MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 43   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 2014  (Gelesen 224073 mal)

Raid on

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #100 am: 09.November 2013, 02:29:30 »

Momentan bin ich bei Jomo Cosmos, die ich in der 2. Liga übernommen habe, und arbeite daran, eines Tages die Champions League zu gewinnen bevor sie mich feuern.
http://bildr.no/view/ZnRPNTZm
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #101 am: 09.November 2013, 15:01:27 »

Oh Mann, die Drama-Queen FM mal wieder.

Am 31. Spieltag - nach dem 1:0 gegen Frejus - bin ich mit Straßburg auf Platz 2, so weit oben wie noch nie in der Liga. Dann folgt...



Vor allem das 1:5 zuhause gegen Boulogne war natürlich tödlich für die Moral und absolut bitter gegen den Vorletzten, zeigt aber auch, wo ich mit der Mannschaft und generell eher unsicheren abwehr stehe.



Viele Spiele waren echte Abwehrschlachten und ich glaube, ich hatte in dieser Saison auch einiges Glück. Anyway, es folgen zwei Siege gegen CA Bastia und Arles-Avignon und weil keiner aufsteigen will, gibt es am letzten Spieltag einen Endkampf um die letzten beiden Aufstiegsplätze.



Wir haben ein Heimspiel gegen den Erzrivalen aus Metz (13.), Bastia auswärts beim 17. Frejus, Nantes mit Außenseiterchancen in Tours. Und, weil es ohne echtes Endspiel am Endspieltag ja langweilig wäre, Le Havre gegen Guingamp.

Leider tun uns die anderen Teams keinen gefallen. Le Havre liefert sich ein Spektapel mit Guingamp und verliert 2:3, Bastia schnappt sich den dritten Platz durch ein 2:0 gegen Frejus und zu allem Überfluss verdaddeln wir auch noch das Derby.



Ich verfluche dieses Spiel gegen Boulogne... und ich LIEBE diese doofe, spröde Excel-Tabellenkalkulationssimulation für Zahlenvernarrte und Freaks :)
« Letzte Änderung: 09.November 2013, 15:03:58 von Looger »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #102 am: 09.November 2013, 16:17:16 »

Ich spiele derzeit in der 4. Liga Schwedens mit Prespa Birlik. Ein türkischer Club in Schweden. :D



Im Kader ist Labinot Harbuzi! http://www.transfermarkt.de/de/labinot-harbuzi/profil/spieler_21494.html
Der absolute Star der Mannschaft und mit Abstand bester Spieler der Liga, er könnte eigentlich auch in der 1. Liga mithalten. Habe mich auf dieses Abenteuer in Schweden so schon gefreut, aber eine Saison zu sehen, was man mit Harbuzi in der Liga anstellen kann ist auch interessant. :D
Sein Vertrag läuft nach der Saison aus und er will auf keinen Fall verlängern (Interesse aus der Schweiz/Türkei). Leider hat er sich nach einer schwachen Leistung am 1. Spieltag 5 Wochen verletzt, kam dann wieder, durfte paar Minuten ran nach der Verletzung und hat sich erneut 5 Wochen verletzt.  :(

Sonst läuft es sehr gut, Platz 1 nach 5 Spieltagen. In der Startelf sind einige 15-jährige, die zum Teil besser sind als die "alten" Spieler und talentiert.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #103 am: 09.November 2013, 16:39:59 »

Ich spiele derzeit in der 4. Liga Schwedens mit Prespa Birlik. Ein türkischer Club in Schweden. :D



Im Kader ist Labinot Harbuzi! http://www.transfermarkt.de/de/labinot-harbuzi/profil/spieler_21494.html
Der absolute Star der Mannschaft und mit Abstand bester Spieler der Liga, er könnte eigentlich auch in der 1. Liga mithalten. Habe mich auf dieses Abenteuer in Schweden so schon gefreut, aber eine Saison zu sehen, was man mit Harbuzi in der Liga anstellen kann ist auch interessant. :D
Sein Vertrag läuft nach der Saison aus und er will auf keinen Fall verlängern (Interesse aus der Schweiz/Türkei). Leider hat er sich nach einer schwachen Leistung am 1. Spieltag 5 Wochen verletzt, kam dann wieder, durfte paar Minuten ran nach der Verletzung und hat sich erneut 5 Wochen verletzt.  :(

Sonst läuft es sehr gut, Platz 1 nach 5 Spieltagen. In der Startelf sind einige 15-jährige, die zum Teil besser sind als die "alten" Spieler und talentiert.


Klasse Station, viel Erfolg!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #104 am: 09.November 2013, 19:44:35 »

Ich habe mich entschieden ebenfalls einem ehemaligen Riesen wieder zu Glanz und Glorie zu bringen.
Mit dem KV Mechelen begebe ich mich erstmals nach Belgien. Mechelen ist 1988 Europapokalsieger der Pokalsieger geworden und hatte ab 2002 mit massiven finanziellen Problemen, inklusive Zwangsabstieg, zu kämpfen. Nun spielen sie wieder in der ersten Liga , aber vom Glanz vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig. Kurze Rede, langer Sinn: Eine tolle Station ;D
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Robson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #105 am: 09.November 2013, 21:21:43 »

Ich spiele derzeit in der 4. Liga Schwedens mit Prespa Birlik. Ein türkischer Club in Schweden. :D



Im Kader ist Labinot Harbuzi! http://www.transfermarkt.de/de/labinot-harbuzi/profil/spieler_21494.html
Der absolute Star der Mannschaft und mit Abstand bester Spieler der Liga, er könnte eigentlich auch in der 1. Liga mithalten. Habe mich auf dieses Abenteuer in Schweden so schon gefreut, aber eine Saison zu sehen, was man mit Harbuzi in der Liga anstellen kann ist auch interessant. :D
Sein Vertrag läuft nach der Saison aus und er will auf keinen Fall verlängern (Interesse aus der Schweiz/Türkei). Leider hat er sich nach einer schwachen Leistung am 1. Spieltag 5 Wochen verletzt, kam dann wieder, durfte paar Minuten ran nach der Verletzung und hat sich erneut 5 Wochen verletzt.  :(

Sonst läuft es sehr gut, Platz 1 nach 5 Spieltagen. In der Startelf sind einige 15-jährige, die zum Teil besser sind als die "alten" Spieler und talentiert.

Sehr interessante Wahl. Habe im 13er auch in der vierten schwedischen Liga angefangen, vereinslos, und bin letztenendes eher per Zufall beim ehemaligen Ausbildungsverein des Weltstars Zlatan Ibrahimovic, dem FC Rosengard, gelandet. Das schöne dort ist einfach, dass das Niveau der Liga so gering ist, dass man seine Jugendspieler sehr gut und sehr früh einbinden kann, was meiner Trainerphilosophie entspricht. Zudem ist es der Betrieb und die Liga an sich auch sehr realistisch abgebildet, es kommen bspw. viele Jugendspieler mit Migrationshintergrund hervor.
Wünsche dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg und, noch wichtiger, viel Spaß! ;)

PS: Ich warte mit dem FM14 wohl noch bis nach dem Januar-Patch, allerdings wäre ich trotzdem dankbar für jeden Tipp wo man unter ähnlichen Vorraussetzungen tief starten kann. England (ist ja quasi Standard) und Norwegen (habe ich schon des öfteren erfolgreich einen Besuch abgestattet) mal ausgenommen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #106 am: 09.November 2013, 21:52:09 »

Deutschland mit Oberliga-File von ThomasH?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #107 am: 09.November 2013, 21:52:48 »

10.Spieltag in der 1.Liga mit Schalke;



Richtig heftig Braunschweig!! Mit nur 1 Niederlage (gg 1-4 gg Hannover) aber ein 6-0 (!!) Heimsieg gg Leverkusen!!
Der BVB auch mit recht hohen Ergebnissen:

(H) 5-1 Stuttgart
(A) 7-0 Augsburg
(H) 7-0 Hoffenheim
(H) 7-3 Hannover 96

Nach 10 Spielen 33:10 Tore. Eigentlich ist das ja realistisch, da in der Realität auch in etwa ein ähnliches Torverhältnis.  ;D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #108 am: 09.November 2013, 22:00:42 »

Ich habe mich entschieden ebenfalls einem ehemaligen Riesen wieder zu Glanz und Glorie zu bringen.
Mit dem KV Mechelen begebe ich mich erstmals nach Belgien. Mechelen ist 1988 Europapokalsieger der Pokalsieger geworden und hatte ab 2002 mit massiven finanziellen Problemen, inklusive Zwangsabstieg, zu kämpfen. Nun spielen sie wieder in der ersten Liga , aber vom Glanz vergangener Tage ist nicht mehr viel übrig. Kurze Rede, langer Sinn: Eine tolle Station ;D
Ich finde, Belgien und Holland machen im FM vorallem wenn man in Liga 2 startet sehr viel Spass. Ich selbst hab in der ersten Saison im Februar VV St. Truiden übernommen, auch jahrelang Bestandteil der Jupiler League, bis sie 11/12 abstiegen und im FM jetzt fasst in die 3. Liga abgestürzt wären.

Bin jetzt gerade vor dem Start der 2. Saison, und plane direkt den Aufstieg, da der Kader und auch das Umfeld keinesfalls in die 2. Liga gehören.
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #109 am: 11.November 2013, 08:35:35 »

Meine zweite Saison mit Straßburg in der Ligue 2 begann direkt mit einem Paukenschlag: Mein anscheinend vollkommen durchgeknalltes Präsidium verlangt direkt den Aufstieg und stellt dafür ein Gehaltsbudget von satten 74k/Woche zur Verfügung - das reichte dann letztlich für exakt 15 Spieler + 2 Leihspieler + Jugendspieler, vier 16-jährige haben in dieser Saison bereits debütiert.

Der Saisonstart ging dann komplett in die Hose, 4 Punkte aus den ersten acht Spielen.



Danach lief es besser, auch wenn ich nach der Niederlage gegen Caen vom Vorstand ein Ultimatum bekam. Nach der Hinrunde sind wir 6. und damit zwei Plätze besser als beim Medientipp, was meinem Vorstand aber für die gesamte Saison wohl zu wenig sein dürfte.



Mal sehen, ob ich zum Saisonende immer noch Trainer bin, an den Aufstieg glaube ich nicht...
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #110 am: 11.November 2013, 09:34:04 »

Ich werde mich nun mal an Gladbach wagen. Sie haben einen interessanten Kader und als Anspruch nur die obere Tabellenhälfte. Das sollte zu packen sein, dazu ist der Kader jung und entwicklungsfähig. Da mir de Jong aber zu langsam und allgemein nicht mein Stürmertyp ist, werde ich nach der ersten Saison sicher tätig werden müssen.

So, die erste halbe Saison ist gespielt. Bisher stehe ich sehr gut da:


Die Spiele liefen wie folgt:


Gegen Ende der Hinrunde gab es eine leichte Schwächephase. Auch muss ich noch herausfinden, warum ich oftmals eine (klare) Führung verspiele. Vielleicht muss die Taktik noch weiter optimiert werden.
Angemerkt sei noch, dass ich Raffael nun doch öfter habe spielen lassen (@ favre ;)), da de Jong als Sturmspitze meist enttäuscht hat und Kruse als inverser Stürmer von links gebraucht wird und dort hervorragend spielt. Auf nur zwei Einsätze kam bisher Kramer, da er nur geliehen ist und ich nicht auf Leihspieler setze. Selbst leihe ich mir auch nie jemanden aus, aber als Notnagel darf er bleiben. Ich will keine Spieler einsetzen, die ich nicht langfristig zur Verfügung habe (außer als ganz kleines niederes Team hat man keine Alternative, aber Gladbach hat bessere Möglichkeiten). Auch Stranzl spielt bei mir keine Rolle, da er nach der Saison die Karriere beendet und damit nur einen Platz in der IV unnötig besetzen würde. Dafür habe ich Tah aus Hamburg geholt, der bisher eine gute Runde spielt.

Weiteres Feedback gebe ich dann entweder zu Saisonende oder etwas später; weiterspielen werde ich erst ab Mittwoch.
« Letzte Änderung: 11.November 2013, 09:48:44 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

j4y_z

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #111 am: 11.November 2013, 09:59:46 »

Ich werde mich nun mal an Gladbach wagen. Sie haben einen interessanten Kader und als Anspruch nur die obere Tabellenhälfte. Das sollte zu packen sein, dazu ist der Kader jung und entwicklungsfähig. Da mir de Jong aber zu langsam und allgemein nicht mein Stürmertyp ist, werde ich nach der ersten Saison sicher tätig werden müssen.

So, die erste halbe Saison ist gespielt. Bisher stehe ich sehr gut da:


Die Spiele liefen wie folgt:


Gegen Ende der Hinrunde gab es eine leichte Schwächephase. Auch muss ich noch herausfinden, warum ich oftmals eine (klare) Führung verspiele. Vielleicht muss die Taktik noch weiter optimiert werden.
Angemerkt sei noch, dass ich Raffael nun doch öfter habe spielen lassen (@ favre ;)), da de Jong als Sturmspitze meist enttäuscht hat und Kruse als inverser Stürmer von links gebraucht wird und dort hervorragend spielt. Auf nur zwei Einsätze kam bisher Kramer, da er nur geliehen ist und ich nicht auf Leihspieler setze. Selbst leihe ich mir auch nie jemanden aus, aber als Notnagel darf er bleiben. Ich will keine Spieler einsetzen, die ich nicht langfristig zur Verfügung habe (außer als ganz kleines niederes Team hat man keine Alternative, aber Gladbach hat bessere Möglichkeiten). Auch Stranzl spielt bei mir keine Rolle, da er nach der Saison die Karriere beendet und damit nur einen Platz in der IV unnötig besetzen würde. Dafür habe ich Tah aus Hamburg geholt, der bisher eine gute Runde spielt.

Weiteres Feedback gebe ich dann entweder zu Saisonende oder etwas später; weiterspielen werde ich erst ab Mittwoch.

Bayern auf 8?? Frankfurt, Nürnberg, Augsburg davor??  ::) Was ein Schwachsinn!  :o
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #112 am: 11.November 2013, 10:01:35 »

Die Bayern haben auch erst 13 Spiele, während die meisten die ganze Hinrunde hinter sich haben. Dennoch sind sie nicht besonders erfolgreich, Guardiola durfte auch schon gehen und wurde von Conte beerbt.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

j4y_z

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #113 am: 11.November 2013, 10:05:14 »

Die Bayern haben auch erst 13 Spiele, während die meisten die ganze Hinrunde hinter sich haben. Dennoch sind sie nicht besonders erfolgreich, Guardiola durfte auch schon gehen und wurde von Conte beerbt.

Wie kommt es, dass die erst 13 Spiele haben? Liegt das am Oberligafile?
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #114 am: 11.November 2013, 11:35:44 »

Das wäre auch meine Frage gewesen.
Sind die Spieltage auch in der 2. Saison korrekt dargestellt?
Ich hatte z.B. im 13er Montags Bulispiele etc.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #115 am: 11.November 2013, 15:56:52 »

Ich habe gerade mal eine Saisonhälfte durchsimuliert mit dem File von ThomasH. Bei mir kommen die Bayern in der Hinrunde auch nur auf 14 Spiele. Ich weiß nun aber auch nicht, wie das ohne file aussieht.
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #116 am: 11.November 2013, 15:58:36 »

Ist normal, wegen der Vereins WM. Hatte auch 14 Spiele ohne dem File.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

j4y_z

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #117 am: 11.November 2013, 16:52:48 »

Ist das auch in der Realität so? Hab jetzt den Bundesliga-Spielplan nicht im Kopf...
Gespeichert

Lidius

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #118 am: 11.November 2013, 17:14:03 »

Ist das auch in der Realität so? Hab jetzt den Bundesliga-Spielplan nicht im Kopf...

Wenn ich mich jetzt im Spielplan (im realen) nicht verschaut habe, dann ist nur der 17. Spieltag auf Ende Januar bei den Bayern verschoben (auswärts gg. Stuttgart)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2014
« Antwort #119 am: 11.November 2013, 17:45:32 »

Jop, die Bayern gehen mit 16 Spieltagen in die Winterpause. Nimmt man dazu, dass sie ja den 4. Spieltag vorgezogen hatten (was im FM nicht so richtig klappt), dann  wären dass schon fast die 2 Spieltage die der FM da immer hat.  Das liegt aber eben auch am englischen Fußball, der werden ja Spieler gerne mal lustig durchs Jahr geschoben, während man in Deutschland ja eher eine Zeitnahe Verlegung hernimmt.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 43   Nach oben