MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ricos Weg: Vom Invaliden zum Toptrainer? [Aktuelle Station: Manchester United]  (Gelesen 7458 mal)

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Kurzes Transferupdate

Ich habe im Winter nochmal kurz nachgelegt und zwei weitere Spieler verpflichtet. Damit habe ich am Ende fast 90mio ausgegeben, ich habe das gezielt so gemacht weil ich denke, dass ich nächstes Jahr mit dem internationalen Geschäft auf das FFP achten muss und damit etwas weniger Geld zur Verfügung haben werden. Einen der Tranfers habe ich ehrlich gesagt nicht getätigt weil ich ihn unbedingt brauchte, sondern einfach weil ich von dem Spieler begeistert bin, dazu gleich mehr.

Valdeir


Valdeir kommt für 12mio von Kuban. Ich weiß wieviel Geld das ist, aber er ist russicher Linksverteidiger. Gute Linksverteidiger sind sowieso selten, ich hatte auf der Position keinen echten Ersatz und er ist noch dazu ein guter Russe mit sehr viel Potenzial laut meinen Scouts. Das macht den Preis dann halt etwas extremer, wenn er ein Holländer gewesen wäre hätte ich höchstens 7-8mio gezahlt. Er soll noch eine Weile von Kombarov lernen und diesen entlasen bevor er endgültig von diesem übernimmt.

Guido Vadala


Guido Vadala kommt für 17mio plus 2,4mio für die Transferrechte seines Agenten von Sao Paulo. Er ist ohne jeden Zweifel der beste Spieler den ich jemals nicht selbst entwickelt, sondern gekauft habe. Eigentlich ist er offensiver Mittelfeldspieler, ich werde ihn aber definitiv zum Stürmer umerziehen. Eigentlich brauchte ich ihn nicht unbedingt, er wollte auch nicht unbedingt kommen weswegen sein Gehalt sehr hoch ist und der Vertrag kurz, ich hoffe ihn von einer Verlängerung überzeugen zu können. Eigentlich kein guter Deal aber man muss sich diesen Jungen nur mal ansehen. Er hat bisher jede Profisaison für die Boca Juniors und Sao Paulo großartige Leistungen gebracht, wurde vor seinem Wechsel von mir sogar Spieler des Jahres, Jungprofi des Jahres und bester Mittelfeldspieler des Jahres in Brasiliens erster Liga. Er verknüpft überragendes Passspiel und Kreativität mit großartigen technischen Attributen, Torgefahr und Ruhe während er gleichzeitig physisch gut ist. Ein echter Megastar in the making. Ich war so begeistert, ich muss ihn einfach haben.

Selbst wenn er am Ende nicht verlängern sollte, diese Chance wollte ich zumindest versuchen zu nutzen. Er ist sehr wahrscheinlich der beste Spieler der russischen Liga und kann meinem Verein unendlich weiterhelfen. Und das Geld habe ich nunmal, das ist der große Vorteil bei meinem Verein.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Rückrunde 2019/2020

Die Rückrunde, die ja dieses Mal nur aus der Liga betand, ist absolviert... was soll ich sagen, spannend wars! Nervenaufreibend, spannend, frustrierend und erfreulich.

Zunächst hatte ich noch ein paar Freundschaftsspiele gespielt um vor allem meinen jungen Spielern Praxis zu geben und gleichzeitig wieder auf einen guten Fitnessstand zu kommen, nachdem meine Mannschaft fast den kompletten Dezember und Januar Urlaub hatte.


5 Spiele, 5 Siege, etwas zu viele Gegentore aber wie gesagt, ich habe Talente spielen lassen, das bedeutet es war beispielsweise im Tor ein 17jähriger. Da passiert sowas eben mal, nicht weiter schlimm.

Liga:

Ergebnisse bis einschließlich 29. Spieltag:


In der Liga entwickelte sich genau das was ich erwartet hatte, ein Zweikampf mit ZSKA Moskau, ein absolutes Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit dem 1-0 Sieg über ZSKA übernahm ich die Tabellenführung und plante natürlich sie zu halten, nur um dann durch einen schweren Fehler von Caballero sofort wieder zu verlieren, was ZSKA aber nicht nutzen konnte. Nach den beiden schweren Spielen gegen Kuban und Lok. Moskau mit 2 Siegen war ich eigentlich fast sicher das Ding nun schaukeln zu können.

Krylja Sovetov sah das ganze anders. Ein blamables 0-1 spülte ZSKA wieder an die Spitze, das 2-2 gegen Rubin Kasan nach 2-0 Führung innerhalb von 5 Minuten setzte dem ganzen dann noch die Krone auf. Mir blieben 3 leichte Spiele gegen Terek, Volga und Gazovik Orenburg, alles Abstiegskandidaten.

ZSKA hingegen musste noch gegen Lokomotive Moskau, Zenit und Kuban antreten. Wir waren 3 Spieltage vor Schluss punktgleich aber ZSKA hatte die etwa 10 Tore bessere Differenz. Nur ein Ausrutscher würde mich zum Meister machen. Ich gewann die ersten beiden Spiele, ZSKA besiegte Lok und Zenit aber ebenfalls.

Blieb nur noch der letzte und einzige Spieltag, an dem alles zeitgleich ablief...


Mein Gegner war Letzter, sicher abgestiegen, chancenlos, am Screen kann man sehen wie effektiv ich war, jeder Schuss aufs Tor ein Treffer aber das waren auch alles 100%ige. Mein Spiel hatte sich nach 20 Minuten erledigt, gebannt wartete ich jede Sekunde auf Nachrichten aus Kuban! Und die kamen! 1-0 Kuban, 1-1, 2-1 Kuban, 2-2! Mein Puls stieg richtig an, ich wollte unbedingt die Meisterschaft und dann in der 2. Halbzeit das 3-2. Ich musste mich auf mein Team konzentrieren, musste wechseln, verlor aus den Augen was bei Kuban gegen ZSKA passiert, verpasste das 4-2.

Ihr könnt euch kaum vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe als kurz vor Ende ein Tor im Spiel meines Rivalen angezeigt wurde... das 5-2 für Kuban, ein Team dass mich ebenfalls bei sich zu Hause mit 3-1 abgefertigt hatte machte mich zum russischen Meister!

Was dann passierte:

Ich freute mich also tierisch über die Meisterschaft, wurde obendrein noch zum Trainer des Jahres gekürt (interessanterweise bereits vor dem letzten Spiel, ich hatte es zuvor aber überlesen). Und dann huschte eine kleine Nachricht durch meinen Messenger, ein großer Verein hatte seinen Trainer gefeuert und es wurde über Nachfolger spekuliert. Nicht über mich allerdings.

Im ersten Moment habe ich mich damit gar nicht größer beschäftigt. Ich habe 2-3 Tage weitergespielt. Aber irgendwie ging mir der Job nicht aus dem Kopf und der Nachfolger erschien mir blanker Hohn zu sein, wie konnte ein so großer Verein nur einen solchen Trainer ohne jegliche Erfolge anstellen? Einen Trainer, der in derselben Liga mit seinem Verein abgestiegen war!

Ich entschied mich meinen Hut in den Ring zu werfen. Es kann nicht sein dachte ich, dass so ein Verein so einen Verlierer als Trainer nimmt. Dieser Verein verdient besseres, dieser Verein gehört in die Weltspitze...

Ich bekam den Job. Ich hatte nicht geplant Spartak zu verlassen. Es passierte einfach, ich sah eine Chance und einen Auftrag und ich musste versuchen diesen zu bekommen. Es war einfach mein Naturell. Die Liga, der Verein... es musste sein...

_____________________________________________________________________________

Welcher Verein ist es also geworden, der mich von einem finanziell sicheren Ort direkt nach einem großen Triumph wegziehen kann? Ihr dürft natürlich wieder raten.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ricos Weg: Vom Invaliden zum Toptrainer? [Aktuelle Station: ???]
« Antwort #42 am: 05.April 2014, 15:59:04 »

Neuer Verein!


Ich bin also bei einem neuen Verein gelandet, ohne große Umschweife, es ist Manchester United!

Um mal kurz die Situation zu erläutern, der Manager der bis zu meiner Bewerbung Favorit auf den Posten war ist Clarence Seedorf nachdem Diego Simeone gefeuert wurde. Ich habe eigentlich nichts gegen Seedorf, aber in diesem Spiel ist er ein erfolgloser Coach der von Verein zu Verein driftet und einfach nichts erreicht, er ist meines Erachtens daher eines solchen Vereins als Teammanger nicht würdig gewesen und ich musste einfach schauen, ob ich United nicht wieder nach oben führen kann.

Seedorf war Trainer bei Milan wo er in der CL scheiterte und in der Liga schwach war, dann flog er auch schnell aus der EL und wurde gefeuert. Nach längerer Arbeitslosigkeit ging er dann zu Maritimo in Portugal wo er aber ebenfalls nichts riss. Es folgten weitere komplett erfolglose Stationen bei Nizza, Bayer Leverkusen und Inter bevor er im November dieser Saison bei den Blackburn Rovers anheuerte, nachdem er bei Inter gerade gefeuert worden war, mit denen stieg er dann ab. Es tut mir furchtbar Leid aber so jemand kann doch nicht ernsthaft einen absoluten Weltclub trainieren!!! Also bewarb ich mich.


United dachte nicht nur über mich nach sondern war begeistert, es war eigentlich gleich klar, dass ich den Job dann auch bekäme. So kam es auch und am 31. Mai unterschrieb ich den Vertrag.



United hat eine sehr schlechte Phase hinter sich und ich weiß jetzt schon, dass es ein hartes Stück Arbeit wird hier den Erfolg zurückzubringen. Sie wurden offenbar von mehreren Vereinen überholt, feierten nur eine Meisterschaft in den vergangenen 6 Jahren und gewannen aber auch immerhin einmal die CL. Der CL Triumph ist zwar klasse aber insgesamt ist United nicht mehr der Verein den wir alle kennen, das muss man so knallhart sagen.


City und Liverpool je zweimal, Tottenham einmal Dritter, 4mal Vize und einmal Meister. United war nur ein einziges Mal unter den Top3, das ist viiiiel zu wenig. Meine Aufgabe wird sicher nicht darin bestehen sofort Meister zu werden, sondern überhaupt wieder ein regelmäßiger CL-Teilnehmer zu sein. Das wird alles nicht ganz so einfach, die Liga ist sehr stark, kein Spiel ist ein sicherer Sieg, mein Kader, den ich im nächsten Post etwas erläutern werde, hat mehrere Lücken und Schwachstellen und dürfte kaum in der Lage sein Meister zu werden, ich stehe vor einer Mammutaufgabe. Mit Chelsea, City, Liverpool, Tottenham und auch Arsenal ist die Konkurrenz sehr groß vorne drin, überhaupt reinzustoßen wird schon schwer genug.


Die Tabelle von dieser Saison, im letzten Jahr wurde United 7., in diesem Jahr immerhin 6. aber es ist nur ein Jahr in der Europa League und das ist halt enttäuschend für diesen Verein. Wie gesagt, es wird eine große, wirklich sehr große Aufgabe etwas gutes zu erreichen.


Wie gesagt, einmal hats geklappt in einem großen Finale gegen Real Madrid, ansonsten haben die Bayern und die großen Spanier die Titel geholt. Der Screen kam etwas zu früh, in diesem Jahr hat sich PSG mit 2-0 gegen Barcelona durchgesetzt und ist neuer Titelverteidiger!


In der EL hätte es fast zum Triumph gereicht, aber eben nur fast, das ist das erste was ich versuche zu ändern, wenn ich schon daran teilnehmen muss. Arsenal trägt dort derzeit die Krone. In den 6 Jahres war United 3mal EL-Teilnehmer und hat nur einmal das Finale errreicht, auch das ist kein gutes Zeichen. Auch hier übrigens wieder die Spurs erfolgreich, die ich zunächst als stärksten Konkurrenten einstufen werden.

Es gab noch einen Pokalsieg im Capital One Cup 2015, das wars!
_____________________________________________________________

Das ist also meine neue Station, ich sage es euch, es wird eine Mammutaufgabe. Ich werde den Kader genau analysieren, weiß noch nicht genau was ich für Mittel haben werde um Verbesserung zu erreichen, aber ich werde mit absoluter Sicherheit nicht den besten Kader in der neuen Saison haben.

Besonders meine Abwehr bereitet mir Sorgen, aber eigentlich ist kein Mannschaftsteil sowohl qualitativ als auch quantitativ herausragend besetzt, am besten sieht es wohl noch im Sturm aus. Mal sehen was ich überhaupt verändern kann. Aber ich freue mich auf solche Aufgaben, weil es das ist was das Manager-Dasein so spannend und interessant macht. United hat in den vergangenen Jahren einige Fehler gemacht und es wird mehr als ein Jahr dauern diese Fehler wieder zu bereinigen, ich hoffe der Verein gibt mir die dafür notwendige Zeit.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Viel Erfolg. Wirst es bei United wahrscheinlich brauchen.
Gespeichert

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Vorbereitung 2019/2020

Meine Mission, United wieder zu dem großen, erfolgreichen Verein zu machen der sie sein sollte hat also mittlerweile begonnen, wie gesagt, man darf keine Wunderdinge erwarten. Ich habe nicht den Kader, den ich gerne hätte, aber ich habe einen Kader mit Zukunft und ausreichend Klasse um die CL-Quali schaffen zu können... denke ich zumindest mal, ich hoffe ich werde nicht eines besseren belehrt.

Transfers:


Beschäftigen wie uns kurz mal mit den Abgängen, einige Verträge sind natürlich ausgelaufen, nichts besonderes, die Leihen betreffen allesamt Spieler die rein theoretisch das Potenzial hätten mal in der ersten Mannschaft eine Rolle zu spielen, ob nun als Stammspieler oder eher für die Breite. Ich erhoffe mir einfach, dass sie bei ihrem Leihverein überzeugen können und sich ein Stück weit verbessern, sollte das nicht passieren ist es schade aber ich könnte damit leben, dann werden sie halt verkauft.

Wirklich auffällig sind nur die Abgänge von Mata und Lukaku. Bei Mata kann man es kurz machen, er war alt, kostete mich viel zu viel Gehalt für einen Spieler der kaum eine Rolle spielen würde und wollte wechseln, da fiel es mir leicht, jetzt ist er bei Getafe, ich hätte ihm einen größeren Verein zugetraut aber das muss er selbst wissen.

Lukaku ist eigentlich ein genialer Spieler und ich würde ihn in 9 von 10 Malen nicht abgeben, doch leider ist er schlechter als zu Beginn des Spiels. Ich habe mir seine Verletzungsgeschichte angeguckt und sie ist ellenlang, in den ersten 3 Jahren war er mehr verletzt als fit. Daher ist er nicht der Spieler den ihr kennt und den eigentlich auch ich kenne, warum Real Madrid ihn haben wollte weiß ich nicht, aber für 43,5mio konnte ich nichts falsch machen, ich bin der festen Überzeugung dass das mehr Geld ist als ich bei einem Verbleib durch ihn erwirtschaftet hätte.

Wichtigste Neuzugänge:

Robert Powell


Mir fehlten sowohl ein Innenverteidiger für die Breite als auch ein junger Innenverteidiger mit Talent, Robert Powell ist beides. Laut meinen Scouts hat er das Potenzial alle jetzigen Innenverteidiger an Klasse nochmal klar zu überragen, mit sienne Fähigkeiten ist er jetzt schon eine Alternative. Was mir nicht so gut gefällt sind seine Schnelligkeit und Natural Fitness, aber ich kann damit leben. Es gab noch einen vergleichbaren Kandidaten der in dieser Hinsicht etwas besser gewesen wäre, aber der sollte 40mio aufwärts kosten, das war nicht machbar.

Erik Westra


Westra hat dieselbe Rolle wie Powell, nur auf dem linken Flügel. Eigentlich als Stürmer ausgebildet kann er auch beide Flügel bespielen, das Tempo dazu hat er und auch seine Flanken sind alles andere als schlecht. Ich will ihn vorerst als Back-Up für den linken Flügel schulen, allerdings soll er dauerhaft beide Flügel ohne Qualitätsverlust beackern können. Auch er ist natürlich ein sehr großes Talent mit dem Potenzial für Außergewöhnliches.

Thierry Robert


Das dritte und wohl größte Talent ist Thierry Robert. Mit seinen 16 Jahren könnte er bereits für den ein oder anderen Premier Club spielen oder zumindest bei einem Topverein im Championship, er ist körperlich jetzt schon sehr stark und wird noch besser werden, mental ist alles in Ordnung und auch da wird er natürlich noch extrem zulegen und seine Fähigkeiten sind teilweise jetzt schon top. Meine Scouts denken, er werde einer der besten Spieler überhaupt werden und ich stimme zu. Ich werde ihn behutsam aufbauen, er wird ein paar Einsätze kriegen.

Mauricio Baldivieso


Baldivieso ist nicht nur Boliviens bester Spieler sondern konnte auch für Napoli in der Seria A überzeugen, weil ich nicht mehr mit Mata planet brauchte ich einen Ersatz und er überzeugte voll und ganz. Er hat noch Potenzial nach oben, kennt Europa schon, hat internationale Erfahrung, war nichtmal besonders teuer und ist schlicht und ergreifend ein guter Spieler. Ich hoffe er braucht nicht zu lange um sich zu gewöhnen denn ich plane direkt mit ihm in der Nähe der Startelf.

Gabriel Barbosa



Nach dem Lukaku-Abgang hatte ich nur noch einen Stürmer dem ich zutrauen würde sofort Leistung zu bringen, das ist zu wenig und außerdem hat dieser Stürmer Schwächen die ich nicht mag, wie etwa ein schlechtes Passspiel. Barbosa hingegen hat dort sogar eine Stärke (für einen Stürmer) und überzeugt auch sonst, er ist nicht umsonst brasilianischer Nationalspieler. Er ist schnell, dennoch kein Schwächling, mental sehr stark und ruhig vor dem Tor. Ich denke mit ein wenig Eingewöhnungszeit könnte er ein wichtiger Baustein sein. Und, wie bei allen meinen Tranfers: Er hat natürlich noch Luft nach oben.

Der Kader auf einen Blick:


Der Kader ist gut, keine Frage, aber eben nicht top. Ich schleppe mich mit Altlasten wie Rooney und van Persie rum, die nur sehr sporadisch spielen dürften aber dafür viel kosten. Immerhin taugen sie zu Mentoren wobei Rooney darauf offensichtlich keine Lust hat.

Zentrale Figuren:

1. Verratti: Er ist der Kopf meiner Mannschaft und soll die Fäden ziehen. Für ihn habe ich viele hochdotierte Angebote bekommen aber auf so einen Spieler kann ich nicht verzichten, außerdem ist es nicht so als hätte United kein Geld (Obwohl ich nur 66mio für Tranfers bekommen habe bei einem Gewinn von über 60mio aus dem Vorjahr, soll man einer verstehen).

2. Caulker: Im Moment gehe ich von Caulker als meinem Abwehrchef aus, zumindest hat er einen konstant guten Eindruck hinterlassen und gefällt mir an sich als Spieler. Ich habe 4 Abwehrspieler auf gutem Niveau aber halte ihn für den besten.

3. Januzaj: Wer sonst außer Januzaj könnte mein Offensivstar sein. Leider verpasste er die komplette Vorbereitung wegen einer Verletzung aus der letzten Saison, daher wird er zu Beginn nicht soviel spielen. Aber ich bin sicher, wenn ich Erfolg haben will muss er eine gute Saison spielen.

Ergebnisse:


Die Freundschaftsspiele waren alle ganz nett wobei ich nun wirklich nicht gegen San Lorenzo hätte verlieren müssen aber manchmal passt es halt nicht.

Die 3. Qualirunde in der EL gab das Los KV Mechelen aus Belgien und natürlich habe ich in beiden Spielen nicht gerade auf eine Topelf gesetzt, ich war in beiden Spielen auch wesentlich deutlicher überlegen als das Ergebnis vermuten lässt, dennoch habe ich diese Spiele zum Anlass genommen meine Taktik nochmal leicht anzupassen vor dem Ligastart gegen Everton und Arsenal. Alles andere als leicht, mit Pech sind das 0 Punkte, mit Glück aber auch 6.

In der EL geht es gegen Vorskla, ein ukrainischer Vertreter den man nicht unterschätzen sollte, ich werde auf jeden Fall im Hinspiel vorsichtig aufstellen und nicht blind auf junge Spieler bauen. Für den Fall eines Weiterkommens werde ich natürlich meine anschließende Gruppe noch schnell nachreichen.


Auf geht's in eine ungewisse Saison. Ich bin tatsächlich leicht angespannt weil ich nicht weiß wo ich stehe und ob meine taktischen Vorstellungen umgesetzt werden können, jetzt heißt es einfach hoffen. Aber ich freue mich auch, die Premier League hat ihren ganz besonderen Reiz und glücklicherweise werden von mir noch keine Titel erwartet.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

seedorf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Zitat
Es tut mir furchtbar Leid aber so jemand kann doch nicht ernsthaft einen absoluten Weltclub trainieren!!

:'(

Interessanter Werdegang, bin gespannt wie es in England läuft :)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Habe jetzt erst Zeit gehabt das mit Spartak Moskau nachzulesen, fand die Station sehr interessant. Glückwunsch zum Meistertitel auch nochmal nachträglich! Wie konnten die sich eigentlich so viele Ausgaben bei so mittelmäßigen Platzierungen leisten?  ;D

Viel Glück jedenfalls in Manchester, leicht dürfte es nicht unbedingt werden, auch wenn so einer Mannschaft natürlich immer einiges zuzutrauen ist. Die Transfers sind auch vielversprechend, dürfte ein guter Grundstein für die Zukunft sein :) Könntest du übrigens bitte mal ein Profil von Verratti + (wenn möglich) seine Leistungen der letzten Jahre posten? Habe ihn grad mit Inter in der zweiten Saison für ein Jahr mit einer KO in Höhe von 25 Millionen ausgeliehen, aber wirklich überzeugen konnte er bis dato nicht  :-\
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Kleines Update mit EL Gruppe!

Ich habe schon begonnen die Saison zu spielen und mir ist dabei komplett durchgegangen, dass ich ja noch die EL Gruppe nachliefern wollte, darum sehr ihr jetzt schon die ersten beiden Ergebnisse der Gruppenphase und natürlich auch die Ergebnisse aus dem Play-Off.

Ergebnisse:


Ich habe immer eine B-Elf agieren lassen außer bei einem Match, die EL ist zwar ein für mich nicht angemessener Wettbewerb aber bietet den jungen Spielern in der Mannschaft eine großartige Spielwiese wo ich Spieler entwickeln und beobachten kann. Daher gefällt sie mir derzeit sogar wirklich sehr gut. Einzig Barbosa ist als geplanter Stammspieler häufiger dabei um seine Eingewöhnung zu beschleunigen.

Gegen Vorskla reichten zwei knappe 1:0 Ergebnisse mit einer besseren B-Elf um mich für die Gruppe zu qualifizieren, im Hinspiel traf Gabriel Barbose und im Rückspiel nickte Jonny Evans eine Ecke ein, beide Spiele wieder mal zu niedrig aber wenigstens ohne Gegentor und wie gesagt, soo leicht war der Gegner nicht.

In der Gruppe waren meine Gegner dann Vitesse, Cagliari und Roter Stern Belgrad. Gegen Vitesse im Heimspiel ließ ich erneut eine aufgehübschte B-Elf ran, die überraschend einfach den Gegner komplett zerlegte. Shinji Kagawa, Gabriel Barbosa und Jack Grealish mit einem Doppelpack sorgten schnell für klare Verhältnisse, auch wenn ich gerne höher gewonnen hätte, was absolut möglich war.

Auswärts in Cagliari habe ich dann das schwerste Match der Gruppenphase erwartet, ich will sowohl Erster werden als auch vorzeitig weiterkommen und mehr experimentieren zu können, darum habe ich in diesem Spiel ausnahmsweise mal einige gute Spieler wie Januzaj eingesetzt. Das Spiel war erwartet hart, nach 21 Minuten lag ich hinten und es dauerte lange bevor Januzaj in der 64. Minuten einen Elfmeter rausholte und diesen auch verwandelte. Ich erhöhte den Druck und wurde am Ende glücklicherweise belohnt, in der 85. Minute schoss mich Imbula (Verratti-Ersatz) zum 2:1, Cagliari machte auf und so kam ich in der 91. Minute durch Jack Grealish noch zum 3:1.

Gruppe:


Alles paletti in der Gruppe, 2 Siege gegen Belgrad und die Sache sollte durch sein. Ich werde natürlich wieder Talenten die Chance geben weil das in der EL bisher wunderbar funktioniert hat.

Transfers:

Es gab noch 2 Sachen auf dem Transfermarkt, zum einen verlässt Wayne Rooney den Verein nun doch noch, er kam auf mich zu und wollte gehen, er wechselt zu Leicester City ohne Ablöse. Die sind in der Premier League, also bleibt Rooney dieser erhalten.

Dann habe ich noch einen jungen Innenverteidiger aus Frankreich geholt, sein Name ist Mbaye und er kommt für 7,5mio von Sochaux. Eigentlich wollte ich ihn für 6,5mio kaufen und direkt zurückverleihen aber damit war Mbaye nicht einverstanden. Er ist 18, jetzt schon so gut wie Powell, körperlich sogar noch etwas stärker und hat wohl in etwa auch das gleiche Potenzial. Mal sehen was ich mit ihm mache, wenn er eine Rolle spielt zeige ich sein Profil natürlich noch.

__________________________________________________________________________________

Cooke:

Verratti würde ich immer halten, selbst wenn er schlechter spielt, aber das musst du wissen  ;D auf jeden Fall hier mal Profil und Leistungen.

Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke für die Daten :) Bei mir kann er als Advanced Playmaker (S) bisher leider nicht annähernd so gute Leistungen abliefern, sein Durchschnitt liegt in der Liga bei glatt 6,90. Dafür sind mir 25 Millionen bisher einfach zu viel, zumal es wirklich nicht die Position ist, auf der ich den größten Bedarf habe. Glücklicherweise gehen noch ein paar Monate ins Land, bevor ich endgültig eine Entscheidung treffen muss, so dass ich seine Leistungen weiter mit großen Interesse und ein wenig Argwohn verfolgen werde! Wünsche dir noch viel Erfolg diese Saison mit ManU, in der Europa League solltest du zumindest die Gruppe problemlos überstehen und in der Premier League kann bei so vielen guten Mannschaften immer alles passieren.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Hinrunde 2019/2020

Die Hinrunde ist absolviert, es gibt einiges an positiven Ergebnissen aber auch ein paar negative, gehen wir also direkt mal rein.

Ergebnisse:

Beginnen wir mit dem Capital One Cup. Mein Vorstand hatte keine Erwartungen an mich und daher habe ich auch diesen Pokal als Testwiese genutzt, was man leider recht deutlich erkennen kann.+


In allen Spielen habe ich auf junge Hüpfer und ansonsten Spieler zweite Wahl gesetzt, das ging fast schon in der ersten Runde gegen Huddersfield in die Hose (Zweitligist), am Ende rettete mich mein 19jähriger Torwart N'Gouma im Elfmeterschießen, das Spiel war zum verrückt werden. Nichts hat so richtig funktioniert.

Im zweiten Spiel dann wieder ein Zweitligist mit Reading, hier musste die Verlängerung herhalten, an sich war mein Team klar überlegen aber Reading nutzte eine von 2 Chancen in den ersten 90 Minuten zum Tor. Auch ein Spiel zum vergessen aber wie gesagt, Testwiese.

Das dritte Spiel auswärts gegen Everton war dann das Ende meines kurzen Auftritts im Capital One Cup. Mir war klar wie schwer es würde hier mit einer B-Elf erfolgreich zu sein aber mir war der Wettbewerb einfach egal. Alle anderen Wettbewerbe sind wichtiger. Meine Mannschaft hat sich eigentlich sogar gut geschlagen, Everton machte erst kurz vor Schluss das Siegtor und zwar in Bestbesetzung. Sie haben anders als ich auch keine internationale Belastung.

In der Europa League war auch nicht alles schön.


Das Heimspiel gegen Belgrad war eigentlich super, ich hatte eine blutjunge Truppe auf dem Platz die einen 0:2 Rückstand noch in einen tollen 5:2 Sieg drehen konnte aber ich zog daraus die falschen Schlüsse.

Dieselbe Truppe tat sich in Belgrad unendlich schwer und vergab Chancen ohne Ende, so verlor ich, danach mussten gute Ergebnisse her um Platz 1 zu sichern aber wie man sieht gelang das nur leidlich, immerhin keine Niederlage mehr, trotzdem alles in allem eher enttäuschend.


Die Gruppe habe ich trotzdem als Erster überstanden, bei einer Niederlage gegen Cagliari wäre das anders gekommen. Ich habe gegen Cagliari 2:1 geführt und eigentlich sah alles nach einem Sieg aus, ich hatte das Spiel im Griff, darum wechselte ich Thierry Robert ein der mit seiner Unerfahrenheit nur 2 Minuten später einen Elfmeter verschenkte. Seis drum, Erster ist Erster.

Jetzt geht es gegen Basel, kein leichter Gegner aber sicherlich machbar. Sollte ich das Spiel gewinnen erwarten mich in der nächsten Runde Hoffenheim oder der RC Lens. Ich rechne mit Hoffenheim, halte aber auch die für machbar, obwohl sie wohl über eine gute Truppe verfügen, es ist mein Anspruch solche Sachen zu gewinnen.


Die restlichen Teams mal auf einen Blick, ich halte ehrlich gesagt so ziemlich jeden Gegner für machbar außer Arsenal, die werden eine hartes Stück Arbeit sollte es zum Duell kommen. Ihr Trainer ist übrigens Jürgen Klopp! Sie sind sehr stark und ich halte sie mit mir selbst für den Favoriten auf den Titel.

Liga:

Vorweg, die Liga ist gut gelaufen, aber noch darf man nicht zuviel hineininterpretieren, man wird sehen wozu es am Ende langt.


12 Siege, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen, schon beachtlich. Was aber viel beachtlicher ist: Ich habe alle Heimspiele gewonnen! Alle. Das ist der Grundstein meines Erfolgs, in den 11 Auswärtsspielen konnte ich "nur" 4 Siege holen.

Was für mich spricht: Ich habe bei 19 Spielen schon 11 Auswärtsspiele und bin zu Hause unschlagbar, also könnte man davon ausgehen, dass ich in der Rückrunde mit 11 Heimspielen sogar noch besser bin.

Was gegen mich spricht: Ich hatte mit Liverpool nur einen starken Gegner auswärts außer Arsenal, gegen die ich bereits 2mal gespielt habe. Gegen beide großen Gegner habe ich auswärts verloren und ich muss noch auswärts gegen Tottenham, Chelsea und Manchester City ran. Auch ansonsten bin ich auswärts immer wieder für ein schwaches Spiel gut, etwa gegen Newcastle oder die schwachen Ergebnisse gegen Norwich oder Stoke und auch Wigan.

Tabelle:



Ich stehe derzeit also tatsächlich auf Platz 1. Starkes Zwischenresultat, ich verbinde es allerdings auch damit, dass ich andere Teams überschätzt habe oder sie Schwäche zeigen. Tottenham hatte ich vor der Saison als stärksten Konkurrenten gesehen aber sie sind nur auf Platz 7, City spielte gegen mich als sie auf Platz 11 waren und Chelsea war auch auf einem niedrigen einstelligen Tabellenplatz. So voll und ganz kann eigentlich nur Arsenal überzeugen, die ihre Gegner teilweise richtig brutal abschießen. Sie gewann etwa 7-1 gegen Aston Villa. Auch Liverpool hält mit.

Insgesamt sieht man aber auch wie eng die Tabelle ist. Zwar haben viele Teams ein Spiel mehr als ich, aber dennoch sind nur 4 Punkte Abstand zwischen mir und Platz 7 mit Tottenham nun wirklich nicht die Welt. Auch 7 wären nicht die Welt, sollte ich das nächste Spiel gewinnen.

Sonstiges:

Fragt mich nicht warum, ich verstehe es auch nicht, aber mein Vorstand hat plötzlich festgestellt dass ich eigentlich viel mehr Geld ausgeben kann als die 66mio die ich zu Beginn für Transfers hatte. Ich hatte noch knapp 35mio übrig aber jetzt sind es plötzlich 127mio! Darum werde ich vermutlich nochmal einkaufen um das Geld auch zu nutzen, einen Spieler als Rechtsverteidiger habe ich schon geholt. Für 10mio kommt jemand von Real Madrid den ich noch zeigen werde, diese 10mio sind aber schon rausgerechnet, ich habe also immer noch 127mio.

Darum wird es Ende der Winterpause wohl nochmal ein kleines Transferupdate geben obwohl ich noch nicht weiß was ich mache. Ich werde sehen was möglich ist, wen man überhaupt holen kann und wer helfen könnte.

Leider hat sich Kagawa für 4 Monate verletzt und wird darüber hinaus natürlich noch Reha brauchen, ich denke er kommt nicht mehr in der notwendigen Stärke zurück, jetzt habe ich auf seiner Position nur noch Baldivieso und Robert, letzterer ist aber noch zu schwach und jung für regelmäßige Rotation, also könnte auf der Position zum Beispiel etwas passieren.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke