MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes  (Gelesen 9522 mal)

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #20 am: 28.August 2006, 13:10:43 »

Ich hab noch ne persönliche Geschichte aus der D-Jugend. ;)

Damals war ich Libero (und Captain). Als es einen Elfmeter für uns gab, rief der Trainer mir zu und ich begab mich auf den weiten Weg nach vorne um die Murmel ins Netz zu torpedieren. Allerdings wollte ich es mal wieder zu genau machen und hämmerte den Ball gegen den Pfosten. Von dort sprang er weit zurück, der Gegner startete gleich einen Konter und ich hatte natürlich keine Chance so schnell wieder nach hinten zu kommen...tja und ehe ich bei der Mittellinie war, hat der Gegner schon das Tor gemacht. Dreifach schlecht gelaufen für mich. ;) Erst den Elfer versemmelt, damit noch den Gegenzug eingeleitet und dann beim gegnerischen Angriff nicht zur Stelle gewesen. Das Spiel ging dann mit 1:2 verloren und es war auch noch ein Derby. Seither hab ich nie mehr nen Elfmeter in nem Pflichtspiel verwandelt glaub ich...hehe
Gespeichert

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #21 am: 28.August 2006, 14:36:44 »

Frankie Mill fällt mir spontan ein, wie er im Münchener Olympiastadion nach einem kleinen Solo den Ball am leeren Tor vorbeischiebt. Das war lustig  ;D

Da sag ich nur: Roy Makaay gegen Nürnberg.
Der war schwerer zu verfehlen, als rein zu schießen ;D

Kaisi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #22 am: 28.August 2006, 17:32:43 »

ich muss sagen, die sprüche die felix magath und vor allem hans meyer rund um das bayernderby gemacht haben, waren alle ziemlich cool..
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #23 am: 28.August 2006, 18:16:58 »

Ich muss schon sagen auf seine alten Tage mausert sich der Hans Meyer zu einer Trainerikone seine Sprüche sind einfach wunderbar!
Und ein Supertrainer ist er auch noch .

Ja wenn Nürnberg wirklich weiter so vorne mitspielt wird das auch eine unglaubliche Geschichte!
Wie Lautern als sie als Aufsteiger Deutscher Meister wurden, eig auch ohne Stars - höchstens man zählt Olaf Marschall als Star ;)...
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #24 am: 28.August 2006, 18:31:30 »

Auf seine alten Tage? Hans Meyer ist schon seit zig Jahren ein erfolgreicher Trainer und hat fast genauso lange schon solche Sprüche geklopft. Weil er bisher aber hauptsächlich in der DDR, in Holland und in der 2. Liga tätig war fällt das den meisten eben erst jetzt auf. Schade das er schon so "alt" ist. ;)
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #25 am: 28.August 2006, 19:40:40 »

Zitat
Weil er bisher aber hauptsächlich in der DDR, in Holland und in der 2. Liga tätig war fällt das den meisten eben erst jetzt auf.
Ja klar deswegen mein ich ja , dass er sich endlich der breiten Öffentlichkeit als erfolgreicher Trainer zeigt! Aber wie du sagst leider erst jetzt!
Na gut ich meine dafür , dass er eig schon in Rente war "Ich wollte eig nur noch mein Blumenbeet pflegen" O-Ton Meyer ist er schon ein "älterer" Mann von 63-Jahren.
Aber nichtsdestotrotz hatte er natürlich schon Erfolg sein größten aber bei Carl Zeiss Jena 3xPokalsieger und Finale vom Europapokal der Pokalsieger , aber ledier im Rheinstadion mit 2-1  gegen irgendein Tiflis verloren .
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #26 am: 01.Januar 2007, 21:19:00 »

Nach einer Reihe von Niederlagen hat der Sportdirektor des Fußballvereins von Palermo zu Weihnachten eine Warnung im Mafia-Stil erhalten.
 
In der Post von Rino Foschi war ein in einem Paket verpackter Ziegenkopf. „Mein erster Gedanke war: Das ist ein Witz. Aber meine Frau hat sich unglaublich erschrocken. Sie ist in Ohnmacht gefallen, als sie das Päckchen geöffnet hat“, sagte Foschi der Zeitung „Gazzetta dello Sport“ vom Sonntag.   
Mehr zum Thema
 
„Der Pate“ lässt grüßen

Das Ekel erregende Geschenk erinnert an den abgeschlagenen Pferdekopf in dem Film „Der Pate“ von 1972. Es ist indes nicht das erste Mal, dass Fußballfans ihrem Zorn über die Leistung ihrer Mannschaft auf diese Weise Ausdruck verleihen. Vor sieben Jahren erhielt der Präsident des Fußballvereins von Reggina einen abgeschlagenen Bullenkopf.

„Ich schlafe gut“

Foschi zeigte sich von der Warnung unbeeindruckt. „Die Menschen hier haben mich immer gemocht. Ich fühle mich sicher, ich schlafe gut. Ich denke nicht, dass ich irgendetwas zu befürchten habe“, sagte er der Zeitung. Palermo schien einer der Kandidaten für den Titelgewinn in der Serie A, ist aber nach einer Reihe enttäuschender Spiele auf den dritten Platz gerutscht und liegt 13 Punkte hinter Tabellenführer Inter Mailand.(| 31.12.06, 15:25 |)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #27 am: 01.Januar 2007, 22:13:31 »

Klar geht das, 9 Punkte holen, schlecht Wirtschaften oder Bescheißen und Punktabzug einheimsen  ;D
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Simon Columbus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #28 am: 01.Januar 2007, 23:34:34 »

Auf diese Story bin ich beim Stöbern in Wikipedia gestoßen. Nr. 1 geht ja noch, aber die Reaktion im zweiten Artikel ;D

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/africa/3914467.stm

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/africa/3696958.stm
Gespeichert

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #29 am: 03.Januar 2007, 01:28:43 »

Ich habe auch noch etwas Persönliches:
Ich habe vor kurzem meinen ersten (!) Platzverweis in meiner "Laufbahn" kassiert. Es gab zwei mal Gelb, in der Summe duschen.
Die erste Karte bekam ich, als ich den Ball an der Mittellinie auf dem Spann stoppe, mich drehe und gleichen weiterleiten will, was ich - schon in der Bewegung - auch gegen den Pfiff des Schiedsrichters tue. Er meinte, ich wollte das Spiel verzögern, was beim Stand von 0:0 ziemlich komisch klingt...
Die zweite Gelbe gab es dann so um die Sechzigste, als ich meinen Gegner foule (Ich hab ihn bei der Ballannahme leicht gerempelt). Er legt sich den Ball zurecht, ich verweise darauf, dass der Freistoss locker füf Meter weiter hinten stattfinden soll, drehe mich um und werde nach ein paar Schritten von hinten angeschossen.
Es gab hier dann eine gelbe Karte für Ballsperren.
Krönung: Nach dem Spiel meint der Schiri zu mir: "Wenn ich gesehen hätte, dass sie schon eine gelbe Karten haben, hätte ich ihnen die zweite nicht gegeben."  ???
Ich hab besser meinen Mund gehalten...
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

holsten

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #30 am: 03.Januar 2007, 05:52:33 »

I
Krönung: Nach dem Spiel meint der Schiri zu mir: "Wenn ich gesehen hätte, dass sie schon eine gelbe Karten haben, hätte ich ihnen die zweite nicht gegeben."  ???
Ich hab besser meinen Mund gehalten...

Jap , sowas ist der Hammer. Kam bei uns auch schon vor. Aber über die Schiris in den unteren Klassen muss man sich nicht wirklich unterhalten oder? :)
Gespeichert

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #31 am: 03.Januar 2007, 12:23:39 »

Aber über die Schiris in den unteren Klassen muss man sich nicht wirklich unterhalten oder? :)

Dazu zwei Dinge:
1. Nein, muss man nicht. Mein Gott hab ich schon erbärmliche Vögel pfeifen sehen...
2. Aber: Muss man nicht auch bekloppt sein, um in den Ligen zu pfeifen?
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

holsten

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #32 am: 03.Januar 2007, 12:37:19 »

Ähm, ich bin selber Schiri in unteren Klasse ;D . Denke mal ich bin auch kein Überschiri, aber ich pfeif auch nur einmal im Monat weil dat Pflicht ist :D. WIll den Schirischein ja nicht verliern :D

Naja irgendwie kommen halt die alten und fetten Schiris in die unteren Ligen, durch die nicht vorhandene Laufbereitschaft sehen die halt recht wenig. Nur bei Abseits kann man denen einfach keine Vorwürfe machen. Wir hatten einmal nen 17jährigen, der hat die Sache so extrem gut gemacht, echt Respekt. Der hatte es auch nicht so nötig sich in den Vordergrund zu "pfeifen" :)

Aber was ich absolut nicht verstehe sind die Schiedsrichter die noch merklich betrunken sind und sowas von dämliche Fehlentscheidungen treffen, dass beide Teams aufm Platz sich einig sind über die miserable Leistung.
Sehr lustig auch wenn der Schiri nicht mal der aktuellen Regelkunde mächtig ist :D

Jaja die Amateurschiris sind schon nen lustiger Haufen :D
Gespeichert

Chreffe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #33 am: 03.Januar 2007, 12:43:42 »

Naja irgendwie kommen halt die alten und fetten Schiris in die unteren Ligen, durch die nicht vorhandene Laufbereitschaft sehen die halt recht wenig.

Irgendwie? Jeder Verein muss doch einen Schiri stellen! Da sich für diese Aufgabe kaum Leute finden, wird halt jeder rekrutiert, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dazu gibt es natürlich auch noch die Idealisten - so wie du natürlich  ;D.
Gespeichert
Dort, wo die Unfreiheit langhin abwesend ist, wo der Wohlstand politische Verantwortungslosigkeit gebiert, pflegen die Vorteile der Freiheit zu verblassen. [V. Lengsfeld]

holsten

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #34 am: 03.Januar 2007, 12:56:53 »

Naja aber bei uns werden direkt in der Jugend schon nen paar , wie du es nennst :D, "Idealisten" herausgepickt die doof genug sind. Wie bei mir geschehen :D
Weiss gar nicht wo die alten Säcke herkommen, gehört verboten :D
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #35 am: 03.Januar 2007, 13:17:56 »

Dann oute ich mich auch mal. Bis vor 3 Jahren habe ich mich auch regemäßig der Pfeife hingegeben. Und habe sogar Spaß dabei gehappt. Vor ein paar Jahren habe ich dann aber die Aufstiegschance verpasst und naja, bin dann unten hängen geblieben. Irgendwann wollte ich lieber wieder Fußball schaun und spielen, als ständig "Karl-Arsch" zu sein.

Zum Thema kann ich dann aus meiner "Laufbahn" folgendes beitragen:
Beim "Baltic Cup" in Rostock vor einigen Jahren, noch am Anfang meiner "Karierre" hatt ich die Ehre sogar ein F-Jugen Halbfinale  ;D zu pfeifen. Mit dabei war die F-Jugend meines Vereins wo ich selbst Mitglied bin, dem Rostocker FC.
Der Trainer von denen, ein guter Kumpel von mir, sagte wenn seine Jungs zum Ende hin zurückliegen, könnte ich doch ein wenig mehr Nachspielzeit draufschlagen. ich würde auch nen 5er bekommen. Mach ich doch gerne, denke ich.

ich habe es dann wohl etwas übertrieben und bei 10 Minütigen Spielzeit/Halbzeit mal eben fast 5 Minuten drauf gepackt. Die Eltern, ganz besonders die Väter der anderen Mannschaft fanden das gar nicht so lustig und schrien verzweifelt am Spielfeldrand "AUS,AUS, PFEIF AB MAN! EY MAN!!" Naja, habe ich ja dann auch getan, hat eh nichts genützt, der Ausgleich fiel leider nicht mehr.

Muß ich mich jetzt dafür Schämen? Bin ich ein schwarzes Schaaf? Bin ich Hoyzers kleiner Bruder?  ;) :D
Es war auch nur das eine mal, und bin noch heute erschüttert darüber  :'(

lg robertob
« Letzte Änderung: 03.Januar 2007, 13:30:14 von robertob »
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #36 am: 03.Januar 2007, 13:30:21 »

Hast den 5er denn bekommen? Und wie jung warst du? :D

Spaß habe ich auch daran, kann mir aber nicht vorstellen wie manche jedes Wochenende und dann noch am besten zwei bis dreimal zu pfeifen.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #37 am: 03.Januar 2007, 14:17:45 »

Ja ich habe die 5 DM trotzdem bekommen, habe ja meine Sache schließlich gut gemacht  ;D
Aber wie alt war ich da? Ich glaube so 13, 14, 15 in der Spanne...
Eigentlich hätte ich das Spiel schon allein da ich Vereinsmittglied bin ja nicht pfeifen dürfen, aber die Ansetzung war halt so bei dem Turnier. konnte ja niemand wissen das ich auchöfters beim Training der RFC F-Jugend mit war, geholfen habe... da hängt man dann schon irgendwie dran.

Matte

  • Gast
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #38 am: 03.Januar 2007, 14:23:42 »

aber bei den F-/ E-Junioren sind die Eltern aber auch immer extrem fanatisch. Was die dem Schiri da manchmal vor den Ohren ihrer Kinder so an den Kopf knallen...
Gespeichert

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Unglaubliche Geschichten auf und abseits des Fußball-Platzes
« Antwort #39 am: 03.Januar 2007, 16:33:48 »

Ich war selber auch Schiri; hat richtig Spaß gemacht und mit 16/17 hab ich auch öfters mal Kreisliga C und B gepfiffen, dazu kamen noch die höherern Jugendklassen (z.B SSV Reutlingen usw). Ich war auch schon auf dem Sprung mal die A-Jugend vomm SSV Reutlingen als Linienrichter zu "leiten".
Sportschule Ruit habe ich auch als Schiri besucht und immer gut abgeschlossen, sogar einen Assistentenlehrgang gemacht. Da hat man die D-Jugend Auswahl für BAden-Württemberg gesucht (glaubt gar nicht, wie gut die Jungs waren).
Auf jeden hab ich dann von einem auf den anderen TAg aufgehört:
1. Es gab bei uns so nen Bauernverein, der hat ein großes A-Jugen Turnier veranstaltet; da waren ein paar richtig gute VEreine dabei (U.a. glaub Ulm und St-Kickers).
Dieses Turnier war mit Assistenten. Ich war da gerade frisch von diesem LEhrgang gekommen, doch statt mich da einzusetzen, "durfte" ich ein Freundschaftsspiel Kreisliga B gegen Kreisliga A als Assistent mitmachen . toll!
2. Hab immer versucht mich als SR nicht aufzuspielen und nicht am Ergebnis beteiligt zu sein. So hab ich auch über 3 JAhre ohne rote KArte "überlebt".
Eines TAges hab ich zwei Mannschaften gepfiffen. Davon hat eine MAnnschaft überragend auf Abseits gespielt, war echt gut und natürlich für mich ohne Assistenten voll schwer zu sehen. Die haben dann das Spiel 11:1 verloren, wovon bestimmt 8 Tore höchst umstritten waren; aber was soll ich machen. Es kam noch hinzu, dass ich wieder mal ein vermeindliches Abseits nicht gepfiffen habe und der beste Spieler (kapitän und Libero) foulte seinen Gegner als letzter MAnn. Es blieb mir nichts anderes üblich, als glatt rot zu zeigen. Hab den Bericht aber so geschrieben, dass es dann aber wirklich nur ein Spiel sperre wurde.

Ich hab danach aufgehört, weil ich einfach verarscht wurde; für was mache ich die ganzen Lehrgänge und jedes Wochenende der Arsch zu sein habe ich auch kein bock gehabt.
Das schlimmste war aber, dass ich ein Spiel abgesagt habe und der Einteiler hat das einfach ignoriert. HAb 10€ Strafe zahlen müssen (das erzähl ich jetzt auch nicht so genau, sonst wird das ja ein Buch hier^^) Das war den endgültig der Schlusspunkt (gott sei Dank; dieser Einteiler ist heute nämlich Obmann!)

BY