MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!  (Gelesen 26122 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #100 am: 18.Februar 2016, 16:51:30 »

90. Minute?
Man spricht schon von den "Dusel-Havnars" :angel:

Wieso das? Ein 0:0 hätte schließlich auch ganz locker ausgereicht. :P
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #101 am: 18.Februar 2016, 17:22:29 »

Super! Gratuliere! Historischer Moment für den Verein!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #102 am: 18.Februar 2016, 19:22:19 »

Glückwunsch! Fussball-Geschichte schreiben: check!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #103 am: 18.Februar 2016, 20:01:51 »

90. Minute?
Man spricht schon von den "Dusel-Havnars" :angel:

Wieso das? Ein 0:0 hätte schließlich auch ganz locker ausgereicht. :P

Huch! ???
Auch wieder wahr.

Dann mal los in der EL!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #104 am: 18.Februar 2016, 22:28:38 »

Schönes Ding! Hoffen wir mal auf angenehme Gegner in der EL.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #105 am: 19.Februar 2016, 09:12:52 »

Toll; die dringend benötigten Mehreinnahmen scheinst du schonmal für die nächsten Jahre einzutüten! Ich wünsche dir eine attraktive EL-Gruppe! Bin gespannt, ob da auch mal ein paar zugereiste Fans kommen!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #106 am: 19.Februar 2016, 10:01:12 »

Sehr geil - die Antrittsprämie für die EL-Gruppenphase dürfte deine Budgets für die nächsten Jahre sichern!
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #107 am: 19.Februar 2016, 12:01:11 »


Danke für die Glückwünsche. Diese Qualifikation ist wahrlich historisch.

Die Antrittsprämie von 2,4 Millionen Euro ist allerdings schon wieder verplant. Die Nachwuchseinrichtungen werden nach der Saison für ca. 2 Millionen ausgebaut. Ob das gut investiertes Geld ist, weiss ich nicht. Trotz der erheblichen Ausgaben ist der eigene Nachwuchs bislang ziemlich enttäuschend. Jedenfalls bringt HB nicht viel bessere Nachwuchsspieler heraus als die anderen färöischen Vereine. Vom eigenen Nachwuchs übernehme ich pro Intake so zwei bis fünf Spieler. Direkt nach dem Intake scoute ich sämtliche einheimische Vereine und finde noch mal eine ähnliche Anzahl an Spielern, die mindestens genauso talentiert sind, wie meine eigenen. Ich probiere es trotzdem weiter, auch wenn es vermutlich erfolgsversprechender wäre, das viele Geld direkt in die Mannschaft zu pumpen.
Ein gewisser Strategiewechsel könnte dann nach der nächsten Saison anstehen. Die letzte Generation der färöischen Originalspieler wird zeitnah abtreten: Die Verträge von Torhüter Joensen (2024), Außenverteidiger Jónsson, den Abwerrecken Ashkam und Nattestad (alle 2025) laufen aus und werden nicht mehr verlängert. Die einzigen verbleibenden ’Originale’ wären dann Justinussen und Samuelsen. Ich werde versuchen, hochkarätigen Ersatz für diese langjährigen Leistungsträger zu finden, im Ausland.
Aber warum in die ferne Zukunft schauen, wenn die Gegenwart so extrem spannend ist?


Europa League Gruppenauslosung 2024

Die Töpfe habe ich hier hier zusammengestellt.

Aus Topf 1 wünsche ich mir natürlich einen der ganz großen Namen. ManUtd, Liverpool, Juventus, Dortmund oder Inter… das klingt alles eher nach Champions League. Toll.
Aus Topf 2 und 3 hätte ich gerne einen Gegner, der uns nicht so ganz hart verprügelt. Also lieber keine Mannschaft aus einer der vier Topligen.
Ansonsten gibt es lediglich zwei Vereine im Wettbewerb mit einem schlechteren Koeffizienten als wir: Elfsborg und Hammarby. Hammarby ist eines unserer Mutterteams, von dort leihe ich gerne mal einen Spieler. Daran sieht schon die qualitativen Unterschiede. Die Nachwuchsspieler des nominell schlechtesten Teams sind immer noch gut genug um bei HB Stammspieler zu sein.



Gruppe B



Tja, so ziemlich keiner meiner Wünsche ging in Erfüllung, abgesehen vielleicht von Kopenhagen. Nichts gegen Besiktas, aber ManUtd wäre schon noch geiler gewesen. Sassuolo ist hingegen ein extrem unangenehmes Los, da hätte ich viel lieber Partizan oder Sparta Prag gehabt. Aber das Leben ist bekanntlich kein ’Wish Concert’.


Besiktas A.S.
Der langjährige Galatasaray Spieler Selcuk Inan ist heute Manager beim Lokalrivalen. Direkt nach dem Ende seiner Spielerkarriere 2021 heuerte er dort an. Schon kurios. Große Erfolge konnte man in Europa nicht feiern, fast jede Saison stand man in der EL Gruppenphase (einmal CL Gruppenphase) und bis auf zwei Ausnahmen schied man in der Gruppe aus. 2020/2021 spielte Besiktas die beste Saison und schied gegen Southampton in der 2. KO Runde aus.
Der Kader hat eine vergleichsweise gesunde Altersstruktur, in der Startelf stehen ca. drei bis fünf Türken. Ansonsten bunt gemischte Nationalitäten. Wirkliche Stars kann man kaum ausmachen, die Transferbilanz ist in etwa ausgeglichen. Die teuersten Neuverpflichtungen haben drei bis fünf Millionen gekostet. Ab und zu kommt dann mal ein englischer Verein vorbei und füllt die Kassen wieder ordentlich auf.

F.C. København
Der dänische Spitzenklub ist für uns kein Unbekannter. 2021 hauten sich uns aus der CL Qualifikation. Die Hauptstädter sind Dauergast in den Europapokalgruppenphasen, entsprechend gut können sie in die Mannschaft investieren. Einige Skandinavier stehen im Kader, der Rest ist Weltauswahl. Von Südafrika, über Iran bis nach Osteuropa ist alles dabei.

U.S. Sassuolo Calcio
Seit Anfang 2023 ist die Bayern-Legende Massimo Oddo Manager in Sassuolo. Oddo führte die Mannschaft auf Platz 7, was durch günstige Pokalergebnisse zur Qualifikation an der EL genügte. Die Mannschaft ist zum zweiten Mal im Europapokal am Start.
Aus irgendeinem Grund spielen bei den Italienern sehe viele Afrikaner: 4 x Ghana, 2 x Senegal, 1 x Guinea-Bissau. Besonders unangenehm ist aber das südamerikanische Sturmduo, die beiden Stürmer sind klein, wendig und sehr schnell. Also genau das Gegenteil von meinen Innenverteidigern.


Drei Unannehmlichkeiten gibt es zudem.
Leider spielen wir unsere Heimspiele im Gundadalur Stadion, wo im Europapokal nur 3.000 Zuschauer zugelassen werden. Irgendwie verstehe ich das nicht, die ersten Quali Runden spielen wir im Gundadalur, das Playoff im Nationalstadion Tórsvøllur und die Gruppenphase wieder im Gundadalur.
Die Gruppenphase zieht sich bekanntlich bis Dezember. Die Saison auf den Schafsinseln endet offiziell am 31.10., das ist der Stichtag für die Verträge. Ersatztorhüter Joensens Vertrag läuft dann aus, wichtiger ist aber, dass alle Leihspieler am 8.11. wieder zu ihren Stammvereinen zurückkehren. Ich muss mindestens die letzten beiden Spiele mit einem mini Kader bestreiten. Vielleicht lässt sich die ein oder andere Leihe verlängern, aber sicherlich nicht alle.
Ich hätte gerne für die Gruppenphase noch mit ein oder zwei Neuzugängen nachgelegt. Leider ist das Transferfenster auf den Inseln bis Ende Dezember geschlossen. Ist natürlich alles nicht so wild, da wir sowieso chancenlos sind, trotzdem möchte ich eigentlich gerne so optimal aufgestellt wie möglich an diesem Abenteuer teilnehmen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #108 am: 22.Februar 2016, 15:52:56 »


Europa League Gruppenphase 2024


U.S. Sassuolo Calcio - Havnar Bóltfelag 3:0

Die ersten 20 Minuten passiert einfach nichts. Das spricht natürlich für das Defensivverhalten meiner Mannschaft. Dann hackt plötzlich Duncan vollkommen sinnlos Lindström um und fliegt vom Platz. Bis zur Halbzeit passiert dann wieder nichts, also alles wunderbar.
In der Halbzeit überlege ich, was zu tun ist. Einfach so weiter? Noch mehr Risiko? Wir machen erstmal so weiter, die Italiener sind wohl auch bei 10gg11 noch überlegen.
In der 49. Minute kommt es zu Sassuolos erster Chance und daraus resultiert das erste Tor. Ich stelle daher auf mehr Offensive um und die taktisch abgezockte Truppe kontert und klasse aus.
Unglückliche Niederlage, zumindest von der Höhe her. Am Ende heißt es, das war eine klare Kiste für den Favoriten. Knackpunkt war einfach, dass Sassuolo mit der ersten halbwegs brauchbaren Torchance traf und wir dann mehr riskieren musste. Ingesamt kommen die Italiener auf zwei Halbchancen und eine CCC, machen aber drei Tore daraus. Das ist natürlich eine starke Abschlussqualität.


Havnar Bóltfelag  - Besiktas A.S. 1:1

Mutig beginnen meine Jungs und dieses Mal gehen wir mit der ersten echten Torchance in Führung. Rostrup schickt Justinussen perfekt in den Strafraum, dann rauschen Justinussen, sein Gegenspieler und der Torhüter in einen Dreikampf und am Ende kullert der Ball ins Tor. Das Tor wird meinem Spieler zugeschrieben, von der Seitenlinie sah es eher wie ein Eigentor aus. Bis zur 54. Minute halten wir die Führungen souverän, dann steht die Viererkette einmal schlecht und der Russe Pozdin schließt überragend ab. 1:1. Wenig später hat Besiktas die Chance zur Führung, Zizmanovs hält mit Mühe. Im Gegenzug wird Lindström toll freigespielt, kommt aus vier Meter zum Schuss und ballert genau auf den Torhüter.
Am Ende steht eine verdiente Punkteteilung. Tolle Leistung meiner Mannschaft, trotzdem natürlich ein bisschen ärgerlich, dass wir nicht den Lucky Punch setzen konnten.


F.C. København - Havnar Bóltfelag 0:0

Kopenhagen berennt unser Tor 90 Minuten lang. Obwohl ich Anfangs gar nicht komplett defensiv aufstellte, kommen wir hinten kaum raus. Allerdings gibt es lange Zeit keine klaren Chancen. Nach der Halbzeit haben wir das erste dicke Ding. Lindström semmelt den Ball Vollspann an den Pfosten und mit dem Abpraller schießt den noch am Boden liegenden Torhüter ab. Das weckt die Dänen offensichtlich auf, die dann griffiger werden und riesen Chancen verpassen.
Die Statistik weist København als das klar bessere Team aus, das mag auch stimmen. Wenn Lindström (der wird in diesem Leben kein Killer mehr) uns in Führung bringt, läuft die Geschichte vielleicht anders.


Tabelle



Nach 3 Spieltagen sind wir tatsächlich noch nicht ausgeschieden oder hoffnungslos hinten dran. Wer hätte das erwartet? Ich jedenfalls nicht. Leider haben wir nun keine Spielpraxis mehr, die Liga ist zu Ende und Freundschaftsspiele kann ich nicht mehr ansetzen. Dafür konnte ich fast alle Leihen verlängern, einige nur für zwei weitere Monate, was für die EL aber reicht. Lediglich Abdat muss zu seinem Verein zurück, weil er dort angeblich benötigt wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #109 am: 22.Februar 2016, 20:45:44 »

Europa League Gruppenphase 2024 Teil 2


Havnar Bóltfelag - F.C. København 2:2

Aufgrund unserer passablen Ausgangslage und der damit zumindest theoretisch vorhandenen Chance auf ein Weiterkommen, lasse ich offensiv beginnen. Kopenhagen lässt uns aber nicht zur Entfaltung kommen und geht schon in der 5. Minute nach einem simplen Freistoss in Führung. Kurz vor der Halbzeit kommen wir noch zum schmeichelhaften Ausgleich. Kurz nach der Halbzeit geht Kopenhagen wieder in Führung und wir gleichen nur zwei Minuten später erneut aus. Da die Dänen immer mehr Druck aufbauen, müssen wir immer defensiver werden und meine Jungs schwimmen in der Abwehr trotzdem extrem. Mit viel Glück bleibt es beim Unentschieden.
Das war der erste ergaunerter Punkt in der Gruppenphase. Selten wurden wir zuhause so dominiert, Kopenhagen hatte zwar nicht viel glasklare Chancen, aber die haben sich gefühlt 60 Minuten in und um unseren Strafraum aufgehalten. Daher bin ich über den Punkt froh, auch wenn er uns wenig bringt, weil Besiktas überraschend Sassuolo schlug.


Havnar Bóltfelag - U.S. Sassuolo Calcio 2:3

Pogba und Falkhytten fallen verletzt aus, vermutlich auf noch für das letzte Gruppenspiel. Leider ist Sassuolo wegen der Niederlage gegen Besiktas noch nicht durch. Ich hatte darauf ein wenig gehofft, damit die Italiener ein B-Team ins Rennen schicken. Weil HB noch nicht gänzlich ausgeschieden ist, mache ich meinen Jungs Mut, sie sollen alles probieren.. Der Mut sollte bereits nach 20 Sekunden bestraft werden, Flanke Zappacosta, wir bekommen den Ball nicht weg und schon steht es 0:1. Zur Halbzeit steht es dann schon 0:3, Sassuolo beherrscht uns und jeder Schuss ist ein Treffer. Ähnlich wie im Hinspiel. Ich falte meine Jungs trotzdem zusammen und setze alles auf Offensive. Zu verlieren gibt es nichts mehr. In der 63. Minute erzielen wir den Anschlusstreffer, in der 78. das 2:3 und auch danach haben wir noch zwei Chancen. Die Sensation will dieses Mal nicht gelingen.
Damit sind wir ausgeschieden und das südamerikanische Sturmduo ist dafür hauptverantwortlich. Meine Verteidiger waren in beiden Spielen einfach nicht gut genug um sie im Griff zu behalten. Das ist dann eine Frage der Qualität und deswegen mache ich niemanden einen Vorwurf. Schade ist es natürlich trotzdem ein bisschen.


Besiktas A.S. - Havnar Bóltfelag 5:1

Wir sind bereits vor dem Spiel ausgeschieden, dennoch wollen wir uns gut verkaufen. Leider geraten wir bereits nach 37 Sekunden in Rückstand, nach 2 Minuten ist aber der Ausgleich geschafft. Besiktas spielt klar überlegen, gestattet HB aber auch mal Kontermöglichkeiten. Bis zur 62. Minute halten wir das 1:1 um dann in den verbleibenden 30 Minuten noch 4 Tore zu schlucken.
Tja, für so ein Auseinanderbrechen ist es schwierig Gründe zu finden. Insgesamt gesehen haben wir gar kein schlechtes Spiel gemacht. In der Schlussphase haben meine Jungs einfach nicht mehr in die Zweikämpfe gefunden. Hat man in den 60 Minuten davor noch ziemlich alles abgeblockt, gewannen die Türken am Ende plötzlich jeden Zweikampf. Die nötige Kraft war definitiv vorhanden, die Motivation ebenfalls. Wirklich schwer erklärbar.


Tabelle



Wir scheiden als Gruppenletzter aus, aber wir fliegen erhobenen Hauptes auf die Schafsinseln zurück. Sich für die Europa League Gruppenphase zu qualifizieren, war ein historischer Erfolg. In der Gruppenphase selber haben wir kein einziges richtig schlechtes Spiel abgeliefert und in 50% der Spiele blieben wir ungeschlagen. Gegen Sassuolo und im Hexenkessel von Istanbul gab letztendlich nur die individuelle Qualität den Ausschlag. Von der Moral her waren wir jedem Gegner mindestens ebenbürtig. Meine Jungs haben alles gegeben und jeder darf zufrieden in den Urlaub gehen.



Effodeildin 2024



Um ein Unentschieden verpassen wir die perfekte Saison. So bleiben aber immerhin noch Ziele für das nächste Jahr.



Super Cup

Havnar Bóltfelag - NSÍ Runavík 6:0
Auch dieser Sieg bedeutet einen neuen Rekord.



Løgmanssteypið

HB – Royn Hvalba 4:0
HB – FC Suðuroy 2:0
Víkingur Gøta – HB 2:4
HB - Víkingur Gøta 2:0
ÍF Fuglafjørður – HB 0:1

Insgesamt lief das souverän. Das Finale gegen den besten Gegner dieser Saison war nicht ganz so einfach, da wir zwei Tage vorher ein entscheidendes Spiel gegen die Glasgow Rangers hatten. Letztendlich lässt aber auch meine B-Besetzung keine Torchance des Gegners zu.



Leistungsanalyse


Im Tor verblieb nur noch Zizmanovs, nachdem Joensens Vertrag im Oktober auslief.
In der Abwehr deutet sich der frühzeitige Generationswechsel an: Jónsson, Ashkam und Nattestad sind mit ihren Einsatzzeiten unzufrieden und die nachrückenden Jungs sind halt auch gut. Im Zweifelsfall setze ich natürlich auf die Jungs mit Potential.


Mit Pogba und Chevalier bin ich sehr zufrieden und vor allem musste ich noch keinen der Beiden verkaufen. Chevalier ist zudem ein ordentlicher Elfmeterschütze.
Auf der linken Außenbahn wird sich nächste Saison etwas tun, auf Rechts sind wird schon lange deutlich besser besetzt.
Baldursson ist zuviel verletzt, seine Leihe wird nicht verlängert. Dafür habe ich mir ein tolles finnisches Talent gesichert. Der junge Jarnskor spielte eine sensationelle Saison, ganz viel Luft nach oben wird er wohl nicht mehr haben.


Die Trefferquote bleibt sensationell gut. Nur eine Frage der Zeit, bis Justinussen unser Rekordtorschütze wird. Der Rekordschütze der färöischen Nationalmannschaft ist er bereits und zwar mit sagenhaften 11 Toren in 60 Länderspielen.



Finanzen

Obwohl der Vorstand die Jugendeinrichtungen ausbauen lässt, schließen wir die Saison mit einem Plus von 750k Euro ab. Die Europapokalsaison hat da ordentlich etwas gebracht.
« Letzte Änderung: 22.Februar 2016, 23:38:31 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #110 am: 22.Februar 2016, 22:55:46 »

Überragend wie du mithalten konntest in der EL, zudem aber auch ein bisschen schade, hat es drei Mal knapp nicht zu einem Sieg gereicht. Das wäre die absolute Krönung gewesen! In der Liga natürlich klar dominierend, jetzt fehlt nur noch die perfekte Saison ;)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #111 am: 25.Februar 2016, 12:48:06 »


Ich gebe mal ein paar interessante Randnotizen zum Besten.

- Die färöische Nationalmannschaft verlor vor Kurzem mit 5:0 gegen Liechtenstein. Daran sieht man schon, dass meine Bemühungen (die Nationalmannschaft besteht fast nur aus Spielern von HB) noch keinen durchschlagenden Erfolg gebracht haben.

- Griechenland wurde 2024 genau 20 Jahre nach dem letzten Erfolg erneut Europameister. Im Finale wurde Polen geschlagen. Abgesehen von diesem Ausrutscher sind die Resultate durchaus realistisch.

- PSG hat den Fluch, der auf dem Gewinner der CL lastete, gebrochen. Die Franzosen konnten in 2020/2021 und 2021/2022 die CL gewinnen und so als erstes Team diesen Titel verteidigen.

- Robert Lewandowski wurde in 2016, 2018, 2019 und 2020 jeweils Torchützenkönig der CL. In 2022 wurde es Johannes Eggestein (Schalke) und 2024 ein Schalker Newgen. Lewandowski wechselte 2024 im Alter von 36 Jahren ablösefrei zu Barca, verdient dort 17 Millionen, kommt aber gar nicht zum Einsatz weil ihm andere Altstars (Neymar, Luis Suárez, Volland, Aboubakar) den Weg versperren.

- Cristiano Ronaldo spielte bis 2024 und ging somit erst ein Jahr nach Messi in Rente. Während Messi dem Fussball den Rücken kehrte, ist CR7 nun Manager bei Deportivo La Coruna.

- Der FC Bayern wurde seit Spielbeginn jedes Jahr deutscher Meister. Einzige Ausnahme war ausgerechnet Schalke in der Saison 2021/2022.

- Jonathan Calleri (Schalke) wurde bereits 6 mal Torschützenkönig der Bundesliga.

- Überraschenderweise gehen die Megatransfers eher zurück. Der absolute Transferrekord war Kuki (ist ein echter Spieler) von Tottenham zu ManUtd für 91 Millionen Euro. Dieser Wechsel fand 2021 statt. Ansonsten gab es die verrücktesten Transfers eher zu Spielstart. In den letzten zwei oder drei Jahren gibt es nicht mehr soviel verrücktes. Für mich der lustigste Transfer: Stephan El-Shaarawy wechselt 2020 für 88 Millionen Euro zu Real Madrid, obwohl er vorher bei Inter noch besonders gut spielte. Nachdem der kleine Pharao bei Real zwei schwache Saisons spielte, wurde er an Torino verliehen, nachdem seine Leistungen in Madrid gerade endlich richtig gut wurden. Jetzt möchte Inter ihn gerne zurück haben. :laugh:

- Apropos Transfers, ich habe meinen ersten richtigen Verkauf getätigt.
(click to show/hide)
Das entscheidende Argument waren nicht die 50k Euro Ablöse oder das vereinbarte Freundschaftsspiel, sondern dass 50% der nächsten Ablöse an HB gehen. Ich hoffe auf eine weitere Wertsteigerung des talentierten Rechtsverteidiger. Mir hat ein Spielerberater quasi im direkten Gegenzug einen nigerianischen Linksverteidiger ins Probetraining geschickt, der nochmal deutlich talentierter als Haaranen ist. Leider sind die Marktwerte meiner Spieler so gering, dass man nicht direkt Kasse machen kann.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #112 am: 25.Februar 2016, 13:11:31 »

- Griechenland wurde 2024 genau 20 Jahre nach dem letzten Erfolg erneut Europameister. Im Finale wurde Polen geschlagen. Abgesehen von diesem Ausrutscher sind die Resultate durchaus realistisch.

Gefällt mir! Mittlerweile nur noch Newgens, oder doch einige echte Spieler vertreten?

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #113 am: 25.Februar 2016, 13:18:20 »

- Griechenland wurde 2024 genau 20 Jahre nach dem letzten Erfolg erneut Europameister. Im Finale wurde Polen geschlagen. Abgesehen von diesem Ausrutscher sind die Resultate durchaus realistisch.

Gefällt mir! Mittlerweile nur noch Newgens, oder doch einige echte Spieler vertreten?

Beim besagten EM Finale standen fast nur echte Spieler in der Startelf, lediglich drei Newgens waren dabei:
Startelf: Kotsaris, Rakavinas, Manolas, Tzanetopoulos (C), Stafylidis, Samaris, Spanoudakis, Kolovos, Charaktidis, Fortounis, Kouvas

Allerdings hat Kouvas alle drei Tore im Finale gemacht, kurioserweise hat er vorher und nachher noch nicht wieder getroffen. ;D
Der Erfolgstrainer ist übrigens Torhüterlegende Nikopolidis.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #114 am: 25.Februar 2016, 13:22:52 »

Danke sehr, liest sich echt gut, vor allem Tzanetopoulos soll richtig talentiert sein, wird schon als nächster Sokratis gepriesen. Spanoudakis ist auch ein interessanter Mann, ist ja durch "La Masia" gegangen, aber ist natürlich noch recht früh um ihn richtig abschätzen zu können. Fortounis hat dieses Jahr auch richtig geile Fortschritte gemacht und schiesst bei Olympiakos alles in Grund und Boden.

Nikopolidis als Trainer ist natürlich auch fein :)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #115 am: 29.Februar 2016, 23:42:01 »

Heilige Scheiße, was für eine Europapokalsaison! Nicht schlecht, der Herr! ;) Bin absolut begeistert von deiner Story, finde es immer wieder großartig wenn versucht wird mit bzw. in Fußball-"Kleinmächten" wie den Färöern was zu erreichen.

Was mich interessieren würde - wie schätzt du den Fortschritt deiner Youngster ein? Jungs wie Johansen oder Eliasen sehen ja oberflächlich betrachtet nicht untauglich aus, wie entwickeln die sich so im eher drögen Alltag des Fußballs auf den Schafsinseln? Meinst du, die geringe Qualität der Gegner hemmt die Entwicklung der heimischen Jugend?

Wie auch immer - mach weiter so, ich bleibe definitiv begeistert, wenn auch still, an Bord! :)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #116 am: 01.März 2016, 18:59:22 »

Was mich interessieren würde - wie schätzt du den Fortschritt deiner Youngster ein? Jungs wie Johansen oder Eliasen sehen ja oberflächlich betrachtet nicht untauglich aus, wie entwickeln die sich so im eher drögen Alltag des Fußballs auf den Schafsinseln? Meinst du, die geringe Qualität der Gegner hemmt die Entwicklung der heimischen Jugend?

Das ist schwierig zu sagen, die allermeisten Spieler entwickeln sich eher langsam weiter. Woran das nun im Detail liegt, weiss ich nicht. Die Trainingseinrichtungen sind trotz diverser Ausbaumaßnahmen mittelmäßig, der Trainerstab ebenfalls. Da habe ich im FM bei schlechteren Voraussetzungen trotzdem schon bessere und schnellere Spielerentwicklungen gesehen. Also entweder bremst die schwache Liga die Entwicklung, oder die Spieler haben kaum Potential zur Verbesserung oder eine Kombination aus all diesen Faktoren. Je nachdem wie lange ich mit dem Spielstand durchhalte,werde ich einige Faktoren noch verbessern können.

Eines meiner ersten 'Toptalente' wechselte einst ablösefrei nach Alesund und spielt bis heute in deren II Mannschaft. Trotzdem überprüfe ich alle paar Monate die Konditionen der Rückkehr von Selfoss. Bislang war mir das stets zu teuer (ca. 200k Euro Ablöse + 100k Euro Jahresgehalt), aber ich bleibe dran, alleine schon, weil er eine irre Trefferquote (18 Spiele/7 Tore) für die färöische Nationalmannschaft hat. Jedenfalls hat auch er sich stetig aber langsam weiter entwickelt. Eine Granate ist er aber nicht geworden, sonst würde er nicht in der 3. Liga Norwegens spielen. Ich denke, für größere Sprünge haben die Jungs zu wenig Potential. Eine wichtige Bezugsgröße des FM für die PA Vergabe ist das 'Youth Rating' der einzelnen Nationen und dieser Wert ist fix und bei den Färöer Inseln entsprechend niedrig.

Meine besten einheimischen Spieler haben bislang gutes Regionalliga/schwaches Drittliga Niveau. Pogba könnte hingegen mMn gut in der 2. Bundesliga spielen. Das ist also schon ein erheblicher Unterschied, ich arbeite daran, diesen soweit wie möglich zu minimieren. Ansonsten fahre ich die Taktik von Shakhtar Donezk und hole mir 11 Ausländer (bei mir keine Brasilianer, sondern eine Mischung aus Skandinavieren, Osteuropäern und Afrikanern) für den Europapokal, die heimischen Spieler kommen dann hauptsächlich in den nationalen Wettbewerben zum Einsatz. Wenn die eigene Mannschaft qualitativ relativ weit unten anzusiedeln ist, gibt es eben auch entsprechend viele Möglichkeiten um Verstärkungen billig aufzutreiben. Vor einiger Zeit hatte ich beispielsweise die halbe nigerianische U20 Nationalmannschaft zum Probetraining auf den Schafsinseln. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Siimje

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #117 am: 01.März 2016, 23:15:10 »

Trotzdem cool, was du da entwickelt. Die Färöer sind übrigens mein Lieblings-"Zwerg" in Europa (vermutlich sogar weltweit), deswegen gefällt mir diese Story sehr gut. Weiter so!  :)

Wie sieht es denn mit Einbürgerungen aus? Wie schnell/langsam geht das, oder ist das gar keine Möglichkeit/Alternative?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #118 am: 02.März 2016, 17:21:07 »

3285 Tage dauert es, bis eine Einbürgerung möglich ist. Also das ist kaum eine Alternative. Bei einem neuverpflichteten Nigerianer trat ein Bug auf und der hat lt. seinem Profil bereits 2472 Tage voll gemacht. Das hilft aber nicht weiter, denn er hat bereits offizielle Juniorenländerspiele für sein Heimatland gemacht und wird somit nie für die Färöer Inseln spielberechtigt sein. Ich habe in meinem aktuellen kader (den ich demnächst vor dem Europapokal vorstelle) 14 Ausländer und 12 davon haben zumindest Juniorenländerspiele gemacht. Lediglich der Spanier Agirre und er Franzose Chevalier haben noch nie ihr Heimatland vertreten. Wenn es mir um Einbürgerungen ginge, dürfte ich nur Spieler aus großen Fussballnationen holen. Das werde ich aber nicht tun. Lieber erhöhe ich meine Anstrengungen noch um eigene Talente herauszubringen.

Das größte Problem bei den färöischen Talenten sind die Positionen. Es kommen nur talentierte Innenverteidiger und Stürmer nach. Die haben dann auch so extreme Werte (Stürmer mit Finishing 15, Innenverteidiger mit Passing 3), so dass ein Umlernen auf andere Positionen nicht wirklich in Frage kommt. Wenn sich das etwas anders verteilen würde, würde man vielleicht nicht mehr von Liechtenstein verprügelt werden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Siimje

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Auf den Schafsinseln gestrandet - Jetzt mit Profifussball!
« Antwort #119 am: 02.März 2016, 19:53:54 »

OK, 9 Jahre bis zur Einbürgerung sind natürlich zu viel, um darauf zu setzen. Hatte nur gedacht, dass man auf Problempositionen eventuell ans "Herz gewachsenen" Spielern die färöische Staatsbürgerschaft verschaffen könnte damit diese auch N11 spielen können. ;)

Wie schlägt sich denn die U19/U21 der Färöer so? Nur Schatten oder auch Überraschungen?
Gespeichert