MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Marktwerte im fm13  (Gelesen 12560 mal)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #40 am: 02.Juli 2013, 14:53:47 »

Vertragslänge, Fähigkeiten des Spielers, Einsatzzeiten etc. fallen da auch mit rein.

Ich hab nen OMZ-Newgen bei Bayern der steht mit 20 Jahren bei 36 Mio, hat aber auch eine Messi-Quote. Verteidiger zum Beispiel haben einen viel kleineren Marktwert naturgemäß. Auch Stürmer haben selten einen wirklich hohen, die höchsten erzielt man meines erachtens im offensiven Mittelfeld.
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #41 am: 02.Juli 2013, 15:05:32 »

Generell erhalten MF-Spieler höhere Marktwerte, wenn sie gut sind. Ich hatte auch schon defensive oder zentrale Mittelfeldspieler mit Marktwerten um die 40 Millionen.
Gespeichert

papstinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #42 am: 02.Juli 2013, 20:59:15 »

Es ist schon manchmal komisch und unrealistisch bei mir war Cristiano Ronaldo im Jahr 2017 nur noch 925.000 Wert zwischenzeitlich sogar 725.000 obwohl er zu meiner Stammelf gehörte und immer noch absolute Topwerte hatte das war schon echt übertrieben
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #43 am: 02.Juli 2013, 21:04:40 »

Marktwerte werden ca. alle 6 Monate angepasst, wobei Alter, langfristiger Erfolg des Spielers und des Verein, das Ansehen des Spielers und vor allem Konstanz von großer Bedeutung sind. Nur weil ein Spieler mal eine Saison toll spielt, explodiert der Marktwert nicht gleich.
Marktwerte sind dynamisch und werden Teilweise von Spiel zu Spiel angepasst, vor allem wenn ein Spierler gerade auf dem Weg nach "oben" ist.

@CR7 ab nem gewissen Alter geht der Wet halt unter ne Million. Ist halt einfach so.
Gespeichert

fLAT

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #44 am: 05.Juli 2013, 11:11:03 »

Die Marktwerte in der Schweizer Liga sind wohl aufgrund der Liga so tief.

Ich habe letztes Jahr das ChL Finale erreicht und trotzdem kam kein gutes Angebot für meine Spieler, welche ihre Marktwerte kaum steigern und bei 1.5 Mio bleiben.

Normalerweise jagt halb Europa Spieler von kleinen Überaschungsteams.
Gespeichert

Samsunspor

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #45 am: 05.Juli 2013, 11:20:46 »

Die Marktwerte in der Schweizer Liga sind wohl aufgrund der Liga so tief.

Ich habe letztes Jahr das ChL Finale erreicht und trotzdem kam kein gutes Angebot für meine Spieler, welche ihre Marktwerte kaum steigern und bei 1.5 Mio bleiben.

Normalerweise jagt halb Europa Spieler von kleinen Überaschungsteams.

aus erfahrung kann ich nur sagen, dass es wie davor schon gesagt wurde mit "langfristiger Erfolg des Spielers und des Verein" zu tun hat..

und so schnell wird ja in wirklichkeit auch nicht gejagt, spontan würde mir salah von basel einfallen, der ne sehr gute euro league saison gespielt hat, aber wenig interessenten da sind die dann auch nicht viel mehr als sein marktwert bieten..
gibt bestimmt gegenbeispiele, aber denke im großen und ganzen passt das schon so wie's ist :)
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #46 am: 07.Juli 2013, 12:29:21 »

Vertragslänge, Fähigkeiten des Spielers, Einsatzzeiten etc. fallen da auch mit rein.

Ich hab nen OMZ-Newgen bei Bayern der steht mit 20 Jahren bei 36 Mio, hat aber auch eine Messi-Quote. Verteidiger zum Beispiel haben einen viel kleineren Marktwert naturgemäß. Auch Stürmer haben selten einen wirklich hohen, die höchsten erzielt man meines erachtens im offensiven Mittelfeld.

Dass Verteidiger naturgemäss einen kleineren MW haben, kann ich in meinem Save nicht bestätigen. Mein IV hatte mit 21 einen MW von 40 Mio, bereits mit 20 stand er weit über 30 Mio. Aber auch RVs und LVs haben bei mir relativ hohe Marktwerte. Momentan sieht es sogar so aus, dass die weltweit höchsten Marktwerte eher Defensivspieler haben.....
Aber vielleicht ist das auch von Save zu Save unterschiedlich. Ich kann mich auch nicht über schlechte Jugendspieler beklagen, was da nachkommt ist wirklich teilweise krass...
Gespeichert

fLAT

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #47 am: 08.Juli 2013, 09:43:33 »

Nun der langfristige Erfolg ist ja ein dehnbarer Begriff

Wenn ich mit meiner Mannschaft in 2 Saison 2x in das ChL Finale komme und davon noch 1x gewinne, ist es doch unlogisch das die Spieler immer noch einen Marktwert von max. 3 Mio haben?

Habe nun mal einen Spieler der bei MW 2.8 Mio war an PSG verkauft für 10 Mio. und als er dort war kostete er am nächsten Tag knapp 10 Mio.
Wie ist denn so was zu verhindern? Weil demnach haben sie ihn von mir zu einem Marktwert gekauft obwohl er noch +4 Jahre Vertrag hatte.
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #48 am: 08.Juli 2013, 10:56:16 »

Die Marktwerte werden nach einem Transfer immer der Transfersumme angepasst, das ist nicht ungewöhnlich.

Der Rest hängt vermutlich v.a. mit der Ligenreputation zuammen. Da kannst du nicht so viel dran drehen, wenn du in einer schwachen Liga spielst, außer zu versuchen, deine Ligakonkurrenten zu stärken.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Marktwerte im fm13
« Antwort #49 am: 09.Juli 2013, 10:14:39 »

Die Marktwerte werden nach einem Transfer immer der Transfersumme angepasst, das ist nicht ungewöhnlich.

Der Rest hängt vermutlich v.a. mit der Ligenreputation zuammen. Da kannst du nicht so viel dran drehen, wenn du in einer schwachen Liga spielst, außer zu versuchen, deine Ligakonkurrenten zu stärken.

Das mit dem angepassten Marktwert nach einem Transfer stimmt so im 13er aber auch nicht mehr.
Zumindest ist das bei mir nicht der fall.
Da wechseln Spieler gern mal für deutlich über Marktwert und haben dann beim neuen Verein immernoch den selben Marktwert wie beim alten oder nur knapp darüber, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.

Bei mir ist z.B. De Bruyne mit MW knapp 30 Mio für fast 50 Mio von Chelsea zu United gewechselt wo er immernoch ca den selben MW hat wie vor dem Transfer (32 jetzt)
Wie gesagt gibts dann natürlich auch Spieler bei denen es genau andersrum läuft. Bei den Rangers hatte ich z.B. nen 20 Jährigen Irischen Torhüter Newgen der als Stamm nen MW von 200.000 Euro hatte. Nach meinem Abgang hat mein Nachfolger den Vertrag mit ihm verlängert und ne Ausstiegsklausel von 250.000 eingebaut was Westham gleich ausgenutzt hat und jetzt liegt sein MW bei knapp 2 Mio.
Oder auch Koo (ehemals Wolfsburg bei mir schon Juve) ist für 6,5 Mio nach Leverkusen gegangen und ist dort jetzt über 10 Mio wert.
In den älteren FM´s hat sich der MW nach einem Transfer immer angepasst im 13er scheint das aber nichtmehr so zu sein zumindest nicht immer da ist es dynamischer. Vorallem die Reputation der Ligen scheint eine größere Rolle zu spielen wie im beispiel meines Irischen Torhüters der aus einer Liga mit 2,5 Sternen in die PL mit 4 Sternen gegangen ist.
Gespeichert