MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Szenario: „Ziel: Niederlage!“  (Gelesen 4510 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #20 am: 13.Mai 2011, 13:59:14 »

Natürlich...

Robin Dutt wird hier nachgesagt er wäre ein Sportsmann und Heynckes dann wohl keiner. Dabei bin ich mir 100%ig sicher, daß Heynckes alles tun wird, damit Leverkusen morgen vor den Bayern bleibt.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #21 am: 13.Mai 2011, 14:01:34 »

Natürlich wird er das. So blöd ist doch keiner, dass er absichtlich auf Niederlage spielt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #22 am: 13.Mai 2011, 14:02:09 »

Und außerdem will nur Heynckes verlieren. Dutt scheint mir ein Sportsmann zu sein.

Was ist das für ein Schwachsinn?
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #23 am: 13.Mai 2011, 14:19:41 »

Hehe echt mal. Und vorallem gibt es auch noch 22 Spieler die das Spiel wohl alle gewinnen wollen
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #24 am: 13.Mai 2011, 14:35:39 »

Natürlich wird er das. So blöd ist doch keiner, dass er absichtlich auf Niederlage spielt.

Was soll daran blöd sein? Charakterlich ist das natürlich unter aller Sau, aber blöd ist daran nichts. Dadurch,dass er seit den letzten zwei Spielen (mindestens) auf Niederlage spielt, hat er es sich mit den Fans sowieso versaut und diese nun auch noch öffentlich angefahren. Die Spieler treten unter ihm lustlos auf, er beginnt plötzlich wie wild Positionen und Personal zu rotieren, obwohl kein Anlass besteht, löst sogar die zuletzt bestens funktionierende Doppel-DM Besetzung auf ( Ballack Vidal) und bringt Vidal als Außenverteidiger und holt einen aufstrebenden Ballack raus um Rolfes aufzustellen, der momentan nur Scheiß baut.
Im Werkself-Forum geht die Post ab. Keiner will Heynckes mehr auf unserer Bank sehen!
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #25 am: 13.Mai 2011, 14:39:55 »

Ja und? Trotzdem sind die Spieler wohl noch heiss aufn Zweiten Platz! Da kann heynckes machen wat er will. Und von der Qualität her sollt es auch reichen
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #26 am: 13.Mai 2011, 14:41:51 »

*lol*

Da sitzt der Frust tief, was? ;D Er stellt bestimmt nicht so auf, weil er verlieren will. Lächerlich, sowas zu unterstellen. Er wird seine Gründe haben. Und wenn es am Ende nur für Platz 3 reicht, dann weil die Spieler zu dumm für mehr waren. Die bringen die Leistung auf dem Platz. Und wenn sie das nicht schaffen, haben sies auch nicht verdient. Punkt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #27 am: 13.Mai 2011, 14:43:47 »

Dadurch,dass er seit den letzten zwei Spielen (mindestens) auf Niederlage spielt,...

Das ist eine haltlose Behauptung und kann man nicht so stehen lassen. Wie wäre es mal die Schuld bei den Spielern zu suchen? Die sind nämlich hauptverantwortlich für die schlechten Ergebnisse. Unglaublich was du hier ablässt.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #28 am: 13.Mai 2011, 14:47:29 »

Heynckes hat ein Motiv und die Indizienlage ist hier eindeutig. Die Fans wissen das.
Außerdem ist es mindestens genauso lächerlich was ihr hier betreibt :laugh:
"Euer" O-Ton : Er ist doch nur der Trainer, der kann das doch gar nicht beeinflussen, die Spieler stehen doch auf dem Platz.

Sehr sehr amüsant....
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #29 am: 13.Mai 2011, 14:52:01 »

Heynckes hat ein Motiv und die Indizienlage ist hier eindeutig. Die Fans wissen das.
Außerdem ist es mindestens genauso lächerlich was ihr hier betreibt :laugh:
"Euer" O-Ton : Er ist doch nur der Trainer, der kann das doch gar nicht beeinflussen, die Spieler stehen doch auf dem Platz.

Sehr sehr amüsant....

Du willst mir wirklich erzählen, die Spieler bekommen von Heynckes Anweisungen, schlecht zu spielen, um ihm einen Gefallen zutun?
Sorry, aber das ist totaler Käse und total unvorstellbar. Dann würde Heynckes schon längst nicht mehr im Amt sein, da die Spieler sich bei Völler und Holzhäuser beschweren würden.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #30 am: 13.Mai 2011, 14:57:59 »

Heynckes hat ein Motiv und die Indizienlage ist hier eindeutig. Die Fans wissen das.
Außerdem ist es mindestens genauso lächerlich was ihr hier betreibt :laugh:
"Euer" O-Ton : Er ist doch nur der Trainer, der kann das doch gar nicht beeinflussen, die Spieler stehen doch auf dem Platz.

Sehr sehr amüsant....

Du willst mir wirklich erzählen, die Spieler bekommen von Heynckes Anweisungen, schlecht zu spielen, um ihm einen Gefallen zutun?
Sorry, aber das ist totaler Käse und total unvorstellbar. Dann würde Heynckes schon längst nicht mehr im Amt sein, da die Spieler sich bei Völler und Holzhäuser beschweren würden.
:laugh:
Das habe ich nie mit auch nur einem Wort gesagt oder angedeutet. Wie kommst du immer auf so einen Stuss?
Heynckes soll laut Fanberichten, 2 Wochen vor der Bekanntgabe seines Wechsels, im Training keinen Eifer mehr gezeigt haben, alle User, die regelmäßig das Training der Werkself besuchen, bestätigen dies in unserem Werkself-Forum. Außerdem fängt er wie schon gesagt an zu rotieren. Was in dieser Phase der Saison keinen Sinn macht. Desweiteren reißt er das aufstrebende Duo Vidal/Ballack auseinander. Hab ich alles schon geschrieben. Die Bayer04 Fans, die die Geschehnisse verfolgen, sehen dies alle so. ist eigentlich auch nicht schwer zu bemerken. Und als im Stadion die folgerichtigen "Heynckes-Raus-Rufe" ertönten, war das keine Hooligan-Randgruppe, sondern die Mehrheit der loyalen und langjährigen Fans. Heynckes versaut sich hier gerade selbst sienen Abschied.

Edith war hier und hat nur einen missverständlichen Satz geändert bevor er mir hier um die Ohren geschlagen wird ;)
« Letzte Änderung: 13.Mai 2011, 15:00:20 von Emanuel »
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #31 am: 13.Mai 2011, 15:00:11 »

Die Diskussion erübrigt sich, wenn Stuttgart in München punktet.  ;)

Eigentlich sollte sich jeder Profifußballer seine eigene Karriere und Ziele vor Augen halten. Die passenden Antwort sollte man auf dem Platz liefern, unabhängig von der Zukunft des Trainers.
« Letzte Änderung: 13.Mai 2011, 15:04:19 von Varteks1980 »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #32 am: 13.Mai 2011, 15:02:41 »

Natürlich wird er das. So blöd ist doch keiner, dass er absichtlich auf Niederlage spielt.

Was soll daran blöd sein? Charakterlich ist das natürlich unter aller Sau, aber blöd ist daran nichts. Dadurch,dass er seit den letzten zwei Spielen (mindestens) auf Niederlage spielt, hat er es sich mit den Fans sowieso versaut und diese nun auch noch öffentlich angefahren. Die Spieler treten unter ihm lustlos auf, er beginnt plötzlich wie wild Positionen und Personal zu rotieren, obwohl kein Anlass besteht, löst sogar die zuletzt bestens funktionierende Doppel-DM Besetzung auf ( Ballack Vidal) und bringt Vidal als Außenverteidiger und holt einen aufstrebenden Ballack raus um Rolfes aufzustellen, der momentan nur Scheiß baut.
Im Werkself-Forum geht die Post ab. Keiner will Heynckes mehr auf unserer Bank sehen!

Leverkusen bekommt am 30. Spieltag in München 5 Stück eingeschenkt, mit folgender Aufstellung:
Adler - Balitsch, Schwaab, Reinartz, Castro - Vidal, Rolfes, Sam, Ballack, Augusto - Derdiyok - Ersatz: Giefer, Hyypiä, Vida, Kadlec, Bender, Barnetta, Kießling
Soll er die gleiche Elf nochmal spielen lassen? Lässt er sie nochmal spielen, wird ihm das vorgeworfen...

31. Spieltag, 2-1 Heimsieg gegen Hoffenheim:
Adler - Vidal, Schwaab, Hyypiä, Kadlec - Bender, Rolfes, Sam, Ballack, Augusto - Kießling - Ersatz: Giefer, Balitsch, Friedrich, Castro, Reinartz, Barnetta, Derdiyok
Bender für Balitsch, Reinartz für Hyypiä, Kadlec für Castro, Kießling für Derdiyok. Meiner Meinung nach richtig, Vidal bekommt als Rechtsverteidiger die Note 2, schießt den Siegtreffer

32. Spieltag, 2-0 Niederlage in Köln:
Adler - Vidal, Schwaab, Hyypiä, Kadlec - Bender, Ballack, Sam, Augusto, Castro - Kießling - Ersatz: Giefer, Balitsch, Friedrich, Reinartz, Rolfes, Barnetta, Derdiyok
Er ändert die Startaufstellung auf 1 (!!!) Position, Castro spielt für Rolfes. Was kann Heynckes dafür, daß z. B. Adler einen schwachen Tag erwischt? Was hätte er hier den von der Aufstellung bzw. Taktik anders machen sollen? Im Nachhinein ist man schlauer...

33. Spieltag, 1-1 zuhause gegen den HSV:
Adler - Schwaab, Reinartz, Hyypiä, Kadlec - Vidal, Rolfes, Barnetta, Augusto, Castro - Kießling - Ersatz: Giefer, Friedrich, Balitsch, Bender, Ballack, Sam, Derdiyok
Wie viele Änderungen sind es? Reinartz und Rolfes rein, Bender und Ballack raus.

Wo ist da die wilde Rotation? Er wechselt (logischer weise) nach dem Brett in München, Vidal bekommt als Rechtsverteidiger die kicker-Noten 2 und 3, gegen die Bayern im DM die 5,5.

Ist der Trainer jetzt auch dafür zuständig, jeden Spieler bis in die Haarspitzen zu motivieren? Also meine Chefin läuft nicht 3x täglich durch den Flur und schreit laut: "Tschakka, Du schaffst es!" Ist Heynckes daran schuld, daß Adler gegen Köln patzt? Ist Heynckes schuld, das Vidal gegen den HSV den Pfosten trifft? Ist Heynckes schuld, daß Köln 2x aufs Tor schießt und 2x trifft?
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #33 am: 13.Mai 2011, 15:03:36 »

Heynckes hat ein Motiv und die Indizienlage ist hier eindeutig. Die Fans wissen das.
Außerdem ist es mindestens genauso lächerlich was ihr hier betreibt :laugh:
"Euer" O-Ton : Er ist doch nur der Trainer, der kann das doch gar nicht beeinflussen, die Spieler stehen doch auf dem Platz.

Sehr sehr amüsant....

Du willst mir wirklich erzählen, die Spieler bekommen von Heynckes Anweisungen, schlecht zu spielen, um ihm einen Gefallen zutun?
Sorry, aber das ist totaler Käse und total unvorstellbar. Dann würde Heynckes schon längst nicht mehr im Amt sein, da die Spieler sich bei Völler und Holzhäuser beschweren würden.
:laugh:
Das habe ich nie mit auch nur einem Wort gesagt oder angedeutet. Wie kommst du immer auf so einen Stuss?[...]

Dann drücke dich von Anfang an klar aus und mach hier keinen Eiertanz.

Das Problem ist, du stellst es als fakt dar, dass Heynckes verlieren will. Allerdings ist dies nur eine Vermutung, da können es noch so viele Fans vermuten, dadurch wird es kein Fakt. Fakt ist es erst, wenn Heynckes es zugibt, was nicht passieren wird.

Von daher wäre ich mit solchen Behauptungen sehr vorsichtig.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Szenario: „Ziel: Niederlage!“
« Antwort #34 am: 13.Mai 2011, 16:22:13 »

Heynckes schätze ich auch sehr als Sportsmann, aber mal rein theoretisch.
Er braucht gegen den nächsten Gegner nur nicht auf die von ihm ausgemachten Schwachstellen eingehen oder im Training etwas nicht einüben zu lassen, was er aber als wirkungsvoll erachtet.
Auf gut Deutsch: Er könnte sich für München theoretisch durch Aufstellung oder Taktik einen versuchten Vorteil verschaffen. Ob es nachher klappt, weiß man nicht.
Aber Obacht, ich unterstelle das ihm in keinster Weise, doch möglich wäre es, ohne das man es unbedingt mitbekommt.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.