MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Werder zu alter Stärke  (Gelesen 10697 mal)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM16] Werder zu alter Stärke
« am: 31.Dezember 2015, 17:37:50 »

Moin Moin ich probiere mich noch mal an Werder und wollte mal eure Meinung wissen ob das klappen kann.
Hab mal meine Aufstellung abfotograhiert.



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 20.März 2016, 10:25:54 von Octavianus »
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #1 am: 31.Dezember 2015, 18:03:38 »

Moin!

Es passt gerade zeitlich nicht sonderlich, aber ich hab den FM 16 erst seit ein paar Tagen und mühe mich auch mit unserer Rumpeltruppe.
Ich bin zwar kein Taktikexperte, aber wenn du magst können wir uns ja die Tage mal hier austauschen. Könnte vielleicht für uns beide hilfreich und interessant werden.  :)

LG
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #2 am: 31.Dezember 2015, 18:05:41 »

Sehr gerne. Das echt eine rumpeltruppe. ich spiele jetzt erstmal ( dank Krankheit) und werde dann berichten.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #3 am: 31.Dezember 2015, 18:41:00 »

Ich würde eventuell einen der Außen auf u und dafür den auf der gleichen Seite befindlichen ZM auf a setzen.
Ansonsten würde ich einen zu großen Bruch zwischen den Mannschaftsteilen befürchten.
Ob der auch tatsächlich da ist, siehst du natürlich auf'm Platz :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #4 am: 31.Dezember 2015, 18:46:08 »

Vielen Dank habe Garcia mal auf Unterstützung gesetzt, einen MZ mit A versorgt ( Öztunali ). Habe im Gegenzug auf der anderen Seite Lorenzen auf Angriff gesetzt.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

gunner

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #5 am: 31.Dezember 2015, 19:21:41 »

Und wie läuft es? Sag mal was für taktische Anweisungen hast du denn angegeben?
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #6 am: 31.Dezember 2015, 19:27:45 »

Es geht es läuft sehr bescheidend wir erarbeiten uns nicht wirklich Chancen. Ich glaube ich änder es mit Konter wir kommen zu selten nach vorne.



[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #7 am: 31.Dezember 2015, 19:33:27 »

Ich denke Lorenzen als Rechtsfuß solltest du eher als IF einsetzen
wobei ich dann Lorenzen und Bartels (und die Aufgabe) tauschen würde
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2015, 19:41:14 von merlinium »
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #8 am: 31.Dezember 2015, 19:40:33 »

Ok ich habe diese Änderungen mal übernommen habe auch ein wenig an der Taktik gefeilt ich werde erstmal nicht mehr auf konter spielen. ich hoffe es fruchtet jetzt , müssen jetzt gegen die Stuttgarter Kickers im Pokal ran.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #9 am: 31.Dezember 2015, 19:50:21 »

Viele Tore fallen im 16er durch Flanken. Du könntest die AV vielleicht auf Angreifen stellen wenn du ein Tor brauchst. Bei mir zumindest machen die AV auf die Weise die meisten Vorlagen.
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2015, 19:59:32 von merlinium »
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #10 am: 31.Dezember 2015, 20:00:16 »

so sieht meine aufstellung vor dem ersten spieltag aus...ausgeechnet gegen Bayern. Gegen die Kickers sind wir mit einen 1:0 weitergekommen. Tor durch Lorenzen.

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #11 am: 31.Dezember 2015, 20:32:53 »

damit die AV ordentlich zur Geltung kommen würd ich bei den Anweisungen etwas ändern: Weniger Tempo, Geduldig spielen im letzten Drittel, und die Flanken nicht früh schlagen (von der Grundlinie effektiver). Ansonsten würd ich das Pressing etwas erhöhen.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #12 am: 31.Dezember 2015, 20:43:41 »

meinst du in den teamanweisungen? oder bei den Aussenverteidiger?
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #13 am: 31.Dezember 2015, 21:34:30 »

teamanweisungen
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #14 am: 31.Dezember 2015, 21:45:06 »

habe ich auch mal geändert habe gegen 4:0 verloren. waren paar gute ansätze bei aber halt chancenlos. Jetzt das Derby ich hoffe es fruchtet.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #15 am: 01.Januar 2016, 12:32:42 »

so nach gut 10 Spieltagen stehe ich auf den 17. Platz und ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Im Pokal sind wir in der dritten Runde aber in der Liga läuft es mal gut und dann totalausfälle. Am meisten bekommen wir die Tore über die Aussen oder durch Standards wie Ecken oder Freistöße wo dann der Stürmer des Gegners vollstreckt. Ansätze sind in der Offensive gut aber die Abwehr versagt immer aufs neue.



[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #16 am: 01.Januar 2016, 18:21:48 »

Ich habe meine Taktik vor dem Spiel gegen Gladbach mal leicht umgestellt habe Bartels und Lorenzen zurückgezogen. Vielleicht hilft es ja weil wir über den aussen immer die Gegentore bekommen.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #17 am: 02.Januar 2016, 12:10:30 »

So, dann klinke ich mich mal ein. Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber ich war gestern nicht sonderlich in Form.  ;)

Wenn ich das richtig sehe haben wir durchaus eine ähnliche Entwicklung hinter uns und mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.
Hier mal meine aktuelle Taktik:



Ursprünglich hatte ich auch mal vor, auf Konter zu spielen - am liebsten mit zwei Stürmern. Dabei gibt es allerdings zwei große Haken: Zum Einrn fallen mir Kontertaktiken grundsätzlich schwer, zum anderen scheint es mir fast unmöglich mit zwei Stürmern zu spielen. Dann bleibt ja eigentlich nur ein 4-4-2. Eine enge raute gibt die Flügel preis, im flachen 442 ist man aufrgrund der mangelnden Defensivarbeit der Stürmer ständig in Unterzahl. Also beides tödlich. Daher dachte ich mir "Schuster, bleib bei deinen Leisten" und habe mich an meiner erfolgreichsten Fm15 taktik orientiert. Nun wird also wieder auf kontrolle gespielt, das klappt bei mir im Zweifelsfall immer noch am Besten.

Die Idee dahinter: Die IF ziehen in die Mitte und machen den Flügel für die AV frei. Da die hinten eh nichts taugen, können sie ruhig stürmen. Vorne sollen sich dann die IF mit den ZMs und dem Stürmer in den Strafraum kombinieren oder die AVs zum Flanken eingesetzt werden. Der DM sichert das ganze ab. Offensiv bin ich gar nicht mal so unzufrieden: zum Teil sieht das richtig nach Fußball aus und zu der einen oder anderen Chance kommen wir auch in der Regel. Allerdings sehe ich da noch steigerungsbedarf, da mir zu wenig klare Chancen dabei herumkommen. Ich wollte demnächst mal mir den IF-Duties (mit den Leidtungen voon Bartels und Zivkoviz bi ich nicht ganz zufrieden) und dem Tempo etwas experimentieren, vllt hilft das ja was.
Das Hauptproblem bleibt aber wie auch bei dir die Defensive. Erstaunlicherweise sind die Konter gar nicht so schlimm, obwohl die Ausrichtung ja schon recht offensiv ist. Natürlich läuft man ab und zu mal in einen rein, aber das nehme ich in kauf. Furchtbar ist halt die Anfälligkeit über Außen, die AV-Problematik wurde im Forum ja schon fleißig diskutiert. Ich habe da versucht, über die Gegneranweisungen etwas entgegen zu wirken und auch den Eindruck, dass es dadurch etwas eingedämmt wird. Aber toll sieht das trotzdem nicht aus. Es nervt mich eben enorm, dass wir permanent Tore kassieren, obwohl wir eben nicht in Unterzahl sind und eigentlich genug Verteidiger da sind.

Das Ganze ist deiner taktik ja nicht unähnlich.
Eine Kleinigkeit, die mir gerade bei dir auffällt: Du hast den Av auf Seite des IF auf s und den AV auf Seite des Wingers auf a - wäre andersherum nicht sinnvoller?
läuft es bei dir vorne denn zufriedenstellend? Sonst würde ich vielleicht mal "Ball halten" raus nehmen...
Wie lässt du denn die Standards verteidigen? Da habe ich kein großes Problem.
Nur ein paar kurze Gedanken, keine Ahnung ob das hilfreich ist...

Verbesserungsvorschläge zu meiner Taktik sind natürlich auch gerne gesehen.  :)

LG


Ach ja: Ich verwende aus Gewohnheit die englischen Abkürzungen - bei Unklarheiten gerne fragen, dann bemühe ich mich auf Deutsch.
« Letzte Änderung: 02.Januar 2016, 12:22:19 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #18 am: 02.Januar 2016, 13:28:01 »

Sind ja fast die selben Taktiken :D sehr gut. Ja also zzt schießen wir vorne garkeine Tore. Ich werde das mal umändern was du geschrieben hast und dann mal schauen wie es läuft. Welcher Platz bist du momentan?
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Werder zu alter Stärke
« Antwort #19 am: 02.Januar 2016, 13:36:54 »

Das riecht ja schon beinahe nach eine Challenge?! :-X
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!