MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eigene Regeln für den FM  (Gelesen 12566 mal)

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #40 am: 05.März 2012, 18:23:39 »

Und wo sehe ich das ? Ich entdecke immer wieder was neues. ^^
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #41 am: 06.März 2012, 09:26:23 »

Am einfachsten, indem du den Tutor und den jungen Spieler miteinander vergleichst. Ich würde das zumindest so machen.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #42 am: 06.März 2012, 12:07:47 »

Also wenn jemand z.B. gute Werte in Deckung hat, kann der bei einem Tutor werden der Deckung entwickeln soll ?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #43 am: 06.März 2012, 12:08:33 »

Nein.
Ließ dir am besten mal meinen Guide dazu durch, ist nicht sooo viel.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #44 am: 07.März 2012, 18:48:28 »

Jetzt hab ich das auch verstanden. ^^ Danke.
Gespeichert

Wimerio

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #45 am: 12.März 2012, 15:28:17 »

Ich verwende eigentlich keine von mir selbst bestimmten Regeln, da man als österr. Verein schon vom Spiel aus genügend limitiert wird.

Tag zusammen.

Dazu hab ich mal ne Frage:
Da mein FM leider noch irgendwo zwischen England und Deutschland in einer Poststation rumliegt lese ich hier zu Zeit recht viel.

Ich habe vor in ein paar Tagen einen Spielstand mit Graz anzufangen.
Mein Ziel: In 3-4 Jahren sollte die erste Mannschaft aus der Jugend aufgefüllt werden. Natürlich auch Bundesligatauglich ...  ;)

Ist das Möglich in der Liga oder brauch ich das erst gar nicht zu versuchen?

Gespeichert
Klaas-Jan Huntelaar auf die Frage, warum er von der UEFA so häufig für die Dopingkontrolle ausgelost wird: "Weil ich drei Jahre in Amsterdam gespielt habe."

Tachykardie

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #46 am: 12.März 2012, 16:24:55 »

Alle Spieler die ich mir eigentlich nicht leisten Kann in 48 Monatsraten kaufen!  :angel:

Spaß beisete, finde es eigentlich ganz sinnig möglichst billige Spieler zu kaufen. Ich verpflichte auch mehr Scouts als Spieler, hab jetzt 22 Scouts, die allesamt auf U21 Spieler in bestimmten Ländern rumscouten. Über 10 Millionen ist mir für einen Spieler in der Regel zu teuer, ausnahmen sind Spieler, dessen Entwicklung ich schon länger beobachtet habe und die ich dann unbedingt verpflichen möchte. War in meinem 10 jährigen Save bisher nur ein Spieler. 35 Millionen hat mich der Spaß gekostet, dort musste ich dann auch erstmals auf Ratenzahlung zurückgreifen. Von Ratenzahlung versuche ich möglichst die Finger zu lassen. Über 18 Monate würde ich auch keine Ratenzahlung ansetzen. Annehmen tue ich hingegen Ratenzahlungs Angebote sehr sehr gerne. Viel lieber als das ich das Geld sofort bekomme.

Naja, ich versuch auch nicht zu viele brasilianische Wundertüten zu kaufen und im Laufe des Spiels entwickle ich auch eine Sympathie für eine Nation (in diesem Save Frankreich), bei denen ich auch eher zugreife.
Achja und deutsche Spieler unterstütze ich mit Freuden, aber Potential sollte da schon vorhanden sein.

Also alles sehr random.
Gespeichert
Whatever your problems were, keep in mind that you die at the end of all this. Lets get out there brutalize ourselves and laugh at those certain pricks who take it seriously, like there is any way to win in all this.
(Doug Stanhope)

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #47 am: 12.März 2012, 16:30:03 »

Ich verwende eigentlich keine von mir selbst bestimmten Regeln, da man als österr. Verein schon vom Spiel aus genügend limitiert wird.

Tag zusammen.

Dazu hab ich mal ne Frage:
Da mein FM leider noch irgendwo zwischen England und Deutschland in einer Poststation rumliegt lese ich hier zu Zeit recht viel.

Ich habe vor in ein paar Tagen einen Spielstand mit Graz anzufangen.
Mein Ziel: In 3-4 Jahren sollte die erste Mannschaft aus der Jugend aufgefüllt werden. Natürlich auch Bundesligatauglich ...  ;)

Ist das Möglich in der Liga oder brauch ich das erst gar nicht zu versuchen?

Halte ich nicht für möglich. In Keiner Liga mit keinem Verein. Vielleicht hast du mit Glück in 4 Jahren 4 Spieler die du einigermaßen gebrauchen kannst.
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #48 am: 12.März 2012, 16:52:32 »

Das ist mit einigen wenigen Vereinen sehr wohl zu schaffen. Beispielweise Hajduk Split oder Dinamo Zagreb. Mit einem Ösi Verein wird das wohl so schnell nicht möglich sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #49 am: 12.März 2012, 16:55:23 »

Es gibt einige Vereine, die für die Ansrprüche der 1. Mannschaft eine "viel zu gute" Jugendarbeit haben. Halt realistisch abgebildet. Graz zählt aber nicht dazu.
Gespeichert

Wimerio

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #50 am: 12.März 2012, 17:59:29 »

Es gibt einige Vereine, die für die Ansrprüche der 1. Mannschaft eine "viel zu gute" Jugendarbeit haben. Halt realistisch abgebildet. Graz zählt aber nicht dazu.

Alles klar. Danke für die flotten Antworten.

Also Hajduk Split oder Dinamo Zagreb sind dann solche Vereine mit ner zu guten Jugendarbeit, oder?


GlückAuf.

Gespeichert
Klaas-Jan Huntelaar auf die Frage, warum er von der UEFA so häufig für die Dopingkontrolle ausgelost wird: "Weil ich drei Jahre in Amsterdam gespielt habe."

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #51 am: 12.März 2012, 18:02:18 »

Es gibt einige Vereine, die für die Ansrprüche der 1. Mannschaft eine "viel zu gute" Jugendarbeit haben. Halt realistisch abgebildet. Graz zählt aber nicht dazu.

Alles klar. Danke für die flotten Antworten.

Also Hajduk Split oder Dinamo Zagreb sind dann solche Vereine mit ner zu guten Jugendarbeit, oder?


GlückAuf.
Jo, die beiden zählen dazu.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #52 am: 12.März 2012, 18:15:42 »

Es gibt einige Vereine, die für die Ansrprüche der 1. Mannschaft eine "viel zu gute" Jugendarbeit haben. Halt realistisch abgebildet. Graz zählt aber nicht dazu.

Alles klar. Danke für die flotten Antworten.

Also Hajduk Split oder Dinamo Zagreb sind dann solche Vereine mit ner zu guten Jugendarbeit, oder?


GlückAuf.

Ja, die z.B.

Oder halt Partizan Belgrad, Crvena Zvezda, Ruor Minsk, ASEC Abidjan...
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #53 am: 18.März 2012, 19:56:33 »

So ähnlich spiele ich auch sobald es mehr Newgens als echte Spieler gibt:
- nur U19 verpflichten,
- 6+5 Regel in der Startaufstellung,
- positive Transferbilanz (allerdings rechne ich über 3 Saisons).

Einzige Ausnahme: wenn ich es nicht geschafft habe durch Tutoring selber einen guten Nachfolge-Tutor zu formen, dann kaufe ich einen Ü30 Tutor dazu.
Saison 22/23 und ich musste jetzt leider meine Regeln aussetzen.
Es gibt so massenhaft viele bombastische Newgens aus allen Ecken der Welt, dass ich inzwischen Probleme habe mit deutschen Newgens dagegenzuhalten...zumal man die paar CL-tauglichen an einer Hand abzählen kann :(

Das erklärt auch wieso Deutschland inzwischen nur noch auf Weltrangliste 13 dümpelt...Tendenz fallend.
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #54 am: 18.März 2012, 22:03:43 »

Ich hab ja jetzt mit dem file von Gonzo angefangen, diesen Newgen fix.Hoffe, dass es damit etwas eingedämpft wird...
Mal gucken  :police:
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eigene Regeln für den FM
« Antwort #55 am: 21.März 2012, 14:20:29 »

Ich versuche immer einen so jungen und deutschen Kader wie möglich zu haben.
Da sich dies meist erst ab der zweiten oder dritten Saison möglich ist, dies zu versuchen, werden davor viele Leistungsträger gebunden und ältere Spieler verkauft oder die Verträge nicht verlängert.

Im Endeffekt will ich spätestens nach 5 Jahren einen Altersdurchschnitt von höchstens 22 in der Startelf und 23 im gesamten ersten Team haben und in der Startelf mindestens 3 Eigengewächse und im gesamten Team 6-8.

Ansonsten mag ich Transfers und mache davon sehr viel Gebrauch. Ich bin schon ein kleiner Magath, der aber auch verkauft und nicht nur kauft. Große Ablösesummen scheue ich, dann lieber für kleineres Geld einen mit vielleicht etwas weniger Potential, den man aber auf das Niveau des anderen Spielers hieven kann.

Auf Raten kaufe ich keine Spieler, außerdem mache ich auch keinen Spielertausch. Selbst verkaufen tu ich Spieler auf Raten ab und zu, aber ich bevorzuge Angebote mit sofortiger Bezahlung.
Ich leihe keine Spieler aus, wenn ich keine Kaufoption bekomme. Eigentlich leihe ich mir nie Spieler, da ich sie nicht oft einsetzen will, wenn sie eine Saison später nicht mehr bei mir spielen.
Im Gegensatz dazu verleihe ich gerne Spieler, vor allem welche, die jung sind und irgendwann in der ersten Mannschaft spielen können oder welche, die ich durch Verkauf nicht loswerde.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!