Derzeit schweben wir auf einer absoluten Erfolgswelle und stehen noch unbesiegt in der Liga 2 da, sammeln wichtige Punkte für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde. Das dies natürlich nicht ewig so sein wird, dass ist jedem von uns bewusst, aber so lange es läuft nehmen wir die Punkte nur zu gerne mit. Eigentlich wollte ich das schon am Ende des letzten Berichtes machen, doch nun hole ich das zu Beginn des neusten Teils nach, stelle euch nach und nach Spieler aus meiner Stammelf, sowie Spieler vor die eine gewisse Wichtigkeit haben in Bezug auf Rotation oder Talent für die Zukunft. Den Anfang machen wir dabei mit unserem Sturmduo:
Mircea ist der erfahrene alte Hase im Sturm, der auch immer wieder eine gute Übersicht beweist mit seinen 33 Jahren und seinen Sturmpartner Plazonja gekonnt in Szene setzt. Bereits früher spielte Axente mehrfach bei Timisoara, gehört nun seit 2019 wieder fest zum Kader und will seine Karriere hier ausklingen lassen. Ein Aufstieg in Liga 1 wäre natürlich nochmals ein schöner Erfolg zum Ende seiner Karriere.
Stjepan ist geliehen vom Erstligisten FC Hermannstadt und weist im Abschluss nicht einmal die sonderlich hohen Werte auf, besticht aber vor allem mit starken Werten in Kraft und Sprunghöhe, welcher er auch gut einzusetzen weiß, wobei er auch genauso treffsicher mit dem Fuß ist. Der junge Kroate spielte in frühen Jahren bei Dinamo Zagreb, bevor es ihn dann Richtung Rumänien verschlug. Hier scheint man sich gesucht und gefunden zu haben, anders kann man sich diese bisher so starke Saison von ihm nicht erklären. Wir hoffen natürlich darauf ihn am Ende auch fest verpflichten zu können.
Spieltag 8

vs.

Am 8.Spieltag empfingen wir im Stadionul Stiinta die Gäste aus der recht zentral gelegenen Stadt Mioveni, welche unweit der Großstadt Pitesti liegt im Kreis Arges. Der CS Mioveni wurde im Jahr 2000 gegründet als AS Mioveni 2000, fusionierte 2001 bereits mit Dacia Pitesti zum AS Dacia Mioveni, so dass man dann in der Liga 3 startete. Bereit 2007 gelang der erstmalige Aufstieg in Liga 1, welcher dann mit dem Erreichen des Pokalhalbfinales 2008 gekrönt wurde. Der Hauptsponsor Dacia zog sich 2010 zurück und so hieß man ab dem Jahr 2010 dann CS Mioveni, stieg 2011 erneut in Liga 1 auf.
So ist es auch nicht verwunderlich das man zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten zählt, welchen man also klar auf der Rechnung haben sollte.
Aufstellung: Hindrich - Pamfile, Mera, Scutaru,
Sofran - Cioinac - Radunovic (67.Popovici), Ignea (63.Ivanovici), Munteanu (79.Radu) - Plazonja, Axente
Zuschauer: 800
Man merkte unserer Elf das Selbstvertrauen an. Hinten ließen wir nichts anbrennen, ließen die Gäste nicht zum Zuge kommen und vorne behielten wir die Ruhe. Zuerst hatten wir noch Pech durch eine vergebene Chance von Axente und einen Lattentreffer von Radunovic, doch die Geduld sollte sich auszahlen und nach einem überragenden Pass von Sofran hinter die Abwehrkette, ist Plazonja frei durch und schließt trocken mit einem Flachschuss ins lange Eck ab. Den Deckel drauf machte dann Axente, nach einer Flanke vom eingewechselten Popovici. Souveräner Sieg, der nie in Gefahr war und uns so weiter in der Erfolgsspur hält.
Spieltag 9

vs.

Heute führte uns die Reise in die Ostkarpaten, in die dortige Stadt Bacau, die mit fast 145'000 Einwohnern die Haupstadt des gleichnamigen Kreises ist. Der dortige Verein CS Aerostar Bacau, wurde 1977 als Aripile Bacau gegründet, ging 1995 Pleite und wurde daraufhin als CS Aerostar Bacau neu gegründet. Höher als Liga 2 ging es bisher nicht und auch in dieser Saison findet man sich im Tabellenkeller wieder, was aber so auch vor der Saison erwartet wurde von den Experten. Das sind aber genau die Spiele die besonders gefährlich sind, gerade wenn man als Favorit in die Spiele geht und die Spieler die Aufgabe eventuell zu leicht nehmen.
Unter der Woche ereilte uns dann noch die Nachricht einer Verletzung unseres linken Verteidigers Claudio Pamfile, der uns mit einem Bänderiss im Knie mehrere Monate fehlen wird. Ein herber Rückschlag hatte sich der junge Außen, doch fest gespielt in der ersten Elf. Für Popovici natürlich die große Möglichkeit sich zu beweisen, konnte vor allem offensiv zuletzt mit einigen Vorlagen glänzen. Nun sind dazu auch seine defensiven Fähigkeiten gefragt.
Aufstellung: Hindrich - Popovici, Mera (62.Coada), Scutaru, Sofran - Cioinac - Radunovic, Ignea, Munteanu (69.Radu) - Axente,
Plazonja (62.Ivanovici)
Zuschauer: Stadionul Aerostar - 463 Zuschauer
Was in der Statisitk ein wenig ausgeglichen aussieht, war lange Zeit aber eine klare Angelegenheit. Wir kamen sofort super ins Spiel und hatten nach nur einer Minute durch Plazonja die riesen Chance aufs 1:0, doch sein Schuss landet nur am Pfosten. Auch die zweite riesen Möglichkeit gehört Plazonja, der eine Hereingabe von Munteanu nur knapp übers Tor setzt. So konnte er sich dann als Vorlagengeber in Szene setzen, bediente Axente, der dann abgebrüht bleibt, dass 1:0 markiert. Die Gastgeber taten sich schwer, hatten aber nach einer Flanke die riesen Chance auf den Ausgleich, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei. Ansonsten hatten wir das Spiel im Griff, scheiterten aber erneut am Aluminium, erneut durch Plazonja. Doch kurz vor der Pause kann er sich dann endlich selbst belohnen, nickt eine Hereingabe von Radunovic zum 2:0 ein.
Beim 3:0 kurz nach der Pause haut er dann allen Frust raus, lässt den langen Ball von Popovici einmal kurz auf kommen und haut ihn dann aus gut 18m volley knapp unter die Latte. Ab der 70ten Minute verloren wir dann den Faden und die Heimelf kam zu Chancen, hatte erst Pech mit einer dicken Möglichkeit, konnten dann aber kurz vorm Ende nochmals verkürzen. Gefährlich wurde es danach aber nicht mehr und so bleiben wir auch nach 9 Spielen weiter ohne Niederlage in der Liga.
Cupa Romaniei 4.Runde

vs.

Derbyzeit in Timisoara und das ausgerechnet noch im Pokal. Gerade einmal 4,7km trennen die beiden Stadien voneinander, doch so wirklich brennen tat die Luft nicht, fehlt doch auf der Gegenseite ein würdiger Gegner und Politehnica ist die klare Nummer 1 aus Fansicht der Stadt. Doch Ripensia schaut auf eine große Geschichte zurück.
Gegründet wurde der Verein 1928 von Dr. Cornel Lazar, welcher vorher Präsident bei Chinezul Timisoara war, mit denen er 6x in Folge die rumänische Meisterschaft holen konnte, aber auf Grund Unstimmigkeiten in der Führung den Verein verließ. 1932 durfte Ripensia erst an der Meisterschaft teilnehmen, war man doch der erste rein professionelle Verein Rumäniens. Das zeigte sich dann auch in den nächsten Jahren, gewann man doch bis 1938 insgesamt 4x die Meisterschaft und 2x den Pokal. 1948 wurde der Verein dann aufgelöst und erst 2012 wieder neugegründet.
Kurz vorm Spiel hatte sich dann unser Toptorjäger Plazonja leicht verletzt, so dass wir ihn für dieses Spiel sicherheitshalber daheim ließen und so Ivanovici als Spitze anfing.
Aufstellung: Hindrich - Popovici, Mera, Scutaru (70.Coada), Sofran - Cioinac (90.Codrea) - Radunovic, Ignea,
Munteanu (82.Radu) - Axente, Ivanovici (45.Manea)
Zuschauer: Stadionul Electrica - 1'110 Zuschauer
Ein schweres Stück Arbeit für uns am heutigen Abend. Die ersten 45 Minuten waren recht zäh, auch wenn wir wenig zuließen, gingen die Gastgeber in Führung. Kurz vor der Pause dann ein Geniestrich von Ignea, der mit einem herrlichen Pass Munteanu in Szene setzt und das 1:1 markiert.
Zur Halbzeit stellen wir dann ein wenig um, so dass Radunovic in die Spitze rückt und Manea seine Position auf links einnehmen sollte. Optisch blieben wir auch weiterhin das bessere Team, standen hinten sicher, doch vorne fehlte so ein wenig Durchschlagskraft. In der 70ten drehten sich dann die Rollen. Diesmal legte Munteanu den Ball in den Rückraum, welchen Ignea dann wunderbar zum 2:1 vollendete. Kurz vor Schluss hatten wir dann großes Glück, als dann das vermeintliche 2:2 durch eine Abseitsposition aufgehoben wurde. Ripensia also fast eiskalt, macht aus 2 Chancen 2 Tore und bestraft unsere Leichtfertigkeit am Ende fast. Doch es sollte beim knappen 2:1 bleiben und so der Einzug in die 5.Runde klar gemacht werden!