MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!  (Gelesen 4211 mal)

Daywalker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #20 am: 06.Mai 2003, 09:27:46 »

Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #21 am: 07.Mai 2003, 06:14:47 »

Um das mal wieder on topic zu bringen,
Bayer steigt ab weil
- dann Gerechtigkeit regiert hat und Koeln wieder die Nummer 1 im Rheinland ist.
- sowieso alle Retortenklubs nix in der 1sten Liga verloren haben (naechstes Jahr dann bitte runter mit Wolfsburg, gelle)
Bayer steigt nicht ab weil
- Lucio was dagegen hat
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

The_Hammer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #22 am: 07.Mai 2003, 08:40:58 »

Dieses Gerede von Retortenclubs ist echt spassig :)

Auch ein sogenannter Retortenclub muss erstmal von der untersten Klasse sportlich in die höchste aufsteigen.
Oder ist man ein Retortenclub weil man einen grossen Bruder
als Sponsor hat?
Oder vieleicht weil man in der Vergangenheit keine grossen Skandale hatte?

Ich für meinen Teil kann mich jedenfalls noch gut an die letzte Saison von Leverkusen erinnern, das hat richtig Spass gemacht denen zuzusehen. Da ist es mir völlig Banane ob die viele Fans oder einen starken Finanzpartner haben, den ich schaue gern schönen Fussball, einfach so ;)
Gespeichert
liebe Grüsse,
Olaf

Daywalker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #23 am: 07.Mai 2003, 08:47:21 »

Zitat
Dieses Gerede von Retortenclubs ist echt spassig  
 
Auch ein sogenannter Retortenclub muss erstmal von der untersten Klasse sportlich in die höchste aufsteigen.
Oder ist man ein Retortenclub weil man einen grossen Bruder  
als Sponsor hat?
Oder vieleicht weil man in der Vergangenheit keine grossen Skandale hatte?
 
Ich für meinen Teil kann mich jedenfalls noch gut an die letzte Saison von Leverkusen erinnern, das hat richtig Spass gemacht denen zuzusehen. Da ist es mir völlig Banane ob die viele Fans oder einen starken Finanzpartner haben, den ich schaue gern schönen Fussball, einfach so  


ganz genau. lieber ein "retortenclub" der geilen fußball spielt, als ein "traditionsclub" der nur gurkenfußball spielt. ;)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #24 am: 07.Mai 2003, 15:30:49 »

Naja, ist halt so... wenn du erst mal so alt wie ich bist (seufz) bist du einfach an gewisse Vereine in der Liga gewohnt (die Traditionsvereine), und wenn dann so kleine ehemalige Wurstbudentruppen mit Hilfe von irgendsoeinem Konzern der sich gerne mal profilieren moechte nach oben kommt verzerrt das halt ein wenig dein gewohntes/geliebtes Bild von der Buli.

Hin und wieder frisches Blut tut ganz gut, so wie Cottbus (hm, eigentlich kann ich die auch nicht ab haben, aber aus ganz anderen Gruenden), und ich goenne es definitiv auch Mainz 05 aufzusteigen, aber im grossen und ganzen seh ich lieber die traditionsreichen Gurkentruppen als eben Leverkusen oder Wolfsburg, ganz egal ob die frisch-frech-forschen Fussball spielen oder nicht. Jaja ich weiss, alles nicht fair und nicht so ganz rational, aber so isses halt, Fussball ist ein emotionaler Sport, besonders fuer den Fan  ;)

Und erst recht wenn die Wahl zwischen Leverkusen und Gladbach faellt, also mal ganz ehrlich und so, oder nicht, gell, muss doch mal gesagt sein, oder, also wirklich, liebe Leut, stöhn.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #25 am: 07.Mai 2003, 15:37:06 »

Zitat
...,Fussball ist ein emotionaler Sport, besonders fuer den Fan  ;)


Ja und die haben bekanntlich weder Leverkusen noch Wolfsburg  ;D
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #26 am: 07.Mai 2003, 15:58:02 »

Richtig, und ausserdem, einen Abstieg ist genau was Leverkusen braucht um vielleicht mal irgendwann ein Traditionsverein zu werden. Denn ohne schlechte Zeiten gibt's auch keine echten Fans die mit dem Verein auch mitleiden. Momentan sind bestimmt die meisten der 20,000 Bayer Fans nur erfolgsverwoehnte Trittbrettfahrer, mal schaun wieviel davon in der 2. Liga uebrig bleiben, und wieviele wieder zurueck auf die andere Rheinseite wechseln.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #27 am: 07.Mai 2003, 17:26:30 »

Zitat

- sowieso alle Retortenklubs nix in der 1sten Liga verloren haben


Also Bayer Leverkusen als Sportverein existiert seit 99 Jahren, da kann man ja wohl nicht von einem Retortenclub sprechen.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #28 am: 07.Mai 2003, 18:20:09 »

Und mir sind solche Vereine mit einem vernünftigem Management lieber,als ein Traditionsverein mit unfähigem Management,siehe Eintracht Frankfurt...
Eigentlich müssten die ja schon längst vom Profifussball verschwunden sein,aber der DFB hatte damals nochmal Gnade  ::)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #29 am: 07.Mai 2003, 18:40:36 »

Also genau genommen wurde die Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen 1928, also vor 75 Jahren gegruendet, aber hast schon Recht, die ham schon vorher unter nem anderen Namen Fussball gespielt. Und noch pedantischer gesehen, die Sportvereinigung Bayer 04 und die Turn- und Spielvereinigung 04 vereinigten sich erst im Jahre 1984 zum TSV Bayer 04 Leverkusen e.V., und genau das ist die eigentlich Geburtsstunde des Erfolgs, das ist naemlich so ungefaehr der Zeitpunkt als der Konzern Bayer beschlossen hatte alle Kohle nur noch in einen Verein zu schiessen und Uerdingen aussen vor zu lassen. Naja sind noch eine Saison auf der Uerdinger Sympathiewelle durch Pokalsieg und dem sagenumwobendem UEFA Pokallauf (jaja, das 7:3 ueber Dynamo Dresden) mitgeschwommen, aber der Rueckzug war eigentlich schon beschlossen.
Womit wir eigentlich wieder beim Thema sind, denn wo Krefeld jetzt rumgurkt ist schon irgendwie passend, und genau das gleiche kann auch Leverkusen passieren wenn sich Bayer mal zurueckzieht. Also, vielleicht kein Retortenklub (gibts die ueberhaupt?), aber immer noch ein unsympatischer Konzernverein.
Das Thema koennte schnell ausarten wenn man jetzt mal nach Oesterreich guckt, aber das lassen wir mal lieber ;)
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

The_Hammer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Leverkusen: Was für/gegen Abstieg spricht!
« Antwort #30 am: 08.Mai 2003, 08:03:10 »

Zitat
Naja, ist halt so... wenn du erst mal so alt wie ich bist (seufz)


Warte, ich hole deinen Rollstuhl. Muss nur erst aus meinem Laufstall rauskommen :)
Gespeichert
liebe Grüsse,
Olaf