MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Was macht ihr beruflich?  (Gelesen 56437 mal)

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #280 am: 02.Oktober 2013, 14:12:13 »

Da mach dich mal lieber schlau ob das richtig so ist.

Ich weiß nicht ob das nur für Beamte galt oder auch für die freie Marktwirtschaft. Aber bei uns gab es eine Angleichung der Urlaubstage auch für jüngere Bedienstete auf 30 Tage, weil die jüngere "diskriminiert" wurden. Sprich ein AGG für Arbeitstage. Jetzt hat JEDER Standardmäßig immer Anspruch auf 30 Tage.

Mach ich ja ;)
Da ich dort eh nicht mehr beschäftigt bin, kann ich da natürlich auch sehr gerne mit Rechtsschutz kommen. Zufällig teilen die sowas natürlich auch erst nach Ablauf des Vertrags mit :)

Nach Alter ja, aber trotzdem wird es doch nach Zugehörigkeit weiter gestaffelt?!
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #281 am: 02.Oktober 2013, 14:26:47 »

Zu meiner Bundeswehrzeit war es so, dass man (egal ob als Soldat auf Zeit, Berufssoldat oder wie ich Wehrdienstleistender) pro Monat 2,167 Tage Urlaub hatte, also im Jahr kommt man so auf 26 Tage. Und da dort der Dienstvertrag immer zum Ersten eines Monats beginnt (und wenn das kein Werktag ist, beginnt der Dienst am nächsten Werktag), gab es solche Streitigkeiten nicht. Und da ich in der Verwaltung der Kompanie leider täglich damit zu tun hatte, würde ich das jetzt mal auf den ganzen öffentlichen Dienst ausweiten. Erwähnen sollte ich noch, dass ich diese Erfahrungen 2010/2011 gemacht habe, vielleicht wurde mittlerweile etwas geändert.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #282 am: 02.Oktober 2013, 16:37:50 »

Ne Zugehörigkeit wird nicht gestaffelt, zumindest nicht mehr im Öffentlichen Dienst. Ich hab genauso viele Tage, wie eine die 50 ist, nämlich 30 :)
Gespeichert

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #283 am: 02.Oktober 2013, 17:25:00 »

Bundeswehr ist doch öffentlicher Dienst? :D
Dann muss sich das vor ganz kurzem geändert haben.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #284 am: 02.Oktober 2013, 17:37:19 »

Ich kann da ja echt nur neidisch werden, hätte auch gerne wieder 30 Tage Urlaub. Bei mir sind es leider nur genau 11 Werktage. Dafür gibt es dann so tolle Tage wie den Tag der Chemie in dem dann alle Gewerkschaftsmitglieder frei haben...
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #285 am: 02.Oktober 2013, 18:09:55 »

Bundeswehr ist doch öffentlicher Dienst? :D
Dann muss sich das vor ganz kurzem geändert haben.
Ich bin aber nicht bei der Bundeswehr :) Aber grundsätzlich hat der BGH da eine Entscheidung zu geliefert, weswegen ich auch denke, dass das "Draußen" auch gilt.
Gespeichert

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #286 am: 04.Oktober 2013, 21:04:21 »

Es ist tatsächlich alles rechtens.
Wenn man nicht zum 1. eines Monats eingestellt wird, hat man nicht Anspruch auf Urlaub für den Monat :D
Was ein Schwachsinn ...
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #287 am: 23.Oktober 2013, 20:48:16 »

Arbeitet hier zufällig jemand als Kfz Lackierer?
Werde wohl zum nächsten Sommer eine neue Ausbildung beginnen.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #288 am: 23.Oktober 2013, 21:02:20 »

Nein , nicht als KFZ Lackierer.


Ich eröffne im Januar meine erste eigene Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie. Bisher habe ich in einer Praxis mitgearbeitet und nun steh ich bald auf eigenen Beinen. Ich bin sooo aufgeregt!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #289 am: 23.Oktober 2013, 21:18:40 »

Dann wünsche ich dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.  ;)

Ich werde wohl ganz von vorne anfangen. Mein aktueller Beruf macht mir A) absolut keinen Spaß mehr. B) kann ich den Beruf auch nicht bis ins hohe Alter ausüben. Kaufmann im Einzelhandel klingt immer so nach Kaffee trinken und Eier schaukeln...

Dazu läuft mein befristeter Vertrag im Februar aus, bis dahin falle ich sowieso mit meinem Knie/meinen Knie aus. Am 14.11 gibt es die erste Knie OP.
Ich werde einen Teufel tun und im Januar schon wieder "fit" sein.  ;D Mein Arbeitgeber möchte meinen Vertrag sowieso nicht verlängern.
Man sollte meinen, dass kräftige junge Männer mit kompetenz gerne im Unternehmen gehalten werden. Das Gegenteil ist der Fall. Nach der Ausbildung durfte ich dann erstmal ein 3/4 Jahr als Kassenkraft arbeiten. Danach wurde ich zur Vertretungskraft geschult und war eine Art Stellvertretender Marktleiter. Mein Filialleiter war immer zufrieden mit mir und ich bin nach wie vor sehr beliebt bei den Kollegen. Es gab nie beschwerden über mich und keine Kritikgespräche. Natürlich gab es kleine Kritikpunkte,- das bleibt aber nicht aus wenn man den ganzen Tag unterbesetzt den Laden in Schuss halten muss. Da bleibt halt mal was auf der Strecke... Es waren aber immer nur Kleinigkeiten, die oftmals auch von Kollegen verursacht wuden.

Weil unser Bezirksleiter sowieso nicht den Arsch in der Hose hat, mir persönlich zu sagen, dass ich mir ab Februar einen neuen Arbeitsplatz suchen darf, durfte ich das heute von einer Kollegin erfahren.

Alles in allem bin ich froh aus dem Unternehmen raus zu sein. Aldi ist halt ein hartes Pflaster...

Mit dann 22 bin ich ja auch noch nicht in dem Alter, wo ich mir sorgen um meine Zukunft machen müsste. 
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #290 am: 23.Oktober 2013, 21:37:19 »

Uhhh über ALDI habe ich mal dieses Buch gelesen wo eine Führungskraft auspackt. Scheint also kein Gerede zu sein.

Aber wie kommt man dann auf Lackierer?
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #291 am: 23.Oktober 2013, 23:49:25 »

Wenn du wüsstest. Aldi ist noch human, weil die Filialen relativ klein sind. Wobei das halt eher ein Problem in der Fuhrungsebene ist, nicht beim normalen Mitarbeiter an der Kasse. Sobald du mehr Verantwortung hast, pissen dir alle von allen Seiten ans Bein (Betriebsrat, Vorgesetzter, Vorgesetzter vom Vorgesetzten, Mitarbeiter). Und ab 50-60 Mitarbeiter geht der Spass halt erst richtig los.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #292 am: 24.Oktober 2013, 04:34:34 »

Uhhh über ALDI habe ich mal dieses Buch gelesen wo eine Führungskraft auspackt. Scheint also kein Gerede zu sein.

Aber wie kommt man dann auf Lackierer?

Das wollte ich 2008 schon machen. Hatte aber über die Schule schon Praktika im Einzelhandel gemacht und wusste da was auf mich zu kommt. Mir gefiel es die ersten 3-4 Jahre ja auch.  ;) Ursprünglich wollte ich den Beruf sowieso lernen. War mit 16 aber auf einen Fahrer angewiesen weil die Bus-Verbindungen mehr als dürftig sind. Dann habe ich einen Ausbildungsplatz hier im Ort bekommen.

Wenn du wüsstest. Aldi ist noch human, weil die Filialen relativ klein sind. Wobei das halt eher ein Problem in der Fuhrungsebene ist, nicht beim normalen Mitarbeiter an der Kasse. Sobald du mehr Verantwortung hast, pissen dir alle von allen Seiten ans Bein (Betriebsrat, Vorgesetzter, Vorgesetzter vom Vorgesetzten, Mitarbeiter). Und ab 50-60 Mitarbeiter geht der Spass halt erst richtig los.

Wie du sagst, solange man keine Verantwortung hat ist es human... Die Kassiererinnen haben ein "Luxuxleben". Pünktlich Feierabend, bekommen fast jeden Wunsch erfüllt, müssen selten einspringen... Sobald du aber Verantwortung trägst, ist es ja schon ein Vergehen, wenn du mal was vor hast. Privatleben muss hinten anstehen...

Viel mehr hat mich aber auch gestört nicht gefördert worden zu sein. Ich bin nicht blöd und wie gesagt war mein Filialleiter immer zufrieden mit mir. Trotzdem konnte ich nach nun 5 Jahren noch nicht einmal eine ordentliche Bestellung machen. Ich wusste wie es geht, ja. Aber mir fehlt komplett die Praxis. Dann war mein Filialleiter in Elternzeit und siehe da, da hab ich den Ärger. Dann sollte es auf einmal alles laufen und man wurde unter Druck gesetzt, dass das ja schon alles sitzen müsste usw. Im normalen "Alltag" kommt es aber nie dazu, dass ich mal selbstständig was machen darf. Entweder übernimmt es mein Filialleiter selbst,- oder die andere Vertretungskraft.
Wenn man länger bleiben will und etwas lernen will wird das immer auf "nächstes mal" verschoben. Davon will der Bezirksleiter natürlich nichts wissen.

Das schlimmste ist eigentlich, für wie "blöd" man gehalten wird. Sei es irgendeine Anweisung der Zentrale die so nicht durchführbar ist oder der Bezirksleiter der einem mal wieder irgendetwas aufschwatzen will obwohl da nur das Unternehmen durch gewinnen kann.
Zum Glück hat das alles demnächst ein Ende. Ich werde die Tage meinen Spind ausräumen und ein liebes Gespräch mit dem Bezirksleiter führen. Was ich zu sagen habe wird ihn zwar nicht interessieren aber ich will mich einfach bei ihm auskotzen. Ich bin schon länger im Einzelhandel als er. Er ist, wie wir sagen, die "neue" Generation der Bezirksleiter die in unserer Gesellschaft angestellt werden. Alles abgestumpfte Büroheinis die nach der Pfeife des Verkaufsleiters tanzen und Dinge von einem verlangen die schon in der Theorie komisch wirken. Diese Leute haben in ihrem Berufsleben maximal ihre 2 Monate Einarbeitungszeit in einer Filiale verbracht und selbst "gearbeitet".
Da lobe ich mir doch meinen ehemaligen Bezirksleiter, der war 12 Jahre Filialleiter und er hatte immer ein offenes Ohr für Mitarbeiter und auch mal Lösungsvorschläge wenn er denn kritisiert. Alles kritisieren und niedermachen, das kann jeder. Aber nur die wenigsten Bezirksleiter können einem was produktives sagen und zur lösung der Probleme beitragen. Meistens wird dann was in sein kleines Buch geschrieben und auf den Schreibtisch gepackt. Das war es dann. Termin drunter hauen,- fertig. Pflichtteil erfüllt, ab ins Auto. Beim nächsten Besuch wird maximal die Hälfte der Punkte abgearbeitet sein. Warum? Weil unser lieber Bezirksleiter lieber in unserer Personalplanung rumkritzelt und Leute nach Hause schickt, sei es zur Inventurvorbereitung oder kurz vor Feiertagen. Es hat schon seine Gründe wieso da mehr Personal benötigt wird.

So, genug ausgekotzt. Sorry für den Gehirnfurz... Ich bin "etwas" genervt von der Situation.  :D
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #293 am: 24.Oktober 2013, 08:43:44 »

Viel mehr hat mich aber auch gestört nicht gefördert worden zu sein. Ich bin nicht blöd und wie gesagt war mein Filialleiter immer zufrieden mit mir. Trotzdem konnte ich nach nun 5 Jahren noch nicht einmal eine ordentliche Bestellung machen. Ich wusste wie es geht, ja. Aber mir fehlt komplett die Praxis. Dann war mein Filialleiter in Elternzeit und siehe da, da hab ich den Ärger. Dann sollte es auf einmal alles laufen und man wurde unter Druck gesetzt, dass das ja schon alles sitzen müsste usw. Im normalen "Alltag" kommt es aber nie dazu, dass ich mal selbstständig was machen darf. Entweder übernimmt es mein Filialleiter selbst,- oder die andere Vertretungskraft.
Wenn man länger bleiben will und etwas lernen will wird das immer auf "nächstes mal" verschoben. Davon will der Bezirksleiter natürlich nichts wissen.

Ist das denn nicht viel eher ein Mangel an Führungskraft Deines Vorgesetzten als ein systematisches Problem der Kette?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #294 am: 24.Oktober 2013, 13:53:40 »

Habe ich mich gerade auch gefragt. Man könnte auf die Idee kommen, dass dein Fillialleiter dich zwar gerne als Mitarbeiter hat, aber auch lieber klein hält, da er dich sonst als Gefahr sieht. Soll nicht das erste mal sein.

Ich weis nicht, wie das bei euch gehandhabt wird, aber eventuell gibt es ja Ausscheidungsgespräche mit der Personalabteilung? Da kannst du mit deinem Feedback denke ich mehr bewegen als bei deinem Bezirksleiter.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #295 am: 24.Oktober 2013, 14:23:11 »

Habe ich mich gerade auch gefragt. Man könnte auf die Idee kommen, dass dein Fillialleiter dich zwar gerne als Mitarbeiter hat, aber auch lieber klein hält, da er dich sonst als Gefahr sieht. Soll nicht das erste mal sein.

Ich weis nicht, wie das bei euch gehandhabt wird, aber eventuell gibt es ja Ausscheidungsgespräche mit der Personalabteilung? Da kannst du mit deinem Feedback denke ich mehr bewegen als bei deinem Bezirksleiter.

Die Personalabteilung ist auch so eine Nummer. Hatte vor einiger Zeit einen Autounfall und konnte deswegen nicht zu einer Schulung fahren. Da sollte ich dann in der Personalabteilung bescheid sagen und fragen ob die da was organisieren können, dass ich doch zur Schulung kann. Von dem Leiter der Personalabteilung habe ich nur ein "Dann müssen Sie sich ein neues Auto kaufen!" an den Kopf bekommen. Da wird es keine Gespräche geben, jedenfalls keine sinnvollen.

Zitat
Ist das denn nicht viel eher ein Mangel an Führungskraft Deines Vorgesetzten als ein systematisches Problem der Kette?

Das kommt da auch zu. Es sind viele kleine Dinge. Fest steht, dass ich nun nicht mehr dort arbeiten werde.
Es mangelt überall an Mitarbeitern und jeden Monat rollen irgendwo Köpfe von Vertretungskräften. Da ist mitlerweile in unsere Gesellschaft ein ziemlicher Mangel. Wenn ich dann noch sehe, wie einige ziemlich unfähige Mitarbeiter jahrelang rumschlampen und von Laden zu Laden versetzt werden weil es ja witzigerweise nirgendwo klappt, da lache ich mich echt kaputt. Ich habe diese Chance nie bekommen mal in einem anderen Laden zu arbeiten. Jedenfall nicht für länger als einige Tage vertretungsweise.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #296 am: 24.Oktober 2013, 14:26:58 »

Die Erfahrung, und das ist das Gute daran, wird Dir niemand mehr wegnehmen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Dir dieser Punkt im Lebenslauf zum Vorteil gereicht. Immerhin sind diese Ladenketten für ihr Ausbeutertum und straffe Organisation bekannt. Davon kann man schließlich auch lernen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #297 am: 24.Oktober 2013, 14:30:40 »

Das sehe ich auch so. Die Erfahrung kann mir keiner mehr nehmen.
Die anderen Unternehmen nehmen ganz gerne Leute vom Aldi, die sind Schläge gewohnt.  ;D
Ich habe aber auch gemerkt, dass ich in den 5 Jahren dort ziemlich schnell erwachsen geworden bin.
Man verändert sich dann doch ganz schön in der Ausbildung/Arbeitswelt.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #298 am: 24.Oktober 2013, 15:03:48 »

Ja, dass stimmt. Ich hoffe dann das es bei deiner Ausbildung gut läuft und du bei einem guten Betrieb lernen kannst, bei dem du dich entwickeln kannst.

Ich habe ein duales Studium gemacht und daher deutlich früher als andere Studenten gearbeitet. Das ist ein Vorteil, den man echt nicht mehr abgibt. Wenn ich sehe, wie einige Studenten mit 26 oder 27 anfangen, dann sehe ich einiges, dass ich schon früher gelernt habe, und in weniger bedeutenden Situationen.

Ein Neuanfang muss auch auf keinen Fall ein Rückschritt sein, manchmal ist die Kündigung das beste was einem passieren kann, ich spreche da aus Erfahrung. Und bei mir war es nichtmal so, dass ich mit allem unzufrieden war.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht ihr beruflich?
« Antwort #299 am: 16.November 2013, 18:32:04 »

Ich bin Ende März dann mit meinem Trainee beim Logistikdienstleister fertig - bin zurzeit in einer super Abteilung und mache Projektmanagement in der Kontraktlogistik. Angebote erstellen, wenn wir dann ne Zusage kriegen auch das Projekt hochziehen, support leisten usw... Habe nen unbefristeten Vertrag, ist aber noch nicht sicher wo ich im Endeffekt bei uns landen werde. In der jetzigen Abteilung machts auf jedenfall Spaß, und ich hoffe dort bleiben zu können.

AABER, sicher ist das nicht:

Daher mache ich mir so Gedanken über die Zukunft und bin dabei über Ärzte ohne Grenzen gestolpert die Logistiker suchen.
--> Schonmal irgendwer zufällig da gearbeitet, oder vlt. kennt irgendwer (White..) jemanden der mal da war ? ;)

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen (Auch ähnliche Erfahrungen von anderen NGO würden mich interssieren)
Gespeichert