MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 13 Demo Benchmark  (Gelesen 13521 mal)

Kramer

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #40 am: 28.Oktober 2012, 20:51:36 »

In deinem ersten Post schreibst du:

FM-Installation: Beta, Sulle007s Spielstand, SATA @7200 rpm

Das habe ich so interpretiert das es nicht der England Quickstart ist.

In der Demo gibt es keine Möglichkeit Ligen an und abzuwählen und von daher kann ich absolut nicht beurteilen ob der Demo England Quicksave sowie das Betasavegame identisch sind. Wie du ja selbst schreibst bist du verwundert über die schnelle Berechnung, das kann jetzt am "anderen" Spielstand liegen oder evtl. auch am Mac?

Dann hab ich mich dort nicht genau genug ausgedrückt. Ich werd es nochmal probieren, wenn die Vollversion rauskommt und dann jeder auf dem gleichen Stand ist. Zum Vergleich, ob es an Mac OS X oder an der OS X Version liegt, werde ich es auch via Bootcamp mit Windows 7 nativ testen.
Gespeichert

Saubatzen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #41 am: 28.Oktober 2012, 20:51:53 »

Nu isses angekommen, dann skaliert der FM13 @ Mac scheinbar sehr gut.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2012, 20:56:31 von Saubatzen »
Gespeichert

Thaerres

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #42 am: 01.November 2012, 10:39:03 »

Sorry doofe Frage: Wo kopier ich den Quicksave für die Betauser hin und wo lad ich den ? Einfach in die Saves und dann Spielstand laden?
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #43 am: 01.November 2012, 12:01:45 »

Sorry doofe Frage: Wo kopier ich den Quicksave für die Betauser hin und wo lad ich den ? Einfach in die Saves und dann Spielstand laden?

Ja
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #44 am: 02.November 2012, 19:27:11 »

CPU: AMD 204e (Dual-Core)
RAM: 8 GB
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
FM-Installation: Auf SATA-II
Zeit: 17:42

Naja, geht noch  ;D
« Letzte Änderung: 03.November 2012, 13:11:28 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #45 am: 03.November 2012, 12:22:45 »

4:25 Minuten



i2500k @4.1 Ghz
8 GB RAM
SSD Festplatte
Win 8 Pro 64bit


Habs jetzt mit dem grad frisch eingebauten i7 3770k @3.8 Ghz gemacht

4:04 Minuten
« Letzte Änderung: 03.November 2012, 23:08:53 von whiteeagle81 »
Gespeichert

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #46 am: 04.November 2012, 11:36:48 »

So ich wollte mein "Ultrabook" hier mal dem Vergleich unterziehen.

Sulle's save in die Vollversion rein, unter Details alles auf Maximum gestellt und bis zum 31.7 in den Urlaub. So weit dürfte ja alles richtig sein.

Ich komme aber immer auf eine Zeit von 1:15,3.
Wo hat sich da der Fehler eingeschlichen? Das ist ja viel zu niedrig! Kann mir jemand weiterhelfen?  :o

System:

Intel Core i5 3317U, 1,7GHz
8GB RAM
500GB HDD
32GB SSD
NVIDIA 610M
Win 7 HP

Beste Grüße
Gespeichert

Saubatzen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #47 am: 04.November 2012, 12:13:38 »

Hast du die Details auch "bestätigt"
Gespeichert

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #48 am: 04.November 2012, 12:46:36 »

Jop, auch auf "Confirm" geklickt. Gibt es sonst noch eine Fehlerquelle?
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #49 am: 04.November 2012, 13:03:17 »

Profitiert der Fm eigentlich von hohem Takt?

Edit: Also es ginge um rund 200Mhz die ich auf die 3,8 Ghz von momentan noch packen könnte. Hätte das Mehrwert? Cpu ist ne PhenomII 970
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #50 am: 04.November 2012, 13:59:32 »

Profitiert der Fm eigentlich von hohem Takt?

Edit: Also es ginge um rund 200Mhz die ich auf die 3,8 Ghz von momentan noch packen könnte. Hätte das Mehrwert? Cpu ist ne PhenomII 970


Jo Takt ist wichtig. Wird wohl was bringen. Auf jeden Fall mehr als 100 GB RAM  ;)
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #51 am: 04.November 2012, 15:43:52 »

Cpu ist ne PhenomII 970

Würdet du mir einen Gefallen tun und den Demo-Benchmark mal machen? Ich überlege, mir den Phenom II X4 zuzulegen, wenn der mit dem FM ordentlich rennt.
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #52 am: 04.November 2012, 16:15:46 »

Phenom II X3@3,4 GHz
4 GB DDR3 RAM
Windows 7 64-Bit
FM auf normaler HDD
Zeit: 11:28
Beta und Norwich-Save
Ich habe den Test nun auch mit freigeschaltetem viertem Kern gemacht, also praktisch einem Phenom II X4@3,4 GHz. Das Ganze dauerte nun 8:13 Minuten.

@Favre
Der Benchmark hat nur bedingte Aussagekraft, was die Berechnungsdauer und Wartezeiten unter realen Spielbedingungen angeht. In diesem Benchmark nehmen "Spiele mit vollen Details" den Großteil der Berechnungszeit in Anspruch. Und diese Berechnung profitiert massiv von mehreren CPU-Kernen und Hyperthreading. In normalen Spielständen auf Standardeinstellungen, wo in der Regel fast nur die eigene Liga mit vollen Details berechnet wird, ist der Vorteil von vielen CPU-Kernen leider nur sehr gering. Aber wenn ich mir die Zeiten von anderen aktuellen Intel-i5-Vierkernern hier anschaue und mit meiner Zeit vergleiche, muss man leider sagen, dass das Spiel auf einem Phenom II X4 nicht wirklich rennt ;). Es ist aber natürlich absolut spielbar und der X4 ist für meine Ansprüche auch völlig ausreichend.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #53 am: 04.November 2012, 19:28:19 »

Jo Takt ist wichtig. Wird wohl was bringen. Auf jeden Fall mehr als 100 GB RAM  ;)

Na das sowieso :D

Mir schien halt, dass sich der FM auch mit relativ wenig Takt zufrieden gibts, solange er genug Cores hat.

@Favre: ich werde ihn machen sobald ich zu hause bin. könnte aber evtl noch etwas dauern. Im Handel sind die Phenom im übrigen gerade recht billig, wenn du auch nicht mehr die große Auswahl hast.. PhenomIIx4 955 BE und 965 BE kriegste inzwischen für plus minus 75.

Und in eigener Sache noch: Hat jemand nen Bulldozer oder Piledriver und den Bench mal gemacht?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #54 am: 04.November 2012, 21:02:38 »

Danke euch beiden!
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #55 am: 08.November 2012, 22:51:44 »

Danke euch beiden!


Sorry das es so lange ging.
Also der PhenomII 970@3,8Ghz kriegt die Baggage in 7:39 klein.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #56 am: 08.November 2012, 23:12:22 »

Kein Problem! Dank dir, jetzt muss ich den Test auch mal machen  ;D
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #57 am: 09.November 2012, 04:56:35 »

Kein Problem! Dank dir, jetzt muss ich den Test auch mal machen  ;D

Dir inzwischen also einen angeschafft?
Find ich gut, dafür, dass die Intel zwei Generationen weiter sind hält der immer noch sehr gut mit.
Dazu ist er auch noch ziemlich geeignet noch mehr aus ihm rauszuholen, betreibe meinen momentan auf 3,8Ghz (wobei auch 4 dauerhaft laufen) und konnte dabei dennoch den Vcore senken (wobei das wohl eher ein Fehler von AMD ist, hier die Standardspannung von 1,375 bei weitem zu hoch angesetzt zu haben...)
kurz und knapp, schafft 4 Ghz mit 1,32V und habe max Temps von 61°, diese allerdings auch nur wenn ich Prime im MaximumHeat Test über ne halbe stunde laufen lasse, Standard hat er so 30 - 35, liegt was an werdens auch mal 50 oder bisserl mehr..
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #58 am: 09.November 2012, 06:55:48 »

CPU: Core i3 2100 (Dualcore mit HT)
RAM: 4 GB
OS: Windows 7 32bit
FM-Installation: Auf SATA-II
Zeit: 09:50


@Favre
Der Benchmark hat nur bedingte Aussagekraft, was die Berechnungsdauer und Wartezeiten unter realen Spielbedingungen angeht. In diesem Benchmark nehmen "Spiele mit vollen Details" den Großteil der Berechnungszeit in Anspruch. Und diese Berechnung profitiert massiv von mehreren CPU-Kernen und Hyperthreading. In normalen Spielständen auf Standardeinstellungen, wo in der Regel fast nur die eigene Liga mit vollen Details berechnet wird, ist der Vorteil von vielen CPU-Kernen leider nur sehr gering.

Nicht nur das, die Spielsim ist für ein Spiel bemerkenswert parallelisiert. Das mag auch an der Datenstruktur liegen, die CPU verteilt vermutlich einfach die zu berechnenden Spiele an alle zur Verfügung stehenden Threads/Kerne. Je mehr davon da sind, desto mehr wird davon gleichzeitig berechnet, so meine Vermutung. Eigentlich ist mein Core i3 (Zweikerner mit HT) in Spielen in etwa das Gegenstück zu Phenom II X4/X6, Core 2 Quad oder Bulldozer, bei voller Simulation im FM stürzte er jedoch ab, was sonst nur in hoch parallelisierter Anwendungssoftware passiert. Immerhin mit einem alten Core 2 Quad 6600, einem Vierkerner von 2006, konnte er noch wirklich mithalten.

Was mir auch auffällt, ist, dass die Ergebnisse durch die Bank einen Tacken langsamer zum Vorjahr geworden zu sein scheinen. Das deckt sich damit, dass die Simulation und Spieluhr in Standardeinstellung jetzt scheinbar vollständig in Echtzeit läuft statt leicht beschleunigt. Und natürlich damit, dass es mehr zu berechnen gibt (Physik, Kollisionsabfragen, etc.)

« Letzte Änderung: 09.November 2012, 06:58:20 von Svenc »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 13 Demo Benchmark
« Antwort #59 am: 09.November 2012, 11:09:09 »

Dir inzwischen also einen angeschafft?

Nein, ich hab noch meinen alten Athlon X4, der rennt das Ding in 9:53 Min. damit bin ich eigentlich noch zufrieden, ob ich die COU tausche, weiß ich noch nicht. Mich würd mal interessieren, wie schnell eine Vishera-CPU diesen Benchmark rechnet, mit 8 Kernen dürfte das doch recht fix gehen.
« Letzte Änderung: 09.November 2012, 11:14:13 von favre »
Gespeichert