MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fragen eines Wiedereinsteigers  (Gelesen 1189 mal)

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Fragen eines Wiedereinsteigers
« am: 22.Dezember 2023, 12:18:20 »

Hallo zusammen,

und sorry für den unspezifischen Titel. Aber ich habe mehrere unterschiedliche Fragen, und ich wollte das Forum nicht mit mehreren Einträgen vollspammen. Wenn ich das zukünftig anders handhaben soll, gebt mir bitte ein entsprechendes Feedback, dann werde ich das zukünftig anders machen.

Ich habe mit AS Nancy Lorraine begonnen und habe nun das erste Ligaspiel hinter mir. Bisher habe ich folgende Fragen:

1. Teambuilding
Unter Mannschaftsgefüge steht das Teambuilding auf „Sehr schlecht“. Deshalb habe ich in das Co-Trainer gesteuerte Mannschaftstraining eingegriffen und jede Woche ein Trainingseinheit Teambuilding integriert. Bisher ohne jeden Erfolg. Was kann ich noch tun, um das Teambuilding zu verbessern?

2. Spielerentwicklung
AS Nancy Lorraine hat „großartige Trainingseinrichtungen“ und mein Trainerteam ist das Beste der Liga. Trotzdem tut sich bei der Entwicklung sehr wenig. Bei eins / zwei Spielern einen „gelben Pfeil“ nach oben. Auch bei den jungen Spielern mit viel Potential passiert nichts. Ein Spieler mit 32 Jahren baut ein wenig bei Physis ab, was ich irgendwo noch nachvollziehen kann.
Aber dann ist da noch der 23jährige Pellegrini. Trainingsnote 7,15, bisher keine Verletzungen, in sllen Testspielen eingesetzt worden, Fähigkeit 3 Sterne, Potential 4 Sterne.
Der hat jetzt in allen Techniken (Ausnahme Tackling) abgebaut (oranger Pfeil nach unten), bei 7 mentalen Fähigkeiten (bei einer Verbesserung), und bei allen physischen Fähigkeiten (Ausnahme Grundfitness).
Wie passiert so etwas?

3. Partnerverein
Seit Spielbeginn habe ich noch 64.000 Transferbudget, aber das Gehaltsbudget bereits um 37.000 überschritten. Um das Gehaltsbudget zu entlasten habe ich einen relativ jungen Spieler, der noch weit von der Startelf entfernt ist, zu meinem Partnerverein Oostende verliehen. Allerdings konnte ich nirgends einstellen oder verhandeln, wieviel Gehalt der Partnerverein übernehmen soll. Also habe ich jetzt bei der aktion mein Gehaltsbudget nur um 4.000 entlastet und mir Kritik des Vorstandes dafür eingehandelt: „Sehr enttäuscht über den finanziellen Aspekt bei der Ausleihe von Kerfala Sylla.“
Was habe ich falsch gemacht?

4. Transferverhalten der KI
Irgendwann bekam ich die Nachricht, dass ein anderer Verein an einem meiner Schlüsselspieler interessiert ist, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Zum einen blöd, weil es natürlich der Schlüsselspieler ist, den ich nicht adequat ersetzen kann, andererseits könnte ich endlich men Gehaltsbudget spürbar entlasten, und selbst auf dem Transfermarkt etwas aktiver werden zu können.
Ich habe daraufhin den Berater angesprochen, und mein Interesse an einer Vertragsverlängerung kundgetan, um zu wissen, ob das Angebot ein Gerücht oder was Ernstes ist. Es ist wohl was Ernstes, denn der Spieler ist zurzeit nicht bereit mit mir über eine Verlängerung zu verhandeln, weil ein anderer Verein interessiert sei.
Nur seitdem passiert nichts. Ich bekomme kein Angebot des anderen Vereins. Inzwischen habe ich zwei mögliche Nachfolger gescoutet, kann aber nichts tun, weil ich kein Gehaltsbudget habe, und wenn ich den Nachfolger verpflichte ohne dass der Spieler geht, überziehe ich das Gehaltsbudget noch weiter.
Wie kann ich das Thema beschleunigen?

5. Gibt es einen „geheimen Regisseur“ im Spiel?
Ich frage mich gerade, ob es soetwas wie einen geheimen Regisseur im Spiel gibt, der dafür sorgt, das man in Schwierigkeiten gerät, oder ob das Programm so gestrickt ist, das man am anfang keinen Erfolg haben „darf“. Ich weiß das klingt ein wenig nach Verschwörungstheorie, aber da mir das bei meinen letzten Versuchen mit der Fm Reihe warm zu werden auch schon so ging, und jetzt schon wieder einige „Merkwürdigkeiten“ auftreten, bin ich langsam davon überzeugt. Was ist passiert?
Ich habe meine Taktik erarbeitet, und dabei festgestellt, dass ich zwei Problemfelder habe, auf die auch sofort die Scoutabteilung angesetzt habe. Mein zweiter Torwart ist etwas schwach, und ich habe nur einen Spieler, der linker Verteidiger spielen kann.
Die ersten beiden Testspiele waren gegen Girodins Bordeaux und Benfica Lissabon. Im Nachhinein war es wohl ein Fehler die Spiele nicht durch andere ersetzt zu haben, denn ich konnte nichts aus den spielen für meine Taktik mitnehmen. Beide gingen 0:2 verloren, wobei Bordeaux auch 8:0 hätte gewinnen können.
Okay, es kommt das dritte Vorbereitungsspiel, gegen Dunkerque. Abstiegskandidat in der Ligue 2 und ein Gegner auf Augenhöhe. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Abwehrreihen dominieren (xG Werte von jeweils um die 0,4). Es endet 1:1. Ich gehe in der 65 Minute durch einen Elfmeter in Führung, der Gegner gleicht mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit aus. Pech gehabt!
Leider verletzt sich in diesem Spiel mein Torwart, ein Fingerbruch. 4-5 Wochen Pause. Er verpasst also das letzte Vorbereitungsspiel und dann 3-4 Ligaspiele.
Das letzte Vorbereitungsspiel ist gegen FC Bourg-Peronnes. Ein unterklassischer Verein, der aber zu meinem erstaunen ähnlich gut besetzt ist wie meiner, sodass der Tipp vor dem Spiel von einem Unentschieden ausgeht. Meine Mannschaft spielt gut und geht sogar in der 4.Minuten in Führung.
Aber trotz 12:5 Schüsse, davon 8:3 auf Tor und einem xG Verhältnis von 1,93 zu 0,61 geht das spiel 3:2 verloren. Ich bekomme drei unglaubliche Tore. Beim ersten läuft mein Torwart unnötig raus an die Strafraumgrenze, der Innenverteidiger ist aber eher am Ball, spielt einen katastrophalen Querpass zum Gegner, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Beim zweiten Gegentor schnappt sich ein gegnerischer Mittelfeldspieler (Dribbling 9 und Abschluss 8 ) im Mittelfeld den Ball, lässt in Messi Manier 5-6 meiner Spieler wie Slalomstangen stehen und drischt mir den Ball von der Ecke des 5m Raums in die Maschen.
Und der dritte Treffer resultiert aus einem Weitschuss aus 20m Entfernung. Der „normalste“ der Gegentreffer.
Wieder Pech gehabt?
Es kommt der erste Spieltag in der Liga gegen Olympique Nimes. Nimes ist leichter Favorit. Erneut spielt meine Mannschaft super, sodass ich gar keinen Grund sehe an der Taktik im Spiel was zu verändern, oder durch Zurufe Einfluss zu nehmen. Das Match Momentum ist fast durchgängig auf unserer Seite, 12:7 Schüsse, davon 7:2 aufs Tor mit einem xG Wert von 2,52 zu 0,34. Ergebnis 0:1
Schon wieder Pech gehabt?
Und schließlich ist der Schlüsselspieler der abgeworben wird natürlich genau der Rechtsverteidiger, den ich nicht ersetzen kann, und nicht ein anderer Spieler, der vielleicht ebenfalls wichtig im Kader ist.
Da kommt bei mir schon die Frage auf: gibt es so etwas wie vorbestimmte Krisenzeiten? Darf man nicht am Anfang erfolgreich sein, damit es später umso schöner sein soll?
Frustriert bin ich allerdings schon.
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #1 am: 22.Dezember 2023, 13:05:48 »

Hi,

2-3 Sachen, die mir einfallen:

zu 3) Wenn du einen Spieler zum Partnerverein rüberschiebst, zahlst du weiter sein Gehalt. Willst du auf diese Weise Gehalt sparen, musst du sie individuell verleihen und dann die Bedingungen aushandeln.

zu 4) Wenn sein Vertrag ausläuft und er nicht bereit ist zu reden, dann will er am Saisonende ablösefrei gehen. Vielleicht hab ich was falsch verstanden, aber wenn er dann ablösefrei weg ist, belastet er ja nicht mehr dein Budget. Vielleicht kannst du ihn im Winter verkaufen, um noch ein wenig Geld zu machen (das aber vor dem 1.1., denn von da an kann er einen Vertrag beim neuen Verein zum Saisonende unterschreiben). Ich glaube, wenn dann wirklich offiziell ein Vertrag unterschrieben ist, wird dein Budget zur neuen Saison neu berechnet (hier bin ich mir allerdings nicht sicher, weil ich den FM23 nicht gespielt habe. Die jährliche Budgetplanung wurde diesbezüglich etwas verbessert, wenn ich mich recht erinnere).

zu 5) Ich glaube das hat auch viel mit Punkt 1 zu tun. Bei schlechtem Teambuilding tun sich qualitativ bessere Mannschaften eben schwer oder vergeigen solche Spiele. Taktisch scheint es ja okay zu sein, also würde ich sagen, dass es daran liegt. Ich finds sogar gut, dass es sich nicht elementar dreht, nur weil man den Button "Teambuilding" im Training drückt und das ganze etwas komplexer ist. Viel hängt auch mit deinem Trainerprofil zusammen, was du für mentale Attribute hast und wie deine Maßnahmen dann greifen.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich so einen interessanten und herausfordernden Spielstand hätte. Klingt doch sehr spannend :)


Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #2 am: 22.Dezember 2023, 14:13:43 »

Zu 1-2:
Wenn du erst dein erstes Liga Spiel hinter dir hast ist bisher kaum Zeit vergangen. Spielerentwicklung läuft über Jahre. Das Spiel hat nicht genug historische Daten, um die wirkliche eine Aussage machen zu können. Pfeil nach unten kann 0.1 Drop seit Beginn bedeuten. Das kann nächste Woche wieder grün sein und 0.3 nach oben gehen.
Guck im Winter wieder rein.
Grundsätzlich: Zu viele Testspiele und gleichzeitg hartes Training? Ist er vielleicht auser Puste? Das könnte eine Möglichkeit sein.

Zu 5: Es gibt keinen Regisseur. Da ist sich die Community ziemlich sicher. Ich denke du bist nicht der einzige Trainer, der in der Geschichte des Fußballs eine schlechte Vorbereitung hatte.
Man neigt dazu dem eigenen Pech mehr Gewicht zu geben und das eigene Glück als selbstverständlich, verdient oder erarbeitet anzusehen.

Zu den Toren in letzter Minute: Gegnerische Trainer stellen in den letzten 20-30 Minuten die Taktik um, wenn sie es zwingen wollen. Höhere Mentalität, mehr Tempo, agressivere Rollen. Stand die Verteidigung das ganze Spiel sicher, kann sich die Situation jetzt ändern. Die Änderung wird oft nicht wahrgenommen und es sieht so aus, als sei es geskriptet. Dabei ist es im Fußball ganz normal, dass ab und zu Vereine nach hinten nochmal aufdrehen und Druckphasen entstehen. Nur passen sich in der Realität Manschaftsteile fluider darauf ein und müssen nicht alles kleinteilig gesagt bekommen. Nehme ich an.
Da das nicht regelmäßig passiert kann man seine Taktik schlecht dafür einstellen. Man kann es nicht auf Knopfdruck beobachten. Es lohnt sich bei knappen Spielen am Ende sehr genau zu beobachten, ob sich die Spielweise ändert und sich im
Gespeichert

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #4 am: 23.Dezember 2023, 13:42:31 »

https://www.footballmanager.com/de/the-byline/wir-klaeren-10-haeufige-trugschluesse-zu-football-manager-auf

Danke für den Link, war interessant zu lesen. Aber auch klar, dass der Hersteller des Spiels nicht schreiben kann "Ja klar, das Spiel ist unfair gegen den Spieler und alles ist gescriptet!". ;)

Ich zweifle immer noch ein wenig, ob das Spiel Spieler und KI gleich behandelt, obwohl ich das gerne glauben würde.

Ich habe noch kein Tor "geschenkt" bekommen, wie oben beschrieben,
Keiner meiner Spieler ist so über sich hinausgewachsen in einer Szene wie oben beschrieben die Messi Kopie,
ich konnte noch kein Spiel "unverdient" also mit schlechteren Statistikdaten, gewinnen. Verlieren mit besseren Daten aber durchaus.
etc.

Ich sehe also zumindest keine überraschenden positiven Ereignisse. Natürlich kann es sein das DragonFox Recht hat, und es nur an meiner verzerrten Wahrnehmung liegt, aber so richtig dran glauben kann ich nicht.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #5 am: 23.Dezember 2023, 13:52:31 »

kurz und knapp: Deine Wahrnehmung ist verzerrt ;-) !

Wo wäre der Sinn, eines solchen "Momentums"? Frust beim Spieler schaffen, so dass dieser das Spiel unzufrieden in die Ecke wirft? Ganz davon abgesehen dass es programmiertechnisch ein "Mehraufwand" wäre...
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2023, 13:54:13 von Rune »
Gespeichert

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #6 am: 23.Dezember 2023, 14:32:05 »

Also wenn diese "Verschwörungstheorie" stimmen sollte, dann müsste ich wohl dringend einen Bugbericht an SI senden. Denn irgendwie scheint meine Version des Spiels mich mit der KI zu verwechseln.
Ich bekomme nämlich durchaus auch mal "geschenkte Tore" (mein persönliches Highlight: ein Außenverteidiger, der unbedrängt einen hohen (!!) Rückpass zum Torhüter versucht hat)
Andererseits sind meine Spieler auch mal für die eine oder andere Slapstickeinlage gut, gleicht sich also irgendwie auch wieder aus.  :-\

Aber ernsthaft: Das Spiel hat keinen "geheimen Regisseur" oder Scripts, die verhindern sollen, dass du anfangs Erfolg hast. Aber es ist eben auch nicht unbedingt einsteigerfreundlich und vor allem nicht auf kurzfristige Erfolge ausgelegt.
Deine Spieler brauchen Zeit um eine Taktik einzustudieren, Zeit um Harmonien aufzubauen (auf und neben dem Platz, Stichwort Teambuilding) und vor allem Zeit um sich zu entwickeln.

Du brauchst also in vielem Geduld und wirst eventuell das eine oder andere als Trainer "lernen" müssen, dafür würde ich persönlich die Guides von fm.zweierkette empfehlen.
Hat mir in der Anfangszeit enorm geholfen und egal ob man lieber liest oder Videos schaut ist für jeden was dabei. Und falls konkrete Fragen auftauchen kann man die u.a. im Livestream stellen und erhält in der Regel direkt anschaulich eine Erklärung.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #7 am: 23.Dezember 2023, 14:35:45 »

Das ist genau so, wie in League of Legends, Counter Strike und Co immer die eigenen Teammitglieder schlecht sind und man selbst ja nichts dafür kann. Ich bin nur Bronze-Rang, weil ich ständig vom Matchmaking unten gehalten werde.  Was ich für ein Potential hätte, wenn ich gute Mitspieler im Team hätte! ;)

Ich sehe es wie Rune. Gerade für Neulinge ist der FM wahnsinnig komplex. Wenn jetzt noch 5-10 Stunden gescriptete Frust dazu kommen ist die Reihe für den Neuling verbrannt. So ein System macht, gerade in der aktuellen Zeit, wo es an Alternativen zu spielen nicht mangelt, überhaupt keinen Sinn. Anders herum würde es viel mehr bringen. Strauchelnden Spielern unter die Arme greifen und dafür sorgen, dass die Motivation erhalten bleibt. Passiert aber auch nicht.
Das System wäre auch für Veteranen deutlich spürbar. Ich habe hier Spieler kenneglernt die im Jahr fünf oder mehr Saves anfangen und immer 3-4 Saisons spielen. Die würden bei jedem Neuanfang wieder gegen das gescriptete Momentum anspielen müssen. Diese Dramaturgie müsste spürbar sein.

Dazu kommt noch die mangelnde Datenmenge. Gestern hast du ein Spiel im Ligabetrieb gemacht. Also ingesamt vielleicht sieben oder acht Spiele. Wieviele Tore hast du den schon bekommen und gemacht um sagen zu können, dass du signifikant benachteiligt wirst?
Oder anders: Lad dir mal zum Test ne Taktik aus dem Internet runter die auch nur ansatzweiße zu deinem Spielermaterial passt. Ich prophezeie dir, dass dein Pech plötzlich deutlich geringer wird.  ;)
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2023, 14:44:01 von DragonFox »
Gespeichert

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #8 am: 23.Dezember 2023, 17:15:57 »

Danke Euch allen für die Antworten!

Es liegt also nicht am Spiel, sondern an mir.

Ich habe jetzt alle Spielstände gelöscht und versuche es von vorne. auch wenn ich wohl zu doof für das Spiel bin.

Aber mir geht es nicht um den schnellen Erfolg, sondern darum zu verstehen was passiert.
Ich habe mir nun den San Fernando CD ausgesucht in der 3.spanischen Liga. Mein Sportdirektor macht alles was Spielertransfers angeht, und als erste amtshandlung habe ich einen technischen Leiter eingestellt (der dann auch hoffentlich kommt), der sich um alle Mitarbeiter kümmern soll. Ich habe mir nur vorbehalten Sportdirektor und technischen Leiter selbst einzustellen. Dann bekomme ich hoffentlich über die Zeit bessere Mitarbeiter und bessere Spieler.

Ich finde es auch blöd aus der kompletten Datenbank 30 - 50 vereinslose Spieler zum Probetraining einzuladen, um damit das scouten zu vereinfachen, wie ich das in einem Video gesehen habe.
Und Videos wie " Die OP Taktik für die unteren Ligen", "mit dieser Taktik 102 Punkte in deer Saison!"  oder "Warum das X-Y-Z System overpowert ist" meide ich wie die Pest.

Hingegen habe ich die Einführungsvideos der zweierkette in aller Ruhe geschaut.

Was mir aber wichtig ist, ist das ich verstehe was da auf dem Platz passiert.
Warum springt mein junger Stossstürmer in der 16. Minute des ersten Testspiels einem Gegner von hinten in die Beine, kassiert die rote Karte (zu Recht!), und macht damit das ganze Spiel im Hinblick auf Taktikeinspielen obsolet? Und natürlich noch wichtiger: wie hätte ich das verhindern können bzw. vorhersehen können? Leider konnte ich ihm im Einzelgespräch nach dem Spiel auch nicht sagen, dass dies eine blöde Aktion war, die Option gab es leider nicht. Ich konnte nur allgemein sein Verhalten kritisieren.
Warum spielt mein Aussenverteidiger, der im ersten Spiel gut performt hat, im zweiten eine Grütze zusammen? Einfach schlechte Tagesform? Er ist in seinem Profil, nicht als Unkonstant gekennzeichnet. Liegt es an einem besseren Gegenspieler, oder daran das sein Nebenspieler auf einmal auf "Unterstützen" steht, statt auf "Verteidigen"?
Reichen Flanken 14 bei den Aussenspielern, Kopfballtechnik 13 und Sprunghöhe 13 beim zentralen Stürmer in der 3.Liga nicht, um auchmal einen Kopfballtreffer zu landen? Oder woran liegt es, dass die Flanken zwar gut in den Strafraum fliegen, aber fast immer komplett ungefährlich sind? Mangelndes Spiel ohne Ball beim Stürmer? Woran erkenne ich woran soetwas liegt?

Da fühle ich mich zur Zeit noch ziemlich hilflos.

Okay, ich versuche es nochmal, mal sehen wie es diesmal läuft.

Nochmal Danke für eure Antworten!


Gespeichert

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #9 am: 23.Dezember 2023, 18:34:23 »


Was mir aber wichtig ist, ist das ich verstehe was da auf dem Platz passiert.
Warum springt mein junger Stossstürmer in der 16. Minute des ersten Testspiels einem Gegner von hinten in die Beine, kassiert die rote Karte (zu Recht!), und macht damit das ganze Spiel im Hinblick auf Taktikeinspielen obsolet? Und natürlich noch wichtiger: wie hätte ich das verhindern können bzw. vorhersehen können? Leider konnte ich ihm im Einzelgespräch nach dem Spiel auch nicht sagen, dass dies eine blöde Aktion war, die Option gab es leider nicht. Ich konnte nur allgemein sein Verhalten kritisieren.

Ohne Glaskugel gar nicht. Solche Dinge passieren, sind ärgerlich in der Situation aber damit muss man in dem Spiel leben. Ebenso wie mit Verletzungen z.B.
Vielleicht ist er ein Heißsporn und lässt sich häufiger dazu hinreißen (was du gerade bei jungen Spielern durch Mentoring in begrenztem Maße noch "zurechtbiegen" könntest) oder es war einfach nur ein Ausrutscher.
In solchen Fällen geschieht übrigens schon automatisch durch den Strafenkatalog eine Bestrafung, die idealerweise auch eine gewisse Einsicht bei dem Spieler erzeugt, oft mit dem geloben sich zu bessern.

Warum spielt mein Aussenverteidiger, der im ersten Spiel gut performt hat, im zweiten eine Grütze zusammen? Einfach schlechte Tagesform? Er ist in seinem Profil, nicht als Unkonstant gekennzeichnet. Liegt es an einem besseren Gegenspieler, oder daran das sein Nebenspieler auf einmal auf "Unterstützen" steht, statt auf "Verteidigen"?

Um die Gründe für sowas rauszufinden empfiehlt sich das Spiel anzuschauen. Mit etwas Erfahrung, taktischem Verständnis und Glück erkennst du dann woran genau es liegt und kannst eventuell im Spiel direkt eingreifen.
Diese Dinge zu erkennen braucht aber auch Zeit und du wirst selbst nach hunderten Spielstunden nicht alle Situationen entschlüsseln können. Dafür aber immer wieder Aha Momente haben wenn du z.B. anderen Spielern auf Youtube oder Twitch zuschaust, die einem sowas dann erklären können. Zumindest geht es mir immer noch so nach zusammengenommen knapp 2000 Spielstunden.

Reichen Flanken 14 bei den Aussenspielern, Kopfballtechnik 13 und Sprunghöhe 13 beim zentralen Stürmer in der 3.Liga nicht, um auchmal einen Kopfballtreffer zu landen? Oder woran liegt es, dass die Flanken zwar gut in den Strafraum fliegen, aber fast immer komplett ungefährlich sind? Mangelndes Spiel ohne Ball beim Stürmer? Woran erkenne ich woran soetwas liegt?

Hier gilt im Grunde das gleiche wie beim Außenverteidiger, du kannst nur das Spiel schauen und versuchen rauszulesen woran es hapert. Vielleicht braucht die Mannschaft nur etwas Zeit um deine Taktik und die Bewegungsabläufe der Mitspieler zu verinnerlichen. Vielleicht fehlt den Außenspielern die Übersicht um den Stürmer zu finden oder der hampelt im entscheidenden Momenten gar ganz woanders rum weil er entsprechend seiner Spielerrolle den Strafraum nicht dauerhaft besetzt. Oder dem Außenspieler fehlt es an Technik oder Tempo um überhaupt in Flankenpositionen zu kommen und den Ball auch dahin zu spielen wo er ihn hinhaben will.

Für all diese Dinge gilt aber es braucht etwas Zeit um sie zu lernen und du wirst nicht alles sofort oder gar perfekt hinbekommen.
Hat auch nichts mit "zu blöd" zu tun, sondern mit der Komplexität des Spiels und den vielen Möglichkeiten. Dafür kannst du dich aber auch hunderte oder tausende Stunden mit dem Spiel beschäftigen und trotzdem immer noch was Neues lernen.

Zum Start würde ich aber empfehlen erstmal eine voreingestellte Taktik zu wählen, idealerweise bei einem Verein den du gut kennst. Dazu Testspiele gegen unterklassige Gegner um sich "einzuschießen" und die Stimmung zu heben und dann ganz wichtig: Spiel einfach mal eine komplette Hinrunde zu Ende und schau nicht zu viel auf einzelne Ergebnisse am Anfang.
Oder zumindest mal 5-8 Pflichtspiele am Stück, bevor du in die Analyse einsteigst um mögliche Schwachstellen rauszufinden oder Dinge zu optimieren.

Das ist genau so, wie in League of Legends, Counter Strike und Co immer die eigenen Teammitglieder schlecht sind und man selbst ja nichts dafür kann. Ich bin nur Bronze-Rang, weil ich ständig vom Matchmaking unten gehalten werde.  Was ich für ein Potential hätte, wenn ich gute Mitspieler im Team hätte! ;)

Du vergisst dabei aber, dass deine Gegner grundsätzlich alle Hacks benutzen! Außerdem ist dein Ping wegen dem blöden Internetprovider einfach schlecht (zumindest in den entscheidenden Momenten), dann kommt noch der Inputlag hinzu und überhaupt sind diese Spiele einfach unbalanced und deine gewählte Klasse/Waffe prinzipiell allen anderen unterlegen!  :angel:
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #10 am: 25.Dezember 2023, 22:12:10 »

Sammle mal 3-4 Ingame Jahre Erfahrung und dann schaue auf das große Ganze, bevor du im totalen Micromanagement versinkst.
Damit kannst du dich zu einem späteren Zeitpunkt immer noch befassen.
Letztlich gibt es auch nicht auf alles eine fixe Antwort, beispielsweise warum dein Stürmer die Rote kassiert hat, kann vielerlei Gründe haben.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Howie59439

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Fragen eines Wiedereinsteigers
« Antwort #11 am: 19.Januar 2024, 11:12:17 »

Ich habe in der vergangenen Ingame Saison auch die ein oder andere kuriose Szene von meinem Team gesehen. Dazu gehörten auch die von dir beschriebene Variante "Stürmer springt ohne sichtlichen Grund im Mittelfeld dem gegnerischen Spieler mit Anlauf von hinten in die Beine"  >:D Ich denke mal das hat auch ein wenig was mit den versteckten Attributen zu tun. Da ich die nicht einsehen will muss ich meinem Stürmer vertrauen, welcher mir glaubhaft versichert hat, das der gefoulte Spieler Minuten vorher seine Mutter beleidigt hat  ::) Ich hab dann von einer Suspendierung abgesehen und es bei der Geldstrafe belassen. Solche Szenen gibt es ja auch im Real Life. Siehe Zidanes Kopfstoss gg Materazzi beim WM Finale 2006.
Gespeichert
Nicht der Trainer ist wichtig, auch nicht der Manager oder die Spieler, wichtig ist nur der Verein !