MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 55   Nach unten

Autor Thema: Basketball/NBA  (Gelesen 223346 mal)

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #140 am: 06.Februar 2012, 18:04:23 »

Hat jemand von euch eigentlich die And One Mixtape´s geschaut oder besitzt sogar welche?

Zitat
Rafer Alston aka Skip To My Lou AND1 MIXTAPE
http://www.youtube.com/watch?v=qgejlF8TxX4

Rafer Alston,ehemaliger Point Guard der New Jersey Nets war soweit ich weiß einer der "Gründerväter" der And One Mixtape Reihe.
Jedenfalls ist er der bekannteste Spieler aus den Tapes.

Grayson Bocher,auch in den And One Mixtapes vertreten,lässt sich in NBA 2k12 in einem der freischaltbaren "2K Teams" freischalten,er hat beim Motion Capturing mitgewirkt.

Halte nicht viel von Streetball, vermutlich weil ich ein Basketball Purist bin und nicht nach Highlights ausschau halte  :)
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #141 am: 06.Februar 2012, 22:16:25 »

Ich bin damals (so mit 12-13) durch die Mixtapes zum Basketball gekommen.
Früher saßen wir nach der Schule oft zusammen und haben die Mixtapes geguckt und sind dann zum Schulhof rüber und haben gespielt bis es dunkel war  8) Jetzt steht dort nicht mal mehr auch nur 1 Korb.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #142 am: 07.Februar 2012, 17:04:26 »

Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #143 am: 07.Februar 2012, 17:08:31 »

http://www.youtube.com/watch?v=G0oaqWMLdwk&feature=g-all-f

Klasse Typ, aus Harvard in die NBA.

Jeremy Lin? Der ist ziemlich cool.Viele hatten ihn schon in Golden State auf der Rechnung,konnte sich aber gegen Curry und Ellis nicht durchsetzen. Zum Glück haben die Knicks so eine dünne PG - Position.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #144 am: 07.Februar 2012, 17:09:01 »

´´Flips it up and puts it in - Jeremy Lin´´  ;D Alleine schon wegen dem Satz genial.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Flatsch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #145 am: 11.Februar 2012, 13:00:26 »

Ich bin jetzt auch mal auf den Linsanity Train aufgesprungen.

Mal sehn wie er sich noch macht! :)
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #146 am: 15.Februar 2012, 04:23:06 »

Jetzt wird garantiert noch mehr hype nach dem Sieg gegen Toronto.
Er hat die letzten Sekunden beim Stand von 87:87 runterlaufen lassen und bei 1 Sekunde den 3er reingedrückt.
Freut mich für ihn  :)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

schlomo23

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #147 am: 15.Februar 2012, 11:48:00 »

Jetzt wird garantiert noch mehr hype nach dem Sieg gegen Toronto.
Er hat die letzten Sekunden beim Stand von 87:87 runterlaufen lassen und bei 1 Sekunde den 3er reingedrückt.
Freut mich für ihn  :)


Vor allem haben die Knicks die letzten 6 Spiele mit ihm gewonnen (gleichbedeutend mit allen Spielen der Saison, in denen Lin mehr als 20 Minuten gespielt hat) und das auch trotz (oder gar wegen) der Verletzungen von beispielsweise Anthony oder Stoudemire... Schon verrückt. Seine Turnoverzahlen sind natürlich mitunter wild, aber wenn das Team gewinnt... Solche Underdog-Stories muss man einfach lieben!
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #148 am: 15.Februar 2012, 15:28:00 »

Er ist sich dem bewusst,ich habe gestern ein Interview gesehen in dem er seinen Respekt denen gegenüber ausgedrückt hat die jede Nacht 35+ Minuten spielen und selbst gesagt ,dass es wahnsinnig anstrengend ist.

Mit der Erfahrung werden Turnover weniger...Er hat eben bis jetzt nur sagen wir knapp 10 Minuten im Schnitt gespielt und muss jetzt auf einmal 36,45,36,39,39 und 43 Minuten spielen und das innerhalb von 10 Tagen!


In den 6 Spielen hat er durchschnittlich

26,8 Punkte
5,1 Turnover
1,8 Steals
8,5 Assists
3,8 Rebounds
19,5 Würfe pro Spiel
9,8 Getroffene Würfe
39,6 Minuten
50% Wurfquote
25% 3er
72% Freiwurfquote

Wenn er jetzt dauerhaft starten wird,wovon ich ausgehe,einigermaßen gute Zahlen bringt ist er der auf jeden Fall ein Kandidat für den MIP Award.

Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #149 am: 17.Februar 2012, 19:04:58 »

Zitat
Current Rankings
Rank   Status   Player
1   --   LeBron James
2      Kevin Durant
3      Chris Paul
4      Kobe Bryant
5      Dwight Howard
6      Derrick Rose
7   --   Kevin Love
8   --   Russell Westbrook
9   NR   Tony Parker
10   NR   Jeremy Lin

Kann es kaum glauben,dass Lin nun auch in der Liste der potentiellen MVP´s auftaucht.

Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #150 am: 19.Februar 2012, 19:14:28 »

Grade läuft Mavericks vs. Knicks und ich sehe wirklich die kuriosesten Match Ups seit langem:

Shumpert verteidigt Nowitzki
Marion verteidigt Lin
Stoudemire verteidigt Marion

Das passt doch vorne und hinten nicht. ;D

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #151 am: 19.Februar 2012, 19:25:02 »

Naja, wen willst du auf Lin sonst ansetzen? West wäre natürlich klasse, aber der fehlt halt.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #152 am: 19.Februar 2012, 19:41:27 »

Kidd kann doch gut verteidigen, dann muss eben bei Lin's Penetrieren gut rotiert werden. Jetzt hat man aber auch Dominique Jones gegen Lin gestellt, das hat ganz gut funktioniert. Gegen J.R. Smith hat man hingegen bisher kein Mittel gefunden.

Aber stimmt: West wäre ideal gewesen und auch ein Beaubois hätte da nützlich sein können.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #153 am: 19.Februar 2012, 19:42:58 »

Stimmt schon, da wird wirklich nicht immer gut rotiert. Mal schauen, wie das jetzt weitergeht. Dirk ist in der Offense auf jedenfall gut im Spiel.
Gespeichert

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #154 am: 19.Februar 2012, 20:24:36 »

Mavs also mit Kidd und Zonenverteidigung gegen Lin, was schon mal besser funktioniert hat als Marion. Trotzdem einfach nur klasse wie die beste Verteidigung der Liga alle möglichen Dinge ausprobieren muss um einen Spieler, den vor 5 Wochen noch keiner kannte, zu stoppen. Schafft es Dallas die offensiven Rebounds der Knicks einzuschränken sollten sie das Spiel gewinnen.

EDIT: Jetzt ist Dallas am Drücker.
« Letzte Änderung: 19.Februar 2012, 20:41:17 von Marwijk »
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #155 am: 19.Februar 2012, 23:53:43 »

Mavs also mit Kidd und Zonenverteidigung gegen Lin, was schon mal besser funktioniert hat als Marion. Trotzdem einfach nur klasse wie die beste Verteidigung der Liga alle möglichen Dinge ausprobieren muss um einen Spieler, den vor 5 Wochen noch keiner kannte, zu stoppen. Schafft es Dallas die offensiven Rebounds der Knicks einzuschränken sollten sie das Spiel gewinnen.

Der ABC Kommentator hats auf den Punkt gebracht. Wenn man gegen eine so erfahrene Abwehr als "Newcomer" nochmal eine Schippe draufpackt von den Werten her, hat man es einfach drauf. Schlicht beeindruckend, wie der Typ sich durchsetzen kann, auch wenn er hier und da mal zu viel Risiko geht.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #156 am: 20.Februar 2012, 12:20:12 »

So sehr man als Suns Fan diese Saison leiden muss, ein Sieg gegen die Lakers ist immer noch eine der besten Dinge im Basketball. Vor allem wenn Kobe mal wieder so spielt als wäre es Spiel 7 der Finals (macht er ja immer gegen Phoenix).:laugh:

Um es mal mit Gortat's Worten auszudrücken:

Zitat
Well Kobe said before the game that he hates Phoenix and you know what I hate Lakers too.
8)


Achja: Opa Grant Hill ist immer noch einer der besten Verteidiger der Liga. Unglaublich, wie er gegen Bryant verteidigt hat.
« Letzte Änderung: 20.Februar 2012, 12:22:29 von Marwijk »
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #157 am: 21.Februar 2012, 13:47:04 »

Beim Sieg der Mavs gegen die Celtics wurden einige Meilensteine passiert.

Jason Kidd hat Michael Jordan bei den Steals überholt und steht nun auf Rang 2 mit 2517 Steals. Rang 1 belegt weiterhin John Stockton mit 3265 Steals.
Dirk Nowitzki hat seinen 1000 Wurf geblockt.
Dirk Nowitzki ist nun 20. in der All Time Scoring Liste.

Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #158 am: 22.Februar 2012, 00:09:19 »

So,wollte mal ein wenig zum anstehenden All Star Weekend am kommenden Wochenende schreiben.



Das All Star Weekend beginnt Freitag mit dem Celebrity Game.
Zitat
This year's players include celebrities from film, TV and music and will feature Grammy Award-winner Ne-Yo (R&B/pop); Common (Just Wright); JB Smoove ("Curb Your Enthusiasm"); Vinny Guadagnino ("Jersey Shore"); Kevin Hart (Laugh At My Pain); Javier Colon ("The Voice"); Drew and Jonathan Scott ("Property Brothers"); Jesse Williams ("Grey's Anatomy"); NBA Legends Mitch Richmond (six-time NBA All-Star), Penny Hardaway (four-time NBA All-Star), and Nick Anderson (NBA legend); 2011 WNBA MVP Tamika Catchings (WNBA, Indiana Fever); and Doug Gottlieb (ESPN, "The Doug Gottlieb Show").

2012 NBA All-Stars, Orlando Magic Center Dwight Howard and Oklahoma City Thunder Forward Kevin Durant will serve as the East and West team coaches, respectively.

Penny Hardaway und Mitch Richmond mal wieder spielen zu sehen... 8)

Nach dem Celebrity Game kommt die Rising Stars Challenge,die neue Version des Rookie vs. Sophomore Game in dem die diesjährigen Rookies und letztjährigen Rookies(Sophomores) zusammen spielen. Die Teams wurden von Charles Barkley und Shaquille O'Neal zusammen gestellt.

Zitat
#TeamShaq
Blake Griffin, LA Clippers
Jeremy Lin, NY Knicks
Ricky Rubio, Minnesota Timberwolves
Markieff Morris, Phoenix Suns
Kemba Walker, Charlotte Bobcats
Landry Fields, NY Knicks
Norris Cole, Miami Heat
Brandon Knight, Detroit Pistons
Tristan Thompson, Cleveland Cavaliers
Greg Monroe, Detroit Pistons

#TeamChuck
Kyrie Irving, Cleveland Cavaliers
DeMarcus Cousins, Sacramento Kings
Derrick Williams, Minnesota Timberwolves
Paul George, Indiana Pacers
MarShon Brooks, NJ Nets
John Wall, Washington Wizards
Tiago Splitter, San Antonio Spurs
Evan Turner, Philadelphia 76ers
Gordon Hayward, Utah Jazz
Kawhi Leonard, San Antonio Spurs

Der Samstag Abend gibt da schon noch einiges mehr her und beginnt mit dem D-League All Star Game. Gerald Green aus dem West Team gewannt schon einmal den NBA Slam Dunk Contest und war u.a. bei den Boston Celtics und den Dallas Maveriks aktiv.


Zitat
East All Star Roster
Pos.   Player (Team)           Ht.   Wt.   College
F   Marqus Blakely (Iowa)   6-5   220   Vermont
F   Tyrell Biggs (Canton)   6-8   240   Pittsburgh
G   JamesOn Curry (Springfield)   6-4   200   Oklahoma State
C   Jeff Foote (Springfield)   7-0   265   Cornell
C   Charles Garcia (Sioux Falls)   6-10   230   Seattle
F   Darnell Lazare (Fort Wayne)   6-8   240   Louisiana State
G   Keith McLeod (Erie)   6-2   190   Bowling Green
G   Walker Russell (Fort Wayne) *   6-0   175   Jacksonville State
G   Jerry Smith (Springfield)   6-2   190   Louisville
F   Edwin Ubiles (Dakota)   6-6   204   Siena


West All Star Roster
Pos.   Player (Team)           Ht.   Wt.   College   
G   Blake Ahearn (Reno)   6-3   190   Missouri State
C   Brandon Costner (Los Angeles)   6-9   235   North Carolina State
G   Justin Dentmon (Austin)   6-0   185   Washington
G   Jerome Dyson (Tulsa)   6-3   180   Connecticut
F   Andre Emmett (Reno)   6-5   220   Texas Tech
F   Gerald Green (Los Angeles)   6-8   220   Gulf Shores Academy, TX (HS)
F   Marcus Lewis (Tulsa)   6-8   245   Oral Roberts
G   Elijah Millsap (Los Angeles)   6-5   215   Alabama-Birmingham
C   Greg Smith (Rio Grande Valley) *   6-10   250   Fresno State
F   Lance Thomas (Austin) *   6-8   225   Duke

Nach dem D-League All Star Game kommt die Haier Shooting Stars Challenge.
Dort nehmen 3er Teams aus Atlanta,New York,Orlando und Texas teil.
Die Teams sind jeweils mit einem Nba,Wnba und ex Nba Profi bestückt.

Zitat
The home team, Team Orlando, includes the Orlando Magic's Jameer Nelson, an All-Star in 2009; Florida native and three-time WNBA All-Star Marie Ferdinand-Harris; and former Magic great Dennis Scott, who spent seven seasons with Orlando after the team made him the fourth overall selection of the 1990 NBA Draft.

Team Atlanta features the Atlanta Hawks' Joe Johnson, who was named an All-Star for the sixth time this year; Lindsey Harding of the reigning WNBA Eastern Conference champion Atlanta Dream; and NBA TV analyst Steve Smith, an All-Star selection in 1998 with the Hawks and a member of the 2003 NBA champion San Antonio Spurs.

Team New York is comprised of the New York Knicks' Landry Fields, who will also play for Team Shaq in the BBVA Rising Stars Challenge during All-Star Weekend; the New York Liberty's Cappie Pondexter, a four-time WNBA All-Star and one of the league's top scorers; and former Knicks great Allan Houston, who averaged 17.3 points over his 12-year NBA career, and currently works in New York's front office as an assistant general manager.

Team Texas is represented by the Houston Rockets' Chandler Parsons, an Orlando-area native and second-round pick in 2011, who's worked his way into the Rockets' starting lineup as a rookie; the San Antonio Silver Stars' Sophia Young, a four-time WNBA All-Star, who averaged 13.2 points and 6.4 rebounds in 2011; and TNT analyst Kenny Smith, a two-time NBA champion with the Houston Rockets (1994, 1995).


Taco Bells Skills Challenge 2011 - Stephen Curry
http://www.youtube.com/watch?v=OmLTxWPR2f4

Die Taco Bell Skills Challenge ist das nächste Event.
In dieser Challenge sind Passfähigkeit und Schnelligkeit gefragt.
Teilnehmer sind Stephen Curry (Golden State Warriors) der seinen letztjährigen Titel verteidigen will, Rookie Kyrie Irving(Cleveland Cavaliers), John Wall(Washington Wizards), Russel Westbrook (Oklahoma City Thunder) und Deron Williams (New Jersey Nets).



Der Three Point Contest ist leicht erklärt,die Spieler haben 5 Station mit je 5 Bällen die sie von jenseits der 3er Linie in einer bestimmten Zeit durch den Ring befördern müssen. Koordination und natürlich ein sicherer Wurf sind hier sehr wichtig.
Teilnehmer sind dieses Jahr:
James Jones (Miami Heat) Titelverteidiger
Mario Chalmers (Miami Heat)
Joe Johnson (Atlanta Hawks)
Kevin Love (Minnesota Timberwolves)
Ryan Anderson (Orlando Magic)
Anthony Morrow (New Jersey Nets)



Das nächstes Event,der Slam Dunk Contest,ist einer der beliebtesten Events am Wochenende.
Der Contest hat in den letzten Jahren an Glanz verloren,hier und da werden zwar noch sehr spektakläre Dunks gezeigt,doch es ist längst nicht mehr so spektakulär wie noch zu Zeiten von Jordan vs. Wilkins oder Vince Carter vs. Tracy McGrady.
Das Teilnehmerfeld ist auch nicht grade vielversprechend,viele hatten gehofft,dass LeBron James mal wieder antritt oder dass Blake Griffin seinen letztjährig geholten Titel verteidigen wird.
Teilnehmen werden Derrick Williams (Minnesota Timberwolves), Paul George (Indiana Pacers),Iman Shumpert (New York Knicks) und Chase Budinger (Houston Rockets).
Die beiden erstgenannten sind für mich Favoriten auf den Titel,ich lasse mich aber auch gerne von Chase Budinger und Iman Shumpert überraschen.

Am Sonntag kommt das Highlight dieses Wochenendes,das 61. All Star Game.

Zitat
Eastern All Stars
NO.    PLAYER (TEAM)                    POS.    HT.    WT.    BIRTHDATE    FROM
7    * Carmelo Anthony (New York)    F    6-8    230    05/29/84    Syracuse
6    * LeBron James (Miami)    F    6-8    250    12/30/84    St. Vincent-St. Mary HS (OH)
1    * Derrick Rose (Chicago)    G    6-3    190    10/04/88    Memphis
3    * Dwyane Wade (Miami)    G    6-4    220    01/17/82    Marquette
12    * Dwight Howard (Orlando)    C    6-11    265    12/08/85    SW Atlanta Christian Academy (GA)
1    Chris Bosh (Miami)    F    6-11    235    03/24/84    Georgia Tech
9    # Luol Deng (Chicago)    F    6-9    220    04/16/85    Duke
55    # Roy Hibbert (Indiana)    C    7-2    260    12/11/86    Georgetown
9    # Andre Iguodala (Philadelphia)    F-G    6-6    207    01/08/84    Arizona
55    Joe Johnson (Atlanta)    G    6-7    240    06/29/81    Arkansas
34    Paul Pierce (Boston)    F    6-7    235    10/13/77    Kansas


8    Deron Williams (New Jersey)    G    6-3    209    06/26/84    Illinois

Western All Stars

NO.    PLAYER (TEAM)                    POS.    HT.    WT.    BIRTHDATE    FROM
35    * Kevin Durant (Oklahoma City)    F    6-9    235    09/29/88    Texas
32    * Blake Griffin (L.A. Clippers)    F    6-10    251    03/16/89    Oklahoma
24    * Kobe Bryant (L.A. Lakers)    G    6-6    205    08/23/78    Lower Merion HS (PA)
3    * Chris Paul (L.A. Clippers)    G    6-0    175    05/06/85    Wake Forest
17    * # Andrew Bynum (L.A. Lakers)    C    7-0    285    10/27/87    St. Joseph HS (NJ)
12    # LaMarcus Aldridge (Portland)    F    6-11    240    07/19/85    Texas
33    # Marc Gasol (Memphis)    C    7-1    265    01/29/85    Barcelona, Spain
42    Kevin Love (Minnesota)    F-C    6-10    260    09/07/88    UCLA
13    Steve Nash (Phoenix)    G    6-3    178    02/07/74    Santa Clara
41    Dirk Nowitzki (Dallas)    F    7-0    245    06/19/78    Wurzburg, Germany
9    Tony Parker (San Antonio)    G    6-2    185    05/17/82    Paris, France
0    Russell Westbrook (Oklahoma City)    G    6-3    187    11/12/88    UCLA



Hoffentlich konnte ich mit der kleinen Zusammenfassung euch etwas "informieren". Habe es absichtlich ziemlich allgemein gehalten,damit auch die im Forum mitlesen können die sich nicht so für Basketball interessieren.



Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Marwijk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Basketball/NBA 2011/2012
« Antwort #159 am: 22.Februar 2012, 17:50:13 »

Wow! Klasse Übersicht. Nur einige kleine Änderungen: Tiago Splitter wird im Rookies-Sophomore Game durch Derrick Favors ersetzt. Außerdem wird Joe Johnson verletzungsbedingt fehlen und auch Iman Shumpert wird nicht beim Dunk-Contest Teilnehmen. Für ihn ist Jeremy Evans von den Utah Jazz dabei.

Meine Tipps:
Rising Stars Challenge: Team Chuck
Haier Shooting Stars Challenge: Team Texas
Taco Bells Skills Challenge: Deron Williams
Foot Locker Three Point Contest: Anthony Morrow
Sprite Slam Dunk Contest: Paul George (auf den freue ich mich am meisten)
All Star Game: Western All Stars
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 55   Nach oben