeit verletzt und wird wohl kaum mehr den Sprung in die Kampfmannschaft schaffen. Er wird eher die junge Truppe in der Reserve Mannschaft führen.
Vitaliy Volodenkov , 31 - Obwohl er Nationalspieler ist , hat er bei mir keine Chance mehr. Zu alt für meine Junge Truppe. Wird genauso wie Khatskevich in der Reserve spielen und die jungen führen. Kann aber auch den Verein verlassen.

ANGRIFF

Sergey Kisliy , 19 - Sehr guter Stürmer , der aber den Konkurenzkampf nicht aufnhemen will. Will seit Saisonbeginn den Verein verlassen und bringt daher keine Leistung mehr.
Leonid Kovel , 20 - Über ihn brauche ich nicht viel zu sagen. 21 Ligatore bzw. 34 Tore gesamt in der letzten Saison sprechen eine eigene Sprache. Auch in dieser Saison hat er schon 12 mal ind er Liga bzw. 22 mal mit dem Cupspielen getroffen.
Vitaliy Rodionov , 23 - Für ihn gilt das selbe wie für Kisliy. Auch er spekuliert sein Saisonbeginn mit einem Wechsel. Zeigt wenig Leistung und wird dadurch nur sehr wenig eingesetzt
Filipp Ivanov , 17 - Der Jungprofi und zugleich jüngste Torschütze in der Liag. Traf gleich in seinem ersten Meisterschaftsspiel für Dinamo und erhält jetzt die Chance sich in der Ersten Mannschaft zu empfehlen. Traf bislang in 11 Reserve spielen 11 mal.
------------------------------------------------------
Laszlo Hegyesi , 21 - Der Ungar zeigt zwischendurch auf , was er kann. Leider ist das noch zuwenig um in der ersten Mannschaft eine Chance zu bekommen.
Alexandr Kulatsenko , 20 - Der Este zeigt Woche für Woche was in ihm steckt. Für ihn gilt aber das gleiche wi für Hegyesi
Dmitriy Parkachev , 22 - Konnte letzte Saison beim Kooperationsverein Beia Mare aufzeigen und 5 Tore erzielen. Dennoch ist er noch zu schwach um sich für die Ersten Mannschaft zu empfehlen.



3.Juli 2007

PREMJER LIHA
15.SPIELTAG

Wir müssen als Tabellenführer zum Aufsteiger nach Svtelogorsk reisen.
Khimik zeigt in der bisherigen Saison , das sie zurecht in der 1.Liga sind. Sie liegen überraschend an der 8.Stelle.

(8.)  Vs.  (1) 
4219 Zuschauer im Bumazhnik Stadion von Svetlogorsk
Schiedsrichter : Sergey Smohlik
Wetter : Trocken , 10°

Zum Spiel : Schon nach 6 Minuten könnte es 0:1 stehen. Vayheslav Hleb gibt uneingenützig auf Mirko Renic ab , doch sein Schuss geht gut 2m neben das Tor.
Praktisch im Gegenzug kommt der Aufsteiger zur ersten großen Chance , doch Novitskiy kann den Ball nicht verwerten.
29´- Hleb überspielt Drozd und dringt in den Strafraum ein. Er schaut auf und sieht Kovel in der Mitte. Ein herrlicher Pass , Drozd kann den Ball wegschlagen , doch trifft Pogotskiy und der Ball geht ins eigeneTor. 0:1
Ab diesem Zeitpunkt etwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Kurz vor der Pause , kann Anton Poutilo auf auf 0:2 erhöhen. Kontsevoy flankt über links in den Strafraum und Poutilo kann den Kopfball in die Ecke plazieren.
Nach der Pause versucht der Aufsteiger noch einmal in das Spiel zu kommen , doch die Verteidigung steht ztu gut und lässt keine hochkarätige Chance zu.
75´- Die Entscheidung ist gefallen. Poutilo kann eine Flanke in den Strafraum schlagen und der Riese Renic kann ungehindert seinen ersten Saisontreffer per Kopf (wie auch sonst mit 1,92m) erzielen.
Fazit : Gelungener Rückrundenstart , verdiente 3 Punkte.

Chancen : 7 zu 12

- 0:1 , Oleg Pogotskiy - (29´) (Eigentor)
- 0:2 - Anton Poutilo - (45´) - [5]
- 0:3 - Mirko Renic - (79´) - [1]


FC Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ; Renic - 8 , Kontsevoy - 8 , Radkhov - 8 , Ostroukh - 7 ; Poutilo - 8 , Rekish - 7 (45´Dobrovolskiy - 7 ) , Bionchik - 7 , Schegrikovich - 8 , Hleb - 8 ; Kovel - 6 (75´Kisliy - 7 )



7.Juli 2007

PREMJER LIHA
16.SPIELTAG

Nach dem erfolgreichen Rückrundenstart , treffen wir nun auf einen ganz besonders guten Bekannten.
Der FC Dinamo Brest , war in dieser Saison schon 3 mal unser Gegner.
Bisher konnte Brest noch kein Spiel gegen uns gewinnen. Bisherige Bilanz : 3-2-0 ; 11-5

(1)  Vs.  (13) 
5585 Zuschauer im Dinamo Stadion von Minsk
Schiedsrichter : Kazimir Znaidinsky
Wetter : Trocken , 17°

Zum Spiel : Gegen diesen Gegner , können wir nur schlecht aussehen. Brest liegt ganz unten in der Tabelle und wird sicher gegen 120% Leistung aufbringen.
Noch dazu , kennen sich die beiden Mannschaften zu gut und so wird wohl kaum ein hochkarätiges Spiel herauskommen.
Die erste und einzige nennenswerte Chance in den ersten 45 Minuten , haben die Gäste . Doch Chabans Schuss , stellt keine Aufgabe für Makarevich dar.
56´- Praktisch aus dem nichts fällt das einzige Tor der Begegnung. Kovel kann an Dovgulevets vorbei gehen und zieht ab. Saharyuk kann parieren , doch der Ball trifft den zurückgeeilten Migas und von dort kullert der Ball ins Tor.
Auch nach dem Führungstreffer gelingt es weder uns noch Brest das Spiel zu kontrollieren und wir gewinnen glückliche 3 Punkte.
Fazit : 3 glückliche Punkte , dank eines Eigentores gewonnen.

Chancen : 4 zu 5

- 1:0 , Dmitriy Migas (56´) (Eigentor)[/color]

FC Dinamo Minsk spielte mit : Makarevich - 7 ; Renic - 7 , Kontsevoy - 7 , Radkhov - 7 , Ostroukh - 7 ; Poutilo - 7 , Rekish - 7 (79´Volodenkov - 6 ) , Rozhkov - 6 (64´ Shi´tov - 6 ) , Schegrikovich - 7 , Hleb - 7 ; Kovel - 8
« Letzte Änderung: 28.Juli 2007, 16:14:29 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #93 am: 28.Juli 2007, 22:14:48 »

8.Juli 2007

3 Tage sind es noch bis zum ersten Antreten in der Champions League Qualifikation.
Viel konnten mir meine Scouts nicht gerade über den Gegner berichten , nur soviel , das wir keine Angst haben müssen.

Schon die Reise nach Tallinn erwies sich als äusserst schwierig und anstrengend.
Nicht das wir kein Geld hätten , nein das kann es nicht sein - immerhin haben wir in der letzjährigen UEFA Cup Saison mehr Geld kassiert als die letzten 10 Jahre zusammen , nein der Grund war ganz einfach , das kein Flug von Minsk nach Tallinn geht und wir somit auf die altbekömmliche Weise , den herkommlichen Autobus umsteigen mussten.
Klar , es gibt auch schon schöne , gut eingerichtete Autobusse . Nur hat mein Vorstand verabsäumt eine solchen zu kaufen und darum müssen wir mit einen alten klapprigen Reisebus die 925 Kilometer also knapp 20 Stunden in die Estische Hauptstadt zurücklegen.


Vereinsbus in den Vereinsfarben

Mit an Bord waren neben den Spielern auch der Präsident , Yuri Tzich ; meine Prinzessin Ilona sowie mein ständiger Schatten (wobei der eher der doppelte Schatten von mir ist) Igor.

Die Fahrt ging in Minsk los und kaum waren wir auf der Autobahn schrie schon der erste : "Sind wir schon da ?" , worauf ein anderer schrie : " Ich muss Lulu".
Der ganze Bus fing an zu lachen und die Stimmung war großartig.
 
Knapp 8 Stunden später , sind wir an der Grenze zu Russland angelangt.
Und dort ging der Spass erst so richtig los. Denn der Russische Zöllner , bewaffnet mit einer AK 47 , lies all meine Spieler aus dem Bus aussteigen und wollte sofort mit dem durchwühlen unseres Autobusses beginnen.
Na das ging mir natürlich absolut gegen den Strich und ich fing an den Zöllner zu sekieren.
Knapp zehn Minuten später , stand ich auch schon in einem Raum mit den Händen an der Wand und musste mich von einer ungefähr 2m großen , 180 Kilogramm schweren Zollbeamtin , die wahrscheinlich Steroide zum Frühstück nimmt , anquatschen lassen.
Mir ist jedoch während des Gespräches ein Bild aufgefallen , welches ich sofort zuordnen konnte.

Wanted - Dead not alive

Ich , knapp 2 Promille in meinem Körper , konnte zwar jedes Wort verstehen , jedoch stellte ich mich doff sodass der Russe ein wenig ungeduldig wurde.
Nach knapp einer Stunde , war es ihm zu blöd und er lies mich mit einem lauten "Говнюк [Gownjuk]" was soviel wie "Scheißkerl" und "Анальное отверстие" das russische Wort für "Arschloch" zu meiner Mannschaft gehen.

Kaum im Bus , holte ich mir sofort eine neue Flasche Vodka und soff mich in den Schlaf. Immerhin haben wir noch eine Fahrt von über 10 Stunden vor uns und die wollte ich auf keinen Fall miterleben.

3 Stunden später , standen wir schon auf dem Grenzübergang nach Estland.
Der ganze Bus schlummerte und ich war sowieso im Koma .
Der Zöllner war diesesmal freundlicher als sein Kollege auf der Weissrussisch/Russischen Grenze und weckte mich fast so zärtlich wie Ilona auf. Woraufhin er beinahe neben mir auf dem Sitz gelegen wäre , wenn mich nicht Ilona lautstark darauf hingewiesen hätte.

Ich kroch also aus dem Bus und lies aus Freundschaft ein wenig Mageninhalt auf dem Grenzübergang zurück.
Unter strengen Blicken der Eestis , schob mich Igor wieder in den Bus und brachte mich auf meinem Platz.
Ich wollte zwar noch protestieren , aber Igor schob mir sofort den Flaschenhals meiner Vodkaflasche in den Mund und ich schlief unmittelbar danach ein.

Die restlichen 7 Stunden Busfahrt verschlief ich bis auf eine kurze aber lautstarke Aktion (zuerst betete ich als strenger Katholik den weißen Porzelangott an und anschliessend versuchte ich mit aller Gewalt Ilona davon zu überzeugen , das ich auch mit einigen Flaschen intus meinen Mann stellen kann ) auf dem WC eines Rastplatzes kurz vor der Estischen Hauptstadt.



11.Juli 2007

Heute beginnt ein neues Zeitalter für Weissrussland.
Wir spielen die erste Runde in der Champions League Qualifikation .
Aufgrund der letztjährigen Europacup Ergebnisse , hofft das gesamte Land , das wir als erste Weissrussische Mannschaft in die CL kommen können.
Doch dieser Weg wird kein leichter sein , dieser Weg wird steinig und schwer.

Unser erster Gegner , Levadia Tallinn , ist in der derzeitigen Klubrangliste nur 410.
Aber auch wir waren letzte Saison weit hinten in der Liste und konnten ganz Europa beweisen , das diese Liste nicht ausschlaggebend für den Erfolg sein muss.

(Vs.  ()
979 Zuschauer im Kadriorg Stadion von Tallinn
Schiedsrichter : Lutz Wagner ()
Wetter : Trocken , 25°


Zum Spiel : Schon alleine die Tatsache , das sich nicht mal 1000 Zuschauer ins Stadion verirrt haben , lässt erahnen wieviel Vertrauen die Estländer in ihr Team haben.

Doch die erste Chance des Spieles haben die Esten. Smirnov spielt einen "Stanglpass" zu Sisov , doch Makarevich hat aufgepasst und kann den Ball abfangen.
5´- Shi´tov spielt auf Hleb , der setzt sich gegen 3 Gegenspieler durch und bezwingt den Tormann mit einen satten Schuss in die lange Ecke. 0:1 - Vyacheslav Hleb.
Nur 2 Minuten später , taucht abermals Hleb vor dem Kasten von Stanys auf. Doch sein Schuss landet am Seitennetz.
16´- Weiter Pass von Schegrikovich auf Hleb , der nimmt den Ball aus vollen Lauf mit und zieht sofort ab. Doch der Ball knallt an die Latte und fliegt ins Toraus.
27´- Smirnov spielt in den Strafraum , Purje muss denn Ball nur noch ins leere Tor schieben , doch Mirko Renic kann den Ball auf der Linie wegschlagen.
42´- Eckball Hleb. Der Ball fliegt weit in den Strafraum. Mirko Renic steigt am höchsten und köpft den Ball unhaltbar unter die Latte. 0:2 - Mirko Renic
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte , erhöhen wir den Druck und Levadia kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
52 ´- Vyacheslav Hleb kann Kalimullin den Ball an der Mittellinie abknöpfen , auch Puri wird mit einer Körpertäuschung ausgespielt. Hleb geht in den Strafraum , der Tormann kommt ihn entgegen , doch ist gegen den satten Schuss chancenlos. 0:3 - Abermals Vyacheslav Hleb.
59´- Freistoss knapp vor der Strafraumgrenze. Rekish läuft an ..... uhh , das war knapp - der Ball geht nur Millimeter neben das Tor.
Zahlreiche Chancen werden entweder aufgrund von mangelnder Konzentration oder durch eine Glanzleistung von Stanys vereitelt und es bleibt beim verdienten 0:3 Erfolg meiner Mannschaft.


Dinamo Minsk spielte mit :
#33 , Valeriy Makarevich - 7 ; tolles Europacupdebut der neuen Nr.1 . Kein Fehler und kein Gegentreffer.
#4 , Yuriy Ostroukh - 7 ; Unauffällig aber dennoch Fehlerlos im ersten Europacupspiel
#2 , Artem Rad´kov - 8 ; Welch grandiose Leistung des defensiven Mannes.
#35 , Mirko Renic - 8 ; Tolles Debüt und sein erstes Europacuptor.
#37 - Ivan Bionchik - 9 ; Das erste Spiel in dem Ivan zeigen konnte was in ihm steckt.
#23 - Igor Shi´tov - 7 ; Ebenfalls Fehlerlos , aber blieb zu blass.
#8 - Igor Rozhkov - 8 ; Der Kapitän spielte engagiert. Viele Zweikämpfe gewonnen , aber dennoch zuwenig für das Angriffsspiel gemacht.
#5 - Dmitriy Schegrikovich - 7 ; Gutes Spiel , aber wenig akzente im Spiel gesetzt. Hat schon besser gespielt.
#15 - Dmitriy Rekish - 7 ; Spielte zwar brav , dennoch bin ich ein wenig enttäuscht von ihm. Darum wurde er auch ausgetauscht.
#10 - Vyacheslav Hleb - 10 ; Das um und auf im heutigen Spiel. Sowohl offensiv als auch defensiv sehr stark. Zurecht bester Mann des Spieles.
#20 - Leonid Kovel - 6 ; War sehr bemüht , aber steckt derzeit in einer Krise. Ihm ist kaum etwas gelungen. Wurde zurecht ausgetauscht.
-------------------
#9 - Vitaliy Rodionov - 7 ; Kam nach langer Zeit wieder zum Zug . Spielte in der kurzen Zeit engagierter als Kovel , dennoch sollte er sich mehr auf Fussball als auf Transfers konzentrieren.
#17 - Sergey Gigevich - 7 ; Zeigte in der kurzen Zeit , das er enorm wichtig für die Mannschaft sein kann.



18.Juli 2007

Nach dem Erfolg im Hinspiel der 1.Runde , dürfte das Heimspiel nur noch Formsache sein.

()   Vs.  ()
8179 Zuschauer im Dinamo Stadion von Minsk
Schiedsrichter : Ali Uluyol
Wetter : Trocken , 17°


Zum Spiel : Im heutigen Spiel , merkt man schon Aufgrund der Zuschauerzahlen , das die Dinamo Fans alles von ihrer Mannschaft abverlangen.
Schon nach 4 Minuten , zeigt der Neuzugang Mikhail Sivakov wo der Hammer hängt. Seinen Schuss kann Stanys nur kurz abwehren , denn Nachschuss setzt Kovel knapp neben das Tor.
Nur eine Minute später , köpft abermals Kovel eine Flanke von Renic knapp über das Tor.
14´- Ostroukh spielt Kovel an . Der dreht sich und flankt über 40m in den Strafraum. Rozhkov löst sich von seinen Gegenspieler und zieht volley ab. Unhaltbar für Stany. 1:0 - Igor Rozhkov
25´- Schegrikovich , kann einen Einwurf von Kalimullin abfangen. Er spilet einen unglaublichen Pass in die gegnerische Hälfte.
Kovel kann seinen Gegenspieler dank seiner Schnelligkeit überlaufen und lässt den Tormann keine Chance. 2:0 - Leonid Kovel
34´- Sergey Gigevich spielt in den Strafraum auf Kovel. Der zieht sofort ab . Stanys kann nur kurz abwehren , Kovel will nachschiessen , wird aber von Cepaukas zurückgehalten. Schiedsrichter Uluyol zeigt sofort auf dem Punkt.
Vyacheslav Hleb tritt an ... lässt dem Tormann keine Chance. 3:0 - Vyacheslav Hleb
40´- Mikhail Sivakov spielt steil in den Strafraum , Kovel zeigt seine Klasse und macht das 4:0 .
Gleich nach der Pause , hat Levadia die größte Chance im Spiel. Kink hat nur noch Markarevich vor sich , doch seine Nerven versagen komplett.
Die nächste Chance hat wieder Hleb. Doch seinen Weitschuss , kann Stanys über die Latte drehen.
63´- Stanys schlägt ab , Ostroukh gewinnt den Luftzweikampf und köpft in den Lauf von Kovel. Leonid Kovel hat nur noch den Tormann vor sich , lässt ihm aber keine Chance. 5:0 - Leonid Kovel.
In der 73 Minute , rastet Teniste noch aus und tritt Gogevich um. Schiedsrichter Uluyol verweist Teniste sofort vom Feld.
Leider können wir diese Überlegenheit nicht ausnützen und das Spiel endet hochverdient 5:0 - und wir stehen in der nächsten Runde.


Dinamo Minsk spielte mit :
#33 , Valeriy Makarevich - 8 ; Auch das 2.Europacupspiel für Valeriy wurde zum klaren Erfolg der Nr.1 . Wieder keinen Treffer zugelassen und ein paar gute Chancen vereitelt.
#4 , Yuriy Ostroukh - 8 ; Wieder eine grandiose Vorstellung von Ostroukh. Er hat kaum einen Fehler begangen und seinen Gegenspieler neutralisiert.
#2 , Artem Rad´kov - 8 ; Er wird von Spiel zu Spiel besser. Unglaubliche Übersicht und ein hervorragndes Stellungsspiel.
#3 , Sergey Kontsevoy - 8 ; Wieder war Sergey eine Klasse für sich . Keine Fehler , gute Aktionen nach vorne. Was will man mehr.
#5 , Dmitriy Schegrikovich - 9 ; Sein bestes Spiel im Dress von Dinamo. Unglaublich wie schnell er sich in die Mannschaft integriert hat.
#35 , Mirko Renic - 8 ; Trotz seiner Körpergröße , zeigt er immer wieder auf , das er auch technisch einiges drauf hat.
#7 , Igor Rozhkov - 8 ; Wunderschönes Tor , im Gegenteil zum Hinspiel auch Aktionen nach vorne .
#21 , Mikhail Sivakov - 8 ; Grandioses Debüt in der Dinamo Mannschaft. Zurecht wurde er für viel Geld nach Minsk geholt. Eine Investition für die Zukunft.
#17 , Sergey Gigevich - 8 ; Hat dieses Spiel den Vorzug gegen Rekish bekommen. Starke Leistung
#10 , Vyacheslav Hleb - 8 ; Wie schon im Hinspiel , war Vyacheslav der Denker und Lenker der Truppe.
#20 , Leonid Kovel - 10 ; Weltklasse Leistung. 3 Tore sagen alles aus. Leonid is back.
--------------------------------
#27 , Aleksandar Simcevic - 7 ; Toller Kurzeinsatz des Neuzuganges.
#15 , Dmitriy Rekish - 7 ; Kam für Gigevich und konnte ihn 1 zu 1 wiederspiegeln.



Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #94 am: 29.Juli 2007, 12:45:05 »

Wie viele Ligen hast du eigentlich aktiviert ?  ;D
Tja ihr steht in der Liga auf Rang 1 und die erste Qualirunde habt ihr ja locker überstanden. Ich hoffe ihr bekommt einen machbaren Gegner. Weiterhin viel Spaß und viel Glück in Weißrussland.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #95 am: 29.Juli 2007, 15:18:41 »

Hallo Octavianus.

Ich habe alle Europäischen Ligen aktiviert dier spielbar sind.

Ja , es läuft sehr gut in der Liga und auch in der CL Quali sind wir gut im Rennen.
Den nächsten Gegner weiß ich auch schon , werde ich aber vl. heute noch in einem Update posten.

Ich kann nur soviel sagen , es lohnt sich dran zu bleiben . Denn es ist etwas passiert , mit dem ich nicht gerechnet habe.

Lg aus Minsk - Wolfgang
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #96 am: 30.Juli 2007, 10:29:52 »

Die erste Qualifikationsphase hätten wir mal geschafft. Ich hätte zwar nicht gerechnet , das wir Levadia derartig vorführen , aber meine Jungs haben gezeigt welches Potential in ihnen steckt.

19.7.2007

Bei der heutigen Champions League Qualifikation , wurde folgende Auslosung bekannt gegeben.


Somit müssen wir gegen den Slowenischen Meister NK Maribor antreten.


Die Slowenen konnten sich in der ersten Runde nur mit Mühe gegen Marsaxlokk aus Malta mit 2:1 und 1:0 durchsetzen.



22.Juli 2007

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die 2.Runde , müssen wir heute gegen Dnepr Transmash Mogilev ran.
Die bisherigen Begegnungen gegen Mogilev liefen halbwegs positiv ab. 0:1 und 2:0 in der letzten Saison , 2:1 dieses Saison.

PREMJER LIHA
17.SPIELTAG

(8.)  Vs.  (1)
2439 Zuschauer im Spartak Stadion von Mogilev
Schiedsrichter : Kazimir Znaidinski
Wetter : Windig , 14°

Zum Spiel : Von Beginn an übernimmt gleich mal der Gastgeber das Kommando.
Doch sie agieren zu harmlos vor dem Tor um uns in ernste Schwierigkeiten zu bringen.
Unsere erste Chance haben wir in Minute 27 . Doch auch der ansonst so Nervenstarke Leonid Kovel schwächelt vor dem Tor.
Aus einem Konter gelingt der Heimmannschaft das 1:0. Borovitskiy kann Kontsevoy enteilen und lässt Amelchenko keine Chance.
Nach dem Führungstreffer wird das Spiel ein wenig lebhafter , jedoch will der Ausgleich nicht gelingen.
Die Kabinenpredigt dürfte offenbar Wunder vollbracht haben , denn nach der Pause übernehman wir das Kommando und wickeln Mogilev in die eigene Hälfte ein.
Und in dieser Phase gelingt uns auch der verdiente Ausgleichstreffer. Sivakov kann Hleb anspielen , der lässt 2 Verteidiger aussteigen und bezwingt den starken Tormann mit einen Gewaltschuss. 1:1 - Vyacheslav Hleb.
Mogilev scheinbar am Ende.
Doch leider können wir die Körperliche Verfassung des Gegners nicht ausnützen und es bleibt beim enttäuschenden 1:1.

Chancen : 7 zu 13

- 1:0 , Victor Borovitskiy (29´)
- Serges Gigevich - 37´
- 1:1 , Vyacheslav Hleb (53´) - [5]


FC Dinamo Minsk spielte mit :
Anton Amelchenko - 7 - Fehlerfreies Debut des jungen Tormannes. Beim Gegentreffer war er chancenlos.
Yuriy Ostroukh - 7 - Starkes Spiel , kaum Fehler . Zuwenig in die Offensive eingeschaltet
Artem Rad´kov - 7 - Für ihn gilt das selbe wie für Ostroukh.
Sergey Kontsevoy - 6 - Schwaches Spiel. Unnötige Gelbe Karte bekommen. Wurde zurecht ausgetauscht.
Dmitriy Schegrikovich - 7 - Gutes Stellungsspiel. Hat seinen Gegenspieler kaum Platz gelassen
Mirko Renic - 7 - Überragend auf der rechten Seite. Keinen Zweikampf verloren , aber auch zu wenig für dien Offensive getan.
Igor Rozkhov - 7 - Derzeit mein Sorgenfall. Spielt brav , aber unauffällig.
Mikhail Sivakov - 7 - Stark. Mikhail zeigt das er zurecht in der Stammelf steht.
Sergey Gigevich - 6 - Wieder mal hat der Verletzungsteufel zugeschlagen. Pech für Sergey
Vyacheslav Hleb - 8 - Der Garant für wichtige Tore. Fraglich ist nur , wielange Vyacheslav mit solchen Leistungen noch bei uns spielt.
Leonid Kovel - 6 - Ein Phänomen. Ein Spieltag Top , am nächsten fällt er auf dem Platz kaum auf. So wie heute.
-------------------
Aleksandar Simcevic - 7 (67´) - Spielte besser als Kontesevoy.
Filip Ivanov - 6 (85´) - zu kurz eingesetzt
Vyacheslav Yaroslavskiy - 7 (37´) - kam für Gigevich und zeigte das er auf der ungewohnten Position mitspielen kann.




Dank des 0:0 von BATE Borisov (2) gegen Shaktyor Soligorsk (4) , hat dieses Unentschieden keinerlei Auswirkung auf die Tabelle.
Lediglich FC MTK Ripo Minsk (3) konnte durch den 2:0 Erfolg über FC Minsk ein wenig an Boden gewinnen und liegt nun 12 Punkte hinter uns.




25.Juli 2007



2.QUALIFIKATIONSRUNDE
Hinspiel

Laut den Medien , sind wir für dieses Spiel der klare Favorit.
Doch diese Favoritenstellung passt mir überhaupt nicht , den meine Jungs können mit so einer Situation sehr schlecht umgehen.
Darum versuche ich schon im Vorfeld des Spieles meine Jungs davon zu überzeugen , das auch Maribor nicht zu unrecht Meister in Slowenien geworden ist und wir dieses Spiel ernst nehmen müssen.

()  Vs.  ()
8180 Zuschauer im Dinamo Stadion von Minsk
Schiedsrichter : Phil Dowd ()
Wetter : Trocken , 8°


Zum Spiel : Alleine der Beweis das über 8000 Zuschauer am Spiel teilhaben wollen , beweist wie wichtig der Aufstieg für die Minsker ist.
3´- Anton Poutilo setzt sich über die rechte Seite durch und flankt in den Strafraum. Leonid Kovel spingt höher als sein Gegenspieler , aber köpft den Ball neben das Tor.
23´- Freistoss von Rekish. Doch Predigar kann den Ball gerade noch über die Latte lenken.
Nach 30 Minuten kommt der Slowenische Meister zur ersten Chance. Gorinsek flankt in den Strafraum , doch Kelenc kann den Kopfball nicht im Tor unterbringen.
Jetzt werden wir stärker. Kovel spielt flach in den Strafraum . Rekish kommt unbewacht an den Ball , doch setzt das Leder neben das Tor.
42´- Rekish zieht aus 20m ab. Der Ball trifft Berko und landet bei Kovel. Doch bevor Kovel abziehen kann , kann Gorinsek den Ball ins Out befördern.
45´- Ostroukh spielt einen weiten Ball auf Kovel. Der setzt sich gegen Berko durch. Er schaut auf und spielt einen herrlichen Ball an die 16er Linie. Sivakov nimmt den Ball an und zieht ab. Der Ball passt ganz genau in der Ecke. 1:0 - Mikhail Sivakov. Sein erstes Tor im Dress von Dinamo.
79´- Weiter Abschlag von Amelchenko. Poutilo gewinnt das Kopfballduell gegen Baciu. Er erkämpft sich den Ball und zieht sofort ab. Der Ball fliegt gegen die Latte und Kovel kann den Abpraller nicht verwerten.
87´- Wechsel bei Minsk. Ich bringe für den etwas erschöpften Kovel , den jungen Ivanov.
Und der wechsel soll sich auszahlen.
Nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung macht Ivanov das 2:0.
Ostroukh spielt einen 30m Ball in die Hälfte von maribor. Ivanov nimmt den Ball an , lässt Berko aussteigen und verwertet den Ball unhaltbar im langen Eck. 2:0.
Gutes Ergebniss für das Rückspiel.

Chancen : 9 zu 3

FC Dinamo Minsk spielte mit :
Anton Amelchenko - 7 - Tolle Reflexe , gutes Stellungsspiel. Hat sich stark in die Mannschaft eingefügt.
Yuriy Ostroukh - 7 - Hatte seinen Gegenspieler ständig unter Kontrolle. Genialer Pass zum 2:0.
Artem Rad´kov - 7 - Umsichtig , Ballsicher und fehlerlos.
Sergey Kontsevoy - 8 - Im Gegenteil zum Meisterschaftsspiel kaum wieder zuerkennen. Wahrscheinlich das stärkste Spiel in dieser Saison.
Dmitriy Schegrikovich - 7 - Gutes Stellungsspiel. Hat seinen Gegenspieler kaum Platz gelassen
Mirko Renic - 7 - Zweikampfstark , umsichtig. Ist enorm wichtog für das Team.
Anton Poutilo - 8 - Schnell und erzeugte laufend Gefahr über die rechte Seite.
Mikhail Sivakov - 8 - Starkes Spiel , wichtiges Tor mit viel übersicht erzielt. Hoffe er kann diese Leistung beibehalten.
Dmitriy Rekish - 7 - Sehr diszipliniert , ist aber noch nicht zur Höchstform der letzten Saison aufgelaufen.
Vyacheslav Hleb - 6 - Wurde von seinem Gegenspieler eng bewacht und konnte so kaum ins Spiel kommen.
Leonid Kovel - 7 - Sehr gefährlich . Stark am Ball . Leider blieb ihm ein Treffer verwehrt.
-------------------
Filip Ivanov - 7 (87´) - Ganz ein wichtiges Tor gleich nach seiner Einwechslung erzielt.
Igor Rozhkov - 7 (68´) - Hat viel probiert , aber es ist ihm nicht sehr viel geglückt.

« Letzte Änderung: 30.Juli 2007, 11:28:43 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #97 am: 30.Juli 2007, 15:10:26 »

29.Juli 2007

Unser heutiger Gegner ist Torpedo Zhodino. Gegen Torpedo konnte wir alle 3 bisher gespielten Spiel gewinnen.
Auch dieses Spiel , sollte eine klare angelenheit für uns werden.

PREMJER LIHA
18 SPIELTAG

(9)  Vs.  (1)

3888 Zuschauer im Torpedo Stadion von Zhodino
Schiedsrichter : Alexey Kulbakov
Wetter : Trocken , 16°

Zum Spiel :
9 Minuten gespielt , da können die mitgereisten Dinamo Fans zum ersten mal jubeln. Hleb gibt einen Freistoss von links scharf in den Strafraum hinein , Kovel nimmt sich den Ball mit der Brust runter , dreht sich und versenkt das Leder unhaltbar im Kasten von Torpedo. 0:1 - Leonid Kovel
18´- Hleb spielt schnell auf Rozhkov , der fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Knapp 2m über das Tor.
20´- Erste Chance für Torpedo. Der Kasache Murat Suyumagambetov kommt im Strafraum freistehend zum Schuss , doch setzt den Ball neben das Tor.
22´- Igor Rozhkov kann einen Fehlpass abfangen und spielt Kovel schnell an. Hleb läuft sich frei. Kovel schickt ihm ideal in den Raum und Vyacheslav Hleb lässt Boichenko keine Chance. 0:2 - Vyacheslav Hleb.
Bis zur Pasue , erregt nur noch eine Szene für Aufmerksamkeit.
Artem Rad´kov sieht im warsten Sinne des Wortes rot. Er tritt völlig unnötig gegen Luzhankov nach und muss noch vor der Pause zum Duschen.
Jetzt wird Zhodino stärker und kann das Spiel kontrollieren.
54´- Flanke von Divakov in den Strafraum. Keiner passt auf Suyumagambetov auf und der kann per Kopf das 1:2 machen.
67´- Flanke von Kamenkuya in den Strafraum. Schegrikovitch und Starenkiy springen zum Kopfball , Schegrikovich kann klären doch plötzlich ertönt ein Pfiff.
Schiedsrichter Kulbakov zeigt auf dem Elfmeterpunkt. Alle Prosteste helfen nichts.
Der gefoulte selbst tritt an .... doch Amelchenko kann den schlecht geschossenen Elfmeter abwehren.
68´- Nur eine Minute später fällt aber der Ausgleich. Wieder ist Divakov der Vorbereiter. Er spielt einen präzisen Ball in den Strafraum auf Luzhankov. Amelchenko kommt zu spät und Luzhankov versenkt zum 2:2.
Ab diesem Zeitpunkt dürften sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden geben.
82´- Aus dem heiteren Himmel kommen wir zum erneuten Führungstreffer. Kovel spielt auf Rekish. Der flankt in den Strafraum.
Divakov kommt vor Rozhkov an den Ball , doch der Ball prallt genau vor die Füsse von Hleb. Vyacheslav Hleb lässt sich diese Chance aus 5m nicht nehmen und versenkt den Ball unhaltbar in der Ecke. 2:3
Jetzt dürfte das Spiel gelaufen sein.
85´- Befreiungsschlag von Divakov. Starenskiy nimmt den Ball auf und schickt Suyumagambetov auf die Reise. Amelchenko kommt raus , Haken von Suyumagambetov und ... es steht 3:3.
Was für ein Spiel. 6 Tore.
91´- Freistoss von rechts . Rekish zirkelt den Ball an den 2.Pfosten , dort steht Leonid Kovel und ..... Wahnsinn , Leonid Kovel versenkt den Ball per Kopf zum 3:4.
Unglaublich . Wir können mit zehn Mann das Spiel umdrehen und 3 ganz wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Chancen : 12 zu 10

- 0:1 , Leonid Kovel (9´) - [13]
- 0:2 , Vyacheslav Hleb (22´) - [6]
- Artem Rad´kov - 45´

- 1:2 , Murat Suyumagambetov (54´)
- 2:2 , Alyaxandr Luzhakov (68´)
- 2:3 , Vyacheslav Hleb (82´) - [7]
- 3:3 , Murat Suyumagambetov (85´)
- 3:4 , Leonid Kovel (91´) - [14]

FC Dinamo Minsk spielte mit :
Anton Amelchenko - 8 - Starke Leistung des Neulings. Einen Elfmeter gehalten und ganz starke Reflexe gezeigt.
Yuriy Ostroukh - 7 - Untypisch viele Abspielfehler , aber durch enorme Einsatzbereitschaft wett gemacht.
Mikhail Sivakov - 7  - Stark gespielt , jedoch nicht so auffällig wie in den letzten Spielen.
Sergey Kontsevoy - 7 - Gute Leistung , aber auch zu viele Eigenfehler.
Dmitriy Schegrikovitch - 4 - Katastrophales Spiel. An ihm lief das Spiel heute völlig vorbei. Wird sich ein Gespräch mit mir antun müssen.
Mirko Renic - 7 - Starke Leistung , doch zuwenig nach vorne gespielt.
Igor Rozhkov - 7 - Konnte für gute Akzente sorgen , aber ist noch immer ein Sorgenfall.
Artem Rad´kov - 6 - Bis zu seinem Ausschluss bester Mann am Feld. Keine Ahnung welche Eingebung er bei seiner unnötigen Aktion hatte. Völlig undiszipliniert und nicht zu entschuldigen.
Dmitriy Rekish - 8 - Kommt langsam wieder zurück zu seiner Höchstform. Genialer Freistoss zum 3:4.
Vyacheslav Hleb - 9 - Wieder das um und auf der Mannschaft. 2 ganz wichtoge Tore erzielt und auch sehr engagiert für die Mannschaft gespielt.
Leonid Kovel - 8 - Stand immer dort wo er hingehört. Entscheidender Treffer zum 3:4 geglückt.
-------------------------
Vyacheslav Yaroslavskiy - 6 - Konnte das Defensivspiel in der hitzigen Phase beruhigen , aber tat zuwenig für den Angriff.



Vorsrung auf BATE Borisov bleibt weiterhin 2 Punkte , da FC Minsk mit 2:0 besiegt werden konnte.
Auch MTZ Ripo Minsk konnte mit einem 2:0 gegen Belshina Bobruisk dran bleiben.



1.August 2007

Heute müssen wir zum Rückspiel nach Maribor . Die Ausgangslage nach dem 2:0 Heimerfolg ist nicht so schlecht.
Trotzallem müssen wir aufpassen , den sollten die Slowenen ein schnelles Führungstor erzielen , dann könnte es ganz eng werden.


2.QUALIFIKATIONSRUNDE
RÜCKSPIEL

()  Vs.  ()


5584 Zuschauer im Ljudski Vrt - Stadion von Maribor
Schiedsrichter : Carlos Megia Davilla (]
Wetter : Feucht , 22°


Zum Spiel :  Relativ gut gefülltes Stadion im Rückspiel.
Schon nach 2 Minuten der erste Schock. Dmitriy Rekish wird von Grozdnik übel umgetreten und muss das Feld verlassen. Für ihn wird Sergey Krivets kommen.
12´- Renic wird zu einem Rückpass auf Tormann Amelchenko gezwungen. Der schlägt den Befreiungsschlag direkt in den Lauf von Poutilo. Anton Poutilo wird zuviel Platz gelassen , sodass er Leonid Kovel am 16er Anspielen kann. Kovel nimmt sich den Ball mit und drückt sofort ab. 0:1 - Leonid Kovel
20´- Doris Kelenc umspielt Amelchenko .... doch Sergey Kontsevoy kann auf der Linie klären.
24´- Leonid Kovel stürmt auf das Tor von Ranilovic zu , Schuss ... Ranilovic kann gerade noch zu einem Eckball klären.
28´- Vyacheslav Helb spielt Sergey Krivets an , der drückt ab und der Ball passt genau in der kurzen Ecke.
Doch was muss ich sehen , der Schiedsrichter Assistent hatte die Fahne oben und das Tor wird nicht gegeben.
Unglaublich , dieser Pfiff war eine klare Fehlentscheidung.
Bis zur Pause , können wir das Spiel beherrschen und kontrollieren.
Nach dem Seitenwechsel , schnüren wir NK Maribor förmlich ein.
Noch 5 Minuten zu spielen , die meisten Maribor Fans sind schon gegangen.
Rubnik spielt Fekonja an , der lässt Amelchenko mit einem Haken aussteigen und schiebt das Leder zum 1:1 ein.
Dies ist zugleich der Endstand und wir können für die 3.Qualifikationsrunde planen.

Chancen : 7 zu 7

FC Dinamo Minsk spielte mit :
Anton Amelchenko - 7 - Hatte wenig zu tun , jedoch beim Gegentreffer war er nicht schuldlos.
Yuriy Ostroukh - 7 - Ruhig und Konzentriert wie immer , aber dennoch zu wenig für die Offensive gemacht,
Artem Rad´kov - 7 - Konnte sich mit der heutigen Leistung für die Rote Karte im letzten Meisterschaftsspiel rehabilitieren.
Sergey Kontsevoy - 8 - Starkes Spiel , viel Einsatz.
Dmitriy Schegrikovich - 7 - Gutes Stellungsspiel. Hat seinen Gegenspieler kaum Platz gelassen
Mirko Renic - 6 - Das erste Spiel , wo ich nicht ganz zufrieden sein kann.
Anton Poutilo - 7 - Guter Aufbauspiel auf der rechten Seite , herrliche Vorlage zum 0:1. Verschwand aber dann völlig aus dem Spiel.
Mikhail Sivakov - 7 - Kein Fehler erkennbar , aber machte zuwenig für das Spiel.
Dmitriy Rekish - 6 - Musste schon nach 3 Minuten wegen eines rüden Fouls ausgetauscht werden .
Vyacheslav Hleb - 7 - Spielte Mannschaftsdienlich , aber konnte zuwenigst Akzente setzen.
Leonid Kovel - 8 - Wichtiges Tor zum Aufstieg. War bemüht , aber wurde zu gut bewacht.
-------------------
Sergey Krivets - 7 (3´) - Nach langer Pause , wieder ein Spiel. Man hat gesehen was er kann , aber er muss sich noch weiter einsetzen.
Filip Ivanov - 6 (86´) - zu kurz eingesetzt
Igor Rozhkov - 7 (64´) - Spielte so wie in den letzten Spielen. Gut aber unauffällig



« Letzte Änderung: 30.Juli 2007, 15:15:03 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #98 am: 30.Juli 2007, 16:28:53 »

Jetzt kommt der dicke Brocken....hoffe trotzdem auf Losglück.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Vodka macht die Birne hohl - was hab ich mir da nur gedacht ?
« Antwort #99 am: 30.Juli 2007, 16:32:10 »

Die 2.Qualirunde wäre mal geschafft.

Heute geht es ab nach Monte Carlo zur Auslosung der 3.Qualifikationsrunde.

Da wir nicht gesetzt sind , werden wir es mit einem sehr starken Gegner zu tun bekommen.

Die gesetzten Mannschaften


AA Gent (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
AEK Athen (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
Ajax Amsterdam (Finanziell Super , Sportlich sehr schwer)
FC Basel (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
Benfica Lissabon (Finanziell Super , Sportlich sehr schwer)
Galatasaray Istanbul (Finanziell Super , sehr gute Erfahrung , Sportlich in Ordnung)
Manchester United (Finanziell Super , Sportlich eine Katastrophe)
FC Liverpool (Finanziell Super , Sportlich eine Katastrophe)
Osasuna (Finanziell Super , Sportlich schwer einzuschätzen)
Real Madrid (Finanziell Super , Sportlich eine Katastrophe)
Glasgow Rangers (Finanziell Super , Sportlich schwer einzuschätzen)
AS Roma (Finanziell Super , Sportlich eine Katastrophe)
Schachtjar Donezk (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich schwer einzuschätzen)
Sparta Prag (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
Spartak Moskau (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
St.Ettiene (Finanziell nicht gerade toll , Sportlich ganz in Ordnung)
SV Werder Bremen (Finanziell Super , Sportlich in Ordnung)



Na da haben wir uns einen Gegner eingefangen. Von allen Mannschaften die möglich gewesen wären , ist Ajax sicher einer der schwersten.

AFC AJAX AMSTERDAM

Der derzeitige Kader von AFC Ajax Amsterdam

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout