MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: San Marino Challenge (light)  (Gelesen 1951 mal)

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
San Marino Challenge (light)
« am: 02.Januar 2025, 14:35:09 »

Schon länger spiele ich mit dem Gedanken wieder einmal mit Victor San Marino (vormals San Marino Calcio) zu spielen.
Diesmal möchte ich euch daran teilhaben lassen, auch zu meiner eigenen Motivationssteigerung  ;D
Ursprünglich war der Plan eine Youth Challenge zu machen, da ich allerdings die letzten Monate einige Youth Challenges hinter mir habe möchte ich wieder normal spielen.
Im Gegensatz zu meinem Versuch von 2021, bei dem ich nach wenigen Saisonen in der Serie A gelandet bin, möchte ich einen homogenen Aufbau gestalten und nicht auf biegen und brechen mit 15 Leihspieler den Aufstieg erzwingen. Ebenso werde ich diesmal nicht das Nationalteam übernehmen, da die Funktion im FM für mich sehr anwenderunfreundlich ist. Dennoch werde ich die Nationalmannschaft immer im Blick behalten und versuchen für diese so viele Spieler als möglich zu produzieren und zu fördern.

Die Ziele der Challenge sind:
Aufstieg in die Serie A, Meister zu werden und die CL zu gewinnen.
Die passiven Ziele für die Nationalmannschaft sind die Teilnahmen an der EM und WM.

Setup:
Datenbank 24.3
Daveincid Increase Realism Dezember (großes Danke dafür)
Ligenfiles von MasterIgor (ebenfalls ein großes Danke)
ca. 193.000 Spieler sind geladen
Football-Manager-2024-L-nder-w-hlen" border="0
Nicht ersichtlich auf dem Screenshot sind Mexiko, USA und alle Länder aus Südamerika.
Die Ligenauswahl habe ich aufgrund geschichtlicher Relevanz (Kolonie) und persönlicher Vorliebe/Interesse getroffen.

Mein Trainerprofil wurde der Größe des Vereins entsprechend angepasst.
Spielstand-Unbenannter-Spielstand-Neuen-Trainer-hinzuf-gen" border="0
Leider hat sich beim Spielstart die Attributsverteilung mit dem Fokus auf Athletik als Kontraproduktiv erwiesen, da es bereits einen Torwarttrainer und Athletiktrainer gab und es derzeit keinen weiteren Platz für einen Trainer gibt.
Aus Kostengründen werde ich vorerst mit dem vorhandenen Mitarbeiterstab arbeiten.
Der Jugendabteilungsleiter hat sehr gute Stats, leider ist die Persönlichkeit nicht die Beste.
Firmino-Pederiva-Profil" border="0
Generell werde ich versuchen Spieler und Mitarbeiter mit einer positiven Persönlichkeit zu verpflichten bzw. so gut als möglich zu fördern.

Der erste kurze Ausblick auf die Liga und Mannschaft:
Als Aufsteiger in die Serie D erwarte ich einen harten Abstiegskampf.
Die Saisonvorschau sieht uns auf Platz 14.
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Saisonvorschau" border="0
Die Plätze 17 und 18 sind Fixabsteiger.
Die Plätze 15 und 16 spielen eine Relegation, oder sind abgestiegen, wenn mehr als 8 Punkte zwischen 14. und 15. Platz liegen.
Ansonsten spielen anscheinend auch die Plätze 13 und 14 in einer Relegation.
Die Regeln sind generell recht interessant.
Es muss mindestens 1 U18 Spieler, 3 U19 Spieler und 4 U20 Spieler auf dem Platz stehen.
Das kommt meiner Philosophie entgegen. Auf dem ersten Blick allerdings könnte das zumindest in der ersten Saison anspruchsvoll werden, da ich den Kader bei 1-2 Positionen verstärken möchte, aber noch einen U19 Spieler in der Stammformation benötige.
Das Budget schaut ebenfalls schlecht aus: 10k Gehaltsbudget bleiben übrig. Das genügt für einen Ersatzspieler.
Victor-San-Marino-bersicht-2" border="0
Verstärkung ist im Tor und in der Verteidigung (LV) angedacht.
Es werden wohl aufgrund der Regeln zwei junge Spieler werden müssen. Leider wird es damit auch einen Spieler aus San Marino treffen. Vielleicht fällt mir in der Vorbereitung noch etwas anderes ein  ;)
Die Mannschaft würde eigentlich 1-2 alte Führungsspieler benötigen, die sind derzeit aber nicht finanzierbar und auch aufgrund des Regelwerkes nicht sinnvoll, da meine Ü20 Spieler ohnehin schon Leistungsträger sind, oder sein sollten.

Das oberste Ziel für diese Saison ist ganz klar der Klassenerhalt.
Weiters möchte ich die Liga und den Kader besser kennenlernen und Vorbereitungen für die Kadergestaltung der nächsten Saison treffen.
Zusätzliche Ziele sind die nächste Trainerlizenz zu machen, den Ausbau der Nachwuchsrekrutierung und das Jugendtraining voranzutreiben.

Kommentare und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht  ;D


Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #1 am: 02.Januar 2025, 14:54:22 »

Das wäre eher nichts für mich, um es selbst zu spielen, aber zum Mitlesen klingt das super.
Viel Erfolg!
*pflanzt sich in die letzte Reihe und packt das Popcorn aus*  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #2 am: 03.Januar 2025, 12:02:00 »

Der Transfermarkt ist geschlossen. Die Bilanz ist etwas ernüchternd.
3 Spieler mit geringem Gehalt wurden abgegeben und etliche auslaufende Verträge von Leistungsträgern verlängert.
Am Ende standen ganze 6k Gehaltsbudget zur Verfügung.
Die Vorbereitung zeigte ganz klar, dass ein neuer Tormann her muss.
Die beste Option war ein Leihspieler von Hellas Verona. Die schlechte Konstanz ist bei Tormännern für mich, genauso wie die Strafraumkontrolle, wenn ich mit Teams gegen den Abstieg spiele, ein NoGo. Dennoch ein guter Spieler und alternativlos.
Giacomo-Toniolo-Profil" border="0
Giacomo-Toniolo-Assistenztrainerbericht" border="0

Nachdem unsere Anfrage genehmigt wurde, dürfen wir einen neuen Co-Trainer begrüßen.
Leider sind auch hier, aufgrund des finanziellen Spielraums, die Möglichkeiten sehr begrenzt.
Stefano-Lividini-Profil" border="0

Die Vorbereitung war sehr durchwachsen. 2 hohe Niederlagen gegen Teams aus der ersten Liga von San Marino stimmten mich sehr pessimistisch.
Die Konsequenz war die Verpflichtung des Torhüters und eine defensivere Rolle der Außenverteidiger.
Damit starteten wir gut in die 1. Qualirunde des Liga-Cups. Aber auch hier wieder ein ähnliches Bild, wie in der Vorbereitung. Nach 2:0 Führung haben wir die 2. Halbzeit völlig verschlafen und uns in das Elfmeterschießen gerettet.
Die 2. Qualirunde konnten wir trocken mit 1:0 in der Verlängerung, trotz Unterzahl ab der 66. Minute, nach Hause spielen. Beide Gegner sind in meiner Liga und in der Saisonvorschau Platz 9 bzw. 1.
In die Liga sind wir mit einer 5:0 Halbzeitführung furious gestartet. Endergebnis 5:1, wie so oft, eine schlechte 2. Halbzeit  ::)
Am 2. Spieltag mussten wir auswärts beim Letzten der Saisonvorschau antreten. Eine schwache Vorstellung und eine schlechte Chancenverwertung bringen uns eine 2:0 Niederlage.
Ich weiß noch nicht so recht wo wir in der Liga stehen bzw.wo die Reise hingehen wird. Ich denke die Top 10 könnten machbar sein, allerdings habe ich auch das Gefühl, dass alles noch sehr wackelig ist und uns auch ein harter Abstiegskampf bevorstehen könnte.
Victor-San-Marino-Begegnungen" border="0

San Marino:
International ist die Saison für die Teams beendet.
Es gab 1 Sieg und 1 Unentschieden. Das macht heiße 0,5 Punkte in der 5 Jahreswertung und somit bleibt man weiterhin bei 1,999 Punkten, da ebenfalls 0,5 hinausfallen.
Ebenso bleibt San Marino mit großem Abstand (3,125) auf dem letzten Platz (54.).
Immerhin machte man mehr Punkte als Gibraltar, Wales und Estland.

Die Nationalmannschaft hatte 2 Spiele.
Respektable Ergebnisse gab es zu Hause gegen Nordirland 1:3 und gegen Slowenien 2:3.
Unserem 20 jährigen Mittelfeldspieler Lorenzo Lazzari gelang ein Assist  8)
In der Tabelle ist man nach 6 Spielen mit 0 Punkten letzter. Vielleicht ist gegen Kasachstan ein Punkt möglich.
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #3 am: 05.Januar 2025, 11:14:36 »

Die Hinrunde ist gespielt, der Saisonstart verlief etwas holprig.
Highlight im negativen Sinne war ein 2:2 am 3. Spieltag. So etwas habe ich im FM noch nie erlebt.
Wir waren überlegen 2:0 in Führung, der Gegner hatte keinen Torschuss, auch nicht als der Endstand 2:2 hieß. Wir haben uns tatsächlich in der 89. und 92. Minute zwei Eigentore geschossen  :o
Die Wende kam am 10. Spieltag. Nach 2 Niederlagen in Folge lagen wir zu Hause 0:1 zurück. Dann kamen eine deutliche Halbzeitansprache und 3 Tore innerhalb von 9 Minuten. Mit dem 4:2 Sieg waren wir wieder auf der Siegerspur und legten eine tolle Serie hin.

Fazit:
Die Liga ist sehr ausgeglichen. Der Kader ist besser als gedacht, die Spieler sind aber permanent nervös oder ängstlich.
Meine beiden AV sind zu meiner Überraschung keine Schwachstellen, sondern entscheidende Fakoren. Der 19 jährige RV (Riccardo Gramellini) hat die meisten Assist in der Liga zu verbuchen. Der 18 jährige LV (Leon Gerboni), der nur aufgrund des Regelwerkes in die erste Mannschaft gerutscht ist, liefert konstant gute Leistungen und hat schon 3 Tore gemacht.
So habe ich auf den beiden Positionen schon fast ein Luxusproblem. Meine beiden Ersatz AV sind Leihgaben von US Sassuolo Calcio, beide 17 Jahre, aus San Marino und Zwillinge  8)
Giacomo Benvenuti und Tommaso Benvenuti bekommen neben meinen beiden anderen San Marino Spielern so viele Minuten als möglich.
Im Ligapokal stehen wir im Achtelfinale.
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil" border="0

Ausblick:
Ich möchte beim Kader gar nicht so viel verändern. Eventuell versuche ich einen IV zu bekommen und für die nächste Saison den Kader mit Talenten aufzufüllen. Ich werde versuchen die Leihe meines TW und der San Marino Zwillinge zu verlängern.
3 Ersatzspieler, die zum Teil viel verdienen und schon alt sind, möchte ich abgeben. Das Risiko eines zu kleinen Kaders gehe ich ein, dafür werden 25k Gehaltsbudget frei.
Um die Finanzen steht es auch nicht gut. Derzeit minus 200k, daher gibt es auch keine Budgeterhöhung.
Das Ziel bleibt bescheiden: Top 10.
Der Aufstieg wäre zu früh, falls wir allerdings bis zum Schluss oben dran bleiben sollten, werde ich natürlich 100% geben und ich hoffe, die nervösen Spieler auch  ;D

Die Vorschau auf die Jugendspieler kostet mir nur ein müdes lächeln. Eventuell schafft es der eine oder andere in den Kader, aber Stammspieler wird wohl keiner dabei sein.
Einen IV könnte ich gut gebrauchen, aber von den 5 wird vermutlich kein brauchbarer dabei sein. Genauso wie auf der Stürmerposition.
Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

Was ist sonst passiert?
Mein Vertrag wurde um 2 Jahre verlängert und ich konnte einen Lehrgang starten.
Ein paar neue Mitarbeiter konnte ich an Land ziehen, allerdings mit schlechter Qualität. Die Gehaltsgrenzen sind ein witz, ich stehe jede Woche beim Präsident bzgl. einer Erhöhung  ;D
Das Teambuilding kommt langsam in den neutralen Bereich. Mit den wenigen Trainingseinheiten (Semi-Pro) dauert es etwas länger.
Die Nachwuchsrekrutierung und das Jugendtraining konnte ich um ein Level erhöhen und steht jetzt bei 4/8 bzw. 4/7. Das ist für die 4. Liga ganz okay, aber da geht noch mehr  ;)

San Marino:
Das Nationalteam verlor wenig überraschend ihre vier Spiele. Gegen Nordirland gab es eine deutliche Niederlage.
0:5 Dänemark - Auswärts
0:2 Finnland - Auswärts
0:1 Kasachstan - Heim
0:9 Nordirland - Auswärts
Die Quali beendet man ohne Punkte auf dem letzten Platz. Torverhältnis 3:35

Italien
Das italienische Nationalteam konnte sich ebenfalls nicht für die Europameisterschaft qualifizieren.
In der Gruppe mit England, Ukraine, Nordmazedonien und Malta schafften sie nur den 3. Platz. 4/2/2 - 14:5.
Allerdings haben sie noch die Möglichkeit sich über die Nations League zu qualifizieren.


Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #4 am: 06.Januar 2025, 19:41:28 »

Kurzer Teaser:
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil" border="0

Eigentlich wollte ich erst wieder am Ende der Saison posten, aber die Aufregung ist im Moment zu groß. Ich brauche vor dem letzten Spiel eine kurze Pause  ;D
Wir waren völlig aus dem Titelrennen draußen. Ich glaube 8-9 Punkte war der Rückstand, nachdem wir im Februar aus 4 Spielen nur einen Punkt mitnehmen konnten.
Nach 2 Siegen gegen die direkten Konkurrenten blieb zumindest die theoretische Möglichkeit am Leben.
Am vorletzten Spieltag schoss uns ein Newgen (mehr darüber im nächsten Post) bei seinem Debüt zum Sieg, gleichzeit verloren die beiden Mannschaften vor uns und so kommt es jetzt zum großen Showdown  8)
Die XG-Tabelle führen wir mit 4 Punkten Vorsprung an, bringt leider nicht viel  >:D

Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #5 am: 07.Januar 2025, 12:16:53 »

Die Saison ist zu Ende, aber alles der Reihe nach  ;)

Im Jänner haben wir 3 Ersatzspieler abgegeben und damit unser Budget auf 38k erhöht.
Leider sind die Scoutingkenntnisse sehr begrenzt. Dadurch gab es nur zwei Zugänge, die uns leider nicht weiterhelfen konnten.

Ein 20 jähriger Tormann, der unseren Leihspieler zur nächsten Saison ersetzen soll, da eine Verlängerung der Leihe nicht machbar war.
In seinem ersten Spiel durfte er im Viertelfinale des Ligapokals ran und hatte große Schuld am Ausscheiden. In seinem zweiten Spiel hat er sich die Hand gebrochen.
Bilanz: 4 Spiele, Durchschnittsnote 6,37. Er hat Potential, ist Zielstrebig und sehr konstant - dennoch werde ich versuchen einen besseren Tormann zu bekommen.

Der zweite Neuzugang, ein Innenverteidiger, war ebenfalls für ein günstiges Grundgehalt zu bekommen und war von den Stats her vielversprechend.
Bilanz: 10 Einsätze, 4 von Beginn an, Durchschnittsnote 6,6. 26 Jahre und wenig Potential. Auch da werde ich mich um eine Verstärkung umschauen.

Leider konnte ich auch nicht die Leihverträge der San Marino Zwillinge verlängern.
Kompensiert wird das mit dem Nachwuchs bzw. einem Neuzugang, der unserem Assistkönig den Rang ablaufen könnte.
Die Stats sind wieder vielversprechend, seine schlechte Saison trübt die Euphorie.
Luca-Grazioli-Profil" border="0

Ein zweiter Neuzugang für den Sommer steht ebenfalls schon fest, der den im Winter abgewanderten RF bzw. ausgeliehenen LF ersetzen soll.
Matteo-Andreani-Profil" border="0
19 Jahre, auf beiden Flügeln und als Stürmer einsetzbar und noch etwas Potential.

Die Youth Intake war besser als erwartet.
Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0
Hohe Erwartungen habe ich an Marco Lubrano 24B. Er wird nächste Saison sicher einige Einsätze bekommen.
Marco-Lubrano-24-B-Profil" border="0

Matteo Volpinari 24A bekam schon zwei Kurzeinsätze und konnte bei seinem Debüt ein Assist verbuchen. Sein Debüt in der U21 Nationalmannschaft gab er ebenfalls. Ich bin mir noch nicht sicher, ob er als RV oder RF aufgebaut wird.
Matteo-Volpinari-24-A-Profil-2" border="0
Ein weiterer Nachwuchsspieler (Salvatore Negri 24J) hat seine ersten zwei Einsätze bekommen und dabei, wie schon erwähnt, ein Tor geschossen. Screenshot mache ich keinen, da er zu schwach ist und vermutlich keine Rolle mehr spielen wird.

Die Tabelle:
Leider konnten wir im letzten Spiel unsere Form nicht bestätigen. Nach 35 Minuten lagen wir 0:3 zurück und konnten trotz zahlreicher Chancen nur noch auf 1:3 verkürzen. Da Forli FC gewonnen hat, wäre es sowieso egal gewesen.
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand" border="0
Ich bin mit der Saison mehr als zufrieden. Wir hatten eine Serie von 12 Spiele ohne Niederlage und waren nie im Abstiegskampf.
Das Vereinsziel für die neue Saison ist eine Platzierung in der oberen Hälfte. Wenn wir alle Spieler behalten können und einen starken TW bzw. IV finden, ist mein persönliches Ziel wieder der Kampf um den Aufstieg.
Der Torschützenkönig und ein weiterer Schlüsselspieler werden derzeit von mehreren Klubs heftig umworben.
Simone-Lozza-Profil" border="0
Alessandro-Carlini-Profil" border="0

Was gab es sonst?
Die Nachwuchsrekrutierung konnte noch einmal verbessert werden.
Ich habe einen neuen Trainerlehrgang gestartet.

San Marino
Es gab noch drei Freundschaftsspiele:
1:3 Färöer (Debüt der AV Zwillinge)
0:5 Kosovo
2:3 Armenien

In der Nations League D spielen sie gegen: Liechtenstein, Malta, Belarus
Ich hoffe da ist zumindest ein Punkt möglich  ;D

Ausblick:
Ich versuche die Mannschaft zusammen zu halten und punktuell (TW, IV) zu verstärken. Ein brauchbarer Ersatz-Stoßstürmer soll ebenfalls kommen.
Weiterhin in die Nachwuchsstruktur investieren.
Einige Mitarbeiterposten neu und besser besetzen.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #6 am: 07.Januar 2025, 12:30:02 »

Gute erste Saison, auf der sich aufbauen läßt.
(Die erste LLM-Saison ist sowieso immer die schwerste, da nicht nur der eigene Verein und der eigene Kader oft noch "völlig am Boden" sind und von Eingespieltheit oder einer vernünftigen Teamhierarchie nicht die Rede sein kann, sondern auch der Transfermarkt mangels Newgens noch wenig hergibt.
Das wird in der nächsten Saison alles etwas besser aussehen - ich traue euch den Aufstieg daher durchaus zu. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #7 am: 07.Januar 2025, 20:20:27 »

Gute erste Saison, auf der sich aufbauen läßt.
(Die erste LLM-Saison ist sowieso immer die schwerste, da nicht nur der eigene Verein und der eigene Kader oft noch "völlig am Boden" sind und von Eingespieltheit oder einer vernünftigen Teamhierarchie nicht die Rede sein kann, sondern auch der Transfermarkt mangels Newgens noch wenig hergibt.
Das wird in der nächsten Saison alles etwas besser aussehen - ich traue euch den Aufstieg daher durchaus zu. :)

Ja stimmt, das sind zu Beginn mühsame Herausforderungen.
Die Teamhierarchie ist noch immer alles andere als gut, aber es wird schön langsam :)
Danke für deinen Optimismus  ;D Der Transfermarkt hat sein zwei Wochen geöffnet und es ist zum Verzweifeln.
3 Stammspieler fallen aus der U20 Regelung hinaus. Das heißt ich muss jüngere und zugleich bessere Spieler bekommen.
Wenigstens habe ich ein wenig finanziellen Spielraum.
Zum Teil ist es frustrierend, aber das macht für mich den Reiz des Spiels auch aus  8)
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #8 am: 10.Januar 2025, 16:05:20 »

Der Saisonstart war etwas schlechter als erhofft. Eine miese Chancenauswertung und Gegentore in den letzten Minuten trüben ein wenig die Euphorie auf die Saison.
Die Medienerwartung zu Saisonbeginn war Platz 3 mit einer Quote von 4,5.
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand" border="0

Zu den Transfers:
In den ersten 6 Wochen ist nichts passiert, außer dass ich viel Kohle für das Scouting verballert habe  >:D
Dann ging alles Schlag auf Schlag.
Zuerst kam ein 18 jähriger IV aus Bologna.
Am ersten Blick hat er für die Serie D überragende Werte, ist aber nur minimal besser als mein anderer IV. Dennoch bekam er eine Einberufung in das U19 Nationalteam von Italien.
Andrea-Zilio-Profil" border="0

Dann nahm ich ein Angebot für unseren Torschützenkönig an.
Lozza ging für schlappe 45k + Friendly (brachte ca. 6k) + 50% der nächste Ablösesumme zu AS Cittadella in die Serie C.
Ich "musste" den Deal machen um einen jüngeren Stürmer zu holen, um die Altersregistrierung zu erfüllen.
Sein Ersatz kam leihweise von Lazio Rom. Bigotti hat minimal schlechtere Werte als Lozza und noch nicht wirklich überzeugen können.
Massimo-Bigotti-Profil" border="0

Zum Schluss brauchte ich noch einen jungen Spieler. Im Verlgeich zu meinem anderen Tormann ist er ca. gleich gut, aber weniger konstant.
Ihr ahnt es vielleicht schon, Bagnolini ist 1 Jahr jünger und somit wichtig für die Altersregelung, die es in der Serie C, sollte ich irgendwann aufsteigen, nicht mehr gibt  ;D
Nicola-Bagnolini-Profil" border="0

Am letzten Tag gab ich noch meinen 5. IV ablösefrei ab.
Der ältester Spieler im Kader ist 26 Jahre alt.
Unser Nachwuchstalent Marco Lubrano 24B war die komplette Vorbereitung verletzt, hat aber schon 181 Einsatzminuten in der Liga bekommen.
Andere Spieler aus der ersten Youth Intake bekamen auch schon ein paar Minuten auf dem Feld. Es ist teilweise wirklich abenteuerlich wie man die Mannschaft umbasteln muss, wenn 1 oder gar 2 junge Spieler ausfallen  ;D
Mich ärgert ein wenig, dass ich es nicht anders hinbekommen habe bzw. mich dazu verleiten lassen habe drei Spieler auszuleihen. Es war ohne erheblichen Qualitätsverlust nicht anders möglich, aber ich denke es haltet sich noch in Grenzen. Zumindest waren es um zwei Leihen weniger als letzte Saison, als ich die Mannschaft übernommen habe.

In der 2. Vorrunde des Ligapokals machten wir uns das Leben schwerer als nötig. Der erste Torschuss vom Gegner führte in der 92. Minute zum 1:1. In einer mühsamen Verlängerung konnten wir uns mit 2:1 durchsetzen.

Ich zeig euch noch 3 Übersichten, die ich im Excel mache. Hebt irgendwie den Spielspaß, überhaupt wenn man einige Saisonen hinter sich hat.
Youth-Intake-bersicht" border="0

Screenshot-2025-01-10-155102" border="0

Screenshot-2025-01-10-155040" border="0

Was tut sich sonst?
Im Trainerteam gibt es nur positive Persönlichkeiten, außer meine, die ist nach wie vor ausgeglichen. Die B-Lizenz habe erfolgreich absolviert. Der Lehrgang für die A-Lizenz wurde leider abgelehnt.
Das Budget für das Jugendtraining wurde erhöht und steht jetzt bei 5/7.
Das Gehalts/Transferbudget ist noch nicht ausgeschöpft. Etwa 120k sind vorhanden. Vielleicht finde ich noch im Winter 1-2 talentierte Backups.

San Marino:
Wieder gab es International 1 Sieg und 1 Unentschieden und damit 0,5 Punkte.
Allerderings schaffte es SP La Fiorita gegen Feronikeli 74 aus Kosovo sogar in 2. Qualirunde der ECL, verlor dort aber beide Spiele gegen AC Omonia Nikosia.
Da 0 Punkte aus der Wertung hinausfallen holen sie auf den vorletzten Platz auf.
Der Rückstand beträgt 2,3 Punkte auf Wales, die neben Liechtenstein, Färöer Inseln, Estland, und Andorra weniger Punkte als San Marino gemacht haben.

Zu Hause gab es für das Nationalteam ein ernüchterndes 1:5 gegen Liechtenstein und ein 0:2 auswärts in Belarus.


Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #9 am: 12.Januar 2025, 17:58:57 »

Liga
Es war eine eher nervenaufreibende Hinrunde. Wir waren in fast allen Spielen drückend überlegen, oft hatte der Gegner nur 1-2 Torschüsse, aber das genügte um uns einen oder mehrere Punkte abzuluchsen. 
Mehr gibt es nicht zu schreiben. Es gab keinen Spieler der besonders hervor sticht oder erwähnenswert wäre.
Die XG-Tabelle führen wir natürlich überlegen an  ::)
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand" border="0

Ligapokal
In dieser Saison darf ausnahmslos die B-Elf im Ligapokal ran und hat sich ins Viertelfinale gespielt.

Was tut sich sonst?
KS Teuta Durrës hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das ich natürlich abgelehnt habe. Aktuell stehen sie auf Platz 8 von 10 in der ersten albanischen Liga. In der Saison 20/21 waren sie immerhin Meister.
Ein Tag später ist der Präsident auf mich zu gekommen und wollte meinen Vertrag verlängern. Dieser läuft jetzt 1,5 Jahre, plus ein Jahr Verlängerung bei einem Aufstieg.

Vorschau der Jugendspieler 2025
Im Sommer habe ich einen neuen Jugendleiter anstellen müssen. Von den Werten her ist er um einiges schlechter, als sein Vorgänger, aber er hat eine gute Persönlichkeit und ist aus San Marino  8)
Thomas-Casali-Profil" border="0

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0
Ich bin schon sehr gespannt was da nach kommt. Ich hoffe unser Toptalent ist aus San Marino und eher ein DM, als ZM. Im ZM bin ich sehr gut besetzt. Zusätzlich ist der ZM, aus dem letzten Jahrgang (Marco Lubrano 24B), aktuell mit 16 Jahren ein solider Serie D Spieler und mein erster Einwechselspieler. Es sind bereits zwei Serie B und ein Serie A Klub an ihm interessiert sind.

San Marino:
Die Nations League war sehr enttäuschend. Es gab 4 weitere Niederlagen.
1:2 zu Hause gegen Malta
0:2 zu Hause gegen Belarus
0:3 in Liechtenstein
0:3 auf Malta
Macht insgesamt: 0-0-6 und eine Tordifferenz von 2:17.
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #10 am: 14.Januar 2025, 19:59:42 »

Die Transferzeit:
Das Scoutinggebiet wurde im Jänner, auf der Suche nach Rohdiamanten und gestandene Spieler mit Potential, auf Südeuropa erweitert.

Die Zugänge:
Der vereinlose Flügelspieler Ludovico D'Orazio schloss sich uns am 11.01.2025 an. Sein letzter Einsatz lag über ein Jahr zurück, immerhin wurde er beim AS Rom ausgebildet und brachte es in seiner bisherigen Karriere auf 14 Einsätze in der Serie B. Er war als frühzeitiger Ersatz für Calini geplant, an dem ein Verein stark interessiert war, aber dann doch bei uns geblieben ist. Somit verdrängt D´Orazio den anderen Flügelspieler, Arlotti, der sich schon kurz danach über mangelnde Einsatzzeiten beschwert hat und dem ich widerwillig das Versprechen gab, ihm mehr Einsatzzeiten zu geben.
D'Orazio entpuppte sich als Top Transfer. In den ersten 8 Spielen schoss er 6 Tore und erreichte eine Durchschnittsbenotung von 7,6.
Ludovico-D-Orazio-Profil" border="0

David Sitar war ebenfalls vereinslos und kam als Versprechen für die Zukunft. Er hat noch Potential und ist sehr günstig. Bei der Persönlichkeit und der Physis ist noch viel Luft nach oben. Davor war er bei NK Brinje Grosuplje in der 2. slowenischen Liga ohne Einsatz. Wie vereinbart wurde er direkt weiter verliehen.
David-Sitar-Profil" border="0

Mit Aldi Gjumsi kam ein neuer Stürmer. Unser bisheriger Ersatzstürmer war zu schwach und mit unserer Leihgabe werde ich nicht so richtig glücklich. Aldi war ebenfalls vereinslos und hat immerhin schon 93 Spiele in der ersten Liga von Albanien und dem Kosovo auf dem Buckel. Zudem hat er 5 U21 Spiele und 3 Tore für Albanien gemacht. Ich hoffe, er lernt noch seinen linken Fuß besser einzusetzen. Seine ersten 7 Spiele, 5 als Einwechselspieler, waren leider äußerst schlecht. Ein Assist und eine Durchschnittsbewertung von 6,59 sind ausbaufähig.
Aldi-Gjumsi-Profil" border="0

2 San Marino Spieler habe ich im Blickfeld, die wollen aber (noch) nicht kommen und der Rest ist leider zu schwach.

Die Abgänge:
Adamu Haruna (24 Jahre) wurde ablösefrei abgegeben. Er wollte den Vertrag nicht verlängern, weil wir unterschiedlicher Auffassung meines Versprechens waren, ihm mehr Einsatzzeiten zu geben. Er ist ein guter Allrounder, groß, Kopfballstark, hat eine gute Physis, aber leider nicht gut genug für einen Stammplatz. Sein Gehalt spart uns ca. 8k
Adamu-Haruna-Profil" border="0

Andrea Sollaku, der 21 jähriger Ersatzstürmer wurde ebenfalls abgegeben. Sein Vertrag lief aus und er war zu schwach für unser Team.
Seine Bilanz: Letzte Saison 10 Einsätze 1 Tor, diese Saison 10 Einsätz 2 Tore. Meistens kam er von der Bank.

Für unseren Youngstar Marco Lubrano 24B kamen etliche Angebote rein, aber die waren alle lächerlich und wurden abgelehnt.
Marco-Lubrano-24-B-Profil" border="0

Die Youth Intake 2025:
Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Keine Ahnung wo der versprochene top-talentierte ZM hin ist. Insgesamt habe ich mir wesentlich mehr erwartet.
Wenigstens sind vier Spieler aus San Marino dabei, von denen ich irgendwann drei im Nationalteam erwarte.

Marco Clemente 25A hat leider eine schlechte Persönlichkeit und die schlechteste Konstanz.
Marco-Clemente-25-A-Profil" border="0

Marco Montanari 25B schaut ganz gut aus. Auf der RV Position haben wir ein absolutes Überangebot.
Marco-Montanari-25-B-Profil" border="0

Die Liga:
Es geht leider unnötig spannend weiter. Gegen den Tabellenführer haben wir einmal 1:2 verloren und einmal 3:3 gespielt. In beiden Spielen waren wir extrem überlegen und haben in den letzten 10 Minuten 2 Tore kassiert. Gefühlt hätten wir von den 28 Spielen mindestens 25 gewinnen müssen. Das Torverhältnis spricht für sich.
Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand" border="0

Der Ligapokal:
Unsere B-Elf war im Viertelfinale gegen US Ancona 1905 chancenlos und verlor verdient mit 0:3

Was tut sich sonst?
Die nächsten 12 Monate bin ich beim Trainerlehrgang für die A-Lizenz.
Ein neues Leihabkommen mit unserem Partnerverein San Marino Academy, die in der 1. Liga in San Marino spielen, wurde beschlossen. Ich hoffe wir können in Zukunft ein paar Spieler dort hin verleihen.
Die meisten Stammspieler haben ihr Potential erreicht, oder sind nah dran. Ich glaube trotzdem, dass mit der Mannschaft der Aufstieg gelingen kann/muss.
Die Nachwuchsrekrutierung wurde ein weiteres Mal verbessert und steht jetzt bei 6/8. Ich denke bis zum Aufstieg in die Serie C wird es keine Verbesserungen mehr geben, da wir jetzt jährlich einen prognostizierten Verlust einfahren.

San Marino
Die WM-Qualifikation beginnt wieder recht enttäuschend mit einem 1:6 in Island.
Die restlichen Gruppengegner sind Portugal, Schottland, Slowenien und Belarus.


« Letzte Änderung: 14.Januar 2025, 20:06:47 von Rossi87 »
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #11 am: 15.Januar 2025, 19:16:27 »

3 Spieltage vor dem Saisonende ist es endlich passiert.
Sant’Angelo 1907 hat gepatzt und zu Hause 1:1 gegen Carpi FC 1909 gespielt.
Wir haben mittlerweile die letzten 8 Spiele gewonnen und das leichtere Restprogramm.
Auswärts beim 11. bzw. 14 und am letzten Spieltag gegen Carpi FC 1909 (10. Platz) im eigenen Stadion.
Sant’Angelo 1907 muss noch auswärts zum 3. bzw. 5. und muss zu Hause gegen den 9. spielen.
Eigentlich darf jetzt nichts mehr passieren  :angel:
Massimo Bigotti führt mittlerweile mit zwei anderen die Torschützenliste mit 21 Toren an, sein XG Wert liegt bei nur 16,37. Trotzdem habe ich immer ein schlechtes Gefühl bei ihm  :o ;D

Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil" border="0

Edit: Sant’Angelo 1907 liegt übrigens in der XG Goal Tabelle auf Platz 10 mit 21 Punkten weniger.
Wie sehr achtet ihr eigentlich auf diese Werte? Macht das Sinn? Für mich ist es ein Anhaltspunkt ob die Taktik grundsätzlich funktioniert, wenn die Ergebnisse aus bleiben.
« Letzte Änderung: 15.Januar 2025, 19:18:52 von Rossi87 »
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #12 am: 17.Januar 2025, 10:59:53 »

32. Spieltag: San´t Angelo verliert 2:3 gegen Aglianese. Wir gewinnen 3:1 gegen Sangiuliano City. Der Vorsprung beträgt 4 Punkte bei 2 offene Spiele. Im Verein hört man hinter verschlossenen Türen bereits Pläne über die Meisterfeier.
33. Spieltag: Wir waren viel zu unkonzentriert. 2 Stangenschüsse und 1 Chance alleine vor dem Tormann wurden leichtfertig vergeben. Endresultat 0:0 gegen Borgo San Donnino. San´t Angelo gewinnt mit 2:0 und so schrumpft der Vorsprung vor dem letzten Spieltag auf 2 Punkte und es kommt, passend für diese Saison, zum großen Showdown.
Letzter Spieltag:
Die Ausgangslage: Ein Unentschieden kann aufgrund des direkten Duells zu wenig sein. Wir müssen gegen Carpi FC 1909 liefern, die nur 1 Niederlage aus den letzten 13 Spielen hinnehmen mussten.
San´t Angelo geht bereits nach 3 Minuten, gegen Ravenna FC 1913, 1:0 in Führung und ist derzeit Meister.
Nach 13 Minuten erhöhen sie auf 2:0. Wir haben bis dahin keinen Torschuss abgegeben. Die Unruhe ist auf den Rängen zu hören und spüren.
17. Minute: Unser RV startet nach einer sehenswerten Passkombination durch und zimmert den Ball aus 5 Meter ins lange Kreuzeck. Eine schwere Last fällt von den Spielern.
Ich bin hochgradig nervös und drossel nochmals die Spielgeschwindigkeit.
Ravenna FC 1913 gelingt im Parallelspiel in der 31. Minute der 1:2 Anschlusstreffer. Wir sind mittlerweile spielbestimmend. FC Carpi hat noch keine Torchance herausgespielt.
Halbzeit, es schaut gut aus, aber es kann noch sehr viel passieren.
(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

San Marino:
Nach dem 1:6 in Island gab es noch ein 0:6 im eigenen Stadion gegen Schottland.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #13 am: 17.Januar 2025, 11:22:18 »

1. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und zum Profistatus! :)
(Unnötig) spannendes Saisonfinale, bloß gut, dass ihr nach dem Ausrutscher am vorletzten Spieltag gleich wieder die Kurve bekommen habt!  8)

2. Die Werte wie xG etc find ich weniger wichtig als den optischen Eindruck. Klar, mit dem Mustermann Skin, den ich aktuell verwende, sind diese Werte wichtig(er), weil mir die Attribute fehlen, aber grundsätzlich beachte ich Sachen wie xG, Passquote, etc (deutlich zu) wenig. *pfeif*
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #14 am: 17.Januar 2025, 11:33:03 »

1. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und zum Profistatus! :)
(Unnötig) spannendes Saisonfinale, bloß gut, dass ihr nach dem Ausrutscher am vorletzten Spieltag gleich wieder die Kurve bekommen habt!  8)

2. Die Werte wie xG etc find ich weniger wichtig als den optischen Eindruck. Klar, mit dem Mustermann Skin, den ich aktuell verwende, sind diese Werte wichtig(er), weil mir die Attribute fehlen, aber grundsätzlich beachte ich Sachen wie xG, Passquote, etc (deutlich zu) wenig. *pfeif*

Dankeschön :)
Ja absolut, ich bin davon ausgegangen, dass wir das noch versemmeln  :laugh:

Alles klar, ich achte auch kaum auf das Datencenter. Eigentlich nur auf die XG-Tabelle und wenn ich dort auch nicht performe, schaue ich ein wenig durch, aber ich bin alles andere als ein Taktikfuchs.
Der Mustermann Skin schaut interessant aus. Vielleicht traue ich mich da auch mal drüber  8)
Gespeichert

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #15 am: 22.Januar 2025, 12:19:31 »

Ich habe diese Challenge jetzt erst entdeckt, das erinnert mich an die ersten Jahre meiner färöer story. Herzlichen Glückwunsch zum aufstieg. Der profi status wird viel ändern
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #16 am: 22.Januar 2025, 14:59:25 »

Ich habe diese Challenge jetzt erst entdeckt, das erinnert mich an die ersten Jahre meiner färöer story. Herzlichen Glückwunsch zum aufstieg. Der profi status wird viel ändern

Danke, die Färöer Inseln habe ich auch immer wieder in meinem Kopf  ;D
Ich habe den Beginn deiner Story sogar gelesen und meiner Frau davon erzählt  :o
Danke, dass du mich daran erinnerst weiter zu lesen  ;)

Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #17 am: 22.Januar 2025, 16:47:57 »

Der Beginn dieser Saison war wesentlich zeitaufwendiger als gedacht.
Ich habe etliche Stunden mit dem Scouting verbracht, der Output hätte etwas besser sein können, aber ich bin zufrieden.
Leider haben wir zwei gute Spieler nicht bekommen. Darunter war sogar ein U19 Europameister, der dann lieber eine Liga tiefer, in die Serie D gegangen ist.

Was tut sich sonst?
Das Stadion muss aufgrund der Regeln von 750 auf 1.500 Plätze erweitert werden. Ich weiß allerdings nicht wann das passieren wird, es kam dann keine Meldung mehr dazu.
Leider wurde die Trainingseinrichtung zurückgestuft, steht aber nach wie vor auf 4/10.
Ich bekam eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von SKU Ertl Glas Amstetten, die in die 2. Liga in Österreich aufgestiegen sind.
Wie schon letzte Saison wurde mir daraufhin ein neuer Vertrag angeboten. Dieser lauft jetzt 3 Jahre und bei Aufstieg noch weitere 3 Jahre.
Unsere U18 und U20 spielen ab dieser Saison in einer eigenen Liga.
Unser Nachwuchstalent Marco Montanari 25B (aus San Marino) wurde zum Ersatz RV befördert. Damit stehen aktuell 2 Nachwuchsspieler im Kader und auch 2 Spieler aus San Marino.
Jude Bellingham geht um 255 Mio bzw. inkl. Bonis um 340 Mio zu Man City. Eine so hohe Ablöse habe ich bisher noch nicht gesehen.

Transfers:
Zugänge:
Ansu Horton kommt nächste Saison, am 01.07.2026, ablösefrei von LISCR aus Liberia. Der nächste George Weah wird er wohl nicht werden, aber eine spannende Zukunftsaktie.
Ansu-Horton-Profil" border="0
 
Alessandro Debenedetti (ST) – 21 Jahre aus dem Nachwuchs von UC Sampdoria Genua. Bisher hat er es zu 33 Spiele und 14 Tore in der 5. Liga und 8 Spiele in der Serie C ohne Scorerpunkt gebracht. Er ist im Sturm flexibel einsetzbar.
Alessandro-Debenedetti-Profil" border="0

Adrian Caragea wird auf dem rechten Flügel und zur Not im Sturm spielen. Er ist 19 Jahre alt und war zuletzt bei US Sassuolo Calcio. Er hat sogar schon 4 Serie A Einsätze ohne Scorerpunkt gehabt. Leider habe ich ihn nur mit einer günstigen Ausstiegsklausel bekommen (92k).
Adrian-Caragea-Profil" border="0

Brice Negouai war ursprünglich als 3. IV geplant, hat sich aber in der Vorbereitung in die Stamm 11 gespielt und er hat noch Potential nach oben. Zudem ist er wegen seiner Zielstrebigkeit/Persönlichkeit in einer Mentorengruppe. Er war 3 Saisonen bei Olympique Marseille, hat aber nur 11 Spiele für die 2. Mannschaft bestritten.
Brice-Negouai-Profil" border="0

Carl Lundahl Persson wurde als klare Numme 1 im Tor verpflichtet. Er hat 21 Einsätze in Schwedens 2. Liga, sowie 78 Einsätze in der 4. Liga vorzuweisen.
Carl-Lundahl-Persson-Profil" border="0

Tommaso Brevi wird Stammspieler im ZM sein.
Tommaso-Brevi-Profil" border="0
Hier haben wir schon fast ein Luxusproblem. Brevi ist aufgrund seiner Skills gesetzt. Lorenzo Lombardi (Vizekapitän) und Isaia Lattarulo (Kapitän) werden sich den zweiten Platz abwechselnd teilen. Als 4. ZM wird der mittlerweile 17 jährige Marco Lubrano 24B spielen. Letzte Saison kam er immerhin auf 33 Einsätze und 2 Tore in der Serie D.

Am letzten Transfertag haben wir noch einen IV geholt, da uns hier die Qualität gefehlt hat und vielleicht noch immer fehlt.
Thomas Gialamidis ist 29 Jahre und unser ältester Spieler. Erfahrung hat er, er war schon bei 11 Vereine und hat 250 Pflichtspiele auf dem Buckel. Mal schauen, wie lange er bei uns durchhaltet. Leider ist er nicht schnell, aber wir werden sowieso nicht hoch verteidigen  ;)
Thomas-Gialamidis-Profil" border="0

Alle Spieler kamen ablösefrei, leider war wieder kein Spieler aus San Marino dabei.
Mit Tommaso Benvenuti (LV), der ja in der ersten Saison leihweise bei uns war konnte ich keine Einigung erzielen.
Die Verträge von Edoardo Colombo (TW) und Filippo Fabbri (RV/IV) laufen diese Saison aus, vielleicht kann ich zumindest einen der zwei holen. Nicola Nanni (ST) steht natürlich auch unter Beobachtung, sein Vertrag lauft noch bis 2027.

Abgänge:
Alessandro Tosi aus San Marino war schon von Beginn an zu schwach. In der Liga schaffte er es auf 10 Einsätze in erste Saison, 1 davon von Beginn an. Letzte Saison bekam er 0 Einsatzminuten.
Riccardo Gramellini (RV), 1. Saison 34 Einsätze, 2 Tore und 10 Assist. 2. Saison 19 Einsätze und 3 Assist. Er ist leider in Relation zu den anderen zu schwach geworden, außerdem möchte ich meinen San Marino RV mehr fördern.

Diese Saison gibt es keine Leihspieler im Kader  :)

Die Liga:
Die Saisonvorschau sieht uns auf dem 20. Platz von 20, Quote 251.
Bei den Gehaltszahlungen sind wir ebenfalls abgeschlagen Letzter. Pro Jahr zahlen wir 458k. Der Vorletzte zahlt 1,26 Mio und der 1. 4,21 Mio. Ich hoffe in der Qualität herrscht nicht so ein großer Unterschied. Die Bestandsspieler haben nach wie vor einen Semi-Professionellen Vertrag. Mehr können wir uns derzeit auch nicht leisten. Das Budget steht jetzt bei 19k, von ursprünglich 300k.
Ich möchte trotzdem versuchen den Spielern mit viel Potential Vollzeitverträge anzubieten. Das Mindestgehalt liegt allerdings bei 26,5k pro Spieler.
Das erstes Spiel in der Liga haben wir 2:4 auswärts gegen Carrarese Calcio 1908 verloren.

San Marino:
Die Ergebnisse der Nationalmannschaft:
0:4 (h) Belarus
0:4 (a) Portugal

Auf Vereinsebene schaut es wesentlich besser aus.
SP La Fiorita ist nach 2:1 Hinspiel mit einem 1:3 auswärts gegen FC Progrès Niederkorn aus Luxemburg, in der 4. Qualifikationsrunde der ECL gescheitert. Das entscheidende Tor ist erst in der 98. Minute, in der Verlängerung gefallen. Die beiden anderen Vereine sind bereits in der ersten Qualirunde der ECL ausgeschieden. Die ECL Gruppenphase hätte sicher einen starken Boost gegeben und vielleicht das Team auf professionelle Beine gestellt. Dennoch war es, mit 1,333 Punkten ein sehr gutes Jahr. San Marino ist besser als 11 andere Nationen. Nächstes Jahr steht San Marino knapp vor Wales an 53. Stelle. Auf Gibraltar hat nur ein Unentschieden gefehlt, die sollten aber nächstes Jahr dran sein.  8)

Gespeichert

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #18 am: 23.Januar 2025, 14:00:25 »

Zumindest auf Seiten der San Marinischen Clubs sieht es ganz gut aus. Diese Saison wird glaube ich sehr schwierig für dich durch die Umstellung auf Professionelle Beine und den Teilzeitverträgen. Ich hoffe du kannst irgendwie Gelder generieren
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: San Marino Challenge (light)
« Antwort #19 am: 23.Januar 2025, 15:35:39 »

Zumindest auf Seiten der San Marinischen Clubs sieht es ganz gut aus. Diese Saison wird glaube ich sehr schwierig für dich durch die Umstellung auf Professionelle Beine und den Teilzeitverträgen. Ich hoffe du kannst irgendwie Gelder generieren

Sehr schade, dass es mit dem Einzug in die ECL nicht geklappt hat. Wenn man die 1. Quali Runde in der CL übersteht ist die Chance gar nicht so gering, dass es funktioniert.
Ich hoffe ich kann die Teams aus San Marino bald mit Leihspieler unterstützen  8)
Auf Nationalteamebene wird es noch dauern, es sind schon ein paar "gute" Spieler von mir im U21 Nationalteam.

Das wird die große Herausforderung werden, wenn dann die Teilzeitverträge auslaufen und durch Vollzeitverträge ersetzt werden müssen. Mit Spielerverkäufen lässt sich auch noch nicht viel machen. Ich weiß nicht, ob in Italien die Zuschauereinnahmen aus dem Cup auch geteilt werden. Ein Auswärtsspiel bei z.b. Juventus Turin wäre ein Geldsegen  ;D
Gespeichert