MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was erreicht Mainz in dieser Saison?

Mainz wird zum Überraschungsteam und landet im gesicherten Mittelfeld
- 1 (14.3%)
Mainz schafft den Klassenerhalt, wenn auch knapp
- 4 (57.1%)
Mainz verpasst den Klassenerhalt um ein kleines Stück
- 0 (0%)
Mainz steigt ohne Chance direkt wieder ab
- 2 (28.6%)

Stimmen insgesamt: 6


Autor Thema: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga  (Gelesen 7434 mal)

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« am: 01.Juli 2005, 18:57:11 »

Habe einige meiner Lieblingsvereine ausgewählt, von denen es noch nicht so viele Storys gab.

Umfrage läuft bis Morgen, 19.00 Uhr, also STIMMT AB :) ;)!
« Letzte Änderung: 03.Juli 2005, 11:08:57 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #1 am: 01.Juli 2005, 19:50:24 »

Hallo,

Mainz 05 wäre mein Favorit.

Gruß
Frank
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #2 am: 01.Juli 2005, 19:57:55 »

Hallo Bobby Zamora,
Bournemouth hört sich gut an

Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #3 am: 01.Juli 2005, 20:05:44 »

Wow, ziemlich eng beisammen bisher, Mainz knapp vor Bari und Bournemouth. Wird sicher spannend :).
Gespeichert
MfG Stefan

BecksNB

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #4 am: 02.Juli 2005, 07:16:54 »

Bin auch mal für Mainz...
Gespeichert

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #5 am: 02.Juli 2005, 08:49:33 »

Mittlerweile hat allerdings Bournemouth die Führung übernommen, jedoch sind Mainz und Arezzo auch noch im Rennen.

Eure Stimme kann das ganze entscheidend beeinflussen, also VOTET was das Zeug hält in den verbleibenden 10 Stunden! ;) :)

@Beeber: So ähnlich war es bei mir auch, deshalb mag ich sie ;).
« Letzte Änderung: 02.Juli 2005, 13:03:33 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wo verschlägt es mich hin?
« Antwort #6 am: 02.Juli 2005, 18:27:08 »

Hopp Leute, noch ne halbe Stunde Zeit, STIMMT WEITER AB um Mainz vielleicht doch noch von der Spitze zu verdrängen, auch wenns zz nicht danach aussieht ;)!
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #7 am: 02.Juli 2005, 19:13:43 »

Und schluss, ich bin also neuer Trainer von Mainz.

Ich hoffe, dass ich morgen schon den ersten Teil schreiben kann, ist aber nicht sicher, da ich Morgen auch noochmal weg bin.

Schau`n mer mal ;).
« Letzte Änderung: 03.Juli 2005, 11:08:01 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #8 am: 03.Juli 2005, 11:29:53 »

Viel Spaß und Erfolg bei Mainz 05

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #9 am: 03.Juli 2005, 11:34:00 »

@Rummenigge: Danke :)!
--------------------------------
Ein gewisser Herr Strutz hat angerufen

Es war ein warmer Sommerabend, und in meiner Klapperkiste, einem gebrauchten Renault Clio ohne Klimaanlage, schwitzte ich mich fast zu Tode. Ich war gerade auf dem Rückweg von einem Besuch bei meinem Onkel und hörte mir die Nachrichten im Radio an.

Jürgen Klopp darf in der nächsten Saison nicht den Bundesligaaufsteiger FSV Mainz 05 trainieren. Diese Entscheidung fällt der DFB, nachdem Klopp trotz diverser Aufforderungen nicht zum Trainerlehrgang in die Sporthochschule Köln erschienen war. Klopp hat noch keine Trainerlizenz und hätte sich diese in Köln erwerben müssen. Vorstand und Fans des FSV zeigten sich bestürzt und waren geschockt über die Entscheidung.

Ganz schön geschockt war ich von dieser Meldung auch und machte mir ein wenig Sorgen um einen meiner Lieblingsvereine, als ich auf der Autobahn ein Schild sah, dass es noch über 300 Kilometer bis nach Worms, meinem Wohnort, waren. Mann, mit dieser Dreckskarre kam man echt kein Stück vom Fleck. Deshalb entschied ich mich, noch einmal eine Pause einzulegen und auf einem Rastplatz zwischen besoffenen Pennern und Assozialen meiner Freundin per Handy bescheid zu sagen, dass es noch ein wenig dauern würde.

Schade, aber du, Stefan, hier hat ein gewisser Herr Strutz angerufen. Er sagte, er wäre Präsident von Mainz 05 und wolle Morgen um 8.30 Uhr mit dir einen Termin auf der Geschäftsstelle! Ich habe ihm gesagt, dass das klar geht.

Oh Mann, zuerst war ich sauer, dass ich Morgen dann schon wieder früh raus musste, denn von Worms bis nach Mainz war es ja ein Stück, doch schnell wich die Wut der Neugierde, warum der Präsident von Mainz 05 mich angerufen hatte. Ich hatte zwar eine Bewerbung an den FSV geschickt, ob ich dort hospitieren dürfe, aber in dieser schweren Zeit für die Mainzer hatte der Präsident doch besseres zu tun, als mir persönlich bescheid zu sagen, ob ich dürfe.

Als ich Zuhause ankam, war ich natürlich froh, meine Freundin wieder in die Arme zu schließen, doch im Hinterkopf hatte ich immer den nächsten Morgen und in der Nacht war für mich vor Aufregung an Schlafen kaum zu denken...
« Letzte Änderung: 03.Juli 2005, 11:49:24 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #10 am: 03.Juli 2005, 11:46:56 »

Was erwartet mich in Mainz?

Am nächsten Morgen war ich bereits um kurz nach 8 Uhr an der Geschäftsstelle der Mainzer, denn ich wollte auf keinen Fall zu spät kommen. Als mich Herr Strutz dann in sein Büro bat, war ich wie vom Blitz getroffen, denn im Büro saßen nicht nur Harald Strutz und ich, sondern auch Geschäftsführer Christian Heidel sowie Co-Trainer Zeljko Buvac! Nachem ich mich kurz vorstellte, kam Herr Strutz sofort zur Sache.

Nun, Herr Wasmer, ich will nicht lange um den Brei herumreden, wir wollen sie als neuen Trainer verpflichten. Jung und erfolgshungrig, dazu aus der Region. Sie erscheinen uns die perfekte Lösung!

Ich konnte es kaum glauben, sollte ich tatsächlich Trainer bei einem  meiner Lieblings-BUNDESLIGAVEREINE werden, und das gleich zu Beginn meiner Trainerkarriere!?!

Ich sollte! Herr Strutz und ich mussten kaum verhandeln und um 9.00 Uhr war der Vertrag unterschrieben.

BILD
Harald Strutz war sichtlich zufrieden, seinen Wunschkandidaten verpflichtet zu haben.

Sofort rief ich meine gesamte Verwandschaft und Freunde an und erzählte ihnen aufgeregt und glücklich:

Ich bin neuer Trainer des FSV Mainz 05 !
« Letzte Änderung: 03.Juli 2005, 11:53:02 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #11 am: 03.Juli 2005, 19:16:57 »

Ach ja: Positives wie auch kritisches Feedback wie immer erwünscht :) ;).
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #12 am: 04.Juli 2005, 19:13:57 »

Ein paar Informationen

Im folgenden Beitrag möchte ich euch etwas zum Verein FSV Mainz 05 erzählen. Wie man dem Vereinsnamen entnehmen kann, wurde der Verein im Jahre 1905 gegründet, da passt es natürlich vorzüglich, dass der Verein zum 100-jährigen Vereinsjubiläum erstmals in der Bundesliga spielt, was gleichzeitig auch der größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist.

Zuvor hatte man 3x den Aufstieg um Haaresbreite verpasst. Dies und die freche, lockere Art des Vereins machten die 05-er zu einem regelrechten Kultverein und inzwischen sind sie einer der beliebtesten Vereine Deutschlands zusammen mit dem SC Freiburg.

Der Verein spielt im Stadion am Bruchweg, das 20.300 Zuschauern Platz bietet. 14.000 Sitzplätze und eine Rasenheizung machen das Stadion zu einem richtigen

BILD
Schmuckkästchen!

So, das soll erst einmal reichen, jetzt wisst ihr ein wenig über den Verein bescheid.
« Letzte Änderung: 04.Juli 2005, 19:15:30 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #13 am: 04.Juli 2005, 20:27:19 »

Ein sehr, sehr langer Tag

Am folgenden Tag trat ich meinen Dienst bei Mainz 05 an. Zunächst stand die schwerste Aufgabe an, nämlich die Pressekonferenz, in der ich der Presse vorgestellt wurde. Die Medien waren skeptisch, ob ich der richtige Mann seie, um dem Verein den Klassenerhalt zu sichern. Typisch Journalisten halt (wo ich doch selber mal einer werden wollte)...

Danch fand ein Gespräch mit Harald Strutz statt. Darin eröffnete er mir, dass er mir dank der sicheren finanziellen Lage immerhin 4,2 Millionen Euro als Transferbudget zur Verfügung stellen kann. Eine ordentliche Summe, mit der sich sicherlich arbeiten lässt. Danach redeten wir über die Ziele des Vereins für die kommende Saison. Im ersten Jahr Bundesliga steht natürlich der Klassenerhalt im Vordergrund. Dies ist auch das einzige Ziel, das ich für die nächste Saison habe. Längerfristig habe ich folgende Pläne:

- Den Verein in der Bundesliga etablieren
- Die Nummer 1 in Rheinland-Pfalz vor dem 1. FC Kaiserlslautern werden


Als ich das Büro meines Präsidenten verließ, wartete vor der Tür bereits mein Co-Trainer Zeljko Buvac, der mir zunächst einiges über meinen Kader erzählte, den ich euch hier auch kurz darlegen will.


Tor:


Sven Hoffmeister (33)

Dimo Wache (30)
1 U21-Ls.


Abwehr:


Robert Nikolic (35)
VR

Matthias Abel (23)
VRZ, 1 U21-Ls.

Christian Demirtas (20)
VRZ

Tamas Bodog (33)
VZ, ungarisch (5 Ls.)

Manuel Friedrich (24)
VZ

Nikolce Noveski (25)
VZ, mazedonisch

Michael Falkenmayer (21)
V/DM R

Marco Rose (27)
V/DM L

Benjamin Weigelt (21)
V/DM L


Mittelfeld:


Christof Babatz (29)
DMRZ

Hanno Balitsch (23)
DMRZ, 1 Ls.

Alexander Göhring (31)
DMZ, moldawisch

Timo Schlabach (23)
MR

Jürgen Kramny (32)
MZ, 8 U21-Ls.

Dennis Weiland (29)
MZ

Fatmir Pupalovic (19)
OMR, serbisch

Niclas Weiland (31)
OMR

Christoph Teinert (24)
OMRL, australisch (3 Ls.)

Fabian Gerber (24)
OMRZ

Markus Dworrak (26), verliehen an Erfurt-Nord
OML

Ranisav Jovanovic (23)
OML, serbisch

Antonio da Silva (26)
OMLZ, brasilianisch


Sturm:


Michael Thurk (28)
SRLZ

Benjamin Auer (23)
TZ, 23 U21-Ls., 15 Tore

Conor Casey (22)
TZ, amerikanisch (6 Ls., 1 Tor)

Metin Telle (23)
TZ

Um sich dem neuen Trainer zu präsentieren legten die Jungs heute ein Sondertraining ein, obwohl sie noch nicht in der Saisonvorbereitung sind. Daher konnte ich mir ein Bild von der Mannschaft und legte bereits insgeheim eine erste Wunschelf zusammen, die wie folgt aussieht:

TW Wache
VL Friedrich
VZ Bodog
VZ Noveski
VR Abel
DMZ Babatz
ML da Silva
MZ D. Weiland
MR Gerber
TZ Auer
SZ Thurk

BILD
Manuel Friedrich, vielleicht der beste Spieler der Mannschaft!?

Teinert und Göhring dürfen den Verein verlassen, da ihre Positionen schon doppelt besetzt sind und sie deshalb keine Chance auf einen Stammplatz ahben. Die jungen Talente Demirtas, Falkenmayer, Weigelt, Schlabach, Pupalovic, Jovanovic und Telle sollen verliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln. Sie sind noch nicht weit genug, um ernsthaft um Positionen in der 1. Elf mitzukämpfen. Ärgerlich, dass Markus Dworrak verliehen ist und nicht zurückbeordert werden kann, denn er wäre eine sinnvolle Ergänzung für unsere Mannschaft gewesen. Doch natürlich gibt es auch noch Verbesserungspotenzial im Kader, weshalb die Scouts angewiesen sind, für folgende Positionen Ausschau zu halten.

- TW
- VZ
- OML
- SZ


Danach erzählte mir Zeljko noch etwas zu den Amateuren, die in der Regionalliga Süd spielen. Ich versprach, diese Jungs im Auge zu behalten.

Als wir uns das Trainingsgelände anschauten dachte ich, dass dieses schon einmal renoviert werden könnte...

Danach ging ein langer Tag in Mainz zu Ende. Als ich im Radio hörte, dass viele Fans des FSV meiner Verpflichtung skeptisch gegenüber stehen weil Jürgen Klopp doch einen großen Schatten hinterlassen habe und viele nicht glauben, dass ich einen ähnlich frischen Wind wie Klopp in das Team bringen könne, war mir das ehrlich gesagt ziemlich egal, denn ich freute mich einfach nur, meine Arbeit zu beginnen, auch wenn ich nach diesem anstrengenden Tag erstmal sehr müde ins Bett fiel.





« Letzte Änderung: 04.Juli 2005, 20:42:27 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

corvinho

  • Gast
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #14 am: 05.Juli 2005, 17:02:18 »

Mit der Mannschaft wirst du deine Probleme bekommen. Werf doch mal einen Blick auf Kasper Lorentzen von meinem Klub Bröndby. Würde Mainz gut zu gesicht stehen;)
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #15 am: 06.Juli 2005, 19:45:16 »

Viel Glück wünsche ich dir mal, oder hieß das Alaaf? ;)
Gespeichert

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #16 am: 06.Juli 2005, 20:10:16 »

@corvinho: Ist in meinem Savegame leider nicht dabei, da ich nur die deutschen Ligen aktiviert habe, Schade! :-\
@Prince: Vielen Dank! :)

-----------------------------------------------------------------------------

Turbulente Tage in Mainz

Die Saisonvorbereitung stand nun also an. Darin galt es, die passende Formation für die ersten Ligaspiele zu finden und diese aufeinander einspielen zu lassen. Außerdem fanden natürlich diverse andere Ereignisse statt, so zum Beispiel die Auslosung zur 1. DFB-Pokal Runde. Dort müssen wir Auswärts beim Süd-Regionalligisten Kickers Offenbach antreten. Kein leichtes Los, denn der Biberer Berg ist ein echter Hexenkessel.

Jetzt werfen wir einen Blick auf die Testspiele:

AC Ajaccio : FSV Mainz 05 2 : 0
SV Babelsberg : FSV Mainz 05 0 : 1 ( D. Weiland )
FV Bad Vilbel : FSV Mainz 05 0 : 2 ( Casey 2x )
Vitoria Guimaraes : FSV Mainz 05 2 : 1 ( Gerber)
FSV Mainz 05 : Steaua Bukarest 1 : 0 ( da Silva )
FSV Mainz 05 : Newcastle United 0 : 0

Insgesamt verliefen die Testspiele eher durchschnittlich. Auswärts haben wir gegen Erstligisten noch große Probleme, und auch zuhause läuft es noch nicht ganz rund, wobei hier vor allem die Chancenverwertung zu bemängeln wäre, allein gegen Newcastle haben wir drei hundertprozentige verschenkt. Ich bin jetzt mit der Vorbereitung nicht total unzufrieden, jedoch auch nicht unbedingt zufrieden. Und das wo wir doch gleich im ersten Saisonspiel Zuhause gegen den Meister Werder Bremen vor laufenden TV-Kameras antreten müssen!

Auch die Buchmachervon Oddset.de sind skeptisch und schätzen, dass wir schwer für den Klassenerhalt kämpfen werden müssen. Die Favoriten auf den Titel sind:

1. Bayern München
2. Werder Bremen
3. Bayer Leverkusen
4. VfB Stuttgart
5. Schalke 04
6. Borussia Dortmund

Zum Schluss nun der interessanteste Teil, die Transferaktivitäten. Hier tat sich einiges, doch lest selbst.

Zugänge:

Phillip Rehm (19) für 375.000 von den Bayern München Amateuren
VZ

Dieser, noch relativ unbekannte, Spieler soll eine Ergänzung für unsere Innenverteidigung. Sicher ein großes Talent, ich erhoffe mir von ihm eine Art Phillip Lahm-Effet, der bekanntermaßen auch von den Bayern Amateuren kam.

Daniel Ischdonat (28) für 725.000 von Eintracht Trier
TW

Keeper im besten Alter, der durchaus unsere neue Nr.1 werden könnte. Ist für mich unterbewertet, da er letztes Jahr nicht mal mehr der Stammkeeper in Trier war. Zusammen mit Rudi Thömmes die Trierer Pokallegende schlechthin, die für so manche Sensation im Pokal sorgte.

Daniyel Cimen (19) für 75.000 von Eintracht Frankfurt
V/DM Z

Das junge Talent hat zwar einen schwierigen Charakter, könnte jedoch auch eine nützliche Ergänzung für unsere Innenverteidigung sein. Schaffte bei der Eintracht den Durchbruch nicht.

Soumaila Coulibaly (26) für 1.400.000 vom SC Freiburg
OMLZ, malisch (35 Ls., 3 Tore)

Der Härtefall. Kommt für die Position von Antonio da Silva, der in der Vorbereitung eigentlich gar nicht schlecht gespielt hat, wenn sich jedoch ein gestandener Erstliga-Spieler für weniger als seinen Marktwert zu haben ist, mussten wir einfach zugreifen.

BILD
Soumaila Coulibaly soll einer der Schlüsselspieler der Mannschaft werden

Alles in allem bin ich zufrieden mit den Neuzugängen, lediglich einen spielenenden Stürmer haben wir nicht gefunden, doch diese sind auch schwer zu bekommen.

Abgänge:

Christian Demirtas leihweise zu Feucht

Bei uns hätte der Nachwuchsmann keine Chance gehabt, im Kampf um die Stämmplatze einzugreifen, doch in Feucht wird er dies sicher können und wird wertvolle Spielerfahrung sammeln können. Ein guter Deal für beide Seiten.

Roman Schneider für 120.000 zu Nöttingen

Der junge Mann von den Amateuren stand auf der Abschussliste, weshalb ich froh bin, eine so hohe Ablöse für ihn erzielt zu haben.

Dimo Wache für 850.000-1.700.000 zu Nürnberg

So schnell kanns gehen. Am Start der Vorbereitung noch die Nr. 1, überzeugte er in dieser nicht und war hinter Ischdonat und Hoffmeister nur noch die Nr.3. Nürnberg suchte einen Keeper, da man Raphael Schäfer verkauft hatte, und schon war Wache weg. Da er in Nürnberg die Nr.1 scheint, dürften die 1.700.000 zusammenkommen.
« Letzte Änderung: 07.Juli 2005, 16:07:48 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #17 am: 07.Juli 2005, 15:55:17 »

@fussballmonster: Auch an dich ein herzliches Dankeschön! :)
@all: Die neue Umfrage ist da, also Stimmt fleißig ab ;)!

--------------------------------------------------------------------------------------

Let the show begin

Vorschau auf den Gegner:

BILD

Wie schon angesprochen treffen wir im 1. Saisonspiel zuhause auf den amtierenden Meister aus Bremen, der auch dieses Jahr wieder zu den Meisterschaftsfavoriten zählt. Top-Neuzugang der Werderander ist Außenverteidiger Owen Hargreaves, der für 1.300.000 von den Bayern kam. Die Vorbereitung lief relativ gut, so gewann man unter anderem mit 1:0 im Finale gegen Bayern München den DFB-Ligapokal.

Bundesliga, 1. Spieltag

FSV Mainz 05 : Werder Bremen 0 : 2

0 : 1 Valdez (7.)           19775
0 : 2 Klasnic (16.)

Mainz: Hoffmeister (7)-Friedrich (7)(45. Rose, 7), Cimen (7), Rehm (6)(45. Noveski, 7), Falkenmayer (7)-Balitsch (7), Coulibaly (7), D. Weiland (7)(79. da Silva, 7), Gerber (7), Casey (7), Thurk (7)

Verdiente Niederlage für uns. Bremen war uns schnell klar überlegen und konnte sich in der 2. Halbzeit bereits ein wenig zurücklehnen, ohne das wir dabei zu Chancen kamen. Knackpunkt des Spiels war die 16. Minute. Hoffmeister hielt den Elfmeter von Klasnic zunächst, doch im Nachschuss verwandelte der Kroate der Bremer.

Besonders enttäuscht war ich heute von Phillip Rehm. Es zeigte sich, dass der Innenverteidiger trotz guter Vorbereitung noch nicht mit den Topstürmern der Liga mithalten kann.

BILD
Ob Nelson Valdez nach seinem frühen 0:1 beim Jubeln schon ahnte, dass er Werder damit auf die Siegerstraße brachte?



Vorschau auf den Gegner:

BILD

Nächstes Heimspiel, diesmal gegen Hansa Rostock. Der Vorjahres-Neunte hat vor der Saison die Mannschaft kaum verstärkt, sodass es wohl schwer werden wird, diese gute Platzierung zu Wiederholen. Die Vorbereitung verlief eher durchschnittlich, im Ligapokal schied man bereits im Viertelfinale mit 0:2 gegen den VfB Stuttgart aus. Auch das 1. Ligaspiel bei Hannover 96 wurde mit 0:1 verloren.

Bundesliga, 2. Spieltag

FSV Mainz 05 ( 17. ) : Hansa Rostock ( 13. ) 0 : 1

0 : 1 Di Salvo (56.)          18411

Mainz: Hoffmeister (7)-Friedrich (7), Noveski (6)(62. Bodog, 7), Cimen (6)(62.Abel, 7), Falkenmayer (7)-Balitsch (7), Coulibaly (7), D. Weiland (7)(62. da Silva, 7), Gerber (8, MdS)-Casey (7), Thurk (7)

Ärgerliche Schlappe. Das Spiel war ausgeglichen, doch Mannschaften wie Rostock sind im Moment einfach noch cleverer als wir, denn sie waren es, die das goldene Tor schossen. Bitter, denn hier hätte heute wirklich der 1. Punkt drin sein müssen, so finden wir uns jetzt gleich ganz unten in der Tabelle wieder, und das nach 2 Heimspielen.

Schwach waren heute wieder die Innenverteidiger Noveski und Cimen, hier muss ich mir wieder etwas einfallen lassen, denn wie man bisher sieht, treffen bei diesen Innenverteidigern die gegnerischen Stürmer nach belieben.

BILD
Antonio Di Salvo, der Schütze des Siegtores

Tabelle:

1. Stuttgart   6
2. Schalke   6
3. Hertha   4
4. Dortmund   4
5. Wolfsburg   4
6. Bayern   4
7. Hannover   4
.
.
.
13. Freiburg   1
14. Bochum   1
15. Nürnberg   1
16. Bielefeld   0
17. Mainz   0
18. Kaiserslautern   0

« Letzte Änderung: 10.Juli 2005, 16:58:01 von Bobby Zamora 25 »
Gespeichert
MfG Stefan

Vitaloop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #18 am: 07.Juli 2005, 19:59:29 »

Schöner Beginn deiner Story, find vor allem gut, dass du uns einen Einblick auf deinen kommenden Gegner gibts.

Eine Frage: Mit welchem Datensatz spielst du? Ist Litmanen schon bei Rostock?

Also viel Glück bei deinem schwierigem Unterfangen Mainz im Oberhaus zu halten...
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Karnevalsverein in der Bundesliga
« Antwort #19 am: 07.Juli 2005, 23:09:45 »

Hallo Bobby,
mit Mainz hast du dir ja einen sympathischen Club ausgesucht, wenn du auch den größten Sympathieträger selbst ersetzt hast. Ist ja sehr mutig von dir, mit Dimo Wache ein Mainzer Urgestein zu verkaufen, hoffentlich geht´s gut. Schade, daß Benny Weigelt keine Chance in deinem Kader hat - biet ihn doch bei RWE an, vielleicht klappts´dann ja dort mit dem Klassenerhalt...

PS: Bobby Zamora ist ja nicht nur West Ham Spieler, sondern auch eingefleischter Fan der Hammers -
vielleicht war deine Zeit bei Millwall ja deshalb nicht ganz so erfolgreich ;)

Viel Spaß in Mainz wünscht

Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?