MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt  (Gelesen 1916 mal)

Krustus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM14] Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« am: 29.Juni 2014, 15:32:02 »

Hallo, liebe MTF-Community :)

Ich war bisher ein stiller Leser und bewunderer eures Forums, aber nun ist die Zeit gekommen wo ich eure Hilfe gebrauchen könnte.

Die Sache ist folgende: Ich spiele aktuell eine Karriere mit dem VfB Lübeck und habe jetzt im Jahr 2021 den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Es war sehr hart, war man doch die 3. ärmste Mannschaft der Liga und musste Budgetkürzungen über sich ergehen lassen, aber nun gut :) Das ist eine wahnsinnige Leistung, ist man doch als Lübecker generell pleite und verarmt und eher den Blick nach unten gewohnt. So auch in diesem Spielstand und doch stieg ich auf. Finanzprobleme sind erstmal weg und der Verein kann aufatmen, nachdem die Zukunft des Vereins auf der Kippe stand.

Das Problem ist nun: Ich darf auf keinen Fall wieder absteigen, das wäre das Ende des Vereins, er wäre über Jahre finanziell am Boden, und dann wohl auch mein Spielstand mit ihm.
Gehaltsbudget beträgt gerade einmal etwas über 60k/Woche und das maximal erlaubte Gehalt für Spieler beläuft sich auf 6250k/Woche bei einem Transferbudget von ca. 200k. Große Sprünge kann ich also nicht machen. Jugendeinrichtungen sind unterdurchschnittlich und alle Talente der letzten Jahre sind in der 1. Elf, nachkommen wird wohl erstmal lange nichts.

Viele Spieler werden mich am 1. Juli verlassen. Aber die Leistungsträger konnte ich halten.

Letzte Saison wurde zwar der Aufstieg gefeiert, aber ich hatte oft das Gefühl, dass das Team im Sturm Ladehemmungen hat und wenn nicht im Sturm, dann war es leicht schwammiges Verhalten in der Abwehr. Der Spielaufbau war nicht wie ich es wollte kontrolliert, sondern eher ein Kick and Rush. Viele Siege kamen auch durch Glück und totale Defensive zu Stande. Nur Glück zählt ab jetzt nicht mehr und für totale Defensive muss man vorher erstmal treffen. ^^

Und was will ich jetzt von euch?
Nun, ich würde gerne eure generelle Meinung zu Taktikfragen, Spielweise, Transfers und allem Möglichen hören. Wie sollte ich auftreten, wie kann ich das Beste aus meinem Material herausholen und mit welchen Transfers sollte ich das Team verstärken. Sollte ich vielleicht doch noch einige Verträge von den Spielern die mich verlassen verlängern? Was ist mit den Mitarbeitern? Fragen über Fragen :) Ich muss die Klasse halten und ich weiß es kann klappen, aber alleine schaffe ich es nicht.

Zu diesem Zweck würde ich euch gerne meinen Spielstand hochladen, damit ihr euch den in Ruhe einmal selber anschauen könnt und mir dann eventuell weiterhelft. Ich habe Probleme damit das Team auf seine Stärken hin auszurichten und generell bei der Planung für die 2. höchste Spielklasse. Ich seh mich zwar nicht als kompletter Taktiknoob, aber bin auch bestimmt kein Taktikfuchs, aber das muss ich werden, wenn ich überleben will.
Ich wäre euch wirklich dankbar für jede Art von Tipps. Ich weiß es ist viel verlangt, gerade von einem Neuling bei seinem 1. Post, aber vllt. hat ja jemand Zeit und Lust auf ne Herausforderung - weil das ist es ganz sicher :)

Ich weiß nicht was ihr sonst noch für Infos bräuchtet, den Rest seht ihr dann ja im Spielstand. Danke im Vorraus :)

Spielstand: vfb--v02---v02---v02---v02---v02-.fm Saisonstart 2021/2022

P.S. Die ganzen runtergeladenen Taktiken sind nur für Übungszwecke da und werden niemals benutzt werden, auch, wenn sie vllt. perfekt auf meine Spieler passen würde. Ich möchte mit euch etwas eigenes erarbeiten, was Bestand hat. Ich kann hier mit Sicherheit noch sehr viel lernen :)

Grüße






« Letzte Änderung: 02.April 2016, 10:22:04 von Octavianus »
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #1 am: 29.Juni 2014, 16:02:18 »

Ich habe nur mal kurz reingeschaut, aber ich finde, das sieht alles gar nicht so schlecht aus.

Du hast aufs Jahr gesehen noch 2 Mio an Gehältern zum Verpulvern übrig, die du auch auf Transfersummen umwandeln kannst. Du bist ja schon in relativ vielen Vertragsverhandlungen, aber das sieht auch ganz gut aus, was du da holen willst.

4-2-3-1 würde ich grundsätzlich beibehalten, da kannst du dir im Vorfeld schon gut überlegen, was für Spieler du für die Saison brauchst.

Torwart: 1 StammTW, eventuell einer mit gutem Potenzial für die Bank und den dritten holst du aus der zweiten Mannschaft oder Jugend

IV: 4 Spieler, die in der Innenverteidigung spielen können brauchst du, am besten 2 davon "polyvalent", also entweder auch auf der Außenverteidigung nutzbar oder auf der Sechs.

Jede Außenverteidigungsposition doppelt besetzt und einen, der sie im Notfall als dritte Wahl spielen kann

Für den Sturm eine klare Nummer eins, am besten einen ähnlich starken per Leihe Anfang Juli holen und noch einer mit viel Potenzial dahinter.

Im Mittelfeld kommts dann vor allem auf dein System an, was du brauchst. Defensive Sechser, oder soll dein Spiel von hinten angekurbelt werden? Klassischer Ballverteiler auf der 10, oder eher Typ Schattenstürmer?


Wenn du dir darüber klar geworden bist, schau dir deinen Kader an, überleg bei jedem, was für eine Rolle aus dem Konzept er ausfüllen kann. Mach das auch nochmal mit den geplanten Neuzugängen. Auch wenn die von den Werten teilweise Bockstark sind, bietest du teilweise knapp eine halbe Million für einen Neuzugang - der muss dann auch wirklich eine absolut tragende Säule im System sein. Überleg, ob er das wirklich wert ist. (Soll nicht wertend gemeint sein, ich habe das nicht analysiert - vielleicht passt er auch wie die Faust aufs Auge).

Ansonsten sind ab dem 1.7. auch noch Spieler verfügbar (vereinslos), die vorher uU nicht mit einem verhandeln wollten - schau dich auch dort nochmal um. Halte auf dem Leihmarkt die Augen offen und dann wird das schon! :)
Gespeichert

Krustus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #2 am: 29.Juni 2014, 16:32:13 »

Hey Bloody, danke für die Antwort :)

Ich denke du spielst bei den hohen Angeboten für Spieler auf Sissoko und Ricardinho und Zohir Laribi an. Die 3 sollen ganz klar tragende Säulen werden und sind mir das Geld auch wert, denke mit den 3en kriege ich gut Qualität und vorallem Stabilität rein, weil mein Kader ja doch ziemlich jung und unerfahren ist.
Der Rest aus den Verhandlungen sind eher Ergänzungen, auf die ich zur Not verzichten könnte. Dein Tipp noch bisschen zu warten und auf Leihen zu setzen klingt auch gut - nur hätt ich zum 1. schon gern den Kader komplett - aber ganz klar ne gute Option.

Mein Ziel ist eigentlich jedes Spiel, egal gegen welchen Gegner 90 Minuten lang stabil und kompakt zu stehen und dann durch Nadelstiche, die Chancen verwerten, die sich mir bieten. Offensiv-Hurra-Fussball würde in einem Desaster enden. Und doch will ich Spiele, gegen gleichwertige Gegner, wie die Mitaufsteiger, kontrollieren und dominieren. Ich möchte die Sache eher mit klassischem Fussball angehen, keine Falsche 9 oder Schattenstürmer - ich denke hier ist der Schlüßel einfacher Fussball, der zielorientiert ist.

Ich denke ich habe im MC Handlungsbedarf, mein BWM (S) (aktuell Gutzeit) fügt sich gut in das bisherige System ein, nur der 2. hängt bisschen in der Luft.
Was für eine Rolle wäre angebracht?

Und die Flügelverteidiger, da habe ich keine Ahnung, wie ich aus denen das beste herausholen kann - in keiner Saison haben mir die bisher gefallen :)



Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #3 am: 29.Juni 2014, 16:49:50 »

Wenn du vor allem kompakt stehen willst, würde ich neben den BWM (S) noch einen CM (D) setzen. Der BWM erzeugt durch sein hohes Pressing sehr viele Lücken in der Zentrale, die der CM(D) dann gut schließen kann. Alternativ ist auch die Kombination aus CM (D) bzw BWM  (D) und Box-To-Box (S) auf der Doppel-Acht bei mir immer erfolgsversprechend gewesen, wenn das entsprechende Spielermaterial dafür da war. Ist dann aber einen Ticken offensiver.

Bei den Außenverteidigern würde ich grundsätzlich kein Risiko gehen und FB (S) draus machen.
Gespeichert

Krustus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #4 am: 29.Juni 2014, 17:16:42 »

Das klingt sehr plausibel mit dem CM (D), ich lass den dann eher weniger pressen und sichere Pässe spielen. Hab noch nie mit CM gespielt, hab die Rolle immer als zu eingeengt betrachtet, aber vielleicht brauche ich genau das :)

Nur, wenn ich jetzt noch die Verteidiger auf FB (S) setze, sind dann nicht zuviele Lücken auf den Flügeln? Bin etwas unschlüssig, LFB´s gefallen mir nämlich auch nicht so wirklich

Achso und mein OM soll die Bälle schon verteilen, aber auch für Gefahr sorgen - wie harmoniert er am besten mit dem Stürmer? Als TM steht der nur im Abseits, als Poacher ist er zwar effektiver, aber trotzdem zu oft im Abseits. DLP fällt flach, weil das OM nicht zu stark aufrücken soll und CF überfordert meinen Stürmer, habe ich im Gefühl. Ich brauche mehr Synergie im vorderen Drittel.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2014, 17:20:22 von Krustus »
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #5 am: 29.Juni 2014, 17:18:33 »

Das mit Fullbacks auf Support geht schon klar, insbesondere wenn du wirklich die Defensive-Wingers davor benutzen willst (so sah es zumindest in deiner Taktik aus). Aber auch "echte" Winger und Fullbacks (S) sind immernoch defensiv stabil. :)

EDIT: Lies auch mal folgenden Guide, das sollte helfen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19493.0.html :)
« Letzte Änderung: 29.Juni 2014, 17:21:15 von Bloody »
Gespeichert

Krustus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Mit eurer Hilfe zum Klassenerhalt
« Antwort #6 am: 29.Juni 2014, 17:24:13 »

Ha, sauber. Ich dachte ich hätte schon alle nützlichen Threads durch und du gräbst so eine Perle aus, wie konnte ich das übersehen :)
 Danke, da werde ich meine Zähne drin verbeissen :D

Hab schon einige nützliche Impressionen bekommen, aber falls dir oder irgendwem anderen noch mehr einfällt - ich bin sehr wissbegierig :)

Edit: Nun habe ich eine Frage zur Platzgröße. Ich denke, ich sollte es so eng und kurz wie möglich machen, aber vllt. liege ich auch gnadenlos falsch. Jemand ne Idee?
« Letzte Änderung: 29.Juni 2014, 18:06:42 von Krustus »
Gespeichert