MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] 4-1-2-3 Ballbesitz und starke Defensive  (Gelesen 2637 mal)

Mesousa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
[FM16] 4-1-2-3 Ballbesitz und starke Defensive
« am: 03.Februar 2016, 23:28:15 »

Gleich vorweg: Ich bin sicher kein Taktikexperte und ich denke nicht, dass das folgende was besonderes ist, aber es hat funktioniert und ich wurde gebeten, es zu zeigen.  :P

Es geht um meine Taktik aus meinem Swansea-Save, das ich im Aktuelle-Station-thread dokumentiert habe. Das mit dem Vorstand aus sparwütigen Superschurken. Hier geht es um die finale Version der Taktik, mit der ich erfolgreich war und vor allem defensiv sehr gut aussah: Null Niederlagen und 14 Gegentore in der Premier League, Null Gegentore in zehn CL-Partien, wettbewerbsübergreifend 66 Spiele in Folge ungeschlagen am Ende der fünften Saison. Das Spielermaterial war zu diesem Zeitpunkt natürlich gut, aber sicher nicht das beste der Liga.

Die Grundlagen:




Es wird ja gerne geraten, es mit den Team- und persönlichen Instruktionen nicht zu übertreiben. Ich bin am Ende meines Verfeinerungsprozesses beim Gegenteil angekommen.  ;D

Team:


Torhüter:


Außenverteidiger:


Innenverteidiger:


DLP:


BBM:


AP zentral:


AP außen:


Inside Forward:


False 9:


Das Resultat sind viele und sichere Pässe und das Provozieren vieler Fouls, hier die Statistiken der Liga am Saisonende:





(Ich muss diesen Cataldi kaufen ...)



Defensiv ist es wie gesagt sehr erfolgreich, was erstmal daran liegt, das der Gegner kaum den Ball hat. Für die Momente, in denen er ihn hat, achte ich bei den Innenverteidigern sehr auf Anticipation und Acceleration/Pace (außerdem ist mir Positioning viel wichtiger als Marking). Das, kombiniert mit dem einen IV auf Cover, hatte für mich das Ergebnis, das die hoch stehende Verteidigung kaum noch mit langen Bällen ausgehebelt wurde. Man kann die Verteidigung auch gut noch höher stellen so, es wurde dann nur für meinen Geschmack zu eng vorne.

Shoot Less Often hat mir geholfen, meine Chancenverwertung und Torausbeute zu erhöhen, auch wenn sie gefühlt immer noch schlecht waren. Da denke ich aber mittlerweile, dass das gegenwärtig im FM16 fast schon unvermeidbar ist.

Auf den Außen habe ich mit Raumdeutern experimentiert. Sie wirken erstmal attraktiv, da man ihnen leichter das Dribblen austreiben kann, allerdings haben sie sich - wenig überraschend - einfach zu wenig am Kombinationsspiel beteiligt. Gut war bei mir, die Seiten des zentralen AP und des BBMs zu tauschen, so ist es ausgewogener als mit dem AP auf halblinks, der Seite des anderen, äußeren APs.
Auch sonst habe ich in dieser Formation viele Rollen ausprobiert im Laufe der vorigen Saisons, die einzigen Konstanten waren ein CD(D) und der BBM, so wie oben gezeigt hat es letztlich am besten funktioniert.

Gegnerspezifische Anpassungen und Opposition Instructions gab es keine. THIS. IS. SWANSEA!

Weiß gar nicht, was ich sonst noch sagen soll. Für mich hat es gut geklappt so, auch wenn sicher Glück dabei war. Wünsche viel Erfolg, falls es jemand auch so versuchen möchte.  :)
« Letzte Änderung: 20.März 2016, 10:26:51 von Octavianus »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

suxz

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-1-2-3 Ballbesitz und starke Defensive
« Antwort #2 am: 10.Februar 2016, 09:06:50 »

Mich würde interessieren, was du noch für alternative Taktiken neben dieser hast.
Gespeichert

Legat

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-1-2-3 Ballbesitz und starke Defensive
« Antwort #3 am: 11.Februar 2016, 09:21:37 »

Also ich hab die Taktik jetzt mal ein paar Spiele getestet und dann gleich wieder eingestampft.

Was war gut: sehr hoher Ballbesitzanteil, wenig Chancen für den Gegner
Was war schlecht: Mein Team hat echt keinerlei Torgefahr generiert. Wirklich es war extrem wenig Torgefahr. Wenn ich Glück hatte, dann haben meine Jungs mal ein Tor geschossen. Aber dann doch eher nicht. Es war ein bösartiges Ballgeschiebe im Mittelfeld ohne Zug nach vorn. Die Eingespielt war voll (bevor einer das anbringt)
Gespeichert