MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich  (Gelesen 1729 mal)

Kroky

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« am: 18.Mai 2003, 23:27:07 »

Weiss jemand wie ich die Klubnamen die unter der englischen Version verwendet werden auch unter der deutschen verwenden kann?

Also: AC Mailand ist beschissen - sollte ja Milan heissen
oder: Inter Mailand

noch schöner wirds bei den polnischen Klubs wo die Uebersetzungen scheusslich sind!

Zudem erkennt das Programm einige Klublogos nicht weil sie nicht in der deutschen Version gleich lauten wie in der englischen. Weiss jemand Abhilfe?
Gespeichert

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #1 am: 19.Mai 2003, 14:12:11 »

Das Problem hab ich auch. Aber versuch besser nicht, die Clubnamen in der Datei für die Logos zu ändern, bei mir funktionierte dann die ganze Liga nicht mehr. Ich hatte es mit den Namen probiert, wie sie deutsch sind.

Guck mal hier: http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Allgemeines;action=display;num=1052720306
« Letzte Änderung: 19.Mai 2003, 14:26:07 von suCk3r »
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #2 am: 19.Mai 2003, 16:17:11 »

Zu dem Problem mit den Klublogos, die in der deutschen Version nicht erscheinen, lad dir am besten die ID-Tabellen runter (Link dazu ist in dem Thread, den Beto erwähnt hat).

Aber in Deutschland sind die Vereine nunmal bekannt als AC Mailand, GKS Kattowitz oder Legia Warschau, was soll also daran scheusslich sein ???
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Kroky

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #3 am: 19.Mai 2003, 21:26:41 »

Das mit den ID's hab ich in der Zwischenzeit auch rausgefunden.

Das mit den scheusslichen Namen: Vielleicht liegts daran, dass ich mehrere Sprachen spreche: Deutsch, Polnisch, Italienisch und Englisch und halt die Klubs gerne so geschrieben sehe, wie sie original heissen. Denn bei der englischen Version ist es so: Da wird Legia Warszawa nicht mit Legia Warwaw übersetzt oder so, sondern alle Klubs haben ihre Originalnamen!

Ich weiss noch, dass bei der CM Sorted Updates die Klubnamen jeweils auf die Originale korrigiert wurden, hoffentlich machen die das wieder!

Und übrigens hab ich auch schon den Trick versucht die englische language Datei als die deutsche zu bennenen und umgekehrt. Aber einige Wörter erscheinen dann englisch und so gibts dann ein "Krüsi-Müsi".
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #4 am: 19.Mai 2003, 21:41:27 »

Zitat
Aber einige Wörter erscheinen dann englisch und so gibts dann ein "Krüsi-Müsi".

Aha...endlich wieder mal ein neuer Schweizer Champmaniac...
;D

Willkommen!  ;)
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #5 am: 20.Mai 2003, 18:30:06 »

Zitat
Das mit den scheusslichen Namen: Vielleicht liegts daran, dass ich mehrere Sprachen spreche: Deutsch, Polnisch, Italienisch und Englisch und halt die Klubs gerne so geschrieben sehe, wie sie original heissen. Denn bei der englischen Version ist es so: Da wird Legia Warszawa nicht mit Legia Warwaw übersetzt oder so, sondern alle Klubs haben ihre Originalnamen!

OK, kann ich verstehen - allerdings ist es ja zumindest in Deutschland so, daß wenn du fernsiehst oder irgendeine Zeitung liest, da in der Regel die deutschsprachige Bezeichnung genannt wird. Von daher finde ich es eigentlich schon besser, standardmäßig auch diese in der deutschen Übersetzung zu benutzen.

Zitat
Und übrigens hab ich auch schon den Trick versucht die englische language Datei als die deutsche zu bennenen und umgekehrt. Aber einige Wörter erscheinen dann englisch und so gibts dann ein "Krüsi-Müsi".

Ich vermute mal, daß die Vereinsübersetzungen in der "lang_db.dat" drin sind (in der language Datei sind sie nicht mit drin), die per Hand zu editieren hab ich allerdings noch nicht ausprobiert - keine Ahnung ob das so einfach geht...
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Klubnamen deutsch/englisch nicht gleich
« Antwort #6 am: 20.Mai 2003, 18:47:55 »

Geht mit einem einfachen Texteditor. Ist nur etwas mühsam, da sehr unübersichtlich. Ausserdem ist die Datei sehr umfangreich.
Allerdings habe ich es bei CM4 noch nicht ausprobiert, doch glaube ich nicht, dass sich in der Beziehung viel geändert hat.
Ich hab es damals ausprobiert, weil in der deutschen language-file für die Mac-Version  immer noch das Parkstadion und nicht die Arena als Schalkes Stadion angegeben war, und das hat mich etwas genervt.  8)
Aber auf jeden Fall vorher ein Backup machen !!!!
Ausserdem Vorsicht walten lassen, man kann sich da ziemlich leicht vertun.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.