MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Reserve Team einfach nicht steuerbar  (Gelesen 5045 mal)

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Reserve Team einfach nicht steuerbar
« am: 29.November 2012, 15:37:17 »

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich egal was ich auch versuche, das Reserveteam nicht selbst übernehmen kann. In den Teameinstellungen ist alles ausgegraut und ich kann in dem Dropdown-Menü keinen Betreuer auswählen. Dies führt dazu, dass ich weder die Aufstellung, noch die Taktik des Teams ändern kann. Im Teamtaktik Menü kann ich mir zwar im Untermenü "Overview" die Mannschafstaufstellung ansehen, gehe ich jedoch weiter zum Untermenü "Team" Zeigt er mir lediglich "Team instructions can not be viewed without control of the team" an. Auch in den übrigen Untemenüs ist alles ausgegraut.

Bislang habe ich bereits folgendes versucht:

Den U23 Manager und Assistenzmanager gefeuert
Über den Assistenzmanager angewiesen, dass ich mich selbts um die Reserve kümmere
Per Editor über den Punkt "Responsibilities" engestellt, dass sich der "Manager first Team", also ich mich um die Reserve selbst kümmere

Kurios ist, dass wenn ich in der Teamübersicht Den Button "Show Filters" ein-und wieder ausblende plötzlich der Button "Ask to pick" erscheint den ich auch anklicken kann. Er verschwindet danach allerdings sofort wieder.

Da ich mir die Haare mittlerweile bereits büschelweise ausgerissen habe und einfach keine Ahnung habe woran das liegt, würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.

Als Zusatzpacks installiert habe ich die Paninibilder, die deutsche Sprachdatei und Metallic Logos. Ich bezweifel aber dass die etwas damit zu tun haben.


Danke im Voraus für jede Hilfe,
Roman
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #1 am: 29.November 2012, 16:16:52 »

Welchen Verein trainierst du und in welcher Liga steckt deine U23 ?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #2 am: 29.November 2012, 16:21:01 »

Ging mir beim BVB ähnlich. Das Untermenü mit den Einstellungen für die U23 war komplett ausgegraut. Trotzdem wird die Mannschaft vom U23 Manager aufgestellt. Leider kann man wegen der ausgegrauten Optionen keinen Einfluss auf die Formation nehmen.
Ich hatte jedenfalls einen sehr guten Manager für die U23 eingestellt, der auch meine bevorzuge Taktik spielen ließ. Das ist nicht unbedingt optimal, ist aber ein ordentlicher Workaround.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #3 am: 29.November 2012, 16:32:24 »

Welchen Verein trainierst du und in welcher Liga steckt deine U23 ?

Spiele mit dem großen FC Bayern München  ;) . Die U23 spielt in der Regionalliga Bayern. Habe es bisher mit der Originaldatenbank und auch mit der um einige Ligen erweiterten Datenbank von ThomasH versucht. Das Ergebnis ist das selbe.
Gespeichert

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #4 am: 29.November 2012, 16:37:35 »

Ging mir beim BVB ähnlich. Das Untermenü mit den Einstellungen für die U23 war komplett ausgegraut. Trotzdem wird die Mannschaft vom U23 Manager aufgestellt. Leider kann man wegen der ausgegrauten Optionen keinen Einfluss auf die Formation nehmen.
Ich hatte jedenfalls einen sehr guten Manager für die U23 eingestellt, der auch meine bevorzuge Taktik spielen ließ. Das ist nicht unbedingt optimal, ist aber ein ordentlicher Workaround.

Das habe ich in meinem ersten Spielstand auch so laufen lassen, bis zu dem Zeitpunkt als ich drei neue Wonderkids eingekauft habe und mein U23 Manager die einfach nicht aufgestellt hat, sondern weiterhin die Graupen und Ballverstolperer aus der zweiten Reihe einsetze. Das ist echt ärgerlich, wenn man sich neue Stammspieler für die erste Mannschaft heranziehen will. Klar könnte ich die alle verleihen aber ich gebe denen lieber von Zeit zu Zeit mal ein paar Einsätze in meiner ersten Mannschaft, so habe ich auch auf deren Trainingsschwerpunkte weiterhin Einfluss.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #5 am: 29.November 2012, 17:07:44 »

Deine Wonderkids, wie alt waren die?
Die alleinige Reputation eines mit Wonderkid beschreibenen Spielers soltle schon riechen, dass er 2. spielt ^^
Gespeichert

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #6 am: 29.November 2012, 19:00:30 »

Deine Wonderkids, wie alt waren die?
Die alleinige Reputation eines mit Wonderkid beschreibenen Spielers soltle schon riechen, dass er 2. spielt ^^

Zwei 18 einer 19. Habe noch fleißig weitereingekauft heute und habe nun etwa 3 18 Jährige und 2 19 jährige die er einfach nicht aufstellt. Habe, da ich dachte es könnte an der Nationalität liegen diese spaßeshalber mal auf Deutsch editiert. Hilft allerdings auch nicht
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #7 am: 29.November 2012, 19:06:18 »

Am Alter liegts nicht. Komisch.
Gespeichert

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #8 am: 29.November 2012, 21:57:54 »

Am Alter liegts nicht. Komisch.

OK, das Problem mit dem nicht aufstellen ist gelöst; Es lag daran, dass ich die Jungs mit ins Trainingslager der 1. Mannschaft genommen habe, dann werden Sie natürlich auch nicht beim U23 Freundschaftsspiel aufgestellt...  ::)

Das grundliegendere Problem, dass ich die zweite Mannschaft nicht steuern kann ärgert mich allerdings immer noch. Ich kann leider nicht mal anwählen, dass die Taktiken der 1. Mannschaft eingesetzt werden, da das komplett ausgegraut ist
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #9 am: 30.November 2012, 03:37:31 »

DAs sollte der Co. aber automatisch machen. Du kansnt die nciht steuern, weil es einfach NICHT geht. Scheint ein Bug zu sein. Und dürfte SI bekannt sein. Hat sicherlich keine Priorität das zu fixen.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #10 am: 30.November 2012, 10:56:26 »

DAs sollte der Co. aber automatisch machen. Du kansnt die nciht steuern, weil es einfach NICHT geht. Scheint ein Bug zu sein. Und dürfte SI bekannt sein. Hat sicherlich keine Priorität das zu fixen.

edit:

scheint ja echt so zu sein, dass ich die 2.mannschaft nichtmals mehr selbst aufstellen kann, geschweigen denn die taktik einstellen kann. den haken die taktik der ersten zu übernehmen kann ich allerdings setzen, der ist bei mir nicht ausgegraut.

beim 12er lief das noch alles problemlos
katastrophenbug mM nach, dürfte eigtl. nicht vorkommen. das wird sicher schnellstmöglich gefixed und hängt bestimmt auch mit der problematik zusammen dass die zweiten mannschaften ständig spieler verleihen bis man selbst kaum mehr welche habt und letztendlich absteigt.

@white: wieso sollte SI Keine priorität haben das zu fixen. ich denke dass das ganz oben auf der liste steht, denn es ist ein elementares spielelement.
« Letzte Änderung: 30.November 2012, 11:14:39 von Rune »
Gespeichert

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #11 am: 30.November 2012, 11:44:13 »

DAs sollte der Co. aber automatisch machen. Du kansnt die nciht steuern, weil es einfach NICHT geht. Scheint ein Bug zu sein. Und dürfte SI bekannt sein. Hat sicherlich keine Priorität das zu fixen.

edit:

scheint ja echt so zu sein, dass ich die 2.mannschaft nichtmals mehr selbst aufstellen kann, geschweigen denn die taktik einstellen kann. den haken die taktik der ersten zu übernehmen kann ich allerdings setzen, der ist bei mir nicht ausgegraut.

beim 12er lief das noch alles problemlos
katastrophenbug mM nach, dürfte eigtl. nicht vorkommen. das wird sicher schnellstmöglich gefixed und hängt bestimmt auch mit der problematik zusammen dass die zweiten mannschaften ständig spieler verleihen bis man selbst kaum mehr welche habt und letztendlich absteigt.

@white: wieso sollte SI Keine priorität haben das zu fixen. ich denke dass das ganz oben auf der liste steht, denn es ist ein elementares spielelement.


Dem kann ich nur zustimmen. Die Reservemannschaft spielt grade hinsichtlich der mittel- und vor allem langfristigen Planung und Entwicklung meines Kaders eine wichtige Rolle. Wie schon erwähnt würde ich die Jungprofis lieber in der Reserve halten als Sie zu verleihen, da ich deutlich mehr Einfluss auf Dinge wie Training, Mentoren etc. habe und ihnen auch gezielt Einsätze in der ersten Mannschaft ermöglichen kann.

Wie haltet Ihr dass denn im Allgemeinen? Im Reserveteam lassen und Dinge wie Trainingsschwerpunkte und Mentoring selbst bestimmen oder ausleihen? Wäre doch mal ein schönes Projekt zu sehen, was mehr bring für die Entwicklung des jeweiligen Spielers.

Grüße,
Roman

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #12 am: 30.November 2012, 12:00:23 »

Es betrifft nur Deutshcland wenn ich das richtig sehe. Daher die (meiner Vermutung nach) geringe Priorität. Und die Reserve steuert fast niemand selbst. In Spanien geht das z. B. garnicht.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #13 am: 30.November 2012, 12:03:10 »

Wie haltet Ihr dass denn im Allgemeinen? Im Reserveteam lassen und Dinge wie Trainingsschwerpunkte und Mentoring selbst bestimmen oder ausleihen? Wäre doch mal ein schönes Projekt zu sehen, was mehr bring für die Entwicklung des jeweiligen Spielers.

Das hängt von 1000 Faktoren ab und viele davon kann man nicht bestimmen. Eine Ausleihe kann sehr sinnvoll sein,
- wenn der aufnehmende Verein in einer spielbaren Liga unterwegs ist
- wenn der Spieler höherklassige Spielpraxis bekommt
- wenn der aufnehmende Verein gute Trainingseinrichtungen hat
- wenn der aufnehmende Verein gute Trainer hat
- wenn der Spieler unzufrieden ist und verliehen werden möchte
...

Das macht eine Auswertung und die Entscheidung über Ausleihen schwierig.


Wenn ich den BVB trainiere und meine Reserve in der 3. Liga spielt, handhabe ich es wie folgt:
- Spieler, die noch für die U19 spielberechtigt werden nicht verliehen
- Nur wenn der Spieler Stammplatzchancen bei einem höherklassigen Verein, also 2. Liga und aufwärts hat, wird er verliehen
- Leihen innerhalb Deutschlands sind bevorzugt
- Suche ich mir gerne Feeder Clubs in der zweiten Liga oder in einer ausländischen 1. Liga, die über gute Trainingseinrichtungen verfügen


Im FM2013 habe ich eine Veränderung festgestellt. Wenn ich meine Nachwuchsspieler verleihe, wird die Sternebewertung bzgl. des Potenzials recht schnell und zuverlässig aktualisiert. So sank ein 4,5 Sterne Talent innerhalb von 6 Monaten auf 2,5 Sterne Potential. Mittlerweile verleihe ich fast grundsätzlich alle Talente ein Mal, damit ich nicht wertvolle Spielpraxis an den falschen Spieler verschenke. Das senkt die Gefahr, dass man auf das falsche Pferd setzt. ;)
« Letzte Änderung: 30.November 2012, 12:06:44 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #14 am: 30.November 2012, 12:08:50 »

Mache das genauso wie Gonzo. Wenn der Speiler bei mir aber auf geschätzt 20 Einsätze im 1. Team kommen kann (meine Bank besteht meist aus Talenten) bleiben sie bei mir. Zumindest bis zum 13er. Jetzt, wo ich das Training ncihtmehr so steuern kann werde ich vermutlich öfter verleihen.
Gespeichert

RomanFCB

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #15 am: 30.November 2012, 12:26:00 »


[/quote]
Im FM2013 habe ich eine Veränderung festgestellt. Wenn ich meine Nachwuchsspieler verleihe, wird die Sternebewertung bzgl. des Potenzials recht schnell und zuverlässig aktualisiert. So sank ein 4,5 Sterne Talent innerhalb von 6 Monaten auf 2,5 Sterne Potential. Mittlerweile verleihe ich fast grundsätzlich alle Talente ein Mal, damit ich nicht wertvolle Spielpraxis an den falschen Spieler verschenke. Das senkt die Gefahr, dass man auf das falsche Pferd setzt. ;)
[/quote]

Kann das nicht auch damit zusammenhängen, dass sich die CA des Talents im Leihverein nicht optimal weiterentwickelt hat, sodass bei zunehmendem Alter die anfängliche PA-Bewertung einfach nicht mehr zu erreichen gewesen ist? Vielleicht hätte sich bei optimalen Bedingungen in deiner eigenen Mannschaft die CA/Fähigkeiten anders entwickelt und die Bewerteung wäre deshalb höher geblieben.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #16 am: 30.November 2012, 13:25:35 »

das denk ich aber auch.
als ich geantwortet hatte stand dieser teil noch nicht in gonzos post.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #17 am: 30.November 2012, 13:28:45 »


Im FM2013 habe ich eine Veränderung festgestellt. Wenn ich meine Nachwuchsspieler verleihe, wird die Sternebewertung bzgl. des Potenzials recht schnell und zuverlässig aktualisiert. So sank ein 4,5 Sterne Talent innerhalb von 6 Monaten auf 2,5 Sterne Potential. Mittlerweile verleihe ich fast grundsätzlich alle Talente ein Mal, damit ich nicht wertvolle Spielpraxis an den falschen Spieler verschenke. Das senkt die Gefahr, dass man auf das falsche Pferd setzt. ;)
[/quote]

Kann das nicht auch damit zusammenhängen, dass sich die CA des Talents im Leihverein nicht optimal weiterentwickelt hat, sodass bei zunehmendem Alter die anfängliche PA-Bewertung einfach nicht mehr zu erreichen gewesen ist? Vielleicht hätte sich bei optimalen Bedingungen in deiner eigenen Mannschaft die CA/Fähigkeiten anders entwickelt und die Bewerteung wäre deshalb höher geblieben.
[/quote]


denke der ansatz trifft zu.

desweiteren könnte die potenzialbewertung auf den leihverein bezogen sein ?

jedenfalls hat sich bei mir nichtmals ein superschlechter scout um 2 sterne verschätzt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #18 am: 30.November 2012, 17:17:44 »

Es geht nicht um Scouts, Spieler, die dem eigenem Verein gehören, werden in der Kaderübersicht vom Assistant Manager bewertet. Besonders die Potentialeinschätzung ist mir bei meinem Co-Trainer extrem wichtig.

Beispiel: Ich spiele mit RW Essen in der ersten Bundesliga. Ein Talent wird mit 2 Sternen Fähigkeit und 4,5 Sternen Potential eingeschätzt. Ich verleihe den Spieler an 1860 München in die 2. Liga. Die Löwen haben ordentliche Trainingsbedingungen und sind sportlich im Mittelfeld der Tabelle beheimatet. Ich leihe den Spieler von Januar bis Juli an 1860 aus und der Spieler wird Stammspieler, bringt passable Leistungen (6,9 im Schnitt)
Nach 3 Monaten schaue ich in die Kaderübersicht, Ansicht -> Einschätzung Assistant Manager, der Spieler hat immer noch 2 Sterne Fähigkeit, aber nur noch 3 Sterne Potenzial. Übrigens ist das im FM2012 nicht möglich gewesen, verliehene Spieler in dieser Kaderübersicht einschätzen zu lassen. Das ist schon mal definitiv neu. Da ich dieser Einschätzung aber nicht blind vertrauen wollte, habe ich den Spieler nach der Rückkehr noch ein halbes Jahr im Kader der 1. Mannschaft gelassen und ihm auch etwas Spielpraxis gewährt. An der Potentialeinschätzung hat sich aber nichts mehr geändert. Also wurde er verkauft.
Ein vergleichbares Talent habe ich ein Jahr später an 1860 verliehen. Die Sterne entwickelten sich von 2/4,5 zu 2,5/4,5.

Natürlich reicht eine Probe nicht aus. Ich möchte auch keine statistische Analyse betreiben. Jedenfalls ändert sich bei ca. 2/3 meiner Leihspieler die Potenzialenschätzung zum negativen, bei 1/3 bleibt die Einschätzung der PA gleich. Das ist für mich ein gutes Auswahlverfahren, denn mehr als 1/3 der Talente kann ich ohnehin nicht einbauen.
Ich bin mit Essen im Jahr 2019 (glaube ich) und bisher habe ich noch keinen Nachwuchsspieler abgegeben bei dem ich mich später geärgert habe. Die Quote der "Blindgänger", also Nachwuchsspielern, die kostbare Spielzeit in der 1. Mannschaft bekommen haben, ohne entsprechendes Potenzial zu haben, hat sich nach Einführung dieses Verfahren deutlich verbessert.

Ich weiss also nicht woran es liegt (gut so, sonst wird's vermutlich langweilig), aber es funktioniert für mich. Daher habe ich es empfohlen. Jeder kann das für Quatsch oder sonstwas halten, steht jedem frei.
« Letzte Änderung: 30.November 2012, 17:20:05 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Reserve Team einfach nicht steuerbar
« Antwort #19 am: 01.Dezember 2012, 16:28:23 »

Es geht nicht um Scouts, Spieler, die dem eigenem Verein gehören, werden in der Kaderübersicht vom Assistant Manager bewertet. Besonders die Potentialeinschätzung ist mir bei meinem Co-Trainer extrem wichtig.

Beispiel: Ich spiele mit RW Essen in der ersten Bundesliga. Ein Talent wird mit 2 Sternen Fähigkeit und 4,5 Sternen Potential eingeschätzt. Ich verleihe den Spieler an 1860 München in die 2. Liga. Die Löwen haben ordentliche Trainingsbedingungen und sind sportlich im Mittelfeld der Tabelle beheimatet. Ich leihe den Spieler von Januar bis Juli an 1860 aus und der Spieler wird Stammspieler, bringt passable Leistungen (6,9 im Schnitt)
Nach 3 Monaten schaue ich in die Kaderübersicht, Ansicht -> Einschätzung Assistant Manager, der Spieler hat immer noch 2 Sterne Fähigkeit, aber nur noch 3 Sterne Potenzial. Übrigens ist das im FM2012 nicht möglich gewesen, verliehene Spieler in dieser Kaderübersicht einschätzen zu lassen. Das ist schon mal definitiv neu. Da ich dieser Einschätzung aber nicht blind vertrauen wollte, habe ich den Spieler nach der Rückkehr noch ein halbes Jahr im Kader der 1. Mannschaft gelassen und ihm auch etwas Spielpraxis gewährt. An der Potentialeinschätzung hat sich aber nichts mehr geändert. Also wurde er verkauft.
Ein vergleichbares Talent habe ich ein Jahr später an 1860 verliehen. Die Sterne entwickelten sich von 2/4,5 zu 2,5/4,5.

Natürlich reicht eine Probe nicht aus. Ich möchte auch keine statistische Analyse betreiben. Jedenfalls ändert sich bei ca. 2/3 meiner Leihspieler die Potenzialenschätzung zum negativen, bei 1/3 bleibt die Einschätzung der PA gleich. Das ist für mich ein gutes Auswahlverfahren, denn mehr als 1/3 der Talente kann ich ohnehin nicht einbauen.
Ich bin mit Essen im Jahr 2019 (glaube ich) und bisher habe ich noch keinen Nachwuchsspieler abgegeben bei dem ich mich später geärgert habe. Die Quote der "Blindgänger", also Nachwuchsspielern, die kostbare Spielzeit in der 1. Mannschaft bekommen haben, ohne entsprechendes Potenzial zu haben, hat sich nach Einführung dieses Verfahren deutlich verbessert.

Ich weiss also nicht woran es liegt (gut so, sonst wird's vermutlich langweilig), aber es funktioniert für mich. Daher habe ich es empfohlen. Jeder kann das für Quatsch oder sonstwas halten, steht jedem frei.

wenn du mich fragst klingt das dann eben ganz stark nach einem bug. wie due schon richtig angemerkt hast ist dieses feature neu, von daher gehe ich davon aus, dass es noch nicht ausgereift ist, dennw arum um alles in der welt sollte sich die potenzialeinschätzung denn so rapide ändern. das macht einfach gar keinen sinn.

ist also entweder ein anzeigefehler oder aber das ganze ist derart buggy das tatsächlich was vom PA wert verloren geht.
könnte man evtl. min einem real time editor überprüfen.
Gespeichert