MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 105597 mal)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #200 am: 22.Februar 2014, 20:40:36 »

Ja, es läuft richtig gut - der Titel ist Pflicht. :)

Juli 2028


Juli! Ab jetzt wird wohl englische Woche auf englische Woche folgen. Die feststehenden Spiele bestreiten wir gegen Brann, Haverfordwest, Rosenborg, Strømsgodset, Fløy, Lillestrøm und Sandnes Ulf. Sollten wir uns gegen die Waliser durchsetzen, folgt sicherlich das ein oder andere Europapokalspiel.

Nach wie vor fehlt uns Tobias Klinge, der allerdings Anfang des Monats ins Training einsteigen dürfte.

_____________________________________________________________

13. Spieltag

Brann spielt bisher eine wirklich gute Saison, das Gastspiel beim Tabellendritten in Bergen wird gewiss kein Zuckerschlecken. Besonders im Mittelfeld gehört die Truppe zum Besten, was die Liga zu bieten hat. Ich rechne dennoch mit einem Sieg.

Ottersen - Olsnes, Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Furu, Maciulevicius, Hinovic (56. Roska), Suleiman (46. Ueland) - Haliti (70. Andoh)


02.07.2028 // Brann (3.) - Odd (1.) // 0:2 (0:1)

0:1 Valon Haliti (45.+2)
0:2 Valon Haliti (56.)
SdS: Valon Haliti (8,8 )

Okay, zum Glück haben wir die Partie gewonnen, ansonsten wäre ich jetzt leicht angepisst. Folgende Situation. Thorsen hat im Screenshot den Ball, er spielt den Rückpass, der blöderweise sein Ziel verfehlt und in den freien Raum hinter dem Innenverteidiger rollen wird.

(click to show/hide)

Haliti ist schneller am Ball, will in den Strafraum laufen, Klas Berg trifft nur den Mann. Es gibt folgerichtig Freistoß und... nun ja, eben nichts. Ich bitte euch, das ist eine Bilderbuch-Notbremse!

(click to show/hide)

Nun ja, wir gewinnen ja trotzdem souverän gegen den Tabellendritten, kein Grund zur Klage.[/i]

_____________________________________________________________

Die Jobangebote werden größer und größer. Olympique Lyon klopft an, aber nein, danke.

Interessantes geschieht auch in Trondheim. Anstelle irgendeines Oligarchen übernimmt der niederländische Investor Jan Hendriks den Verein. Das kostet ihn 21 Millionen Euro, er wird den Verein an der Börse notieren. Mal schauen, ob das irgendetwas am Dilettantismus in Trondheim ändert.

_____________________________________________________________

Europa League, 1. Qualifikationsrunde, Rückspiel

Wikström - Amoako, Bragstad, Markussen, Solberg - Hlynsson (46. Rønningen), Repvik, Hinovic, Samnøy, Roska - Andoh

06.07.2028 // Haverfordwest (0) - Odd (9) // 0:5 (0:5)

0:1 William Roska (4.)
0:2 Kevin Markussen (6.)
0:3 Pål Martin Samnøy (8.)
0:4 Morten Repvik (17.)
0:5 Daniel Andoh (25.)
SdS: William Roska (9,4)

Nach dem 5:0 gab es von mir die Vorgabe, bitte nicht mehr alles zu geben, die auch wirklich gut umgesetzt wurde. Erwartet ungefährdet stehen wir in der 2. Runde, wo es gegen NK Celje aus Slowenien geht.

_____________________________________________________________

14. Spieltag

Rosenborg kommt! Der Rekordmeister ist schon fast klassisch scheiße gestartet, zur Zeit aber in guter Form, sodass man immerhin schon wieder auf Tabellenplatz 6 steht. Die Mannschaft ist gut besetzt, dennoch sollten wir auch hier gewinnen. Das beste Argument für eine Niederlage wäre wohl, dass sie längst überfällig ist...

Ottersen - Olsnes, Bragstad, Santa, Åsen - Rønningen, Furu (73. Repvik), Maciulevicius, Ueland (66. Hinovic), Suleiman (44. Roska) - Andoh


09.07.2028 // Odd (1.) - Rosenborg (6.) // 0:1 (0:0)

0:1 Ali Mejbel Fartoos Salman (57.)
SdS: Sebastian Skrzak (7,7)

Rosenborg kam mit einer klar erkennbaren taktischen Marschroute nach Skien - treten! Olsnes, Suleiman, Andoh - sie alle bekamen in den ersten 45 Minuten ihr Fett weg. Rosenborg erarbeitete sich so ein auch spielerisches Übergewicht, wir hingegen zeigen unsere wohl bisher schlechteste Saisonleistung, besonders die Offensive um Ueland, Roska und Andoh zeigt eine wirklich schlechte Leistung. Verdiente Pleite, die viel höher hätte ausfallen müssen. 

_____________________________________________________________

Europa League, 2. Qualifikationsrunde, Hinspiel

Wiedergutmachung für diese erste Niederlage der Saison können wir gegen Celje betreiben. Die Slowenen sollten uns vor keine ernsthaften Probleme stellen, schon gar nicht daheim.

Ottersen - Amoako, Bragstad, Santa, Åsen - Rønningen, Furu, Hinovic (59. Andoh), Ueland (23. Roska), Samnøy (46. Maciulevicius) - Haliti


13.07.2028 // Odd - Cejle // 3:0 (2:0)

1:0 Sigvart Rønningen (9.)
2:0 Valon Haliti (37., FE)
3:0 Arturas Maciulevicius (54.)
SdS: Sigvart Rønningen (8,1)

Slider Heimerfolg ohne Gegentor, der uns den Weg in die dritte Qualifikationsrunde ebnet. So lange wir im Rückspiel zu elft antreten, brennt hier nichts mehr an.

_____________________________________________________________

Schon wieder 5-6 Wochen Pause für Alexander Ueland, unsere Flügel kommen einfach nicht zur Ruhe. Dass die einzige Konstante William Roska ist, sagt echt einiges aus.

In der dritten Qualifikationsrunde sind wir bei der Auslosung trotz guter Vorsaison nicht gesetzt. Wie schon vor zwei Jahren treffen wir hier auf Djurgårdens IF, den schwedischen Tabellensechsten. Wir sind stärker geworden, die Schweden haben abgebaut, ich sehe gute Chancen für uns.

Immerhin unsere Neuzugänge sind da! Ich präsentiere Jakob Viglundsson (für 850k € von Sandnes Ulf), Aldayr Cuadrado (500k €, CD Junior) und Rógvi Joensen (30k €, Tvøroyrar Bóltfelag).

(click to show/hide)

Als weiteren Neuzugang kann man wohl auch Tobias Klinge sehen, der wieder einsatzbereit ist.

_____________________________________________________________

15. Spieltag

Das nächste schwere Spiel steht an, wir begrüßen den Lokalrivalen von Strømsgodset in Skien. Der Tabellenvierte hat vor der Saison im großen Rahmne investiert und setzt das auch jetzt fort - kurz vor der Partie holte man den norwegischen Nationalspieler Chris Molton für 1,4 Millionen aus Belgien, not bad. Wir müssen unsere "fürchterlichen Lauf" stoppen!

Ottersen - Olsnes (27. Klinge), Markussen, Santa, Solberg - Rønningen, Furu (65. Cuadrado), Maciulevicius, Samnøy (65. Hinovic), Suleiman - Andoh


17.07.2028 // Odd (1.) - Strømsgodset (4.) // 1:1 (1:1)

1:0 Raphael Suleiman (32.)
1:1 Adeola Kehinde (39.)
SdS: Arturas Maciulevicius (7,6)

Wie schon gegen Rosenborg verschuldet unser Kapitän Kevin Markussen ein vollkommen idiotisches Gegentor, das uns Punkte kostet ich werde wohl das Gespräch suchen müssen. Auch sonst scheint es so, als wären wir in einer Art Formtief, schon das zweite sieglose Ligaspiel in Folge, zumal wir auch keinen guten Ball spielen. Ich muss wohl aktiv werden.

_____________________________________________________________

Johan Olsnes hat sich in der Partie gegen Godset den Fuß gebrochen - Saisonaus für unseren Linksverteidiger, der wirklich eine sehr gute Runde gespielt hat. Das wird wohl sein Sargnagel bei uns, schade. Außerem fällt Kristijan Hinovic für zwei Wochen aus.

Hoher Besuch übrigens in der Skagerak Arena - Lionel Messi war im Stadion und verfolgte Sebastián Santa, den er als interessant befunden haben dürfte. Zu den Boca Juniors, wo Messi im Amt ist, lasse ich ihn allerdings nicht gehen.

Wir trennen uns von einigen Spieler.
Svein Kvaalen wurde bei uns ausgebildet und hat in seiner Zeit bei uns zwei Pflichtspiele für die erste Mannschaft bestritten, er geht ablösefrei zu den Stuttgarter Kickers.
Ebenfalls ablösefrei trennen wir uns von Nachwuchskeeper Georg Abrahamsen, den wir allerdings für 100.000€ zurückerwerben können. Zudem stehen uns 50% der nächsten Transfersumme mit seiner Beteiligung zu. Na dann, hoffen wir auf seinen Durchbruch in Sarpsborg. Dieses Geschäftsmodell wird wohl einige meiner Youngster treffen, denen ich den Durchbruch aufgrund mangelnder Einsatzzeiten nicht zutraue, die aber dennoch mal eine gute Rolle spielen könnten.
Zudem verlässt uns Neuzugang Rógvi Joensen, der sich für den Rest der Saison dem Zweitligisten Ull/Kisa anschließt.

_____________________________________________________________

Europa League, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

Wir reisen nach Slowenien zum Rückspiel gegen Celje. Sofern wir nicht durch irgendwelche astronomische Strahlen einer kompletten Amnesie unseres Fußballgehirns unterzogen werden, stehen unsere Chancen auf ein Weiterkommen sehr gut, auch mit der heute aufgebotenen B-Elf.

Wikström - Amoako, Bragstad, Klinge, Åsen - Hlynsson, Repvik (65. Korbi), Saavedra, Roska, Wilsgård (72. Samø) - Haliti (72. Gammersvik)


20.072028 // Celje (0) - Odd (3) // 0:2 (0:1)

0:1 Ivar Wilsgård (38.)
0:2 Valon Haliti (67.)
SdS: Roar Åsen (8,1)

Das befürchtete Szenario bleibt aus, wir ziehen souverän in die dritte Qualifikationsrunde ein, wo es dann in einer Woche gegen Djurgården geht.

_____________________________________________________________

16. Spieltag

Zurück in der Liga empfangen wir Flekkerøy auf dem Festland. Die Jungs von der Insel schlagen sich überraschend gut in der Liga und stehen auf Platz 9, derzeit sieht es so aus, als hätte man mit dem Abstieg nichts zu tun - ein Riesenerfolg für den kleinen Verein.

Ottersen - Amoako, Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Furu (75. Repvik), Maciulevicius, Samnøy (75. Roska), Suleiman (72. Viglundsson) - Andoh


23.07.2028 // Odd (1.) - Fløy (9.) // 3:0 (2:0)

1:0 Trond Furu (13.)
2:0 Daniel Andoh (38.)
3:0 Daniel Andoh (63.)
SdS: Daniel Andoh (8,8 )

Geht doch! Erster Sieg nach zwei sieglosen Liga-Partien, wir zeigen dem Außenseiter die Grenzen auf und gewinnen dank einer tollen Leistung von Arturas Maciulevicius und Daniel Andoh mit 3:0.

_____________________________________________________________

Europa League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel

Jetzt wird es ernst in Europa! Djurgårdens IF gastiert in Südnorwegen, der schwedische Spitzenklub der letzten Jahre spielt allerdings nur eine durchschnittlich starke Saison und steht auf Platz 5. Schlagbar? Auf jeden Fall!

Ottersen - Amoako, Bragstad, Santa, Solberg - Hlynsson, Furu (38. Åsen), Maciulevicius, Roska, Suleiman (70. Samnøy) - Viglundsson (70. Andoh)


27.07.2028 // Odd - Djurgården // 3:1 (2:1)

1:0 William Roska (2.)
2:0 William Roska (17.)
2:1 Háfþor Kjartansson (21.)
3:1 Jakob Viglundsson (51.)
SdS: William Roska (8,8 )

Sehr gutes Ergebnis gegen einen starken Gegner! William Roska erwischt einen Sahnetag, der Youngster erzielt den ersten Doppelpack seiner Karriere und legt damit den Grundstein für das Rückspiel in Stockholm.

_____________________________________________________________

Zwei Wochen Pause für Trond Furu.

Darauf reagiere ich mit der Beförderung von Morten Repvik in den Profikader, dafür geht Tommy Grimstad in die Reserve. Klingt seltsam, aber Repvik ist definitiv weit genug, uns sofort zu helfen, während Grimstads Zeit bei uns abgelaufen scheint.

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

17. Spieltag

Weiter geht es mit dem wohl wichtigsten Spiel der bisherigen Saison. Wir sind zu Gast bei Sandnes Ulf, unserem ärgsten Verfolger. Während wir unseren Vorsprung mit einem Sieg auf sieben Punkte ausbauen könnten, würde eine Niederlage ihn auf einen schmalen Zähler schrumpfen lassen. Netterweise haben wir ihren Topstürmer Viglundsson (10 Tore) gekauft, im Meisterschaftsrennen ist mir dieses Mittel absolut recht. ;)

Ottersen - Amoako, Markussen, Santa (65. Klinge), Åsen - Rønningen, Repvik (65. Cuadrado), Hinovic, Samnøy (88. Suleiman), Roska - Viglundsson


30.07.2028 // Sandnes (2.) - Odd (1.) // 0:3 (0:2)

0:1 Kristijan Hinovic (13.)
0:2 Jakob Viglundsson (15.)
0:3 Pål Martin Samnøy (61.)
SdS: Kristijan Hinovic (8,7)

Unfassbar gutes Spiel meiner Mannschaft. Mit em 3:0 ist Sandnes noch gut bedient, wie unsere Offensive da über den Platz wirbelte, Wahnsinn. Roska, Hinovic, Samnøy und Viglundsson zerstören unseren ärgsten Verfolger, wir demonstrieren, warum der Titel in dieser Saison nur über uns läuft. Geeeeil!

_____________________________________________________________

Wenn man nach diesem Monat davon reden kann, dass wir klar geschwächelt haben, merkt man erst, wie gut unsere Saison tatsächlich ist. Ja, es gab die Pleite gegen Rosenborg, das Unentschieden gegen Godset. Dann wären da allerdings noch sieben Siege, davon sechs zu Null. Na Hallo? Das ist überragend. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir nicht den Titel holen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 22.Februar 2014, 20:57:49 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #201 am: 22.Februar 2014, 20:55:32 »

August 2028


Im August treffen wir auf Djurgården, Vålerenga, Lillestrøm, nochmal Vålerenga, Lyn und HamKam - mindestens. Ich hoffe natürlich auch auf Playoff-Beteiligung in der EL.

Trond Furu und Alexander Ueland fehlen uns noch für zwei Wochen, Johan Olsnes wird diese Saison gar nicht mehr für uns auflaufen.

_____________________________________________________________

Europa League, 3. Qualifikationsrunde, Rückspiel

Wir gastieren bei Djurgårdens IF. Die Anreise bestritten wir per Fahrrad mit davorgespanntem Segel - durch den Rückenwind nach dem Sandnes-Spiel dauerte das einfach nicht so lange wie mit dem Flugzeug... ;) Heute gilt es, einfach eine solide Leistung zu zeigen, defensiv sicher zu stehen und Nadelstiche zu setzen, ein einziger guter Konter könnte heute ja schon reichen.

Ottersen - Amoako, Markussen, Santa, Solberg - Hlynsson (55. Rønningen), Repvik, Maciulevicius, Samnøy, Suleiman (70. Roska) - Andoh (55. Viglundsson)


03.08.2028 // Djurgården - Odd // 2:2 (0:1)

0:1 Pål Martin Samnøy (34.)
Daniel Andoh verschießt FE (44.)
1:1 Frantisek Jakubicka (49.)
1:2 Pål Martin Samnøy (67.)
2:2 Casper Larsen (74.)
SdS: Pål Martin Samnøy (8,8 )

Sehr schön, weiter! Samnøy's zweiter Treffer nimmt dem Spiel jegliche Spannung, nachdem Andoh darauf anscheinend keine Lust hatte. Auffällig war, dass einige unserer Youngster mit dem Druck wirklich nicht klar kamen, neben Andoh will ich hier Hlynsson hervorheben. Nicht schlimm, nur auffällig. ;)

_____________________________________________________________

Auf den Flügeln haben wir in dieser Saison das gesamte Pech der Welt gebündelt wie es scheint. Diesmal trifft es wieder Raphael Suleiman, der für vier Wochen ausfällt.

Die Auslosung verfolge ich mit Bauchschmerzen. Die möglichen Gegner? Arsenal zum Beispiel. Oder Real Sociedad. Oder der HSV. Letztlich erwischen wir es in Anbetracht der Alternativen richtig, richtig gut, Stade de Reims heißt der Gegner. Die sind Vizepokalsieger Frankreichs, gleichzeitig auch Zweitligist - die Chancen stehen gut.

Der Ausbau unserer Trainingsanlagen ist fertig - was das bedeutet, wisst ihr. ;)

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

18. Spieltag

Von Stockholm geht es nach Oslo, wir sind zu Gast im Ulleval Stadion, Vålerenga der Gastgeber. Die Mannschaft von Kjetil Rekdal spielt weit unter ihrem Niveau und steht auf Tabellenplatz 10, Rekdal steht auch gut unter Druck - eigentlich eine gute Zeit, um auf die Hauptstädter zu treffen. Mission Sieg!

Ottersen - Amoako, Markussen, Bragstad, Åsen - Rønningen (46. Repvik), Hlynsson, Maciulevicius, Hinovic (66. Samnøy), Roska - Andoh (66. Viglundsson)


06.08.2028 // Vålerenga (10.) - Odd (1.) // 1:1 (1:0)

1:0 Andre Lund (5.)
1:1 Jakob Viglundsson (72.)
SdS: Henrik Ottersen (8,2)

Seltsames Spiel. So defensivschwach habe ich unsere Mannschaft in dieser Saison noch nicht erlebt, gleichzeitig vergeben wir vorn lächerlichste Großchancen. Insgesamt muss man von einem glücklichen Punktgewinn reden, unfassbar, wie oft wir hinten offen standen und uns nicht übrig blieb, als Henrik Ottersen unseren Dank zukommen zu lassen. 4:2 CCC's für Vålerenga sprechen Bände.

_____________________________________________________________

Pokal, Viertelfinale

Das muss heute besser laufen! Heute haben wir den Heimvorteil auf unserer Seite, es geht erneut gegen Vålerenga. Viel über den Gegner zu reden bringt wenig, dass es schwer wird, weiß ja nun jeder.

Wikström - Amoako, Markussen, Santa, Solberg - Rønningen, Cuadrado (65. Furu), Maciulevicius, Hinovic (65. Samnøy), Roska - Andoh (46. Viglundsson)


13.08.2028 // Odd - Vålerenga // 3:1 n.V. (1:1/0:0)

0:1 Peter Jonsson (54.)
1:1 Jakob Viglundsson (64.)
2:1 Jakob Viglundsson (103.)
3:1 Trond Furu (120.)
SdS: Jakob Viglundsson (8,8 )

Ähnliches Bild wie in der Vorwoche. Erneut gehen wir durch eine Standard in Rückstand, erneut muss der eingewechselte Viglundsson den Laden retten, erneut spielen wir nämlich einfach beschissenen Fußball. Unser isländischer Neuzugang hat aber einfach einen Torriecher sondergleichen, sodass es auch so reicht, wenn auch nur nach Verlängerung. Halbfinale, wir kommen!

_____________________________________________________________

Dort geht es für uns nach Sandnes.

Zwei Wochen Pause für Pål Martin Samnøy. Genau, der Flügel und so, wisst Bescheid.

_____________________________________________________________

Europa League, Playoffs, Hinspiel

Es wird ernst. Die Nordostfranzosen von Stade de Reims sind zu Gast in Skien, zwei Spiele trennen uns von der Gruppenphase der Europa League. Die mögen Zweitligist sein, es hat aber wohl seinen Grund, dass die Ligue 2 von der Reputation her höher anzusiedeln ist als die Tippeliga... Schlecht ist der Gegner nicht, dennoch sollten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden.

Ottersen - Amoako, Bragstad, Santa, Åsen - Hlynsson, Furu, Hinovic, Roska, Saavedra - Viglundsson


17.08.2028 // Odd - Stade de Reims // 3:2 (3:0)

1:0 Ulises Saavedra (18.)
2:0 William Roska (23.)
3:0 Ulises Saavedra (35.)
3:1 Gonzalo Segarel (56.)
3:2 Roar Åsen (82.)
SdS: Ulises Saavedra (8,7)

Es ist halt schade, dass man zur Halbzeit schon weiß, dass das Spiel kippen wird, egal was man macht. Ich habe mir einfach jeglichen Kommentar zur Halbzeit gespart, besser wurde es nicht. In der ersten Hälfte spielten nur wir, vor allem die jungen Wilden auf den Flügeln machten mit dem Gegner, was sie wollten. In Hälfte zwei stelle ich uns sogar noch defensiver ein, wir lassen kaum etwas zu kassieren aber aus dem Nichts zwei Gegentore. Das wurmt ungemein, weil man einfach machtlos gegen den FM scheint...

_____________________________________________________________

19. Spieltag

Die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch derzeit. Im Heimspiel gegen Lyn müssen einige wichtige Kräfte für das Rückspiel in Reims geschont werden, was den Kollaps der zweiten Halbzeit noch unangenehmer macht. Besonders auf den Flügeln ist die Lage prekär, mit Ueland, Samnøy und Suleiman fehlen drei von vier Stammkräften, heute bieten wir mit dem Flügelzange Hinovic/Solberg wohl unsere bis dato exotischste Kombination auf. Hoffentlich reicht es!

Ottersen - Bragstad, Markussen, Klinge, Åsen (46. Roska) - Rønningen, Repvik (60. Cuadrado), Maciulevicius, Hinovic (60. Ueland), Solberg - Andoh


20.08.2028 // Odd (1.) - Lyn (10.) // 1:0 (0:0)

1:0 William Roska (78.)
SdS: William Roska (7,6)

Dank eines fürchterlichen Torwartfehlers nehmen wir einen absolut minimalistischen Sieg mit nach Reims. Mehr gibt es zu diesem Spiel kaum zu sagen.

_____________________________________________________________

Europa League, Playoffs, Rückspiel

Das wird keine einfache Kiste. Über 20.000 Zuschauer im Stadion werden natürlich versuchen, ihre Mannschaft zum Sieg zu schreien, für uns geht es nur darum, diesen Sieg der Franzosen zu verhindern. Dafür setze ich wohl auf das Beste, was uns derzeit zur Verfügung steht. Ich muss gestehen, mein Optimismus hält sich in Grenzen.

Ottersen - Amoako (61. Klinge), Markussen, Santa, Åsen - Hlynsson, Furu (61. Repvik), Maciulevicius, Hinovic (75. Saavedra), Roska - Viglundsson


24.08.2028 // Stade de Reims (2) - Odd (3) // 0:6 (0:2)

0:1 Isaac Amoako (38.)
0:2 Kevin Markussen (40.)
0:3 Jakob Viglundsson (46.)
0:4 Jakob Viglundsson (65.)
0:5 Jakob Viglundsson (76.)
0:6 Jakob Viglundsson (86.)
SdS: Jakob Viglundsson! (9,8 )

Mein Optimismus kann mich mal! Ein Doppelschlag vor der Halbzeit bringt die Vorentscheidung - nach der Halbzeit macht unsere isländische Tormaschine alles klar, Reims bricht ein, am Ende feiern wir einen absoluten Kantersieg. Mit der Partie haben wir die Ablöse für Viglundsson wohl wieder drin. :D

_____________________________________________________________

Hier einmal die skandinavischen Ergebnisse der Europapokalqualifikation im Überblick:

Champions League

FC København 2:0 FC Videoton
Celtic a2:2 Malmö FF
Viktoria Plzen 1:0 - FC Inter Turku

-> Enge Kisten, letztlich reicht es nur für die Løverne. Malmö und Inter immerhin in der EL.

Europa League

FC Midtjylland 0:4 Arsenal
Braga 1:3 IFK Göteborg
FC Nordsjælland 1:6 Hamburger SV
Odd 9:2 Stade de Reims :)
UMF Stjarnan 0:4 KV Mechelen
Randers FC 2:3 Feyenoord

Heißt in Kurzfassung also, dass der FC København in der Champions League antritt, während in der Europa League neben uns der FC Inter, Malmö FF und IFK Göteborg antreten werden. Island diesmal also nicht vertreten, auch sonst ist das mal wieder dünn...

Kommen wir zur Gruppenauslosung. Mir war von Anfang an klar, dass es bitte NICHT Gruppe F werden sollte. Es wurde Gruppe F mit Barnsley, Stuttgart und Mechelen, somit ausschließlich Vereinen aus aktiven Ligen, die höher einzuschätzen sind als die eigene und mit Barnsley und Stuttgart gleich zwei Mitfavoriten auf den Titel. Das Weinen hilft nichts, da müssen wir durch.

_____________________________________________________________

20. Spieltag

Erst einmal liegt der Fokus allerdings auf der Mission Titel. Unser nächster Gegner ist Hamarkameratene, der geneigte Leser weiß, dass das kein Selbstläufer wird.

Ottersen - Amoako, Bragstad, Klinge, Solberg - Rønningen, Furu, Hinovic (70. Repvik), Ueland, Saavedra (67. Wilsgård) - Andoh (59. Viglundsson)


27.08.2028 // Odd (1.) - HamKam (11.) // 1:1 (1:1)

0:1 Daniel Larsen (6.)
1:1 Alexander Ueland (29.)
SdS: Tobias Klinge (7,5)

Das war nichts. Wir fangen uns ein Tor per Standard und gleichen via schönem Ueland-Distanzschuss aus, das war es allerdings auch schon. Erst zum Ende hin wird es durch die Hereinnahmen von Repvik und Wilsgård nochmal aufregend, wenn auch ohne wirkliche Highlights.

_____________________________________________________________

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #202 am: 23.Februar 2014, 00:25:05 »

September 2028


Einmal mehr führen technische Probleme (abgestürzter PC, autogespeicherter Spielstand, abgekacktes Textdokument) zu einer alternativen Darstellung des Septembers. Das Format hab ich von Cubano geklaut, besten Dank an dieser Stelle. ;)

_____________________________________________________________



Der Monat begann mit dem absoluten Spitzenspiel in Lillestrøm. Statt einem hartumkäpten Gipfeltreffen wurde es ein sehr einseitiges Unterfangen, beim 3:0-Sieg beendet Daniel Andoh seine Torflaute, wir sind auf Kurs!



Dachten wir, bis uns Haugesund auf wohl brutalst mögliche Art und Weise die zweite Saisonniederlage zufügte. Ein Viererpack von Jørn Riise, der von taktischen Fehlern meinerseits und kompletten Aussetzern der Innenverteidigung profitierte, sorgte für eine klare 4:1-Klatsche beim Mittelfeldclub.



Dass uns solche Rückschläge nicht zurückwerfen können, zeigen wir in den nächsten beiden Partien. Zunchst beginnen wir unsere Europa League-Kampagne mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Belgier vom KV Mechelen. Ein hochverdienter Sieg, der zeigt, dass in Europa durchaus mit uns zu rechnen ist.



Auch national setzten wir mit dem 5:1 gegen Molde ein Ausrufezeichen. Molde blieb völlig blass, wir hingegen spielen uns in einen Rausch und beenden unsere Angriffe mit beängstigender Effizienz!



Ärgerlich dann natürlich die vollkommen unverdiente Niederlage im Pokalhalbfinale in Sandnes. Besonders bitter, da ich ja eigentlich schon im Finale stand, aber Schwamm drüber, so wichtig ist es nicht.



Die Partie gegen das Schlusslicht aus Sarpsborg wurde ein erwartet zähes Unterfangen, ein glänzend aufgelegter Saavedra legt beide Tore auf und leitet somit den verdienten Sieg ein. Sarpsborg hatte nicht einen Torschuss, die einzige gute Nachricht für unseren Gegner an diesem Tag war wohl, dass wir durch Samnøy's Tor gleich 30.000 € an Erfolgsprämien da lassen durften. ;) Negativer Höhepunkt der Partie war die Verletzung von Tobias Klinge - Bänderriss im Knie, Saisonaus.



Zum Monatsabschluss ging es dann ins Schwabenland zum VfB Stuttgart. Thorsten Fink ist dort Trainer und glänzte vor dem Spiel mit Aussagen alá "Odd ist doch kein Gegner". Diese Aussage belegen wir dann leider auch teilweise, vor allem das 1:0 war Slapstick vom Feinsten... Vor dem "Reload" hatten wir hier knapp mit 2:1 verloren - das war unverdient, Amoako hatte in der 85. das entscheidende Eigentor gemacht. Heute war es ein hochverdienter Heimsieg für den VfB. Kein Vorwurf an die Mannschaft, gegen den Tabellenführer der Bundesliga kann man verlieren. ;) Leider traf es hier den nächsten wichtigen Spieler: Saisonaus für William Roska, Muskelfaserriss. Auf den Flügeln haben wir einfach die Seuche.

_____________________________________________________________

Unter dem Strich steht ein ordentlicher Monat mit dem ärgerlichen Pokalaus und dem Debakel in Haugesund, sonst aber starken Ergebnissen. Zumindest scheint die Meisterschaft nicht gefährdet!

Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #203 am: 23.Februar 2014, 00:40:18 »

Oktober 2028


Es geht um die Wurst! Drei Punkte Vorsprung und ein Spiel in der Rückhand haben wir auf den Zweitplatzierten Strømsgodset, in den Spielen gegen Sandefjord, Lillestrøm, Aalesund, Rosenborg, Bodø/Glimt und Brann können wir diesen hoffentlich verteidigen. Dazu kommt das Europapokalspiel in Barnsley.

Leider haben sich im September einige Verletzungen im Kader ausgebreitet. Neben Johan Olsnes werden nun auch William Roska und Tobias Klinge den Rest der Saison verpassen. Immerhin ist Jakob Viglundsson wieder an Bord!

_____________________________________________________________

Youth Intake! Mit Matias Opdal kriegen wir einen Spieler über den ich mich immens freue, wenn gleich ich nicht so recht weiß, was ich mit ihm anstelle. In der Kaderanalyse werde ich noch mal darauf eingehen, die Frage ist halt, ob er zum Außenverteidiger umgeschult wird oder Offensiv bleibt, nicht einfach. Guter Jahrgang auf jeden Fall.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

_____________________________________________________________

25. Spieltag

Mit diesen personellen Sorgen im Gepäck reisen wir nach Sandefjord. Der Lokalrivale steht im Niemandsland der Tabelle auf Platz 11 und wird wohl weder mit dem Europapokal noch dem Abstieg etwas zu tun haben. Für uns ist es ein Pflichtsieg.

Ottersen - Amoako, Markussen, Bragstad, Solberg - Hlynsson, Furu, Maciulevicius, Samnøy, Suleiman - Andoh


01.10.2028 // Sandefjord (11.) - Odd (1.) // 2:5 (2:2)

0:1 Pål Martin Samnøy (5.)
1:1 Simon Haukedalen (30.)
2:1 Tadas Kavaliauskas (38.)
2:2 Trond Furu (43.)
gelb-rote Karte Thomas Knudsen (74.)
2:3 Arturas Maciulevicius (85.)
2:4 Alexander Ueland (87.)
2:5 Pål Martin Samnøy (90.)
SdS: Arturas Maciulevicius (9,3)

Hui, ein Spiel, in dem das Ergebnis wenig bis nichts über den Spielverlauf aussagt. Wir waren gut, Sarpsborg aber kaum schlechter, bis dann in der Schlussphase Knudsen vom Platz fliegt. Nach dem Treffer von Maciulevicius war der Widerstand gebrochen und wir erzielen noch zwei Tore, was aber über ein knappes Spiel hinwegtäuscht.

_____________________________________________________________

Geil! Da wird Steinar Bragstad erstmals in den Kader der norwegischen Nationalmannschaft berufen und - richtig, Saisonaus! Damit wären wir jetzt bei zwei Innenverteidigern. Zumindest sobald Kevin Markussens Gelbsperre abgelaufen ist und Sebastián Santa von seiner Länderspielreise zurück ist... Alassane Demba aus der Reserve kann nicht nachgemeldet werden. Wir haben ein Riesenproblem.

Roar Åsen kommt dann sogar tatsächlich zu seinem Debüt für die Nationalmannschaft, er verletzt sich nicht einmal!

_____________________________________________________________

26. Spieltag

Es geht für uns also OHNE Innenverteidiger ins Spitzenspiel gegen Lillestrøm, so viel Pech kann man eigentlich gar nicht haben. Die Defensive ist mit Repvik und Åsen in der IV also eher experimentell besetzt, ich bin nicht wirklich optimistisch - wie auch...

Ottersen - Amoako, Åsen, Repvik, Solberg - Rønningen, Furu, Saavedra, Ueland, Samnøy - Viglundsson


12.10.2028 // Odd (1.) - Lillestrøm (3.) // 0:3 (0:2)

0:1 Felix Adrian Aikio (14.)
0:2 Danni Trier (18.)
0:3 William Nymark (52.)
SdS: Danni Trier (8,7)

Offense wins games? Am Arsch.
Hinten lief wenig überraschend gar nichts, mit Aikio und Trier hat Lillestrøm zwei kopfballstarke Tiere im Sturm, Repvik und Åsen sehen da nunmal kein Land! Wenn dann auch noch der eigentlich so stabile Ottersen patzt ist ein Debakel vorprogrammiert, so kam es schlussendlich dann auch. Kein Vorwurf an die Mannschaft, bei so einer Seuche immerhin noch anzutreten ist ja schon löblich genug.


_____________________________________________________________

27. Spieltag

Gegen Aalesund stehen wir nun mächtig unter Zugzwang. Unser Vorsprung auf Strømsgodset - die in letzter Zeit leider das Verlieren verlernt haben - ist auf drei Punkte zusammengeschrumpft, es muss eigentlich ein Sieg her.

Ottersen - Amoako, Markussen, Santa, Åsen (73. Solberg) - Hlynsson, Cuadrado, Furu (69. Maciulevicius), Hinovic (73. Samnøy), Suleiman - Andoh


15.10.2028 // Aalesund (8.) - Odd (1.) // 1:5 (1:2)

0:1 Kristijan Hinovic (5.)
1:1 Marius Høibråten (16.)
1:2 Daniel Andoh (29.)
1:3 Daniel Andoh (67.)
1:4 Pål Martin Samnøy (73.)
1:5 Sebastián Santa (85.)
SdS: Daniel Andoh (9,6)

Unter gütiger Mithilfe des gegnerischen Keepers erwischen wir einen Traumstart, allerdings spielt unsere Defensive seit Wochen nicht das, was ich von ihr erwarte, auch heute gibt es den unnötigen Ausgleich. Davon lassen wir uns diesmal allerdings kein bisschen beirren und spielen unseren Stiefel runter. Dazu kommt ein ganz schwacher Gegner und schon hat man einen Kantersieg im bestbesuchtesten Stadion Norwegens - sehr schön!

_____________________________________________________________

Roar Åsen wird uns in den wichtigen Spielen in Barnsley und gegen Rosenborg verletzungsbedingt fehlen.

Strømsgodset tut uns endlich mal den Gefallen, Punkte zu lassen - gleich zwei Mal sogar! Es sind noch zwei Spiele für Godset, sie müssen vier Punkte aufholen. Und wir haben noch ein Spiel mehr zu bestreiten, gegen Trondheim können wir den Titel also klar machen!

_____________________________________________________________

Europa League, Gruppe F, 3. Spieltag

Endlich mal wieder ein Spiel ohne Druck! Wir gastieren beim Halbfinalisten der beiden Vorjahre, dem FC Barnsley, wohl einem der Vereine, die den größten Sprung seit Savebeginn geschafft haben. In der Premier League ist man eine feste Größe, der Kader ist immens stark aufgestellt - eigentlich haben wir keine Chance, mal sehen was letztlich drin ist.
Amoako ist gelbgesperrt, Olsnes, Klinge, Bragstad und der als Notnagel auf links angedachte Roska sind verletzt, daher darf Repvik als Innenverteidiger auflaufen...

Ottersen - Santa, Markussen, Repvik, Solberg - Rønningen, Furu (74. Cuadrado), Maciulevicius, Ueland, Samnøy (74. Suleiman) - Viglundsson (62. Andoh


19.10.2028 // Barnsley (1.) - Odd (3.) // 2:0 (1:0)

1:0 Tommy Hayun (20.)
2:0 Christian Versuraro (62.)
SdS: Ross Holland (8,4)

Wir verlieren eine ausgeglichene Partie zweier ähnlich starker Mannschaften aufgrund von zwei schlampig verteidigten Standards. Eine gute Partie, wir haben uns gegen ein Topteam teuer verkauft. Ich kann trotz der Niederlage durchaus zufrieden sein.

_____________________________________________________________

28. Spieltag

Matchball Nummer 1! Ein Sieg in Trondheim und wir sind Meister - es sei denn Strømsgodset patzt, dann wäre das Ergebnis vollkommen egal. Ich spar mir das Gerede, auf geht's!

Ottersen - Amoako (72. Repvik), Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Hlynsson, Saavedra, Hinovic, Suleiman (77. Ueland) - Andoh (63. Viglundsson)


22.10.2028 // Rosenborg (4.) - Odd (1.) // 2:2 (0:0)

1:0 Kristijan Hinovic (51.)
2:0 Kristijan Hinovic (65.)
1:2 Adam Drugge (84.)
2:2 Benjamin Attiogbe (87.)
SdS: Kristijan Hinovic (8,8 )

Der Titel liegt auf dem Silbertablett, wir führen und verkacken dann auf ganzer Ebene. Hinovic zeigt einmal mehr, dass er ein Mann für die ganz wichtigen Tore ist, dafür bricht die Defensive mit der Auswechslung des verletzten Amoako komplett ein, wir fangen uns noch den unnötigen Ausgleich und die Titelentscheidung wird vertagt. Das Ganze erinnert mich ein wenig an den "Schlussspurt" mit B 93 in unserer Zweitligasaison, hoffentlich machen wir es nicht so spannend wie damals...

_____________________________________________________________

Es wird Zeit, dass diese Saison vorbei ist, dringend! Isaac Amoako fällt für 2-3 Wochen aus, genau so wie Daniel Andoh. Immerhin habe ich mit Mads Korbi jemanden gefunden, der zumindest weiß was ein Innenverteidiger ist. :)

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

29. Spieltag

Ein Punkt und wir sind Meister. Der Gegner heißt Bodø/Glimt und ist so gut wie abgestiegen. Also bitte, Jungs...

Ottersen - Solberg, Markussen, Korbi, Åsen (90. Santa) - Rønningen, Furu, Maciulevicius, Hinovic (71. Suleiman), Samnøy (77. Ueland) - Viglundsson


25.10.2028 // Bodø/Glimt (16.) - Odd (1.) // 0:3 (0:2) 

0:1 Trond Furu (1.)
0:2 Trond Furu (30., FE)
0:3 Pål Martin Samnøy (81.)
SdS: Trond Furu (8,9)

Jau! Wir schlagen Bodø, Kevin Markussen reckt den knuffigen Wanderpokal in die Luft, Odds BK holt den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Mission accomplished!

_____________________________________________________________

Wir beenden die Saison mit einem drögen 0:0 gegen den SK Brann. Ist ja egal!

_____________________________________________________________

Ende der nationalen Saison. Wir haben es spannend gemacht, letztlich ist der Titel allerdings unser! Damit wären die nationalen Ziele in Norwegen zunächst abgehakt. Einen genaueren Rückblick auf die Saison gibt es wie gewohnt dann in der Winterpause, erst einmal müssen wir allerdings Europa stürmen!

(click to show/hide)


Die Tabelle wird nach geliefert, wenn auch die Playoffs gespielt sind und somit die Absteiger feststehen. :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #204 am: 23.Februar 2014, 01:34:58 »

Zunächst mal Glückwunsch zur Meisterschaft. Dann, juhu ich werde in der Karriere erwähnt und tuckson hat sich etwas bei mir abgeschaut ;)

Weiterhin hast du anscheinend endlich einen Färinger gefunden, der bei Odd etwas werden könnte. Schön fördern! :P

Ansonsten läuft es in der EL wieder nicht so glücklich ab, aber die Gruppe ist wohl auch ziemlich undankbar.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

1919

  • Researcher
  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #205 am: 23.Februar 2014, 08:38:21 »

Glückwunsch zur Meisterschaft, weiter so!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #206 am: 23.Februar 2014, 22:57:17 »

Danke für die Glückwünsche! Wie es in der Europa League läuft habe übrigens immer noch ich festzulegen, werter Cubano - hinten kackt die Ente! ;)

November 2028


Barnsley, Mechelen, Stuttgart. So der Schlachtplan für den Rest der Saison. Ein wenig störend ist die zweiwöchige Pause zwischen den ersten beiden Spielen, die wir wohl mit Testspielen füllen müssen.

Der Verletztenliste geht es nach wie vor gut, sie gedeiht prächtig. Johan Olsnes, William Roska, Steinar Bragstad und Tobias Klinge werden in dieser Saison wohl nicht mehr auf dem Rasen stehen, bei Isaac Amoako und Daniel Andoh sieht es für Mechelen sehr gut aus.

_____________________________________________________________

Gleich SIEBEN (!) unserer Spieler werden für die Länderspiele Norwegens gegen Tschechien und Weißrussland nominiert, hier die Betroffenen. Ein weiteres Zeichen, dass wir uns richtig gut entwickeln.



_____________________________________________________________

Europa League, Gruppe F, 4. Spieltag

Erst einmal dürfen wir uns allerdings mit Barnsley messen. Die Engländer kommen als souveräner Tabellenführer der Gruppe nach Skien, ich würde gerne mindestens einen Punkt hierbehalten, damit wir die Chancen auf ein überraschendes Weiterkommen aufrechterhalten können. Etwas überraschend ist sicherlich der Startelfeinsatz von Marteinn Sveinsson, aber der ist fit und für die EL registriert, zudem ein passabler Linksverteidiger - man nimmt was man kriegt.

Ottersen - Sveinsson (57. Solberg), Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Furu (57. Repvik), Maciulevicius (66. Hinovic), Ueland, Samnøy - Víglundsson


02.11.2028 // Odd (3.) - Barnsley (1.) // 2:2 (2:1)

1:0 Alexander Ueland (3.)
2:0 Pål Martin Samnøy (6.)
2:1 Ross Holland (8.)
2:2 Ronnie Greenhalgh (56.)
SdS: Jakob Viglundsson (8,5)

Wir fliegen förmlich aus dem Startblock, erhalten aber mit dem frühen Anschluss einen empfindlichen Dämpfer für's Selbstvertrauen - danach spielt nämlich nur noch Barnsley, wir verlegen uns auf's Kontern. Das klappt nur in Maßen, sodass am Ende "nur" ein Punkt herausspringt. Der erste Punktverlust der Engländer in dieser Gruppe geht also auf unsere Kappe, nicht schlecht!

_____________________________________________________________

Laaaaange Pause voraus. Hier in Kurzform die wichtigen Geschehnisse.

- Es ist Pokalfinale! In einer langweiligen Defensivschlacht gewinnt Strømsgodset mit 1:0 gegen Sandnes Ulf, das Tor fiel per Ecke. Ich bereue echt, dass ich mir auch nur die Highlights angeschaut habe. :D

- Trond Furu debütiert beim katastrophalen 0:4 Norwegens gegen die Tschechische Republik für die Nationalmannschaft.

- Wir bereiten uns mit einem Ausärtsspiel gegen Anderlecht auf unsere Aufgabe in Mechelen vor. Es bleibt bei einem torlosen Unentschieden.

- Es gibt eine Verpflichtung zu vermelden. Wir machen Gebrauch von unserem Partnerverein Enyimba (Nigeria), denen wir im Jahr knapp eine halbe Millionen Euro überweisen. Im Gegenzug haben wir freien Zugriff auf deren Spieler. George Obidike ist ein 17-jähriger Linksverteidiger, gilt als recht talentiert und wechselt auf diese Art und Weise zu uns, wenn auch erst in zwei Jahren.

(click to show/hide)

- Wo wir gerade beim Thema sind: wir vertiefen unsere Kontakte nach Afrika. Nach ASEC Mimosas und Enyimba ziehen wir mit USM Algier unseren dritten afrikanischen Partner an Land, der uns hoffentlich mit jungen Talenten versorgt. Damit haben wir auch in Nordafrika nun einen zuverlässigen Partner. :)

- Unser zweites Testspiel bestreiten wir bei Leeds United, wir schlagen den englischen Zweitligisten mit 3:0 durch Tore von Viglundsson, Repvik und Demba.

- In den Aufstiegsplayoff setzt sich Fredrikstad gegen Lyn durch, der Drittplatzierte der Adeccoligaen steigt also auf, Glückwunsch!

_____________________________________________________________

Europa League, Gruppe F, 5. Spieltag

Genug der Nebenkriegsschauplätze, endlich wieder echter Fußball! Wir sind zu Gast in Mechelen, der Sieger des Europapokals der Pokalsieger 1988 ist unser Gastgeber. Auf solche Triumphe können wir zwar nicht zurückblicken, mit einem Sieg gegen die Belgier könnten wir aber immerhin einen Schritt in die Richtung solcher Triumphe wagen.

Ottersen - Amoako, Markussen, Santa (83. Solberg), Åsen - Rønningen, Furu, Maciulevicius, Hinovic (60. Ueland), Samnøy (64. Viglundsson) - Andoh


23.11.2028 // Mechelen (4.) - Odd (3.) // 2:2 (1:1)

1:0 Geoffrey Remy (19., FE)
1:1 Juan Taengua (24., ET)
2:1 Jean-Jaqcues Giraud (53.)
2:2 Daniel Andoh (90.+2)
SdS: Jean-Jacques Giraud (8,4)

Ich bin immernoch ein wenig ekstatisch wegen des Ausgleichs, sowas Krasses ist mir bisher selten untergekommen. Kurz zum Spiel: wir waren nicht unbedingt gut, beide Gegentore beruhen einmal mehr auf Fehlern von Isaac Amoako, der in den Topspielen immer wieder zeigt, dass es leider einfach nicht reicht. Hier will ich im Winter nachbessern.
Zur Schlussphase: BUMM! Wir haben alles nach vorn geworfen, nur ein Punkt gab uns noch die Chance auf's Weiterkommen. Die Nachspielzeit läuft, noch eine Minute, Einwurf für uns. Åsen wirft kurz ein, Solberg flankt, Gedränge im Zentrum, es ist unübersichtlich, mittendrin unser Keeper Henrik Ottersen. Der Ball kommt irgendwie aus dem Strafraum, ich hake das Spiel ab und Daniel Andoh nimmt den Ball aus 23 Metern mit vollem Risiko volley. Laut meinen Mitbewohnern war ich ziemlich laut, als ich schreiend und tanzend meinen Stuhl durch die Wohnung geworfen habe. :D


_____________________________________________________________

Europa League, Gruppe F, 6. Spieltag

Wir empfangen den VfB Stuttgart. Die Ausgangslage ist denkbar simpel - ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung oder weniger als zwei Gegentoren und wir sind weiter, ansonsten erreichen die Schwaben die Runde der letzten 32. Wir spielen voll auf Sieg!

Ottersen - Amoako (46. Bragstad), Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Furu, Maciulevicius, Hinovic, Samnøy - Andoh


30.11.2028 // Odd (3.) - Stuttgart (2.) // 4:3 (2:1)

0:1 Jocelyn Guyon (1.)
1:1 Pål Martin Samnøy (2.)
2:1 Pål Martin Samnøy (5.)
3:1 Oliver Hämmerle (73., ET)
3:2 Luis Salazar (79.)
3:3 Vasilis Vamzakousis (87.)
4:3 Sigvart Rønningen (90.+3)
SdS: Pål Martin Samnøy (9,1)

Was.
Ein.
Spiel!

Wir erwischten einen suboptimalen Start, nach 24 Sekunden lagen wir hinten, ohne auch nur einen Ballkontakt gehabt zu haben. Auf wessen Kappe das Gegentor geht könnt ihr euch vielleicht denken. Die Reaktion war allerdings dafür natürlich optimal, ein schneller Samnøy-Doppelschlag setzt die Partie komplett auf Null. Wir mussten nun also gut verteidigen, ohne die Offensive zu vernachlässigen - exakt was wir taten! So kamen wir in der 73. Minute zum 3:1 ein Saavedra-Freistoß findet über den gegnerischen Keeper ins Netz! Danach ging uns leider kurz die Konzentration flöten. Ein Doppelfehler von Maciulevicius und Bragstad, Salazar ist auf und davon, 3:2. Da in der Europa League ja der direkte Vergleich zählt und Stuttgart im Vergleich nun die mehr geschossenen Auswärtstore hat, werfe ich alles nach vorn, wir kassieren das 3:3 durch einen Konter, alles ist vorbei. Oder? Es keimt noch Hoffnung aus, als Rønningen das 4:3 erzielt, aber umsonst. Wir liefern einen tollen Kampf, sind aber leider draußen - dennoch, Sonderlob ans Team!

_____________________________________________________________

So, kommen wir zum Part der mich verwirrt. Wir sind weiter! Ich habe keine Ahnung warum, lasse mich aber gern aufklären. Ihr seht die gleiche Punktzahl, ihr seht die gleiche Tordifferenz. Dann kommt der direkte Vergleich, den wir nach Auswärtstoren verloren haben. Zählen Auswärtstore im direkten Vergleich etwa nicht? Wir haben mehr Tore erzielt, das MUSS eigentlich der springende Punkt sein.



Was auch immer das soll, mich freut, dass wir wie schon gegen Mechelen in der letzten Minute der Nachspielzeit zur Entscheidung treffen, auch wenn wir heute nicht wussten, dass es entscheidend wird. :D

Weiter geht es dann im Februar gegen AZ Alkmaar, sollten wir diese ausschalten erwartet uns der Sieger der Begegnung Aberdeen - HSV.

_____________________________________________________________

Alle Ziele des Monats erreicht! Es galt in der Europa League noch einmal alles zu versuchen um die Gruppenphase zu überstehen, dies ist uns dank zweier unfassbarer Last-Minute-Treffer gelungen. Ein toller Abschluss einer ebenso tollen Saison.

(click to show/hide)

« Letzte Änderung: 23.Februar 2014, 22:59:15 von tuckson »
Gespeichert

Sonzee87

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #207 am: 23.Februar 2014, 23:48:46 »

Wow klasse Abschneiden in der Europa League obwohl ich genau wie du etwas ratlos bin, denn eigentlich wärst du ausgeschieden wenn ich es denn so alles richtig deute. Ziehen wir mal die Wikipedia Seite heran über die Regularien bei Punktgleichheit sieht es so aus:

1. Anzahl Punkte im direkten Vergleich (ausgeglichen, beide Teams haben einmal gewonnen also 3 Punkte für jeden)
2. Tordifferenz im direkten Vergleich (ist ausgeglichen beide Spiele mit nur einem Tor Unterschied also +/- 0)
3. Anzahl Tore im direkten Vergleich (ist ebenfalls ausgeglichen da beide Teams jeweils 5 Tore erzielt haben)
4. Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich (Und hier haben wir den springenden Punkt der eigentlich Stuttgart weiter hieven müsste. Sie haben 3 ihrer 5 Tore auswärts erzielt, Odd hingegen nur 1, ergo müsste Stuttgart aufgrund der Auswärtstore weiter sein. Aber wird hier wohl ignoriert.)

Da diese 4 Punkte entweder ex ae­quo sind oder wohl vom Spiel ignoriert werden, greifen die nächsten beiden Punkte der Regeln:

5. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen (Auch hier sind wir auf Augenhöhe, beide haben nämlich +/- 0)

Und dann kommt wie von dir vermutet der springende Punkte, die Anzahl der erzielten Tore in allen Spielen und bei dem liegt Odd nun mit 11 zu 8 vorne und darf wohl deshalb in die nächste Runde einziehen.

Was auch immer, drauf geschi**** und stattdessen Glückwunsch zum Weiterkommen. :)
Gespeichert
Olé, olé, Olé, ola, der FCK ist wieder da,

Olé, olé, Olé, ola, die roten Teufel sind ganz wunderbar

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #208 am: 24.Februar 2014, 00:26:45 »

Danke für die Glückwünsche! Wie es in der Europa League läuft habe übrigens immer noch ich festzulegen, werter Cubano - hinten kackt die Ente! ;)

Was auch immer die Ente jetzt da ausgekackt hat - Glückwunsch! ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #209 am: 24.Februar 2014, 01:41:30 »

Bäm, Odd erobert Europa! Irre Spiele, viele Tore, so soll die Europa League sein  ;)

Glückwunsch zum Titel, und auf zu neuen Ufern in Alkmaar...
Gespeichert

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #210 am: 24.Februar 2014, 10:09:38 »

Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel und zum Überstehen der Gruppenphase! Bei dir ist das Mitlesen schon immer spannend, da kann ich mir gut vorstellen wie du ausgerastet bist, ich hoffe der Stuhl hat überlebt und deine Mitbewohner verzeihen dir den Jubel ;)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #211 am: 24.Februar 2014, 15:02:33 »

Glückwunsch zum Meistertitel und tollen Abschneiden in Europa! Da muss man sich ja fast schon die Frage stellen: ist das das Ende der Fahnenstange in Odd? Oder willste jetzt einen auf Abo-Meister in Norwegen machen? Grüße, ein Strömsgodset-Sympathisant. :P
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #212 am: 13.März 2014, 22:28:07 »

Danke für eure Glückwünsche und das Feedback. :)

@ Sonzee: Wie gesagt, keine Ahnung was es soll, ist mir aber auch egal. Lediglich die Vorstellung, dass es ja auch gegen mich passieren könnte... :D

@ Klumpfuss: Das Mobilar hielt, meine Mitbewohner haben mich noch lieb - einer zumindest, dem Anderen hab ich im Online-Save am letzten Spieltag den Europapokalplatz abgenommen, die Beziehung fröstelt also. :D

@ DocSnyder: Dazu hab ich weiter unten ein wenig was geschrieben. Tatsächlich hat mich die Frage beschäftigt und ehrlich gesagt tut sie es weiterhin... Zu Godset - tolle Saison von denen, hätte nie und nimmer erwartet, dass die unser ärgster Konkurrent werden!


So, es geht dann mal weiter. Nach vier Wochen FM-"Entzug" muss ich zunächst einmal fast die gesamte Saison 2029 nachholen, danach kann ich dann auch endlich weiterspielen - wird auch allerhöchste Eisenbahn. ;)

Winter 2027/28


Saisonfazit 2028

Was soll man sagen? Die Saison war natürlich absolut großartig. Wir holen die erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. Die Leistungen rechtfertigen diesen Titel, wir haben wirklich überragt. Die beste Offensive der Liga, die beste Defensive der Liga, 67 Punkte aus 30 Partien - ganz, ganz stark! Auch in den anderen Wettbewerben lief es gut. Im Pokal mussten wir uns im Halbfinale unglücklich Sandnes geschlagen geben, in der Europa League sind wir vollkommen überraschend immer noch an Bord. Tolle Saison, daran müssen wir nun anknüpfen!


Spielerleistungen

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
positiv:

- ARTURAS MACIULEVICIUS! Wo kam der denn her? Zu Saisonbeginn durch eine Verletzung von Kristijan Hinovic und die neue Position von Roar Åsen in die Startelf gerückt, schon nach wenigen Spielen nicht mehr wegzudenken. Er war der Motor, das Getriebe unseres Spiels, fast alle Angriffe wurden von ihm initiiert. Vor der Saison hatte ich ihm gewissermaßen die Pistole auf die Brust gedrückt, er hat das Beste daraus gemacht und lieferte in 33 Spielen drei Tore und sechzehn Vorlagen bei einer Durchschnittsnote von 7.61. Dazu 50 Schlüsselpässe, eine Passquote von 87% und eine herausragende Laufleistung. Nicht umsonst Norwegens Spieler des Jahres. Ü-ber-rag-end.

(click to show/hide)

- Die Innenverteidigung. Ob Klinge, Bragstad, Santa oder Markussen - jeden von ihnen konnte ich ohne Kopfschmerzen spielen lassen, sie alle waren überragend. Das gilt auch für Henrik Ottersen, den norwegischen Torhüter des Jahres. Hier muss man wahrlich nicht nachbessern. ;)

(click to show/hide)

- William Roska. Die riesigen Verletzungsprobleme auf den Flügeln sorgten dafür, dass er auf ganze 35 Spiele im Saisonverlauf kam, mehr als jeder andere Außenspieler bei uns. Und es ist nicht so, als hätte er es nicht mit Leistung zurückgezahlt! Das Eigengewächs kommt auf starke sieben Tore und zwölf Vorlagen, gute Saison.

(click to show/hide)

- Daniel Andoh! Hatte Valon Haliti zu Saisonbeginn verdrängen können, als der Mazedonier dann gehen wollte schlug seine große Stunde. Die Leistungsdaten sind richtig stark, 31 Scorerpunkte in 39 Spielen sprechen eine eigene Sprache. Auch für ihn gab es einen Award.

(click to show/hide)


negativ

- Valon Haliti, deswegen haben wir ihn ja abgegeben. ;)

- Alexander Ueland. Schwache Leistungen und langwierige Verletzungen prägten seine Saison. Ich traue ihm durchaus zu, noch einmal aufzustehen, ansonsten läuft seine Zeit bei Odd auch ab.

- Isaac Amoako zeigte deutlich, dass er höheren Ansprüchen nicht gerecht wird. Hier muss nachgebessert werden, vor allem durch die Verletzung von Olsnes, der sich auch nicht wirklich beweisen konnte.


Saisonvorschau

Nun ja, nach einem so souveränen Meistertitel kann das Ziel natürlich nur die Titelverteidigung sein, ist aber auch nicht so als hätte ich eine Wahl...

(click to show/hide)

Wir sind weiter auf dem aufsteigenden Ast. Im Juli werden unsere Einrichtungen erneut fertig ausgebaut sein, die nächste Baustufe wird direkt beginnen. Wir verkaufen Jahr für Jahr mehr Dauerkarten, steigern Sponsoreneinnahmen, können Zuschauerrekorde verbuchen - allgemein steigern wir uns einfach immens, was die Infrastruktur und finanzielle Belange angeht. Und das ist langfristig absolut positiv.


persönliche Planung

Ich muss ganz kurz auf meine persönliche Planung für die Zukunft dieser Karriere eingehen. Zum Ende der letzten Saison hatte ich ein kleines Motivationsloch, das ist mittlerweile allerdings behoben. Die Frage war für mich, ob es Sinn macht nach Erreichen der Meisterschaft und des Pokalsiegs noch länger in Norwegen zu bleiben. Dazu wurden am Saisonende sehr attraktive Posten frei, unter anderem der Posten als norwegischer Nationaltrainer. Für diesen hätte ich Odd wohl auch verlassen, zum Glück kam es anders. ;)
Kurz und bündig: Ich bleibe mindestens für eine weitere Saison, je nach dem Saisonverlauf auch noch länger. Mir ist es wichtig, hier eine Infrastruktur zu hinterlassen, die sich so nicht vor europäischen Mittelklasseteams verstecken muss. Ich weiß zwar, dass die KI das noch verhunzen wird, bin aber guten Mutes, dass Norwegen auch nach mir von starken Mannschaften wie Odd, Lillestrøm, Rosenborg und eventuell ja auch den neureichen Tønsbergern erfolgreich in Europa repräsentiert wird.


Transfers

Ruhe.

(click to show/hide)

Auf der Zugangs-Seite tätigen lediglich drei Transfers. Emeka Iheanacho ist nun wahrlich keine Traumlösung, aber er ist der beste Linksverteidiger, der so wirklich in die Mannschaft passte, ohne groß von meiner Transferpolitik abzuweichen. Er ist ein guter Mann, der allerdings auch nur eine Zwischenlösung darstellen darf. Anouar Ben Frej ist ein ziemlich talentierter tunesischer U-Nationalspieler im Mittelfeld, von dem ich mir einiges erwarte. Und Nedzad Susic war auf dem Markt, verstärkt die Reserve, ist im Notfall aber auch gut genug für die erste Mannschaft und eben ein geiler Tutor. :D

(click to show/hide)

Dafür verließen uns einige verdiente Spieler sowie einige Spieler, denen der Durchbruch bei uns verwehrt blieb. Zu den verdienten Spielern gehören Raphael Suleiman, der wechseln wollte und nun in der Wüste sein Geld verdient, Isaac Amoako, zu dem schon bei den Spielerleistungen alles gesagt wurde, sowie ex-Kapitän Tommy Grimstad, der nach vier Jahren Odd einfach nicht mehr den Ansprüchen genügte. Leider.
Aldayr Cuadrado ist so eine Art Sonderfall. Ich hätte sicherlich mehr an ihm verdienen können, zumal er deutlich besser ist als unsere eigenen Nachwuchsleute. Aber die sind eben unsere eigenen Nachwuchsleute, Cuadrado ging mir auf die Nerven und darf sich nun in Italien beweisen.


Taktik



Neben dem klassischen System werde ich in dieser Saison ein 4-2-3-1 einstudieren lassen, da im Saisonverlauf auffiel, dass Jakob Viglundsson als mitspielender Stürmer überfordert wirkt. Im 4-2-3-1 hat er mit dem Zehner (Hinovic oder Maciulevicius) einen Mann hinter sich, der dafür sorgt, dass Viglundsson sich auf das Erzielen von Toren fokussieren kann. Kein Screenshot bisher, ist ja auch noch "work in progress". Mal schauen, ob das so passt wie ich mir das denke. ;)


Kader

Das mit den roten und grünen Sternen kennt ihr mittlerweile. ;)

Tor

(click to show/hide)

Zu Henrik Ottersen muss ich wenig sagen. Er geht in sein fünftes Jahr als Nummer 1 in Skien, bisher konnte er sich kontinuierlich steigern, das darf er gern weiterhin tun. Mittlerweile hat der 27-Jährige drei Länderspiele auf dem Buckel, das werden mit Sicherheit noch mehr!

Sein Backup heißt immernoch Oskar Wikström und tut mir ein wenig Leid. Er ist ein toller, hochtalentierter Keeper, aber viel besser als Ottersen wird er nicht und wenn, dann nur durch mannigfache Spielpraxis. Er wird zunächst bleiben, seine Spielpraxis bekommen und sich hier entwickeln dürfen, bevor ich ihn dann (sobald er home-grown ist) erst einmal anderswo parken werde, mit Rückkaufklausel oder so. Mal sehen.


Linksverteidiger

(click to show/hide)

Der neue Mann im Profikader heißt Emeaka Iheanacho*. Der Nigerianer kam für 600k€ von Molde FK, er soll die Lücke auf der Flanke stopfen. Kein überragender Mann, aber definitiv eine Steigerung zu Isaac Amoako.

Dahinter wartet Johan Olsnes. Er tut mir richtig Leid. In der Vorsaison die erfolgreiche Umschulung auf Linksverteidiger, in der letzten Saison ein herausragender Saisonstart, dann eine schwere Verletzung. Er ist mittlerweile 22, wenn da keine Fortschritte kommen, hat er bei uns definitiv keine Zukunft.


Innenverteidiger

(click to show/hide)

Unsere Stamminnenverteidigung bilden die Herren Kevin Markussen und Sebastián Santa. Tolle Jungs, die wohl die derzeit beste IV Skandinaviens bilden. Da kann man sich nicht beklagen.

Die Backups sind Tobias Klinge und Steinar Bragstad, beide sind gute Alternativen, die bei Schwächephasen der Innenverteidigern sofort einspringen können und werden. Gerade bei Letzterem hoffe ich auf einen Entwicklungsschub, so lange werden wir Santa nämlich nicht mehr halten können.


Rechtsverteidiger

(click to show/hide)

Roar Åsen hat eine wirklich tolle Saison gespielt, eine ungewohnte Situation auf der Außenverteidiger-Position. Er bringt halt wirklich tolle spielerische Fähigkeiten auf der Position mit, leider wecken diese Begehrlichkeiten im europäischen Ausland. Wenn wir den Titel nicht verteidigen, geht der Jungnationalspieler, was natürlich sau-ärgerlich wäre.

Ewiger Backup auf rechts bleibt Johannes Solberg. Als Backup kann ich mir allerdings kaum einen Besseren wünschen, er hält die Füße still und bringt Leistung wenn gefordert.


defensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Schwierige Lage. Wir haben zwei durchaus fähige Leute für diese Position, Sigvart Rønningen und Sævar Þór Hlynsson. Ersterer ist einer der erfahrensten Spieler der Mannschaft und bereits seit Ewigkeiten im Verein, der Isländer ist dafür immens talentiert und wird früher oder später die Startelf stürmen. Ihn schule ich in dieser Saison auf RV um, da seine Stärken dort perfekt zur Geltung kommen und ein Åsen-Abgang durchaus zu befürchten ist.


zentrales Mittelfeld

(click to show/hide)

Arturas Maciulevicius ist nach dieser Vorsaison selbstverständlich gesetzt. Ein unfassbar guter Spielmacher, der allerdings erst in der letzten Saison auf diesen Sachverhalt aufmerksam machen konnte... Hoffentlich kann er sich noch steigern, auch wenn das schon gruselig wäre... ;)

Sein Nebenmann wird in den wichtigen Spielen wohl Trond Furu sein, ein weiterer norwegischer Jungnationalspieler unsererseits. Mit seinen Leistungen bin ich noch nicht zu 100% zufrieden, nicht zuletzt, da ich einfach noch nicht die passende Rolle für ihn gefunden habe. Kann ja noch werden, rein von den Attributen ist er ein toller Kicker.

Der erste Backup ist ein Spieler, der mit seinem Tempo eigentlich auf die Außenbahn gehört, aber auch hier gut aufgehoben ist - der Mexikaner Ulises Saavedra*. Er hatte eine großartige letzte Saison, unter anderem war er unser bester Europapokaltorschütze mit 7 Buden. Von ihm erwarte ich in Zukunft eine Menge.

Nach den Abgängen von Cuadrado und Grimstad ist die Bahn frei für Morten Repvik*, der den Kaderplatz Nummer 4 im Zentrum einnimmt. Da Trond Furu ja zu Verletzungen neigt und er vom Spielertyp her eigentlich besser ins Zentrum passt als ein Saavedra wird er zu vergleichsweise vielen Einsätzen kommen. Immer toll, wenn ein Eigengewächs auf Einsatzzeiten kommt. :)


linker Flügel

(click to show/hide)

Hier hat sich in der Hierarchie einiges geändert. Gesetzt ist zunächst unser Mann für die ganz wichtigen Tore, Kristijan Hinovic, Meister des "Eins-zu-Nulls". Der Bosnier ist einer der Dienstältesten im Kader und seit Jahren ein absoluter Schlüsselspieler für mich, nicht zuletzt aufgrund seiner Flexibilität. Er wird wohl auch im Mittelfeld und auf dem rechten Flügel seine Einsätze verbuchen können.

Backup hier ist natürlich Alexander Ueland, wobei die Flügel bei uns grundsätzlich recht fluide besetzt werden. Er hat eine schwache Saison hinter sich und trainiert auch nicht so, wie ich das möchte, zudem drängt mit Opdal ein ganz junger Spieler von hinten in den Kader - er muss sich strecken.


rechter Flügel

(click to show/hide)

Nach dem Abgang von Raphael Suleiman geht diese Kaderstelle an Pål Martin Samnøy. Durch Verletzungen war er schon in den beiden Vorjahren informell Stammspieler, in dieser Saison ist es also an ihm, sich zu verletzen. ;) Toller Kicker, der vor allen Dingen überraschend torgefährlich ist, 15 Tore in 31 Partien sprechen eine deutliche Sprache.

Dazu haben wir hier noch ein weiteres Eigengewächs in William Roska, der sich wirklich prächtig entwickelt hat in den letzten beiden Jahren. Er ist ziemlich flexibel einsetzbar, kann neben beiden Flügeln auch den Not-RV geben und wird nicht zuletzt daher definitiv erneut viele Einsätze erhalten.


Sturm

(click to show/hide)

Hier bleibt alles beim Alten. Daniel Andoh und Jakob Viglundsson sind beide sehr gute Sturmoptionen, je nach Fitness, Form und taktischer Marschroute werde ich einen der beiden aufbieten. Während der Ghanaer eher die feine Klinge beherrscht, ist Viglundsson ein typischer Strafraumstürmer, den man auch mal hoch anspielen kann. Die beiden ergänzen sich gut, auch eine Doppelspitze ist mit diesen Spielertypen nicht undenkbar.

Der wahre Backup hier ist Nedzad Susic, wobei es Notnagel wohl besser trifft als Backup. ;)


Testspiele

(click to show/hide)

Die Friendlies bis zum Hinspiel gegen Alkmaar liefen durchwachsen, wir hatten aber auch wirklich große Gegner im Programm.

Morgen kommt dann wohl ein Großteil der Saison, unter anderem mit dem Abschneiden in der Europa League und dem Abenteuer Champions League ab dem Sommer. Feedback ist wie immer erwünscht!
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #213 am: 14.März 2014, 19:35:21 »

Februar 2029


Ein ungewohnt früher Start in die Saison. An Pflichtspielen erwarten uns zunächst nur die beiden Partien gegen Alkmaar, was darüber hinaus passiert gilt es abzuwarten.

Der einzig Verletzte Spieler in unserem Kader ist Morten Repvik, der für 2-3 Wochen ausfällt.

_____________________________________________________________

Europa League, 1. Ausscheidungsrunde, Hinspiel

Na dann, auf geht's in die wohl größte Begegnung meiner bisherigen Karriere, neben vielleicht den Pokalfinals. Wir empfangen AZ Alkmaar. Die darf man auf gar keinen Fall unterschätzen, immerhin sind sie wohl eines der besten Teams der Eredivisie, welche mittlerweile die sechstbeste Liga Europas ist, noch vor Russland und Portugal. So gestaltet sich dann auch der Kader - Nationalspieler aus aller Herren Länder, mehrere Spieler mit Marktwerten jenseits der 10 Millionen und tatsächlich auch Attribute, die das rechtfertigen. Realistisch betrachtet sind wir chancenlos.

Ottrsen - Olsnes, Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Furu, Maciulevicius, Hinovic (57. Roska), Samnøy (45. Ueland) - Viglundsson (66. Andoh)


08.02.2029 // Odd - AZ // 2:2 (0:2)

0:1 Alexei Byram (29.)
0:2 Alvaro Cuadrado (45.)
1:2 Arturas Maciulevicius (68.)
2:2 Alexander Ueland (70.)
SdS: Alexander Ueland (8,1)

Wir spielen eine erste Halbzeit zum Vergessen. Kaum konstruktiver Spielaufbau, dafür Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die so auch ohne einen Gegner internationaler Klasse bestraft werden. Rønningen und Samnøy glänzen als Vorlagengeber für die Holländer, die mit einem 2:0 in die Pause gehen, hochverdient wohlgemerkt. Ich lasse meinem Unmut Luft und beweise zur Halbzeit ein goldenes Händchen - Ueland kommt für den indiskutablen Samnøy, auf einmal sind wir da. Eine seiner Flanken findet Maciulevicius, der trocken einköpft. Nur zwei Minuten später ist es dann Ueland selbst, der einen Freistoß wunderbar in den Winkel setzt, weitere fünf Minuten später ist der Ball erneut im Netz, aber Roska stand angeblich im Abseits. Am Ende steht ein 2:2 für die Moral, vielleicht geht ja in Holland was!

_____________________________________________________________

Unfassbares ereignet sich - wir brechen einen Europa League-Rekord! Stand jetzt trafen wir in der Europa League 46 mal und überholen damit den AC Milan, der es nur auf 45 brachte. Muss ja niemand wissen, dass wir 33 dieser Treffer allein in den acht Qualifikationsspielen erzielten... ;)

Die Saison mag noch jung sein, zu jung für schlechte Nachrichten ist sie gewiss nicht! Drei Wochen Pause für unseren Kapitän Kevin Markussen, unnötig zu erwähnen, dass er im Rückspiel damit fehlt.

_____________________________________________________________

Europa League, 1. Ausscheidungsrunde, Rückspiel

Wir brauchen einen Sieg in Alkmaar, um in Europa weiterhin dabei zu sein. Dass das schwierig wird muss ich glaube ich niemandem erklären. Schaun wir mal!

Ottersen - Iheanacho, Santa, Klinge, Åsen - Hlynsson, Furu (49. Hinovic), Maciulevicius, Ueland, Samnøy (73. Roska) - Andoh (46. Viglundsson)


15.02.2029 // AZ (2) - Odd (2) // 3:0 (1:0)

1:0 Alvaro Cuadrado (27.)
2:0 Tobias Klinge (55., ET)
3:0 Anthony Llopis (76.)
SdS: El Hadji Faty (8,7)

Keine Chance. Der Ausfall von Markussen erweist sich als deutliche Schwächung. Beim 1:0 hebt Klinge das Abseits auf, was Cuadrado dann per Heber da macht ist Weltklasse. Das 0:2 dann ebenfalls mit Klinge in der Hauptrolle, unglückliches Teil. Wir werfen alles nach vorne, werden ausgekontert und müssen uns eingestehen, dass die einfach viel besser sind als wir.
...und damit geben wir zurück in die Winterpause! :D


_____________________________________________________________



Joa, so sieht Unterlegenheit aus. Bis ins europäische Mittelfeld ist es noch ein weiter Weg, von der Spitze ganz zu schweigen...
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #214 am: 14.März 2014, 19:41:50 »

März 2029


Zwischen dem Ausscheiden gegen Alkmaar und dem norwegischen Saisonauftakt bestritten wir einen ganzen Haufen weiterer Testspiele, zu sehen hier:

(click to show/hide)

Zum Saisonauftakt stehen zwei Partien im März an, die Gegner heißen Brann Bergen und Stabæk IF.

Wir mögen zwar verletzungsfrei sein, allerdings sind Emeka Iheanacho, Daniel Andoh und Ulises Saavedra mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Auch Pål Martin Samnøy wird gegen Brann nicht spielen, er ist leicht angeschlagen.

_____________________________________________________________

1. Spieltag

Mit dem SK Brann treffen wir zur Saisoneröffnung auf den Vorjahresfünften, eine Mannschaft, mit der immer zu rechnen ist. Direkt ein Messstein, genau das, was uns zum Saisonstart gut tut.
Wir weihen direkt mal das neue 4-2-3-1 ein, Andoh fehlt ja, mal sehen was das gibt.

Ottersen - Olsnes, Markussen, Santa, Åsen - Rønningen (69. Hlynsson), Furu (74. Repvik), Hinovic, Maciulevicius (64. Ueland), Roska - Víglundsson


18.03.2029 // Odd - Brann // 4:0 (2:0)

1:0 Jakob Víglundsson (7.)
2:0 Kristijan Hinovic (12.)
3:0 William Roska (52.)
rote Karte Søren Sørensen (73., Notbremse)
4:0 Kristijan Hinovic (89., FE)
SdS: William Roska (9,2)

Nach zwölf Sekunden hat Brann die Riesenchance zur Führung und mir schwant Böses - zu Unrecht. Wir erwischen bis auf dieses Malheur einen Traumstart, nach sechs Minuten nickt Víglundsson eine Roska-Flanke ein, schon kurz später sind wir endgültig auf Siegkurs, als Hinovic einen Abwehrfehler zum 2:0 nutzt. Kurz nach der Halbzeit macht Roska dann den Deckel drauf, die drei Punkte bleiben in Skien. Start nach Maß!
Kurze Randnotiz: Seit dem letzten Patch sitzt einfach jeder Elfer, kann das sein?


_____________________________________________________________

Leider geht die Saison los, wie man es befürchten musste - zwei Wochen Pause für Arturas Maciulevicius, ich befürchte, dass das nur ein Vorgeschmack auf das ist, was noch kommt. ;)

Unter der Woche finden Länderspiele statt, sowohl Kevin Markussen als auch Sævar Þór Hlynsson markieren ihre ersten Länderspieltore, wenn auch die Gegner Moldawien und Luxemburg hießen.

Wir verpflichten einen seltsamen Spieler, der meinen Scouts aufgefallen ist. Dimosthenis Varsamis ist ein 16-jähriger Grieche. Er scheint zuvor für keinen Verein gespielt zu haben, niemand weiß etwas über ihn, außer dass er ziemlich talentiert ist und erstmal unsere U19 verstärkt. Komische Sache, ich nehme dankend an.

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

2. Spieltag

Nach dem Prüfstein zu Saisonbeginn kommt nun eine Pflichtaufgabe auf uns zu, wir treffen auf Aufsteiger Stabæk. Wir sind selbstredend haushoher Favorit, ich erwarte einen Sieg.

Ottersen - Olsnes, Bragstad, Santa, Solberg (62. Furu) - Rønningen (67. Repvik), Åsen, Ueland, Hinovic, Roska - Víglundsson (74. Susic)


25.03.2029 // Stabæk - Odd // 2:1 (1:1)

1:0 Denis Medic (19.)
1:1 Kim Stenberg (39., ET)
2:1 Stefan Bulatovic (85.)
SdS: Stefan Bulatovic (9,0)

Das 4-2-3-1 lässt erste Federn, wobei schwierig zu sagen ist woran wir scheiterten. Probleme im Spielaufbau gab es durchaus, dennoch waren wir die klar bessere Mannschaft. Wir hatten unsere Chancen, nutzten diese aber einfach nicht und erlaubten Stabæk im Gegenzug viel zu einfach zu Toren zu kommen. Dazu kam dann halt Bulatovics Freistoß-Hammer, aus knapp 30 Metern ins Eck, nicht übel. Schwamm drüber, weiter arbeiten!

_____________________________________________________________

Ein Saisonauftakt der mir wenig sagt. Wenn man die Niederlage gegen Stabæk als Ausnahme auslegen, verspricht die Saison viel. Wenn man hingegen den Sieg in Bergen als Ausreißer betrachtet, steht uns ein hartes Jahr bevor. Was ich sagen möchte: Kaffeesatzleserei, nicht mehr und nicht weniger.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #215 am: 14.März 2014, 19:47:03 »

April 2029


Nun gut, der Saisonstart lief nicht ganz optimal, Zeit, Besserung zu liefern! Im April treffen wir auf Sandnes, Aalesund, Tromsø, HamKam und Fredrikstad.

Nach wie vor sind wir verletzungsfrei, allerdings weilen Daniel Andoh und Ulises Saavedra immernoch bei ihren Nationalmannschaften und bestreiten irgendwelche internationalen Turniere.

_____________________________________________________________

3. Spieltag

Ui, Sandnes. Kein angenehmer Gegner, besonders wenn man höllisch aufpassen muss, den Saisonstart nicht zu verhunzen. Wir werden weiterhin im 4-2-3-1 auflaufen, die entscheidende Änderung heute ist, dass Trond Furu aufgrund fürchterlicher Trainingsleistungen nicht im Kader steht.

Ottersen - Olsnes, Markussen, Santa, Åsen - Rønningen, Repvik (58. Samnøy), Hinovic (70. Hlynsson), Maciulevicius, Roska - Víglundsson (76. Ueland)


01.04.2029 // Odd - Sandnes // 1:0 (0:0)

1:0 William Roska (75.)
SdS: William Roska (7,9)

Eine ganz schwere Geburt... Nach 35 Minuten erkläre ich das Projekt 4-2-3-1 für zunächst gescheitert, da muss ich wohl noch eine Menge basteln. Die Umstellung auf unser klassisches 4-3-3 kam postwendend und wir waren im Spiel. Es dauerte allerdings lange, bis Roska uns erlösen konnte, nachdem er vorher schon zwei Mal unglücklich nur Aluminium traf. Egal, drei wichtige Punkte!

_____________________________________________________________

4. Spieltag

Weiter geht es mit dem Heimspiel gegen Aalesund. Nach drei Spieltagen ist unser Gegner punktverlustfreier Spitzenreiter, es wird also keineswegs einfach für uns. Nichtsdestotrotz bin ich optimistisch, den Gegner knacken zu können.

(4-3-3) Ottersen - Iheanacho (77. Bragstad), Markussen, Santa, Åsen - Hlynsson, Furu (67. Repvik), Maciulevicius, Hinovic (46. Samnøy), Roska - Víglundsson


08.04.2029 // Odd (5.) - Aalesund (1.) // 2:0 (2:0)

1:0 Jakob Víglundsson (22.)
2:0 Jakob Víglundsson (36.)
SdS: Jakob Víglundsson (8,8 )

Schon besser. Wir zeigen von Anfang an eine starke, abgeklärte Leistung und schaffen es immer wieder, den sonst im 4-3-3 so abgemeldeten Víglundsson in Szene zu setzen, der sich mit dem spielentscheidenden Doppelpack bedankt. Klares Zeichen, dass entweder Taktik nicht wirklich alles ist (was gut wäre) oder ich einfach keinen blanken Schimmer davon habe (was nicht so gut wäre).

_____________________________________________________________

Unsere beiden Verreisten sind wieder an Bord. Daniel Andoh wurde mit der ghanaischen U20 Zweiter beim Afrika Cup, trotz eines Hattricks unseres Stürmers im Finale unterlag man Marokko mit 4:6 n.V., auch ein nettes Finalresultat. Für Ulises Saavedra war bei der U20-Meisterschaft Nordamerikas schon im Halbfinale Schluss, seine Mexikaner unterlagen den US-Boys mit 1:2. Beide spielten ein gutes Turnier.

_____________________________________________________________

5. Spieltag

Wenn in einer Liga mit zwei Aufsteigern der eine den anderen mit 5:0 verprügelt, dann heißt das was. So geschehen in der Vorwoche, Stabæk verprügelte Tromsø IL, den Mitaufsteiger aus dem hohen Norden. Wir sind dort, um Salz in die Wunden zu streuen.

(4-3-3) Ottersen - Olsnes (35. Iheanacho), Bragstad, Markussen, Åsen - Hlynsson, Furu (62. Repvik), Maciulevicius, Hinovic (60. Ueland), Roska - Andoh


15.04.2029 // Tromsø (15.) - Odd (4.) // 2:4 (1:1)

0:1 William Roska (29.)
1:1 Thomas Akselsen (35., FE)
1:2 Emeka Iheanacho (51.)
1:3 William Roska (55.)
1:4 Daniel Andoh (64.)
2:4 Thomas Akselsen (67.)
SdS: William Roska (9,1)

Ein fürchterlich anzusehendes Spiel - was allerdings ausschließlich an der Trikotwahl beider Mannschaften lag, rot-weiß gegen rot-rot macht sich einfach nicht gut. Wir gehen verdient durch Roska in Führung, haben dann in der 35. Minute einen absoluten Schockmoment. Johan Olsnes stoppt seinen Gegenspieler regelwidrig im Strafraum. So richtig schön von hinten, so'ne Art letzter Mann. Und das Ganze gelbverwarnt. Elfmeter, Tor, aber KEIN Rot! Ich bringe so schnell ich kann Emeka Iheanacho und kann gar nicht mehr aufhören mir selbst auf die Schulter zu klopfen, als eben jener Iheanacho uns aus 25 Metern in Führung schießt. ;) Der Rest ist dann Formsache.

_____________________________________________________________

6. Spieltag

Eines der traditionell schwersten Spiele der Saison steht vor der Haustür, wir fahren nach Hamar. HamKam spielt sein nunmehr fünftes Jahr in Folge in der höchsten Spielklasse, ein Riesenerfolg für den kleinen Verein aus dem Landesinneren. Und mit beängstigender Regelmäßigkeit schafft man es, uns ein Bein zu stellen. Egal, Pflichtsieg.

(4-3-3) Ottersen - Iheanacho (9. Olsnes), Markussen, Santa, Åsen - Hlynsson, Furu, Maciulevicius, Ueland (55. Saavedra), Roska - Andoh (83. Víglundsson)


22.04.2029 // HamKam (10.) - Odd (1.) // 1:1 (0:1)

0:1 Kevin Markussen (6.)
1:1 Marius Oxenøen (87.)
SdS: Markku Suhonen (7,7)

Diesmal machte es uns nicht HamKam schwer - wir machten es uns verdammt schwer. Wir gehen früh in Führung und MÜSSEN die Partie natürlich souverän nach Hause bringen, aber unsere Offensive funktioniert einfach nicht, Ueland und Andoh erwischen einen katastrophalen Tag. HamKam bleibt durchgehend harmlos, der Ausgleich fällt aus dem Nichts und wir verschenken komplett unnötig zwei Punkte.

_____________________________________________________________

Um diesem gebrauchten Spiel noch die Krone aufzusetzen fehlt uns Emeka Iheanacho für zwei Monate, nach dem er sich die Schulter ausgekugelt hatte. Diese Linksverteidiger-Position wird für immer unser Problem bleiben befürchte ich...

Das Ausscheiden in der Europa League tut kaum mehr weh, wenn ich den weiteren Verlauf der Saison so betrachte. Was Alkmaar leistet nötigt mir echt großen Respekt ab.

(click to show/hide)

_____________________________________________________________

7. Spieltag

Aufsteiger Fredrikstad ist zu Gast in Skien. Keine große Reden vorab, ich will einfach nur drei Punkte.

Ottersen - Olsnes, Bragstad, Santa (81. Klinge), Åsen (55. Hlynsson) - Rønningen, Repvik, Maciulevicius, Samnøy (80. Hinovic), Roska - Víglundsson


29.04.2029 // Odd (2.) - Fredrikstad (13.) // 3:0 (1:0)

1:0 William Roska (26.)
2:0 Jakob Víglundsson (52.)
3:0 Arturas Maciulevicius (80.)
rote Karte Ole Marius Hætta (87., Notbremse)
SdS: Arturas Maciulevicius (8,7)

So muss das laufen, danke.

_____________________________________________________________

Ein sehr guter Monat, dieser April. Neben dem blöden Unentschieden gegen HamKam fahren wir vier wichtige Siege ein und übernehmen wieder den Platz an der Sonne, so soll es ja auch sein!

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #216 am: 14.März 2014, 23:18:00 »

Erstmal schön, dass du wieder schreibst tuckson :)

Alkmaar war leider eine Nummer zu groß, aber die scheinen ja auch echt stark zu sein. In der Liga läuft es nach kleinen Ausrutschern wieder normal und du grüßt wieder von oben.
Mit dem jungen Griechen hast du wieder ein Talent an Land gezogen. Wo findest du die bloß alle?!
Ich hab in meiner Karriere (Royal Antwerpen) aber jetzt auch endlich mal einen richtig günstigen und talentierten Burschen gefunden.

Weiterhin viel Erfolg.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #217 am: 15.März 2014, 00:38:18 »

@ Cubano: Alkmaar hatte es echt in sich, die haben aber auch einen krassen Kader. Französische, portugiesische und argentinische Nationalspieler sind wahrlich nicht unser Kaliber, da darf man verlieren. Mit den Talenten - nun ja, aggressives Scouting. ;) Ich habe mittlerweile 22 Scouts im Verein, die ich persönlich instruiere. Ich scoute keine Spieler manuell (na gut, die Färöer, die empfehlen die Scouts nicht :D), die Scouts sind für alles verantwortlich - wie genau der angesprochene Grieche jetzt allerdings generiert wurde, kann ich dir nicht sagen...



Der Rest der Saison 2029!

Urgh, menschliches Versagen hat dafür gesorgt, dass ich einige meiner Textdokumente und Screenshots für den Rest der Saison verloren habe. Von daher habe ich mich entschieden, den Rest der Saison in Kurzform zusammenzufassen. Spektakulär war das alles sowieso nicht, außerdem möchte ich ENDLICH weiter machen. ;)

Tippeligaen

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Ein Selbstläufer, wie er im Buche steht. Wir marschierten, erst zum Saisonende erhielt ein gewisser Schlendrian Einzug - nun gut, das hing eher damit zusammen, dass ich meinem Co-Trainer die Verantwortung für die Spiele übertrug bzw. extrem auf Jugendspieler setzte, wenn ich denn mal "auf der Bank saß". Wir verteidigen unseren Titel also souverän, sehr schön.


Norgesmesterskap

(click to show/hide)

Ohne größere Probleme zogen wir ins Pokalfinale ein, wo wir auf Rosenborg Trondheim treffen sollten. Im Finale in Oslo konnten wir vor allem mit riesigem Verletzungspech aufwarten. Jakob Víglundsson angeschlagen, Daniel Andoh, Nedzad Susic verletzt. Víglundsson mit fürchterlicher Leistung, wir liegen lange zurück, ich wechsle ihn aus un bringe den jungen Christer Birkelund - der dankt mit dem Ausgleich, gleichbedeutend sein erster Ballkontakt. So entstehen Helden! In der Verlängerung macht sich Jung-Nationalspieler William Roska zu einem ebensolchen, er entscheidet ein ausgeglichenes Finale zu unseren Gunsten - Doublesieger!


Europa

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Die eigentliche Geschichte dieser Saison ist die Champions League-Qualifikation. Die Runden bis zu den Playoffs überstehen wir ohne jegliche Probleme, dort treffen wir auf den stärksten möglichen Gegner, ausgerechnet der FC Kopenhagen stand zwischen uns und der Gruppenphase. Es kam wie es kommen musste, wir schieden aus, recht deutlich sogar. Die Mannschaft verhielt sich in beiden Spielen zu naiv, zu grün. In der Europa League erhielten wir eine schwierige Gruppe mit Hannover, Everton und Metalist, in der nur drei Punkte aus vier Partien holten - könnte daran liegen, dass hier fast ausschließlich Jugendspieler zum Einsatz kamen. ;)


Und dann?

Rücktritt am Tag des Pokalfinals! Ich habe vieles erreicht, was ich erreichen wollte. Nicht ganz alles, aber vieles. Die Niederlagen gegen Kopenhagen kamen einer Art Genickbruch gleich, dort fasste ich den Entschluss, den Verein zu verlassen. Daher auch die mangelnde Motivation, das Gespielte noch einmal neu aufzuholen und "vernünftig" zu verpacken. Zumal die nationale Dominanz ziemlich schnell langweilig wurde, ich mag das einfach nicht. :D
Einen neuen Job habe ich mittlerweile auch an Land ziehen können. Es war tatsächlich der erste lohnenswerte Posten, der freiwurde - ein kurzes "Warum eigentlich nicht?" meinerseits später bin ich nun also wieder zurück im Geschäft. Ein neues Land, eine fremde Sprache und ein komplett neues Arbeitsgebiet, aber hey, das wird schon!

Ich gestehe, die Beschreibung ist dünn, mehr geht aber nicht!

;)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #218 am: 16.März 2014, 19:45:18 »

So, ich oute mich hier dann auch mal als stiller Mitleser. Zunächst einmal ein dickes Kompliment für diese und auch deine anderen Stories!
Dein Schreibstil und die Art und Weise, wie du die Ergebnisse darstellst sagt mir einfach perfekt zu. Außerdem, und das finde ich bei solchen Stories am wichtigsten, ist der gesamte Karriereverlauf sehr realistisch. Du Bist an unterschiedlichen Orten unterschiedlich erfolgreich und das ist auch gut so. Jetzt kommt allerdings auch schon mein einziger Kritikpunkt: Seit "Eine Karriere, viele Ziele" habe ich wirklich mit gefiebert und gehofft, dass du irgendwann die Champions League holst. Aber gleichzeitig habe ich gestutzt, als ich las, dass Transfers jenseits der 10 Millionen nicht deine Welt sind und Odd hast du nun auch verlassen, weil dir die nationale Dominanz sonst zu langweilig wäre. Ich kann das ja alles nachvollziehen, aber um den Henkeltopf zu holen, musst du doch auch bedenken, dass du da früher oder später durch musst, oder?  ;)
Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht und gebe für deine nächste Station mal den Tipp ab, dass es ein Job in Finnland ist. Neue Sprache, neues Land, das trifft alles zu. Aber da du von neuem Arbeitsgebiet sprichst, kann ich mir nur schwerlich einen Verein vorstellen, sondern sage: Finnische Nationalmannschaft? 
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #219 am: 16.März 2014, 21:33:10 »

Danke für dein Feedback, immer wieder schön, wenn sich neue Mitleser "outen". ;)
Zum Kritikpunkt: Stimmt natürlich. Ob ich diesen Henkelpott jemals holen werde weiß ich nicht, wird man abwarten müssen. Ich habe die Hoffnung nicht wirklich aufgegeben, dass mich die Begeisterung für ein solches Projekt noch ereilt - wenn dann aber später in diesem Spielstand, wäre ja auch schön blöd, wenn das jetzt erledigt wäre, ich aber zur Vervollständigung des Spielstandes nach dem CL-Sieg noch isländischer Pokalsieger werden müsste. :D

Ach ja, zu deinem Tipp - nicht schlecht!

Station 5: Finnland


Punktlandung! Ich bin neuer Nationaltrainer Finnlands. Die Finnen waren in der letzten WM-Quali relativ blamabel ausgeschieden - sechs Punkte hinter Israel, gar neun Punkte hinter Zypern, das DARF nicht der Anspruch sein. Nun bin ich also angehalten, die ab dem Sommer anstehende EM-Qualifikation zu spielen. Zur EM will ich, danach ist alles wieder offen. Ich muss zugeben, ich habe richtig Lust auf die Aufgabe!

Machbar ist das Ganze definitiv. Wir müssen uns in Gruppe B der Qualifikation mit Schweden, Irland, Griechenland sowie den Großmächten Luxemburg und Gibraltar messen. Kein unschlagbarer Gegner, das wird eine extrem spannende Gruppe.

Das große Problem ist wenig überraschend der unausgewogene und teilweise einfach schlechte Kader. Defensiv solide, aber steinalt. Im Mittelfeld fehlen uns komplett die Alternativen für die Zentrale, gar nicht gut. Dafür muss sich unsere Offensive mit ihren Flügelspielern und Stürmern keinesfalls vor den anderen Mannschaften in unserer Gruppe verstecken. Meine Aufgabe ist es, die offensichtlichen Schwächen so gut es geht zu kaschieren und taktisch eine Möglichkeit zu finden, die starke Offensive möglichst effizient ins Spiel einzubinden. Probleme gibt es sicherlich hinsichtlich der Altersstruktur der Mannschaft. Einige Spieler sind auf ihrem absoluten Zenit, ob das 2032 immernoch gilt, ist die große Frage. Von unten, also aus den U-Mannschaften, kommt leider nichts nach, kein wirklich großes Talent wartet im Stall - es ist traurig.

Damit ihr einen Überblick über die Stärke der Mannschaft gewinnen könnt, hier einmal unsere besten Leute. ;)

Im Sturm ruhen die Hoffnungen auf den schnellen Stürmern Kalle Jansson (Werder Bremen) und Emil Westin (Arsenal). Letzterer ist wohl das mit Abstand größte Talent des Landes. Beide sind hervorragende Konterstürmer und können auch die Außenbahnen bekleiden.



Ebenfalls durch hohe Klasse glänzen die Spieler, die gewissermaßen als Unterstützung angedacht sind. Allen voran Jaakko Ainasoja, Spielmacher von Celtic Glasgow. Ein schneller, agiler Mann, der hinter die Spitze gehört, ganz klar. Auch die Stärken von Timo Tanska (Southampton) liegen deutlich im Umschaltspiel, ähnlich sieht es bei Milo Karlsson (SC Paderborn) aus. Man merkt, worauf es systemtechnisch hinauslaufen könnte...



Ein zentrales Mittelfeld besteht schlichtweg nicht, keiner der Spieler, die wir hier zur Verfügung haben, ist einen Screenshot wert... ;) Auch in der Defensive sind wir suboptimal besetzt. Kapitän Marko Ruotsalainen (D'dorf) ist ein guter Rechtsverteidiger, muss aber wohl für uns trotz Nachteilen im Luftkampf innen agieren. Hamed Sarlak (Westerlo) ist zudem ein guter Mann für die linke Seite, immerhin etwas.



Der Hoffnungsschimmer ist die schnelle, technisch starke Offensive, die aufregenden Konterfußball verspricht - leider fußt dieser für gewöhnlich auf einer massierten Defensive, was sich dann schon schwieriger gestaltet. Von einer Mittelfeldzentrale mal komplett abgesehen.


Taktisch werden wir wohl recht variabel agieren. Grundsätzlich habe ich gegen stärkere Gegner ein 4-2-3-1 (o.ä.) mit einem defensiven Mittelfeldspielern im Kopf, davor ein ZM, wiederum davor Ainasoja als Umschaltspieler, die schnellen Tanska, Jansson und Westin als Offensivkräfte - ziemlich konservativ, ich weiß, dafür scheint der Kader allerdings wohl gemacht zu sein. Gegen schwächere Gegner ist das natürlich keine Option, da werde ich dann wohl umstellen, mal sehen.



Grundsätzlich werde ich neben meiner Tätigkeit als Nationaltrainer keinen zweiten Job übernehmen, wobei es Ausnahmen geben könnte. Die einzige Ausnahme, die ich derzeit (April 2030) im Blick habe wäre ein möglicher Feuerwehreinsatz, da B 93 knietief in der Scheiße steckt, dafür könnte ich mich durchaus motivieren. Ansonsten werde ich bis zur EM 2032 ausschließlich für Finnland arbeiten, danach sehen wir weiter.

So, demnächst kommt dann wohl noch der Rest des Jahres 2030 - unfassbar, wie schnell so ein FM-Jahr umgeht, wenn man nur sechs Pflichtspiele pro Halbjahr bestreitet. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 24   Nach oben