MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Viel Ballbesitz und ?  (Gelesen 4387 mal)

Schnatter

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Viel Ballbesitz und ?
« am: 22.November 2018, 11:07:09 »

Hallo,spiele zur Zeit mit Portsmouth und bin ja soweit zu frieden. Habe immer viel Ballbesitz aber irgendwie fehlt noch das i Tüpfelchen. Vorm Tor nicht so stark.
Bekomme immer blöde Gegentore. Vielleicht seht ihr was man ändern könnte.

Danke schon mal im voraus !!!
Gespeichert

Robert84

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #1 am: 22.November 2018, 13:05:22 »

Wieso spielst du mit einem Zielspieler (ZS) an vorderster Front wenn du sowohl im Ballbesitz/Spielaufbau als auch im Umschaltspiel ausschließlich auf Kurzpassspiel setzt? Ein Zielspieler ist ja ein Stürmer der mit langen Bällen gefüttert wird und die körperlichen Voraussetzungen sowie das technische Vermögen dazu besitzt diese Bälle zu verarbeiten und seine Mitspieler dann in Szene zu setzen. Da passt Kurzpassspiel und viel geringeres Tempo nicht dazu. Ebenfalls würde ich wenn du eine defensive Grundausrichtung hast nicht mit einer höheren Defensivlinie spielen, dass ist sicher bei offensivem, druckvollem Spiel effektiver.

Deinen hohen Ballbesitz hast du aufgrund der kurzen Pässe und dem geringen Tempo sowie den vielen Spielern auf 'Unterstützen' Duty. Aber dass dieser Spielstil unter den Voraussetzungen nicht sonderlich effektiv ist, verwundert mich jetzt nicht sehr.
« Letzte Änderung: 22.November 2018, 13:07:00 von Robert84 »
Gespeichert

Schnatter

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #2 am: 22.November 2018, 13:24:14 »

So mal so probieren. Bin auch oft übelst überrannt worden mit der höheren Defensivlinie.

« Letzte Änderung: 22.November 2018, 13:26:02 von Schnatter »
Gespeichert

JohnJameson

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #3 am: 23.November 2018, 08:05:28 »

Ich würde zwingend einen deiner ZMs mit der Verteidigen - Duty ausstatten.
Wenn du beide vorne hast, dann wirst du immer wieder schnelle Konter schlucken, vor allem wenn deine FV auch vorne sind.

Ich persönlich lasse auch nie einen Knipser alleine spielen. Wenn alleinige Spitze, dann Stoßstürmer. Der geht auch etwas auf die Seiten. Der Knipser bewegt sich nur im Zentrum.

Was ich deiner Taktik entnehmen kann ist, dass du sehr auf Sicherheit bedacht sein möchtest. Wieso?
Du presst wie ein Irrer und willst sofort den Ball. Hast du ihn dann nimmst du gleich wieder das Tempo raus und machst es langsam.

Um dein i-Tüpfelchen zu erreichen musst du deinen Spielern auch etwas Entfaltung gewähren.
Gespeichert
Verfolgt meine aktuelle Station in England:
Luton Town FC

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #4 am: 23.November 2018, 09:11:22 »

Was ich deiner Taktik entnehmen kann ist, dass du sehr auf Sicherheit bedacht sein möchtest. Wieso?
Du presst wie ein Irrer und willst sofort den Ball. Hast du ihn dann nimmst du gleich wieder das Tempo raus und machst es langsam.

Wieso sollte er nicht so spielen? Ist doch ein legitimer Ansatz, auch wenn man selbst Anhänger einer anderen Philosophie ist.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #5 am: 23.November 2018, 10:06:32 »

Was ich deiner Taktik entnehmen kann ist, dass du sehr auf Sicherheit bedacht sein möchtest. Wieso?
Du presst wie ein Irrer und willst sofort den Ball. Hast du ihn dann nimmst du gleich wieder das Tempo raus und machst es langsam.

Wieso sollte er nicht so spielen? Ist doch ein legitimer Ansatz, auch wenn man selbst Anhänger einer anderen Philosophie ist.

Gefühlt lief der Ansatz in den alten Teilen besser. Im 19er scheint mir der Fokus mehr auf dem Umschaltmoment zu liegen, was ich auch
gut finden würde. Es gibt nur noch ganz wenige Mannschaften, die das fast grundsätzlich aus dem Fenster schmeissen, so wie die Münchner
z.B. aktuell. :P Natürlich kann jeder seine/eine Philosophie spielen, ich tue es auch und spiele eben mit dem obigen Ansatz eigentlich wenig
erfolgreich. Es springen kaum Torchancen heraus, nur wenig wirklich effektive Kontrolle und teils krass anfällig für Konter. Selbst wenn man
massig Leute in die letzte Reihe bringt, Überzahl schafft, es scheint nicht so leicht zu gelingen, im "langsamen" Ballbesitz den Gegner wirklich
zu knacken.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #6 am: 23.November 2018, 14:46:14 »

Witzig finde ich ja, dass dein Zielspieler auch als IV spielen kann. ^^

Ich würde auch sagen, dass in einem offensiven System wie dem 4-2-3-1 ohne DM einer der ZM eine haltende, überwiegend defensive Rolle haben sollte, damit bei Ballverlusten nicht die Restverteidigung entblösst dasteht, zumal ja auch deine AV nach vorne mitmachen sollen...

Also bspw. ein DLPd oder ein CMd neben dem BBM.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Krett

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #7 am: 25.November 2018, 16:07:55 »

Witzig finde ich ja, dass dein Zielspieler auch als IV spielen kann.

Wenn ich im LLM-Save grade keinen Stürmer zur Verfügung habe, dann lass ich auch schon mal einen DC als Zielspieler ran. Große Verteidiger mit Kopfballstärke mit Flanken gefüttert können schon mal für ein Tor gut sein.
Gespeichert

Richi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #8 am: 26.November 2018, 12:06:33 »

Aktuell spiele ich auch mit viel Ballbesitz, ist hinten relativ dicht, aber ich habe das Problem, dass ich keinen Zugriff auf den gegnerischen 16er habe. Der Ball zirkuliert vor der Abwehrreihe und keiner hat eine Idee, den Ball mal reinzubringen.

Wie löst Ihr so etwas ?
Gespeichert
Nur der HSV.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #9 am: 26.November 2018, 14:18:52 »

Tempo erhöhen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Silberkralle

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #10 am: 04.Dezember 2018, 04:35:06 »

In den englischen Foren beschreiben viele das selbe Problem (keine Bewegung vor oder im 16er). Das scheint ein Problem der Engine zu sein, an dem SI im Moment arbeitet und wohl an der Einführung der neuen Stile zu liegen. Darum stellt sich das vertikales Tiki-Taka nicht wirklich im 2D/3D- Modus sso dar, wie die taktischen Anweisungen sind (soll nicht heißen, dass man nicht gewinnt damit, aber das Spiel sieht ganz anders aus, als die taktischen Anweisungen, die man gibt).
Gespeichert

JohnJameson

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Viel Ballbesitz und ?
« Antwort #11 am: 05.Dezember 2018, 10:26:16 »

Zitat
In den englischen Foren beschreiben viele das selbe Problem (keine Bewegung vor oder im 16er). Das scheint ein Problem der Engine zu sein, an dem SI im Moment arbeitet und wohl an der Einführung der neuen Stile zu liegen. Darum stellt sich das vertikales Tiki-Taka nicht wirklich im 2D/3D- Modus sso dar, wie die taktischen Anweisungen sind (soll nicht heißen, dass man nicht gewinnt damit, aber das Spiel sieht ganz anders aus, als die taktischen Anweisungen, die man gibt).

Schön hierzu etwas zu lesen.
Mir geht's in einem Arsenal Save genauso.

Da wird trotz hohem Tempo und kreativer Spielweise der Ball so lange um den 16er gespielt bis dann doch irgendwann der Winger frei flanken könnte. Der entscheidet sich aber dann doch lieber auf den Verteidiger zu warten und eine Ecke herauszuholen.

Da kann ich mit Geduldig spielen, Flanken früh schlagen etc rumspielen wie ich will.
Gespeichert
Verfolgt meine aktuelle Station in England:
Luton Town FC