MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Filmanbieter, legal?  (Gelesen 1971 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Filmanbieter, legal?
« am: 18.Mai 2013, 08:48:15 »

Mich würde interessieren, ob dieser Anbieter legal arbeitet.

http://kinox.to/

Ich nutze das Angebot recht gerne, ab und an für ein Monat auch Premium. Würde nur gerne wissen, ob ich mich damit strafbar mache.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #1 am: 18.Mai 2013, 09:06:27 »

Das ist doch der "Nachfolger" von kino.to und das war alles andere als legal.  :-X
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #2 am: 18.Mai 2013, 09:24:16 »

Schade. Ein Service bei dem man nur für 1-X Filme bezahlt, würde ich sehr begrüßen. Die meisten Anbieter haben monatliche Gebühren, was bei meiner Sehleistung nicht wirklich sinnvoll ist.

Danke für die Info.:)
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #3 am: 18.Mai 2013, 11:31:40 »

Du wirst nicht viele (legale) Anbieter finden, der alle Filme anbietet wie z. B. eine klassische Videothek.

Du hast wie selbst erwähnt zwei Möglichkeiten:
- Monatliche Abogebühren (ab 6.99 €) - Du leihst Dir die Filme nur aus (z. B. Maxdome, Watchever, Lovefilm)
- Einzelabruf (z. B. Maxdome, iTunes, Videoload) - Hier kannst Du Filme kaufen oder Leihen

Achtung bei Maxdome, dort sind viele Titel nur zeitlich begrenzt verfügbar. Bei den anderen Anbieter ist es in der Regel so, dass ein Film - wenn er einmal in deren Programm ist - auch für immer verfügbar ist.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #4 am: 18.Mai 2013, 12:30:20 »

Danke für die Auskunft. Werde gleich mal kucken.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

LüddenDu

  • Gast
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #5 am: 18.Mai 2013, 12:51:21 »

Such dir einen Kumpel der SkyGo hat ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #6 am: 18.Mai 2013, 12:56:16 »

Nutz kinox.to - das ist für dich NICHT illegal. Sondern die schönste Grauzone des Internets. Ohnehin wirst du also User dort nicht erwischt. Alles Oneclickhoster, auf denen die Filme liegen. Die Industrie ist auf der Suche nach uploadern - du jedoch lädst nur runter.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #7 am: 18.Mai 2013, 13:09:48 »

Jein. Als Premium kann man durchaus drankommen. Der Vorgänger hatte die Daten der Premiumnutzer durchaus gelagert. Obwohl sie das ja nicht tun wollten. Wird jetzt nicht anders sein. Da landet man zwar immernoch in einer Grauzone, aber wie Grau die wirklich ist, ist ja immernochnicht geklärt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #8 am: 18.Mai 2013, 13:13:30 »

ja, und wer meldet sich da bitte als Premiumnutzer an? :D
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #9 am: 18.Mai 2013, 13:14:06 »

Les nochmal den 1. Post.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #10 am: 18.Mai 2013, 13:15:56 »

Vermutlich meinte er damit Premium bei Hoster X?
Keine Ahnung - das hab ich auch jahrelang gemacht und im Übermaß genutzt - nie Probleme. Solange du nix (illegales) hochlädst bist du uninteressant.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #11 am: 18.Mai 2013, 13:44:47 »

Von der Legalität mal ganz abgesehen würde ich von kinox.to abraten. Eine Freundin von mir hat sich dort 2mal (ja ZWEIMAL - Frauen eben  ::) ) einen Trojaner der Marke "Ihr Computer wurde von der Bundespolizei gesperrt, bitte zahlen sie Summe X um ihn wieder freizuschalten". Darauf ging direkt die Webcam von Ihrem Laptop an und sonst ging nichts mehr auf der Windows Oberfläche. Als Frau bestimmt gar nicht mal so lustig wenn du dich von diesen Betrügern beobachtet fühlst. Seitdem hat sie die Cam zugeklebt und meidet kinox.to, nachdem ich den Rechner zweimal zurückgesetzt habe. Das Problem ist zwar generell zu lösen, aber schön ist das ganze sicher nicht.
Persönlich bevorzuge ich movie2k.to. Ist zwar das selbe in grün, aber dort hab ich mir zumindest noch nichts eingefangen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #12 am: 18.Mai 2013, 13:49:22 »

Wenn man seinen Rechner vernünftig schütz fängt man sicdh auch keinen Trojaner ein. :D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #13 am: 18.Mai 2013, 14:10:29 »

Kleine Ergänzung zu Lovefilm: dort hast Du auch eine VideoOnDemand-Funktion für 4,99 € im Monat.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

LüddenDu

  • Gast
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #14 am: 18.Mai 2013, 14:24:31 »

Er will ja kein Abo ;)
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #15 am: 18.Mai 2013, 16:05:05 »

Nutz kinox.to - das ist für dich NICHT illegal. Sondern die schönste Grauzone des Internets. Ohnehin wirst du also User dort nicht erwischt. Alles Oneclickhoster, auf denen die Filme liegen. Die Industrie ist auf der Suche nach uploadern - du jedoch lädst nur runter.

Es ist eine Grauzone, richtig. Aber dass es nicht illegal ist, das ist falsch.


Vermutlich meinte er damit Premium bei Hoster X?
Keine Ahnung - das hab ich auch jahrelang gemacht und im Übermaß genutzt - nie Probleme. Solange du nix (illegales) hochlädst bist du uninteressant.

Bis der erste Nutzer dran ist, dann ist das Geschrei groß. ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #16 am: 18.Mai 2013, 16:07:51 »

dann bin ich privatinsolvent ;)
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filmanbieter, legal?
« Antwort #17 am: 19.Mai 2013, 08:40:41 »

Ich hatte eigentlich die Vermutung dass der Stream dort legal ist. So wenig ist es ja dann auch nicht, was man pro Monat zahlen müsste.

Aber ok, warte ich halt weiter auf einen Anbieter, welcher meine Kundenwünsche für sich entdeckt.

Danke für die Infos.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.