MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie empfindet ihr den Schwierigkeitsgrad im FM 2012 im Bezug auf die ME?

Viel zu einfach
- 13 (7.8%)
Zu einfach
- 47 (28.1%)
Genau richtig
- 96 (57.5%)
Zu schwer
- 7 (4.2%)
Viel zu schwer
- 4 (2.4%)

Stimmen insgesamt: 160


Autor Thema: Schwierigkeitsgrad FM 2012  (Gelesen 42941 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #140 am: 20.Dezember 2011, 05:53:15 »

Eh, ich halte Sensible World Of Soccer noch heute für eins der spielbarsten Fun-Bolzspiele, die es gibt, gerade am Ball spielt das sich deutlich direkter als die sehr ähnlichen FIFA- oder PES-Reihen, wo man beim Dribbling bloß Knöpfchen drücken muss, und der Ball klebt dem Spieler am Fuß. Ungeschlagen natürlich auch die komplett übertriebenen Schnibbelschüsse.  ;D Aber so viele Daten waren da jetzt auch nicht drin, auch wenn die Datenbank damals schon groß war, gerade, weil praktisch für alle im Spiel enthaltenen Nationen nicht nur die erste Liga mit im Spiel war.

Diese Exklusivlizensiererei hat dann ähnlich wie bei den Managern dafür gesorgt, dass es praktisch keine Auswahl mehr an Spielen gibt.

Anstoss (3) in a nutshell: "Große" und "riesige" Talente kaufen, aufstellen, weiterklicken, weiterklicken, weiterklicken, das banale Micromanagement als Vortäuschung von Spieltiefe (Sim-City-Vereinsgelände, Fanutensilien einzeln ordern, Zimmerbelegung beim Trainingslager festpinnen), das später auch in die EA-Reihe übernommen wurde, am besten ignorieren. Vor zehn Jahren mag das gut gewesen sein (ich halte den ersten Teil und die WCE nach wie vor im Zeitkontext für die besten Teile der Reihe), mittlerweile schon lange nicht mehr. Die 2007er-Edition kam ja noch ganz gut bei uns weg, als ich mir die mal angesehen habe, wurde mir schwindelig, wie unglaublich bieder der Humor war, und wie sehr das Spiel an Resteverwertung der ausgestorbenen Bieder-Wisim der 90er aus deutschen Landen erinnerte. Wie ein Relikt aus der DOS- und Commodore-Steinzeit - ganz furchtbar.

Kann wer was über die Langzeitfolgen der im Patch getweakten Moralwerte und Ansprachen sagen? Die sollen jetzt schwieriger auf höchstem Level zu halten sein (eine kleine Serie, wie im FM 2011, reicht nicht.) Und das Spiel dadurch kniffliger. Laut Feedback im offiziellen Forum scheint das geglückt.
« Letzte Änderung: 20.Dezember 2011, 05:56:02 von Svenc »
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #141 am: 21.Dezember 2011, 00:10:05 »

Eh, ich halte Sensible World Of Soccer noch heute für eins der spielbarsten Fun-Bolzspiele, die es gibt, gerade am Ball spielt das sich deutlich direkter als die sehr ähnlichen FIFA- oder PES-Reihen, wo man beim Dribbling bloß Knöpfchen drücken muss, und der Ball klebt dem Spieler am Fuß. Ungeschlagen natürlich auch die komplett übertriebenen Schnibbelschüsse.  ;D Aber so viele Daten waren da jetzt auch nicht drin, auch wenn die Datenbank damals schon groß war, gerade, weil praktisch für alle im Spiel enthaltenen Nationen nicht nur die erste Liga mit im Spiel war.

Diese Exklusivlizensiererei hat dann ähnlich wie bei den Managern dafür gesorgt, dass es praktisch keine Auswahl mehr an Spielen gibt.

Anstoss (3) in a nutshell: "Große" und "riesige" Talente kaufen, aufstellen, weiterklicken, weiterklicken, weiterklicken, das banale Micromanagement als Vortäuschung von Spieltiefe (Sim-City-Vereinsgelände, Fanutensilien einzeln ordern, Zimmerbelegung beim Trainingslager festpinnen), das später auch in die EA-Reihe übernommen wurde, am besten ignorieren. Vor zehn Jahren mag das gut gewesen sein (ich halte den ersten Teil und die WCE nach wie vor im Zeitkontext für die besten Teile der Reihe), mittlerweile schon lange nicht mehr. Die 2007er-Edition kam ja noch ganz gut bei uns weg, als ich mir die mal angesehen habe, wurde mir schwindelig, wie unglaublich bieder der Humor war, und wie sehr das Spiel an Resteverwertung der ausgestorbenen Bieder-Wisim der 90er aus deutschen Landen erinnerte. Wie ein Relikt aus der DOS- und Commodore-Steinzeit - ganz furchtbar.

Kann wer was über die Langzeitfolgen der im Patch getweakten Moralwerte und Ansprachen sagen? Die sollen jetzt schwieriger auf höchstem Level zu halten sein (eine kleine Serie, wie im FM 2011, reicht nicht.) Und das Spiel dadurch kniffliger. Laut Feedback im offiziellen Forum scheint das geglückt.

Habs grade im Patch thread geschrieben, Moral und Ansprachen sind deutlich schwieriger geworden. Vor allem dem Assi kann man es nicht mehr überlassen wie vorher. Mir macht es so weniger Spaß aber für den Großteil wird es bestimmt positiv sein.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #142 am: 21.Dezember 2011, 00:26:12 »

Für den 13er kann man sich definitiv in jeder Hinsicht folgendes wünschen
Mikromanagement > Einfluss durch Moral und Ansprachen.
Die neue Matchengine für den 13er ist meine große Hoffnung. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den FM10 zu spielen, den 12er nutze ich nur noch für meine Story mit Goias.
Aber da wir nun das Ton-System haben, denke ich nicht das dort nochmal zurückgerudert wird.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #143 am: 21.Dezember 2011, 00:27:30 »

Für den 13er kann man sich definitiv in jeder Hinsicht folgendes wünschen
Mikromanagement > Einfluss durch Moral und Ansprachen.
Die neue Matchengine für den 13er ist meine große Hoffnung. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den FM10 zu spielen, den 12er nutze ich nur noch für meine Story mit Goias.
Aber da wir nun das Ton-System haben, denke ich nicht das dort nochmal zurückgerudert wird.

Was meinst du mit Mikromanagement? Und was mit Ton system? ??

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #144 am: 21.Dezember 2011, 01:30:08 »

Na mich freut es nicht wenn der Schwierigkeitsgrad nur noch über die 'Spielermotivationsschiene' reguliert wird.
Da gehört neben einem schwerern Match auch der Transfermarkt dazu und und und.

Mit Mikromanagement meine ich, dass man einfach gezwungen sein sollte mehr Feintuning in den Spielereinstellungen vorzunehmen und es dadurch größerern Einfluss auf den Spielausgang hat. Vor allem gegen größere Teams sollte man viel mehr auf die Schwächen des Gegners eingehen müssen um überhaupt bestehen zu können. Die Vorbereitung auf den Gegner sollte auch viel wichtiger sein.
Die Instrumente sind ja größtenteils vorhanden, nur braucht man sie im Prinzip kaum. In meinem Save spiele ich mehr als 90% ohne Feintuning, sondern lass einfach die Standardeinstellungen gelten. Trotzdem marschiert meine Truppe durch alle Wettbewerbe. Hin und wieder ist dann mal ne Niederlage dabei, aber weit weniger als 10%. Dabei ist mein Kader echt sehr unspektakulär.
Das raubt schon den Spaß.
Es ist einfach schade, dass man die tollen Instrumente kaum braucht und trotzdem Serien hinlegt die unfassbar sind.
So großartig das Produkt ist, der sinkende Schwierigkeitsgrad ist mir einfach ein Dorn im Auge.

Alle sagen immer das den FM mehr Leute spielen sollten usw.
Das sehe ich anders, je mehr Leute ihn spielen, desto mehr Mainstream wird er um leider jährlich auch möglichst viele Geschmäcker abzudecken. Das gilt eben auch für den Schwierigkeitsgrad.
Glaube kaum das Sega sagt 'Oh, die Zahlen sind dieses Jahr so gut, dass uns künftig die Hälfte reicht'.
Lieber würde ich für den FM, als Nieschenspiel, 67-70 Euro bezahlen und hätte ne richtige Herausforderung.

Das Ton-System ist jenes bei den Ansprachen, spielen wir unterschiedliche Spiele?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #145 am: 21.Dezember 2011, 06:06:12 »

Ne spielen das gleiche Spiel konnte nur mit deinen Bergifflichkeiten nichts anfangen. Mit Ton System meinst du also Tonfall´.

Mir gefallen die Neuerungen auch nicht so gut. Für mich wirken Themen wie Presse, Tonfall etc. doch sehr aufgesetzt. Lieber sollte ein gescheites Finanzsystem eingebaut werden.

Naja, vielleicht ist es auch normal dass nach 7 Jahren Footie sich dann bei so einem Alten wie mir Ermüdungserscheinungen einstellen.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #146 am: 21.Dezember 2011, 06:42:23 »

Na mich freut es nicht wenn der Schwierigkeitsgrad nur noch über die 'Spielermotivationsschiene' reguliert wird.

Ich stimme zu, dass an der Gegner-KI gerade bei Transfers ebenfalls geschraubt gehört. Aber so, wie sich die Patchanmerkungen lesen, wurden nicht die Spielergespräche wichtiger, der Erfolg dieser Gespräche wurde lediglich erschwert, gerade für Manager, die mit niedriger Reputation ins Spiel durchstarten - wobei ich finde, dass hier ein bisschen das Feedback fehlt. Vielleicht habe ich zu lange Anstoss&Co gespielt, aber als ich zum ersten Mal las, dass der FM auch so etwas simuliert und die vielen Spieler, die mir im Laufe meiner Karrieren nicht zuhören wollten, das mitunter auch deshalb taten, war ich zunächst überascht. Jedenfalls: Angepasst haben SI laut eigener Aussage den Anteil des Erfolges der Moral, konkret dadurch, dass die höchste Stufe schwieriger zu erreichen und zu halten ist. Was bedeutet: Taktikanweisungen, Teamzusammenstellung und Co. spielen eine größere Rolle beim Siege einfahren als zuvor, weil es vorher kaum mehr als eine kleine gute Serie oder ein einziges gutes Resultat brauchte, um Spieler zu overperformenden Glücksbärchis zu machen. Jemand hatte das im offiziellen Forum mal etwas übertrieben etwa so ausgedrückt: Die höchste Moralstufe würde aus Amateuren vom Gau Weltmeister von Format machen. Ähnlich generft wurde ja nicht nur die höchste Stufe, sondern auch die niedrigste. Wer erinnert sich nicht an die übermäßig vielen weit abgeschlagenen Abstiegskandidaten im Spiel, die einmal im Kreislauf der schlechten Ergebnisse oft trotz okayer Mannschaft absolut keine Resultate mehr erzielen wollten?

Der Einfluss der eigentlichen Gespräche wird traditionell überschätzt, gerne von Spielern, die ihre Wunschergebnisse nicht bekommen, diese Art von psychologischem Handanlegen nicht mögen und oft alleine darauf ihre Ergebnisse schieben. Da können SI ein Liedchen von singen. Und noch so oft betonen, wie sehr der Einfluss in den letzten Jahren runtergefahren wurde, dass kein Gespräch der Welt aus einer schlechten Elf  plötzliche Überflieger oder solide Mannschaften macht und umgekehrt, sondern es einen kleinen Einfluss gibt. Für Leute, die anders als Beckenbauers "Geht's raus und spuilts Fußball" zusätzlich ein bisschen Psychologie betreiben oder von Choleriker bis Kumpeltyp ihren Teammangertyp rollenspielen wollen. Zumal KI-Manager abhängig von ihren Charakterwerten hier willentlich Fehler machen und Fehler machen können, die die meisten FM-Spieler nie machen würden. Im FM gab es schon immer mehr als einen Weg zum Erfolg. Natürlich kann man versuchen, auch alles zu meistern, aber man kann sowohl als Schnäppchenjäger, Powershopper, Taktikfuchs als auch als Psychodoktor im Kabinentrakt und/oder in der Presse versuchen, an die Spitze zu klettern.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2011, 07:35:08 von Svenc »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #147 am: 21.Dezember 2011, 10:44:34 »

Mit Ton System meinst du also Tonfall´.

Vielleicht spielt der Baske auf Englisch und da heisst die Funktion "Tone System".
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Volko83

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #148 am: 21.Dezember 2011, 11:31:46 »

Ist der Schwierigkeitsgrad jetzt nicht wieder angehoben worden mit dem letzten Patch, oder ist er jetzt noch immer so wie vorher?
Gespeichert

itsdabomb

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #149 am: 21.Dezember 2011, 12:02:56 »

Mir erscheint der FM2012 auch als zu einfach!

Hatte ich in allen Vorgängern noch Schwierigkeiten mal Erfolg zu haben (wenn dann, erst nach mehreren Jahren)
sieht das im 12er anders aus.

In meinem zweiten ernsteren Spielstand, der erste ist mir nach Herbstmeisterschaft mit dem VfB abgeraucht,
spiele ich mit Fortaleza EC.

3te Liga aufgrund des zugegeben starken Kaders ungeschlagen gewonnen, was keine große Leistung darstellt.
Allerdings als Drittligist den Pokal souverän gewonnen, obwohl nur gegen Erstligist, damit in die
Copa Liberartores eingezogen.
Hier steh ich als Zweitligist nach ungeschlagener Gruppenphase nach Siegen über Idipentiende, Colo Colo und Santos im
Finale. Auch hier ohne große Probleme.

Das stimmt mich schon ein bisschen bedenklich, da ich bis auf Jugendspieler noch mit dem Originalkader spiele und eigentlich
durchgehend mit einer Taktik am Werk bin...

Da waren die Vorgänger eigentlich durchgehend anspruchsvoller!
Gespeichert
13 km Boschko :D

Volko83

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #150 am: 23.Dezember 2011, 12:37:42 »

Also wenn ich hier im Story-Bereich lesen muss das jemand mit einem guten Mittelklasse-Team eine Siegesserie von 23(!) Spielen aufstellt dann ist dieser FM definitiv zu leicht. So etwas hab ich bei einem Football oder Championshipmanager noch nie gesehen.....Serien hat es ja immer gegeben, aber das ist dann schon ein bißchen übertrieben wie ich finde.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #151 am: 23.Dezember 2011, 13:05:10 »

Also wenn ich hier im Story-Bereich lesen muss das jemand mit einem guten Mittelklasse-Team eine Siegesserie von 23(!) Spielen aufstellt dann ist dieser FM definitiv zu leicht. So etwas hab ich bei einem Football oder Championshipmanager noch nie gesehen.....Serien hat es ja immer gegeben, aber das ist dann schon ein bißchen übertrieben wie ich finde.
Hallo.
Naja, so allgemein kann man das ja nicht sagen.
Wenn du von der Story mit Stuttgart sprichst; das liegt wohl auch in 1.er Linie an dem User,d er den FM schon länger spielt und Erfahrung hat Und 2. an dem Stürmer Doumbia (oder wie der heißt).
Wenn du dir meine Story anguckst, wirst sehen, das es nicht einfach ist; bei Essen bin ich gefeuert worden; mit dem Abgestiegenen FSV den direkten Aufstieg geschafft, aber nach Aufstieg waren fast alle Stamm-Spieler weg bei gleichem Budget wie in der 3.Liga fast unmöglich, da eine 11 zusammenzustellen die den Klassenerhalt schaffe könnte.
Bin dann zum Aufsteiger Levante; trotz meiner Erfahrung im FM hab ich nach einer guten Vorbereitung (2:0 gg Fener, 3:0 gg Gala) eine 0:8 Packung in Sevilla kassiert; ist mir auch noch nicht passiert. Bin dann zurückgetreten.
Du siehst, selbst einen wie mich,d er den FM seit dem 09er spielt hat so seine Probleme im 12er... ;)
Und: Es kommt ja immer noch darauf an wie man das Spiel spielt; Wenn man sich die besten Spieler holt, muss man sich nicht wundern, das man Plötzlich eine Serie ohne Niederlage hinlegt.
Und das mit Stuttgart-Story: So etwas spornt doch eher an; weil man weis, das es auch Super laufen könnte.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #152 am: 23.Dezember 2011, 13:11:36 »

1. Gibt hier niemand an, wie er spielt. In Internetforen nach Transfertipps gefragt oder nicht? Cheattools und Neuladen benutzt oder nicht? Tausend Powergaming-Guides durchgelesen oder nicht? Jeder, der gerade bei der internationalen Community ein bisschen reinschnuppert, weiß, dass es sehr detaillierte nutzenmaximierte Leitfäden gibt, die recht gezielt so ausgelegt sind, dass sie den maximalen Ertrag aus dem Spiel quetschen. Ich denke hier an teilweise mit Cheattools geteste und erstellte Trainingstipps, Ansprachentipps - das geht soweit, dass einige herausgefunden haben, wann welche Regens welcher Länder an welchem Datum in der Spielwelt auftauchen, so dass diese Art von Spieler lediglich über die eh sehr mächtige Spielersuche noch wesentlich gezielter auf Shoppingtour gehen kann.

2. Es gibt ein "vor dem Patch" und ein "nach dem Patch", weil die Moral jetzt ausbalancierter ist als zuvor, da zählen auch die FM-Versionen der letzten Jahre mit rein, siehe mein Screenshot in meinem Posting aus dem 2011er. Selbstläufer und solche Serien gibt es nicht mehr, sollte es nicht mehr geben, weil dafür die Bedingung genommen wurde: Moral-Extremwerte am Stück. Und Spieler reagieren deutlich kritischer auf Manager, die mit einer niedrigen Reputation zum Club kommen. Mehr dazu siehe oben.
Gespeichert

Ramba99

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #153 am: 23.Dezember 2011, 20:33:39 »

also ich persöhnlich zocke den FM seit der 2006er version und was den 12er angeht kann ich mich nicht entscheiden ob genau richtig oder viel zu schwer (hauptgrund: Random-spieltage)

spiele mit sao paulo in brasilien und was ich einfach finde ist das finden von guten spielern,auch habe ich in der jugend, nach 2 saisons, fast die gesammte U20 mit 4 sterne potential spieler gefüllt  ??? dazu noch in saison 1 knappe 5 mio aufm konto gehabt und anfangs saison 2 ca 55mio und ich fragte mich nur woher die kohle kommt  ::)

was ich als zu schwer sehe ist erfolg zu haben,trotz starkem team, überlegenem spieltag (spielerwertungen 7+,alle statistiken besser), zugeschnittener taktik die super ist, werden einfach die tore nicht geschossen. selbst bei einem 25 schüsse,10+ aufs tor verhältniss während die ki schon mit 4 schüssen,2 aufs tor 1-2 buden im schnitt macht. habe auch schon 1:2 verloren obwohl die ki 0 schüsse aufs tor hatte........
dann seit patch das mit der moral, vor dem spiel und in der HZ kann man sagen was man will,entweder es wird nichts festgestellt oder "scheint abzuschalten". an einer teambesprechung gibt es praktisch nurnoch streit oder ein effekt bleibt aus.
in einzelgesprächen muss man immer dem spieler recht geben und ihm den hintern küssen weil die moral sonst nach 2 sätzen aufs unterste level fällt. also keinesfalls bestrafen oder ein gespräch eingehen wenn der spieler besorgt ist

1. Gibt hier niemand an, wie er spielt. In Internetforen nach Transfertipps gefragt oder nicht? Cheattools und Neuladen benutzt oder nicht?
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2011, 20:37:14 von Ramba99 »
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #154 am: 23.Dezember 2011, 23:25:05 »

kann ich so nicht bestätigen...

die teamansprachen funktionieren immer noch recht gut, nur darf man nicht immer nach dem selben muster gehen... klar das dann niemand mehr hinhört wenn man ständig das gleiche labert und das auch noch immer im gleichen tonfall ;-)

und in einzelgesprächen muss man einfach hart bleiben als trainer, da würd ich niemals auf die moral des spielers was geben, wenn man dort einknickt macht man sich völlig unglaubwürdig und über kurz oder lang verlieren dann alle spieler das vertrauen in den trainer
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #155 am: 23.Dezember 2011, 23:48:57 »

Frustrierend: Dritte Saison und zum dritten Mal bricht meine Truppe in der Rückrunde komplett ein...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #156 am: 24.Dezember 2011, 23:51:19 »

An diejenigen die auch schon die VOrgänger exzessiv gezockt haben:

Kommts euch auch so vor, dass der FM12 etwas einfacher ist als die Vorgänger? Bin im ersten Jahr (mit Köln) DFB Pokalsieger und CL-Platzierter geworden, im zweiten Jahr die CL gewonnen und im dritten Jahr die Meisterschaft. Ich frag mich jetzt ob das Spiel einfacher ist oder ob das eher daran liegt, dass ich 3 Spieler (Poldi, Jajalo, Rensing) ein bisschen geupdated hab? Also wirklich nur ein bisschen, keine Bestien aus ihenen gemacht, außer vielleicht Poldi der ja schon ohne Update sehr gute Stats hat.
Hallo.
Hm, finde es nicht einfacher, aber die Ergebnisse kommen mir deutlich zu hoch vor, zumindest manchmal.
Und ich spiele den FM schon seit dem 09er, den 10 und 11er (zocke ich aktuell auch) fand ich sehr gut.
Es kommt Immer darauf an, wie man spielt:
Holst dir die besten Spieler?
Worauf legst du Wert?
Und: Spielst den FM wohl schon länger? Dann hast du Erfahrung mit dem FM und weist ja meist schon wer wie gut und zu welchem System passt.
Und wer ein guter Spieler ist/wird und wer Floppt.
Für Neulinge ist der 12er sicher ne Herausforderung.
Ich spiele zwar auch schon fast täglich den FM, aber deshalb hole ich mir nicht unbedingt die besten Spieler.
Talente ja aber diese werden ja auch erst mit der zeit besser.
Hab das mit dem BVB versucht im 11er (Story) die Meisterschaft zu holen oder den Pokal; aber es scheiterte immer wieder daran, das die Mannschaft irgendwann einbrach.
Hab das immer auf die Unerfahrenheit geschoben. Aber sicher: Bei ner guten ausgeklügelten Taktik ist die Meisterschaft im FM auch mit ner Jungen Truppe (der BVB hatte ja durchschnitt von 24,XX Jahren im letzen Jahr), die noch jünger ist, irgendwas zu gewinnen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #157 am: 25.Dezember 2011, 00:08:59 »

Also wie mein Save mit dem VfB läuft kann ja jeder sehen. Ist mir selbst zu einfach aktuell und deshalb gibts dort ja ne Umfrage. Allerdings hatte ich Wahnsinnsglück mit meinen Transfers. Wären Doumbia, Buonanotte und Afellay nicht so eingeschlagen...
Und man hat ja gesehen was ManU mit mir im CL-Halbfinale veranstaltet hat... Wenn man in der Bundesliga startet und keinen Abstiegskandidaten nimmt, wird man meistens nach spätestens 3 Jahren irgendwann Meister und über kurz oder lang übermächtig, europäisch ist es sehr viel schwerer...
Übrigens in einem andern Save mit Schalke ging es am letzten Spieltag gegen Bayern um die Meisterschaft und ich habe 9:0! verloren. Sowas postet man natürlich nicht ;)
 
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #158 am: 25.Dezember 2011, 16:27:47 »

Frustrierend: Dritte Saison und zum dritten Mal bricht meine Truppe in der Rückrunde komplett ein...

Hatte ich auch schon, gerade in der Anfangszeit bei einem Verein. Da hilft nur eine neue Taktik für die Rückrunde...
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #159 am: 20.Januar 2012, 00:00:16 »

Hallo!

Mich würde mal interessieren wie die Vielspieler und Vollprofis den Schwierigkeitsgrad inzwischen, nach den ganzen Patches beurteilen!?
Gespeichert