Als bisher stiller Leser des Meistertrainer-Forums habe ich mich heute auch mal angemeldet und freue mich auf den Release des FM16
Da ich bisher kein Thread dazugefunden habe, dachte ich, ich stelle euch mal meinen Lieblingsonlinemanager vor. Neben diesem spiele ich noch Anstoss Online. Jedoch gefällt mir
OS deutlich besser.
Seit wohl mehr als 15 Jahren bin ich nun begeistert bei Online Soccer (und den Vorgängerversionen) dabei.
Da dieser Fussballmanager so gut wie gar keine Werbung schaltet und keinen Wert auf grosses Grafikgeplänkel legt liegt die Managerzahl aktuell bei ca. 900.
Online Soccer ist daher sicherlich eher ein Nischenprodukt; es hat von der Komplexität eine gewisse Ähnlichkeit zur CM/FM-Serie.
Ein paar Infos über OS:- Im Gegensatz zu vielen anderen Managerspielen erstellt man kein eigenes Team in Liga 8, sondern man bewirbt sich auf bestehende Teams aus ganz Europa und startet dann in einer guten Ligenstruktur, fast wie in der Realität.
- Da jeder Spieler 17 verschiedene Skills hat, ist OS recht komplex und wirklich nur etwas für Manager, die sich ins Spiel einarbeiten wollen und bereit sind, langfristige Strategien zu verfolgen.
Beispielspieler Jeder Spieler hat 4 Primärskills, die hier z.B. bei einem Abwehspieler Zweikampf, Deckung, Kopfball und Zuverlässigkeit sind. Diese Werte haben einen stärkeren Einfluss auf den Opt. Skil, die positionsbezogene Stärke.
- Die Skills der Spieler können mit Trainern trainiert werden, dabei wird es je besser ein Skill ist und umso älter ein Spieler ist schwieriger den Skill zu verbessern.
- Der Aufbau eines Teams kann Jahre (in Echtzeit) in Anspruch nehmen.
- Die Community ist sehr gut, es sind fast immer mind. 50 Personen im Forum. Da man sich mit Echtnamen anmelden muss, bleibt auch wenig Spielraum für Trolle etc.
- Die Spielberichte sind sehr spannend aufgebaut und können über ein "LiveGame"-Programm angeschaut werden. Beispiel:
Beispiel Livegame oder auch direkt angeschaut werden
Beispiel Spielbericht. Je nach Geschmack
- Es finden 2 Auswertungen/Spieltage (ZATs) pro Woche (DI/SA) statt. Wer den schnellen Kick sucht, ist hier sicher falsch.
- Das Spiel wird regelmässig weiterentwickelt (aktuell erhalten die Spieler neue Gesichter; die Gesichter in den aktuellen Profilen stammen noch aus einer Beta-Version).
- Die OS-Ökonomie (ingame) ist gut ausbalanciert und es kommt bei Fehlentwicklungen jeweils zu geringfügigen Korrekturen. Es ist nicht so einfach, sein Team finanziell im grünen Bereich zu halten. Es Bedarf zumindest einer überschlagsmässigen Finanzplanung.
- Neben Aufstellung, Taktik etc. kann man auch sein Stadion ausbauen, Spieler verkaufen/tauschen/verleihen, Freundschaftsspiele bestreiten usw.
- Auch ganz wichtig: Man kann sich mit realem Geld keinerlei Vorteile im Spiel erkaufen! Diesbezüglich besteht lediglich die Möglichkeit, seinen Spielern gegen Entgelt eigene Namen zu verpassen, das hat aber wie gesagt keine Auswirkung auf das Spiel. Soweit ich weiss, kann man gegen Entgelt auch die spärlich vorhandenen Werbebanner ausblenden lassen. Es geht bei diesen Angeboten aber immer nur darum, die Kosten zu decken. Der Gamemaster und die Spielleitung machen das alle ehrenamtlich; wahrscheinlich legen sie sogar (nebst der ganzen Arbeit) auch noch ne ordentliche Stange Geld drauf, um das Spiel zu betreiben.
Konkret: Für wen ist OS eine Option?Für Manager, die nicht erwarten, in einem halben Jahr das beste Team Europas zu haben, sondern die für kontinuierlich gute Arbeit belohnt werden wollen. Dennoch ist es möglich ganz nach oben aufzusteigen. Manager, die Komplexität mögen und sich gerne mit Statistiken
www.os-stats.de auseinandersetzen und anhand von Beobachtungen anderer Spiele ihre eigenen Rückschlüsse treffen wollen. Die Community spielt eine große Rolle bei OS, so dass Transfers grundsätzlich direkt mit anderen Managern abgesprochen und durchgeführt werden müssen. Das Wichtigste ist, dass ein Manager sich von der anfänglichen Komplexität nicht erschlagen lässt und seine Erfahrungen sammelt.
Spieler können von der Jugend bis zum Rentenalter nach den eigenen Wünschen geformt werden. Dabei stellt sich die Frage, welchen Skill hälst Du für wichtig? Sollen deine Spieler viel Flanken, weil du kopfballstarke Spieler hast oder ist das gerade Gift gegen die Kopfballungeheuer des Gegners. Erst über Monate ist es möglich die richtige Aufstellung, taktische Formation zu finden. Alleine für deine Abwehr, dein Mittelfeld und deinem Sturm kann zwischen vielen verschiedenen Taktiken gewählt werden (z.B. Flügelspiel/Pressing/Kurzpassspiel etc.).
Die Anmeldung erfolgt über:
www.os.ongapo.com => Anmeldung über Gastzugang -> Anmeldung
So ich hoffe es ist einigermaßen verständlich
Falls Fragen sind, wie z.B. auf welches Team man sich bewerben sollte, kann man sich per PM an mich melden.