MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: BAYERN ist MEISTER!  (Gelesen 3164 mal)

Matte

  • Gast
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #20 am: 03.Mai 2005, 07:20:21 »

Dann nenn doch einfach mal deinen Kreis der internationalen Spitzenklasseteams.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #21 am: 03.Mai 2005, 10:31:55 »

Ich sehe das auch kritisch, Benny. Mir scheint diese Ansprüche schlicht zu hoch. Bis vor kurzem konnte auch der AC Milan nicht mehr weit vordringen in die letzten Runden. Juve ebenso wenig. Auch sie: Mittelklasse? Was ist mit Real? Barcelona? Die Katalanen haben gar noch weniger gerissen in den letzten Jahren. Mittelklasse? Wie groß ist denn Dein Bemessungszeitraum?

Abschließend: Dir stünde es gut zu Gesicht, wenn Du schnippische Bemerkungen wie dieses "Forumsgesetz" lassen würdest. Keiner hat unsachlich auf Deine Meinung geantwortet.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #22 am: 03.Mai 2005, 11:57:21 »


Um mal wieder auf die Bundesliga zu kommen: Selten habe ich mich über eine Meisterschaft so wenig gefreut wie dieses mal. Auch als Bayern-Fan kann ich nur hoffen, dass endlich mal wieder ein echter Konkurrent heranwächst. Wenn ich dran denke, wie ich durch mein Wohnzimmer gehüpft bin als Unterhaching damals das 2:0 gemacht hat oder als Petterson den Freistoss reingejagt hat ... das waren noch Meisterschaften, spannend bis zur letzten Spielminute.

Jetzt sitze ich da, habe meine Eintrittskarte VfB - Bayern und werde voraussichtlich ein reines Freunschaftsspiel sehen. Schade drum.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #23 am: 03.Mai 2005, 14:15:29 »

Wenn ich dran denke, wie ich durch mein Wohnzimmer gehüpft bin als Unterhaching damals das 2:0 gemacht hat oder als Petterson den Freistoss reingejagt hat ... das waren noch Meisterschaften, spannend bis zur letzten Spielminute.

Solche Meisterschafts-Finals sind natürlich der Hammer und die Freude um so größer! Mir ist es auch lieber, wenn die Entscheidung erst am letzten Spieltag fällt, aber das kann man nun Mal nicht immer haben.

Es liegt wohl in der Natur der Sache eines "Liga-Modus"! Wenn wir immer Spannung bis zum letzten Spiel haben wollen, müßten wir wohl nen Playoff-Modus einführen! Aber das kann ich mir in der BuLi irgendwie nicht vorstellen.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Matte

  • Gast
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #24 am: 03.Mai 2005, 14:41:40 »

Wäre evtl. spannender, trotzdem wird der Meister regelmäßig Bayern sein. Auch wenn's langweilig ist.

Aber die Langeweile im Titelkampf gibt's woanders ja auch.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #25 am: 03.Mai 2005, 16:37:59 »

Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #26 am: 03.Mai 2005, 17:21:42 »

Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.

kleine Korrektur Herr Moderator: der BVB war 2002 Meister, 2003 die Bayern und dann Bremen  ;)

Aber in der Sache gebe ich Dir Recht! Sicher sind die Bayern etwas dominanter, aber das sie 3 Mal in Folge Meister waren ist auch schon etwas her. Außerdem gibt es auch in anderen Ländern Rekordmeister, die sich regelmäßig immer wieder mit dem Titel schmücken (siehe Juve oder ManU) und Meisterschaften, die sich am letzten Spieltag entscheiden sind auch dort Mangelware!

Ich finde die BuLi diese Saison trotzdem noch interessant - immerhin ist es im Kampf um CL- und UEFA-Cup-Plätze sehr eng und auch der Abstieg ist noch nicht gegessen! Von daher gibt es noch genügend Spannung!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: BAYERN ist MEISTER!
« Antwort #27 am: 03.Mai 2005, 17:48:17 »

Na, das finde ich jetzt wieder etwas zu pessimistisch gesehen. Welche Liga hatte denn in den letzten, sagen wir, fünf Jahren in solcher Regelmäßigkeit spannende Saisonfinals? Das bayrische 1:1 in hamburg, Dortmunds Meisterschaft... und überhaupt: vorletztes Jahr war Dortmund Meister, dann kam Bremen. Daß München den Titel abonniert hat, kann man nicht sagen. Es stimmt aber, daß man sie nur im Titelkampf schlagen kann, wenn man selbst keine Fehler macht. Auf unkonstante Münchner zu setzen geht offensichtlich immer schief.
kleine Korrektur Herr Moderator: der BVB war 2002 Meister, 2003 die Bayern und dann Bremen  ;)
:-[

Obwohl: Ihr wart so oft Meister, da kann man die eine ruhig mal schlabbern ;D
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.