MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!  (Gelesen 13020 mal)

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #20 am: 08.April 2020, 14:20:13 »

Oh man, da werd ich ganz wehmütig. Kickers marschieren, wann gab es das zuletzt im wahren Leben? Und krass auch wie Bissingen in deinem Save untergeht. In der Realität sind die eine der besten Teams in der OL-BaWü.

Macht echt Spaß hier mitzulesen!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #21 am: 08.April 2020, 19:18:22 »

Interessante Runde, da lese ich gerne mit 👀
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #22 am: 13.April 2020, 09:47:39 »


Oktober 2019




Der Monat Oktober startete für den FC Gütersloh mit einem Heimspiel gegen die Reserve des SC Paderborn 07. Seit langer Zeit kamen die Grün-Weißen mal richtig gut ins Spiel und führten schon nach 15 Minuten mit 3:0. Als kurz nach der Pause dann Kristkowitz zum 4:0 traf war das Spiel endgültig entschieden. Die Tabellensituation wird immer spannender, vom 1. Platz (Wiedenbrück) und der Hammer SpVg auf Platz 6 liegen nach dem 10. Spieltag nur 2 Punkte! Vor dem Gastspiel beim ASC 09 Dortmund ereilte den FC Gütersloh die Hiobsbotschaft, dass ihr bester Torjäger Kristkowitz für einige Wochen ausfallen würde. Für Ihr stellte Trainer Hesse Lars Schröder in den Zweiersturm und hoffte auf eine bessere Leistung als bei seinen bisherigen Kurzeinsätzen. Leider konnte Schröder nicht überzeugen, aber durch zwei sehenswerte Weitschüsse konnten sich die Ostwestfalen zu Recht als Sieger fühlen.Im Nachbarschaftsduell gegen die Hammer SpVg wollte der FC Gütersloh einen Verfolger in der engen Liga auf Abstand halten was ihm auch ganz gut gelang. Ein starker 3:0-Sieg durch eine gute Defensive sorgte für einen perfekten Monat ohne Gegentor!








Die sechsplatzierte SG Barockstadt aus Fulda war der erste Gegner von Hessen Kassel in diesem Monat und wieder kam ein knapper Sieg dabei heraus. Sebastian Schmeer traf erneut zum Sieg und man konnte damit die Tabellenführung behalten. Der verletzungsbedingte Verlust von Alban Meha konnte demnach gut aufgefangen werden. Im darauf folgenden Spiel bei TUS Dietkirchen machte sich erneut das Fehlen von Alban Meha und die fehlende Qualität in der Offensive bemerkbar! Trotz früher Roter Karte war man ebenbürtig, aber ohne Durchschlagskraft und so folgte der erste Punktverlust der Saison und wahrscheinlich eine längere Sperre für Cedric Heller. Durch ein Unentschieden zwischen den beiden Verfolgern blieb der Vosprung bei 3 Punkte vor Platz 2, allerdings hätten es nun schon fünf Punkte sein können. Nach diesem überraschenden Punktverlust ging es beim FC 1931 Eddersheim um Wiedergutmachung. Diese gelang mit sieben Treffern eindrucksvoll, aber die sonst sattelfeste Abwehr spielte unterirdisch! Mit den drei Gegentreffern in diesem Spiel hat man in einem Spiel genau so viele Tore kassiert wie bislang in der ganzen Saison! Im abschließenden Spiel des Monats, im Hessenpokal, gab Alban Meha sein Comeback obwohl er noch nicht ganz fit war. Großen Eindruck hinterließ er allerdings nicht und der große Favorit musste bei Eintracht Altwiedermus tatsächlich in die Verlängerung gehen! Dort war der unterklassige Verein nicht mehr in der Lage dagegenzuhalten und kassierte 3 Gegentore.








Irgendwann trifft es jeden und nun auch die Kickers. Vor über 3700 Zuschauern konnte auch der zehnte Saisontreffer von Mijo Tunjic die 1:2 Niederlage gegen den SSV Reutlingen nicht verhindern. Es hatte den Anschein als wären die Kickers etwas überheblich in das Spiel gegen den vom ehemaligen Kölner Patrick Helmes trainierten Gegner gegangen. Gegen die Reserve von Sandhausen war der vermisste Aron Viventi wieder fit, saß aber zunächst auf der Bank und musste mit ansehen wie die Kickers zunächst nur schleppend ins Spiel kamen. Erst die letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit kamen sie besser in Schwung und verpassten nur unglücklich die Führung. In Halbzeit 2 ging dann irgendwie gar nichts mehr nach vorne und auch die Einwechslung von Viventi für den besten Torschützen Tunjic bracht mit Nöthe im Sturm nichts, so dass auch dieses Spiel nicht mit der vollen Punktzahl endete. Mit dem Auswärtsspiel beim SV Linx nahm der Horromonat in der Liga für die Kickers ein Ende! 0:1 trotz Überlegenheit, aber keine Effektivität. Es scheint als würde sich das ganze Team an der Unsicherheit des Trainers orientieren. Mit Nöthe anstelle von Viventi auf der linken Seite tut er sich keinen Gefallen. So verliert auch Torjäger Tunjic seine Sicherheit, vor allem wenn er immer ausgewechselt wird. In der abschließenden Pokalrunde während der englischen Woche konnte man dann doch noch positiv den Monat zum Abschluss bringen. Ein langweiliger Sieg brachte die Kickers in die nächste Runde.








Sofort zum Monatsbeginn kam es zum Spitzenspiel! Der Fünfte beim Vierten und im Gegensatz zum Spitzenspiel in Trier war die Wormatia von Anfang an mit 100% auf dem Platz. Schon nach 15 Minuten stand das Endergebnis gegen die TUS Koblenz fest! Vor dem Spiel gegen FV 07 Dieffeln gab es Unruhe bei der Wormatia da der Ersatzkeeper Urban seinen Abgang forderte, Trainer Glibo blieb aber ruhig und die Auswirkungen auf sein Team waren eindeutig nicht spürbar. Wie eine Dampfwalze rollte man über den Gegner hinweg und führte Bereits nach neun Minuten mit 4:0! Der 17. der Liga hatte keine Chance etwas entgegenzusetzen und hatte zur Halbzeit bereits ein halbes Dutzend Gegentore kassiert! Der Keeper vom Dieffeln machte den Eindruck als wäre er ein 16jähriger, unerfahrener Bubi, stellte sich aber als 42jähriger Keeper mit ellenlanger Erfahrung dar. In Halbzeit 2 ließ es die Wormatia eigentlich ruhiger angehen, kam aber dennoch noch zu 4 Treffern, die dann zu einer zweistelliger Trefferquote führte. Interessant dabei ist, dass nicht einer der Torschützen ein Stürmer war. Alleine Lucas Scholl brachte viermal den Ball im Netz unter! Gegen die TSG Pfeddersheim ging es zum Abschluss des Monats und man machte da weiter wo man zuvor aufgehört hatte! Der klare Sieg brachte der Wormatia im Oktober eine Tordifferenz von +14!!!









Auch in Berlin erwischte es die Tasmania zum ersten Mal. Im Spitzenspiel gegen Greifswald war man, trotz eigentlicher Überlegenheit nicht in der Lage das Tor zu treffen. Entsprechend folgte die Niederlage die die Tasmania auf Platz 4 zurückfallen ließ. So als hätte dies bleibende Schäden hinterlassen wurde man auch beim MSV Pampow gerupft und verlor das zweite Spiel hintereinander mit 0:1. Die Stürmer treffen nicht und hinten sorgt meist ein Fehler für das Tor zur Niederlage! Beim letzten Ligaspiel des Monats konnte zwar mal wieder ein Stürmer treffen, aber dennoch stand nach 90 Minuten eine Niederlage gegen den Verfolger aus Neustrelitz. Insgesamt fiel man durch die drei Niederlagen bis auf Platz 7 zurück und hat bereits 10 Punkte Abstand auf den Tabellenführer TeBe Berlin. Fast unmöglich da noch einmal dran zu kommen. Im Pokal war der Köpenicker SC kein wirklicher Gegner und wurde locker geschlagen.








Viel Arbeit hatten die Kickers mit dem HSC Schalbe Tündern aus Hameln, kamen aber trotz Gelb-Roter Karte noch zu einem knappen 3:2 Sieg. Der VfL Oldenburg war der nächste Gegner für Kickers Emden und erneut tat man sich schwer da die Stürmer nicht trafen. Niessu musste diesmal mit zwei Toren die Kastanien aus dem Feuer holen! Mit dem letzten Ligaspiel des Monats konnten die Kickers einen perfekten Monat in der Liga abschließen! 3 Siege brachten sie zwar nicht viel weiter nach oben, aber immerhin mussten sie auch nicht komplett abreißen lassen. Wer weiss was noch alles möglich ist in dieser Saison wenn in der Winterpause womöglich noch ein paar Neuzugänge kommen. Die Abwehr hätte es mit bislang 17 Gegentreffern durchaus nötig. Der Einzug in die nächste Pokalrunde klappte auch bei den Kickers. Gegen den Ligakonkurrenten FT Braunschweig gelang ein lockerer Sieg!


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #23 am: 13.April 2020, 11:26:14 »

Geld scheint also doch Spiele zu gewinnen, zumindest der Großteil ist ja oben mit dabei.

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #24 am: 13.April 2020, 12:15:30 »

Geld scheint also doch Spiele zu gewinnen, zumindest der Großteil ist ja oben mit dabei.

Zumindest spricht das für die Teams die schon relativ früh ihre Mannschaften zusammenhatten. Es scheint so, dass vor allem Emden und Tasmania die mit nur wenigen Spieler angefangen haben da noch Probleme haben. Wenn ich das so alles richtig überblicke ist das Geld aktuell noch kein soooo großer Faktor. Auch wenn natürlich Spieler wie Scholl (Wormatia) oder Nöthe (Kickers) nicht zu diesen Vereinen gewechselt wären wenn sie nicht so viel Gehalt bekommen hätten.

Ich bin gespannt auf die Wintertransferphase ob da noch einige Hochkaräter von höherklassigen Vereinen kommen. In den "Nachrichten" werden immer wieder mal Beobachtungen der jeweiligen Trainer gemeldet. Diese gehen dann sogar hoch bis zur 2. Liga...
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #25 am: 14.April 2020, 08:23:07 »

Sehr interessant. Besonders die Hessen.  ;D
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #26 am: 15.April 2020, 21:25:17 »

November 2019




Wie der letzte Monat geendet ist, begann dieser Monat. Ein relativ locker erspielter Sieg gegen den aktuell 13. der Oberliga Westfalen, dem SV Schermbeck. Mehr Engagement, größere Zielstrebigkeit und etwas mehr Glück für den Gegner führten in der 2. Runde des Westfalenpokals zur Niederlage bei der niederklassigen SpVgg Erkenschwick und dem daraus resultierenden Aus der Träume im DFB-Pokal mitzumischen! TuS Erndtebrück war der nächste Gegner der Gütersloher und auch wenn man keinen guten Fussball spielte zeigte man sich doch gut erholt nach der überraschenden Pokalpleite und gewann das Spiel knapp. Mit Meinerzhagen ging es für Gütersloh zum aktuellen Team der Stunde. Still und heimlich auf Platz 3 vorgemogelt konnte das Team mit den ehemaligen BVB Spielern Focher, Treude und Kandziora einen 0:1 Halbzeitrückstand zu einem Sieg drehen und Gütersloh die erste Niederlage seit Ende August zufügen! Björn Mehnert trainiert den aktuellen Tabellenführer SC Wiedenbrück der engsten Oberliga und sieht schon in der 2. Minute die Führung seines Teams in Heidewaldstadion. Aber der FC Gütersloh ist nicht geschockt, spielt stark und holt durch das erste Saisontor von Kevin Bär noch das verdiente Unentschieden. Allerdings gewinnen sowohl Meinerzhagen, als auch Ahlen klar ihre Heimspiele, so daß Güterloh nur noch auf Platz 4 steht.








Das Spitzenspiel zum Monatsanfang nur wenige Tage nach dem Pokalspiel. Trainer Damm sah sich aufgrund von Verletzungen und Sperren dazu veranlasst wild durchzuwechseln aber man war die klar bessere Mannschaft. Der von Thomas Bradric trainierte Verfolger SC Hessen Dreieich kam allerdings mit dem ersten Schuss aufs Tor zur Führung, welche der eingewechselte Merle nur noch per Elfmeter ausgleichen konnte. Besonders schlecht spielte der vom Chemnitzer FC umworbene Maik Baumgarten im Mittelfeld. Der 1. FC Hanauer FC 1893, mit einem Minuspunkt in die Saison gestartet, hält sich im Mittelfeld der Liga und machte dem Tabellenführer das Leben schwerer als gedacht. Zwar war Meha wieder mit von der Partie bei Hessen Kassel, aber die fehlende Durchschlagskraft kam auch hier wieder zum Tragen. Im Endeffekt gab es einen 2:0 - Sieg zu bejubeln und das war aus Kasseler Sicht das wichtigste. Beim folgenden Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Walldorf war Kassel klar überlegen, aber bis zur Roten Karte für Torjäger Schmeer ohne Treffer. Als der geneigte Zuschauer dann die Fälle für den KSV vor 388 Zuschauern schwimmen sah, rissen Meha und Rexha das Spiel an sich und so holte der Tabellenführer einen 3:0 Sieg heraus. Das man danach gegen den ärgsten Verfolger besonders motiviert war versteht sich von selbst, aber bereits nach elf Minuten die Rote Karte zu bekommen ist schon selten dämlich. Einer der besten Spieler der vergangenen Wochen, Hecht-Zirpel, erwies seiner Mannschaft im Spitzenspiel beim TSV Eintracht Stadtallendorf einen Bärendienst und flog zurecht schon sehr früh vom Platz. Mit nur zehn Spielern konnte man der Eintracht nicht mehr standhalten und kassierte durch einen Treffer von Nolte die erste Saisonniederlage!








Gegen den Tabellenletzten aus Dorfmerkingen sah man den Kickers die Unsicherheit an und das änderte sich auch nicht nach der frühen Führung durch Ausracher in der 7. Minute. Erst als in der 2. Halbzeit Tunjic einen schweren Torwartfehler ausnutzen konnte und der eingewechselte Viventi doppelt traf schien eine große Last von den Schultern der Kickers-Spieler zu fallen. Im nächsten Spiel wähnte man sich nach dem vergangenen Sieg schon über dem Berg, aber hatte sich wohl eindeutig vertan. Trotz dem Mehr an Chancen verlor man gegen den 14. der Tabelle, FC Villingen mit 1:2 und hatte nun schon 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Göppingen! Nach dieser Niederlage kam für die Kickers das Heimspiel gegen den Tabellenführer und das beste Team der Liga, gegen den 1. Göppinger SV 1895. Göppingen führte 2x mit jeweils 2 Treffern im Stadion an der Waldau, aber die Kickers kamen zurück und hätten bei einem Lattentreffer von Tunjic sogar noch gewinnen können. Nach vielen schlechten Spielen und dem verdienten Sturz aus den Aufstiegsrängen war es diesmal wieder ein richtig guter Auftritt der Kickers. Mal gucken wohin die Reise in den nächsten Wochen gehen wird. In Abwesenheit des Torjägers Tunjic war es Christopher Nöthe der die Kickers nach indiskutabler Leistung in Halbzeit eins wieder ins Spiel brachte und insgesamt aufgeweckt hat! Alles in allem ein verdienter Auswärtssieg beim 1. FC Rieslasingen-Arlen! Trotz des Sieges kann man den Kickers-Coach Ramon Gehrmann auf Platz 2 der Wackelkandidaten sehen. Es scheint so, als wenn die letzten Spiele und Auftritte der Stuttgarter Kickers Nervösität beim Vorstand aufkommen lassen!








Zum Tabellenfünfzehnten Hassia Bingen ging es für die Wormatia nach dem perfekten Monat Oktober und nachdem es zur Halbzeit nur 0:0 stand konnten sich vor allem Lucas Scholl und Jan Dahlke auszeichnen und den 6:0 Auswärtssieg herausschießen! Im folgenden Pokalspiel war das Chancenverhältnis im etwas ungleichen Verhältnis zwischen der Wormatia und dem Neunten der 3. Liga, dem 1. FC Kaiserslautern 7:7, aber im großen und ganzen war der ehemalige Bundesligist und Deutsche Meister das bessere Team und zog zurecht in die nächste Runde ein. Nach 7 Siegen in Folge verlor man, nach der Niederlage im Pokal, danach auch in der Liga! Überraschender Weise hatte Arminia Ludwigshafen, bis dato auf Platz 5, das bessere Ende für sich! Beim Spiel in Elversberg beim Spiel gegen die Reserve der Regionalliga Mannschaft war man das bessere Team und gewann durch ein Tor von Stefan Haas. 13:2 klare Torchancen auf Seiten der Wormatia im Heimspiel gegen Hertha Wiesbach aber nur ein mickriges 2:1. Alleine der absolute Chancentod Schünke versemmelte eine Chance nach der Anderen. In elf Spielen bislang noch ohne Treffer! Auch wenn er erst 19 Jahre jung ist, sollte man doch meinen, dass zumindest mal ein Tor geschossen hat bei der Menge an Chancen!








Ein sehr spannungsarmes Spiel musste die Tasmania bei Hertha Zehlendorf mit einer Verletzung von Ujazdowski bezahlen. Die Verletzung von Ujazsowski stellte sich dann aber als nicht so schlimm heraus, so dass er gegen Tennis Borussia Berlin wieder mitwirken konnte. Allerdings auch das zweite Spiel dieses Monats endete 0:0, aber gegen eins der besten Teams der Liga ist dieses Ergebnis durchaus ein Erfolg. So langsam fällt auf, dass die Tasmania ein Stürmerproblem hat. In den vergangenen 5 Ligaspielen konnte nur ein Tor erzielt werden! Mit dem Spiel beim Torgelower FC Greif wurde für die Tasmania aus einer Serie von 5 Spielen ohne Sieg, eine Serie aus 3 Spielen ohne Niederlage. Man bleibt bei einem Gegentor in diesem Monat und konnte um einen Platz nach oben, bis auf Platz 5, klettern. Das erste Rückspiel der Liga stand danach an und der Gegner hieß SC Staaken. Im Hinspiel gab es nur ein 2:2 für Tasmania, aber nun konnte man auswärts mit 1:0 gewinnen und sich weiter stabilisieren. Schade nur, dass sich Stürmer Kurbashyan kurz vorm Spielende verletzte. Mal gucken wie schwer die Verletzung ist!








Gegen Arminia Hannover gab es für die Kickers aus Emden einen lockeren 2:0 Erfolg, was nun wettbewerbsübergreifend der vierte in Folge war. Trainer Pump rotierte auch ein wenig nach dem Pokalspiel unter der Woche. Nach den vier Ligasiegen in Folge war es der direkte Verfolger auf Platz 7, der dann für einen Punktverlust sorgte. SC Spelle-Venhaus war in allen Belangen gleich gut und so ist die Punkteteilung nur gerecht! Trotz des Punktverlustes in Spelle konnte man beim Heimspiel gegen den, von Jens Langeneke trainierten, Tabellenführer das vorhandene Selbstbewusstsein der Kickers erkennen. Trotz des frühen Rückstandes besann man sich auf sein Können und konnte sogar mit 2:1 in Führung gehen. Leider konnte man viele gute Chancen nicht nutzen und musste kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen. Nichts desto Trotz muss man klar feststellen, dass Emden in vielen Bereichen das bessere Team war. Das Team von Uwe Erkenbrecher, USI Lupo-Martini Wolfsburg, mit dem Toptorjäger der Liga, Mustafa Kucukovic war im abschließenden Spiel des Monats durchgängig das bessere Team und gewann verdient gegen die Kickers die nun wieder auf dem Boden der Tatsachen scheinen


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #27 am: 16.April 2020, 07:54:54 »

Von absoluter Dominanz sind alle Vereine nach wie vor entfernt. Wird Zeit, daß das Wintertransfer-Fenster öffnet und neue Dummheiten gemacht werden.  >:D

Micou

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #28 am: 16.April 2020, 22:56:50 »

Mit welchen Einstellungen / Settings spielst du denn hier?
Bei mir schmeißt der Editor lauter Fehlermeldungen, obwohl die Ursprungsdatei funktioniert...
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #29 am: 18.April 2020, 11:44:04 »

Mit welchen Einstellungen / Settings spielst du denn hier?
Bei mir schmeißt der Editor lauter Fehlermeldungen, obwohl die Ursprungsdatei funktioniert...

Was meinst Du mit Einstellungen? Ich habe den offiziellen Editor von Steam geladen (gekauft) und ansonsten normale Einstellungen. Als zusätzliche Datenbank das bekannte Verletzungfile und die Deutschlanderweiterung. WObei ich spielbar alle deutschen Spiele habe und 6 unterschiedliche Trainer eingestellt die alle einen anderen Verein "beobachten".

Ansonsten ist eigentlich alles so wie gehabt...
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #30 am: 19.April 2020, 10:54:06 »


Dezember 2019




Nach dem durchwachsenen November startete der FC Gütersloh mit einem relativ überzeugenden Auswärtssieg beim FC Eintracht Rheine. Die Tore erzielten allesamt Spieler die schon länger für den FC Gütsel auf dem Platz stehen. Gegen den SC Preußen Münster II ging es eine Woche später im heimischen Heidewald und man kam durch ein Tor von Varnhagen zu einem verdienten Sieg und festigte Platz 2 in der engen Liga. Zum Monatsabschluss ging es dann zum Vorletzten der Tabelle, die vor wenigen Tagen einen neuen Trainer eingestellt hatten. Dieser Tausch hat die durchaus vorhanden Eigentschaften des SC Paderborn 07 II freigespielt und der FC Gütersloh verlor knapp mit 1:2 und geht als Dritter in die Winterpause.

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Die vom ehemaligen Nationalstürmer Dieter Eckstein trainierte Viktoria Griesheim versuchte die leichte Verunsicherheit des Tabellenführers auszunutzen und wollte im Auestadion punkten. Dies ließ der KSV aber nicht zu und gewann, auch in dieser Höhe, verdient! Als nächstes stand das Rückspiel gegen Fulda auf dem Programm und man muss ehrlich zugeben, dass Fulda keine Chance hatte. Ein lockerer Heimsieg gelang im Derby mit Tom Keil als zweifachen Torschützen. Nach den beiden klaren Siegen ging es nun wieder gegen Waldgirmes um den Einzug in die nächste Runde des Hessenpokals. In der Liga gab es einen knappen 1:0-Erfolg, aber im Pokal machte eine etwas durchgewechselte Mannschaft ein lockeren Sieg klar und zog so in die nächste Runde ein. Nach dem Pokalspiel war das Team etwas müde und kam beim FSV 1926 Fernwald, trotz vieler Chancen, nicht zu einem Punktgewinn. Nur Schmeer traf für den KSV und konnte die Niederlage nicht verhindern...

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Der unter Druck stehende Trainer Gehrmann vertraute im Heimspiel gegen den FV 1893 Ravensburg wieder Christopher Nöthe im Angriff anstelle des etatmäßigen Torjägers Tunjic und zum zweiten Mal in Folge Torhüter Kleinheider. Leider stellten sich diese Spielereien wie auch weitere als eher unglücklich heraus und man verlor das Spiel, so daß der Absturz auf Platz 7 die Folge war. Mal gucken wie lange sich der Coach noch halten kann. Das Rumoren in der Landshauptstadt nimmt langsam zu. Das Stuttgarter Derby gegen den VfB Stuttgart II stand an und Trainer Gehrmann vertraute dem gleichen Team wie eine Woche zuvor,  aber trotz 20 Torchancen und 74 Minuten mit 11 gegen 10 kam nicht mehr als ein torloses Unentschieden dabei heraus. Im Hinspiel gegen den SSV Reutlingen begann die schlechte Phase der Kickers welche nun dafür sorgt, dass Trainer Gehrmann bereits mit dem Rücken zur Wand steht. Ein Mann ist es, der seinen Trainer rettet... Christopher Nöthe, der bislang nicht viel auf die Beine gestellt hat trifft doppelt und ebnet den Weg zu dem so wichtigen 3:0-Sieg zum Ende des Jahres.

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








620 Zuschauer verirrten sich im großen Rund des Fritz-Walter-Stadions zum Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern II und ärgerten sich über ein torloses Unentschieden. Zwar war die Wormatia überlegen, aber der letzte Pass wollte irgendwie nicht klappen. Diese Punkteteilung nutzte Eintracht Trier um wieder an Worms vorbei auf Platz 2 zu ziehen. Nach dem torlosen Unentschieden gegen Kaiserslautern konnte Jan Dahlke mit zwei Treffern gegen den FC Karbach alleine für den Sieg sorgen. Das letzte Spiel im Jahr 2019 brachte das direkte Verfolgerduell zwischen der Wormatia und TUS Koblenz, welches trotz eines nicht überragenden Spiels durch einen Fernschuss von Fatih Köksal zugunsten von Worms entschieden wird!

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Der Monat startete mit einem 1:0-Erfolg beim 1. FC Lok Stendal und einem durchaus guten Auftritt. Es scheint so als habe sich die Tasmania aus dem Tal befreit. Dies zeigte sich auch im darauf folgenden Spiel als man den Ludwigsfelder FC klar und deutlich aus dem Stadion schoss! Sieben Tore und nur drei Torschützen... Nach dem höchsten Sieg der Vereinsgeschichte gegen Ludwigsfelde tat sich Tasmania Berlin gegen den SC Victoria Seelow sehr schwer. Man rannte lange Zeit einem 0:1 hinterher, drehte das Spiel zu einem 3:1 und wackelte zum Ende noch gewaltig als Seelow noch einmal auf ein Tor herankam! Alles in Allem ein verdienter Sieg und ein versöhnliches Ende des Jahres 2019.

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++








Trainer Pump startete mit einem neuen 442-System in das Spiel gegen den MTV Gifhorn und der Gegner konnte nichts dagegensetzen. Schon zur Halbzeit war der Endstand besiegelt und die Kickers verwalteten das Ergebnis um Verletzungen zu vermeiden. Nachfolgend ging es im Niedersachsenpokal gegen den Regionalligisten Lüneburger SK Hansa in dem man in einen disziplinierten Spiel ins Elfmeterschießen kam, dort aber unglücklich verlor. Ein ganz starkes Spiel machte Emden gegen Schwalbe Tündern und hätte das Spiel auch gewinnen können. Allerdings versagten Freund vom Elfmeterpunkt die Nerven und es sprang nur ein 1:1 raus. 1:1 endete dann auch das abschließende Spiel beim, vor der Saison als einen der großen Favoriten angesehenen, VfV Borussia 1906 Hildesheim. Den Ausgleich erzielte mit Bora ausgerechnet der Stürmer, der so gut wie noch gar nicht auf dem Feld stand in dieser Saison und eigentlich auf dem Sprung zu einem anderen Verein ist.

Zufriedenheit des Vorstand:


+++++


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #31 am: 21.April 2020, 19:45:08 »

Januar 2020




Im ersten Testspiel der Winterpause ging es gegen den VfL Wolfsburg II und die Zweitvertretung war zu stark für Gütersloh. Die Grün-Weißen sind direkt mit den beiden Neuzugängen Pepic (TW) und Botisriu (LV) gestartet, haben aber noch immer das gleiche Problem. Keine Durchschlagskraft! Einzig Yahkem konnte sich mal durchsetzen und erzielte den Anschlusstreffer. Im zweiten Spiel der Vorbereitung traf man auf die SFL Bremerhaven und gewann wie schon vor der Hinrunde knapp aber verdient mit 2:1. Das abschließende Testspiel beim SV 1914 Eilendorf war durchgehend langweilig war.

Zugänge:
========
Edin Pepic (28) / SG Wattenscheid 09 (ablösefrei)
Flaviu Botiseriu (20) / FK Pirmasens (Leihe)

Abgänge:
========
Patrick Richter (24) / FV Bad Vilbel (ablösefrei)
Tim Manstein (30) / SV Neuhof (ablösefrei)
Nico Bartling (24) / FT Braunschweig (ablösefrei)

+++++

Vereinswert: 34,97 Mio EUR







In einem langweiligen Spiel gegen den Fc Schalke 04 II trennten sich beiden Teams zum Jahresauftakt friedlich 0:0. Im darauffolgenden Spiel bei Viktoria Kahl war es eine verschlafene erste Halbzeit und eine sehr gute zweite Halbzeit die für den Endstand sorgte. Gegen den Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen 1. FC Germania Egestorf-Langreder war der KSV das klar bessere Team und gewann verdient.

Zugänge:
========
Jakub Bednarczyk (21) / FC St. Pauli (Leihe)
Hendrik Bombek (20) / VfB Lübeck (Leihe)
Max-Marius Nerlich (20) / Tennis Borussia Berlin II (ablösefrei)
Bernard Kyere (24) / FC Viktoria Berlin (Leihe)

Abgänge:
========
keine

+++++

Vereinswert: 80,07 Mio EUR







Überraschender Weise haben die Schwaben personell noch nicht nachgelegt, dennoch brachte Trainer Gehrmann gegen den FC 1931 Eddersheim viele neue Gesichter. Diese gewannen nach einer, wieder Mal, unterirdischen 1. Halbzeit, auch in der Höhe verdient gegen FC 1931 Eddersheim. Das Team vom FC Bayern München II trat wie die Kickers im 4411-System an und brachte sowohl Früchtl im Tor, als auch Arp im Sturm. Allerdings waren sie im kompletten Spiel unterlegen, was sich leider nicht im Ergebnis widerspiegelte. Dies war aber im dritten Testspiel der Fall als man zum 1.FC Sonthofen reiste und locker das Spiel gewann.

Zugänge:
========
Marco Luburic (21) / TSV Rain / Lech (Leihe)
Ersin Zehir (22) / FC St. Pauli (Leihe)

Abgänge:
========
Nico Blank (22) / BSV Kickers Emden (105k EUR)

+++++

Vereinswert: 383,0 Mio EUR







Der 4:3-Auswärtserfolg bei Viktoria Griesheim war nicht die wichtigste Neuigkeit rund um die Wormatia. Das wohl wichtigste Ereignis war das Comeback des Braslilianers Henrique. Der aktuell notenbeste Spieler der Oberliga konnte nach knapp 3 Monaten mal wieder auf dem Platz stehen. Mit dem Grasshopper Club Zürich kam ein Topteam der schweizer Challenge League in die EWR-Arena und Worms spielte teilweise groß auf! Sollten Henrique, Haas, Scholl und Heidinger von Verletzungen verschon bleiben, kann man vielleicht wirklich noch um den Titel mitspielen. Allen fehlenden Punkten zum Trotz... Nur warum man mit Berchtold einen neuen Keeper vom FC Thun holte versteht wohl niemand. Vor allem weil schon wieder drei Bälle im eigenen Tor einschlugen! Gegen den TuS Rot-Weiss Koblenz, den Tabellenletzen aus der Regionalliga Südwest, spielte die Wormatia sehr gut und gewann durhc Tore von Ibisevic und Schünke. Speziell für Schünke muss dies ein besonderer Moment gewesen sein, war er doch der personifizierte Chancentod der Hinrunde!

Zugänge:
========
Diego Berchtold (23) / FC Thun (ablösefrei)

Abgänge:
========
Filimon Gerezigher (19) / 1. FC Kaan-Marienborn 07 (Leihe)
Bora Adam (18) / TSV 1861 Nördlingen (Leihe)
Ahmet Ayaloglu (26) / Gaziantepspor (Leihe)

+++++

Vereinswert: 165,0 Mio EUR







Zwei der bislang drei Neuzugänge standen zum Spielbeginn auf dem Eintracht-Platz gegen den MTV Eintracht Celle auf dem Platz, nur der neue Stürmer saß auf der Bank. Warum man überhaupt einen neuen Stürmer braucht wenn man mit Ujazdowski und Kurbashyan zwei exzellente Spieler für die vorderste Reihe hat bleibt wohl ein Geheimnis des Vereins! Im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den 1. FC Merseburg aus der Oberliga Nordost, Staffel Süd setzte Trainer Ardemani auf eine verbesserte Jungendmannschaft und verlor verdient, aber durch zwei Abseitstore auch unglücklich. Im dritten Testspiel gab es wieder einen verdienten Sieg. Etwas zu niedrig, aber bei 12 Torchancen auf jeden Fall verdient!

Zugänge:
========
Ivan Pusic (24) / Sportfreunde Baumberg (ablösefrei)
Tatsuya Fukushige (21) / SV 19 Straelen (Leihe)
Tobias Steffen (27) / SV Rödinghausen (ablösefrei)
Felix Wilfing (20) / USK Maximarkt Anif (ablösefrei)
Yassin Ibrahim (19) / FC Würzburger Kickers (Leihe)
Marco Schuster (24) / SV Waldhof Mannheim (11,75k EUR)

Abgänge:
========
Kiminu Mayoungou (27) / BSV Kickers Emden (Leihe)

+++++

Vereinswert: 66,7 Mio EUR







Im ersten Spiel nach dem Urlaub ging es nach Wuppertal zum Cronenberger SC der locker mit 3:0 besiegt werden konnte. Bislang hatten die Kickers 5 neue Spieler verpflichtet von denen nur einer nicht in der Startelf auftauchte. Das Wetter beim Vorbereitungsspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder II mussten sich die Kickers warm anziehen, bei -1 Grad schneite es leicht. Die stark rotierte Mannschaft der Kickers störte es aber nicht und so konnte sich der 16jährige Hernandez gleich doppelt in Torschützenliste eintragen. In Halbzeit 2 ließ das Team aber nach und die 2. Mannschaft des Tabellenführers der Oberliga Niedersachsen konnte noch zwei Tore erzielen. Das letzte Testspiel ging gegen die dritte Mannschaft vom SV Werder Bremen und durch einen Treffer von Freund gewann man knapp aber verdient mit 1:0.

Zugänge:
========
Constantin Leinhos (22) / TSV Schott Mainz (ablösefrei)
Michael Neumeier (24) / TSV 1860 Rosenheim (ablösefrei)
Atzzshi Kikutani (22) / FC Bayern Alzenau (Leihe)
Kiminu Mayoungou (27) / SV Tasmania Berlin (Leihe)
Nico Blank (22) / SV Stuttgarter Kickers (105k EUR)
David Oswald (26) / MTV Eintracht Celle (ablösefrei)
Julian Guttau (20) / Hallescher FC (155k EUR)
Ensar Aksakal (18) / 1. FC Union Berlin (350k)

Abgänge
=======
Halil Ibrahim Bora (27) / ASC 09 Dortmund (ablösefrei)

+++++

Vereinswert: 112,0 Mio EUR






Allgemein muss man sagen, dass das finanzielle noch nicht wirklich ins Kontor schlägt. Dafür sind die Summen mit denen die Vereine anfangen einfach zu groß. Allerdings stimmt die Befürchtung durchaus, dass die Vereine für eher Durchschnittsspieler ne Menge Kohle ausgeben. Mal schauen wohin der Weg in der Rückrunde führt... ob wirklich der ein oder andere Verein aufsteigen kann? In der Rückrunde gehts drum...
Wenn Ihr fragen habt, einfach her damit.  ;-)
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #32 am: 22.April 2020, 07:07:33 »

Da sind ja durchaus "nette" Vereinswerte dabei. Die Kickers werden mit 383 Millionen Euro bewertet ... woah.  :o

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #33 am: 22.April 2020, 07:35:22 »

Ich finde es erstaunlich, dass man in Kiel und Berlin zur Winterpause so ein positives Resümee zieht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

shrike

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #34 am: 22.April 2020, 10:40:25 »

Super Sache dieser Test!!   :) Vermute aber auch (wie es einige schon sagten) das die Vereine trotz des Geldes irgendwann nicht mehr mithalten können oder es verheizen. Denke die Kickers Emden sind so ein Kandidat wie die im Vergleich zu den anderen schon hohe Summen für die Liga ausgeben.

Was mich persönlich noch interessieren würde ist wie du die gekauften Spieler im Detail einschätzt, sprich ob der Transfer sinnvoll ist oder nicht was du ja teilweise schon gemacht hast. :) Und am besten auch was die verdienen das wäre auch interessant zu wissen.

Mach weiter so echt interessant!   ;)
« Letzte Änderung: 22.April 2020, 10:44:48 von shrike »
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #35 am: 22.April 2020, 19:07:46 »

Da sind ja durchaus "nette" Vereinswerte dabei. Die Kickers werden mit 383 Millionen Euro bewertet ... woah.  :o

Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung wie sich das zusammensetzt...


Ich finde es erstaunlich, dass man in Kiel und Berlin zur Winterpause so ein positives Resümee zieht.

Du meinst bestimmt Kickers Emden, oder? Bei denen kann ich es mir so ganz auch nicht erklären. Tasmania ist nen Aufsteiger, hat bestimmt auch damit was zu tun das sie so glücklich sind. ;-)


Super Sache dieser Test!!   :) Vermute aber auch (wie es einige schon sagten) das die Vereine trotz des Geldes irgendwann nicht mehr mithalten können oder es verheizen. Denke die Kickers Emden sind so ein Kandidat wie die im Vergleich zu den anderen schon hohe Summen für die Liga ausgeben.

Was mich persönlich noch interessieren würde ist wie du die gekauften Spieler im Detail einschätzt, sprich ob der Transfer sinnvoll ist oder nicht was du ja teilweise schon gemacht hast. :) Und am besten auch was die verdienen das wäre auch interessant zu wissen.

Mach weiter so echt interessant!   ;)

Danke. :) Ich poste gleich mal ne Aufstellung der einzelnen Teams und wie sich die Gehälter und Werte darstellen. Ich versuche peu a peu auch immer mal auf die Spieler einzugehen und zum Ende der Saison mal ne Zusammenfassung, bzw. ne Bestenliste darzustellen. Mal gucken was mir da noch einfällt. Macht auf jeden Fall ne Menge Spass... irgendwie irritierend wo ich ja selbst eigentlich gar nichts mache.   
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #36 am: 22.April 2020, 19:17:52 »

Die Kader und Werte nach der Winterpause









































Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #37 am: 22.April 2020, 19:28:47 »

Das sind ziemlich stolze Gehälter für die Oberliga.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #38 am: 23.April 2020, 07:31:05 »

Wow. Da dürften ja einige selbst für die 3. Liga stolze Gehälter haben.

AMB_89

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #39 am: 23.April 2020, 07:47:55 »

Jo, als ich mit Achen in die 3.Liga aufgestiegen bin, hatte ich einen Gehaltsrahmen von ~1,7Mio.

Am Ende ist wichtig schnellstmöglich aus diesen Ligen aufzusteigen. Direkter Durchmarsch sollte das Ziel sein, maximal ein Jahr als Zwischenschritt.
Find die Idee des Ganzen hier aber richtig spannend, auch wenn 6 Vereine für mich viel zu viel wären, das wäre auch mit einem oder zwei Vereinen cool geworden!
Bin gespannt :)  :angel:
Gespeichert