MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM17] Sehr schlechte Leistung meines Teams?  (Gelesen 3377 mal)

kamilovicFTW

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
[FM17] Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« am: 02.Dezember 2016, 14:46:11 »

Hallo, bin neu hier.
Habe bis vor zwei-drei Wochen noch den FM14 von EA gespielt. ( von 07-14 Die Umstellung fällt mir sauschwer aber ich bin ehrgeizig! ;-) )

Jetzt bin ich mit dem erscheinen des Football Manager 2017 hierhin gewechselt und bin ehrlich gesagt etwas überfordert. :D :D

Hab mich hier im Forum ordentlich umgesehen, bevor ich angefangen habe zu spielen.
Habe den VFL Bochum genommen, da ich als Bochumer Junge alle Spieler kenne, weiss wie sie sich "verhalten" etc.
(Gab ja die Empfehlung eine Mannschaft zu nehmen, die man gut kennt)

Ich spiele wie in echt mit "4-2-3-1 Weit" oder ich packe die offensiven Außenspieler eine Reihe nach Vorne auf die Flügel,
dann ist es "4-2-1-3 Weit".

Bei der Mentalität spiele ich bissl rum mit Standart/Kontrolle und und Strikt/Flexibel.


Jetzt zur Problematik:
1.) Meine Spieler foulen permanent, hab immer 4-6 gelbe Karten (+ manchmal)nen Platzverweis.
2.) Die Gegner haben immer mehr Ballbesitz und mehr Torchancen - selbst im Vorbereitungsspiel gegen DSC Wanne-Eikel(!!!) hab ich Chancenlos 0:3(!!!) verloren,
obwohl meine Top 11 gespielt hat mit 100% Fitness und 85%+ Spielpraxis
3.) Selbst in der Spielvorbereitung wenn ich als absoluter Favorit gelte (siehe Punkt 2.) hole ich maximal ein Unentschieden.
4.) Hab den Spielstand vor einem Bundesliga Spiel gespeichert.
Immer neu geladen, immer die Aufstellung, Taktik etc.pp geändert um mal bissl zu justieren - das ist ne EA FM Technik,
aber ich glaube das funtzt hier nicht, weil meine Mannschaftsleistung immer schlechte wurde mit jedem laden/jeder Veränderung.


Habe ich irgendwelche hoch relevanten Informationen übersehen oder warum hat VFL Bochum keine Chance gegen DSC Wanne-Eikel und zweite Liga im allgemeinen?
Wenn das so weitergeht steig ich mit 0 Siegen 4 Unentschieden und 30 Niederlagen ab :D :D :D (solange lassen sie mich bestimmt nicht, nur zur Erklärung jetzt...)

Da ich nicht doof bin hab ich natürlich das Gefühl irgendwas mit der Taktik falsch gemacht zu haben,
Anweisungen hatte ich noch keine gegeben da ich erstmal schauen wollte wie das Spiel sich verhält.

Ich hoffe das man hier sows posten kann, ansonsten sorry :)

PS: Was noch gut sichtbar ist, der Stürmer hat keinen Bezug zum Rest der Mansnchaft, egal ob als Defensivstrümer, als Stoßstürmer, Knipser etc.pp
Mein Stürmer spielt immer als hätte er keine Lust :D :D




« Letzte Änderung: 21.April 2017, 16:20:00 von Octavianus »
Gespeichert

zUDy09

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #1 am: 02.Dezember 2016, 14:56:37 »

Moin Moin,

Poste doch mal deine Taktik.

Gruß zUDy
Gespeichert
Holstein Kiel

twitch.tv/zudy_zockt

kamilovicFTW

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #2 am: 02.Dezember 2016, 15:25:10 »

Ich poste einen detalierten Taktikbericht bzw.  Screenshot sobald ich zuhause bin. Gegen 22Uhr.
Danke schonmal im vorraus
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #3 am: 02.Dezember 2016, 15:59:47 »

Hallo kamilovicFTW,

herzlich willkommen hier und beim "richtigen" FM :)

Was du so beschreibst, klingt tatsächlich stark nach Taktikproblem. Um das genauer zu untersuchen, wären die Screenshots recht hilfreich.

Dein Ansatz, erstmal keine zusätzlichen Anweisungen zu geben, ist der richtige. Daher wage ich mal die Prognose, dass es an den Spielerrollen liegt. Die sind ziemlich zentral für das Gelingen einer Taktik, daher würde ich dir ans Herz legen, dich mit ihnen nach und nach vertraut zu machen.

Im Spiel sieht du unter Spieleranweisungen ziemlich gut, welche Anweisungen welche Rolle (mit welcher Duty) mit sich bringt. Ansonsten darf ich dir noch meinen Guide zu den Rollen ans Herz legen als kleine Gute-Nacht-Lektüre:
http://fm.zweierkette.de/taktik/spielerrollen-fm17/

Unabhängig davon schaue ich gerne auf deine Screens sobald sie da sind.


Beste Grüße und viel Erfolg!

Tery
Gespeichert

kamilovicFTW

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #4 am: 02.Dezember 2016, 22:05:19 »

So hab ich bisher gegen schwächere Gegner gespielt.
http://www2.pic-upload.de/img/32223284/02.png

Und dass hier ist die defensivere Version.
http://www.pic-upload.de/view-32223281/01.png.html

Bei der defensiv Taktik ist der Stürmer eine falsche Neun - und in der offensiven Version Stoßstürmer.
Bei der defensiv Taktik ist der zentrale M.ein ballerobernder M. - und bei der offensiven Version ein vertikaler Spielermacher.

Hab mal bei Anweisungen die Abwehr eine Reihe nach vorne verschoben, Pressing auf "mehr" erhöht und Passspiel auf direkt gestellt.
Kann aber als Leie nicht beurteilen ob es was gebracht hat weil das Spiel auch verloren wurde...obwohl es am Anfang echt gut lief :P

Ja, danke für deine Guides. :)
Hab sie schon beim vorabinformieren gefunden, bin aber bisher nur dazu gekommen den mit Mentalität/Taktik zu lesen und das auch nur halb...   8) 8)
Gute Arbeit!


Sollte ich vllt. erstmal mit Bayern München(Real/Barca) spielen, um das Spiel besser kennen zu lernen?
Ich lese mich natürlich auch noch durchs Forum soweit es geht und die Gudies. In paar Tagen weiss ich sicher mehr.  ;)


« Letzte Änderung: 02.Dezember 2016, 22:40:54 von kamilovicFTW »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #5 am: 03.Dezember 2016, 12:39:21 »

Hmm, in einem normalen 4-2-3-1 hat man eigentlich den offensiven Mittelfeldspieler im offensiven Mittelfeld. Außerdem sind die Rollen in der Offensive bei dir recht unharmonisch. Die Flügelspieler bleiben immer breit und aufgrund der Angreifen-Duty weit vorne, bekommen aber kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld, da nur dein ZM potenziell unterstützen könnte. Und der muss zunächst ein ganzes Stück nach vorne rennen, was nicht besonders gut zu den Rollen passt. Wenn deine offensive Dreierreihe dann auch noch durch die Bank Angreifen-Dutys zugeteilt bekommt, warten die alle an der letzten Linie und dahinter ist niemand, zur Unterstützung. Auch die falsche Neun kann die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld nicht ausgleichen. Außerdem passen eine falsche Neun und zwei Flügelspieler nicht so gut zusammen, weil die Flügelspieler aufs Schlagen von Flanken ausgelegt sind, der F9 aber nicht auf das Verwerten derselben.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #6 am: 03.Dezember 2016, 13:29:23 »

Ich sehe auch nur die Flügelspieler als Problem. Wenn du diese beibehalten willst, wäre es wichtig, für entsprechende Abnehmer in der Box zu sorgen. Also z.B.: Stürmer als Zielspieler(U), der macht dann die Bälle vorne fest, und den ZM zum CM(a), und den DM(U) mit Get further forward ausstatten. Zusammen mit dem Flügelspieler der gegenüberliegenden Seite, solltest du dann durchaus Gefahr entwickeln können.

Eine andere Variante wäre, die Flügel den Flügelverteidigern zu überlassen (die Rolle ist dazu mehr als gut geeignet) und die offensiven Außen nach innen ziehen zu lassen, also entweder als IZA(a/u), AP(u/a) oder Raumdeuter. Die Räume sind ja da, dadurch dass du ohne 10er spielst. Zusammen mit der F9 gibt's da für die Kollegen einiges anzulaufen.

Spontan wäre letztere meine bevorzugte Variante, aber ich kenne deine Spieler und deine taktischen Vorlieben im Detail nicht.


Ich gehe davon aus, dass diese vergleichsweise kleinen Änderungen schon eine deutliche Verbesserung mit sich bringen sollten. Auf der Basis könnte man dann weitere Optimierungen vornehmen (z.B. Balance des Mittelfelds).

Halt uns auf dem laufenden!


Grüße Tery
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #7 am: 03.Dezember 2016, 13:40:43 »

Hmm, in einem normalen 4-2-3-1 hat man eigentlich den offensiven Mittelfeldspieler im offensiven Mittelfeld. Außerdem sind die Rollen in der Offensive bei dir recht unharmonisch. Die Flügelspieler bleiben immer breit und aufgrund der Angreifen-Duty weit vorne, bekommen aber kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld, da nur dein ZM potenziell unterstützen könnte. Und der muss zunächst ein ganzes Stück nach vorne rennen, was nicht besonders gut zu den Rollen passt. Wenn deine offensive Dreierreihe dann auch noch durch die Bank Angreifen-Dutys zugeteilt bekommt, warten die alle an der letzten Linie und dahinter ist niemand, zur Unterstützung. Auch die falsche Neun kann die fehlende Unterstützung aus dem Mittelfeld nicht ausgleichen. Außerdem passen eine falsche Neun und zwei Flügelspieler nicht so gut zusammen, weil die Flügelspieler aufs Schlagen von Flanken ausgelegt sind, der F9 aber nicht auf das Verwerten derselben.

Dazu kommt, das die Flügelspieler mit der Angreifen Duty ja auch meist bis zur Grundlinie durchgehen, außer es gibt anderweitige, individuelle Anweisungen.
Bei dir wird es aber vermutlich nicht reichen einfach nur die F9 gegen einen Flankenabnehmer zu tauschen. Denn du hast vor deiner Doppelsechs einen Balleroberer, welcher die Posi nicht hält.
Insofern fehlt dir ein Bindeglied. Die Unterstützen Duty von Wydra reicht mMn nicht aus.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #8 am: 03.Dezember 2016, 17:48:52 »

Damit verliert man normal zumindest nicht chancenlos 0:3 gegen Wanne-Eickel als Zweitligist und wird von denen praktisch überrannt -- so klang das ja. Es sei denn, die Spieler waren hundkaputt oder so was. Ich vermute da noch was anderes, Stichwort manuelle Deckungsaufträge, ist jetzt nicht so berühmt dokumentiert, was die bedeuten im Spiel.

Ich bin da immer lieber für hochgeladene Spiele (auf Resultat klicken, oben links oder so Spiel speichern klicken, sind nur ein paar kb). Auch weil Spieler selbst noch mal Eigenschaften/Traits haben, man nicht nachvollziehen kann, was der Gegner gemacht hat und was das dann in Kombination für eine Dynamik ergibt. Auch was während den Spielen noch so gedreht wird von beiden Seiten. Da kann was grundsätzlich absolut überhaupt nicht stimmen, irgendwas an den Basics hakt da also. Das Wanne-Eickel-Desaster bietet sich hier natürlich überaus an.  ;D Plus die ganzen Vorbereitungsspiele schon, die trotz hoher Favoritenrolle nicht gewonnen wurden. Da ist irgendwas im Kern im Argen, das normal mit einem Mausklick gefixt ist normalerweise (effektiv).  :) Es sei denn, es wird irgendwie ein Bug getriggert (gab letztes Jahr mal so einen Upload hier -- da hätte der Spieler noch so sehr seine Taktik posten können, es gab einen Deckungsbug, der mit seinen Einstellungen gegnerische Flügelspieler IMMER ungedeckt im Strafraum auftauchen ließ -- jeder zweite Schuss ein Treffer).
« Letzte Änderung: 03.Dezember 2016, 17:57:07 von KI-Guardiola »
Gespeichert

aFiend

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #9 am: 04.Dezember 2016, 14:18:36 »

hi leute,
mir geht es ähnlich wie dem threadersteller.
ich habe hunderte von stunden in den fm von ea verbraten und bin vor 3 tagen hier hängen geblieben.
muss gestehen, dass ich auch total überfordert bin.
aber mein team spielt nicht unterirdisch, eher ziemlich gut. leider kann mein team damit nicht umgehn.
ich spiele mit bielefeld. wie ich mitbekommen habe, eine eher unterdurchschnittliche mannschaft.
ich habe in gefühlt der hälfte der spiele ein mehr als deutliches chancenübergwicht ( ~ 25 - 5 ) und verliere dennoch bspw. 0 - 2.
mit fabian klos hab ich wohl einen der besten stürmer der liga, leider macht er keine wichtigen tore. ( immerhin 15 in 15 spielen )
sogar die drei elfmeter wurden verschossen. es sieht fast so aus, als würden sie mit aller macht versuchen, nicht zu gewinnen.
falls gewünscht, kann ich hier mal die taktik posten. es geht mir aber eher um die mangelnde chancenverwertung.
wie kann ich das in den griff bekommen?

schonmal danke im voraus
« Letzte Änderung: 04.Dezember 2016, 15:10:06 von aFiend »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #10 am: 04.Dezember 2016, 14:43:24 »

Die mangelnde Chancenverwertung kann ua daran liegen das deine Spieler aufs Tor ballern sofern sie auch nur irgendwie in der Nähe sind, sprich viele unsinnige Fernschüße etc und das kann man schonmal teilweise durch "work Ball into Box" beheben. Eine weitere Möglichkeit wäre deinen Spielern in den Spielereinstellungen die Anweisung "shoot less often" zu geben.

Dann kommt es auch noch darauf an wo und wie deine Spieler zu Abschlussgelegenheiten kommen. Steht der Gegner immer schon sehr tief und kompakt im und um den 16er wenn du deine letzten Pässe spielst kann das natürlich dazu führen das die Torschußgelegenheit nicht so gut ist. Und zu guter Letzt zählen dann noch die Werte deiner Spieler in Finishing, Nervenstärke etcpp.

Alles nicht so einfach wenn man vom EA FM kommt aber mit der Zeit und der Hilfe hier im Forum steigst du da schon irgendwann durch.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #11 am: 04.Dezember 2016, 14:56:13 »

@aFiend: Einige mögliche Lösungen hat Maddux schon genannt. Was dein genaues Problem ist, findest du am besten heraus, wenn du dir im Analysetool alle Torschüsse anzeigen lässt und sie dir dann per Klick auf die einzelnen Aktionen alle der Reihe nach in Ruhe anschaust. Was war das Problem? Fehlte eine bessere Abspielstation, war der Strafraum übervoll, etc.

Cleon exerziert das immer schön durch:
https://sisportscentre.com/sheffield-fc-analyse-identify/ (englisch)

Erst wenn du das Problem kennst, kannst du auch die passende Lösung anwenden. Oft stellen Spieler die Mentalität auf Angriff, wenn sie ein Tor brauchen, und nehmen sich dadurch den Raum zum Angreifen...

Grüße Tery
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #12 am: 04.Dezember 2016, 15:11:26 »

Mit work ball into box muss man ggf. aufpassen, da es auch die Flankenwahrscheinlichkeiten verringert, das ist nirgends wirklich gut dokumentiert. Hier werden zwei Einstellungen betroffen, Fernschüsse und Flanken. Aus eigener Erfahrung sind solche Anweisungen, auch die Spieler betreffend meistens so, als versuche man einen abgerissenen Arm mit einem Pflaster zu behandeln (krass ausgedrückt). Viele (nicht alle) Fernschüsse sind zum Beispiel das Resultat dessen, wenn ein Spieler schlicht keine Passoptionen mehr hat. Ein gutes Rezept, das zu erzwingen: beiden Außen-Verteidigern eine Defend-Duty geben, zum Beispiel. Gerade gegen defensive Gegner. Da sich weite Mittelfeldspieler irgendwann Richtung Tor, das heißt zentral, orientieren, geht ohne einen aggressiven Außen alles durch die Mitte, wo der Gegner keine Probleme hat, zu decken. Außen ist dann niemand mehr anspielbar. Es klingt kontraproduktiv, aber in der Geschichte die Spieler erst mal komplett ausklammern. Fakt ist: Gute Stürmer sind und waren noch nie ein Fix. Sie retten einem vielleicht mal den Tag. Aber sie sind nicht hauptverantwortlich dafür, welche Schüsse man so kreiert. Das liegt vorwiegend an taktischen Dingen -- auch vom jeweiligen Gegner.
In den Highlights tauchen bestenfalls die paar besten Abschlüsse auf. Abschlussschwierigkeiten, langfristige, liegen immer an so was:

Eine Grafik dazu von mir, "drüben" gepostet, als offensichtlich einer der größten "Spiel-verarscht-mich-wohl-Stinkbomben" wieder um die Ecke kam. Das erste Bild ist offensichtlich, das zweite markiert alle Abschlüsse in Grün, die direkt nach Ecken, Einwürfen oder Freistoßen abgegeben wurden. Situationen also, in denen alle Mann in der Box sind. Wenn man nebenbei so viele Schüsse nur nach Standards hat, kann die Taktik gegen den Gegner nicht so gut sein, denn das ist das Zeichen überhaupt, dass man einen (oft defensiven) Gegner aus dem Spiel heraus praktisch überhaupt nicht knackt. Das Spiel hat nach wie vor keine Statistik dafür, die hier unterscheidet.



Ich weiß nicht, was der Typ hier da Spielt, aber mit 10 Ecken schon bis zur Halbzeit spielt der keinen Fußball, sondern Eckballball oder so was. Da es auch im Spiel Unterbrechungen gibt, sind das effektiv wohl in etwa eine Ecke alls zwei bis drei Minuten -- das sind dann alleine die Ecken. Ich weiß auch, wie er das immer anstellt, denn er hatte seine Spiele seit zehn Jahren x-mal gepostet -- alle seiner Maßnahmen, die ihn mehr Ballbesitz haben lassen, verringern die Chancen, zu treffen, erheblich. Er nimmt die Ratschläge, die er bekommt nicht an und glaubt betriebsblind lieber der Statistik, die im jedes Mal x Schüsse ausweist (die im Durchschnitt gerade gegen massiverte Defensiven bescheiden sind.] Außerdem kann er so in seinem Glauben bleiben, er sei schlicht "zu gut" fürs Spiel, und das Spiel bestrafe ihne absichtlich dafür (kein Scherz, das ist die Denkweise dieses Typs). Stürmer werden im Spiel, siehe Körperansprache, dann auch viel eher frustriert/nervös. Und Gegner gewinnen Zuversicht.



Ich hatte seit Jahren nicht mehr dieses Phänomen, dass der Gegner ständig super effizient vor meinem Tor ist. Tatsächlich sind die Lösungen je nachdem gleich simpel. Ich nutze fast gar keine Spieleranweisungen, wenn dann nur punktuell. Aber wie gesagt, ich schaue da lieber Spiele. Wenn man 3 Buden gegen Wanne-Eickel bekommt und sogar ausgespielt wird, sollte normalerweise noch was aktiviert sein, das in den bisherigen Screenshots nicht sichtbar ist. Ihr seid Anfänger. Ihr wollt nicht enden wie diese Witzfigur.  ;D Ob die Chancenverwertung generell mies ist, lässt sich im Teamreport unter Stats ablesen. Da steht die Schussverwertung, die sich auch mit anderen Teams vergleichen lässt. Auch der FM 2017 hat immer noch diverse KI-Teams, bei denen das bis runter auf 4-5% geht, langfristig, das heißt, die brauchen zwanzig Versuche im Schnitt für ein Tor. Im FM 100% taktisch bedingt. Und immer noch drin.  :-\ Generell scheint kamilovic da aber ein anderes Problem zu haben als die Chancenverwertung (siehe Wanne-Eickel).
« Letzte Änderung: 04.Dezember 2016, 16:25:58 von KI-Guardiola »
Gespeichert

aFiend

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #13 am: 04.Dezember 2016, 16:23:13 »

danke für die hilfe. wirklich super, wie schnell einem hier geholfen wird.

ich hoffe, kamilovicFTW verzeiht mir, wenn ich diesen thread für weitere fragen nutze.

man muss hier wirklich komplett umdenken. verlässt man sich, wie es beim ea fm größtenteils der fall ist, nur auf die spielerstärke, fällt man hier ziemlich flott ins kalte wasser.
und genau hier liegt auch eines meiner probleme. wenn auch sehr realistisch, ist es doch eine krasse umstellung nicht auf den ersten blick sehn zu können, wie stark ein spieler ist.
ich wollte schon des öfteren spieler verpflichten, worauf mir umgehend mitgeteilt wurde, dass der spieler viel zu schlecht für die liga sei und man nicht wisse, weshalb ich mich überhaupt dafür interessiere. den fähigkeiten nach zu urteiln, wäre er meiner meinung nach schon eine verstärkung. woran macht man fest, ob der spieler ligatauglich und im besten fall eine verstärkung für das team ist?

der nächste punkt ist, inwieweit kann ich meinem trainerstab aufgaben anvertraun? da ich mometan noch von all den meldungen erschlagen werde, habe ich viele aufgaben auf andere abgewälzt. angefangen beim training bis hin zu den anweisungen. kann man sich darauf verlassen, dass der co wenigstens annähernd gute entscheidungen trifft oder sollte ich das immer selbst in die hand nehmen?

nochmal danke für die tipps, ich werde jetzt mal ein bisschen rumprobieren und euch auf dem laufenden halten.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #14 am: 04.Dezember 2016, 16:42:26 »

Die "Ligatauglichkeit" eines Spielers erkennst du recht schnell, wenn du ihn in den für die Position/Rolle relevanten Attributen mit denen aus deinem Kader vergleichst. Dazu sollte dann auch ein gewisses "Grundniveau" kommen, vor allem in Attributen, die generell wichtig für deine Taktik sind. In einer Ballbesitztaktik sollten selbst deine Innenverteidiger einen sauberen Pass spielen können und wenn du viel presst, sollten Neuzugänge physisch und in den mentalen Fleißattributen wie z.B. Work Rate, Teamwork und Aggression gegen deinen Kaderdurchschnitt nicht zu sehr abfallen, selbst wenn ihre Rolle die Attribute eigentlich nicht erfordert.

Zu den Aufgaben: Da kann man als Anfänger ruhig viel verteilen. Nur bei taktischen Tipps wäre ich vorsichtig, weil die KI deine Taktik nicht wirklich kennt und manche ihrer Ratschläge, die in den meisten Taktiken sinnvoll wären, in deiner kontraproduktiv sein können.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #15 am: 04.Dezember 2016, 16:56:55 »

Welche Werte für eine bestimmte Rolle und Position wichtig sind siehst du wenn du den Spieler anklickst und dann bei den ganzen Werten rechts unten beim Reiter mit den Spielerrollen die passende auswählst. siehe hier
Die wichtigen Werte werden farblich hinterlegt und je höher die Werte sind desto besser ;)

Wie gut der Spieler im Vergleich zu anderen Spielern ist kannst du herausfinden wenn du im Spielerprofil oben rechts auf "Aktionen" klickst und dort dann oben links auf "Vergleichen mit" wie hier zu sehen ist. Bei der Gegenüberstellung kannst du dann auch wieder die wichtigen Werte highlighten lassen und siehst dann wie gut der Spieler im Vergleich zu anderen Spielern ist.
Um eine mögliche Verstärkung mit einem Spieler eines anderen Vereins zu vergleichen musst du einmal in das Spielerprofil das ersten Spielers gehen und dann im Profil des 2. Spielers unter "Aktionen" "Vergleichen mit" machen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

aFiend

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #16 am: 04.Dezember 2016, 19:07:17 »

wow, ich hab alle ratschläge mal durchgearbeitet und ein bisschen rumprobiert.

sieh an, neuen vereinsrekord in ungeschlagenen spielen aufgestellt.

danke!!
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Sehr schlechte Leistung meines Teams?
« Antwort #17 am: 04.Dezember 2016, 20:39:40 »

Durchschlagender Erfolg würde ich sagen - Glückwunsch  ;D

Viel Spaß & Erfolg weiterhin :)
Gespeichert