Edit sagt: Walde Hugo hatte in etwa die gleiche Idee, nur etwas früher
Ich finde die Oberliga kommt viel zu kurz, darum mal meine kurze Einschätzung zur abgelaufenen Saison der NOVF Oberligen.
Bitter, bitter wie es den Traditionsclubs Chemie Leipzig und dem Chemnitzer FC dieses Jahr in der Oberliga NOFV-Süd ergangen ist. Beide verpassten den Aufstieg, dafür geht Energie Cottbus II in die Regionalliga hoch. Eim Armutszeugnis wie ich finde. Zumindest konnte der CFC eine positive Bilanz vorlegen für die Lizenz, wie zu lesen war.
Schon schade vorallem was aus den Himmelblauen geworden ist, und das Leipzig seid Jahren keine Konkurrenzfähige Mannschaft in den Profifußball bringen kann ist auch schon länger bekannt.
1. FC Energie Cottbus II 61 2. Chemnitzer FC 57
3. FC Eilenburg 55
4. Sachsen Leipzig 53
5. ZFC Meuselwitz 45
6. VFC Plauen 43
In der NOFV-Nord steigt der SV Babelsberg in die Regionalliga auf nach einigen Jahren der Abstinenz. Zweiter wird Hansa II, die zugleich die beste Offensive der Liga bilden. Dahinter folgt mit Tennis Borussia Berlin eine Mannschaft die sich sicherlich auch mehr erwartet hat.
Schade das sich der lange Abstiegsgefährdete BFC Dynamo noch retten konnte, ein Abstieg in die Verbandsliga hätte wahrscheinlich das Aus für den Klub bedeutet.
1. SV Babelsberg 03 68 2. Hansa Rostock II 62
3. Tennis Borussia Berlin 61
4. Berlin Ankaraspor 48
5. Türkiyemspor 1978 46
6. Lichterfelder FC 30 43