MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: The Danish Dynamite  (Gelesen 7436 mal)

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #20 am: 04.Juli 2013, 15:10:19 »

21/22.07.2012

Spielerscouting
Dänemark Superliga 12/13
2.Spieltag:
FC Nordsjaelland   vs.  Soenderjysk Elitesport    3:1
Nationalkeeper Jesper Hansen (7.0) zeigte eine gute Leistung und rettete in ein paar Situationen glänzend. Es war eine überaus harte Partie mit 8 gelben Karten. Bei den Gästen konnte Tommy Bechmann mit einem Tor und guten Aktionen überzeugen.

Odense BK    vs.   FC Kopenhagen    0:0
Ohne Kapitän Lars Jacobsen (verletzt), holte der FC Kopenhagen nur ein müdes 0:0 gegen Odense. Mittelfeldspieler Thomas Kristensen (6.7) wurde in der 57´ausgewechselt. Flügelspieler Nicolai Jörgensen kam erst in der 74´zum Einsatz und konnte nicht mehr viel bewegen.

Aalborg BK    vs.   Aarhus GF      1:1
In einer flotten Partie holte Aarhus ein verdientes Unentschieden. Stürmer Sören Larsen stand nicht einmal im Kader, dafür konnte mit Altstar Peter Graulund überzeugen und erzielte bereits sein 3 Saisontor.

FC Midjylland    vs.  AC Horsens        1:1
Wieder saß Stürmer Morten Rasmussen nur auf der Bank und wurde in der 51´erst eingewechselt. Gerade in der Situation wo sein Sturmkollege Frank Kristensen den 1:1 Ausgleich erzielte.

Bröndby IF     vs.   Silkeborg IF     1:2
Erneut eine frühe Auswechslung von Dennis Rommedahl. Mit einem Notendurschnitt von (6.1) wurde er erneut in der Halbzeitpause ausgewechselt. Die zweite Halbzeit war Grotten schlecht von Bröndby sodaß die Niederlage verdient war. Silkeborg dagegen steht überraschend an der Tabellenspitze.

England:
Freundschaftsspiele
Accrington Stanley    vs.   Stoke City      2:1
Nationaltorwart Thomas Sörensen saß die kompletten 90 Minuten auf der Bank bei der Niederlage.

Colchester United   vs.   FC Arsenal      1:2
Nicklas Bendtner (7.6) ist schon in Frühform. Bereits in der dritten Spielminute brachte er die "Gunners" in Führung, ehe er in der Halbzeit ausgetauscht wurde.

Frankreich:
Freundschaftsspiele
Berrichionne Chateauroux   vs.   Evian        0:1
Beim knappen Sieg gegen Chateauroux konnte Daniel Wass erst in der 2.Halbzeit sein können unter Beweis stellen und gab ab und zu sehr gute Flanken aus dem Halbfeld.

CS Louhans-Cuiseaux 71     vs.    AS Monaco       1:4
Mit einer durchschnittlichen Leistung konnte sich Jakob Poulsen (6.2) nicht wirklich für eine Nominierung empfehlen.

Holland:
Freundschaftsspiele
FCV Dender      vs.   Ajax Amsterdam   2:2
Mit Christian Eriksen (6.4) startete einer von 4 dänischen Nationalspielern bei Ajax zudem ist Abwehrspieler Nicolai Boilesen verletzt. Christian Poulsen (6.5), Lasse Schöne (6.4) wurden jeweils nach ca. einer Stunde eingewechselt und spielten zufriedenstellend.

FC Brügge       vs.   Vitesse Arnheim    1:0
Neuzugang Jesper Juelsgaard (6.4) wurde in der 61´eingewechselt aber war nicht wirklich gefährlich auf der linken Abwehrseite.

Clube Libertad   vs.   FC Twente Enschede    3:1
Innenverteidiger Andreas Bjelland stand nicht im Aufgebot für das Spiel.

Deutschland:
VfL Bochum   vs.   1.FSV Mainz 05       2:1
Mit einer schwachen Leistung konnte sich Innenverteidiger Bo Svensson (6.3) nicht für eine Nominierung empfehlen. Viele Fehlpässe und Stockfehler bei der Ballannahme. Auch Mittelfeldspieler Niki Zimling (6.4) spielte nicht sonderlich gut.

Beitar Jerusalem    vs.    VfL Wolfsburg     1:1
An dem Innenverteidigerduo Naldo/Pogatetz dürfte Simon Kjaer derzeit nicht vorbeikommen. Lediglich in der Schlußphase eingewechselt konnte er keine Akzente mehr setzen.

Hapoel Kfar Saba     vs.   Hannover 96    0:2
Leider mußte Leon Andreasen schon nach 34´vom Feld wegen einer Oberschenkelreizung. Wie lange er insgesammt ausfällt steht noch nicht fest.

Belgien:
Freundschaftsspiele:
KV Mechelen    vs.   AS Nancy       1:2
Die beiden Stürmer Nicklas Pedersen (6.3), Mads Junker (6.8 ) zeigten unterschiedliche Leistungen. Wobei Junker am ehesten überzeugen konnte mit zwei guten Torchancen.

Norwegen:
Tippeligen 2012
18.Spieltag:
Valerenga Oslo    vs.   Rosenborg Trondheim   1:0
Eine unerwartende Niederlage setzte Rosenborg das Knock out in Sachen Meisterschaft. Flügelspieler Tobias Mikkelsen (6.5) wurde in der 80´gegen Stürmer Nicki Billi Nielsen ausgewechselt, jedoch konnte dieser auch die Niederlage nicht mehr verhindern.

                                                                                                                                              *************
« Letzte Änderung: 06.Juli 2013, 21:36:11 von Dennis1505 »
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #21 am: 06.Juli 2013, 22:03:53 »

23.07.2012
Nationaltrainer Dennis Bergkamp bei Eurosport


ES: Hallo Herr Bergkamp, schön das sie sich kurz die Zeit genommen haben für uns.
DB: Kein Problem, legen wir los.
ES: Wie sind sie eigentlich zu diesem Amt gekommen??
DB: Es ging alles ziemlich schnell. Vorige Woche rief mich der dänische Verband an und erkundigte sich nach meinem Vertrag bei Ajax. Da ich mich mit Ajax schnell einigen konnte wurde der Vertrag dann aufgelöst.
ES: Was sind ihre persönliche Ziele mit Dänemark, bzw. warum wollten sie keine Clubmannschaft trainieren??
DB: Es war für mich eine Ehre nach der Anfrage vom Dänischen Verband. Außerdem habe ich speziell so meine Vorstellungen was man mit dieser Truppe erreichen kann.
ES: Sie haben in der WM Qualifikation eine schwere Gruppe erwischt. Gerade Italien und Tschechien gelten als Favoriten für die beiden ersten Gruppenplätze. Was ist ihr Ziel??
DB: Italien ist klar der Gruppenfavorit aber dann wird es spannend. Selbst Bulgarien rechne ich noch als Konkurenten aus. Nach der eigentlich guten EM wollen wir darauf aufbauen und den jungen hungrigen Spielern eine Chance geben.
ES: Am 15.08. geht's im ersten Test dieser Saison gegen Südkorea. Wird es irgendwelche Veränderungen in der dänischen Elf geben??
DB: Mit Sicherheit, denn es bieten sich viele junge Spieler in ihren Vereinen an.
ES: Wir bedanken uns für das Interview und wünschen Ihnen für den Länderspielauftakt viel Erfolg.
DB: Vielen dank!!

                                                                                                                                                   *********
« Letzte Änderung: 09.Juli 2013, 20:56:23 von Dennis1505 »
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #22 am: 09.Juli 2013, 21:38:48 »

August 2012
01.08.2012

                                                                                   

Erstes Testspiel für Neutrainer Dennis Bergkamp
Kopenhagen - In knapp zwei Wochen steigt das erste Testspiel der dänischen Nationalmannschaft gegen Südkorea. Wie Trainer Dennis Bergkamp bei Eurosport verriet, will er ein junges hungriges Team aufbauen. Er erhofft sich auf reges Interesse an dieser Partie, allerdings sind bis jetzt erst knapp 10.000 Karten verkauft. Auch was die Nominierungen angeht gibt es noch keine konkreten Aussagen. Bisher fallen vier Spieler aus, Nicolai Boilesen (Abwehr), Niki Zimling, Thomas Kristensen, Christian Poulsen (alle Mittelfeld) aber genaueres soll noch in diesen Tagen geklärt werden mit den Clubtrainern.

                                                                                                                                             **********

08.08.2012
Einige Überraschungen bei der Kaderbekanntgabe

Die größten Überraschungen sind die Einladungen von Abwehrspieler Brian Hamalainen und Stürmer Nicklas Helenius. Damit wird der verjüngungs Trent eingeleitet den Trainer Dennis Bergkamp im Vorfeld angedeutet hatte. Biede neuen sind 21 und 23 Jahre alt. Wie erwartet hat Torwart Thomas Sörensen seinen Rücktritt erklärt.

                                                                                                                                      *********
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #23 am: 11.Juli 2013, 17:08:13 »

                                                           

09.08.2012
Christian Poulsen erklärt seinen sofortigen Rücktritt
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe, denn Trainer Dennis Bergkamp wußte bis gestern noch nichts vom Rücktritt seines defensiv Spezialisten von Ajax. Erst heute Morgen erreichte ihn die Nachricht aus Amsterdam. Bergkamps Reaktion darauf:"Es ist natürlich nicht sehr schön das ich sowas von dritten Personen erfahren muß. Ich werde mit Christian die Tage telefonieren und die Sache klären." Mit Leon Andreasen hat ein weiterer Spieler sein Länderspieleinsatz abgesagt. Wegen einer Magen und Darminfektion liegt er zu Hause flach. Mit Michael Silberbauer wurde ein Spieler von Odense BK nach nominiert.


Ihn werden die Fans vermissen, Christian Poulsen

                                                                                                                                                ************

13.08.2012

Vorbericht Länderspiel Dänemark   vs.  Südkorea
Die dänische Nationalmannschaft steht vor einem Umbruch. Viele Spieler sind Verletzt oder haben ihren Rücktritt erklärt. Am Mittwoch geht's gegen die Asiaten von Südkorea in die neue Länderspielsaison 2012/13. Trainer Dennis Bergkamp überraschte ja viele mit der Nominierung der Neulinge Nicklas Helenius, Jesper Juelsgaard und Brian Hamalainen. Attraktiven offensiven Fußball will Bergkamp spielen lassen, und zwar in einem 4-2-3-1 System. Die Viererkette war klar, davor ein zurückgezogener Spielmacher und Balleroberner Mittelfeldspieler. Dann folgt eine offensive Dreierkette, in der Christian Eriksen seine kreativen Freiheiten hat. An forderster Front spielt mit Bendtner/Helenius/Pedersen ein Stürmer. Es ist erst das zweite Länderspiel gegen Südkorea. Am 14.11.2009 trennte man sich Torlos 0:0. Die Südkoreaner stehen in ihrer WM Qualifikationsgruppe A momentan auf dem 2.Tabellenplatz hinter Japan. Allerdings haben die Japaner ein Spiel mehr absolviert. Auch bei Südkorea fehlt Superstar Son-Heung-Min vom HSV.

                                                                                                                                        ****************
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #24 am: 12.Juli 2013, 17:49:17 »

15.08.2013

Gelungene Premiere von Trainer Dennis Bergkamp
Kopenhagen - Einen Einstand nach maß feierte der neue Nationaltrainer Dennis Bergkamp bei seiner Premiere im Spiel gegen Südkorea. Mit einem glatten 3:0 fegte man die Asiaten aus dem Stadion Parken. Nach einem so deutlichen Ergebnis sah es erst gar nicht so aus. In den ersten 20.Minuten waren die Gäste ganz klar spielbestimmend und hatten auch sehr gute Chancen früh in Führung zu gehen. Insbesondere Stürmer Ji-Dong-Won vom AFC Sunderland war immer brandgefährlich vorm Dänischen Tor. Bei Dänemark, gleich zwei Spieler in der Anfangsformation die ihr Debüt in der Nationalelf feiern. Auf der Linksverteidigerposition spielte sich Jesper Juelsgaard in die Herzen der Fans und im Sturm konnte Nicklas Helenius durchaus überzeugen. Das erste Tor fiel aber in der 34´durch Abwehrrecke Daniel Agger. Nach einem Eckball verlängerte Nicklas Helenius den Ball zum freistehenden Daniel Agger der die Kugel aus kürzester Distanz in die Maschen zum 1:0 drosch.
Von nun an war der Druck der Koreaner gebrochen und die Dänen spielten sich in einen wahren Rausch. Immer wieder angetrieben vom agielen Jesper Juelsgaard über die linke Seite und Christian Eriksen auf der Spielmacherposition ergaben sich vor der Pause noch zahlreiche Chancen um das Ergebnis höher zuschrauben. Mit Brian Hamalainen kam nach dem Pausenwechsel noch ein dritter Debütant zu seinem Einsatz. Er ersetzte auf der linken Außenbahn Michael Krohn-Dehli. Auf der rechten Flügelposition kam Routinier Dennis Rommedahl zum Einsatz und avancierte zum Matchwinner mit schließlich 2 Toren. Zunächst erhöhte er in der 54´auf 2:0 nachdem er auf seiner Seite sich sehr schön durchgedribbelt hatte. Den 3:0 Endstand besorgte er in der 87´mit einem satten 18 Meter Schuß von der Strafraumkante.


Stimmen zum Spiel...
Dennis Bergkamp (Dänemark): "Bis auf die ersten 20 Minuten, als wir überhaupt noch nicht im Spiel waren, war es eine gute Vorstellung von uns. Ich denke darauf können wir aufbauen."
Choi-Kang-He (Südkorea): "Gratulation an Dänemark, sie waren die klar bessere Mannschaft in den 90 Minuten. Wer weiß wenn wir in den ersten 20 Minuten in Führung gegangen wären ??!"

Statistik:
Dänemark    vs.   Südkorea    3:0

Anders Lindegaard - Jesper Juelsgaard, Daniel Agger (C), Jores Okore (64´Andreas Bjelland), Daniel Wass - Jakob Poulsen, William Kvist (76´Michael Silberbauer) - Michael Krohn-Dehli (45´Brian Hamalainen), Christian Eriksen (64´Thomas Kahlenberg), Tobias Mikkelsen (45´Dennis Rommedahl) - Nicklas Helenius (64´Nicklas Bendtner)
Bank: Jesper Hansen (TW), Simon Kjaer, Nicklas Pedersen

Jung Sung-Ryong (73´Kim Young-Dae) - Lee Jung-Soo, Kim He-Hee (62´Kwak Tae-Hwi), Cho Yong-Hyong (62´Kim Yin-Kyoo), Ko Yo-Han - Kim Bo-Kyung, Ku Ja-Cheol, Lee Yong-Rae (79´Ki Sung-Yeung), Nam Tae-Hee (54´Oh Jang-Eun) - Ji Dong-Won (67´Lee Keun-Ho),  Park Chu-Young (C)
Bank: Kang Min-Soo, Kim Jung-Woo, Lee Sang-Ho
Tore: 1:0 (34´) Daniel Agger; 2:0 (54´) Dennis Rommedahl; 3:0 (87´) Dennis Rommedahl
Gelbe Karten: Brian Hamalainen / --
Austragungsort: Parken, Kopenhagen
Zuschauer: 26.574

                                                                                                                                               *************
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #25 am: 26.Juli 2013, 16:28:36 »

16.08.2012
Daniel Agger auf Wolke 7
Also besser kann es für Abwehrspieler Daniel Agger vom FC Liverpool ja gar nicht laufen. Eine sehr solide kompakte Leistung im Defensivzentrum und dazu noch ein Tor beigesteuert. Momentan läuft alles perfekt und auch seinen Vertrag hat man in Liverpool bis zum 30.06.2016 verlängert. Die nächsten Spiele in der WM Qualifikation werden zeigen ob das nur eine Eintagsfliege war.+++ Aber auch mit Brian Hamalainen zeigte ein Spieler große Freude über seinen ersten Länderspieleinsatz. Zwar wurde er in der 45´eingewechselt, war aber sofort präsent und immer Torgefährlich. Brian unterschrieb vor kurzem einen Vertrag bei KRC Genk in Belgien.

18.08.2012
Jakob Poulsen fällt vier Wochen aus
Hiobsbotschaft für Trainer Dennis Bergkamp. Im Meisterschaftsspiel AS Monaco  vs.  OSC Lille erlitt Mittelfeldstratege Jakob Poulsen einen Kieferbruch und fällt ca. 4 Wochen aus. Damit würde er auch die beiden Länderspiele gegen Malta und Italien fehlen.

Sonntag, 19.08.2012
Spielerscouting von Dennis Bergkamp

Topspiel vom 5.Spieltag:
Silkeborg IF  (1.)    vs.   FC Midjylland (4.)    2:1
1:0 (7´) Jesper Bech; 2:0 (30´) Jesper Bech; 2:1 (64´) Benjamin Kibebe

Aufstellungen:
Silkeborg IF: Heinze - Hansen (C), Holst Rasmussen, Jakobsen, Poulsen - Risgard (7.1) - Daniel A.Pedersen (61´Henrik Pedersen), Holst - Bech - Flinta, Helha
Bank: Solic (TW), Kiilerich, Vidarsson, Runsewe, Kohlert, La Cour

FC Midjylland: Lössl - Afriyie, Sviatchenko (7.0), Bak Nielsen (C) (6.6), Kibebe - Paulinho - Albaek, Mads Petersen (90´Koch) - Andersson (75´Villafane´), Olsen - Kristensen
Bank: Haugard (TW), Onuachu, Jensen, Morten Rasmussen, Ojuola
Anmerk. blau makierte Spieler sind Nationalmannschaftskandidaten

Spielbericht:
Vor etwas mehr als 5000 Zuschauern, unter Ihnen auch Nationaltrainer Dennis Bergkamp, überzeugte Silkeborg IF mit starkem Pressing und ständiger Torgefahr. Nach einem Ballverlust von Midjylland´s Kibebe, schnappte sich Stürmer Jesper Bech die Kugel und versenkte sie links unten im Tor. Bei Midjylland stand desöfteren die Innenverteidigung nicht sehr sicher obwohl Nationalmannschaftskandidat Erik Sviatchenko zu überzeugen wußte. Nach einer halben Stunde war das Spiel entschieden, erneut durch Jesper Bech der seinen zweiten Treffer erzielte. Benjamin Kibebe konnte nur noch den Anschluß erzielen. Morten Rasmussen saß die kompletten 90 Minuten auf der Bank. Bei Silkeborg wußte Kasper Risgard zu überzeugen, der sich berechtigte Hoffnungen machen kann eingeladen zu werden.

                                                                                                                                                              ************
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #26 am: 26.Juli 2013, 20:42:50 »

Die weiteren Ergebnisse vom 5.Spieltag der Superliga 2012/13
Soenderjysk Elitesport (12.)     -    AC Horsens (2.)   0:3
FC Randers (6.)    -  FC Nordsjaelland (8 )    3:0
Bröndby IF  (10.)   -  Aalborg BK  (11.)     4:1
FC Kopenhagen (5.)   -   Aarhus GF  (9.)    1:0
Esbjerg BK  (3.)    -    Odense BK  (7.)    1:0
Silkeborg IF (1.)   -   FC Midjylland (4.)    2:1

Fazit:
Auch nach dem 5.Spieltag führt weiterhin überraschend Silkeborg IF die Tabelle an. Vor der Saison wurden sie als Absiegskandidat Nummer 1 gehandelt und nun könnten sie sogar bald einen Nationalspieler in ihren Reihen haben.+++ Soenderjysk bleibt weiter im Tabellenkeller und verlor zu Hause deutlich gegen Horsens.+++ Endlich mal einen Befreiungsschlag von Bröndby IF. Mit 4:1 fegte man Aalborg BK vom Platz und stürzt diese noch weiter in die Krise. Herrausragender Akteur bei Bröndby war Stürmer Simon Christoffersen mit 2 Toren.+++ Auch der FC Kopenhagen tat sich sehr schwer an diesem Nachmittag. Knapp mit 1:0 wurde Aarhus GF geschlagen. Es war keine gute Vorstellung vom Titelfavoriten.+++ Jubel in Esbjerg, mit dem 1:0 Sieg kletterte man in der Tabelle auf den 3.Tabellenplatz. Torjäger Jesper Lange erzielte das goldene Tor.


Jesper Lange von Esbjerg BK erzielte bereits 5 Saisontore

                                                                                                                                                                        ********

Samstag, 25.08.2012
Spielerscouting von Dennis Bergkamp

Topspiel vom 6.Spieltag:
Silkeborg IF (1.)    -   AC Horsens (2.)    4:2
0:1 (1´) Henrik Toft; 0:2 (27´) Martin Retov;1:2 (30´) Antoinne Helha; 2:2 (45+2´) Marvin Pourie; 3:2 (79´) Dennis Flinta; 4:2 (85´) Henrik Pedersen

Aufstellungen:
Silkeborg IF: Heinze - Hansen (C), Daniel A.Pedersen (62´Jakobsen), Holst Rasmussen, Poulsen - Risgard (7.9) - Holst, Flinta -Bech (86´Kohlert) - Pourie (84´Henrik Pedersen), Helha
Bank: Solic (TW), Runsewe, Vidarsson, La Cour

AC Horsens: Jochumsen - Noehr (79´Smedegaard), Rasmussen, Kielstrup, Jensen - Mehl (79´ Kloeve), Retov (62´Thomsen), Drachmann, Kortegaard - Toft, Fagerberg
Bank: Stankovic (TW), Nworuh, Gjettermann, Winther

Spielbericht:
Es war zunächst ein Schock für die Gastgeber. Gleich der erste Angriff führte zum 0:1 aus der Sicht von Silkeborg. Ein krasser Stellungsfehler von Daniel A.Pedersen verursacht den frühen Rückstand. Wer nun dachte Silkeborg macht nun Druck, der sah sich getäuscht. In der 27´erhöhten die Gäste auf 2:0 und sahen schon wie der verdiente Sieger aus, denn von Silkeborg war bis dahin nix zu sehen. Erst drei Minuten später nachdem 0:2 Antoinne Helha verkürzen. Nun fand Silkeborg immer besser ins Spiel und ließ Horsens keine Chance mehr. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Marvin Pourie den längst fälligen 2:2 Ausgleichstreffer. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte. Silkeborg spielte nun voll auf Sieg und in der 79´wurden ihre Bemühungen belohnt. Nach einer Standardsituation köpfte Dennis Flinta das vielumjubelte 3:2 für den Tabellenführer ein. Horsens setzte nun alles auf eine Karte und brachte zwei frische Spieler aber für das endgültige K.O. sorgte dann Stürmer Henrik Pedersen in der 85´kurz nach seiner Einwechslung.

Die weiteren Ergebnisse vom 6.Spieltag der Superliga 2012/13
FC Randers (6.)    -  Aarhus GF  (9.)       1:2
FC Kopenhagen (5.)  -  Soenderjysk Elitesport (12.)  4:0
Odense BK (7.)   -  Aalborg BK  (11.)      2:1
Bröndby IF (10.)   -   FC Nordsjaelland (8 )   2:3
Esbjerg BK (3.)   -  FC Midjylland  (4.)   1:4

Fazit:
Der 6.Spieltag hatte es in sich. Nach der doch etwas deutlichen Schlappe von Esbjerg konnte Tabellenführer Silkeborg IF sein Punktekonto weiter ausbauen. Hut ab wer aus einem 0:2 Rückstand noch einen 4:2 Sieg verbucht ist echt ein Titelfavorit. Auch der FC Kopenhagen kommt solangsam ins Rollen. Gegen Schlußlicht Soenderjysk Elitesport reichte eine durchschnittliche Leistung zum klaren 4:0 Erfolg. Auch Aalborg BK steht nachdem 1:2 gegen Odense das Wasser bis zum Hals. Wenn man nicht langsam anfängt die nötigen Punkte zu sammeln sieht es düster aus.

                                                                                                                                                                         **********

Dienstag, 28.08.2012
Dennis Bergkamp vor kniffligen Entscheidungen
Nationaltrainer Dennis Bergkamp wird in dieser Woche den Kader für die WM Qualifikationsspiele gegen Malta und Italien berufen müssen und steht vor kniffligen Entscheidungen. Jakob Poulsen und Nicolai Boilesen fallen definitiv aus. Auch zu ersetzen werden muß Stürmer Niclas Bendtner der noch eine Rotsperre absitzt. Aber es gibt auch erfeuliche Nachrichten. Thomas Kahlenberg steht nach seiner Verletzung wieder zur Verfügung. Wer weiß, vielleicht rutscht ja noch ein Neuling in den Kader rein.!!!!

                                                                                                                                                                        **********
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #27 am: 28.Juli 2013, 19:47:38 »

Muss dir mal ein Lob aussprechen, finde deine Art zu schreiben und die Gestaltung deiner Posts wirklich sehr ansprechend. Nur sind Nationalmannschafts-Storys natürlich immer etwas schwieriger zwischen den Turnieren weil ja nun mal nicht so viel passiert. Würde mir schon sehr gefallen wenn du noch einen Klub übernehmen würdest.

Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #28 am: 28.Juli 2013, 20:36:30 »

Muss dir mal ein Lob aussprechen, finde deine Art zu schreiben und die Gestaltung deiner Posts wirklich sehr ansprechend. Nur sind Nationalmannschafts-Storys natürlich immer etwas schwieriger zwischen den Turnieren weil ja nun mal nicht so viel passiert. Würde mir schon sehr gefallen wenn du noch einen Klub übernehmen würdest.

Hallo, erstmal danke das dir meine Storie gefällt. Nun ja da hast du recht es ist wirklich eine lange Zeit zwischen den Länderspielen, aber ich frage mich mit welchem Club?? Und würde das hier zur Storie überhaupt passen. Werde mal darüber nachdenken  :)
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #29 am: 29.Juli 2013, 08:50:04 »

Freitag, 31.08.2012
Dänemarks Nominierung steht an

Mit Torwart Kasper Schmeichel könnte der vierte Neuling unter der Ära Bergkamp sein Debüt in der Nationalelf geben. Viele Journalisten hatten vermutet das Dennis Bergkamp wieder Jesper Hansen nominieren würde aber viele wurden daraufhin auf dem falschen Fuß erwischt. Leider gab es auch wieder Absagen bzw. Verletzungen die keinen Einsatz zuließen. So wird z.B. Niclas Bendtner im ersten Spiel gegen Malta gesperrt ausfallen. Im Mittelfeld steht mit Leon Andreasen von Hannover 96 wieder eine Arbeitsbiene zu Verfügung. Im Spiel gegen Südkorea mußte er noch krankheits bedingt absagen. Nicht nominiert wurden Daniel Silberbauer und zur Überraschung vieler auch Thomas Kahlenberg. Dennis Bergkamp auf die Frage warum er nicht nominiert wurde:"Thomas hatte ein Schlag auf den Oberschenkel bekommen und laboriert noch einige Zeit daran. Sicherlich sonst ist er ein Topspieler aber er braucht nun Spielpraxis in seinem Verein."

                                                                                                                                                                   **********

September 2012
Samstag, 01.09.2012


Superliga 2012/13  7.Spieltag:
Bröndby IF (10.)    -   Aarhus GF (7.)       1:2
FC Nordsjaelland (9.)   -  Aalborg BK (11.)    2:2
Silkeborg IF (1.)    -   FC Kopenhagen  (5.)   1:0
FC Randers (3.)   - Soenderjysk Elitesport (12.)    4:1
Esbjerg FB (2.)   -   AC Horsens (8 )     2:0
Odense BK (4.)    -  FC Midjylland (6.)     3:1

Fazit:
Bröndby IF bleibt durch die Niederlage im Tabellenkeller. Auch Meister FC Nordsjaelland spielte nur enttäuscht 2:2 gegen Aalborg BK und kann sich wohl eine Titelverteidigung abschmincken. Silkeborg IF siegt gegen ein überlegenes FC Kopenhagen mit 1:0 und bleibt weiter unangefochten die Nummer 1 im Lande. Christopher Poulsen behielt in der 90´Minute die Nerven und verwandelte sicher einen Elfmeter.


Matchwinner für Silkeborg IF Christopher Poulsen

Spielerscouting von Dennis Bergkamp

Topspiel vom 2.Spieltag Fußball Bundesliga 2012/13:
VfB Stuttgart (1.)    -   1.FSV Mainz 05 (9.)     1:0
1:0 (59´) Martin Harnik

Aufstellungen:
VfB Stuttgart: Ullreich - Molinaro (32´), Schwaab, Taci (C), Hoogland - Kvist (6.5) (69´Tiffert), Gentner - Harnik, Rausch - Hajnal (32´Boka) - Ibisevic (59´Cacau)
Bank: Kirschbaum (TW), Sararer, Brouwers, Asatiani

FSV Mainz 05: Wetklo - Junior Enrique Diaz, Noveski (C), Svensson (6.6), Pospech - Moritz - Perchtold, Soto (4´Carioca), Malli (45´Zimling (6.1), Choupo Moting (52´Risse), Szalai
Bank: Müller (TW), Bungert, Owomoyela, Bell

Spielbericht:
Der VfB begann sehr angagiert und hatte auch gleich in der 2.Minute die Führung auf dem Fuß als Konstantin Rausch seinen Partner Martin Harnik steil schickte, jedoch vertendelte dieser die Kugel leichtfertig. Die Hausherren machten weiter Druck und ließen Mainz nicht zur Entfaltung kommen. Stuttgarts Defensivspezialist William Kvist wußte mit seinem guten Auge und Spielübersicht zu überzeugen. Immerwieder fieng er die gefährlichen Bälle von Christoph Moritz ab. Nachdem Mainz Trainer Thomas Tuchel schon früh Mittelfeldmotor Elkin Soto ersetzen mußte, wechselte er auch früh zu Beginn der 2.Halbzeit. Mit dem Dänen Niki Zimling für Malli kam mehr stabilität bei den Mainzern rein. Doch das Tor viel auf der anderen Seite. Nach einer Ecke stand Martin Harnik goldrichtig und köpfte den Ball unhaltbar oben in den Winkel. Bo Svensson sein Bewacher sah dabei alles andere als gut aus. Für den heute blass gebliebenen Ibisevic kam Cacau in die Mannschaft.

                                                                                                                                                           ************
« Letzte Änderung: 29.Juli 2013, 14:28:06 von Dennis1505 »
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #30 am: 29.Juli 2013, 20:13:32 »

Dienstag, 04.09.2012

Superliga 2012/13  8.Spieltag:
Aalborg BK (11.)    -  FC Kopenhagen (5.)    0:1
Aarhus GF (7.)   -  Esbjerg FB (2.)    0:1
AC Horsens (8 )  -  FC Randers (3.)    1:3
FC Midjylland (6.)   -  Bröndby IF (10.)   3:3
FC Nordsjaelland (9.)  -  Odense BK (4.)   1:1
Soederjysk Elitesport (12.)  -  Silkeborg IF (1.)   1:1

Fazit:
Die größte Überraschung gab es im Spiel Soederjysk Elitesport, der Tabellenletzte gegen den Spitzenreiter aus Silkeborg IF. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 1:1 Unentschieden und Silkeborgs Trainer Viggo Jensen stürmte wutentbrannt in die Kabine. Marvin Pourie brachte den Tabellenführer in der 27´mit einem schönen Vollyschuß in Führung aber die Gastgeber kämpften aufopferungsvoll und glichen in der 70´verdient aus. Torschütze war Daniel Christensen. Jubel dagegen bei den Verfolgern. Esbjerg siegte knapp in Aarhus und Randers setzte sich klar beim AC Horsens durch. Reckordmeister Bröndby IF tritt weiter auf der Stelle und belegt aktuell Platz 10.


Wie lange sitzt er noch auf der Bank von Bröndby IF, Auri Skarbalius

                                                                                                                                                                      ***************

Donnerstag, 06.09.2012

Vorbericht WM Qualifikationsspiel Gruppe 2:  Malta  vs.  Dänemark
Nun wird es ernst für Trainer Dennis Bergkamp. Das erste Pflichtländerspiel steht vor der Tür. Die Reise geht zur kleinen Mittelmeerinsel Malta. Auf der Fußballlandkarte ist Malta ein kleiner Zwerg der die Großen auch mal ärgern will. Das letzte Testspiel im August konnten die Malteser gegen Estland mit 1:0 gewinnen. Star des Maltesischen Teams ist Stürmer Andre Schembri von Omonia Nikosia. Trainer Pietro Ghedin setzt auf ein defensiv ausgerichtetes 4-2-3-1. Die Länderspielbilanz gegen Malta ist durchweg positiv. In 7 Länderspielen gab es 7 Siege für Dänemark bei einem Torverhältnis von 24:3, also eine eindeutige Sache. Dänemarks Trainer Dennis Bergkamp plagen einige Verletzungssorgen oder Sperren. Nicht einsetzbar ist Stürmer Niclas Bendtner dafür rückt Niclas Helenius in die Startelf.



Dänemarks U21 gewinnt und erreicht die Play-Off´s
Dänemarks Youngster überzeugten beim 4:2 Sieg gegen Bulgarien und qualifizierten sich als Gruppensieger für die Play off Spiele. Hoffenheim´s Innenverteidiger Jannik Vestergaard (20) erzielte mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0 für Dänemark. Auch die U-19 Nationalelf spielte und verlor gegen Spanien mit 1:3.

                                                                                                                                                                    ***********
« Letzte Änderung: 29.Juli 2013, 20:16:53 von Dennis1505 »
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #31 am: 29.Juli 2013, 20:35:51 »

Freitag, 07.09.2012

Dänemark kommt erst in der 2.Halbzeit in Schwung
Valetta - Im ersten Pflichtspiel unter der Regie von Dennis Bergkamp siegten die Dänen am Ende verdient mit 3:0. Jedoch sieht das Ergebnis deutlicher aus als es ist. Bis zur Pause hielt der Underdog ein beachtliches 0:0 und hatte selbst die Chance durch Andre Schembri hier in Führung zu gehen. Im Gegensatz zum Südkoreaspiel gab es doch einige Personelle Wechsel. So rückte der Wolfsburger Simon Kjaer wieder in die Innenverteidigung für Jores Okore. Und auch auf der Position des "Sechsers" gab es eine Veränderung. Hannover 96 Leon Andreasen spielte den Abräumer. Im Sturm bekam Niclas Helenius den vorzug gegenüber Niclas Pedersen. Zum Spiel selber kann man sagen das die erste Halbzeit wie immer dürftig ausgefallen ist. Die Malteser erspielten sich ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld waren aber sonst im Angriff einfach zu harmlos. Und Dänemark?? Sie fanden in Halbzeit 1 gar nicht statt. Nach einer lauten Kabinenpredigt wurde das Spiel der Dänen in der 2.Halbzeit besser und folgerichtig gingen sie in der 48´durch einen strammen Linksschuß von Jesper Juelsgaard mit 1:0 in Führung. Nun war der Bann gebrochen und die Dänen spielten sich in einen wahren Rausch. Immer wieder angetrieben vom agielen Christian Eriksen der im offensiven Mittelfeld die spielbestimmende Person war. Es dauerte jedoch bis zur Schlußphase ehe das 2:0 durch Simon Kjaer viel. Ein langgezogener Eckball an den zweiten Pfosten nutzte der Wolfsburger Innenverteidiger zur Vorentscheidung. Den berühmten Deckel machte dann Niclas Pedersen in der 83´drauf. Zum Ende des Spiels gab es dann noch eine Hiobsbotschaft für Dennis Bergkamp. Bei einem schnellen Sprint sackte Christian Eriksen zusammen und faste sich an den Oberschenkel. Der Doc stellte einen Muskelfaserriß im Oberschenkel fest. Ausfallzeit ca. 3 Monate, also auch das Spiel gegen Italien.

Stimmen zum Spiel:
Dennis Bergkamp (Dänemark): Die Malteser machten das in der ersten Halbzeit richtig gut. Sie ließen uns nicht ins Spiel kommen. In der 2.Halbzeit schwanden die Kräfte und wir konnten unser Spiel aufzwingen, was schließlich mit den drei Toren deutlich wurde.
Andre Schembri (Malta): Man merkte schon das es eine Profimannschaft ist. Wir konnten in der 1.Hälfte noch sehr gut dagegen halten aber dann wurden die Beine immer schwerer. Wir müssen uns auf die anderen Spiele konzentrieren wo wir punkten können.

Statistik:
Malta    -   Dänemark    0:3

Sciriha - Attard, Agius, John Muscat (45´Magro), Manny Muscat (C) - Pace, Debattista (45´Psaila) - Lia, Schembri, Hutchinson - Barbara
Bank: Chetcuti (TW), Bartolo, Spiteri, Cassar, Falzon

Lindegaard - Juelsgaard, Kjaer, Agger (C), Wass - Andreasen, Kvist - Mikkelsen (64´Simon Poulsen), Eriksen (90´Krohn Dehli), Rommedahl - Helenius (76´Pedersen)
Bank: Stephan Andersen (TW), Okore, Kristensen, Jörgensen
Tore: 0:1 (48´) Jesper Juelsgaard; 0:2 (78´) Simon Kjaer; 0:3 (83´) Niclas Pedersen
Gelbe Karten: -- / --
Austragungsort: Ta´Oali, Attard
Zuschauer: 17797

Weitere Paarungen der Gruppe 2:
Bulgarien  -  Tschechien   3:0
1:0 (08´) Georgi Milanov; 2:0 (18´) Petr Czech (Eigentor); 3:0 (30´) Valeri Bojinov

Italien  -   Armenien   1:0
1:0 (86´) Mario Balotelli (Elfmeter)

                                                                                                                                                  *********
« Letzte Änderung: 29.Juli 2013, 22:08:31 von Dennis1505 »
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #32 am: 14.August 2013, 20:30:36 »

Montag, 10.09.2012

Vorbericht WM Qualifikationsspiel Gruppe 2: Dänemark   vs.   Italien
Nach dem glatten 3:0 auf Malta wollen die Dänen zu Hause gegen den Favoriten aus Italien zumindest einen Punkt holen. Dennis Bergkamp muß gegen die Italiener drei Spieler ersetzen. Im Sturmzentrum rückt Niclas Bendtner wieder in die Startelf, nach seiner abgelaufenden Sperre. Auf der rechten defensiven Abwehrseite kommt Lars Jacobsen wieder in die Elf. Nach Christian Eriksen´s Verletzung, wird vermutet das Dennis Bergkamp etwas defensiver aufstellen wird. So könnten die Chancen für Thomas Kahlenberg nicht schlecht stehen in die Elf zu rutschen. Italien quälte sich im ersten Gruppenspiel gegen Armenien zu einem knappen 1:0 Sieg. Torschütze war Mario Balotelli per Elfmeter. Italien Trainer Cesare Prandelli wird mit einer offensiveren Taktik agieren als viele vermuten. Hinter der einzigen Sturmspitze, ballt sich ein Dreier Offensives Mittelfeld das ein Feuerwerk zelebrieren kann.


Steht wohl nicht in der Anfangself Mario Balotelli


Dänemark´s U21 siegt gegen Wales
In einem temporeichen Spiel siegten die Mannen von Trainer Morten Wieghorst mit 1:0 gegen Wales. Torschütze war Martin Braithwaite von Esbjerg FB. Die U19 verlor dagegen gegen Österreich mit 1:2.

                                                                                                                                          **********
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #33 am: 14.August 2013, 20:55:11 »

Dienstag, 11.09.2012

Dänemark kämpft leidenschaftlich aber verliert trotzdem
Kopenhagen - Die Spielstatistik spricht für sich, die Italiener waren präsenter auf dem Platz. Die Kategorie Schüsse steht 16 zu 8 für Italien, dabei 11 zu 1 aufs Tor für Italien. Die ersten 10 Minuten gehörten den Dänen, wobei Stürmer Niclas Bendtner nach gut 8 Minuten per Kopfball nur die Latte traf. In der folgezeit spielten dann nur noch die Italiener. Überraschend stand Mario Balotelli nicht in der Anfangself. Die zweite Halbzeit begann so wie die erste Aufhörte. Italien erspielte sich eine dicke Chance nach der anderen nur verpasten sie den Abschluß. Erst in der 77´ erlöste Antonio Cassano die Azzuri mit dem 1:0.

Stimmen zum Spiel:
Dennis Bergkamp (Dänemark): Leider konnten wir nicht an die Leistung gegen Malta anknüpfen. Das fehlen von Christian Eriksen war doch zu hart.
William Kvist (Dänemark): Italien stand sehr gut organisiert in der Abwehr und es war verdammt schwer zum Abschluß zu kommen. Jetzt wissen wir warum sie Gruppenfavorit sind.
Antonio Cassano: Ich war schon überrascht das ich in der Startelf stand, und dann habe ich noch das Siegtor erzielt. Das macht mich sehr glücklich.
Gespeichert