MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken  (Gelesen 3113 mal)

mydayy

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM16] 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« am: 01.November 2015, 18:29:55 »

Hallo Meistertrainer,

Ich versuche seit langem eine Taktik aufzubauen die auf Flanken beruht. Also entweder Flanken auf die Kopfball starken Stürmer,  weit auf den Außenspieler oder von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr mit direkter Abnahme. Leider kriege ich das nicht wirklich umgesetzt. Viel zu oft wird lieber durch die Mitte gespielt anstatt die freien außen einzubeziehen die auch zu defensiv stehen mit dem AV zusammen (klappt bisher dann nur mit "in die Tiefe spielen"). In der defensive klappt es schon gut mit einem klaren 4-4-2 oder auch 4-2-2-2. Das kontern allerdings klappt wiederum nur ganz selten.
Ich habe das Gefühl als würde ich immer wieder Anweisungen geben die sich beißen. Hat jemand schonmal eine grundsätzliche Idee wie sich das umsetzen lässt?
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:09:54 von Octavianus »
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #1 am: 03.November 2015, 15:46:53 »

Du solltest Taktik und Anweisungen vielleicht posten, damit man dir deine Frage beantworten kann. Gibst du bspw. die Anweisung "Exploit the Middle", ist das sicher wenig förderlich. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

massiw

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #2 am: 04.November 2015, 14:24:29 »

Toll
Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #3 am: 04.November 2015, 17:52:14 »

Hat jemand schonmal eine grundsätzliche Idee wie sich das umsetzen lässt?

11 Spieler aufstellen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #4 am: 05.November 2015, 00:06:05 »

Grundsätzlich? Teamanweisung "Über die Flügel" aktivieren, kein Lone Winger-System, sondern nach Möglichkeit mit Außenverteidigern UND Flügelspielern sowie die Anweisungen für Flanken nach der Qualität deiner Stürmer ausrichten. Eventuell noch Spiel enger machen, um möglichst viel Raum auf den Flügeln zu erhalten.

Aber das allein wird für eine ordentliche Taktik kaum ausreichen, da wird noch einiges an Feinjustierung nötig sein.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

mydayy

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #5 am: 05.November 2015, 13:45:22 »

Ich habe es erst auf eine einfache Art versucht mit nur
- Über die Flügel
- Mitspieler hinterherlaufen

Aber trotzdem gehen meine Winger zu sehr in die Mitte obwohl ich ihnen das auch schon abtrainiert habe.
"Pass in die Tiefe" bewirkt zumindest das sie Tief auf die Aussen spielen was ein Fortschritt ist. "Spielenger machen" hilft mir beim verteidigen und beim Pressing.
Normalerweise wollte ich mit einem Defensiven Flügelspieler spielen weil er das was in der Beschreibung steht auch machen soll aber selbes Problem.
Vielleicht ist mein Spielermaterial auch zu unerfahren?
Im Anhang die Aufstellung mit den Anweisungen.

Danke für die Hilfe.

mydayy

Gespeichert

Erfolgsfan

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #6 am: 06.November 2015, 03:26:09 »

Probier es mal ohne "Mitspieler hinterlaufen". Das bewirkt, dass die Außenverteidiger die Flügelspieler überlaufen, also den Raum außen besetzen. Dadurch bleibt dem Flügelspieler nur noch Platz in der Mitte, in den dieser dann hinein geht.
Außerdem suchen Flügelspieler soweit ich weiß das 1 vs 1 Duell und wollen den Gegenspieler überlaufen anstatt sich auf Pässe bzw. Flanken zu konzentrieren. Äußere Mittelfeldspieler suchen eher die Flanke.

Nur so 2 Gedanken die mir auf Grund der Positionsdefinitionen so eingefallen sind.

MfG
Gespeichert

mydayy

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #7 am: 06.November 2015, 08:21:11 »

Probier es mal ohne "Mitspieler hinterlaufen". Das bewirkt, dass die Außenverteidiger die Flügelspieler überlaufen, also den Raum außen besetzen. Dadurch bleibt dem Flügelspieler nur noch Platz in der Mitte, in den dieser dann hinein geht.
Außerdem suchen Flügelspieler soweit ich weiß das 1 vs 1 Duell und wollen den Gegenspieler überlaufen anstatt sich auf Pässe bzw. Flanken zu konzentrieren. Äußere Mittelfeldspieler suchen eher die Flanke.

Nur so 2 Gedanken die mir auf Grund der Positionsdefinitionen so eingefallen sind.

MfG

Also ohne "Mitspieler hinterherlaufen" habe ich schon probiert mit dem Ergebnis das die Außen gar nicht bestzt wurden :(
Also langsam wird es insgesamt auch besser wobei ich nicht weiß woran es liegt. Dafür wird meine Defensive immer schlechter. Vorhin 3:3 gegen Werder gespielt. 3 Tore durch Flanken bzw. nach der Abwehr einer solchen. Allerdings lässt meine Defensive die Gegner einfach laufen...
Das mit dem AM werde ich mal testen im Zusammenhang ohne "Mitspieler hinterherlaufen", danke! Ich schreibe rein wie es gelaufen ist.
Kann man eigentlich anhand der Statistiken sehen das es ein vermehrtes Flankenspiel gab?
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Konter / Ballbesitz / flanken
« Antwort #8 am: 06.November 2015, 08:34:57 »

"Spiel enger" rausnehmen, gucken ob die Spieler irgendwelche PPM´s haben. Einstellen bei den Spielern das Sie von der Grundlinie flanken sollen und weit stehen sollen. Dann sollte das Problem eigentlich gelöst sein.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI