MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wohin führt mein Weg?

Juventus Turin
- 4 (33.3%)
Hammarbys IF
- 1 (8.3%)
Fluminense FC
- 1 (8.3%)
Rubin Kasan
- 5 (41.7%)
AZ Alkmaar
- 1 (8.3%)

Stimmen insgesamt: 11


Autor Thema: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona, drei bei Lazio - wohin führt der Weg nun?  (Gelesen 6999 mal)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #20 am: 18.August 2015, 16:38:14 »

Medel?

Kovacic als Kopf des Mittelfeldes ist nur zu empfehlen, absolut feiner Techniker. Er wurde unterstützt von Hernanes und defensiv von Medel.
Ah ja, Medel:



Irgendwie wurde er mein Lieblingsspieler, immerhin kommt er auf 21 gelbe Karten in 28 Spielen was 9 Spiele Sperre aufgrund gelber Karten bedeuted :o

Geiler Typ!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #21 am: 18.August 2015, 18:45:52 »

Haha...einen Namen ins Spiel gebracht und schon ist hier mehr los als in drei Jahren Verona am Stück! :D Ich muss zugeben, dass der Gute mir erst bei Plumps in Leeds auffiel...und ich überaus angetan war, ihn im Lazio-Kader zu entdecken. So sieht er im 10er aus (Screenshot 04/2014):



Aufgrund seiniges hiesigen Kultstatus sowie zugegebenermaßen echt guten Leistungen auch als (selbst verschuldeter) Not-Innenverteidiger halte ich ihn vielleicht doch...  ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #22 am: 18.August 2015, 19:09:35 »

Zuviel der Ehre  :angel:
Auf jeden Fall halten! !! Er ist ja auch noch jung bei deinem save. Muß sagen, manchmal wünsche ich ihn mir nach Leeds zurück im Moment...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #23 am: 18.August 2015, 21:56:18 »

Saison 2013/14 - Rückrunde

LAZIO ROM - Serie A, Italien


Wintertransfer:

Geplant hatte ich nix, befürchtet nur Bewegung bei meinen Stars. Jovetic verlangte auch, auf die Transferliste gesetzt zu werden - dieser Bitte entsprach ich und klebte ein augenscheinlich abschreckendes 40-Mio-Preisschild an ihn.
Zárates Wechselabsichten erledigten sich angesichts seines Achillessehnenrisses Mitte Januar schnell, hier musste ich handeln, ein weiterer Stürmer sollte her. Ich öffnete die Transferliste und traute meinen Augen nicht...



Willkommen zurück bei Papa! Nach seinen großartigen Jahren auf Leihbasis in Verona versauerte Mattia zwei Jahre lang bei Inter...14 Spiele, 2 Tore...zuletzt in die Reserve abgeschoben und für zwei Millionen auf der Transferliste. 22 Jahre jung, Italiener, großartig in mein System passend und fast umsonst - danke Kollege Mourinho!





Coppa Italia



Einem sehr starken Spiel in Neapel folgte ein guter Auftritt bei Udinese, der leider nicht belohnt wurde. Mindestziel erreicht, passt.


Serie A



Es begann richtig, richtig gut. Ein Paukenschlag der verdiente Sieg bei Meister Juventus Anfang Januar, weitere gute Auftritte folgten. Die Ligaspitze klebte förmlich aneinander - nach 29 Spieltagen und einem 1:1 in Bari standen wir auf Platz 1, punktgleich mit Platz 2 bis 6 und einen Punkt vor Platz 7. :o
Dieses (schwache) Remis in Bari war allerdings der Anfang vom Ende...zwei Tage zuvor war auch Ariaudo im Training wie gezeigt umgetreten worden. Es folgten nur noch 10 Punkte aus den letzten 9 Spielen, was folgendes bewirkte:



Hauchdünn nach Europa! Da Genua 1893 den Pokal holte, reicht Platz 7 für die Europa League. Stark! Dennoch bin ich etwas traurig: ohne die vier Langzeitverletzten wäre diese Saison viel, viel mehr drin gewesen.





Kaderanalyse:



Er ist zurück! Was eine Hammer Rückrunde von Mattia Destro! Da kommt eine Zaraté von seiner Verletzung zurück - und bleibt einfach auf der Bank, da er nicht an dem jungen Inter-Reservisten vorbei kommt.
Jovetic ist weiterhin sehr wichtig für uns, stark und etwas überraschend empfand ich die Rückrunde von Francescoli, der Ait Fana gut ersetzen konnte.

Negativ: Ledesma und Carja, beide sollten viel mehr zeigen können. Sinnbild für unseren Absturz von Platz 1 auf 7 ist leider der junge Faraoni: mangels Alternativen Spiel für Spiel in die Innenverteidigung geworfen brachte er kaum einen Fuß vor den anderen.

Spieler der Rückrunde (und am Saisonende zum "Transfer des Jahres" gewählt):

(click to show/hide)


Statistiken und Auszeichnungen:

40.493 Zuschauer wollten uns im Schnitt sehen, das bedeutet Platz 6 in der Liga.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Unser Jovetic landet in der Serie A - Mannschaft des Jahres.





Wie geht es weiter?

Mit der nächsten Saison! ;D Ich habe Blut geleckt...die Mannschaft wird auf einzelnen Positionen sinnvoll verstärkt werden, die Leistungsträger hoffentlich gehalten oder für sehr große Ablösesummen abgegeben. Ich will weiter oben angreifen und freue mich tierisch auf die Europa League!
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #24 am: 26.August 2015, 10:29:35 »

Kurzüberblick über die Saison 2013/14:


England
Da ist jemand auf den Geschmack gekommen: Liverpool verteidigt den Titel, sieben Punkte vor Manchester City, 15 vor Chelsea.
Mit-entscheidend hierbei ein 20-Mio-Neuzugang aus Hoffenheim: Vaclav Kadlec wird Torschützenkönig (21 Treffer). Auch der Fußballer des Jahres kommt von den Reds: Yoann Gourcuff, ein Superstar der im Winter 2010/11 aus Bordeaux geholt wurde.


Deutschland
Der Mexikaner Ramírez prägt so langsam ein Ära: Bayern München holt seinen dritten Titel in Serie, diesmal vor Dortmund und Schalke.
Torschützenkönig: Edin Dzeko (Wolfsburg / 23 Treffer), wer sonst, zum vierten Mal in Serie. 157 Tore in 223 Ligaspielen lautet inzwischen seine stolze Bilanz in Wolfsburg. Der Spieler des Jahres kommt erstmals seit vier Jahren nicht aus München: Carlos Eduardo (Hoffenheim).


Spanien
Und wieder ein Führungswechsel: Real aufgrund des besseren direkten Vergleiches (beide Spiele gewonnen) Meister vor Barca, der FC Sevilla folgt mit 8 Punkten Abstand.
Ebenfalls ais Sevilla, allerdings von Betis, kommt der Torschützenkönig: Mariano Pavone (22 Treffer), argentinisches Urgestein, seit 7 Jahren im Verein.
Fußballer des Jahres: Lioel Messi (Barca).


Frankreich
PSG erobert die Krone von Lyon zurück, Marseille folgt auf Rang 3.
Lorient stellt nach Ende der "Gameiro-Ära" mal wieder den Torschützenkönig, Fredy Montero (22 Tore) startete als Neuzugang richtig durch. Interessant: im Vorjahr ließ Sedan den Kolumbianer in der Ligue 2 auf der Bank versauern.
Spieler des Jahres wird erneut Miralem Pjanic (Lyon).


Champions League
Oh bella Italia: Juventus holt sich den Titel gegen Manchester United (1:0).
 
Italienische Vereine:
Inter 1:1 / 2:3 vs. Juventus (HF)
Florenz 0:0 / 0:1 vs. Juventus (VF)
Neapel 2:1 / 0:3 vs. Liverpool (AF)

CL-Torschützenkönig sowie bester Spieler wurde Mario Balotelli (Inter / 10 Treffer).


Europa League
Italien dominiert Europa: Milan schlägt ZSKA Moskau 3:0.

Weitere italienische Vertreter:
Palermo 0:3 / 2:2 vs. ZSKA (1.R)
Udinese 1:1 / 1:3 vs. Dundee Utd. (4.Q)


UEFA Super Cup 2013
Inter vs. Barca 3:0


FIFA Klub WM 2013
Barca vs. FC Santos 4:2 n.E. (0:0)


Weltfußballer des Jahres 2013
1. Sergio Agüero (Atlético)
2. Lionel Messi (Barca)
3. Cristiano Ronaldo (Real)


Europas Golden Boot
1. Yannis Tafer (Livorno / 50,0)
2. Alberto Paloschi (Milan / 48,0)
3. Edin Dzeko (Wolfsburg / 46,0)


Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
Frankreich schafft es, seinen Titel von 2010 zu verteidigen und schlägt Gastgeber Brasilien mit 4:1 n.E. (0:0). Dritter wird Argentinien durch ein 5:4 n.E. (2:2) gegen Nigeria.
Italien scheidet im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Frankreich aus, Deutschland (vs. Peru) und die Niederlande (vs. Brasilien) erwischt es bereits im Achtelfinale. England scheitert bereits in der Gruppenphase an der Niederlande und Ecuador, Spanien gar an Saudi Arabien und Nigeria.

Zum besten Spieler der WM wird Brasiliens Kaká (Real Madrid, 1 Tor 4 Vorlagen) gewählt, Torschützenkönig wird Portugals Nélson Oliveira (Wolverhampton, 5 Tore).
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #25 am: 28.August 2015, 20:31:12 »

Saison 2014/15 - Hinrunde

LAZIO ROM - Serie A, Italien

Unser Wert steigt. Auf 165 Mio schätzt man den Verein inzwischen, dies bedeutet noch immer Platz 6 in Italien (Spitzenreiter Juventus hat doppelt so viel) und Platz 17 weltweit (Steigerung um drei Plätze). Jetzt sollte man nur noch sportlich dorthin kommen. :)
Schulden hat man dank fleißiger Rückzahlung nur noch 108 Mio (minus 6 Mio), der Kontostand sank im Vergleich um ca 2 Mio (von 27,5 auf 25,6 Mio).

Auch die Budgets steigen leicht: 25,5 Mio für Transfers (Vorjahr: 12,75 Mio), 3,4 Mio monatlich für Gehälter (Vorjahr: 3,9 Mio, aktuell verbraucht 3,0 Mio).
Die Vorstandserwartungen bleiben gleich, ein Platz im oberen Mittelfeld sollte es werden.


Transfers:

(click to show/hide)

Alles nicht so interessant, lediglich Cristian Ledesma sticht hier heraus; unser Ex-Kapitän überzeugte mich für seinen Status (und sein Gehalt) nicht genügend, war zudem schon 31 Jahre alt...gibt schlimmere Schicksale als einen Zweijahresvertrag bei Atlético.

(click to show/hide)

So mag ich das, keine unfreiwilligen Abgänge, somit konnte mich mich auf gezielte Verstärkungen konzentrieren. Die Erfahrungen der letzten Saison bewogen mich dazu, mein Hauptaugenmerk auf die Verbreiterung des Kaders - qualitativ und quantitativ - zu richten.
Stareinkauf ist definitiv der MZ Jano Ananidze. Der 21jährige Georgier, ursprünglich aus der Jugend von Spartak Moskau, hat quasi alles, war in seinen ersten beiden Jahren in Kasan Russlands ausländischer Spieler des Jahres, im Jahr Nummer drei gar Spieler des Jahres. Ich übertreibe ja ungern, aber der Junge kann mal Weltfussballer werden.
Giuseppe Bellusci ist ein starker italienischer Innenverteidiger, der der Kaderbreite im Defensivbereich sehr gut tut.
Last but not least möchte ich hier, obwohl kein klassischer Neuzugang, Cheick Doukouré vorstellen: dem 21jährigen Franzosen tat seine einjährige Leihe zu unserem Partnerclub Boulogne (Ligue 1) sehr gut, so dass er eine ernsthafte Alternative im zentralen Mittelfeld ist.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)





Kader:



Weiterhin klare Rollenverteilung: Muslera, der seine Wechselabsichten regelmäßig via höher dotiertem Vertrag vergessen lässt, ist gesetzt, Pegolo der klassische ältere Ersatz.



Fazio ist Abwehrchef, Real Madrid ging seinem Interesse an ihm glücklicherweise nicht weiter nach. Bellusci und Ariaudo schätze ich gleich stark ein, weshalb sie auf dem zweiten Platz in der Innenverteidigung rotieren werden, Faraoni wird über Serie B - Niveau wohl nicht mehr hinauskommen, ich halte ihn nur noch für Notfälle und die Eigengewächs-Regelung im Kader.



Links verteidigt die junge italienische Fraktion, wobei Martini klar die Nase vor Regini hat. Rechts ist der Rumäne Cârja, vor der Saison schwer von ManUtd gejagt, gesetzt, Danzé ist ein beidseitig einsetzbarer Backup.



Als Abräumer vor der Viererkette ist "der Irre" Medel fest eingeplant, Moro bleibt hier nur noch auf Sperren seines Konkurrenten zu hoffen.
Ananidze steht natürlich seine Akklimatisierungszeit zu, sollte die Offensivpositionen aber von Anfang an beleben können. Neben ihm wird zumeist Davi auflaufen, Doukouré und Verratti werden dennoch zu ihren Einsätzen kommen.



Jovetic links und Ait Fana rechts verkörpern Weltklasse, kein Wunder dass ManCity und Barca an ihnen herumgraben. Francescoli und Candreva sind klare Backups, verfügen jedoch über eine nicht zu unterschätzende Qualität.



Große Qualität auch hier: da ich auf meinen Liebling Destro als Sturmspitze setze, kann ich mir den Luxus erlauben, einen Zárate als Edel-Backup für ihn als auch für die Außenpositionen zu verwenden. Barreto kann auch was, wird aber um jede Minuten auf dem Feld kämpfen müssen.

Der A-Kader umfasst somit 23 Spieler; 11 von ihnen dürften für Italien auflaufen, weitere 5 haben italienisch als zweite Nationalität. 3 Spieler wurden im Verein ausgebildet, weitere 11 immerhin in Italien.





Coppa Italia

Sehr schnell erzählt: durch die Platzierung in der vergangenen Saison steigen wir hier erst im Januar in der 1. Runde ein und ersparen uns die Qualifikation. Gegner wird zu Hause Ligakonkurrent Bari sein, machbar. Sollte hier gewonnen werden wäre auch das Minimalziel "Viertelfinale" erreicht.


Serie A



Sehr starke Vorrunde. Hervorzuheben die souveränen Siege im römischen Derby sowie bei Milan - in Neapel darf man mal verlieren, die Heimschlappe gegen Palermo war unglücklich. Unterm Strich gefiel mir vor allem, dass die Gegner aus dem unteren Drittel meistens klar beherrscht und auch konstant die drei Punkte eingefahren wurden, was vergangenes Jahr nicht so konsequent klappte. Verdienter Lohn zum Jahreswechsel:



Nur eine Momentaufnahme, mehr nicht! Ein Haufen schwerer Spiele steht noch aus, u.a. beide gegen Meister Juve...die zehn Punkte auf Rang 3 sind dennoch ne schicke Sache. An den Titel will ich jetzt noch nicht denken, auf die CL-Quali schiele ich jedoch durchaus.


Europa League



Die Schotten aus Aberdeen stellten in der Qualifikation keine wirkliche Hürde dar, in der Gruppenauslosung hatten wir auch durchaus Glück...dennoch eine gute Leistung, sich hier dermaßen sicher durchzusetzen.



Als Gruppensieger bekommt man in der ersten Ausscheidungsrunde einen der leichteren Gegner, so einen Gruppenzweiten? Haha...Olympique Marseille erwartet uns, tatsächlich Gruppenzweiter...hinter Milan. ::)





Kaderanalyse:



Wo soll ich anfangen zu schwärmen? Destro. Bämm. In Europa göttlich, in der Liga bärenstark. Ananidze. Wenn das sein Eingewöhnungsjahr ist - wo soll das hinführen? Fazio. Hinten den Laden dicht halten scheint langweilig zu sein, machen wir uns vorne halt noch bei Standards nützlich. Ait Fana und Jovetic...die Flügelzange beißt immer wieder zu, Wechselabsichten hin oder her.
Notenschwächster Stammspieler ist Cârja, mies ist eine 6,94 aber nun wirklich nicht. Einige der Jungs haben kaum Einsätze...ich traute mich einfach nicht, die Stammelf aus dem Rhythmus zu bringen.





Wie geht es weiter?

Hoffentlich wie in der Vorrunde! Ich will ganz oben dran bleiben und in die Champions League. International wartet mit Marseille ein harter Brocken, hier sehe ich die Chancen bei 50:50.
Transfertechnisch hoffe ich auf einen ruhigen Winter...sollten Barca und Co ernst machen, hoffe ich darauf, einen Transfer wenigstens erst zum Saisonende vereinbaren zu können.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #26 am: 28.August 2015, 20:39:00 »

Da muss ich glatt noch etwas anfügen - erster Januar, Tag der Auszeichnungen! Festhalten:

Mattia Destro wird......*trommelwirbel*.......Europas Torjäger des Jahres vor David Villa und Carlos Tevez!

Fußballer des Jahres in Italien: Paloschi (Milan) vor Acquafresca (Genua) und Mattia Destro!

Talent des Jahres in Italien: Tafer (Livorno) vor Mattia Destro und Neymar (Neapel)!

Italiens Verteidiger des Jahres: Federico Fazio!

Italiens Trainer des Jahres: ich!

Das gibt nen Zusatzschub für dei Rückrunde.  :D

Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #27 am: 29.August 2015, 12:07:37 »



 :D :D :D
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #28 am: 30.August 2015, 23:19:16 »

Bitte wechsel endlich! Ich kann das nicht mehr sehen!  ;)
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #29 am: 05.September 2015, 09:47:40 »

@LucaBall: kann ich verstehen, dass Dir das weh tut...und es wird nicht besser ;)


Saison 2014/15 - Rückrunde

LAZIO ROM - Serie A, Italien


Wintertransfer:

Nix. Niente. Nada. Kein Grund (und kein Geld), um was am Kader zu tun, keine kranken Angebote aus England, keine wechselwilligen Stars auf meiner Seite. Jovetic hat zwischenzeitlich sogar zu gleichen Bezügen seinen Vertrag bis 2018 verlängert.





Coppa Italia



Daheim gegen Bari war es unnötig mühsam, der Sieg in Udinese gelang nach hartem Kampf. Die Losfee bescherte uns für das Halbfinale dann Catania - danke! Somit Finale in unserem Olimpico gegen die alte Dame aus Turin...

(click to show/hide)


Serie A



Da gibt es eigentlich kaum etwas zu bemängeln. 21 Spiele nach der Winterpause, 15 Siege 5 Remis 1 Niederlage, 40:11 Tore. Wir scheiterten dennoch...einmal daran, dass Juventus drei Tage vor dem Pokalfinale zu Hause noch ein 0:2 gegen uns aufholte. Und wir vier Tage nach dem Finale drei Führungen gegen ein ausgeruhtes Florenz nicht halten konnten. Und Mourinhos`s Inter mit 16-5-0 eine noch krankere Rückrunde als wir spielte. :(



Verdienter Titelträger ist somit Inter, erstmals seit 2010...an unserem Abstand auf die "Verfolger", alles Schwergewichte in Europa, sieht man wie bitter dieser Vizetitel für uns ist. Juventus und die Roma mit einer ganz schwachen Saison (letztere verabschiedeten sich erst durch einen Trainerwechsel - Luciano Spalletti geht, Anderlechts Titelsammler Hein Vanhaezebrouck kommt - aus dem Abstiegskampf). "Mein" Hellas schafft unter meinem Nachfolger erneut knapp den Klassenerhalt, sehr schön. :)


Europa League



Leider schnell erzählt. Im Hinspiel ein rabenschwarzer Tag...keine Ahnung was da los war. Nicht nachvollziehbar. Im Rückspiel alles oder nichts, Chance über Chance aber zwei mal gekonnt ausgekontert...Glückwunsch nach Marseille, das war souverän. Eine Runde später lassen sich die Franzosen von Fenerbahce mit einem Gesamtergebnis von 7:1 vorführen, verstehe das wer wolle.





Kaderanalyse:

Schwerer Fauxpas meinerseits - Screen vergessen. Ich bitte um Entschuldigung. Die Schlüsselspieler "von Hand" (nur Liga):

Destro - 32 Spiele. 21 Tore, 10 Vorlagen, DW 7,83
Fazio - 38 Spiele, 8 Tore, 2 Vorlagen, DW 7,54
Jovetic - 31 Spiele, 4 Tore, 10 Vorlagen, DW 7,42
Ananidze - 28 Spiele, 4 Tore, 15 Vorlagen, DW 7,42
Ait Fana - 36 Spiele, 9 Tore, 6 Vorlagen, DW 7,37
Martini - 29 Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen, DW 7,37
Zárate - 31 Spiele, 11 Tore, 4 Vorlagen, DW 7,32

Man sieht: das Offensivtrio Destro - Jovetic - Ait Fana verbreitet Angst und Schrecken, Edelreservist Zárate kommt auf seine Spiele und fügt sich nahtlos ein. Neuzugang Ananidze, zentral hinter den drei, mit einer großartigen ersten Saison und exakt die erhoffte Verstärkung. Naturgewalt Fazio hinten sicher und vorne eine Waffe bei Standards. VL-Supertalent Martini mit einer starken Saison im zarten Alter von 19.
(Noten)schwächster Stammspieler war erneut der rumänische VR Carja (DW 7,01).


Statistiken und Auszeichnungen:

Unser Zuschauerschnitt lag bei 42.435, knapp 2000 über der letzten Saison und noch immer Platz 6 ligaweit bedeutend.

Auch bezüglich der Spielerleistungen habe ich die Screens verkackt...Torschützenkönig wird jedenfalls Alberto Paloschi von Milan mit satten 31 Toren vor unserem Destro (21) und Inters Alexis Sánchez (ebenfalls 21).

Ananidzes 15 Torvorlagen reichen mit Abstand zum besten Vorlagengeber der Liga aus, in Sachen Durchschnittswertung war Destros 7,83 das Mass aller Dinge.

Mit Muslera, Fazio, Jovetic, Ananidze und Destro stellen wir das Gros der Serie A - Mannschaft des Jahres.





Wie geht es weiter?

Der knapp verpasste Titel wurmt mich sehr, hier will ich natürlich wieder angreifen. Dazu kommt das Abenteuer Champions League, wo ich eine gute Rolle spielen möchte - ein Marsch die die Gruppenphase á la Europa League wird hier aber kaum möglich sein.
Transfertechnisch bin ich zuversichtlich, meine Leistungsträger halten zu können. In Sachen Neuzugänge würde ich mich gerne auf 1-2 richtig gute Spieler konzentrieren - mal sehen ob dies wie erhofft klappt.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #30 am: 06.September 2015, 13:33:05 »

Nächstes Jahr holst du den Titel! Der Kader ist zusammengewachsen so dass diesmal DU vor Inter landen wirst :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #31 am: 16.September 2015, 10:59:44 »

@Plumps: warten wir es ab! Außer Inter springen da ja noch ein paar Schwergewichte herum, die versuchen maximal aufzurüsten...kennst dich ja nur zu gut aus damit! ;)


Kurzüberblick über die Saison 2014/15:


England
Nach zwei Jahren Liverpool wieder ein Wechsel: ManUtd unter Christoph Daum holt sich den Titel hauchdünn vor dem Stadtrivalen ManCity, Chelsea wird Dritter.
Torschützenkönig: Sunderlands Kévin Gameiro (28 Treffer), dem geneigten Leser noch als zweifacher Torschützenkönig für Lorient anfangs des Spielstandes bekannt. 130 Tore in 211 Ligaspielen für Lorient und Sunderland, dazu 10 Tore in 18 Länderspielen für Doppelweltmeister Frankreich seit 2012 - läuft bei ihm.
Fußballer des Jahres wird Luka Modric nach einer richtig starken Saison (38 Spiele, 13 Tore, 17 Vorlagen, 11 MdS, DW 7,94) für ManCity.


Deutschland
Nach drei Jahren Bayern ist nun Bayer wieder dran: zweiter Titel nach 2015, starke Leistung von Trainer Markus Babbel. Knapp dahinter Schalke, dann Wolfsburg, erst dann die Bayern.
Edin Dzeko (Wolfsburg / 22 Treffer), schafft einen Rekord für die Ewigkeit: zum fünften Mal in Serie Torschützenkönig. Spieler des Jahres wird mit Stefan Setzer ein NewGen aus Großaspach, den sich die Bayern direkt 2009 im zarten Alter von 16 schnappten und seit 2012 regelmäßig im A-Team auflaufen lassen. Den Namen wird man nöch öfter lesen.


Spanien
Barca übernimmt die Krone souverän wieder, 11 Punkte vor...Villarreal! Real nur auf Platz 3.
Torschützenkönig wird Álvaro Negredo mit 27 Toren für den FC Sevilla, für den er seit 2010 spielt.
Fußballer des Jahres: Angel Di María, seit 2010 bei Villarreal, ein großartiger Flügelstürmer.


Frankreich
Sensationell: der OSC Lille unter Jacques Santini holt seinen ersten Titel seit 1954, am Ende landete man einen Punkt vor Bordeaux und zwei vor PSG.
Französische Torschützenkönige sind irgendwie immer interessant: diesmal wird es Mickael Poté (Nantes / 26 Tore), im Vorjahr nach vielen Jahren Reservistendasein in Nizza und Lens verpflichtet.
Auch in Frankreich taucht erstmals ein NewGen in den Statistiken auf: Krisztián Szabó, bei Haladás Szombathely generiert und von vom FC Sevilla an Lens verliehener 21jähriger Ungar wird Spieler des Jahres. Auch den wird man wohl noch häufiger lesen.


Champions League
Bayern München packt es, 2:1 n.V. im Finale gegen Genua 1893, fünfter Titel in diesem Wettbewerb!
 
Weitere italienische Vereine:
Juventus 1:1 / 5:6 n.E. vs. Genua 1893 (VF)
Inter 2:1 / 0:1 vs. Valencia (AF)
Florenz 1:2 / 1:2 vs. Liverpool (AF)

CL-Torschützenkönig wird Carlos Tevez (ManCity, 10 Tore in 8 Spielen), bester Spieler der CL Bayerns bereits erwähnter NewGen Stefan Setzer.


Europa League
Zweiter europäischer Titel für Aston Villa: 2:1 gegen PSV Eindhoven.

Italienische Vertreter:
Milan 1:2 / 1:0 vs. Aston Villa (HF)
Livorno 1:0 / 2:4 n.E. vs. Aston Villa (VF)
Lazio 1:2 / 0:3 vs. Olympique Marseille (1.R)
Udinese 1:2 / 0:3 vs. Feyenoord (1.R)


UEFA Super Cup 2014
Juventus vs. Milan 3:0


FIFA Klub WM 2014
Juventus vs. SE Palmeiras 2:1


Weltfußballer des Jahres 2014
1. Lionel Messi (Barca)
2. Cristiano Ronaldo (Real)
3. Yoann Gourcuff (Liverpool)


Europas Golden Boot
1. Alberto Paloschi (Milan / 62,0)
2. Kévin Gameiro (Sunderland / 56,0)
3. Álvaro Negredo (Sevilla / 54,0)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #32 am: 17.Oktober 2015, 17:34:36 »

Da bin ich wieder - bissle viel Arbeit, andere Spiele, andere Spielstände...aber es geht natürlich weiter :)


Saison 2015/16 - Hinrunde

LAZIO ROM - Serie A, Italien

Unser Vereinswert ist um weitere 28 Mio gestiegen und beträgt nun 193 Mio, Platz 5 in Italien (+1), Platz 13 weltweit (+4). Schulden sind noch 101 Mio da (minus 7 Mio), der Kontostand beträgt 35,3 Mio (ca. +8 Mio).

Die Vorstandserwartungen steigen etwas, aber noch immer nicht zu übertrieben: die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb über die Liga soll es doch bitte werden, soll heißen mindestens Platz 6.
Für die Budgets bedeutet das: Transfers 44 Mio (Vorjahr 25,5 Mio), monatliche Gehälter 3,7 Mio (Vorjahr 3,4 Mio, verbraucht 3,4 Mio).


Transfers:

(click to show/hide)

Wichtig vorab: keiner wurde unfreiwillig abgegeben. Stamm-VR Cârja und Stamm-TW Muslera wurden aus noch zu nennenden Gründen abgegeben, bei Muslera hat PSG eine Kaufoption über 12,75 Mio. VR-Ersatz Danzé rief einen überraschend großen Bieter auf den Plan - das Geld nehme ich gerne.
Mein Exclub Hellas wird fröhlich mit Reservisten und Leihspielern versorgt. ;)

(click to show/hide)

Klotzen statt kleckern! Murzilli ist seit dem zarten Alter von 17 Stammtorhüter in Bari und seit September 2014 auch Nationalspieler. Noch wird ihm Genuas Amelia vorgezogen - doch er ist die Zukunft in Italiens Tor.
Azpilicueta ist mein Mann für die rechte Abwehrseite. 25 Jahre alt und seit Kindesbeinen im Trikot von Osasuna, das für den Wechsel auch fürstlich entlohnt wird. Erst zwei Länderspiele - dies sollte sich im Lazio-Trikot ändern.
Ein wahrer Glücksgriff ist Piatti - drei Milliönchen für den 1,63m kleinen Offensivfloh, starker Backup für jede Position da vorne drin. Agliardi ist unser neuer Reservetorwart, nachdem Pegolo noch etwas Fußball spielen wollte und dies nun in Sassuolu darf.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)





Kader:



Murzilli gehören Gegenwart und Zukunft, Agliardi ist der erfahrene Backup.



Alles beim alten in der Zentrale: Fazio ist der Chef, Ariaudo und Bellusci rotieren munter neben ihm.



Neuzugang Azpilicueta und "Talent" (der ist ja immer noch erst 20) Martini sind rechts bzw. links gesetzt, dahinter sind zwei Backups die auch schon seit ihren Jugendjahren im Verein sind.



Abräumer vor der Abwehr ist weiterhin Medel mit Backup Moro. Davor gesetzt ist Ananidze, neben dem Davi und Doukouré rotieren.



Ait Fana hat rechts mit Piatti einen echten Konkurrenten dazugewonnen, Jovetic ist links gesetzt.



Unser Prunkstück. Destro und Zárate rotieren auf dem Platz im Sturmzentrum, Barreto wäre bei vielen vielen anderen Vereinen die Nummer 1 - bewundernswert wie ruhig er das bislang hinnimmt.

Kadergröße somit zweiundzwanzig Mann, dreizehn davon dürften für Italien spielen, fünf weitere sind in zweiter Nationalität Italiener. Drei Spieler wurden bei Lazio ausgebildet, elf in Italien.





Supercoppa Italiana



Knappes Ding gegen Inter, schade darum!


Coppa Italia

Wir steigen wieder erst im Januar ein und beginnen das Unternehmen Titelverteidigung zu Hause gegen Zweitligist Lecce. Siegen wir hier, stehen wir im Viertelfinale, welches auch das diesjährige Minimalziel darstellt.


Serie A



Mhm. Eigentlich keine schlechte Runde, aber die vier Spiele ohne Torerfolg Ende Oktober / Anfang November trüben das Bild dann doch - da waren aber auch Destro, Jovetic und Zárate verletzt.



Alles eng zusammen wie man sieht, mit einer starken Rückrunde ist da noch alles drin...mit einer schwachen versacken wir aber auch ganz schnell im Mittelfeld. Erfreulich wie stark Hellas dasteht!


Champions League



Anderlecht dürfte das leichteste Los aus Topf 2 gewesen sein, wir das unbequemste aus Topf 3. Gut so. ;D Mit beiden Spielen gegen Barca bin ich absolut zufrieden, insbesondere zu Hause spielten wir die Katalanen streckenweise an die Wand, nur blöd dass das Ganze in die o.g. Phase ohne Destro / Zarate / Jovetic fiel...naja. Wäre hätte. Die Belgier und Ungarn waren chancenlos gegen uns, so dass Platz zwei und somit das Achtelfinale sowie das Minimalziel in diesem Wettbewerb locker erreicht werden konnten.



Der Gegner im Achtelfinale ist natürlich ein Gruppensieger, ein Schwergewicht - Chelsea ist es. Die Blues kriseln derzeit allerdings, nur Platz 9 in der Premier League und kürzlich Ancelotti entlassen...





Kaderanalyse:



Fazio, Ananidze, Jovetic sind die einzigen positiven Konstanten bislang, der Rest der üblichen Verdächtigen wurde immer wieder durch Verletzungen ausgebremst (Zárate, Destro). Murzilli und Azpilicueta starten gleich gut bei uns, enttäuscht bin ich von der zweiten MZ-Position, wo sich weder Davi noch Doukouré entscheidend aufdrängen können, und von Bellusci, dessen Leistungen klar gegen eine Fortführung der Rotation mit Ariaudo sprechen.





Wie geht es weiter?

Bißchen Budget hätte ich noch - ich schaue mich mal bei den zentralen Mittelfeldspielern um. Ansonsten möchte ich im Pokal das Viertelfinale erreichen, in der Liga unter die Top 4 kommen und in der CL Chelsea ärgern. :)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #33 am: 17.Oktober 2015, 21:56:34 »

Schön dass du Medel behalten hast :) wie du schon sagst ist noch alles möglich. Auch in der CL gegen Chelsea! Frage: Was macht eigentlich Zlatan Ibrahimović in deinem Save?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #34 am: 17.Oktober 2015, 22:33:24 »

Jetzt kommt ein interessanter Punkt: Dein Save holt die Realität ein. Ist natürlich schön zu sehen wie es für dich (und Italien allgemein läuft), auch wenn es nur Lazio ist. Und die Liga ist erneut verdammt spannend, mal schauen was noch so passiert!
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #35 am: 18.Oktober 2015, 00:25:40 »

@Plumps: ich kann dir nicht versprechen, Medel ewig zu halten...vielleicht muss auch mal die DM-Position aufgerüstet werden, wer weiß ob er mit der Backup-Rolle klar kommt. Ibrahimovic?

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Erfolge: diverse Titel mit Barca, für das er immerhin 82 Tore in 117 Ligaspielen schoss (drei Meistertitel und ein Pokal in Spanien, Champions League und Klub-WM 2013), drei mal in der engeren Auswahl zum Weltfussballer (2009, 2010, 2012).


@LucaBall: da hast Du Recht, Italien dominiert Europa ziemlich. In der Länder-Koeffizientenliste ist man klar vorne, die Leistungsdichte bei den Topvereinen ist sehr groß. Bin inzwischen etwas weiter - nach 21 Spieltagen liegen Platz 1 und 5 nur noch 2 Punkte auseinander und dahinter stehen immer noch Vereine wie die Roma, Juventus und Florenz. Wird spannend!
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #36 am: 22.Oktober 2015, 17:20:26 »

Saison 2015/16 - Rückrunde

LAZIO ROM - Serie A, Italien


:o :o :o Bizzarr. Sehr sehr sehr bizzarr. Aber eins nach dem anderen. :o :o :o


Wintertransfer:

Ich machte meine Überlegungen wahr, kratzte nochmal alles an Geld zusammen was ich finden konnte und holte mit Alan Dzagoev einen Knaller fürs zentrale Mittelfeld. ZSKA ist jetzt 30 Mio reicher, dafür haben wir einen erst 25jährigen Spieler mit äußerst professioneller Einstellung.

(click to show/hide)





Coppa Italia



Starke Leistungen im Pokal: nach dem Pflichtsieg gegen Lecce folgte ein Triumph im Stadtderby (Mexès fabrizierte netterweise zwei Eigentore) sowie ein klares Ding gegen Bergamo. Somit steht Lazio erneut im Finale, diesmal gegen das sehr starke Neapel.


Serie A



Ärgerlich nur die Niederlage in Cagliari sowie das 2:2 nach 2:0 im wichtigen Duell gegen Napoli. Folgende Tabelle daher Ende März:



Vier Punkte hinter dem Spitzenduo, schon gut Luft auf die Verfolger bzgl. der internationalen Plätze. Alles im Lot und noch durchaus vorhandene Titelchancen.


Champions League



Chelsea wurde knapp, aber nicht unverdient aus dem Weg geräumt, Titelverteidiger Bayern im Hinspiel vorgeführt.



Aber dann kam der 31.03. (der eine oder andere mag es an der fehlenden Markierung Lazios in der Tabelle bereits erahnt haben):



Bitte? Ja, mein Vertrag lief am Saisonende aus. Ja, ich hatte Verhandlungen bezüglich einer Verlängerung zu Anfang der Saison ausgeschlagen. Ja, ich spielte insgeheim mit dem Gedanken, den Vertrag auslaufen zu lassen und mich einer neuen Herausforderung zu stellen.

Aber: was soll das? Im Pokalfinale, quasi im CL-Halbfinale, mit Titelchancen in der Liga? Jeweils weit über den Erwartungen? Und dann schmeißt man mich einen Tag vor einen Auswärtsspiel bei Milan (siehe Tabelle) und drei vor dem CL-Rückspiel in München raus? Reife Leistung. ::)


Wie geht es weiter?

Hartz IV. Erstmal. Und einen neuen Verein finden, der mich motiviert...ich hoffe meine kontinentale Reputation steht Engagements bei reizvollen Zweitligisten etc. nicht im Wege.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #37 am: 22.Oktober 2015, 19:11:28 »

WTF???  :o :o :o
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #38 am: 22.Oktober 2015, 20:52:58 »

Was ist denn das für ein dumpfer Vorstand?!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Drei Saisons mit Verona - jetzt Lazio
« Antwort #39 am: 22.Oktober 2015, 22:48:49 »

Das erinnert mich stark an deine andere aktuelle Station...
Aber natürlich bitter, jetzt rauszufliegen  :(
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey