MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 52   Nach unten

Autor Thema: Europa Universalis IV  (Gelesen 385511 mal)

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #780 am: 07.Juni 2015, 01:33:53 »

So Ottomanenkampagne beendet, Pile of Gold und Silk Road eingesackt.

Hier noch ein paar Bilder:

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 07.Juni 2015, 01:50:17 von Romario »
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #781 am: 07.Juni 2015, 09:56:03 »

 :o
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #782 am: 07.Juni 2015, 13:41:00 »

Krass
 ;D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #783 am: 09.Juni 2015, 16:02:41 »

Common Sense ist draußen, falls wer wie ich "early adopter" sein will: bei GMG mit Gutschein für 12 € zu bekommen. ;)
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Halifax

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #784 am: 09.Juni 2015, 16:05:50 »

Eines der BESTEN Spiele dieser Zeit!!! Danke für die info  :D
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #785 am: 11.Juni 2015, 12:32:28 »

Könnte mal jemand kurz das neue Burgen/Fort-System erklären?
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #786 am: 11.Juni 2015, 13:25:06 »

Könnte mal jemand kurz das neue Burgen/Fort-System erklären?
So wie ich es bisher kennengelernt habe:
- nicht in jeder Provinz gibt es eine Burg/Fort
- Hauptstände haben stets eine Burg
- im Krieg werden Provinzen ohne Burg innerhalb eines Monats erobert (geben aber -glaube ich- auch wenig WS)
- jede Burg/ jedes Fort kostet 1 Gold pro Monat wenn "bemannt"
- unbemannt kosten sie 0,5 Gold pro Monat
- in Friedenszeiten kann die Besatzung abgezogen werden und im Krieg entsprechend wieder eingesetzt werden, jedoch dauert es eine Zeit bis die Burg wieder in voller Stärke besetzt ist (am Anfang sind es ca. 150 Mann und dann werden es mit der Zeit)
- Städte mit Burgen/Forts sind wesentlich schwerer einzunehmen als Städte zuvor, da mehr Mann benötigt werden (kann auch sein, dass ich mir das eingebildet habe, aber ich meine für Hannover brauchte ich mind. 6k Mann)
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #787 am: 11.Juni 2015, 13:38:31 »

Ist schon einiges dabei. Was ich noch ergänzen würde:

Jede richtige Festung (d.h. nicht die automatische der Hauptstadt, nur wenn man dort selbst eine baut) hat 1 Feld Zone of Control (nur innerhalb eigener Provinzen). Das bedeutet, betritt man dieses Gebiet mit seiner Armee, so muss man entweder wieder so raus wie man reingekommen ist oder die Burg selbst angreifen, durchziehen ist nicht möglich. Pro Fortlevel brauch man mindesten 3k Leute bei einer Belagerung. Eigene Provinzen innerhalb der ZoC werden automatisch zurückerobert falls sich keine gegnerische Armee auf dieser befindet. Fort-Provinzen geben deshalb auch viel mehr Warscore.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #788 am: 11.Juni 2015, 15:57:06 »

Wobei 1 Gold im Monat auch nicht wenig ist. Viele Strategische Punkte gibt es auf der Karte leider nicht.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #789 am: 15.Juni 2015, 10:41:55 »

Ich hab jetzt - angeregt durch eure Bilder - zum ersten Mal ein Save mit den Ottomanen angefangen.

Ist es üblich, dass niemand dieses Land angreift, wenn man die AE im Auge behält?
« Letzte Änderung: 15.Juni 2015, 10:46:10 von Brand85 »
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #790 am: 15.Juni 2015, 10:46:18 »

Ich hab jetzt - angeregt durch eure Bilder - zum ersten Mal ein Save mit den Ottomanen angefangen.

Ist es üblich, dass niemand dieses Land angreift?
Zu Beginn? Ja, kein direkter Nachbar ist ansatzweise stark genug um den Ottos entgegenzutreten.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #791 am: 15.Juni 2015, 11:20:23 »

Venedig würde ich im Auge behalten. Ab und an wagen es die auch die Ottos anzugreifen, was auf See ziemlich ins Auge gehen kann. Ansonst hat man, so man sich nach Süden und Osten ausbreitet, eigentlich keine wirklichen Gegner, solange man es sich mit den Russen gut stellt.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #792 am: 15.Juni 2015, 11:27:08 »

Venedig mochte niemand, die waren relativ schnell platt :)
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #793 am: 26.Juni 2015, 09:32:37 »

In meinem ersten längeren CS Save jetzt "Shahanshah" gemacht, also mit Tabaristan (2 Province Minor zws Timurid und QQ) angefangen und Persien geformt. Überraschend einfach. Timmies wie üblich selbstzerstört, hatte nur einen schwierigen Krieg gegen sie zu führen. Einziges Hindernis war das bereits existierende Persien ::). Also habe ich sie komplett geschluckt und Persien neu gegründet.

Nun mal schauen, ob das 2. Persische Achievement noch wird. Die Ottos sind schon recht stark und mein einziger Verbündeter bisher.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

gb2003

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #794 am: 29.Juni 2015, 14:03:41 »

Kann mir einer sagen, was in den letzten 6 Wochen so extrem gepatcht wurde, dass ich inzwischen über 70 Gold pro Monat im Minus bin? So ist mein derzeitiger Spanienspielstand absolut unspielbar wie ich festgestellt habe. Vorher ca 40 Gold plus pro Monat gehabt, jetzt 70 Minus.

Spiele erst 200 Std EUIV, sodass ich auf den ersten Blick nicht feststellen kann, was jetzt so extrem teuer ist bzw wo ich kein Geld mehr bekomme.

Danke bereits für die Antworten.

Mfg

gb2003
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #795 am: 29.Juni 2015, 14:51:23 »

Der Common Sense Mod hat relativ viel durcheinander geschmissen ;)
Vor allem den Provinzgebäudeausbau
Glaub 2.7. kommt 1.13 raus, wo die Bugs aus 1.12 (Common sense) beseitigt werden

Du kannst aber auch manuell auf einen alten Patch zurücksetzen
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #796 am: 29.Juni 2015, 14:53:23 »

Alte Savegames kannst du vergessen mit 1.12. Entweder auf alte Version zurücksetzen oder neu anfangen.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

gb2003

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #797 am: 01.Juli 2015, 21:31:09 »

Der Common Sense Mod hat relativ viel durcheinander geschmissen ;)
Vor allem den Provinzgebäudeausbau
Glaub 2.7. kommt 1.13 raus, wo die Bugs aus 1.12 (Common sense) beseitigt werden

Du kannst aber auch manuell auf einen alten Patch zurücksetzen

Okay danke für die Info. Warte ich die Tage mal ab. Ansonsten ändere ich die Versionsnummer.
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #798 am: 13.Juli 2015, 14:10:34 »

Nachdem ich bei meinen bisherigen Anläufen Italien zu gründen immer zu gierig war und sich so große Koalitionen gegen mich gebildet haben, war ich bei meinem aktuellen Spielstand wesentlich vorsichtiger zu Beginn. Ich startete als die Toskana und expandierte zunächst recht langsam. Mittlerweile bin ich ca. 1680 meine ich und mir gehört das gesamte heutige Italien, der Balkan, der europäische Teil der Türkei und enige Provinzen östlich des Bospurus. Verbündet bin ich mit Frankreich, Aragon (die Castile nahezu komplett geschluckt haben) und Muscovy (denen anscheind eine Provinz fehlt um Russland zu gründen). Zudem habe ich Dänemark (bisher nur eine Provinz groß, aber die vielen Kernprovinzen werde ich ihnen zurückholen), Tirol (nimmt mittlerweile einen Großteil der ehemaligen Provinzen Österreichs sowie Bayerns ein), Kiew (8 Provinzen im Süden des Commonwealth am Rande des schwarzen Meers) und die Mamelucken (bisher nur wenige Provinzen, u.a. Gaza, Jerusalem, Suez, wobei ich auch hier bei Zeiten die noch bestehenden Kernprovinzen zurückholen werde) als Vasellen unter mir.
Bin mittlerweile die stärkste Nation der Welt (sowohl finanziell, als auch Militärisch) mit einem Truppenlimit von ca. 250.
Als nächstes wird Skandinavien (von Schweden gegründet) der Krieg erklärt um die dänischen Kernprovinzen zurück zu erobern, dann sind die Ottomanen dran um das Reich der Mamelucken zu vergrößern und dann geht es England an den Kragen - vielleicht lege ich mir Wales als Vasellen zu, denen ich die britische Insel überlasse. Expansionen ins HRE um Tirol zu vergrößern werden wohl zwischendurch erfolgen. Läuft also ganz gut zur Zeit :D
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #799 am: 13.Juli 2015, 15:09:44 »

Als ich es mal mit der Toskana versucht hatte, war es mit Neapel extrem nervig. Die waren als letzter italienischer Konkurent übrig. Leider waren sie mit Spanien verbündet, die wiederrum ein Bündnis mit Österreich hatten. Das heißt ich (Bündnis mit Frankreich) musste wegen jeder ver****** Provinz von Neapel einen halben Weltkrieg anfangen.  :D
Letztlich konnte ich aber Italien gründen. Beeindruckende Leistung übrigens!  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 52   Nach oben