MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Verliere jedes Spiel  (Gelesen 25255 mal)

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #60 am: 05.Januar 2013, 23:52:41 »

Kann momentan iwie keinen Screenshot richtig abspeichern... bei Strg+P kann ich nur drucken, textdatei oder webseite auswählen?
Habe momentan nur noch die Taktik von mir drin (Anhang). War erst nur für Auswärtsspiele gedacht, hat aber daheim auch ganz gut gefunkt.
Spiele gerade nur mit Nerd-Taktiken von fm-base, sind aber auf diesem Level auch nicht besser, es fallen weder mehr Tore noch hole ich mehr Punkte.


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #61 am: 06.Januar 2013, 00:20:29 »

Alt + P ist auch drucken... und kein screenshot...

Alt + F9 speichert einen Screenshot im Userverzeichnis
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #62 am: 06.Januar 2013, 00:31:03 »

Habe momentan nur noch die Taktik von mir drin (Anhang). War erst nur für Auswärtsspiele gedacht, hat aber daheim auch ganz gut gefunkt.

Da ist ja kaum was angepasst, mir fällt jetzt auch nichts Großartig auf. Generell ist es vielleicht noch ein Tipp, einzelne Spitzen evtl. auf Support zu stellen bzw. die Vorwärtsläufe einzudämmen. Wenn sie an den Ball kommen, sind sie ansonsten manchmal ziemlich isoliert und ohne Optionen. Und am Spiel beteiligt sind sie auch eher selten. Ansonsten, für viele Tore ist die Taktik natürlich nichts, vor allem nicht daheim. Kontern ist Kontern, so richtig effektiv ist das nur dann, wenn der Gegner nach vorne spielt und Räume öffnet, ansonsten ist das Risiko nach vorne sehr moderat. Zuhause sind Gegner, die die Hose runterlassen, sicherlich eher selten der Fall, wenn Du nicht gerade den Außenseiter übernimmst.

Ansonsten lege ich Dir trotzdem ans Herz, auf die Statistiken und Spielanalysen zu achten. Da lässt sich mehr ablesen als ein "paar mehr Pässe" und Torschüsse. Wenn Du Dir nur sporadisch ein paar Highlights anschaust und so denkst, ist es ja kein Wunder, wenn Du meinst, jedes Spiel würde ähnlich ablaufen. Erst recht, wenn Du dazu sowieso irgendwas einstellst und einfach durchspielst. So wirst Du nie mitbekommen, wie Maßnahmen den Ballbesitz steigern können, das Passrisiko, die Spielrichtung, oder wie Dein extra für ein bestimmtes Spiel aufgestellter Flitzer den 35-Jährigen Opa auf den Außen regelmäßig wuschig macht.
« Letzte Änderung: 06.Januar 2013, 00:32:47 von Svenc »
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #63 am: 06.Januar 2013, 01:16:30 »

Hatte den Stürmer zuvor sogar als Knipser, war auch nicht viel anderes.
Die OML/R sind jetzt Innenstürmer, vorher Flügelspieler mit über die Flügel spielen, einziger unterschied ist, dass jetzt da nicht mehr soviel Flanken ins nichts gehen.
Die Taktik sollte auch eigentlich nur Auswärts eingesetzt werden, aber es ist egal, funkt daheim genauso wie alle anderen (Ergebnis/Spieleindruck). Habe gerade damit einen zuhause 3:0 besiegt. War Glück, hätte wie immer auch ein 2:1 oder 1:1 werden können.^^
Ich weis deinen Rat sehr zu schätzen, bin ja auch nicht neu und so unerfahren und hole mir viele Tipps/Infos.
Aber ich habe jetzt genug Saisons mit verschiedenen Teams und Taktiken in unteren Klassen gespielt, und selbst die zig eingesetzten "Nerd-Taktiken" fahren genau dieselben Resultate ein.
Das Würfelglücksgefühl bleibt bestehen. Vielleicht ist mein Eindruck wirklich nur subjektiv, aber das Spiel hat mir bis jetzt keinen Grund gegeben das anders zu sehen.


...und zu deinem Opa. Warum soll mein schneller Flügelspieler sich das antun und den 15mal schwindelig spielen? Wenn er mit viel weniger aufwand dasselbe erzielt  ;)  :D
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #64 am: 06.Januar 2013, 04:52:13 »

Also ich halte das Statistik wälzen für Schmarn, weil es gar nix über eine Taktik aussagt, weil die Spieler mit ihren Skills das verfälschen. Der einige Weg ist es den Schwachpunkt der Engine zu finden und dann taktisch dagegen zu agieren. Bin mit der gestern gezeigten Defensiv Taktik wieder in Norwegen ;) Liga und Cupsieger geworden. Ballbesitz Übergewicht habe ich sage ich mal in 95% der Spiele, aber auch schon mit anderen Taktiken die überhaupt nicht funken hat man "meistens" mehr Torschüsse oder Ballbesitz und verliert trotzdem!  Gegentore bekomme zu 99% höchstens Eins pro spiel.
Und Stürmer braucht man überhaupt nicht :P



Man merkt höchstens das wenn der eine oder andere Spieler fehlt die Offensive nicht mehr so gut klappt, dann gibts nur ein Unentschieden. Und wenn ich verliere dann 0:1

Nicht böse sein aber folgende Anekdote. Vor ca. 10 Jahren war ich mal Betatester in einem bekannten Online Fussballbrowserspiel (einer der ersten)  und da gabs ab 20 Uhr den Spieltag in einem "Liveticker"
Hunderte Spieler sassen vor de Monitoren und sahen ein Live berechntes Spiel 90 min . Oder nicht ? NEIN was sahen sie dann ?
Ein einfach vorberechnetes Spiel ;)

Wenn die Taktik stimmig ist und gegen die Engine halten kann, dann spielen die Spieler immer gut, wenn man dann nch gute Spieler hat erklärt sich der Rest.

 
« Letzte Änderung: 06.Januar 2013, 05:06:35 von Murmel »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #65 am: 06.Januar 2013, 06:09:14 »

Es hat nie jemand behauptet, dass es nicht möglich ist, einfach die Engine und KI zu knacken. Solange der FM ein Spiel bleibt, zumindest im Offline-Spiel gegen eine KI zudem, wird das immer der Fall sein. Früher, als das noch einfacher möglich war, gab es zuhauf solche Taktiken. Zu behaupten, es sei die einzige Art, das Spiel zu spielen, weil man selbst die Auswirkungen von taktischen Maßnahmen sowohl der KI als auch der eigenen nicht nachvollziehen kann oder nicht mit einbeziehen will, ist trotzdem Quatsch.

Letztlich ist da aber ein sehr guter Satz drin: Letztlich beeinflusst man die Entscheidungen von simulierten Spielern, die diese immer noch selbst treffen. Gerade auf niedrigerem Liganivau - hat sich mal jemand ein volles Spiel in der englischen Conference North angesehen und mit der Premier League verglichen  :o - versanden viele Anweisungen mangels Qualität eh, und auch auf hohem Niveau haben Spieler ihren eigenen Kopf entsprechend ihren Attributen und PPMs. Das heißt zum einen, dass man das Spiel auch unnötig verkomplizieren kann. Denn so clever ist die KI in ihren taktischen Entscheidungen auch nicht, die Spieler sind ebenfalls keine kopflosen Roboter, die ohne Anweisung nur Blödsinn machen und auch die Engine hat ihre Grenzen, wodurch einige Effekte von unsinnigen Einstellungen geschwächt werden.

Wenn sie beispielsweise Pressing tatsächlich als Team betreiben würde, wären einige mögliche Quatsch-Einstellungen wie "tief verteidigen und Jagd auf den Ballführenden eröffnen" noch viel schädlicher. Tatsächlich sind das nach wie vor vor allem Eins-gegen-Eins-Duelle, es ist wird immer ein Spieler "gewählt", der dann den Ballführenden alleine attackiert. Und letztlich kann man mit halbwegs logischen Marschrouten und guten Spielern schon ordentlich Erfolg haben. Mit Bayern kommt man sogar mit Nonsens relativ gut durch, zumindest in der Liga, mit Schalke hingegen weniger. Ich kann nur nicht nachvollziehen, dass Fokker nie wirklich darauf achtet, was in den einzelnen Matches passiert, wie seine Entscheidungen und die der KI Einfluss nehmen können und wie er sich dann wundert, wenn ihm vieles zu zufällig vorkommt.

Aber die offizielle Dokumentation zum Spiel taugt auch echt überhaupt nicht, zugegeben.

Zitat
Ballbesitz Übergewicht habe ich sage ich mal in 95% der Spiele, aber auch schon mit anderen Taktiken die überhaupt nicht funken hat man "meistens" mehr Torschüsse oder Ballbesitz und verliert trotzdem!

Weil das eine Statistik ist, die für sich genommen gar nichts aussagt. Außer, wer den Ballbesitz dominiert und wer oft abschließt. So etwas muss man holistisch deuten und lesen. Wenn der ganze Spielplan war, den Gegner zu dominieren, das aber nicht klappt, dann ist das ein Alarmsignal. Wenn man ihm das Feld eh überlassen wollte, dann nicht. Es gibt eine ganze Reihe Spieler, die unendlich frustriert sind, weil sie die Spiele statistisch gesehen dominieren, mit Torabschlüssen en masse, um dann gegen einen scheinbar chancenlosen Gegner trotzdem das 0:1 zu kassieren. Es gibt auch Taktiken dazu, die darauf ausgelegt sind, ohne dass jemand bemerkt, dass sie eigentlich hoch riskant sind und genau das provozieren.
« Letzte Änderung: 06.Januar 2013, 08:16:26 von Svenc »
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #66 am: 06.Januar 2013, 09:52:58 »

Als kleine Ergänzung zu der Aussage, dass eine Statistik ganzheitlich gedeutet werden muss, da meine ich in "Inverting the Pyramid" wurde die Entstehung des englischen Kick and Rush erläutert. Und zwar war da auch ein Statistikfreak der feststellte, dass ein besonders hoher Anteil an Treffern aus Spielzügen mit 3 oder weniger Pässen besteht. Die restlichen Faktoren darum herum und auch die Beschaffenheit der damaligen Plätze hatte er voll aus acht gelassen. Er hat dann eine zuvor eher unbedeutende Mannschaft mit dieser taktischen Marschroute versehen und zum Pech der Engländer Glück gehabt. Dieses System wollten dann alle kopieren, weil es ja erfolgreich sein musste. Also macht nicht den gleichen Fehler und konzentriert euch auf einen kleinen Teil der Statistik.
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #67 am: 09.Januar 2013, 23:38:01 »

Ich bin mit meinem Latein langsam auch am Ende, mir kommt der 13er FM mittlerweile vor wie Russisches Roulette. Wie passend, spiel ja auch in der Russischen Liga. =(

Mal denke ich das ich etwas rausgefunden habe das funktioniert, zb. im Derby (Spiele mit Spartak) gegen ZSKA auswärts Spielstil und Spielsystem verändert also weniger offensiv, Tempo runter und Zeitspiel hoch, ab gegnerischen Mittelfeld alles eng decken was da rumrennt, sprich, MZ, OML / R, OMZ und Stürmer. Klappte super. Hab 2:0 gewonnen. Nix wildes aber hatte während des Spiels das Gefühl es läuft stabil. Dachte mir das wirds also sein um Auswärts nicht immer den A... voll zu kriegen oder nur ein Unentschieden mitzunehmen, also gleiches gegen Alania und Sovjetov, Alania war ja noch halbwegs nett das sie mich mit 2:0 in Richtung Dusche geschickt haben, Sovjetov ballerte mich gleich mit 5:0 weg.
Anzhi konnte ich bisher nicht knacken im Hin- und Rückrunden-Spiel aber die mich ebenso wenig, 2 mal Unentschieden, bin ich mit zufrieden.

Es liegt nahe zu sagen das meine Mannschaften Gurken wie zb. Alania die es im Verhältnis zu Spartak nunmal sind unterschätzt wäre zumindest ein Denkansatz dachte ich mir, also mal die Ansprachen etwas verschärfen, weniger freundlich fröhlich wie zb. "schön das wir nur 2:1" gewonnen haben sondern eher den Daum raushängen lassen der sich erst mit einem 5:1 zufrieden gibt. *gg*
Weiß nicht ob das was gebracht hat denn auch dazu hab ich direkt ein Beispiel parat, 2. Ausscheidungsrunde im UEFA Cup, 4:0 zuhause den VfB Stuttgart zurück nach Baden-Württemberg geballert, hab mich gefreut weil ich damit gerechnet habe das ich mächtig was drauf kriege, habe genauso gespielt wie in den ZSKA, Anzhi und Zenit Spielen, Offensiv aber wieder viel Zeitspiel mit geringem Tempo. Dann kam das Rückspiel, ich würd glatt meinen Nachbarn dafür verschenken wenn ich wüßte was da passiert ist.... ich habe der Mannschaft "Bestimmend" gesagt das wir zwar führen aber das noch 90 Minuten zu spielen sind, also Vorsicht! ... tja, nach dem Endstand von 8:5 war ich bedient! =(

Was ist da passiert??

Solche Sachen hab ich am laufenden Band, hab mehrmals Neu angefangen um halt zu schauen woran es liegt, ist es die Liga das se für mich ein einfach zu schwer ist, Taktiken ausprobiert usw...

Einzig wo ich jetzt noch nicht war ist in Griechenland beim PAOK, ob´s daran liegt? *lach*

Der Sinn meines ganzen Gebrabbels liegt darin das ich einfach völlig ratlos bin, ich suche nach Stabilität, will nicht alles weghauen, wäre ja langweilig aber es scheint mir als würde mir etwas "Grundlegendes" fehlen, mit dem FM11 und 12 kam ich immer recht gut klar, gab ein paar Länder wie zb. die Bundesliga wo ich garkein Fuss auf den Boden bekam aber dafür lief es beim PAOK, in Argentinien, Tschechien, Serbien usw.. sehr gut und hat tierisch Spaß gemacht. Beim 13er FM hab ich nach anderthalb Wochen Dauerzocken die Pappe auf, hab Urlaub. ;)

Danke fürs lesen und das ich mich auskotzen durfte. ^^


PS:
Da fällt mir noch was ein, das Abwehrverhalten, egal wo, ob mit Spartak, Lech, Boca usw.. sehr selten gehen die Verteidiger an den Mann um den Ball zurück zu holen, den Ball ins Seitenaus zu schießen, manchmal mit gegnerischem Angreifer aber ist ja nicht so schlimm hauptsache sie tun was, meine Verteidiger jedoch meistens rennen die nur nebenher, machen nix, in der Mitte also unmittelbar vor meinem Tor postieren sich schon die gegnerischen Stürmer und meine Innenverteidiger gucken nur doof, manchmal decken se auch aber es bringt trotzdem nix, über die Außen geht immer einer rein.
Von Standards reden wir erst garnicht, lasse sie vor jedem Spiel trainieren (Standards verteidigen) ... Pustekuchen. =(
« Letzte Änderung: 09.Januar 2013, 23:55:01 von PAOK.FC »
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #68 am: 09.Januar 2013, 23:51:43 »

Gegen schwächere Gegner defensiv zu spielen bringt nunmal nix. Ich spiele zuhause meistens offensiver als auswärts, ich nehme an ich verwirre die KI auch damit.  ;D Also läuft ganz passabel seit dem ich den fm hab. Manchmal einfach mal cojones zeigen und offensiv spielen, lohnt sich.
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #69 am: 10.Januar 2013, 00:03:55 »

Ich denk das ich schon extrem offensiv spiele zumindest Zuhause aber viel weniger defensiv ist meine Auswärtsvariante auch nicht zumindest im Hinblick auf das Stuttgart-Spiel das 5:8 ausging. NICHT nach Gesamtergebnis, Insgesamt bin ich mit 9:8 weitergekommen.

Treffen tun meine Jungs immer, die hauen so einiges in den Kasten aber selbst wenn ich ne Spur ruhiger fahr krieg ich die Abwehr nicht ansatzweise so stabilisiert das es mich zufriedenstellt oder halt so komische Sachen auftreten das die einfach dull nebenher laufen anstatt den Links / Rechtsaußen samt Ball ins Seitenaus zu treten. Und zb. Makeev ist mit seinem 16er Tackling-wert doch eigentlich in der Lage sowas zu schaffen, der hat alles dafür an, Tacklings auf Hart, in den Gegnerzuweisungen hab ich die Außenspieler sogar auf Hart tacklen stehen. Ist riskant wegen Karten usw.. aber Makeev hat nach 25 Einsätzen 2 Gelbe Karten.
Nicht falsch verstehen, will keine Karten sammeln, ich will das Leute wie Makeev die außen verteidigen ihren Job erledigen, sprich die Links / Rechtaußen am Flanken hindern denn die gehen zu 95% rein! Achja, Eng decken hat er natürlich auch an, das volle Programm. ^^


PS:
Hab grad  ziemlich Blöd aus der Wäsche geguckt... Nach dem es wieder völlig drunter und drüber lief kam ich grad zu einem sehr komfortabelen 4:1 über ZSKA Moskau im Halbfinale, aber genau dieses Spiel und das davor gegen Zenit hab ich dazu benutzt etwas zu testen ohne irgentwann die Kündigung zu riskieren, habe neu geladen, Taktik umgestellt, immer nur minimal so wurde bespielsweise aus dem ersten Spiel gegen Zenit das mit 1:6 verloren ging (auswärts) mit recht dichtem und Defensiven System 4.2.2.1.1, das Ergebnis immer kleiner bis es bei einem 0:1 war, das waren ca. 3-4 Versuche, hatte mich dann mit dem 0:1 "zufrieden" gegeben, will mich ja nicht selbst besch... aber will kapieren wie schon gesagt, wie ich die Abwehr in den Griff kriege.

Dann gerade das Spiel gegen ZSKA, hatte erneut an der Taktik rumgeschraubt und wollte aus VVV´s Schieberegler Thread die Bereiche Tempo, Zeitspiel, Deckung sowie Enge Deckung nochmal genauer unter die Lupe nehmen, hatte das alles schonmal vor längerer Zeit durchgelesen aber scheinbar im Chaos der Verzweiflung einiges durcheinander gebracht. Tja, das 4:1 gerade mit der defensiven Haltung macht mich jedenfalls sehr froh. Ich hoffe nicht das es reiner Zufall war.

Um meine Ratlosigkeit mal so langsam los zu werden hab ich an Euch eine Frage. Ich seh das richtig das wenn ich eng stehe, erhöht auf Zeit und langsam spiele, mich etwas tiefer hinten reinstelle so bei ca. 6-8 Defensivlinie,  mehr auf Raumdeckung OHNE Enge Deckung gehe das ich dann recht stabil stehen sollte?
Natürlich kommts immer auf das Spielermaterial an aber vom Grundprinzip passt das?
« Letzte Änderung: 10.Januar 2013, 16:26:18 von PAOK.FC »
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #70 am: 12.Januar 2013, 16:58:44 »

Sieht so aus als konnte ich mein Problem selber lösen, 100% sicher bin ich noch nicht aber 15 sehr konstante Spiele mit dem FC Metz hatte ich bisher mit keinem Spielstand im 13er FM. Was ich geändert habe ist, ich habe zum einen 3 Neue Taktiken erstellt die voneinander völlig verschieden sind, Tempo, Zeit, Formation usw.. bei keiner der Taktiken habe ich etwas bei den Spielereinstellungen verändert, lediglich die Rollen angepasst und natürlich die Standards.
Mit diesen verschiedenen Taktiken rotiere ich in JEDEM Spiel, sprich Spieltag 1 Taktik A ... 2 B ... 3 C ... 4 A ... usw... somit kommt im ersten Kader auch jeder regelmäßig zu seinen vollen 90 Minuten Spielzeit, bei einer sehr jungen Mannschaft find ich das förderlich. 13 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage mit 0:1 scheinen es zu bestätigen.

Wollts nur nochmal geschrieben haben falls mal jemand ähnlich verzeifelt ist wäre Taktik Rotation eine Möglichkeit. =)

Achja, die KI reagiert insofern darauf, nicht nur das sie spielerisch nicht mehr klar kommt sondern bekomme auch öfter eMails nach dem Motto ... "Manager PAOK.FC verwirrt Gegner durch Strategiewechsel".  Sowas hatte zuvor noch nie gesehen, finds lustig. ^^

Noch was... Spezielle Manndeckung während eines Spieles also unter Taktik . Spieler . Deckung mach ich nun auch nicht mehr, nur noch die normale Gegnerzuweisung vor dem Spiel durch den Taktischen Coach.
« Letzte Änderung: 12.Januar 2013, 17:00:49 von PAOK.FC »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #71 am: 12.Januar 2013, 20:11:11 »


Noch was... Spezielle Manndeckung während eines Spieles also unter Taktik . Spieler . Deckung mach ich nun auch nicht mehr, nur noch die normale Gegnerzuweisung vor dem Spiel durch den Taktischen Coach.


Das ist im Leitfaden falsch erklärt. Diese Art der Deckung ist klassische Manndeckung, aber eine sehr rigide Form. Bei Ballgewinn läuft der Spieler sofort zum zugewiesenen Gegner, egal, wo der sich auf dem Platz befindet. Du kannst theoretisch deinen DM auf den IV des Gegners hetzen, und wenn Du das bei der kompletten Mannschaft anweist, hält niemand mehr seine Position und orientiert sich ausschließlich am Gegenspieler.

Auch falsch erklärt: Sowohl Mann- als auch Raumdeckung, die beiden Alternativen zur Zuweisung, sind im Gegensatz effektiv Raumdeckung. Leider versuchst Du hier viel durch Trial&Error. Die besten Leitfäden und Diskussionen gibt es leider nur englischsprachig, Tactical Theorems wurde aber übersetzt, befindet sich hier in den Downloads und ist ein sehr guter Start.
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #72 am: 12.Januar 2013, 20:37:00 »

Was ist "Trial&Error"?

Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #73 am: 12.Januar 2013, 20:58:59 »

Was ist "Trial&Error"?

Solange Ausprobieren ("trial") und Fehler ("errors") machen, bis man irgendwann den Dreh raus hat...
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #74 am: 12.Januar 2013, 21:37:08 »

Naja, jeder hat ja mal klein angefangen und auf ne Hilfestellung hatte ich leider vergebens gewartet und dann halt ausprobiert und vielleicht rausgefunden wo das Problem liegt. Danke Dir für die Erklärung. =)
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #75 am: 12.Januar 2013, 22:58:11 »

Das Problem meiner Meinung nach ist das nach der Pause wenn die KI zurückliegt alles nach vorne wirft und offensiv agiert ohne Ende. Und es ist dann fast egal was man macht kaum noch möglich das unentschieden, oder sogar die Niederlage noch zu verhindern. Ich weiss nicht wie viele Spiele ich schon mit 2:0 oder sogar 3:0 nach der Pause noch unenschieden gespielt oder sogar noch verloren habe. Nur mit konserquenter Defensivtaktik bekomme ich das persönlich in den Griff, egal gegen welchen Gegner.
« Letzte Änderung: 12.Januar 2013, 22:59:58 von Murmel »
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #76 am: 13.Januar 2013, 10:29:05 »

@ Murmel

Die Erfahrung hab ich auch gemacht und hätte mich beinahe in die Ballerburg getrieben, doch seit dem konsequenten rotieren der Taktik war das nicht mehr so.
Gespeichert

MT-Held

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #77 am: 13.Januar 2013, 10:48:14 »

Ich habe das Game mittlerweile taktisch auch ganz gut im Griff, gute Pässe, wenige Fernschüsse, etc., aber das

Das Problem meiner Meinung nach ist das nach der Pause wenn die KI zurückliegt alles nach vorne wirft und offensiv agiert ohne Ende. Und es ist dann fast egal was man macht kaum noch möglich das unentschieden, oder sogar die Niederlage noch zu verhindern. Ich weiss nicht wie viele Spiele ich schon mit 2:0 oder sogar 3:0 nach der Pause noch unenschieden gespielt oder sogar noch verloren habe. Nur mit konserquenter Defensivtaktik bekomme ich das persönlich in den Griff, egal gegen welchen Gegner.

ist wirklich wahr. Man muß schon eine spezielle Taktik nutzen, um gegen dieses Pessing inklusive Traumfußball den Vorsprung halten zu können. Ich empfinde das als sehr übertrieben, na klar sollen die sich nicht in ihr Schicksal ergeben, aber der Gegner spielt plötzlich wie vom anderen Stern.
Was mich auch ein wenig stört ist das nach jahrelanger Bedeutungslosigkeit der offensiven Aussenspieler diese wohl massiv aufgewertet wurden, aber auch das ein wenig zu viel. Naja und halt die üblichen Probleme mit Körperlosigkeit der Abwehrspieler und Kanonenkopfbällen im Rückwärtslaufen.
Insgesammt möchte ich aber sagen das eine Verbesserung erzielt wurde und vor allem die verbesserte KI finde ich gut, auch wenn der 13er gewöhnungsbedürftig ist.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #78 am: 13.Januar 2013, 12:09:01 »

Ich muß auch sagen das Rotieren von Taktiken funktioniert super

Ich habe drei sehr unterschiedliche , die jetzt alle gut eingespielt sind, da schafft es die KI kaum noch Spiele umzubiegen
Scheint fast so als ob die KI gegenüber der zuletzt benutzten Taktik im Vorfeld Plan A und Plan B zurechtlegt und auf eine kurzfristig geänderte Taktik nicht mehr reagieren kann...

Wenn ich in Führung gehe, habe ich seitdem nicht mehr verloren (in den letzten 19 Spielen in denen mein Team in Führung ging)

Meine 3 Taktiken sind ein 4-2-3-1, ein 4-6-0 und ein klassisches 4-4-2, ändere die immer erst am Spieltag
kommt auch dem Kader zugute, dadurch kommen viele verschiedene Spieler zum Einsatz
« Letzte Änderung: 13.Januar 2013, 12:10:47 von Karlsruher37 »
Gespeichert

PAOK.FC

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Verliere jedes Spiel
« Antwort #79 am: 13.Januar 2013, 14:22:26 »

Find ich gut das es auch bei Dir klappt. Zumal das schöne das das rummosern von wegen zu wenig Einsätze usw... abnimmt, die wenigen die noch ab und wann mal jammern könnten mit der Zeit durch Rotationsspieler ersetzt werden oder vielleicht machen se das Spiel sogar mit, als Teamstatus meine ich.
Gespeichert